DD284862A5 - Verfahren und system zur verarbeitung von wenigstens einem bahnfoermigen material - Google Patents

Verfahren und system zur verarbeitung von wenigstens einem bahnfoermigen material Download PDF

Info

Publication number
DD284862A5
DD284862A5 DD87333401A DD33340187A DD284862A5 DD 284862 A5 DD284862 A5 DD 284862A5 DD 87333401 A DD87333401 A DD 87333401A DD 33340187 A DD33340187 A DD 33340187A DD 284862 A5 DD284862 A5 DD 284862A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
web
folding
printing
sheets
sheet
Prior art date
Application number
DD87333401A
Other languages
English (en)
Inventor
Kenneth A Bowman
Roger F Maslin
David Godden
Jonathan H Ripper
Original Assignee
������@M��]@�������k��
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ������@M��]@�������k�� filed Critical ������@M��]@�������k��
Publication of DD284862A5 publication Critical patent/DD284862A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/02Character or syllable selected by setting an index
    • B41J5/04Single-character selection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0024Frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/24Cylinder-tripping devices; Cylinder-impression adjustments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/24Cylinder-tripping devices; Cylinder-impression adjustments
    • B41F13/26Arrangement of cylinder bearings
    • B41F13/28Bearings mounted eccentrically of the cylinder axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/24Cylinder-tripping devices; Cylinder-impression adjustments
    • B41F13/26Arrangement of cylinder bearings
    • B41F13/32Bearings mounted on swinging supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/44Arrangements to accommodate interchangeable cylinders of different sizes to enable machine to print on areas of different sizes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1262Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes without tensioning means
    • B41F27/1268Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes without tensioning means by self-locking or snap-on means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/30Arrangements for tripping, lifting, adjusting, or removing inking rollers; Supports, bearings, or forks therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/30Arrangements for tripping, lifting, adjusting, or removing inking rollers; Supports, bearings, or forks therefor
    • B41F31/302Devices for tripping inking devices as a whole
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/12Rotary lithographic machines for offset printing using two cylinders one of which serves two functions, e.g. as a transfer and impression cylinder in perfecting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/12Lifting, transporting, or inserting the web roll; Removing empty core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1842Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact
    • B65H19/1852Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web standing splicing, i.e. the expiring web being stationary during splicing contact taking place at a distance from the replacement roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1863Support arrangement of web rolls with translatory or arcuated movement of the roll supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2217/00Printing machines of special types or for particular purposes
    • B41P2217/10Printing machines of special types or for particular purposes characterised by their constructional features
    • B41P2217/13Machines with double or multiple printing units for "flying" printing plates exchange
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/461Processing webs in splicing process
    • B65H2301/4615Processing webs in splicing process after splicing
    • B65H2301/4617Processing webs in splicing process after splicing cutting webs in splicing process
    • B65H2301/46172Processing webs in splicing process after splicing cutting webs in splicing process cutting expiring web only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/463Splicing splicing means, i.e. means by which a web end is bound to another web end
    • B65H2301/4633Glue
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/464Splicing effecting splice
    • B65H2301/4641Splicing effecting splice by pivoting element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices

Landscapes

  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zur Verarbeitung von bahnfoermigem Material umfaszt das Bedrucken der Bahn, das Zerschneiden derselben in Blaetter und die Faltung der Blaetter. Die Faltenapparatur arbeitet in Abhaengigkeit von der Ankunft der Blaetter und es werden in der bedruckten Warenbahn Laengsfalze und/oder Querperforationen gebildet. Das entsprechende System zur Verarbeitung von bahnfoermigem Material verfuegt ueber Mittel zum Bedrucken, Zerschneiden, Falten und gegebenenfalls Perforieren. Dadurch ist es moeglich, die bei der Handhabung und insbesondere der Faltung von Warenbahnen auftretenden Probleme zu loesen.{Warenbahn; bahnfoermiges Material; Blatt; Drucken; Schneiden; Faltung; Perforation; Faltapparatur; Laengsfalz}

