DE69532644T2 - Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine - Google Patents

Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine Download PDF

Info

Publication number
DE69532644T2
DE69532644T2 DE69532644T DE69532644T DE69532644T2 DE 69532644 T2 DE69532644 T2 DE 69532644T2 DE 69532644 T DE69532644 T DE 69532644T DE 69532644 T DE69532644 T DE 69532644T DE 69532644 T2 DE69532644 T2 DE 69532644T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
unit according
unit
section
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69532644T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69532644D1 (de
Inventor
Ian Dryburgh
Simon Lunn
Russell Mulchansingh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British Airways PLC
Original Assignee
British Airways PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British Airways PLC filed Critical British Airways PLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69532644D1 publication Critical patent/DE69532644D1/de
Publication of DE69532644T2 publication Critical patent/DE69532644T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • A47C1/035Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest
    • A47C1/0352Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest characterised by coupled seat and back-rest slidingly movable in the base frame, e.g. by rollers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/163Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest and a foot-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/34Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/75Arm-rests
    • B60N2/79Adaptations for additional use of the arm-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/995Lower-leg-rests, e.g. calf-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/001Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays
    • B60N3/002Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of tables or trays of trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0015Arrangements for entertainment or communications, e.g. radio, television
    • B64D11/00153Monitors mounted on or in the seat other than the seat back
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0601Arrangement of seats for non-standard seating layouts, e.g. seats staggered horizontally or vertically, arranged in an angled or fishbone layout, or facing in other directions than the direction of flight
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0602Seat modules, i.e. seat systems including furniture separate from the seat itself
    • B64D11/0604Seat modules, i.e. seat systems including furniture separate from the seat itself including a bed, e.g. cocoon type passenger seat modules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0606Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with privacy shells, screens, separators or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0627Seats combined with storage means
    • B64D11/0636Personal storage means or waste disposal bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0638Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with foldable tables, trays or cup holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/06395Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats characterised by the arrangement of electric motors for adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/064Adjustable inclination or position of seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/0641Seats convertible into beds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/0643Adjustable foot or leg rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine.
  • In den meisten Luftfahrzeugen ist die Kabine der ersten Klasse mit großen Sitzen in weitem Abstand voneinander ausgestattet, um die Passagiere während ihrer Reise mit Raum und Komfort zu versorgen. Derzeit ist praktisch jede Kabine der ersten Klasse mit großen Doppelsitzen mit einem Sitzabstand (in Längsrichtung) von mindestens 1500 mm versehen.
  • Das derzeitige Sitzdesign leidet unter verschiedene Nachteilen. Die Sitze sind nicht zum Flachliegen konstruiert, was das Schlafen unbequem macht. Es existiert auch nicht genug Privatsphäre zwischen den beiden Sitzen. Dies kann für Passagiere sehr irritierend sein, insbesondere dann, wenn sie Schlafen. Passagiere haben ausgesagt, daß das Gefühl dem sehr ähnlich sei, sich mit einem Fremden im Bett zu befinden. Es wäre selbstverständlich möglich, diese Sitze so zu konstruieren, daß sie flach gestellt werden können. Jedoch erzeugt dies eine andere Schwierigkeit betreffend die Weise, auf die die Sitze geneigt werden. Wenn ein Sitz geneigt wird, schwenkt seine Lehne in den Unterbringungsraum des dahinter befindlichen Passagiers. Dies ist für Passagiere psychologisch unangenehm, die das Gefühl haben, daß ihr Lebensraum verletzt wird. Es macht es auch schwierig für Passagiere hinter einem geneigten Sitz, ihre eigenen Sitze zu verlassen, ohne andere Passagiere zu stören. Dies ist speziell für Passagiere schwierig, die einen Fensterplatz belegen und beide Passagiere stören, nämlich den im geneigten Sitz davor und im daneben liegenden Gangsitz, wenn sie ihren eigenen Platz verlassen. Eine Art, diese Schwierigkeit zu überwinden, wäre selbstverständlich die, den Sitzabstand auf beispielsweise 2 Meter zu erhöhen. Dies ist unerwünscht, weil es natürlich das Sitzfassungsvermögen innerhalb der Kabine zugunsten eines einzigen relativ kleinen Vorteils verringert.
  • Ferner eignet sich das Konzept der derzeitigen Sitzanordnung in der ersten Klasse nicht dafür, jedem Passagier individuellen Stauraum zur Verfügung zu stellen. Passagiere bevorzugen es, ihr persönliches Habe innerhalb ihrer Reichweite zu halten, und dies ist derzeit nur möglich, wenn Taschen, Kissen, Zeitungen, usw. auf den Boden der Kabine gelegt werden. Demgemäß kann die Kabine während eines Flugs sehr unaufgeräumt werden, insbesondere dann, wenn es ein langer Nachtflug ist.
  • US-4,866,795 beschreibt ein Sitzmöbelstück, das in ein Bett umgewandelt werden kann und einen stationären Körper sowie mindestens einen am Körper angebrachten schwenkenden Rahmen enthält, der aus einem hinteren Lehnenteil und einem vorderen Lehnenteil sowie einem mittels Hebel auf einem Wagen getragenen Basissitzteil besteht.
  • GB-494 152 beschreibt ein umwandelbares Bett/Sitzmöbel zur Verwendung in Fahrzeugen, insbesondere in Straßen- und Schienenfahrzeugen.
  • Die vorliegende Erfindung zielt auf die Behebung oder zumindest die Verringerung der oben beschriebenen Probleme ab.
  • Entsprechend einem Aspekt der Erfindung ist eine Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine vorgesehen, die folgendes umfaßt: ein festes Gehäuse; einen Sitz mit einem in dem festen Gehäuse enthaltenen Lehnenabschnitt und einem Sitzabschnitt; und einen dem Sitzabschnitt des Sitzes zugeordneten Wagen, der ein sich vom Sitzabschnitt weg erstreckendes Element zum Kontakt mit einer Stützfläche, auf der die Sitzeinheit in Benutzung angeordnet ist, und dadurch zum Stützen des Sitzabschnitts, sowie eine Antriebseinrichtung zum Antrieb des Wagens, um den Sitzabschnitt zwischen einer eingezogenen und einer ausgestreckten Stellung zu bewegen, enthält, wobei der Sitzabschnitt und der Lehnenabschnitt so zusammenwirken, daß beim Bewegen des Sitzabschnitts zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung bewirkt wird, daß sich der Lehnenabschnitt zwischen im wesentlichen einer aufrechten und einer geneigten Stellung bewegt, während er im wesentlichen innerhalb des Gehäuses verbleibt, wobei von dem Lehnen- und Sitzabschnitt eine im wesentlichen flache Fläche gebildet wird, wenn sich der Lehnenabschnitt in der geneigten und der Sitzabschnitt in der ausgestreckten Stellung befindet.
  • Entsprechend einem anderen Aspekt der Erfindung ist eine Passagieraufnahmeeinheit für ein Luftfahrzeug vorgesehen, die einen Hauptsitz und eine Hilfseinheit, die vor dem Hauptsitz angeordnet ist und eine Fläche aufweist, enthält, wobei der Hauptsitz folgendes umfaßt:
    • einen Lehnenabschnitt, der von einer am Luftfahrzeug zu befestigenden Struktur gestützt wird, die den Lehnenabschnitt so stützt, daß sich dieser fortlaufend zwischen einschließlich einer im wesentlichen aufrechten. Stellung und einer im wesentlichen horizontalen Stellung neigen kann; einen Sitzabschnitt, der von der festen Struktur so gestützt wird, daß er sich vorwärts bewegen kann, wenn der Lehnenabschnitt geneigt wird, und rückwärts bewegen kann, wenn der Lehnenabschnitt zur aufrechten Stellung bewegt wird; und eine Beinstütze, die zur Bewegung zusammen mit dem Sitzabschnitt verbunden ist und zwischen einschließlich einer eingezogenen Stellung und einer ausgestreckten Stellung vor dem Sitzabschnitt positioniert werden kann, und wobei der Hauptsitz und die Hilfseinheit so relativ zueinander angeordnet sind, daß dann, wenn sich der Lehnenabschnitt in der im wesentlichen horizontalen Stellung und die Beinstütze in der ausgestreckten Stellung befindet, der Lehnenabschnitt, der Sitzabschnitt, die Beinstütze und die genannte Fläche zusammen eine im wesentlichen flache und zusammenhängende Schlaffläche bilden.
  • Bei den hierin beschreibenden Sitzeinheiten umfaßt jede Einheit einen Hauptsitz, dessen Zweck es ist, einen darauf sitzenden Passagier zu tragen. Funktionelle Einrichtungen, d.h. Zusatzmerkmale, wie ein Tisch, ein Fernsehschirm und Stauraum sind durch eine gesonderte Einheit für funktionelle Einrichtung oder ein Beistellmöbel ausgebildet, das zusammen mit dem Hauptsitz die Sitzeinheit bildet. Demgemäß stört es andere Passagiere nicht, wenn ein Passagier während eines Flugs die für ihn vorhandenen funktionellen Einrichtungen benutzt, da diese Benutzung im wesentlichen innerhalb des Bereichs der Sitzeinheit dieses Passagiers eingegrenzt ist.
  • Im folgenden wird ein Neigesitz beschrieben, bei dem eine Beinablageplatte mittels einer scherenartigen Auslegeanordnung aus der Vorderseite des Sitzes ausgefahren wird, wenn der Sitz geneigt wird. Eine solche Scherenanordnung wird bei Luftfahrzeugsitzen in großem Umfang verwendet.
  • Entsprechend einem weiteren Aspekt der Erfindung ist ein Luftfahrzeug mit einer Kabine geschaffen, die mehrere Sitzeinheiten oder Unterbringungseinheiten enthält, wie sie vorstehend genannt sind.
  • Bisher wurden die Sitze in einer Luftfahrzeugkabine gleichmäßig in einer Konfiguration angeordnet, bei der Sitzreihen rechtwinklig zur Luftfahrzeugachse angeordnet sind. Im allgemeinen ist jede Sitzreihe mit einem festen Abstand von der davor befindlichen Reihe entfernt angeordnet, so daß jedem Passagier der gleiche Raum zur Verfügung steht. Der gleichmäßige Abstand ermöglicht es auch, daß die Rückenlehne eines Sitzes einen Tisch trägt und für Stauraum sorgt und in machen Fällen sogar einen Fernsehschirm und andere Zusatzeinrichtungen und funktionelle Einrichtungen für die Insassen im Sitz dahinter aufnimmt. Die Verwendung der Rückenlehne eines Sitzes zum Tragen funktioneller Einrichtungen für den dahinter befindlichen Sitz ist ein unerwünschter Kompromiß, der dazu führt, daß Handlungen eines Passagiers während eines Fluges andere Passagiere stören.
  • In der folgenden detaillierten Beschreibung wird ein Fahrzeug mit einer Kabine beschrieben, die eine Hauptachse aufweist und von mindestens zwei Wänden, d.h. einer auf jeder Seite der Hauptachse, festgelegt ist und mehrere Aufnahmeeinheiten enthält, die jeweils eine entsprechende Hauptachse aufweisen und zur Verwendung durch einen einzelnen Passagier geeignet sind, wobei mindestens einige der Einheiten so ent lang einer Linie an einer jeweiligen Wand versetzt angeordnet sind, daß eine Anordnung festgelegt wird, in der die Hauptachse jeder solchen Einheit entlang der Linie nicht entlang der Hauptachse der Kabine ausgerichtet ist, wodurch den Passagieren in den Einheiten entlang der Linie eine Privatsphäre gegeben wird, indem vermieden wird, daß sich irgendwelche dieser Einheiten völlig neben einer anderen solchen Einheit befinden.
  • Unter Berücksichtigung der nachfolgenden Beschreibung wird ersichtlich, daß es eine versetzte Konfiguration ermöglicht, jeden Passagier mit einem größeren Ausmaß an Privatsphäre zu versehen. Eine derartige Anordnung ermöglicht es, Schirme zwischen benachbarten Sitzeinheiten anzuordnen, um die Erstreckung des Bereichs jedes Passagiers festzulegen. Eine versetzte Konfiguration ermöglicht es auch, mehr Sitze innerhalb desselben Kabinenraums anzuordnen, ohne jeden wahrnehmbaren Verlust an individuellem Passagierraum.
  • Die obigen sowie weitere Merkmale der Erfindung werden insbesondere in den beigefügten Ansprüchen dargelegt, und sie werden, zusammen mit Vorteilen der Erfindung, unter Berücksichtigung der folgenden Beschreibung einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung deutlicher, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erfolgt.
  • 1 ist eine erste perspektivische Ansicht einer ersten, die Erfindung verkörpernden Unterbringungseinheit;
  • 2 ist eine zweite perspektivische Ansicht der ersten Unterbringungseinheit;
  • 3 eine Draufsicht auf eine Luftfahrzeugkabine mit mehreren Unterbringungseinheiten mit in Außenbordrichtung zeigender Konfiguration;
  • 4 ist eine Draufsicht einer Luftfahrzeugkabine mit mehreren Unterbringungseinheiten mit in Innenbordrichtung zeigender Konfiguration;
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht einer zweiten, die Erfindung verkörpernden Unterbringungseinheit zur Verwendung in der in Außenbordrichtung zeigenden Konfiguration von 3;
  • 6 ist eine zweite perspektivische Ansicht der zweiten Unterbringungseinheit;
  • 7 ist eine erste perspektivische Ansicht einer dritten, die Erfindung verkörpernden Unterbringungseinheit zur Verwendung in der in Innenbordrichtung zeigenden Konfiguration von 4;
  • 8 ist eine zweite perspektivische Ansicht der dritten Unterbringungseinheit;
  • 911 sind eine erste, zweite bzw. dritte schematische Schnittansicht eines Sitzes;
  • 12 ist eine dritte perspektivische Ansicht der zweiten Unterbringungseinheit;
  • 13 ist eine dritte perspektivische Ansicht der dritten Unterbringungseinheit;
  • 14 ist eine erste schematische Schnittansicht eines Sitzes;
  • 1517 sind eine zweite, dritte bzw. vierte schematische Schnittansicht des Sitzes von 14;
  • 18 ist eine schematische Schnittansicht einer alternativen Sekundärsitzanordnung;
  • 19 ist eine erste perspektivische Ansicht einer vierten, die Erfindung verkörpernden Unterbringungseinheit;
  • 20 ist eine zweite perspektivische Ansicht der vierten Unterbringungseinheit;
  • 21 ist eine erste perspektivische Ansicht einer fünften, die Erfindung verkörpernden Unterbringungseinheit;
  • 22 ist eine Draufsicht auf eine mehrere Unterbringungseinheiten enthaltende Luftfahrzeugkabine;
  • 23 ist eine zweite perspektivische Ansicht der fünften Unterbringungseinheit;
  • 24 zeigt Seitenansichten und Draufsichten auf Unterbringungseinheiten in Sitz- und Rückstellpositionen; und
  • 25 zeigt Seitenansichten und Draufsichten auf Unterbringungseinheiten in Sitz- und Schlafpositionen.
  • Es wird nun auf die 1 der beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, in der eine Aufnahme- bzw. Unterbringungseinheit oder eine Sitzeinheit 1 dargestellt ist, die einen zurückstellbaren Primärsitz 2 und einen feststehenden Sekundärsitz 3 aufweist. Beide Sitze 2, 3 der Sitzeinheit 1 sind zur Verwendung durch einen einzelnen Erste-Klasse-Passagier vorhanden. Selbstverständlich unterliegt es ganz dem Passagier, wie er die Sitze 2, 3 benutzt, jedoch ist beabsichtigt, daß er den Primärsitz 2 während der Reise selbst benutzt und den Sekundärsitz 3 für andere Passagiere benutzt, die er während der Reise dazu einlädt, ihm Gesellschaft zu leisten.