Description

Hierzu 3 Seiten Zeichnungen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verarbeitungssystem für Warenbahnen; sie betrifft insbesondere ein Verfahren und ein System zur Verarbeitung von wenigstens einem bahnförmigen Material.
Die Anwendung der vorliegenden Erfindung erfolgt in dem Bereich der Verarbeitungssysteme für bahnförmiges Material. Diese Systemekönnen Arbeitsgänge, wie z. B. die Herstellung eines Bildes auf einer Warenbahn (z.B. aus Papier) durch Drucken, Kopieren oder anderen Markierungsprozesse (im folgenden ganz allgemein als „Drucken" bezeichnet) und/oder Handhabungsvorgänge, wie z. B. das Falten und die Formateinstellung, durchführen. Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf Verarbeitungssysteme, in denen Papier oder anderes Material in Form einer fortlaufenden Bahn auf einer Rolle eingesetzt wird.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist bekannt, Papier von einer Rolle durch eine Druckmaschine zu leiten, um dort eine Reihe von Bildern darauf zu schaffen, und das Papier dann zurückzuspulen und so in verschiedene Formate zu zerschneiden oder zu falten. Es gibt jedoch grundlegende Probleme, die die Effizienz solcher Maschinen ernsthaft begrenzen. Zunächst gibt es das Problem der Ausfallzeit. Sobald die Druckmaschine vorbereitet und das Papier in Bewegung gesetzt ist, kann das Drucken sehr schnell geschehen. Jedoch kann es bei den bekannten Maschinen zu langen Verzögerungen führen, wenn irgendeine Änderung des Zuführverfahrens oder des zu bedruckenden Materials vorgenommen wird. Wenn z. B. ein anderes Bild gedruckt werden soll, oder wenn die sich wiederholende Länge des Bildes verändert werden soll, oder wenn eine andere Farbe verwendet werden soll oder wenn das Faltformat verändert werden soll, dann muß der Drucklauf angehalten werden. Die bekannten Druckmaschinen sind so ausgelegt, daß es extrem schwierig ist, solche Veränderungen durchzuführen und deshalb ist es bei solchen Maschinen üblich, daß die Zeit, in der sie nicht in Betrieb sind, (die Ausfallzeit) viel länger ist, als die effektive Betriebszeit.
Ein weiteres Problem von existierenden Anordnungen ist es, daß die Druckmaschine für eine spezielle Druck-Anwendung ausgelegt sind, wobei die Maschinen als eine einzige Einheit erhältlich sind. Das bedeutet in der Praxis, daß der Eigentümer der Maschine, falls er kompliziertere Arbeitsgänge als momentan auf der Maschine möglich durchführen will, größere technische Veränderungen vornehmen oder eine ganz neue Maschine kaufen muß.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die soeben genannten Probleme zu überwinden oder wenigstens abzumildern und ein Verarbeitungssystem für Warenbahnen zu schaffen, in dem viele Veränderungen vorgenommen werden können, während das System in Betrieb ist („fliegender Wechsel").
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren bzw. System zur Verarbeitung von bahnförmigem Material zur Verfügung zu stellen, das die beim Falten von bahnförmigem Material auftretenden Probleme wirksam löst. Ein Verarbeitungssystem für Warenbahnen, in dem die vorliegende Erfindung Anwendung finden kann, ist z. B. aus drei Teilen aufgebaut. Zunächst gibt es einen Teil des Systems, der Warenbahnen von einer Walze oder Spule abnimmt und sie dem Rest des Systems zuführt. Zweitens gibt es einen Teil, der ein Bild auf der Warenbahn schafft, und drittens gibt es eine Handhabungsvorrichtung für die bedruckte Warenbahn. Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem letztgenannten Teil dieses Systems.
Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere die Beziehung zwischen der Druckanordnung und der anschließenden Handhabungsvorrichtung für die Warenbahn. Die Druckindustrie hat sich in zwei Richtungen entwickelt. Die eine davon betrifft die Handhabung von langen Warenbahnen, wie sie oben beschrieben wird, während die andere die Handhabung von Material in Blattform betrifft. Im allgemeinen hat jeder Typ seine damit verbundenen Probleme und die Fachleute auf diesem Gebiet neigen dazu, sich auf ihr eigenes Gebiet zu konzentrieren. Es wurde jedoch gefunden, daß die Faltprobleme, die auf dem Gebiet der Handhabung von langen Warenbahnen auftreten, wirksam gelöst werden können, indem man Verfahren aus dem Gebiet der Handhabung von Blattmaterial verwendet, wobei diese Verfahren entwickelt wurden, um die Produkte von mit Blättern gespeisten Druckmaschinen zu handhaben. Deshalb wird gemäß der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, die aus einer Druckmaschine herauskommende Warenbahn in Blätter zu schneiden und einem Blattfaltsystem zuzuführen. Demgemäß schafft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Verarbeitung wenigstens eines bahnförmigen Materials, das das Drucken auf der wenigstens einen Warenbahn, das Schneiden in einer zeitlichen Beziehung zum Druckvorgang der oder jeder bedruckten Warenbahn in eine Vielzahl von einzelnen Blättern und die Faltung eines jeden Blattes mit einer Faltapparatur umfaßt. Erfindungsgemäß arbeitet die Faltapparatur in Abhängigkeit von der Ankunft eines Blattes an der Faltapparatur und
(a) es findet eine kontinuierliche Bewegung des Materials von der Vorstufe zum Druckvorgang bis zum Beginn der Blattfaltung statt; und/oder
(b) in der oder jeder bedruckten Warenbahn wird ein Längsfalz gebildet; und/oder
(c) in der oder jeder bedruckten Warenbahn werden Querperforationen gebildet.
Gemäß einem weiteren Merkmal werden nach dem Zerschneiden der oder jeder Warenbahn in Blätter aufeinanderfolgende Blätter zu getrennten Falzstellen, wo die Blätter gefaltet werden, geführt.