  • Eine zweite Einheit 4 mit ihrem eigenen Primärsitz 5 und ihrem eigenen Sekundärsitz 6 kann benachbart zur ersten Einheit 1 angeordnet werden. In einer solchen Situation sind die erste Einheit 1 und die zweite Einheit 4 durch eine Trennwand 7 voneinander getrennt, die für Privatsphäre. hinsichtlich der zwei Einheiten 1, 4 sorgt. Zu diesem Zweck umfaßt die Trennwand 7 eine Blende 8 zwischen den Primärsitzen 2, 5 der, zwei Einheiten sowie eine Blende 9 zwischen den Sekundärsitzen 3, 6. Eine weitere Blendenwand 10 erstreckt sich hinter den zwei Sekundärsitzen 3, 6 um für weitere Ungestörtheit zu sorgen.
  • Die in der 1 dargestellten zwei Einheiten 1, 4 sind so konzipiert, daß sie in der Mitte der Kabine angeordnet werden und einem Paar angeboten werden, das gemeinsam reist. Aus diesem Grund sind die zwei Blenden 8, 9 maßvoll dimensioniert und hindern Passagiere, die in den zwei Einheiten 1, 4 sitzen, nicht daran, miteinander zu sprechen. Geschickterweise kann eine zurückschiebbare Blende (nicht dargestellt) an einer der Blenden 8, 9 oder beiden vorhanden sein, um sich über die Trennwand hinaus zu erstrecken, um die zwei Einheiten 1, 4 ganz voneinander zu trennen, wenn die Passagiere nicht gemeinsam reisen.
  • Der Zwischenraum zwischen dem Primärsitz 2 und dem Sekundärsitz 3 jeder Einheit ist groß, und tatsächlich reicht er für einen Tisch aus, der in nützlicher Weise zwischen den zwei Sitzen 2, 3 angeordnet wird. Die Trennwand 7 enthält einen Tischaufbewahrungsteil 11. Wie es in 2 dargestellt ist, kann ein im Aufbewahrungsteil 11 untergebrachter Tisch 12 während eines Flugs zwischen dem Primärsitz 2 und dem Sekun därsitz 3 angebracht werden, falls dies der Passagier wünschen sollte.
  • Ein ebener Bereich oder ein Ablagedeck 13 zwischen dem Sekundärsitz 2 und der Blende 10 kann vom Passagier dazu verwendet werden, seine Aktentasche, Zeitungen oder andere persönliche Habseligkeiten aufzubewahren, falls er dies wünschen sollte. Geschickterweise kann ein (nicht dargestellter) Fernsehschirm klappbar unter der Fläche 13 oder tatsächlich innerhalb der Trennwand 7 untergebracht sein.
  • Ein größeres Ausmaß an Privatsphäre kann dadurch erzielt werden, daß die Sitzeinheiten versetzt oder überlappend aufgestellt werden. Eine Art, auf die die Sitzeinheiten versetzt aufgestellt werden können, ist in der 3 der beigefügten Zeichnungen dargestellt. Bei dieser Anordnung sind mehrere Sitzeinheiten 15 um den Rand einer Kabine 16 herum vorhanden. Jede der Einheiten 15 umfaßt einen Primärsitz 17 und einen Sekundärsitz 18. Wenn sich ein Passagier in den Primärsitz 17 einer der Einheiten 17 setzt, ist er der Außenseite des Luftfahrzeugs zugewandt. Der Einfachheit halber wird diese Überlappungskonfiguration hier als in Außenbordrichtung zeigende Anordnung bezeichnet. Es sei darauf hingewiesen, daß zwei Paare von Einheiten 1, 4 sowie 1', 4' entlang der Mittellinie 19 der Kabine angeordnet sind. Diese Einheiten 1, 4 sowie 1', 4' sind den in den 1 und 2 dargestellten Einheiten ähnlich, jedoch ist zu beachten, daß hier ein größerer Abstand zwischen den Einheiten 1' und 4' besteht als zwischen den Einheiten 1 und 4. Das Ausmaß des Abstands zwischen den Einheiten kann abhängig von dem innerhalb der Kabine verfügbaren Raum und in Vorausschau der Vorlieben von Passagieren ausgewählt werden. Eine andere Weise, auf die Sitzeinheiten versetzt angeordnet werden können, ist in der 4 der beigefügten Zeichnungen dargestellt. Erneut sind mehrere Sitzeinheiten 21 um den Rand der Kabine 16 vorhanden, wobei jede Sitzeinheit 21 einen Primärsitz 22 und einen Sekundärsitz 23 enthält. Wenn sich ein Passagier in den Primärsitz 22 einer der Sitzeinheiten 21 setzt, ist er der Innenseite der Luftfahrzeugkabine zugewandt. Der Bequemlichkeit halber wird diese Überlappungskonfiguration hier als in Innenbordrichtung zeigende Anordnung bezeichnet. Ähnlich wie bei der in 3 dargestellten Anordnung sind ebenfalls entlang der Mittellinie 19 der Kabine Paare von Einheiten 1, 4 sowie 1', 4' angeordnet.
  • Diese versetzten Anordnungen machen beide mit solchem Ausmaß wirksamen Gebrauch vom Kabinenraum, daß dieselbe Anzahl von Passagieren in der Kabine 16 untergebracht werden kann, wie sie unter Verwendung der bisher bekannten Doppelsitzanordnung mit dem größeren Abstand von zwei Metern untergebracht werden können. Die Wahl, ob eine in Innenbordrichtung oder in Außenbordrichtung zeigende Anordnung verwendet wird, ist wahlfrei, da keine deutlichen Kostenvorteile der einen Anordnung gegenüber der anderen bestehen. Vorläufige Untersuchungen haben gezeigt, daß die in Außenbordrichtung zeigende Anordnung von den Passagieren wahrscheinlich bevorzugt wird, da sie für ein größeres Gefühl an Privatshäre sorgt, als dies bei der in Innenbordrichtung zeigenden Anordnung der Fall ist. Bei der in Außenbordrichtung zeigenden Anordnung müssen sich die Passagiere körperlich herumdrehen, um andere Passagiere in der Kabine zu sehen, während bei der in Innenbordrichtung zeigenden Anordnung die Passagiere immer nach innen zu anderen Passagieren hinsehen.
  • Die Konstruktion der Sitzeinheiten unterscheidet sich leicht abhängig davon, ob es sich um eine Sitzeinheit für eine mittlere Position oder für eine Randposition in einer in Innenbordrichtung zeigenden Anordnung oder für eine Randposition in einer in Außenbordrichtung zeigenden Anordnung handelt. Die 5 und 6 zeigen jeweils perspektivisiche An sichten zweier Sitzeinheiten, die zur Verwendung bei der in Außenbordrichtung zeigenden Anordnung von 3 konzipiert sind. Es ist zu beachten, daß zwar die allgemeine Konstruktion aller Sitzeinheiten 15 im wesentlichen dieselbe wie die bei der oben beschriebenen Sitzeinheit 1 ist, insoweit der Primärsitz 17 und der Sekundärsitz 18 voneinander beabstandet sind und einander zugewandt sind, jedoch sind viele Konstruktionsdetails verschieden.
  • Zwischen einer Seite des Primärsitzes 17 und des Sekundärsitzes 18 erstreckt sich eine Wand 24. Ein Ablagedeck 25 erstreckt sich ausgehend von der Wand 24 zur Innenwand der Kabine (nicht dargestellt) und sorgt für eine Fläche, auf die der Passagier seine persönliche Habe legen kann, falls er dies wünschen sollte. Weiterer Aufbewahrungsraum kann selbstverständlich auch innerhalb der Wand 24 bereitgestellt werden, falls dies erforderlich ist. Eine Blende 26 erstreckt sich von der Hinterseite des Primärsitzes 17 aus über das Ablagedeck 25. Die Blende 26 bildet eine Grenze zwischen aufeinanderfolgenden Sitzeinheiten 15, wobei sie für Ungestörtheit durch andere Passagiere sorgt. Wie es in 6 dargestellt ist, kann ein Tisch 27 innerhalb des Ablagedecks 25 hinter einem Zugriffsschlitz 28 vorhanden sein.
  • Die 7 und 8 zeigen jeweils eine perspektivische Ansicht einer Sitzeinheit 21, die zur Verwendung bei der in Innenbordrichtung zeigenden Konfiguration von 4 geeignet ist. Die Rundkonstruktion der Sitzeinheit 21 ist im wesentlichen dieselbe wie bei den oben beschriebenen Sitzeinheiten 1 und 15, insoweit die Einheit 21 einen Primärsitz 22 und einen Sekundärsitz 23 aufweist, die voneinander beabstandet sind, jedoch sind erneut mehrere Konstruktionsdetails von denen bei den oben beschriebenen Einheiten 1 und 15 verschieden.
  • Eine Wand 29 erstreckt sich entlang einer Seite des Primärsitzes 22 und des Sekundärsitzes 23, und ein Ablagedeck 30 erstreckt sich von der Oberseite der Wand zur Kabinenwand 31. Ein im Ablagedeck 30 enthaltener Schlitz 32 enthält einen Tisch 33, der verschiebbar oder verschwenkbar so angebracht sein kann, daß er von einem Passagier herausgezogen werden kann und zwischen dem Primärsitz 22 und dem Sekundärsitz 23 positioniert werden kann, wie es in 8 dargestellt ist. Aufeinanderfolgende Sitzeinheiten 21 sind durch eine Privatshäreblende 34 voneinander getrennt. Eine weitere Konstruktion aus einer Wand 35 und einer Fläche 36 ist zwischen der Blende 34 und dem Primärsitz 22 zur Verwendung durch den Passagier vorhanden. In der Wand 29 und/oder der Wand 35 können Schränke oder anderer Aufbewahrungsraum (nicht dargestellt) vorhanden sein.
  • Wie dargestellt, erstreckt sich die Wand 29 nicht dem Primärsitz 22 entlang. Stattdessen ist ein Teil weggelassen, damit der Passagier den Raum unter dem Ablagedeck 30 zum Aufbewahren persönlichen Gepäcks verwenden kann. Der Primärsitz 22 (und tatsächlich auch die Primärsitze 2 oder 17) können schwenkbar innerhalb der Sitzeinheit 21 angebracht sein, damit der Sitz in eine nach vorne zeigende Stellung verschwenkt werden kann (falls erforderlich, um Regeln betreffend Start- und Landevorgänge zu genügen). In diesem Fall ermöglicht es das Weglassen eines Teils der Wand 29, den Sitz 22 in eine Stellung zu verschwenken, in der sich die Beine eines Passagiers unter dem Ablagedeck 30 befinden.
  • Die Primärsitze 2, 17 und 22 sind zurückstellbar bzw. neigbar. Die 9, 10 und 11 der beigefügten Zeichnungen zeigen in schematischer Form, wie einer der Primärsitze, z. B. der Primärsitz 2, kontinuierlich zwischen einer aufrechten Stellung (9) und einer im wesentlichen horizontalen Stellung ( 11) kontinuierlich zurückgestellt werden kann. Der Primärsitz 2 umfaßt einen feststehenden Rahmen 41, der einen Sitzrückenlehnenteil 42, einen Sitzteil 43 und eine Beinstütze 44 beherbergt. Während eines Flugs kann der Sitz 2 in eine Stellung (in 10) dargestellt zurückgestellt werden, in der der Passagier (nicht dargestellt) so im Sitz zurückliegt, daß sein Rücken durch den Rückenlehnenteil 42 gehalten wird und seine Beine durch die Beinstütze 44 gehalten werden.
  • Sollte der Passagier zu schlafen wünschen, können der Sitzteil 43 und die Beinstütze 44 aus dem Rahmen 41 herausbewegt werden; bis die Beinstütze 44 an den Sitzteil 45 des Sekundärsitzes 3 stößt. In dieser Position liegt der Rückenlehnenteil 42 im wesentlichen eben im Rahmen 41. Demgemäß bilden der Rückenlehnenteil 42, der Sitzteil 43 und die Beinstütze 44 des Primärsitzes zusammen mit dem Sitzteil 45 des Sekundärsitzes eine im wesentlichen ebene Fläche, auf der der Passagier schlafen kann. Der Zurückstellmechanismus des Primärsitzes ist in. den Zeichnungen schematisch durch einander überkreuzende Linien 46, 47 dargestellt, da die Konstruktion eines solchen Mechanismus für sich wohlbekannt ist und hier keiner weiteren Erläuterung bedarf. Der Zurückstellmechanismus kann von Hand oder automatisch über Elektromotoren usw. (nicht dargestellt) betätigt werden.
  • Es wird darauf hingewiesen, daß der Primärsitz so ausgebildet ist, daß der Rückenlehnenteil 42 immer innerhalb des Rahmens 41 bleibt und demgemäß nicht in den Unterbringungsraum des Passagiers dahinter einwirkt.
  • Die 12 ist eine perspektivische Ansicht der in Außenbordrichtung zeigenden Sitzeinheit 15, wobei der Primärsitz vollständig zurückgestellt ist, so daß sein Rückenlehnenteil 42, sein Sitzteil 43 und seine Beinstütze 44 eine horizontale Schlaffläche bilden. Die Zeichnung zeigt auch den Rahmen 48 einer anderen Sitzeinheit. An der Hinterseite des Rahmens geben Türen 49 und 50 Zugriff zu einem Schrank- oder Kleiderschrankraum 51, und eine untere Tür 52 gibt Zugriff zu einem weiteren Aufbewahrungsraum 53.
  • Die 13 zeigt auf ähnliche Weise eine in Innenbordrichtung zeigende Einheit 21, bei der der Rückenlehnenteil 42, der Sitzteil 43 und die Beinstütze 44 des Primärsitzes 22 vollständig zurückgestellt sind, um zusammen mit dem Sitzteil 45 des Sekundärsitzes 33 eine im wesentliche ebene, horizontale Schlaffläche zu bilden.
  • Es wird nun auf die 14 bis 17 der beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, in denen ein Primärsitz 2 innerhalb einer feststehenden Konstruktion oder eines Rahmens 41 untergebracht ist, der einen Rückenlehnenteil 42, einen Sitzteil 43 und eine Beinstütze 44 beherbergt.
  • 14 zeigt den Sitz 2 in einer eingezogenen Position, in der der Rückenlehnenteil im wesentlichen ganz aufrecht steht. Der Sitz enthält einen Neige- bzw. Rückstellmechanismus mit einer Rückenlehnenschiene 50, mit der der Rückenlehnenteil 42 an einem Haltepunkt 51 verbunden ist. Der Rückstellmechanismus umfaßt ferner eine Sitzschiene 52, mit der der Sitzteil 43 über einen Führungsteil 53 an einem Haltepunkt 54 verbunden, ist. Der Sitzteil 43 ist an einem Drehpunkt 55 mit einem Ende des Rückenlehnenteils 52 verbunden und er wird durch ein Wagenelement 56 mit über den Boden 58 der Kabine rollenden Rädern 57 gehalten. Auf dem Boden 58 können (nicht dargestellte) Bahnen vorhanden sein, um eine übermäßige Abnutzung des Bodens zu verhindern und um eine gleichmäßige Bewegung des Sitzes zu erleichtern. Es ist zu beachten, daß die Schienen und Bahnen auf den beiden Seiten des Sitzes vorhanden sind, um für eine ausgeglichene Abstützung der verschiedenen Teile des Sitzes zu sorgen.