In ähnlicherWeise schafft die vorliegende Erfindung ein System zur Verarbeitung von wenigstens einem bahnförmigen Material, das eine Apparatur zum Bedrucken wenigstens einer Warenbahn, Mittel zum Zerschneiden der Warenbahn in eine Vielzahl von einzelnen Blättern, wobei die Mittel in zeitlicher Abhängigkeit von der Druckapparatur arbeiten, und Mittel für die Faltung der Blätter umfaßt.
Erfindungsgemäß arbeiten die Faltmittel in zeitlicher Abhängigkeit von der Ankunft eines Blattes an den Faltmitteln und das System weist
für die kontinuierliche Überführung der geschnittenen Blätter zu Mitteln für die Faltung der Blätter; und/oder
(b) Mittel zu Bildung eines Längsfalzes in der Warenbahn; und/oder
(c) Mittel zur Bildung von Querperforationen in der Warenbahn; auf.
Nach einem weiteren Merkmal schließen die Mittel zur Faltung der Blätter eine Stauchfalzapparatur ein.
Ein anderes Merkmal der Erfindung ist es, daß zwischen den Schneidemitteln und den Mitteln zur Faltung der Blätter Mittel vorgesehen sind, um aufeinanderfolgende Blätter zu einer entsprechenden von zwei Faltapparaturen der Faltmittel zu leiten.
Sobald die Warenbahn geschnitten worden ist, kann sie einem Knicker, Messer, oder einem Kombinationsfaltgerät zugeführt werden, das verschiedene bekannte Faltoperationen an jedem Blatt durchführt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Material mit geringem Gewicht gehandhabt werden soll, da bekannte Blattsysteme solches Material nicht leicht handhaben können, wenigstens nicht, solange sie nicht mit sehr verringerter Geschwindigkeit betrieben werden.
Es ist jedoch einfach, eine erste Faltung der Warenbahn aus der Warenbahn-Druckmaschine vorzunehmen, wodurch das Material versteift wird. Es wird auch möglich, für die erste Faltung, die durch die Faltvorrichtung bewirkt wird, eine Perforation vorzusehen.
Ausführungsbeispiele
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun detailliert beschrieben, unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, in denen
Fig. 1: eine allgemeine Skizze eines Systems für die Handhabung von Papier zeigt;
und 3: alternative Papierfaltsysteme zeigen;
Fig. 4: eine Form der Verarbeitung und Faltung von Papier aus einer Warenbahn-Druckmaschine, die die vorliegende
Erfindung verkörpert, zeigt; und Fig. 5: eine alternative Papierverarbeitungsanordnung zeigt.
Zuerst soll auf Figur 1 Bezug genommen werden. Ein System zur Handhabung von Warenbahnen (in diesem Beispiel Papier), beinhaltet drei Teile. Der erste Teil, allgemein durch die Ziffer 1 dargestellt, nimmt Papier von einer oder mehreren Papierrollen in Form einer Warenbahn 2 und transportiert es zu einer Druckeinheit 3 und einer gegebenenfalls vorhandenen Trocknungseinheit 4. Wie in Figur 1 dargestellt, wird eine rechtwinklige Drehung der Papierbahn 2 dadurch erreicht, daß man das Papier um eine gewinkelte Stange 5 leitet. Nach dem Durchleiten durch die Druckeinheit 3 und die Trocknungseinheit 4 wird die Papierbahn 2 über die Stange 6 aus Gründen der Bequemlichkeit wieder um 90° gedreht und zu einer Schneid- und Faltanordnung, die allgemein durch Ziffer 7 gekennzeichnet ist, geleitet. Geeignet bedruckte, geschnittene und gefaltete Papierblätter laufen dann zum Beispiel zum Zwecke der Stapelung in der durch den Pfeil 8 angedeuteten Richtung. Natürlich kann jedwede Anordnung von Papierbahn-Einspeiseeinheit 1, Druckeinheit 3, Trocknungseinheit 4 und Schneid- und Faltanordnung 7 vorgesehen werden, wobei die tatsächliche Konfiguration vom zur Verfügung stehenden Raum und ähnlichen Zwängen abhängt.
Wie oben diskutiert, betrifft die vorliegende Erfindung insbesondere die Schneid- und Faltvorrichtung dieses Systems. Sobald die Papierbahn bedruckt worden ist, kommt die vorliegende Erfindung ins Spiel. In den meisten Fällen sind die Möglichkeiten, Papier zu falten, während es in Bahnform vorliegt, begrenzt (obwohl, wie später beschrieben werden wird, ein oder mehrere Längsfalze gebildet werden können) und mit dem Ausstoß von Warenbahn-Druckmaschinen können nur wenige komplizierte Faltkombinationen durchgeführt werden. Auf der anderen Seite gibt es verschiedene Methoden, um Papierblätter zu falten, z. B. Torfalze, mehrfache Querfalze und Längsfalze; zwei sind in den Figuren 2 und 3 dargestellt. Figur 2 zeigt eine Anordnung, die als Messerfalzapparat bekannt ist, in der das Papierblatt 160 über zwei sich in entgegengesetzter Richtung drehende Walzen 161,162 läuft. Während das Blatt 160 in dieser Stellung stationär ist, wird ein Messer 163 abgesenkt, das das Blatt 160 in die „Zwickanordnung" 164 hineinzwängt, wodurch ein fester Falz geschaffen wird. Das Blatt 160 wird dann zwischen den Walzen 161,162 zur weiteren Verwendung hinuntergezogen. Das Messer 163 ist normalerweise mit einer Fotozelle oder einem ähnlichen Detektor verbunden, der die Anwesenheit eines Blattes 160 unterhalb des Messers anzeigt. Auf diese Weise kann die Falz-Operation mit der Ankunft des Papierblatts 160 an der Falzapparatur und nicht schon mit z. B. einer früheren Stufe des Druckvorgangs synchronisiert werden.
Figur 3 zeigt eine Apparatur, die als Stauchfalzmaschine bekannt ist, in der ein Papierblatt 170 zwischen einem ersten Paar von sich in entgegengesetzter Richtung drehenden Walzen 171,172 hindurchläuft und das vordere Ende auf eine Rampe 173 trifft. Die Walzen 171,172 zwingen das Papierblatt 170 die Rampe 173 hinauf, bis sein vorderes Ende auf einen Anschlag 174 trifft, dessen Stellung durch die gewünschte Position des Falzes bestimmt wird. Wenn das Papier auf den Anschlag 174 trifft, kann es sich nicht mehr weiter die Rampe hinaufbewegen und so zwingen die Walzen 171,172 das Papierblatt 170 nun in die „Zwickanordnung", die zwischen der Walze 172 und einer weiteren Walze 175 definiert ist. Diese bildet einen scharfen Falz im Papier, das dann, bedingt durch die Walzen 172 und 175, nach unten weiter läuft. Es kann dann auf eine weitere Rampe 176 treffen und sich abwärts zu einem weiteren Anschlag 177 bewegen. In dieser Stellung wirken auf das Blatt 170 dann die Walzen 175 und 178, zwischen denen sich eine weitere „Zwickanordnung" befindet, die eine weitere Falzung veranlaßt. Es ist auch möglich, das gefalzte Papier in Längsrichtung zu perforieren, indem man es durch eine Perforations-„Zwickanordnung", die durch die Walzen 179 gebildet wird, laufen läßt. Somit erlaubt das System in Figur 3 das aufeinanderfolgende Querfalzen und Perforieren des Blattes und indem man mehrere solche Einheiten mit einer oder zwei Rampen vorsieht, kann eine beliebige Zahl von Querfalzen geschaffen werden. Falls die Bewegungsrichtung des Blattes zwischen einer Stauchfalzmaschine und der nächsten geändert wird, können sowohl Längs- als auch Querfalze geschaffen werden. Jedoch ist im allgemeinen der erste Falz ein Querfalz oder aber es wäre eine zusätzliche Ausrüstung erforderlich. Wiederum geschieht die Faltung des Blattes 170 in zeitlicher Abhängigkeit von seiner Ankunft an der Falzapparatur und nicht in Abhängigkeit von der zeitlichen Abfolge des Druckvorgangs.
Es ist auch möglich, Falzapparaturen vorzusehen, die eine Kombination von Messerfalzapparaturen und Stauchfalzmaschinen darstellen.
Im folgenden wird auf die Figuren 4 und 5 Bezug genommen. Eine Papierbahn 2 aus einer Warenbahn-Druckmaschine wird durch eine Messeranordnung 180 in Blätter geschnitten. Die Figur 4 zeigt eine perspektivische Ansicht der Anordnung und die Warenbahn 2 aus der Druckmaschine wird zuerst um 90° durch eine Stange 6, wie sie bereits unter Bezugnahme auf Figur 1 beschrieben worden ist, gedreht. Natürlich ist dies nicht essentiell und der Weg der Warenbahn zur Messeranordnung 180 kann auch gerade sein, wie dies durch die gestrichelten Linien in Figur 4 angedeutet ist. Diese Messeranordnung 180 kann seinen Antrieb durch die Antriebswelle, die zur Druckstation gehört, erhalten. Es kann auch eine Trockeneinheit vorgesehen werden, wie dies unter Bezugnahme auf Figur 1 erläutert wurde. Sobald die Messeranordnung 180 die Warenbahnen 2 in Blätter zerschnitten hat, können diese zu einer Falzapparatur 181 geleitet werden, die z. B. eine Stauchfalzmaschine, wie in Figur 3 gezeigt, sein kann, obwohl auch eine Messerfalzapparatur, wie in Figur 2 gezeigt, verwendet werden kann. Ein Faktor, den man im Sinn behalten muß, ist es, daß die Geschwindigkeit der Warenbahnen aus der Druckmaschine schneller sein kann, als die Geschwindigkeit, die von bekannten Blattfalzsystemen bewältigt werden kann und es kann sich als notwendig erweisen, den Blattfluß aufzuteilen, so daß Unterströme zwei oder mehreren Routen folgen. Im vorliegenden Beispiel ist ein Aufteiler 183 vorgesehen, so daß einige Blätter geradeaus zur Falzapparatur 181 weiterlaufen und andere zu einer weiteren Falzapparatur
umgeleitet werden. Weitere Richtungsänderungen können an den Einheiten 184 und 185 auftreten. Eine derartige Handhabung von Papierblättern auf zwei Routen ist bekannt und es ist deshalb nicht erforderlich, dies hier in allen Einzelheiten zu erläutern. Es ist selbstverständlich möglich, eine beliebige Anzahl von Falzen zu schaffen, was von der beabsichtigten Verwendung des Papiers abhängt.
Obgleich, wie oben erwähnt, in mit Blättern gespeisten Systemen der erste Falz im allgemeinen ein Querfalz ist, zeigt die Figur 5 einen einfachen Weg, wie man zuerst einen Längsfalz im Papier schaffen kann. Dies ist besonders wichtig bei dünnem Papier, das von Stauchfalzmaschinen, wie in Figur 3 gezeigt, nicht einfach gehandhabt werden kann. Die Papierbahn 2 aus der Druckmaschine und (möglicherweise) dem Trockner läuft zu einem Former 190, der dreieckig ausgebildet ist, so daß das Papier mit einem Längsfalz versehen wird, während es von einer Walze 191 hinunter zu einem Paar von Führungswalzen 192 läuft, zwischen denen eine Verengung gebildet wird. Damit ist das Papier, das in die Stauchfalzmaschine, die allgemein als 193 bezeichnet ist, eingespeist wird, bereits einmal, in Längsrichtung, gefaltet worden und deshalb besteht eine geringere Gefahr, daß es in der Falzapparatur Schwierigkeiten verursacht. Jedoch muß wiederum ein Messer oder eine ähnliche Schneidvorrichtung 194 vorgesehen werden, bevor die Warenbahn in die Stauchfalzmaschine eintritt. Wie oben beschrieben, wird das Papier direkt mit Falzen versehen. Um jedoch die Querfalzung zu erleichtern, kann eine Querperforationseinheit 195 stromaufwärts vom Messer oder einer anderen Schneidvorrichtung 194 vorgesehen werden. Weiterhin erlaubt die Verwendung einer Warenbahn-Druckapparatur mit Längsperforation die Längsfaltung, die in Figur 5 gezeigt ist, durch Mittel des kontinuierlichen Perforationsrades 196, die Perforation 197 erzeugt, zu erleichtern. Weiterhin kann dieses Rad 196 von der Hauptantriebswelle der Druckstation angetrieben werden. Ebenso kann jeder beliebige andere Längsfalz auf kontinuierlicher Basis hergestellt werden. Die Perforation hebt auch die Qualität, indem sie es der Luft innerhalb des Falzes ermöglicht, zu entweichen.