  • Der Sitz wird durch (nicht dargestellte) Elektromotoren angetrieben, die mittels einer (nicht dargestellten) Bedienkonsole gesteuert werden. Wenn ein Passagier auf der Bedienkonsole "neigen" bzw. "zurückstellen" auswählt, sorgt ein Motor dafür, daß der Sitzteil 43 mittels der Drehung einer Schraubenwelle 59 aus dem Rahmen 41 heraus in eine ausgefahrene Position angetrieben wird, in der sich der Rückenlehnenteil in einer zurückgestellten bzw. geneigten Position, wie der in 15 dargestellten befindet. Der Vorwärtsantrieb des Sitzteils 43 bewirkt, daß der Rückenlehnenteil 42 entlang einem durch die. Rückenlehnenschiene 50 festgelegten Weg geführt wird. Die Form der Schienen 50 und 52 ist in Beziehung zur Höhe des Wagenelements 56 so ausgewählt, daß die Ausrichtung des Sitzteils 43 so geführt wird, daß sie bequem zur Horizontale geneigt bleibt, während sich die Steilheit des Rückenlehnenteils 42 verringert.
  • Wenn der Sitzteil weiter über die in 15 dargestellte zurückggestellte Position hinaus zu der in 16 dargestellten ausgefahrenen Position angetrieben wird, wird ein zweiter (nicht dargestellter) Motor unabhängig vom Antrieb des Wagens betätigt, um eine Schraubenanordnung 60 anzutreiben, um dadurch dafür zu sorgen, daß sich der Beinstützenteil 44 aus der in den 14 und 15 dargestellten im wesentlichen senkrechten oder vertikalen Position in die in 16 dargestellte im wesentlichen horizontale oder zurückgestellte Position verstellt. An der Rückseite des Rahmens 41 kann ein Dämpfer 61 vorhanden sein, um für eine Unterstützung des freien Endes des Rückenlehnenteils 42 zu sorgen, wenn sich der Sitz bewegt und in der Position von 16 mit ebener Oberfläche zur Ruhe kommt.
  • Um die Möglichkeit zu vermeiden, daß die Füße eines Passagiers zwischen der Beinstütze 44 und dem Sekundärsitz 3 während des Übergangs der Beinstütze 44 von der Vertikalen in die Horizontale eingeklemmt werden, kann der Sekundärsitz 3 einen feststehenden, hinteren Sitzteil 62 und einen vorderen Sitzteil 63 aufweisen, der schwenkbar mit dem hinteren Teil 62 verbunden ist, wie es in der 17 der beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. Wenn der Passagier seine Füße oder tatsächlich irgendeinen anderen Gegenstand zwischen die Beinstütze 44 und den Sekundärsitz 3 bringt, schwenkt der vordere Teil 43 aus dem Weg des Gegenstands heraus nach oben. Wenn ein Passagier den Sekundärsitz 3 nicht zu benutzen wünscht, kann der vordere Teil 63 in eine Position über den hinteren Teil 62 hinaus verschwenkt werden, um für mehr nutzbaren Bodenraum für den Passagier innerhalb seiner Sitzeinheit zu sorgen.
  • Im Stationärflug ist die Hauptachse eines Luftfahrzeugs gegen die Horizontale geneigt. Typischerweise fliegt ein Luftfahrzeug mit einer Steigung von 3°, d.h. so, daß seine Nase leicht nach oben zeigt. Wenn die Sitzeinheit so konstruiert wäre, daß sie im zurückgestellten Zustand eine im wesentlichen ebene Schlaffläche mit einer Stellung bildet, die horizontal in bezug auf die Ebene des Luftfahrzeugs verläuft, würde ein Passagier in einer Stellung liegen, in der sein Kopf niedriger als seine Füße ist, wenn das Luftfahrzeug mit der normalen Steigung von 3° fliegt. Eine derartige Stellung ist nicht zuletzt deswegen unerwünscht, weil Passagiere sie als unbequem empfinden. Um Schwierigkeiten von Passagieren mit einer derartigen Stellung zu vermeiden, ist der Zurückstellmechanismus so konstruiert; daß er eine ebene Schlaffläche bildet, die leicht, z. B. mit 3° so relativ zur Ebene des Luftfahrzeugs geneigt ist, daß der Passagier in einer Stellung liegt, in der sein Kopf höher als seine Füße ist. Im Ergebnis liegt der Kopf des Passagiers bei normalem Stationärflug in derselben Horizontalebene wie seine Füße. Geschickterweise ermöglicht es das Anordnen der Schlaffläche unter einer leichten Schräge, die Armstützen usw. im Rahmen einfacher so zu konstruieren, daß für zusätzlichen Freiraum für die Schultern des Passagiers gesorgt ist, während er liegt.
  • Die 18 zeigt eine alternative Sekundärsitzanordnung, nämlich eine sogenannte Doppelklappanordnung. Der Sekundärsitz umfaßt einen feststehenden Sitzteil 64, einen hinteren Sitzteil 65, der an einem Gelenk 66 klappbar mit dem feststehenden Sitzteil 64 verbunden ist, und einen vorderen Sitzteil 67, der an einem Gelenk 68 klappbar mit dem hinteren Sitzteil 65 verbunden ist. Der Sekundärsitz kann zwischen einer vollständig ausgestreckten Stellung, in der das vordere und hintere Sitzteil in Positionen liegen, die durch die Bezugszahlen 65 und 67 gekennzeichnet sind, einer teilweise gestreckten Position, in der der vordere Teil so um das Gelenk 68 geklappt ist, daß er auf der Oberseite des hinteren Teils liegt, wie durch die Bezugszahlen 65 und 67' gekennzeichnet, und einer Verstauposition verstellt werden, in der der hintere Teil so um das Gelenk 66 geklappt ist, daß der vordere und der hintere Teil in den Positionen liegen, die durch die Bezugszahlen 65" und 67" repräsentiert sind.
  • 19 zeigt eine Sitzeinheit 70 mit einem zurückstellbaren Sitz 71 und einer Beistelltisch- oder Einrichtungseinheit 72. Eine zweite Sitzeinheit 73, die benachbart zur Sitzeinheit 70 angeordnet ist und einen zurückstellbaren Sitz 74 enthält, verfügt über ihre eigenen funktionellen Einrichtungen in der Einrichtungseinheit 72. Obwohl es in den Zeichnungen nicht dargestellt ist, können die zwei Einheiten 70, 73 durch eine Trennwand voneinander getrennt sein, um für Privatsphäre zwischen den zwei Einheiten zu sorgen. Die zwei in der 19 dargestellten Einheiten 70, 73 sind so konzipiert, daß sie in der Mitte einer Kabine aufgestellt werden und zwei Passagieren angeboten werden, die miteinander rei sen. Die Einrichtungseinheit 72 enthält für jede Sitzeinheit 70, 73 einen Tisch 75, einen Fernsehmonitor 76 und einen Schrank 77, und in nützlicher Weise bildet sie ebene Flächen für kleinere Gegenstände wie Teetassen und dergleichen. Der Schrank 77 kann von einem Passagier dazu verwendet werden, persönliche Gegenstände wie einen Toilettenbeutel, Kopfhörer usw. aufzubewahren, und es kann Stau- bzw. Aufbewahrungsraum vorhanden sein, um Magazine, Zeitungen und dergleichen aufzubewahren. Zweckdienlicherweise kann eine Schwimmweste in der Einrichtungseinheit 72 untergebracht sein.
  • Wie es in der 19 dargestellt ist, umfaßt der Tisch 75 zwei gelenkig miteinander verbundene Teile 75a und 75b, wobei der äußerste Teil in einer "Anheben und Absenken"-Anordnung klappbar an der Einrichtungseinheit befestigt ist. Das heißt, daß die zwei Teile 75a, 75b des Tischs zusammengeklappt werden und dann hochgedreht werden können, um vertikal in einen Aufbewahrungsraum unter einer (nicht dargestellten) Abdeckung in der Einrichtungseinheit 72 abgesenkt werden zu können. Wenn der Tisch erneut benötigt wird, kann er aus dem Aufbewahrungsraum hochgezogen werden, in die horizontale Stellung verdreht werden, und dann werden die zwei Teile auseinandergeklappt, woraufhin der Tisch zur Verwendung bereitsteht. Jede andere wohlbekannte Tischunterbringungsanordnung, wie sie in Luftfahrzeugen verwendet wird, kann selbstverständlich anstelle der "Anheben und Absenken"-Anordnung verwendet werden, falls dies erwünscht ist.
  • Es ist dargestellt, daß der Fernsehmonitor 76 an einem Schwenkarm 78 an der Einrichtungseinheit 72 angebracht ist. Der Monitor 76 sorgt für Unterhaltung des Passagiers während des Flugs und muß nicht so angebracht sein, wie es dargestellt ist. Alternative Anordnungen, bei denen der Monitor 76 in die Einrichtungseinheit 72 zurückgeschoben ist oder bei denen der Monitor 76 z. B. wegnehmbar an der Einheit 72 angebracht ist, können stattdessen verwendet werden.
  • Die Verwendung einer Beistelltisch- oder Einrichtungseinheit 72 ermöglicht es, eine große Anzahl von Zusatzeinrichtungen getrennt vom Sitz einzusetzen. Wenn der Tisch und der Monitor ganz vom Sitz entfernt werden, verringert dies Spannungen im Sitz durch das Wegnehmen der Belastung durch diese Einrichtungen. Der Sitz und die Einrichtungseinheit wirken demgemäß so zusammen, daß eine Sitzeinheit geschaffen ist, die Passagieren eine bequeme und nützliche Reiseumgebung darbietet.
  • Die Sitzeinheit 70 umfaßt ein Paar Blenden 79, 80 in ungefähr Kopfhöhe eines Passagiers, der aufrecht im Sitz sitzt. Die Blenden 79, 80 erhöhen das Gefühl von Ungestörtheit für den Insassen des Sitzes. Lichter 81, 82 können zur Verwendung durch den Passagier, falls dieser dies wünscht, in den Blenden vorhanden sein.
  • Die 20 der beigefügten Zeichnungen veranschaulicht, wie mehrere Paare von Sitzeinheiten entlang der Mitte einer Kabine angeordnet sein können. Jeder Passagierbereich ist durch den Sitz 71 selbst, die Einrichtungseinheit 72, die Rückenlehne der davor befindlichen Sitzeinheit 83 sowie Blenden 84, 85 gebildet, die sich von der Hinterseite der Sitzeinheiten 83 vor der Einrichtungseinheit 72 aus erstrecken. Aus Gründen, die aus der nachfolgenden Beschreibung deutlich werden, bildet der obere Teil jedes Sitzes einen Überhang 8G zur Rückenlehne der Sitzeinheit. Der Raum unter dem Überhang 86 kann freigelassen werden, wie es in 20 dargestellt ist oder er kann teilweise umschlossen sein, um in beiden Fällen einen Aufbewahrungsraum für die Aktentasche (oder etwas ähnliches) des Passagiers im Sitz dahinter zu bilden. Eine federbelastete Klammer 88 kann zum Festhalten von Aktentaschen und dergleichen, die im Aufbewahrungsraum untergebracht sind, vorhanden sein. Anderer Aufbewahrungsraum für solche Gegenstände wie eine Schwimmweste kann in den Armen 88a, 88b des Sitzes vorhanden sein.
  • Während die in den 3 und 4 dargestellte überlappende Anordnung bevorzugt ist, können selbstverständlich auch andere Sitzanordnungen verwendet werden. Die 22 der beigefügten Zeichnungen zeigt eine Anordnung, bei der eine mittlere Reihe von Sitzen aus Paaren von Einheiten 90, 91, 92 entlang der Mittelachse 93 der Kabine beabstandet angebracht ist und drei Einzeleinheiten 94, 95, 96 aus einem einzelnen Paar von Einheiten 97 entlang jeder Seite der Kabine angeordnet sind. Eine Aufbewahrungseinheit 98 ist vor der Vorderseite des vordersten zentralen Paars von Einheiten 90 angeordnet, um für Ungestörtheit zu sorgen. Auf ähnliche Weise ist eine Blende 99 vordem seitlichen Paar von Einheiten 97 und neben dem Einzelsitz 96 vorhanden, um für Ungestörtheit insbesondere des Insassen des Sitzes 97a zu sorgen. Die Blende 99, die in der 23 deutlicher erkennbar ist, ist hinter einer Seitenkonsole 100 neben dem Einzelsitz 96 angebracht und an der Rückseite der Blende 80 dieses Sitzes befestigt. Mehr Aufbewahrungsraum kann in der Seitenkonsole 100 bereitgestellt werden, falls dies erwünscht ist.
  • Aus der 23 ist es erkennbar, daß der Sitz 96 auf ähnliche Weise zurückstellbar ist, auf die die in den 1 bis 17 dargestellten Sitzeinheiten zurückgestellt werden können. Ähnlich wie bei den zuvor beschriebenen Sitzen umfaßt der Sitz 96 eine feststehende Konstruktion oder einen Rahmen 101, der einen Sitzrückenlehnenteil 102, einen Sitzteil 103 und eine Beinstütze 104 beherbergt. Der Zurückstellvorgang für den Sitz wird vom Insassen mittels einer Bedienkonsole 105 (siehe z. B. 20) gesteuert, die die Betätigung von Motoren und den Antrieb von Wellen auf ähnliche Weise steuert, wie es vorstehend unter Bezugnahme auf die 14 bis 17 beschrieben wurde.
  • Die Weise, auf die der Sitz 86 zurückgestellt wird, ist aus den 24 und 25 deutlich ersichtlich. In 24 ist ein Passagier 110 dargestellt, der aufrecht in einem Sitz 111 sitzt, und ein anderer Passagier 112 ist in einem anderen Sitz 113 in einer zurückgelehnten Stellung dargestellt. In 25 ist ein Passagier 114 dargestellt, der aufrecht in einem Sitz 115 sitzt, und Passagiere 116, 117 sind ebenfalls dargestellt, die in jeweiligen Sitzen 118, 119 liegen.
  • Wenn der Sitz 113 zurückgestellt wird, bewegt sich der Rückenlehnenteil 102 im Gehäuse 101. Dies ist ein Grund, weswegen ein Überhang 86 im oberen Teil des Rahmens ausgebildet ist. Wenn der Rückenlehnenteil in den Rahmen läuft, bewegen sich der Sitzteil 103 und die Beinstütze 104 nach vorne aus dem Gehäuse heraus, wobei sich die Beinstütze 104 aus der vertikalen in eine eher horizontale Stellung bewegt. Ein weiteres Zurückstellen des Sitzes führt schließlich dazu, daß der Rückenlehnenteil 102, der Sitzteil 103 und die Beinstütze 104 in der Stellung der Sitze 118 und 119 in 25 ankommen. In dieser Position bilden der Rückenlehnenteil 102, der Sitzteil 103 und die Beinstütze 104 zusammen eine im wesentlichen ebene Schlaffläche, die um einen kleinen Winkel zur Ebene des Luftfahrzeugs geneigt ist. Der Winkel ist nicht kritisch, jedoch ist umso weniger Raum zwischen den Sitzeinheiten erforderlich, je steiler der Winkel ist. Untersuchungen haben gezeigt, daß ein Winkel von mehr als ungefähr 8° gegen die Horizontale unbequem ist, da Passagiere das Gefühl haben, daß sie nach vorne rutschen. Wenn berücksichtigt wird, daß die meisten Luftfahrzeuge unter einem Winkel von 3° geneigt sind, bedeutet dies, daß ein Winkel von ungefähr 11° verwendet werden kann.
  • Wenn sich der Sitz in der in 25 dargestellten Schlaf stellung befindet, reichen die Füße eines großen Passagiers bis in den Raum unter dem Überhang des davor befindlichen Sitzes. Dies ist ein anderer Grund für das Bereitstellen des Überhangs an jeder Sitzeinheit. Die Schlaffläche kann dadurch verlängert werden, daß an dem davor befindlichen Sitz eine herunterklappbare Verlängerungseinheit 120 angebracht wird, die (auf ähnliche Weise wie der Sekundärsitz in den in den 1 bis 13 dargestellten Ausführungsbeispielen) mit der Beinstütze 104 zusammenwirkt.