Claims (5)

1. Verfahren zur Verarbeitung von wenigstens einem bahnförmigen Material, umfassend das Drucken auf der wenigstens einen Warenbahn, das Schneiden in einer zeitlichen Beziehung zum Druckvorgang der oder jeder bedruckten Warenbahn in eine Vielzahl von einzelnen Blättern und die Faltung eines jeden Blattes mit einer Faltapparatur, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltapparatur in Abhängigkeit von der Ankunft eines Blattes an der Faltapparatur arbeitet und daß
(a) eine kontinuierliche Bewegung des Materials von der Vorstufe zum Druckvorgang bis zum Beginn der Blattfaltung stattfindet; und/oder
(b) in der oder jeder bedruckten Warenbahn ein Längsfalz gebildet wird; und/oder
(c) in der oder jeder bedruckten Warenbahn Querperforationen gebildet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Zerschneiden der oder jeder Warenbahn in Blätter aufeinanderfolgende Blätter zu getrennten Falzstellen, so die Blätter gefaltet werden, geführt werden.
3. System zur Verarbeitung von wenigstens einem bahnförmigen Material, umfassend eine Apparatur zum Bedrucken wenigstens einer Warenbahn, Mittel zum Zerschneiden der Warenbahn in eine Vielzahl von einzelnen Blättern, wobei die Mittel in zeitlicher Abhängigkeit von der Druckapparatur arbeiten, und Mittel für die Faltung der Blätter, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltmittel (181, 182,193) in zeitlicher Abhängigkeit von der Ankunft eines Blattes an den Faltmitteln arbeiten und das System
(a) Mittel zum kontinuierlichen Überführen der bedruckten Warenbahn (2) zu Mitteln (7,180,194) zum Zerschneiden der Warenbahn (2) und Mittel für die kontinuierliche Überführung der geschnittenen Blätter zu Mitteln (181,182,193) für die Faltung der Blätter; und/oder
(b) Mittel (190) zur Bildung eines Längsfalzes in der Warenbahn (2); und/oder
(c) Mittel (195) zur Bildung von Querperforationen in der Warenbahn (2); aufweist.
4. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (181,182,193) zur Faltung der Blätter eine Stauchfalzapparatur einschließen.
5. System nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Schneidemitteln (7,180,194) und den Mitteln (181,182,193) zur Faltung der Blätter Mittel (183) vorgesehen sind, um aufeinanderfolgende Blätter zu einer entsprechenden von zwei Faltapparaturen der Faltmittel (181,182) zu leiten.
DD87333401A 1986-05-14 1987-05-14 Verfahren und system zur verarbeitung von wenigstens einem bahnfoermigen material DD284862A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB868611722A GB8611722D0 (en) 1986-05-14 1986-05-14 Processing paper & other webs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD284862A5 true DD284862A5 (de) 1990-11-28

Family

ID=10597841

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD87333401A DD284862A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Verfahren und system zur verarbeitung von wenigstens einem bahnfoermigen material
DD87302784A DD273806A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Verarbeitung von papier und anderen warenbahnen
DD87333402A DD284861A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 System zur einspeisung von bahnfoermigem material in eine apparatur zur verarbeitung von warenbahnen
DD87333404A DD284841A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Warenbahn-gespeiste druckapparatur
DD87333405A DD284842A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Warenbahn-beschickte druckapparatur

Family Applications After (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD87302784A DD273806A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Verarbeitung von papier und anderen warenbahnen
DD87333402A DD284861A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 System zur einspeisung von bahnfoermigem material in eine apparatur zur verarbeitung von warenbahnen
DD87333404A DD284841A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Warenbahn-gespeiste druckapparatur
DD87333405A DD284842A5 (de) 1986-05-14 1987-05-14 Warenbahn-beschickte druckapparatur

Country Status (19)

Country Link
US (2) US4831926A (de)
EP (6) EP0420297B1 (de)
JP (4) JP2545389B2 (de)
KR (1) KR960003346B1 (de)
CN (2) CN1011132B (de)
AT (4) ATE120405T1 (de)
AU (3) AU611388B2 (de)
BR (1) BR8702455A (de)
CA (1) CA1296945C (de)
CZ (1) CZ284471B6 (de)
DD (5) DD284862A5 (de)
DE (6) DE3751151T2 (de)
ES (4) ES2073109T3 (de)
GB (7) GB8611722D0 (de)
HK (1) HK65592A (de)
IE (1) IE59792B1 (de)
IN (3) IN169606B (de)
RU (4) RU2066277C1 (de)
SG (1) SG74192G (de)