  • Die in den 19 bis 25 dargestellten Designs der Sitzeinheiten sind von den Designs der in den 11 bis 13 dargestellten Sitzeinheiten ästhetisch verschieden, jedoch ist es unter Berücksichtigung des vorstehend Ausgeführten ersichtlich, daß die Designs funktionsmäßig einander sehr ähnlich sind. Beide Designs sorgen für die gewünschte Ungestörtheit der Passagiere. Beide Designs bilden einen zurückstellbaren Sitz, der auch in eine Schlafposition überführbar ist, der nicht in die Domänen anderer Passagiere in Sitzen davor oder dahinter eingreift, wenn der Sitz in eine zurückgestellte oder eine Schlafposition verstellt wird. Die Benutzung von Blenden kann ferner die Ungestörtheit des individuellen Passagiers verbessern. Das Anordnen von Zusatzeinrichtungen in einer vom Sitz getrennten Anordnung als Teil der Sitzeinheit verringert die Belastung des Sitzes selbst, wobei mehr Raum innerhalb des Sitzes dem Passagier zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Die in den 19 bis 25 dargestellten Designs von Sitzeinheiten enthalten keinen Sekundärsitz und bilden keine im wesentlichen horizontale Schlaffläche. Stattdessen kann eine herunterklappbare Verlängerung vorhanden sein. Auch ist die Schlaffläche, während sie sich im ebenen Zustand befindet, unter einem Winkel zur Horizontale geneigt. Diese beiden Merkmale verringern den Raumbedarf für jede Sitzeinheit in nerhalb einer Luftfahrzeugkabine, wodurch mehr Einheiten in einem vorgegebenen Kabinenraum untergebracht werden können.
  • Während die 22 eine Anordnung eines Designs von Sitzeinheiten in einer Luftfahrzeugkabine zeigt, ist es ersichtlich, daß andere Designs dieser Anordnung angebracht werden können oder daß andere Anordnungen (wie die Staffelanordnung) mit diesem Design einer Sitzeinheit verwendet werden können. Merkmale, die hinsichtlich eines Ausführungsbeispiels beschrieben wurden, können zur Verwendung bei einem anderen Ausführungsbeispiel angepaßt werden, wobei die Auswahl eines vorgegebenen Designs unter einer Anordnung von Merkmalen vom Typ des Luftfahrzeugs, in dem die Sitzeinheiten anzubringen sind, der Art der Flüge und anderer Faktoren abhängt, die außerhalb des Bereichs der Erfindung liegen.
  • Nachdem die Erfindung unter Bezugnahme auf bevorzugte Ausführungsbeispiele in dieser Weise beschrieben wurde, ist es zu beachten, daß die fraglichen Ausführungsformen nur beispielhaft sind und daß Modifizierungen und Änderungen vom Fachmann vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Schutzbereich der Erfindung, wie sie in den beigefügten Ansprüchen dargelegt ist, und Äquivalenten derselben abzuweichen.

Claims (55)

  1. Sitzeinheit (1) für eine Luftfahrzeugkabine, aufweisend: ein festes Gehäuse (41), einen Sitz (2, 115) mit einem innerhalb des festen Gehäuses (41) enthaltenen Lehnenabschnitt (42, 102) und einem Sitzabschnitt (43, 10), und einem dem Sitzabschnitt (43, 103) des Sitzes (2, 115) zugeordneten Wagen (56), der ein sich von dem Sitzabschnitt (43, 103) weg erstreckendes Element zum Kontakt mit einer Stützfläche, auf der die Sitzeinheit (1) in Benutzung angeordnet ist, und dadurch zum Stützen des Sitzabschnitts (43, 103) sowie eine Antriebseinrichtung zum Antrieb des Wagens (56), um den Sitzabschnitt (43, 103) zwischen einer eingezogenen und einer ausgestreckten Stellung zu bewegen, enthält, wobei der Sitzabschnitt (43, 103) und der Lehnenabschnitt (42, 102) so zusammenwirken, daß beim Bewegen des Sitzabschnitts (43, 103) zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung bewirkt wird, daß der Lehnenabschnitt (42, 102) zwischen im wesentlichen einer aufrechten und einer geneigten Stellung bewegt wird, während er im wesentlichen innerhalb des Gehäuses (41) verbleibt, wobei von dem Lehnen- und dem Sitzabschnitt eine im wesentlichen flache Fläche gebildet wird, wenn sich der Lehnenabschnitt in der geneigten Stellung und der Sitzabschnitt in der ausgestreckten Stellung befindet.
  2. Sitzeinheit nach Anspruch 1, wobei der Lehnenabschnitt (42, 102) an seinem einen Ende mit dem Sitzabschnitt (43, 103) verbunden ist.
  3. Sitzeinheit nach Anspruch 1 oder 2 mit einer Lehnenführungseinrichtung (50) zum Führen des Lehnenabschnitts (42, 102) zwischen der im wesentlichen aufrechten und der geneigten Stellung.
  4. Sitzeinheit nach Anspruch 3 mit einer Sitzführungseinrichtung (52) zum Führen des Sitzabschnitts (43, 103) unter Änderung seiner Orientierung, während der Sitzabschnitt (43, 103) zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung bewegt wird.
  5. Sitzeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Beinablageabschnitt (44, 104), der mit einer Bewegungseinrichtung zur Bewegung des Beinablageabschnitts (44, 104) zwischen einer eingezogenen und einer Stützstellung verbunden ist.
  6. Sitzeinheit nach Anspruch 5, wobei de Beinablageabschnitt (44, 104) zwischen der eingezogenen und der Stützstellung unabhängig von dem Antrieb des Wagens (56) bewegbar ist.
  7. Sitzeinheit nach Anspruch 5 oder 6, wobei von den Lehnen (42, 102), dem Sitz (43, 103) und dem Beinablageabschnitt (44, 104) eine im wesentlichen flache Schlaffläche gebildet wird, wenn sich der Lehnenabschnitt (42, 102) in der geneigten Stellung und der Sitzabschnitt (43, 103) in der ausgestreckten Stellung und der Beinablageabschnitt (44, 104) in der Stützstellung befindet.
  8. Sitzeinheit nach Anspruch 7 mit einer Erweiterungsfläche (45, 120) separat vom Sitz, die mit dem Beinablageabschnitt 844, 104) unter Erweiterung der Schlaffläche zusammenwirkt, wenn sich der Beinablageabschnitt (44, 104) in der Stützstellung befindet.
  9. Sitzeinheit nach Anspruch 8, wobei die Erweiterungsfläche (45, 120) an einer Lehne eines anderen Sitzes befestigt ist.
  10. Sitzeinheit nach Anspruch 8, wobei die Erweiterungsfläche (45, 120) einen Hilfssitz (3) aufweist.
  11. Sitzeinheit nach Anspruch 8, wobei die Erweiterungsfläche (45, 120) schwenkbar ist, um das Einklemmen eines Objekts zwischen ihr und dem Beinablageabschnitt (44, 104) zu vermeiden, wenn dieser zwischen der eingezogenen und der Stützstellung bewegt wird.
  12. Sitzeinheit nach Anspruch 10, wobei der Hilfssitz (3) einen festen Abschnitt (62) und einen schwenkbaren Abschnitt (63) aufweist, der schwenkbar ist, um ein Einklemmen eines Objekts zwischen der Erweiterungsfläche (45, 120) und dem Beinablageabschnitt (44, 104) zu vermeiden, wenn der Beinablageabschnitt (44, 104) zwischen der eingezogenen und der Stützstellung bewegt wird.
  13. Sitzeinheit nach Anspruch 4, wobei die Lehne (50) und die Sitzführungseinrichtung (52) an dem festen Gehäuse befestigt sind.
  14. Sitzeinheit nach Anspruch 13, wobei das feste Gehäuse (41) einen Rücken aufweist und die Lehnenführungseinrichtung (50) so ausgebildet ist, daß die Bewegung des Lehnenabschnitts (42, 102) auf der Vorderseite des Rückens des festen Gehäuses (41) stattfindet.
  15. Sitzeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Antriebseinrichtung einen elektrischen Motor zum Antrieb des Wagens (56) aufweist.
  16. Sitzeinheit nach Anspruch 5, wobei die Bewegungseinrichtung einen elektrischen Motor zur Bewegung des Beinablageabschnitts (44, 104) aufweist.
  17. Sitzeinheit nach Anspruch 15 mit einer Benutzer-bedienbaren Steuereinrichtung zur Steuerung des elektrischen Motors.
  18. Sitzeinheit nach Anspruch 16 mit einer Benutzer-bedienbaren Steuereinheit zur Steuerung des elektrischen Motors.
  19. Sitzeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einer Hilfsmitteleinheit (72) bei und aufbaumäßig separat von dem Sitz, um Hilfsmittel zur individuellen Benutzung durch einen Passagier des Sitzes aufzunehmen.
  20. Sitzeinheit nach Anspruch 19, wobei die Hilfsmitteleinheit Ablageraum für persönliche Gegenstände des Passagiers bereitstellt.
  21. Sitzeinheit nach Anspruch 19 oder 20, wobei die Hilfsmitteleinheit (72) einen fernseherartigen Monitor (76) enthält.
  22. Sitzeinheit nach Anspruch 19, 20 oder 21, wobei die Hilfsmitteleinheit (72) einen vor dem Sitz ausziehbaren Tisch enthält.
  23. Sitzeinheit nach Anspruch 8 mit einer Hilfsmitteleinheit (72) bei und aufbaumäßig separat von dem Sitz, zur Aufnahme von Hilfsmitteln zum individuellen Gebrauch durch einen Passagier des Sitzes, wobei die Hilfsmitteleinheit (72) zu einer Seite des Sitzes und der Erweiterungsfläche (45, 120) hin angeordnet ist und zwischen dem Sitz und der Erweiterungsfläche (45, 120) verläuft.
  24. Passagieraufnahmeeinheit für ein Luftfahrzeug, mit einem Hauptsitz (2, 115) und einer Hilfseinheit (45, 120), die vor dem Hauptsitz (2, 115) angeordnet ist und eine Fläche aufweist, wobei der Hauptsitz (2, 115) aufweist: einen Lehnenabschnitt (42, 102), der von einer am Luftfahrzeug zu befestigenden Struktur gestützt wird, die den Lehnenabschnitt so stützt, daß sich dieser fortlaufend zwischen einschließlich einer im wesentlichen aufrechten Stellung und einer im wesentlichen horizontalen Stellung neigen läßt, einen Sitzabschnitt (43, 103), der von der festen Struktur so gestützt wird, daß er sich vorwärts bewegen kann, während der Lehnenabschnitt (42, 102) geneigt wird, und rückwärts bewegen kann, während der Lehnenabschnitt (42, 102) zur aufrechten Stellung bewegt wird, und eine Beinstütze (44, 104), die zur Bewegung zusammen mit dem Sitzabschnitt (43, 103) verbunden ist und zwischen einschließlich einer eingezogenen Stellung und einer ausgestreckter Stellung vor dem Sitzabschnitt (43, 103) positioniert werden kann, wobei der Hauptsitz (2, 115) und die Hilfseinheit (45, 120) so relativ zueinander angeordnet sind, daß dann, wenn sich der Lehnenabschnitt (42, 102) in der im wesentlichen horizontalen Stellung und die Beinstütze (44, 104) in der ausgestreckten Stellung befindet, der Lehnenabschnitt (42, 102), der Sitzabschnitt (43, 103), die Beinstütze (44, 104) und die genannte Fläche zusammen eine im wesentlichen flache und zusammenhängende Schlaffläche bilden.
  25. Einheit nach Anspruch 24, wobei die Hilfseinheit (45, 120) einen Hilfssitz (3) gegenüber dem Hauptsitz (2, 115) aufweist.
  26. Einheit nach Anspruch 24 oder 25 mit einem Persönlichkeitssphären-Schirm (7, 8, 9, 10).
  27. Einheit nach Anspruch 24, 25 oder 26, mit einem festen Gehäuse (41), das den Hauptsitz (2, 115) enthält, wobei der Lehnenabschnitt (42, 102) so neigbar ist, daß er innerhalb des Gehäuses (41) verbleibt.
  28. Einheit nach Anspruch 27, wobei das Gehäuse (41) hinter dem Lehnenabschnitt (42, 102) des Hauptsitzes (2, 115) einen Stauraum aufweist.
  29. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 28 mit einem einziehbaren Tisch (11).
  30. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 29 mit einem Wagen (56) zum Stützen des Sitzabschnitts (43, 103), wobei der Wagen (56) ein sich vom Sitzabschnitt (43, 103) weg erstreckendes Element zum Kontakt mit einer Stützfläche aufweist, auf der die Aufnahmeeinheit im Gebrauch angeordnet ist, und dadurch zum Stützen des Sitzabschnitts (43, 103), und der mit einer Antriebseinrichtung zum Antrieb des Wagens unter Bewegung des Sitzabschnitts (43, 103) vorwärts und rückwärts zwischen einer eingezogenen und einer ausgestreckten Stellung verbunden ist, wobei der Sitzabschnitt (43, 103) und der Lehnenabschnitt (42, 102) so verbunden sind, daß bei Bewegung des Sitzabschnitts (43, 103) zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung der Lehnenabschnitt (42, 102) zwischen im wesentlichen einer aufrechten und einer völlig geneigten Stellung bewegt wird.
  31. Einheit nach Anspruch 30, wobei der Lehnenabschnitt (42, 102) an seinem einen Ende mit dem Sitzabschnitt (43, 103) verbunden ist.
  32. Einheit nach Anspruch 30 oder 31 mit einer Lehnenführeinrichtung (50) zum Führen des Lehnenabschnitts (42, 102) zwischen der im wesentlichen aufrechten und der im wesentlichen geneigten Stellung.
  33. Einheit nach einem der Ansprüche 30 bis 32 mit einer Sitzführeinrichtung (52) zum Führen des Sitzabschnitts (43, 103) zur Veränderung seiner Orientierung, während er zwischen der eingezogenen und, der ausgestreckten Stellung bewegt wird.
  34. Einheit nach einem der Ansprüche 30 bis 33, wobei die Beinstütze (44, 104) mit einer Bewegungseinrichtung zu ihrer Bewegung zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung unabhängig vom Antrieb des Wagens (56) verbunden ist.
  35. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 34, wobei die Hilfseinheit (45, 120) an dem Rücken eines anderen Sitzes befestigt ist.
  36. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 35, wobei die Hilfseinheit (45, 120) einen Hilfssitz (3) aufweist.
  37. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 36, wobei die Hilfseinheit (45, 120) schwenkbar ist, um zu verhindern, daß ein Objekt zwischen ihr und der Beinstütze (44, 104) eingeklemmt wird, während diese zwischen der ausgestreckten und der eingezogenen Stellung bewegt wird.
  38. Einheit nach Anspruch 36, wobei der Hilfssitz (3) einen festen Abschnitt (62) und einen Schwenkabschnitt (36) aufweist, der schwenkbar ist, um ein Einklemmen eines Objekts zwischen der Hilfseinheit (45, 120) und der Beinstütze (44, 104) zu verhindern, während diese zwischen der eingezogenen und der ausgestreckten Stellung bewegt wird.
  39. Einheit nach einem der Ansprüche 30 bis 38, wobei die Antriebseinrichtung einen elektrischen Motor zum Antrieb des Wagens (56) aufweist.
  40. Einheit nach Anspruch 34, wobei die Bewegungseinrichtung einen elektrischen Motor zur Bewegung der Beinstütze (44, 104) aufweist.