Families Citing this family (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702327C2 (de) * 1987-01-27 1998-01-15 Koenig & Bauer Albert Ag Rollenrotationsdruckmaschine
FR2633871B1 (fr) * 1988-07-07 1991-05-17 Sarda Jean Presses a imprimer offset multicolores, a format variable, pour impression de bandes continues
CA2025552C (en) * 1989-09-20 1993-12-21 Kunio Suzuki Paper web threading apparatus for rotary printing press
JPH0688696B2 (ja) * 1990-08-28 1994-11-09 株式会社東京機械製作所 ウェブ料紙加工機械の紙通し装置
DE4112925A1 (de) * 1991-04-19 1992-10-22 Frankenthal Ag Albert Druckeinheit fuer eine rotationsdruckmaschine
US5203761A (en) * 1991-06-17 1993-04-20 Sealed Air Corporation Apparatus for fabricating dunnage material from continuous web material
JPH05131608A (ja) * 1991-11-14 1993-05-28 Tokyo Kikai Seisakusho Ltd 多色印刷機
JP2952440B2 (ja) * 1991-11-15 1999-09-27 株式会社 東京機械製作所 多色印刷機
IT1253922B (it) * 1991-12-20 1995-08-31 Gd Spa Carrello per il caricamento di bobine in un dispositivo di alimentazione di una macchina confezionatrice
JPH0749347B2 (ja) * 1991-12-26 1995-05-31 株式会社東京機械製作所 ウェブ料紙調幅装置及びウェブ料紙調幅方法及びウェブ料紙調幅装置を有する平版輪転印刷機
JP2889057B2 (ja) * 1992-07-28 1999-05-10 株式会社東京機械製作所 ウェブ料紙調幅装置及びウェブ料紙調幅方法及びウェブ料紙調幅装置を有する平版輪転印刷機
US5351616A (en) * 1992-08-13 1994-10-04 Man Roland Druckmaschinen Ag Rotary web printing machine, particularly for printing on thick or carton-type stock webs with replaceable plate cylinders
US5289769A (en) * 1992-08-17 1994-03-01 W. O. Hickok Mfg., Co. Method and apparatus for changing a printing sleeve
DE4228610B4 (de) * 1992-08-28 2004-07-29 Koenig & Bauer Ag Papierführung bei Rollenrotationsdruckmaschinen
JPH08454B2 (ja) 1992-10-23 1996-01-10 株式会社東京機械製作所 ウェブ料紙の調幅方法及び調幅装置及び調幅装置を有する平版輪転印刷機
US5301609A (en) * 1993-03-04 1994-04-12 Heidelberg Harris Inc. Printing unit with skew and throw-off mechanisms
JP2968905B2 (ja) * 1993-03-19 1999-11-02 株式会社 東京機械製作所 ウェブ料紙の調幅装置
DE4327278C5 (de) * 1993-08-13 2005-09-22 Maschinenfabrik Wifag Traggestell für eine Rollenrotationsdruckmaschine
US5540149A (en) * 1993-10-26 1996-07-30 Magnum Manufacturing Limited Rotary printing machines
JP3300137B2 (ja) * 1993-11-18 2002-07-08 理想科学工業株式会社 多版胴式孔版印刷装置の版胴回転駆動支持装置および多版胴式孔版印刷装置
US5370047A (en) * 1993-12-01 1994-12-06 Paper Converting Machine Company Flexographic press adapted for short runs and method
DE4408027A1 (de) * 1994-03-10 1995-09-14 Koenig & Bauer Ag Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine für Akzidenzdruck
EP0687559A1 (de) * 1994-06-15 1995-12-20 Ferd. Rüesch AG. Maschinenanlage mit in Serie angeordneten Druckwerken
DE4429891C2 (de) * 1994-08-24 2003-05-08 Koenig & Bauer Ag Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
DE59501544D1 (de) * 1994-12-30 1998-04-09 Ferag Ag Lagerungsvorrichtung für eine Wickeleinheit und Vorrichtung zum Verarbeiten von Druckereiprodukten
DE19516445A1 (de) * 1995-05-04 1996-11-07 Wifag Maschf Rotationsdruckmaschine mit frei aufstellbarem Falzapparat
DE19516653C1 (de) * 1995-05-05 1996-09-19 Wifag Maschf Rotationsdruckmaschine mit abschwenkbaren Gummizylindern
JP3246557B2 (ja) * 1996-10-25 2002-01-15 ケーニツヒ ウント バウエル アクチエンゲゼルシヤフト ウエブ輪転印刷機におけるファンアウト作用を修正するための装置
EP0862999B1 (de) * 1997-03-04 2002-02-06 MAN Roland Druckmaschinen AG Offsetdruckmaschine für schnellen Produktionswechsel
US5868071A (en) * 1997-09-02 1999-02-09 Goss Graphic Systems, Inc. Variable cutoff printing press
DE19805898C2 (de) * 1998-02-13 2003-09-18 Roland Man Druckmasch Druckwerk für eine Rollenrotationsdruckmaschine
US6186064B1 (en) 1998-05-22 2001-02-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Web fed rotary printing press with movable printing units
US6227111B1 (en) * 1998-10-21 2001-05-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Impression setting mechanism for a printing unit
DE19860928C1 (de) 1998-12-30 2000-06-21 Koenig & Bauer Ag Druckvorrichtung für eine Mehrfarben-Rollenrotationsdruckmaschine
JP3548719B2 (ja) * 1999-03-19 2004-07-28 ケーニツヒ ウント バウエル アクチエンゲゼルシヤフト ペーパウェブを引き込む装置
JP2001310440A (ja) * 2000-04-27 2001-11-06 Miyakoshi Printing Machinery Co Ltd タワー型オフセット輪転機
JP2002046251A (ja) 2000-06-26 2002-02-12 Heidelberger Druckmas Ag 偏心箱を使用して胴の胴抜きを行うための機構
US6840616B2 (en) * 2001-03-29 2005-01-11 Scott Summers Air folder adjuster apparatus and method
DE10150081B4 (de) 2001-10-10 2005-12-15 Koenig & Bauer Ag Rollenrotationsdruckmaschine
DE10248249B4 (de) * 2002-10-16 2006-06-01 Koenig & Bauer Ag Trockner für eine Materialbahn
DE10257282A1 (de) * 2002-12-07 2004-06-24 Koenig & Bauer Ag Verfahren zum fliegenden Wechsel von Druckplatten in Bogenoffset-Rotationsdruckmaschinen
DE10260574A1 (de) * 2002-12-21 2004-07-01 Man Roland Druckmaschinen Ag Modulare Druckeinheit
DE10302214B4 (de) * 2003-01-22 2006-04-20 Koenig & Bauer Ag Gestell für eine Druckmaschine
US20060150838A1 (en) * 2003-07-08 2006-07-13 Goss Graphic Systems Limited Printing press
DE102004015248A1 (de) * 2004-03-29 2005-10-13 Goss International Montataire S.A. Aufzughülse für einen Druckwerkzylinder einer Offsetdruckmaschine
EP1859937A3 (de) 2004-04-05 2010-07-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102004037889B4 (de) 2004-04-05 2006-05-11 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zur Lagerung eines Zylinders und Druckeinheit mit wenigstens drei als Druckwerk zusammen wirkenden Zylindern
DE502005003569D1 (de) 2004-04-05 2008-05-15 Koenig & Bauer Ag Antriebe einer druckeinheit
DE102004037888B4 (de) 2004-04-05 2008-09-04 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckeinheiten einer Rollenrotationsdruckmaschine
JP4445317B2 (ja) * 2004-04-16 2010-04-07 西研グラフィックス株式会社 自動紙通し装置用牽引走行体
DE102005002847A1 (de) * 2005-01-20 2006-07-27 Man Roland Druckmaschinen Ag Rollenrotationsdruckmaschine
CN101631679B (zh) 2005-03-30 2011-12-07 高斯国际美洲公司 悬臂式胶印滚筒提升机构
JP4814309B2 (ja) 2005-03-30 2011-11-16 ゴス インターナショナル アメリカス インコーポレイテッド ブランケット胴胴抜き支持面を有する印刷ユニット
EP2441584B1 (de) * 2005-03-30 2014-04-30 Goss International Americas, Inc. Rollenoffsetdruckmaschine mit Autoplattieren
US7849796B2 (en) 2005-03-30 2010-12-14 Goss International Americas, Inc Web offset printing press with articulated tucker
US8037818B2 (en) * 2005-04-11 2011-10-18 Goss International Americas, Inc. Print unit with single motor drive permitting autoplating
EP1871601B1 (de) 2005-04-21 2008-10-29 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk mit mindestens zwei zusammenwirkenden zylindern
AR051361A1 (es) * 2005-07-06 2007-01-10 Badran Santiago Pedro Una maquina para la impresion litografica de hojalata
DE102005042351A1 (de) * 2005-09-07 2007-05-03 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Bearbeitung bahnförmigen Materials
DE102006030290B3 (de) 2006-03-03 2007-10-18 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk
US7532309B2 (en) 2006-06-06 2009-05-12 Nikon Corporation Immersion lithography system and method having an immersion fluid containment plate for submerging the substrate to be imaged in immersion fluid
US8157141B2 (en) * 2006-06-14 2012-04-17 Cryovac, Inc. System and method for detecting and registering serrated bags
GB2444563B (en) * 2007-03-15 2009-04-22 M & A Thomson Litho Ltd Printing apparatus
DE102007019864B4 (de) * 2007-04-23 2011-06-22 KOENIG & BAUER Aktiengesellschaft, 97080 Längsperforationsvorrichtungen für eine Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Perforiermesser
DE102007000928B4 (de) * 2007-08-31 2012-06-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rotationsdruckmaschine
FI120729B (fi) * 2008-07-31 2010-02-15 Metso Paper Inc Kuiturainan valmistuslinja ja menetelmä
ITFI20120213A1 (it) * 2012-10-17 2014-04-18 Futura Spa Elemento per il trascinamento di materiali nastriformi.
JP6383286B2 (ja) * 2014-12-24 2018-08-29 株式会社小森コーポレーション 電子回路の印刷方法および装置
CN108002134B (zh) * 2017-06-21 2019-09-24 扬州市青山环保科技有限公司 一种纺织绕线装置
DE102018215893A1 (de) * 2017-10-17 2019-04-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag Falzmaschine mit wenigstens zwei Falzwerken und einer Auslage
JP7270128B2 (ja) * 2019-02-13 2023-05-10 ケイディケイ株式会社 連続状用紙の折り畳み手段
WO2022271158A1 (en) * 2021-06-22 2022-12-29 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printing to substrates