  41. Einheit nach Anspruch 40 mit einer Benutzer-bedienbaren Steuereinrichtung zur Steuerung des elektrischen Motors.
  42. Einheit nach Anspruch 39 mit einer Benutzer-bedienbaren Steuereinrichtung zur Steuerung des elektrischen Motors.
  43. Einheit nach einem der Ansprüche 24 bis 42 mit einer Hilfsmitteleinheit (72) bei und aufbaumäßig separat von dem Hauptsitz (2, 115) zur Aufnahme von Hilfsmitteln zum individuellen Gebrauch durch einen Passagier des Hauptsitzes (2, 115) .
  44. Einheit nach Anspruch 43, wobei die Hilfseinheit (72) einen Stauraum für persönliche Gegenstände des Passagiers aufweist.
  45. Einheit nach Anspruch 43 oder 44, wobei die Hilfseinheit (729 einen fernseherartigen Monitor (76) aufweist.
  46. Einheit nach einem der Ansprüche 43 bis 45, wobei die Hilfseinheit (72) einen vor dem Hauptsitz ausziehbaren Tisch enthält.
  47. Einheit nach einem der Ansprüche 43 bis 46, wobei die Hilfseinheit (72) zu einer Seite des Hauptsitzes (2, 115) und der genannten Fläche hin angeordnet ist und zwischen der Fläche und dem Hauptsitz (2, 115) verläuft.
  48. Luftfahrzeug mit einer Kabine mit mehreren Sitzeinheiten oder Aufnahmeeinheiten nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
  49. Luftfahrzeug nach Anspruch 48, wobei die Einheiten in einer nach Außenbord weisenden Anordnung angeordnet sind.
  50. Luftfahrzeug nach Anspruch 48, wobei die Einheiten in einer nach Innenbord weisenden Anordnung angeordnet sind.
  51. Luftfahrzeug mit einer Kabine mit mehreren Sitzeinheiten oder Aufnahmeeinheiten nach einem der Ansprüche 1 bis 47, wobei mindestens einige der Einheiten gestaffelt angeordnet sind.
  52. Luftfahrzeug nach Anspruch 51, wobei die Kabine auf jeder ihrer Seiten eine Reihe gestaffelter Einheiten aufweist.
  53. Luftfahrzeug nach Anspruch 52, wobei die Einheiten entlang jeder Seite zum Kabinenäußeren weisen.
  54. Luftfahrzeug nach Anspruch 52, wobei die Einheiten entlang jeder Seite zum Kabineninneren weisen.
  55. Luftfahrzeug nach einem der Ansprüche 51 bis 54, wobei die Kabine eine Mittelreihe an Einheiten aufweist.
DE69532644T 1994-12-13 1995-12-11 Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine Expired - Lifetime DE69532644T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9425078 1994-12-13
GBGB9425078.4A GB9425078D0 (en) 1994-12-13 1994-12-13 A seating unit
GBGB9511139.9A GB9511139D0 (en) 1994-12-13 1995-06-02 A seating unit
GB9511139 1995-06-02
PCT/GB1995/002884 WO1996018537A1 (en) 1994-12-13 1995-12-11 A seating unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69532644D1 DE69532644D1 (de) 2004-04-08
DE69532644T2 true DE69532644T2 (de) 2005-03-10

Family

ID=26306159

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19544754A Ceased DE19544754A1 (de) 1994-12-13 1995-11-30 Sitz, Unterbringungseinheit und Sitzeinheit sowie Fahrzeuge, insbesondere Luftfahrzeuge, mit diesen
DE69532644T Expired - Lifetime DE69532644T2 (de) 1994-12-13 1995-12-11 Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine
DE69535699T Expired - Lifetime DE69535699T2 (de) 1994-12-13 1995-12-11 Sitzeinheit für eine Flugzeugkabine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19544754A Ceased DE19544754A1 (de) 1994-12-13 1995-11-30 Sitz, Unterbringungseinheit und Sitzeinheit sowie Fahrzeuge, insbesondere Luftfahrzeuge, mit diesen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69535699T Expired - Lifetime DE69535699T2 (de) 1994-12-13 1995-12-11 Sitzeinheit für eine Flugzeugkabine

Country Status (25)

Country Link
US (7) US6059364A (de)
EP (2) EP0794897B1 (de)
JP (2) JP4313441B2 (de)
KR (1) KR100396343B1 (de)
CN (2) CN1066406C (de)
AT (2) ATE260800T1 (de)
AU (1) AU4182396A (de)
BR (1) BR9510008A (de)
CA (2) CA2165097C (de)
CH (3) CH693534A5 (de)
DE (3) DE19544754A1 (de)
ES (2) ES2301509T3 (de)
FI (3) FI114016B (de)
FR (2) FR2727932B1 (de)
GB (5) GB9425078D0 (de)
HK (5) HK1002312A1 (de)
IT (1) IT1276244B1 (de)
MY (1) MY114689A (de)
NL (1) NL1001893C2 (de)
NZ (3) NZ297049A (de)
RU (1) RU2350488C2 (de)
SG (1) SG33627A1 (de)
TW (3) TW309494B (de)
WO (1) WO1996018537A1 (de)
ZA (1) ZA9510537B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019108490A1 (de) * 2019-04-01 2020-10-01 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung
DE102006056898B4 (de) * 2006-12-02 2020-12-03 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Passagierkabine und Sitzvorrichtung

Families Citing this family (286)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9617706D0 (en) * 1996-08-22 1996-10-02 Britax Rumbold Ltd Vehicle seat
JPH1080336A (ja) * 1996-09-09 1998-03-31 Koito Ind Ltd 座席用のフード装置
US6000659A (en) * 1996-12-23 1999-12-14 The Boeing Company Fully reclinable, pivotable airplane passenger sleeper seat assemblies
SG54502A1 (en) 1997-02-20 1998-11-16 Singapore Airlines Ltd Improvements in transport accommodation
GB9706650D0 (en) * 1997-04-02 1997-05-21 Virgin Atlantic Airways Ltd A seat
GB2331007A (en) * 1997-10-10 1999-05-12 Niagara Manufacturing Limited A reclining chair with a seat back portion not extending backwards when tilted
HUP9800184A1 (hu) * 1998-02-02 2000-04-28 Zoltán Pál Automatikusan fekvőhellyé átalakuló ülés vagy üléscsoport különösen repülőgépekhez
US6227489B1 (en) 1998-05-15 2001-05-08 Koito Industries, Ltd. Aircraft seat apparatus
DE69923201T2 (de) * 1998-10-15 2005-12-29 British Airways Plc, Harmondsworth Sitzeinheit
US6173921B1 (en) * 1998-12-21 2001-01-16 The Boeing Company Airplane passenger privacy and support apparatus
GB9918263D0 (en) 1999-08-04 1999-10-06 Britax Rumbold Ltd Seating unit of a passenger vehicle
AU1042301A (en) * 1999-11-04 2001-05-14 Reynard Aviation Ltd. Improvements in and relating to seats for passenger vehicles
US6305644B1 (en) 1999-11-10 2001-10-23 B E Aerospace, Inc. Aircraft cabin seat configuration with enhanced ingress/egress
FR2801480B1 (fr) * 1999-11-29 2002-02-15 Labinal Dispositif d'actionnement d'un element de siege
US6352309B1 (en) 2000-01-13 2002-03-05 Be Aerospace, Inc. Passenger sleeper seat
DE60117924T2 (de) * 2000-01-14 2006-10-19 BE Aerospace, Inc., Wellington Fahrgastsitz mit Fussstütze aus Stoff
EP1632433B1 (de) * 2000-01-14 2012-10-10 Be Aerospace, Inc. Fahrgastsitz mit Fussstütze aus Stoff
ATE273832T1 (de) * 2000-03-09 2004-09-15 Airbus Gmbh Fluggastsitz für eine flugzeugpassagierkabine
FR2806674B1 (fr) * 2000-03-24 2002-09-27 Labinal Procede de gestion du fonctionnement d'un siege et siege mettant en oeuvre ce procede
GB2362095B (en) * 2000-05-08 2002-09-25 American Airlines Inc Method and system for seating passengers in a transportation system
US6398164B1 (en) * 2000-07-18 2002-06-04 Wolfgang G. Fasse Chair and bed combination for passengers
AU2001291319A1 (en) * 2000-09-19 2002-04-02 William R. Mcdonnell Seats that convert to sleeper bunks
GB0024193D0 (en) 2000-10-03 2000-11-15 Virgin Atlantic Airways Ltd An accommodation unit for a passenger vehicle
DE10059603B4 (de) 2000-11-30 2006-06-01 Airbus Deutschland Gmbh Flugzeugpassagierkabine mit einer Anordnung von Passagiersitzen
FR2818595B1 (fr) 2000-12-26 2003-03-07 Eads Sogerma Fauteuil convertible en lit, notamment pour aeronef
US6375266B1 (en) 2001-01-18 2002-04-23 Johnson Controls Technology Company Breakaway footrest
FR2820400B1 (fr) 2001-02-05 2003-04-11 Sicma Aero Seat Siege multipositions pour avion
US6439636B1 (en) * 2001-02-07 2002-08-27 Ming C. Kuo Vehicle electric reclining seats
DE10107195A1 (de) * 2001-02-16 2002-09-12 Recaro Aircraft Seating Gmbh Fahrzeugsitz, insbesondere Fluggastsitz
ITRM20010103A1 (it) * 2001-02-26 2002-08-26 Aviointeriors S P A Meccanismo per ottenere la reclinazione di una poltrona, in particolare una poltrona per aeromobile.
DE10132282A1 (de) * 2001-07-06 2003-01-16 Deutsche Lufthansa Passagiersitz für ein Verkehrsmittel
US6692069B2 (en) 2001-07-20 2004-02-17 B E Aerospace, Inc. Aircraft sleeper seat
AU2007201819A1 (en) * 2001-08-09 2007-05-17 Virgin Atlantic Airways Limited A seating system and a passenger accommodation unit for a vehicle
GB2405790B (en) * 2001-08-09 2005-10-05 Virgin Atlantic Airways Ltd A seat module for a passenger vehicle
DE60220452T9 (de) * 2001-08-09 2012-04-26 Virgin Atlantic Airways Ltd. Eine Sitzanordnung und eine Passagier-Unterkunftseinheit für ein Fahrzeug
US20030098661A1 (en) * 2001-11-29 2003-05-29 Ken Stewart-Smith Control system for vehicle seats
US7427102B2 (en) * 2002-02-08 2008-09-23 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Vehicle seat with seating components adjustable within a spatial constraint
DE10215028A1 (de) * 2002-04-05 2003-10-30 Recaro Aircraft Seating Gmbh Sitz, insbesondere Fluggastsitz
FR2839947B1 (fr) 2002-05-22 2004-11-26 Airbus Module individuel pour passager d'aeronef
DE10224048B4 (de) * 2002-05-31 2006-07-13 Airbus Deutschland Gmbh Passagiersitz, insbesondere für ein Verkehrsflugzeug
US6742842B2 (en) 2002-07-03 2004-06-01 B E Aerospace, Inc. Passenger seat with privacy shell
FR2842498B1 (fr) * 2002-07-19 2005-05-13 Airbus Module de cabine d'aeronef
FR2843730B1 (fr) 2002-08-23 2005-07-08 Airbus Amenagement interieur d'une cabine d'aeronef
US6698836B1 (en) 2002-08-26 2004-03-02 Aviointeriors S.P.A. Mechanism to obtain the complete reclining of a seat, particularly for an aircraft seat
FR2845326B1 (fr) * 2002-10-03 2004-11-26 Renault Sa Agencement d'une table escamotable dans l'habitacle d'un vehicule automobile
WO2004083035A1 (en) * 2003-03-18 2004-09-30 Weber Aircraft Lp Seat-mounting systems and methods
US6802568B1 (en) 2003-04-28 2004-10-12 Be Aerospace, Inc. Segmented beam aircraft passenger seat
US6824213B2 (en) 2003-04-28 2004-11-30 Be Aerospace, Inc. Passenger seat with seat electronics unit and beam therefor
US7066551B2 (en) * 2003-04-28 2006-06-27 Be Aerospace, Inc. Curved beam aircraft passenger seat
GB0314608D0 (en) * 2003-06-23 2003-07-30 Virgin Atlantic Airways Ltd A stowable table for a vehicle
GB0316733D0 (en) * 2003-07-17 2003-08-20 Thompson James Seating for a passenger vehicle
FR2860194B1 (fr) * 2003-09-26 2007-02-09 Airbus Siege convertible destine a recevoir un passager d'aeronef
US20050126446A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-16 Nobles Joe A. Table-mounted screen apparatus
US7131698B2 (en) 2003-12-15 2006-11-07 Be Aerospace, Inc. Vehicle passenger seat with adjustable headrest
US7055904B2 (en) 2003-12-15 2006-06-06 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating adapted for sleeping posture
US7111904B2 (en) 2003-12-15 2006-09-26 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating supporting a perch position
US20050127740A1 (en) * 2003-12-15 2005-06-16 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating with integral passenger seat restraints
US7134729B2 (en) 2003-12-15 2006-11-14 Be Aerospace, Inc. Frame assembly for vehicle passenger seat
US20060006704A1 (en) 2003-12-15 2006-01-12 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating with storage feature
US20050151405A1 (en) * 2003-12-15 2005-07-14 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating with protected living space
US6971609B2 (en) * 2003-12-18 2005-12-06 The Boeing Company Asymmetric passenger arrangement
GB0403627D0 (en) * 2004-02-18 2004-03-24 James Park Associates Aircraft seating and seating arrangements
EP1720766B1 (de) * 2004-02-20 2013-04-10 Singapore Airlines Limited Flugzeugkabine
US7320446B2 (en) 2004-02-26 2008-01-22 Airbus Interior layout of an aircraft cabin
FR2866842B1 (fr) * 2004-02-26 2006-04-21 Sicma Aero Seat Agencement de sieges pour cabine d'avion
FR2866841B1 (fr) * 2004-02-26 2006-04-21 Sicma Aero Seat Agencement de sieges pour cabine d'avion
FR2866840B1 (fr) * 2004-02-26 2007-06-29 Airbus Amenagement interieur de cabine d'aeronef
DE502005007173D1 (de) * 2004-05-21 2009-06-10 Airbus Gmbh Fluggastsitz mit integriertem Federelement
GB0419148D0 (en) * 2004-08-27 2004-09-29 Britax Aircraft Interiors Uk L Aircraft seat
GB0420759D0 (en) 2004-09-17 2004-10-20 Virgin Atlantic Airways Ltd Stowable table for a vehicle
US7427106B2 (en) * 2004-09-17 2008-09-23 B/E Aerospace, Inc. Curved profile tracking platform for a passenger seat
US20060097553A1 (en) * 2004-10-13 2006-05-11 David Spurlock Airplane seating module system
US7188806B2 (en) 2004-10-22 2007-03-13 B E Aerospace, Inc. Aircraft passenger accommodation unit with deployable bed
GB0425323D0 (en) 2004-11-17 2004-12-22 Britax Aircraft Interiors Uk L Aircraft seat
GB0425606D0 (en) * 2004-11-20 2004-12-22 Newberry Jocelyn M F Passenger seat and bed
DE102004063094B4 (de) * 2004-12-22 2010-05-12 Airbus Deutschland Gmbh Passagiersitzeinheit, insbesondere für Verkehrsflugzeuge
EP1858757A2 (de) 2005-02-28 2007-11-28 Ipventure, Inc. Bequeme sitzanordnungen mit einfachem zugang
DE502006007350D1 (de) * 2005-03-03 2010-08-19 Airbus Operations Gmbh Anordnung eines ersten und eines zweiten Einrichtungsgegenstands
DE102005016943B4 (de) * 2005-04-12 2006-11-30 Stanzwerk Wetter Sichelschmidt Gmbh & Co. Kg Ottomane
DE102005022165B4 (de) * 2005-05-13 2007-05-03 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitz, insbesondere Fluggastsitz
JP2008544927A (ja) * 2005-07-01 2008-12-11 プレミアム・エアクラフト・インテリアーズ・グループ・リミテッド 運輸座席の配置
GB0513307D0 (en) * 2005-07-01 2005-08-03 Britax Premium Aircraft Interi Transport seating
DE102005035752B4 (de) * 2005-07-29 2013-02-28 Airbus Operations Gmbh Passagierabteil
US7721990B2 (en) 2005-07-29 2010-05-25 Airbus Deutschland Gmbh Passenger compartment
EP1916925B1 (de) * 2005-08-22 2016-11-23 BE Aerospace, Inc. Lounge-sitzanordnung
CN101316759B (zh) * 2005-11-24 2011-02-02 新加坡航空公司 飞行器的座椅和座椅的布置
WO2007070027A1 (en) * 2005-12-13 2007-06-21 Mack Trucks, Inc. Vehicle with sleeping arrangement
BRPI0620259A2 (pt) * 2005-12-23 2011-11-08 British Airways Plc assento para passageiro de aeronave
GB2433433A (en) * 2005-12-23 2007-06-27 British Airways Plc Aircraft passenger seat with secondary support surface
US7717371B2 (en) 2006-01-25 2010-05-18 Airbus Deutschland Gmbh Resting deck in an aircraft with resting cabins
DE102006007854A1 (de) * 2006-02-17 2007-08-30 Deutsche Lufthansa Ag Passagiersitz für ein Verkehrsflugzeug
DE102006013143A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-27 Airbus Deutschland Gmbh Gastronomieabteil für ein Transportmittel für Passagiere
US7578470B2 (en) 2006-04-21 2009-08-25 Be Aerospace, Inc. Passenger seating arrangement
GB2438162A (en) 2006-05-19 2007-11-21 British Airways Plc Reclining aircraft seat convertible into bed
FR2901333B1 (fr) * 2006-05-19 2008-07-04 Sicma Aero Seat Ensemble de liaison entre un systeme mecanique et un actionneur de reglage comprenant des organes de crabotage/decrabotage
FR2903664B1 (fr) * 2006-07-12 2008-09-26 Airbus France Sas Amenagement de cabine d'aeronef presentant des couchettes dans la partie superieure de la cabine.
FR2904805B1 (fr) * 2006-08-10 2009-06-26 Airbus Sas Sous-ensemble de cabine d'aeronef et aeronef comportant un tel sous-ensemble
DE102006043483A1 (de) * 2006-09-15 2008-03-27 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitzvorrichtung
US7721991B2 (en) 2006-10-12 2010-05-25 Be Aerospace, Inc. Translatable and rotatable passenger seat
FR2912376B1 (fr) * 2007-02-13 2009-11-27 Airbus Module d'aeronef et aeronef comportant un tel module
GB0704546D0 (en) * 2007-03-08 2007-04-18 Contour Premium Aircraft Seati Adjustable seat
GB0706775D0 (en) * 2007-04-05 2007-05-16 Premium Aircraft Interiors Uk Aircraft seat
GB0706776D0 (en) * 2007-04-05 2007-05-16 Premium Aircraft Interiors Uk Movable furniture
GB0708053D0 (en) 2007-04-26 2007-06-06 Leuven Adjustable furniture
US8042869B2 (en) 2007-07-13 2011-10-25 Kids Ii, Inc. Child seat liner
FR2920011B1 (fr) * 2007-08-16 2010-02-12 Airbus Siege pivotant destine a un aeronef et ensemble de tels sieges
US7975962B2 (en) * 2007-09-11 2011-07-12 Emil Jacob Transportation vehicle passenger accommodation assembly
US7533930B1 (en) * 2007-10-24 2009-05-19 Embraer - Empresa Brasileira De Aeronautica S.A. Convertible aircraft passenger seat and method
US20090146004A1 (en) * 2007-12-06 2009-06-11 B E Aerospace, Inc. Aircraft seating arrangement and seat
GB0724397D0 (en) * 2007-12-14 2008-01-30 Premium Aircraft Interiors Gro Aircraft seat
DE202008000221U1 (de) 2008-01-07 2009-05-28 Al-Ko Kober Ag Sitzeinrichtung
US8167244B2 (en) * 2008-02-11 2012-05-01 B E Aerospace, Inc. Class divider for aircraft cabin
FR2928624B1 (fr) 2008-03-17 2016-07-15 Soc Ind Et Commerciale De Materiel Aeronautique - Sicma Aero Seat Agencement d'accoudoir de siege en epi securise siege et ensemble de deux sieges muni d'un tel agencement.
US8118365B2 (en) * 2008-03-25 2012-02-21 Henshaw Robert J Vehicle seating
IL191961A (en) * 2008-06-05 2013-05-30 Duff Adler Device for personal protection for vehicles
US8220741B2 (en) * 2008-06-27 2012-07-17 The Boeing Company Synthetic aisle configuration for an aircraft
FR2934564B1 (fr) * 2008-08-01 2011-05-06 Airbus Module de siege pour passager d'un aeronef
US8113573B2 (en) * 2008-08-05 2012-02-14 Be Aerospace, Inc. Seat articulation mechanism
US8245970B2 (en) 2008-08-11 2012-08-21 American Airlines, Inc. Array of aircraft seats
FR2935684B1 (fr) 2008-09-10 2011-05-13 Airbus Systeme de sieges pour passager integrant un meuble multi-fonctionnel, et aeronef comprenant un tel systeme
DE102008051603A1 (de) * 2008-10-14 2010-04-15 Lufthansa Technik Ag Sitz für ein Verkehrsmittel
EP2391523A2 (de) * 2009-01-28 2011-12-07 Arjuna Indraeswaran Rajasingham Unterstützung von fahrzeuginsassen
US9132918B2 (en) * 2009-01-30 2015-09-15 Air New Zealand Limited Seating arrangement, seat unit, tray table and seating system
GB0903744D0 (en) * 2009-03-04 2009-04-15 Virgin Atlantic Airways Ltd A seating insallation for a passenger vehicle
FR2943286B3 (fr) * 2009-03-23 2011-02-25 Air New Zealand Ltd Ameliorations de ou concernant des sieges de passagers dans un vehicule
WO2010115180A2 (en) * 2009-04-03 2010-10-07 Be Aerospace, Inc. Passenger seat with single actuator seat mechanism
US8876202B2 (en) * 2009-07-16 2014-11-04 The Boeing Company Berth sleeper system
GB2501993B (en) * 2009-08-18 2014-04-16 Integrated Furniture Technologies Ltd Adjustable furniture
GB0918685D0 (en) 2009-10-23 2009-12-09 Integrated Furniture Technolog Adjustable furniture
WO2011061711A1 (en) * 2009-11-19 2011-05-26 Air New Zealand Limited Method and system for reserving and allocating vehicle seating
FR2953168B1 (fr) * 2009-12-02 2012-01-06 Eads Sogerma Siege convertible en couchette
WO2011070531A1 (en) * 2009-12-11 2011-06-16 Air New Zealand Limited A seat and related leg rest and mechanism and method therefor
MX337829B (es) * 2010-01-15 2016-03-22 L & P Property Management Co Mecanismos de eslabon de sillon reclinable mecedor energizado.
WO2011089566A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Air New Zealand A class divider
ITRM20100070A1 (it) * 2010-02-22 2011-08-23 Aviointeriors S P A Coppia di sedili.
US8403415B2 (en) * 2010-08-16 2013-03-26 Be Aerospace, Inc. Aircraft passenger seat recline mechanism
GB201015084D0 (en) 2010-09-09 2010-10-27 Integrated Furniture Technologies Ltd Lift-recliner chair
US10004334B2 (en) 2010-09-09 2018-06-26 Integrated Furniture Technologies Limited Lift-recliner chair
WO2012050587A1 (en) * 2010-10-15 2012-04-19 Bombardier Inc. Aircraft interior configuration
IT1403123B1 (it) 2010-10-19 2013-10-04 Iacobucci Hf Electronics S P A Poltrona reclinabile
US8888175B2 (en) * 2010-11-03 2014-11-18 Zodiac Seat Shells Us Llc Slide-out bed pod
US8579375B2 (en) * 2010-12-01 2013-11-12 Zodiac Seats France Aircraft seat
SG2014005904A (en) * 2011-02-18 2014-03-28 Daito Electric Machine Ind Chair-type massage apparatus
EP2691303B1 (de) * 2011-03-28 2018-04-25 Zodiac Seats US LLC Passagiersitz
GB2490095B (en) * 2011-04-01 2017-05-10 Zodiac Seats Uk Ltd Aircraft seat arrangement including table
US8672400B2 (en) 2011-06-10 2014-03-18 Ronald John Henderson Foldable table
US8662447B2 (en) * 2011-06-17 2014-03-04 Be Aerospace, Inc. Flexible-usage travel suite
US9714862B2 (en) 2011-10-07 2017-07-25 Bombardier Inc. Aircraft seat
US8944379B2 (en) * 2011-10-28 2015-02-03 Zodiac Seat Shells Us Llc Aircraft seating configuration
CN103303186A (zh) * 2012-03-08 2013-09-18 赵彦杰 简易房车
JP5936761B2 (ja) * 2012-03-14 2016-06-22 ビーイー・エアロスペース・インコーポレーテッドB/E Aerospace, Inc. 組み合わせベッドを備える航空機の乗客用スイート
WO2013138542A2 (en) * 2012-03-14 2013-09-19 B/E Aerospace, Inc. Armrest assembly with deployable bed extension
WO2013142181A1 (en) * 2012-03-22 2013-09-26 B/E Aerospace, Inc. Aircraft passenger suite seating arrangement
JP6040305B2 (ja) * 2012-03-22 2016-12-07 ビーイー・エアロスペース・インコーポレーテッドB/E Aerospace, Inc. 片持式トレーテーブルおよびそれを備える航空機特別客室
WO2013166390A1 (en) * 2012-05-04 2013-11-07 Bombardier Inc. Seating arrangement convertible to a bunk bed
US9527592B2 (en) 2012-07-06 2016-12-27 Zodiac Seats France High end business class cabin arrangement
US9266614B2 (en) * 2012-08-01 2016-02-23 B/E Aerospace, Inc. Passenger suite seating arrangement with moveable video monitor
EP2879907B1 (de) * 2012-08-01 2020-03-25 B/E Aerospace Inc. Passagiersitzgarnituranordnung mit beweglichem monitor
GB201217319D0 (en) 2012-09-27 2012-11-14 Acumen Design Associates Ltd Aircraft passenger seating arrangement
EP2900552B1 (de) * 2012-09-30 2017-07-19 Bombardier Inc. Flugzeug-ablageschrank
US9889936B2 (en) 2012-10-30 2018-02-13 The Boeing Company Curved seating layout
EP2828163B1 (de) * 2012-12-06 2016-06-15 Zodiac Seats France Hochdichter vollflacher sitz für die business-class-kabine
AU2014240781A1 (en) * 2013-03-28 2015-11-12 Etihad Airways Passenger module and seating array for an aircraft cabin
WO2014155353A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 Etihad Airways Seating array for an aircraft cabin
CA2902891C (en) * 2013-04-08 2017-08-22 B/E Aerospace, Inc. Aircraft seat employing dual actuators for seat translation and seat recline
WO2014168916A1 (en) * 2013-04-08 2014-10-16 B/E Aerospace, Inc. Aircraft seat with translating seatback linkage pivot
CN105163628B (zh) * 2013-04-08 2018-05-25 B/E航空公司 具有椅盘和椅背的联动接合部的交通工具座椅
GB201306432D0 (en) 2013-04-09 2013-05-22 James Park Associates Ltd Personal units
USD724336S1 (en) 2013-04-15 2015-03-17 Etihad Airways Seating for a transport vehicle
US9493100B2 (en) * 2013-07-29 2016-11-15 The Boeing Company Chair for use in a vehicle
EP2837562B1 (de) 2013-08-16 2019-02-27 Airbus Operations GmbH Bordstauraum für Rollstuhl
GB2518394A (en) 2013-09-20 2015-03-25 Sherborne Upholstery Ltd Adjustable bed
DE102013016951A1 (de) * 2013-10-14 2015-04-16 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung
EP3060475B8 (de) 2013-10-24 2019-10-09 Safran Seats GB Limited Anordnung von sitzeinheiten in einer fahrzeugkabine
CA2927996A1 (en) * 2013-11-12 2015-05-21 B/E Aerospace, Inc. Aircraft seat with taxi, takeoff and landing lie flat position capability
CN105813941B (zh) * 2013-12-03 2017-06-27 蜕蝶灵活座椅顾问有限公司 可折叠的座椅单元
CN104691386A (zh) * 2013-12-06 2015-06-10 李宛豫 多功能桌椅装置
GB201400219D0 (en) * 2014-01-07 2014-02-26 British Airways Plc Aircraft passenger seating arrangement
JP5913391B2 (ja) * 2014-01-17 2016-04-27 株式会社ジャムコ 航空機の乗客用シートの収納ユニット
DE102014201010A1 (de) * 2014-01-21 2015-07-23 Airbus Operations Gmbh System zur Energiezufuhr für eine elektrische Sitzvorrichtung in einem Luft- oder Raumfahrzeug
USD798622S1 (en) * 2014-02-12 2017-10-03 British Airways Plc Seating unit
USD799226S1 (en) * 2014-02-12 2017-10-10 British Airways Plc Seating unit
JP5827714B2 (ja) * 2014-03-14 2015-12-02 株式会社ジャムコ 航空機の乗客用シートのリクライニング機構
GB2538339B (en) * 2014-03-24 2017-05-24 British Airways Plc Travel environment control
USD733442S1 (en) 2014-03-25 2015-07-07 Acumen Design Associates Limited Aircraft passenger seating arrangement
CN106458330B (zh) * 2014-03-26 2019-05-03 Be航天公司 可展开的中央悬臂架搁架
US9834308B2 (en) * 2014-03-26 2017-12-05 B/E Aerospace, Inc. Aircraft passenger seat center console unit
EP2923946B1 (de) 2014-03-28 2018-05-30 Airbus Operations GmbH Fahrgastsitzanordnung für ein Fahrzeug
CN106458331B (zh) * 2014-03-28 2019-04-19 Be航天公司 用于实现卧床躺卧坐姿的具有分割式座椅靠背的飞行器座椅
US10266271B2 (en) * 2014-03-28 2019-04-23 B/E Aerospace, Inc. Aircraft seat with segmented seatback for achieving in-bed lounge sitting position
US10167083B2 (en) * 2014-04-02 2019-01-01 B/E Aerospace, Inc. Cradle recline mechanism for fixed-shell aircraft seat
WO2015153840A1 (en) * 2014-04-03 2015-10-08 Zodiac Seats Us Llc Reclining passenger seat
EP3129287A1 (de) * 2014-04-07 2017-02-15 Zodiac Seats France Einsetzbare plattenanordnung
US10315772B2 (en) * 2014-04-07 2019-06-11 Zodiac Seats France Seat unit
US9409648B2 (en) 2014-05-15 2016-08-09 The Boeing Company Seating arrangement and method
US9481466B2 (en) 2014-06-26 2016-11-01 Itt Manufacturing Enterprises Llc Powered seat and control thereof
CN105216668A (zh) * 2014-06-26 2016-01-06 李宛豫 能翻转的车用座椅框架及其组件
CN105667363B (zh) * 2014-06-26 2017-11-10 李宛豫 能翻转的车用座椅框架组件
EP2974961B1 (de) * 2014-07-15 2017-04-26 Airbus Defence and Space GmbH Sitzbaugruppe, Sitzanordnung und Passagierkabine für ein Luftfahrzeug
JP2017523081A (ja) * 2014-08-01 2017-08-17 ビーイー・エアロスペース・インコーポレーテッドB/E Aerospace, Inc. 可動ビデオモニタを備える乗客用スイート座席配置
US10583926B2 (en) 2014-09-25 2020-03-10 Bombardier Inc. Aircraft seat
WO2016044885A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-31 King Furniture Australia Pty Ltd "an article of furniture"
GB2530556A (en) * 2014-09-26 2016-03-30 Bombardier Inc Aircraft seat
US20160090181A1 (en) * 2014-09-29 2016-03-31 Hamilton Sundstrand Corporation Aircraft sofa convertible to bed
ES2881470T3 (es) 2014-12-11 2021-11-29 Dewertokin Tech Group Co Ltd Mobiliario ajustable
US9622570B1 (en) 2015-02-13 2017-04-18 Steelcase Inc. Personal workspace assembly
USD758115S1 (en) 2015-02-13 2016-06-07 Steelcase, Inc. Personal workspace furniture
USD758776S1 (en) 2015-02-13 2016-06-14 Steelcase, Inc. Personal workspace furniture
USD778653S1 (en) 2015-02-13 2017-02-14 Steelcase Inc. Table top
USD758777S1 (en) 2015-02-13 2016-06-14 Steelcase, Inc. Personal workspace furniture
GB201504140D0 (en) 2015-03-11 2015-04-22 Motus Mechanics Ltd Adjustable bed
GB201610212D0 (en) 2016-06-13 2016-07-27 Motus Mech Ltd Adjustable bed
US9446849B1 (en) * 2015-03-27 2016-09-20 Ami Industries, Inc. Stowable reclining seat with lateral translation linkage
EP3280641B1 (de) * 2015-04-08 2020-01-29 Safran Seats USA LLC Universal-lehnsitze
DE102015107988A1 (de) * 2015-05-20 2016-11-24 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Fluggastsitzvorrichtung
USD777461S1 (en) 2015-06-29 2017-01-31 Ipic-Gold Class Entertainment, Llc Theater seat
USD776949S1 (en) 2015-06-29 2017-01-24 Ipic-Gold Class Entertainment, Llc Theater seat
USD759394S1 (en) 2015-06-29 2016-06-21 Ipic-Gold Class Entertainment, Llc Theater seat