Family Cites Families (74)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10330A (en) * 1853-12-20 Attaching hooks and eyes to cards
DE652089C (de) * 1937-10-25 Fallert & Co A G Kreismesser zum Laengsschneiden von Papierstraengen vor dem Falztrichter einer Rotationsdruckmaschine
US1160444A (en) * 1915-07-14 1915-11-16 Linotype Machinery Ltd Apparatus for printing late news in web-printing presses or for other purposes.
US2077403A (en) * 1930-10-09 1937-04-20 Eiseman Maurice Printing press for newspaper work
US1963042A (en) * 1931-11-11 1934-06-12 Union Bag & Paper Corp Inking mechanism for printing machines
US2146586A (en) * 1937-06-04 1939-02-07 Meisel Press Mfg Company Printing press
US2149028A (en) * 1937-07-02 1939-02-28 Meisel Press Mfg Company Convertible printing press
US2172361A (en) * 1937-11-27 1939-09-12 Hoe & Co R Folding mechanism for printing machines
US2216562A (en) * 1939-10-26 1940-10-01 Cottrell C B & Sons Co Rotary web printing press
CH384521A (it) * 1961-04-10 1964-11-30 Vigano Vittorio Carrello per il trasporto di tessuto avvolto su di un rullo da un punto all'altro del ciclo di lavorazione
DE1436541A1 (de) * 1964-04-02 1969-02-06 Roland Offsetmaschf Rollenrotations-Druckmaschine
US3323452A (en) * 1965-01-15 1967-06-06 Miehle Goss Dexter Inc Variable cut-off web offset press
GB1082033A (en) * 1965-04-12 1967-09-06 Kleinewefers Soehne J Winding-off apparatus for material lengths wound on reels, especially paper reels
GB1245204A (en) * 1969-03-29 1971-09-08 Johann Heinrich Saueressig Colour intaglio printing machine, more particularly for printing textiles
US3604350A (en) * 1969-04-23 1971-09-14 Lee Machinery Corp Flexographic presses with interrupter and cylinder register mechanisms
US3601049A (en) * 1969-05-21 1971-08-24 Olivetti & Co Spa Ink train cartridge
GB1313855A (en) * 1969-07-05 1973-04-18 Masson Scott Thrissell Eng Ltd Means for unwinding reels of sheet material
US3859883A (en) * 1970-02-16 1975-01-14 Butler Automatic Inc Web supply apparatus
AT308785B (de) * 1970-02-25 1973-06-15 De La Rue Giori Sa Mehrfarben-stahlstichdruckmaschine
CH502897A (de) * 1970-05-26 1971-02-15 De La Rue Giori Sa Mehrfarben-Offset-Rotationsdruckmaschine
DE2033836C3 (de) * 1970-07-08 1980-07-10 Walter Dr. 6100 Darmstadt Matuschke Rollen-Rotationsdruckmaschine
US3718299A (en) * 1971-11-22 1973-02-27 Harris Intertype Corp Roll out stand
NL7117191A (de) * 1971-12-15 1973-06-19
DE2234089C3 (de) * 1972-07-08 1975-01-23 Automatic Druckmaschinenfabrik Dr. W. Hinniger U. Soehne, 1000 Berlin Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschine
US3793952A (en) * 1972-07-25 1974-02-26 Windmoeller & Hoelscher Convertible printing mechanism for intaglio and flexographic printing
US3858819A (en) * 1972-10-24 1975-01-07 Butler Automatic Inc Web supply apparatus
IE39031B1 (en) * 1972-12-21 1978-07-19 Saueressig Gmbh An intaglio printing machine for use with inks having a high solvent content
JPS5233292Y2 (de) * 1974-03-25 1977-07-29
DE2517000C2 (de) * 1975-04-17 1985-01-31 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg Falzapparat für quer- und längsgefalzte oder nur längsgefalzte Produkte
DE2610028C3 (de) * 1976-03-10 1979-09-27 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich Von Tiefdruck auf Flexodruck und umgekehrt umrüstbare Druckmaschine
FR2350198A1 (fr) * 1976-05-07 1977-12-02 Chambon Machines Imprimeuse rotative a plusieurs couleurs
SE423343B (sv) * 1976-11-22 1982-05-03 Atlas Copco Ab Forfarande och anordning for reglerad atdragning av skruvforbande
DE2714915A1 (de) * 1977-04-02 1978-10-05 Koenig & Bauer Ag Rollenrotationsdruckmaschine
IT1083128B (it) * 1977-06-02 1985-05-21 Bugnone Aldo Dispositivo di comando di un moto rotatorio
GB1589266A (en) * 1977-07-13 1981-05-07 Bennett Dean Design Ltd Printing machines
FR2409000A1 (fr) * 1977-11-18 1979-06-15 Simon Pierre Ets Appareil d'arrosage
US4165842A (en) * 1978-01-23 1979-08-28 Magnat Corp. Apparatus for replacing rotating mandrels on which a web is wound
GB2018727A (en) * 1978-02-17 1979-10-24 Timsons Ltd Method of and apparatus for splicing webs
US4169413A (en) * 1978-02-21 1979-10-02 Midland-Ross Corporation Belt press with separable web-handling and belt-supporting assemblies
JPS5530942A (en) * 1978-08-25 1980-03-05 Takeshi Hashimoto Offset printer
DE2906598C2 (de) * 1979-02-21 1983-11-10 Georg Spiess Gmbh, 8906 Gersthofen Vorrichtung zur Bewerkstelligung eines fliegenden Wickelrollenwechsels
DE2906567C2 (de) * 1979-02-21 1983-03-10 Georg Spiess Gmbh, 8906 Gersthofen Vorrichtung zum Zuführen einer von einer Rolle abgewickelten Materialbahn zu einer Verarbeitungsmaschine
DE7912816U1 (de) * 1979-05-03 1979-08-02 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8900 Augsburg Druckmaschine mit einer falzeinrichtung und einer bogenauslegeeinrichtung
DE2929654A1 (de) * 1979-07-21 1981-02-12 Koenig & Bauer Ag Druckwerkseinheit fuer offset-rollenrotationsdruckmaschinen
DE2931968B1 (de) * 1979-08-07 1981-07-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Falzapparat an Rollen-Rotationsdruckmaschinen
EP0027321A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-22 Drg (Uk) Limited Druckmaschinen für wechselnde Formate
GB2073717B (en) * 1980-04-15 1984-05-02 Molins Ltd Bobbin changer for splicing successive reels of web
US4281802A (en) * 1980-04-15 1981-08-04 T.I.C. Enterprises, Limited Thermal ice cap
IT1209232B (it) * 1980-06-18 1989-07-16 Rockwell Rimoldi Spa Dispositivo alimentatore delle pezze in rotolo per macchine faldatrici.
GB2078684B (en) * 1980-06-19 1984-07-25 Komori Printing Mach Cutting and folding apparatus in rotary press
DE3117663C2 (de) * 1981-05-05 1984-09-20 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Rollenrotationsdruckmaschine
DE3131168A1 (de) * 1981-05-05 1983-02-24 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach "rollenrotationsdruckmaschine"
DE3124639C2 (de) * 1981-06-23 1985-01-17 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Vorrichtung zum Ausheben von Falzprodukten aus einem Falzklappenzylinder
DD159252A3 (de) * 1981-06-23 1983-03-02 Kurt Sehan Falzapparat fuer rollenrotationsdruckmaschinen
DE3126279C2 (de) * 1981-07-03 1986-01-16 Gruner + Jahr Ag & Co, 2210 Itzehoe Falzapparat für Rollen-Rotations-Druckmaschinen mit Planobogenauslage
JPS5859144A (ja) * 1981-09-30 1983-04-08 Rengo Co Ltd ミルロ−ルスタンド
GB2112748B (en) * 1981-12-16 1985-11-06 Awa Eng Kk An apparatus for winding video tape on reels of a cassette
DE3150833C2 (de) * 1981-12-22 1983-12-22 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Flexodruckmaschine