US20160374468A1 (en) 2015-06-29 2016-12-29 Ipic-Gold Class Entertainment, Llc Theater Seating
USD759395S1 (en) 2015-06-29 2016-06-21 Ipic-Gold Class Entertainment, Llc Theater seat
GB2539913B (en) * 2015-06-30 2019-10-02 British Airways Plc Aircraft passenger seat mechanism
WO2017027067A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-16 Zodiac Seat Shells U.S. Llc Thermally controlled surfaces
US10549857B2 (en) * 2015-09-29 2020-02-04 B/E Aerospace, Inc. Airliner passenger suite seating arrangements with shared aisle suite access
US10940948B2 (en) 2015-11-10 2021-03-09 Safran Seats Aircraft seat for cabin crew
JP6920066B2 (ja) * 2016-01-29 2021-08-18 株式会社イトーキ 椅子部及びテーブル板付き複合家具
JP6583021B2 (ja) * 2016-02-01 2019-10-02 トヨタ紡織株式会社 乗物用シート
CN105559388A (zh) * 2016-02-25 2016-05-11 李耀鹏 睡床式组合桌椅
JP6650619B2 (ja) * 2016-03-10 2020-02-19 パナソニックIpマネジメント株式会社 照明システム及び移動体
EP3436351B1 (de) * 2016-04-01 2020-12-09 B/E Aerospace, Inc. Einrichtungsmodul für flugzeugkabinen
US11066171B2 (en) * 2016-04-04 2021-07-20 B/E Aerospace, Inc. Contoured class divider
US10843799B2 (en) * 2016-04-04 2020-11-24 B/E Aerospace, Inc. Contoured class divider
US10676194B2 (en) * 2016-04-04 2020-06-09 B/E Aerospace, Inc. Contoured class divider
CA3019770C (en) * 2016-04-04 2023-10-17 B/E Aerospace, Inc. Contoured class divider
GB2552504B (en) * 2016-07-26 2019-11-13 Ford Global Tech Llc A vehicle having a seat forming a shelf in a staggered seating arrangement
FR3055128A1 (fr) * 2016-08-17 2018-02-23 Zodiac Seats France Agencement de sieges permettant d'augmenter l'intimite des passagers, notamment d'un avion
CN107776599A (zh) * 2016-08-28 2018-03-09 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种轨道车辆用车厢座椅单元及轨道车辆
WO2018041053A1 (zh) * 2016-08-28 2018-03-08 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种双层轨道车辆
CN107792098A (zh) * 2016-08-28 2018-03-13 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种双层轨道车辆
CN107792095A (zh) * 2016-08-28 2018-03-13 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种轨道车辆
CN107792106A (zh) * 2016-08-28 2018-03-13 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 一种轨道车辆车窗结构及轨道车辆
USD808675S1 (en) * 2016-08-30 2018-01-30 Farady & Future Inc. Vehicle interior
EP3301024B1 (de) * 2016-09-28 2021-08-11 B/E Aerospace, Inc. Flugzeugsitz mit segmentierter sitzrückenlehne zum erreichen einer lounge-sitzposition im bett
US20190047445A1 (en) * 2016-09-30 2019-02-14 Faraday&Future Inc. In-vehicle bed assembly
CN110506004B (zh) 2017-02-17 2023-03-07 赛峰座椅美国有限责任公司 具有舒适布局的乘客座椅
WO2018169575A1 (en) * 2017-03-17 2018-09-20 Zodiac Seats Us Llc Passenger seat with movable backrest portion
FR3064556A1 (fr) * 2017-04-04 2018-10-05 Stelia Aerospace Fauteuil pour passager de vehicule comportant une configuration repos
CN109641661A (zh) * 2017-04-04 2019-04-16 港机(美洲)公司 具有交错布置的座椅总成
US10370109B2 (en) * 2017-04-28 2019-08-06 Enrique Juan Fortin Non-intrusive and reclining seating arrangement for an airplane or other means of transportation
FR3066733B1 (fr) * 2017-05-24 2020-05-29 Faurecia Interieur Industrie Siege de vehicule comprenant un dispositif d'affichage
RU176347U1 (ru) * 2017-08-25 2018-01-17 Михаил Александрович Лобов Устройство сиденья кабины локомотива
US10384566B2 (en) * 2017-08-25 2019-08-20 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat assembly
US11858639B2 (en) * 2017-09-20 2024-01-02 Singapore Airlines Limited Aircraft passenger room
SG11202001910WA (en) * 2017-10-03 2020-04-29 Singapore Airlines Ltd Aircraft seat
US10596927B2 (en) * 2017-10-05 2020-03-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seating assembly
US10427793B2 (en) * 2017-11-02 2019-10-01 Rockwell Collins, Inc. Slouching divan with damped motion
US10450072B2 (en) * 2017-11-28 2019-10-22 B/E Aerospace, Inc. Seatback articulation assembly and method
FR3076261B1 (fr) * 2018-01-02 2021-04-23 Stelia Aerospace Coque de siege autoraidie et methode de realisation
TWM562981U (zh) * 2018-01-08 2018-07-01 大陸商上海蔚蘭動力科技有限公司 顯示系統
DE102018204529A1 (de) * 2018-03-23 2019-10-10 Adient Aerospace Llc Sitz, insbesondere Flugzeugsitz
GB2572446A (en) 2018-03-30 2019-10-02 Acumen Design Ass Ltd A passenger seating arrangement having access for disabled passengers
GB2572556A (en) * 2018-03-30 2019-10-09 Acumen Design Ass Ltd A passenger seating arrangement having a screen between seat units
US11370549B2 (en) * 2018-04-06 2022-06-28 B/E Aerospace, Inc. Two-seat aircraft passenger seat unit and passenger seating arrangement including the same
DE102018108351A1 (de) * 2018-04-09 2019-10-10 Zim Flugsitz Gmbh Fluggastsitz mit einem bewegbar gelagerten Sitzboden
US10549858B2 (en) 2018-06-06 2020-02-04 The Boeing Company Seat pan for an aircraft
GB201813009D0 (en) 2018-08-09 2018-09-26 Eevolv Ltd A drive mechanism
US11034452B2 (en) * 2018-10-29 2021-06-15 Safran Cabin Inc. Aircraft with staggered seating arrangement
US10919631B2 (en) * 2018-10-29 2021-02-16 Safran Cabin Inc. Aircraft with multiple doors and multiple zones
CN111479488A (zh) * 2018-11-23 2020-07-31 安道拓航空航天公司 乘客模块,乘客就座设置
GB201901010D0 (en) * 2019-01-24 2019-03-13 Eevolv Ltd Lay-flat chair
US10953780B2 (en) 2019-01-29 2021-03-23 B/E Aerospace, Inc. Deployable infill assembly and passenger seat construction
KR102238044B1 (ko) * 2019-06-03 2021-04-09 현대자동차주식회사 플랫 시트가 마련된 차량
US10889377B1 (en) 2019-06-28 2021-01-12 B/E Aerospace, Inc. Braking aircraft table system
GB2586143B (en) * 2019-08-07 2022-12-28 Safran Seats Gb Ltd Aircraft Seat and Mechanism for seat actuation
US11001170B2 (en) * 2019-09-17 2021-05-11 Faurecia Automotive Seating, Llc Occupant support
US11993188B2 (en) 2019-10-18 2024-05-28 Gulfstream Aerospace Corporation Adjustable bed for a vehicle
USD906002S1 (en) * 2019-10-18 2020-12-29 Gulfstream Aerospace Corporation Bed for an aircraft
USD919545S1 (en) 2019-12-23 2021-05-18 Brunswick Corporation Furniture for marine vessel
US11299273B2 (en) 2020-01-16 2022-04-12 B/E Aerospace, Inc. Contoured passenger seat privacy shell shape of aircraft passenger compartment suites
GB2592687B (en) 2020-03-06 2024-02-28 Acumen Design Ass Ltd Outboard facing herringbone seating arrangement
CN111591450B (zh) * 2020-05-29 2022-02-08 中国商用飞机有限责任公司 餐桌板组件、鱼骨式座椅套件和鱼骨式座椅系统
CN111873862A (zh) * 2020-08-04 2020-11-03 青岛美莱轨道股份有限公司 一种靠背与座架联动式新型座椅
USD989685S1 (en) 2021-04-26 2023-06-20 Brunswick Corporation Furniture for marine vessel
USD989505S1 (en) 2021-04-26 2023-06-20 Brunswick Corporation Furniture for marine vessel
DE102021110957A1 (de) * 2021-04-28 2022-11-03 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzanordnung
USD988968S1 (en) * 2021-05-06 2023-06-13 Brunswick Corporation Furniture for marine vessel
RU2760597C1 (ru) * 2021-07-05 2021-11-29 Общество с ограниченной ответственностью «ТУЛПАР ИНТЕРЬЕРЫ ИНЖИНИРИНГ ДИЗАЙН» Диван летательного транспортного средства

Family Cites Families (119)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB593542A (en) 1945-06-04 1947-10-20 Alfred Ernest Miller Improvements in convertible seats, couches and the like
FR350043A (fr) * 1904-07-07 1905-08-30 Tony Selmersheim Sièges-lits pour voitures automobiles, etc.
US1759800A (en) * 1923-12-17 1930-05-20 Concealo Fixture Company Inc Built-in furniture
GB245333A (en) * 1925-05-09 1926-01-07 Melville Hart Improvements in or connected with the seats of motor road vehicles
US1702827A (en) 1927-06-28 1929-02-19 Gustaveson Lucille Leslie Twin lounge
FR647809A (fr) * 1927-11-17 1928-12-01 Wagons chaises longues
US1902631A (en) * 1929-05-08 1933-03-21 Flintermann Gerhard Seat
US1879673A (en) * 1929-10-05 1932-09-27 Theo A Kochs Company Chaise longue
GB446913A (en) 1934-11-08 1936-05-08 Christopher Finnegan Improvements relating to adjustable chairs
US2081529A (en) * 1936-01-02 1937-05-25 Boeing Aircraft Co Airplane sleeping berth arrangement
DE714911C (de) * 1936-09-26 1941-12-10 Anton Lorenz Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug mit Sitzliegestuehlen
GB494152A (en) 1937-04-16 1938-10-17 Leslie Ethelbert Ruthven Murra Improvements in or relating to the sleeping arrangements of vehicles
US2124003A (en) * 1937-09-22 1938-07-19 Glenn L Martin Co Aircraft construction
US2136407A (en) * 1937-10-12 1938-11-15 Armour Aileen Seat cabinet for automobiles
US2332841A (en) * 1937-12-17 1943-10-26 Douglas Aircraft Co Inc Berth and chair arrangement
US2348407A (en) * 1940-10-28 1944-05-09 O'neill Ralph Hender Convertible sleeping unit
US2320614A (en) * 1940-12-14 1943-06-01 Harry A Kleine Automobile bed
US2320215A (en) * 1941-10-17 1943-05-25 Brenner Irving Clothes compartment for vehicle seats
GB589980A (en) 1945-04-06 1947-07-04 Short Brothers Rochester & Bedford Ltd Improved passenger-seating arrangements for aircraft
US2608366A (en) * 1950-02-08 1952-08-26 Pan American World Airways Inc Convertible seat and sleeping berth in aircraft
US2632408A (en) 1951-10-04 1953-03-24 Giles Eugene Manning Compartmentizable seat for railroad coaches and the like
US2760442A (en) * 1953-05-21 1956-08-28 Budd Co Compartment arrangement for vehicles, especially for railway sleeping cars
BE562964A (de) 1956-12-07
DE1220268B (de) * 1957-07-26 1966-06-30 Daimler Benz Ag In eine Liege umwandelbarer Fahrzeugsitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
GB809110A (en) * 1957-09-18 1959-02-18 Francis Geoffrey Austin Seat for a motor road passenger vehicle
US2947349A (en) * 1958-04-10 1960-08-02 Karl D Kryter Seat and seating arrangement
GB907472A (en) * 1960-05-17 1962-10-03 Karl David Kryter Improvements relating to seating for vehicles, rooms or similar use
US3184766A (en) 1964-02-24 1965-05-25 Clark Equipment Co Passenger accommodations for vehicle
GB1056648A (en) 1965-07-13 1967-01-25 Universal Oil Prod Co Aircraft seat
FR1596508A (de) * 1968-07-18 1970-06-22
AT306092B (de) 1970-08-22 1973-03-26 Bremshey Ag Sitzeinrichtung, insbesondere für Schienenfahrzeuge
GB1346060A (en) 1970-12-01 1974-02-06 Secr Defence Aircraft seats
JPS5237423B2 (de) * 1972-09-29 1977-09-22
US3958827A (en) 1972-11-16 1976-05-25 Dual Manufacturing And Engineering Incorporated Reclining chair
GB1420799A (en) * 1973-11-27 1976-01-14 Piao Kiang Adjustable chair
US3964785A (en) * 1974-06-21 1976-06-22 Travel Products, Inc. Reversible seat and bed apparatus
US3898704A (en) 1974-07-18 1975-08-12 Mc Donnell Douglas Corp Convertible seat-bed equipment
US3934927A (en) * 1974-10-29 1976-01-27 Arizona Lounger Company Powered tilting lounger
US3936093A (en) * 1974-11-26 1976-02-03 Universal Oil Products Company Stowable, pull-down footrest for a vehicle seat
US3968992A (en) * 1974-12-20 1976-07-13 Universal Oil Products Company Fold down table for aircraft seat
US4153292A (en) 1975-02-11 1979-05-08 La-Z-Boy Chair Company Recliner chair
US4037872A (en) 1975-08-06 1977-07-26 Flexsteel Industries, Inc. Convertible seat-bed
JPS5418982Y2 (de) * 1975-09-30 1979-07-14
DE2607862A1 (de) * 1976-02-24 1977-08-25 Geb Baumanns Margret Hermanns Friseurstuhl
GB1490825A (en) * 1976-03-09 1977-11-02 Piao Kiang Adjustable chair
US4018166A (en) * 1976-03-29 1977-04-19 Pullman Incorporated Combination seat and berth
US4077663A (en) 1976-05-05 1978-03-07 Mohasco Corporation Recliner loungers
US4085962A (en) 1976-09-13 1978-04-25 The Freedman Seating Company Seat assembly
USD251762S (en) 1977-01-07 1979-05-08 Jean Prevost Club chair
US4186900A (en) 1978-01-23 1980-02-05 Carl M. Loeb Trust Disintegratable aerodynamic brake
US4226468A (en) 1978-03-13 1980-10-07 Pontiac Furniture Industries, Inc. Wall-clearing recliner
US4216991A (en) 1978-06-16 1980-08-12 Mohasco Corporation Wall proximity chair with rear drive linkage
US4186960A (en) 1978-07-03 1980-02-05 Hoover Universal, Inc. Convertible vehicle seat
GB2037579B (en) * 1978-12-14 1983-09-07 Szabo G S A Chairs convertible to berths
US4216992A (en) 1978-12-26 1980-08-12 Leggett & Platt, Incorporated Unitized close-to-the-wall recliner chair mechanism
DE2932251A1 (de) * 1979-08-09 1981-02-26 Tabbert Wohnwagenwerke Gmbh Sitzmoebel fuer wohnwagen, wohnmobile o.dgl.
USD262165S (en) 1979-09-24 1981-12-08 Andries Carol A Combined chair and audio-visual learning module
DE3007733A1 (de) 1980-02-29 1981-09-10 Aluminium-Walzwerke Singen Gmbh, 7700 Singen Fluggeraet, insbesondere flugzeug, und transportbehaelter dafuer
EP0036822A1 (de) 1980-03-24 1981-09-30 LEGRAND, Pierre Anordnung für ein Fahrzeug und eine Transitstelleneinrichtung
US4586206A (en) * 1980-07-23 1986-05-06 Morris Singer Convertible sofa-bed arrangement
US4382628A (en) * 1980-08-25 1983-05-10 The Boeing Company Staggered seats in seating units for passenger compartments
US4408796A (en) 1980-12-29 1983-10-11 The Lane Company, Inc. Mechanism for providing angular adjustability to legrest of recliner only when projected
USD273157S (en) 1981-03-16 1984-03-27 La Compagnie Nationale Air France Aircraft seat
JPS5889429A (ja) * 1981-11-21 1983-05-27 Shiraki Kinzoku Kogyo Kk 8ウエイパワ−シ−ト調整装置
GB2113536A (en) * 1982-01-15 1983-08-10 Rumbold Limited L A An arm mounted on a chair or seat
US4531778A (en) 1982-09-29 1985-07-30 Parma Corporation Recliner chair incorporating linkage and track systems
EP0126056B1 (de) * 1983-05-16 1988-08-10 S.A. Seatco N.V. Sitzinneneinrichtung für den Rumpf eines Flugzeuges
SE449164B (sv) * 1984-03-12 1987-04-13 Henning Bergenwall Mobel innefattande ett stativ, ett sete och ett relativt setet svengbart ryggstod
US4625934A (en) * 1984-09-28 1986-12-02 Falcon Jet Corporation Airplane seat
US4674713A (en) * 1984-09-28 1987-06-23 Falcon Jet Corporation Double airplane seats
DE3501442C3 (de) 1985-01-17 1997-07-24 Hammerstein Gmbh C Rob Längsverstellvorrichtung für Fahrzeugsitze mit einem Antriebsmotor und zwei Schienen
US4735456A (en) 1985-04-03 1988-04-05 Robert Haefelfinger Device with at least two seats arranged one behind the other
FI76486C (sv) 1986-01-22 1988-11-10 Bd Produkt Ab Oy Bäddbar sittmöbel
DE3617709A1 (de) 1986-05-27 1987-12-03 Klaus Juergen Boetzel Beinstuetze zum einbau in fahrzeuge aller art
GB8613388D0 (en) 1986-06-03 1986-07-09 Delta Biotechnology Ltd Induction of galactose regulated gene expression in yeast
DE3618826C1 (de) 1986-06-04 1987-08-20 Manfred Welter Reisefahrzeug
US4756034A (en) 1986-11-28 1988-07-12 David Stewart Motorized seat-bed
GB2203633A (en) * 1987-04-25 1988-10-26 Britax Ltd Container with liquid level sensor
DE3716626A1 (de) * 1987-05-18 1988-12-01 Manfred Welter Reisefahrzeug
NO872237L (no) * 1987-05-27 1988-11-28 Vigbjorn Matre System for utnyttelse av hev- og senkbare koeyer i rom medbegrenset plass.
DE3719105A1 (de) * 1987-06-06 1988-12-22 Keiper Recaro Gmbh Co Fluggastsitz
US5072988A (en) 1987-06-09 1991-12-17 Super Sagless Corporation Wall proximity chair
JPS6443210A (en) * 1987-08-12 1989-02-15 Koito Kogyo Kk Automatic foot putting on apparatus for seat
JP2603080B2 (ja) * 1987-08-12 1997-04-23 小糸工業株式会社 座席用足乗せ装置自動駆動機構
JPS6443209U (de) 1987-09-09 1989-03-15
JPS6443210U (de) 1987-09-10 1989-03-15
US5110183A (en) * 1987-12-10 1992-05-05 Comfy Care, Inc. Customized home chair and method of manufacture
GB8804226D0 (en) * 1988-02-24 1988-03-23 Satchwell F J Bed settee
EP0335018B1 (de) * 1988-03-29 1993-08-18 FLIGHT EQUIPMENT & ENGINEERING LIMITED Armlehnenanordnung für einen Fahrzeugsitz
IT214141Z2 (it) * 1988-06-06 1990-04-02 A Tor Tre Ponti Latina Poltrona perfezionata per mezzi di trasporto, in particolare per aeromobili
GB8814532D0 (en) * 1988-06-18 1988-07-27 Britax Ltd Seat with limited translational movement
JPH0211311A (ja) 1988-06-30 1990-01-16 Fuji Electric Co Ltd 射出成型用金型
DE3922582A1 (de) 1988-07-12 1990-01-18 Guenter Holona Liegesitz fuer reisemobile
GB2220849B (en) * 1988-07-18 1992-06-17 La Z Boy Chair Co Chair mechanism
JPH031837A (ja) * 1989-05-30 1991-01-08 Omron Corp 電子血圧計
US5024398A (en) * 1989-06-28 1991-06-18 The Boeing Company Office module for passenger aircraft
GB9013717D0 (en) * 1990-06-20 1990-08-08 Rumbold Ltd L A Adjustable passenger seating arrangement
JPH04135924A (ja) * 1990-09-27 1992-05-11 Mazda Motor Corp 車両のシート装置
US5217276A (en) * 1990-10-18 1993-06-08 La-Z-Boy Chair Company Chair mechanism
DE4039100C2 (de) 1990-12-07 1993-12-02 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz, insbesondere für Flugzeuge und Omnibusse
US5082324A (en) * 1991-04-16 1992-01-21 Ben Company Ltd. Foldable reclining chair
JPH051337A (ja) * 1991-06-24 1993-01-08 Kobe Steel Ltd 金属元素の抽出分離方法
JP2542353Y2 (ja) 1991-06-27 1997-07-23 株式会社タチエス シートのリクライニング構造
JPH0513838A (ja) 1991-07-02 1993-01-22 Nec Corp ガスレーザ管
JP2561822Y2 (ja) 1991-08-07 1998-02-04 天龍工業株式会社 乗物における座席の配置構造
JPH0546543A (ja) * 1991-08-16 1993-02-26 Mitsubishi Electric Corp デイジーチエーン接続回路
JP2502454Y2 (ja) 1992-02-25 1996-06-26 タカラベルモント株式会社 リクライニング装置付椅子
US5358307A (en) * 1992-03-20 1994-10-25 Prince Corporation Console
JP2713525B2 (ja) * 1992-06-26 1998-02-16 松下電子工業株式会社 固体撮像装置の製造方法
JPH0615556A (ja) 1992-07-03 1994-01-25 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 光コネクタフェルール端面研磨機
JP2999646B2 (ja) * 1993-03-02 2000-01-17 小糸工業株式会社 座席装置
JPH06270895A (ja) * 1993-03-22 1994-09-27 Koito Ind Ltd 座席装置
GB2277440A (en) * 1993-04-29 1994-11-02 Rumbold Ltd L A Intermediate armrest for a row of seats
US5333818A (en) 1993-07-19 1994-08-02 Erda, Inc. Aircraft berthing seat
DE69406225T2 (de) * 1993-08-20 1998-02-12 Britax Rumbold Ltd Fahrgastsitz
US5402544A (en) * 1993-09-17 1995-04-04 Easy Lift Care Products, Inc. Combination chair and gurney
US5425516A (en) * 1994-07-01 1995-06-20 Daines; Paul H. Aircraft passenger accomodation system
US5716026A (en) * 1995-08-14 1998-02-10 Pascasio; Vidal High-capacity, high-comfort split-level seating for transport and stationary applications
DE19533981C1 (de) * 1995-09-14 1996-12-19 Daimler Benz Aerospace Airbus Versorgungseinheit für Passagiere, insbesondere in einer Passagierkabine eines Flugzeuges

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056898B4 (de) * 2006-12-02 2020-12-03 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Passagierkabine und Sitzvorrichtung
DE102019108490A1 (de) * 2019-04-01 2020-10-01 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
HK1002312A1 (en) 1998-08-14
DE19544754A1 (de) 1996-06-20
TW366314B (en) 1999-08-11
JP4313441B2 (ja) 2009-08-12
FI114016B (fi) 2004-07-30
EP0794897B1 (de) 2004-03-03
ITRM950813A0 (de) 1995-12-13
CN1266799A (zh) 2000-09-20
GB2331237B (en) 1999-07-28
CA2165097C (en) 2002-09-17
CH693534A5 (de) 2003-09-30
EP0794897A1 (de) 1997-09-17
AU3910295A (en) 1996-06-20
GB2295962B (en) 1999-08-04
DE69535699T2 (de) 2009-02-05
CN1114546C (zh) 2003-07-16
NZ334166A (en) 1999-06-29
NZ334165A (en) 1999-06-29
EP1162138B1 (de) 2008-02-06
HK1043772A1 (zh) 2002-09-27
CA2165097A1 (en) 1996-06-14
AU709431B2 (en) 1999-08-26
RU2350488C2 (ru) 2009-03-27
CA2389315C (en) 2005-11-29
CH692979A5 (de) 2003-01-15
DE69532644D1 (de) 2004-04-08
FR2727932A1 (fr) 1996-06-14
BR9510008A (pt) 1997-10-21
ZA9510537B (en) 1996-06-19
ATE385491T1 (de) 2008-02-15
AU717708B2 (en) 2000-03-30
GB2326824B (en) 1999-07-28
GB2331237A (en) 1999-05-19
HK1020432A1 (en) 2000-04-20
NZ297049A (en) 1999-04-29
SG33627A1 (en) 1996-10-18
AU3575599A (en) 1999-08-19
JP2008074398A (ja) 2008-04-03
US6209956B1 (en) 2001-04-03
US7213882B2 (en) 2007-05-08
GB9821390D0 (en) 1998-11-25
NL1001893C2 (nl) 1996-06-13
US20090166470A1 (en) 2009-07-02
FI972497A0 (fi) 1997-06-12
GB9827515D0 (en) 1999-02-10
US20020017810A1 (en) 2002-02-14
FI20011825A (fi) 2001-09-17
FI112638B (fi) 2003-12-31
KR100396343B1 (ko) 2004-04-06
ES2301509T3 (es) 2008-07-01
EP1162138A3 (de) 2002-01-02
FI972497A (fi) 1997-08-12
HK1002357A1 (en) 1998-08-21
JPH08258796A (ja) 1996-10-08
TW309494B (de) 1997-07-01
GB9425078D0 (en) 1995-02-08
AU717706B2 (en) 2000-03-30
GB2295962A (en) 1996-06-19
US20130313866A1 (en) 2013-11-28
HK1028221A1 (en) 2001-02-09
GB2326824A (en) 1999-01-06
ES2220943T3 (es) 2004-12-16
ITRM950813A1 (it) 1997-06-13
TW393418B (en) 2000-06-11
US20050077761A1 (en) 2005-04-14
US6059364A (en) 2000-05-09
MY114689A (en) 2002-12-31
RU2004127224A (ru) 2006-02-27
EP1162138A2 (de) 2001-12-12
GB9511139D0 (en) 1995-07-26
CA2389315A1 (en) 1996-06-14
FR2769286B1 (fr) 2000-09-15
FI20040633A (fi) 2004-05-04
CN1132711A (zh) 1996-10-09
GB9525263D0 (en) 1996-02-07
IT1276244B1 (it) 1997-10-27
ATE260800T1 (de) 2004-03-15
WO1996018537A1 (en) 1996-06-20
CN1066406C (zh) 2001-05-30
US20070262625A1 (en) 2007-11-15
DE69535699D1 (de) 2008-03-20
FR2727932B1 (fr) 1999-08-13
MX9704422A (es) 1998-07-31
FR2769286A1 (fr) 1999-04-09
AU3575499A (en) 1999-08-19
AU4182396A (en) 1996-07-03
CH692978A5 (de) 2003-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69532644T2 (de) Sitzeinheit für eine Luftfahrzeugkabine
DE69923201T2 (de) Sitzeinheit
DE69725542T3 (de) Fluggastsitz, drehbar und veränderbar in ein Bett
DE60220452T2 (de) Eine Sitzanordnung und eine Passagier-Unterkunftseinheit für ein Fahrzeug
DE60111277T2 (de) Fluggastsitz veränderbar in ein Bett
DE60203014T2 (de) Fahrzeugkabine zur unterbringung von passagieren
DE102015110369B3 (de) Flugzeugsitz mit Sitz-Liegefunktion
DE60212191T2 (de) Sitzanordnung in einem fahrzeug
EP2079636B1 (de) Bestuhlung einer fahrzeugkabine
DE60023413T2 (de) Flugzeugsitz
DE10310792B4 (de) Sitzbaueinheit für ein Fahrzeug mit mehreren Sitzreihen
DE102005009750B4 (de) Anordnung, umfassend einen Sitz und einen Flugbegleitersitz
EP1919775B1 (de) Anordnung zum sitzen und liegen
EP1274624A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere fluggastsitz
EP0268749A1 (de) Fahrzeugsitz
EP0211248A2 (de) Sitzverstellung in einem Kraftwagen
DE202004008069U1 (de) Flugzeugsitz mit integriertem Handgepäckfach
DE102008039635A1 (de) Liege-Anordnung
DE3022617A1 (de) Sitzanordnung fuer kraftfahrzeuge
DE2725001C2 (de)
DE60223843T2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einer kniestütze
EP0313075A2 (de) Schlafsesselanordnung für Busse, Reisezugwagen, Flugzeuge oder Schiffe
DE102019123321A1 (de) Sitzanordnung für eine Kabine eines Transportmittels
DE10130430B4 (de) Anordnung zur Bildung eines ebenen Laderaumes durch Klappen eines Fahrzeugsitzes
DE102012108218A1 (de) Liegebett für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRITISH AIRWAYS PLC, HARMONDSWORTH, WEST DRAYTON,

8332 No legal effect for de
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8364 No opposition during term of opposition