FR2527519A1 (fr) * 1982-05-25 1983-12-02 Chambon Machines Appareil d'impression offset a format variable
DD218750A3 (de) * 1982-07-08 1985-02-13 Polygraph Leipzig Falzapparat
FR2535651B1 (fr) * 1982-11-08 1986-07-25 Atn Imprimeuse rotative offset a format variable
DE3317746C2 (de) * 1983-05-16 1986-10-09 Jürgen 1000 Berlin Schulz Druckwerk und Verfahren zum Drucken
DE3321577A1 (de) * 1983-06-15 1984-12-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bremsbuersten im falzapparat von rotationsdruckmaschinen
DD230506A3 (de) * 1983-07-29 1985-12-04 Polygraph Leipzig Drehbare wickelrollenanordnung
US4519597A (en) * 1984-05-10 1985-05-28 The Lehigh Press, Inc. Folding apparatus with compound tucker blade motion
DE3422755C2 (de) * 1984-06-20 1986-06-19 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Falzapparat für Buchfalzungen an einer Rollenrotationsdruckmaschine
JPS6143803U (ja) * 1984-08-27 1986-03-22 井関農機株式会社 サイドドライブ式ロ−タリ−の耕耘装置
IT1181478B (it) * 1984-10-11 1987-09-30 Nuova Isotex Spa Impianto per il trattamento in continuo di tessuti o nastri
DE3446619C2 (de) * 1984-12-20 1991-02-14 J.G. Mailänder GmbH & Co, 7120 Bietigheim-Bissingen Rotations-Druckeinrichtung
US4643090A (en) * 1985-02-26 1987-02-17 Harris Graphics Corporation Printing press and method
DE3520965A1 (de) * 1985-06-12 1986-12-18 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Falzapparat
DE3520963A1 (de) * 1985-06-12 1986-12-18 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Falzapparat
GB8527207D0 (en) * 1985-11-05 1985-12-11 Liverpool Water Witch Marine & Coiled pipe dispenser
DE3543758C1 (de) * 1985-12-11 1986-09-04 Stephan Dipl.-Ing. 3392 Clausthal-Zellerfeld Röthele Verfahren und Vorrichtung zur integrierenden Probenahme und in-line Probenteilung von dispersen Produkten aus Transportleitungen oder an Produktstromuebergabestellen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0246081A2 (de) 1987-11-19
JP2545389B2 (ja) 1996-10-16
JP2546619B2 (ja) 1996-10-23
GB2229139A (en) 1990-09-19
GB2229141B (en) 1991-02-06
EP0246081B1 (de) 1992-08-26
JPH0748067A (ja) 1995-02-21
ES2073109T3 (es) 1995-08-01
EP0459595B1 (de) 1995-03-08
IE871244L (en) 1987-11-14
ATE120405T1 (de) 1995-04-15
DE3751151T2 (de) 1995-09-14
GB8611722D0 (en) 1986-06-25
ATE110026T1 (de) 1994-09-15
ES2072529T3 (es) 1995-07-16
GB2229140A (en) 1990-09-19
AU611388B2 (en) 1991-06-13
EP0459595A1 (de) 1991-12-04
JP2532201B2 (ja) 1996-09-11
AU7204991A (en) 1991-05-30
IN172705B (de) 1993-11-13
RU2066277C1 (ru) 1996-09-10
DE3716188A1 (de) 1987-12-03
GB9008385D0 (en) 1990-06-13
GB2190330B (en) 1991-02-06
DE3750405D1 (de) 1994-09-22
SG74192G (en) 1993-01-29
CZ284471B6 (cs) 1998-12-16
EP0459594A1 (de) 1991-12-04
DD273806A5 (de) 1989-11-29
DD284861A5 (de) 1990-11-28
GB2229139B (en) 1991-02-06
GB2229168B (en) 1991-02-06
HK65592A (en) 1992-09-11
EP0420299A1 (de) 1991-04-03
EP0459594B1 (de) 1995-03-29
GB8711282D0 (en) 1987-06-17
EP0420297B1 (de) 1994-08-17
JP2838028B2 (ja) 1998-12-16
DE3751151D1 (de) 1995-04-13
GB9008384D0 (en) 1990-06-13
KR870010955A (ko) 1987-12-19
RU2100208C1 (ru) 1997-12-27
EP0420297A1 (de) 1991-04-03
IN172706B (de) 1993-11-13
JPS6327256A (ja) 1988-02-04
ATE119474T1 (de) 1995-03-15
IE59792B1 (en) 1994-04-06
DE8706903U1 (de) 1987-10-15
DE3751207T2 (de) 1995-10-12
CN87103498A (zh) 1988-03-09
AU7272887A (en) 1987-11-19
JPH0747656A (ja) 1995-02-21
DE3751207D1 (de) 1995-05-04
AU638552B2 (en) 1993-07-01
IN169606B (de) 1991-11-23
AU7204591A (en) 1991-07-11
GB2229167A (en) 1990-09-19
BR8702455A (pt) 1988-02-23
RU2100206C1 (ru) 1997-12-27
DD284842A5 (de) 1990-11-28
GB2229167B (en) 1991-02-06
CN1011132B (zh) 1991-01-09
RU95100829A (ru) 1996-12-10
EP0246081A3 (en) 1988-03-30
GB9008383D0 (en) 1990-06-13
DE3750405T2 (de) 1995-02-23
GB2190330A (en) 1987-11-18
CA1296945C (en) 1992-03-10
GB2229141A (en) 1990-09-19
GB9007982D0 (en) 1990-06-06
JPH0747655A (ja) 1995-02-21
ES2062255T3 (es) 1994-12-16
ATE79807T1 (de) 1992-09-15
GB2229140B (en) 1991-02-06
AU632666B2 (en) 1993-01-07
KR960003346B1 (ko) 1996-03-08
US4831926A (en) 1989-05-23
RU95100830A (ru) 1996-12-10
DE3781321T2 (de) 1993-02-25
EP0420298A1 (de) 1991-04-03
US5042788A (en) 1991-08-27
DE3781321D1 (de) 1992-10-01
RU95100754A (ru) 1996-11-10
CZ346287A3 (cs) 1998-09-16
RU2089399C1 (ru) 1997-09-10
CN1045078A (zh) 1990-09-05
GB9008382D0 (en) 1990-06-13
DD284841A5 (de) 1990-11-28
GB2229168A (en) 1990-09-19
ES2035051T3 (es) 1993-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD284862A5 (de) Verfahren und system zur verarbeitung von wenigstens einem bahnfoermigen material
EP1602609B2 (de) Vorrichtungen zur Bearbeitung und/oder Förderung einer Bahn
EP1681257B1 (de) Strangmischvorrichtung und ein Verfahren zum Mischen von Strängen
EP2502862B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Bogen unterschiedlichen Formats
DE3614263C2 (de)
DE3927422A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von zahlgerechten teilstapeln
DE1611283C2 (de) Schneid- und Falzapparat an Rollenrotationsmaschinen
EP1211211B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Zusammentragen von Druckprodukten
DE2512368B2 (de) Falzvorrichtung mit zwei Längsfalzeinrichtungen
EP0000411B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuschneiden von Bögen zu Einzelblättern und nachfolgendem geordneten Stapeln der Letzteren
DE2748675C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kaschierten Bögen
DE10238736A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Falzen eines Druckprodukts
DE4118969C1 (de)
EP0755356B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum zusammenführen und veredeln mehrerer papierbahnen
EP3597430B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum wahlweisen querfalzen sequenziell bedruckter druckbogen
EP0244761B1 (de) Vorrichtung zum Falzen und Schneiden kleinformatiger In-Line-Falzprodukte
DE60121090T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Gruppen von gedruckten Seiten, zum Vorbereiten von Büchern, und damit hergestellten Gruppen von gedruckten Seiten
DE143887C (de)
DE10059587A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Falzen von Materialbogen
EP1615773A2 (de) Verfahren zum herstellen eines druckerzeugnisses, weiterverarbeitungsvorrichtung sowie anlage zum herstellen von druckprodukten
AT15710B (de) Falzmaschine für ganze und halbe Bogen.
DE1611280C3 (de) Einrichtung zum Vorbilden des zweiten Längsfalzes in einem Falzapparat
DE102013201901B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines mehrlagigen Druckproduktes sowie Druckmaschine
WO2004108420A1 (de) Druckstrasse mit bahnspeichereinheit und nachverarbeitungssystem
DD149200A1 (de) Rolle-bogeneinheit

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee