DE975352C - Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern

Info

Publication number
DE975352C
DE975352C DEB18633A DEB0018633A DE975352C DE 975352 C DE975352 C DE 975352C DE B18633 A DEB18633 A DE B18633A DE B0018633 A DEB0018633 A DE B0018633A DE 975352 C DE975352 C DE 975352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
styrene
residues
alkyd resin
oil
copolymerized
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB18633A
Other languages
English (en)
Inventor
Donald Helmsly Hewitt
Leslie Ernest Wakeford
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lewis Berger and Sons Ltd
Original Assignee
Lewis Berger and Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lewis Berger and Sons Ltd filed Critical Lewis Berger and Sons Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE975352C publication Critical patent/DE975352C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B7/00Working up raw materials other than ores, e.g. scrap, to produce non-ferrous metals and compounds thereof; Methods of a general interest or applied to the winning of more than two metals
    • C22B7/02Working-up flue dust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J23/00Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
    • B01J23/38Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of noble metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F12/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • C08F12/02Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical
    • C08F12/04Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical containing one ring
    • C08F12/06Hydrocarbons
    • C08F12/08Styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F16/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical
    • C08F16/12Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical by an ether radical
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F212/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring
    • C08F212/02Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical
    • C08F212/04Monomers containing only one unsaturated aliphatic radical containing one ring
    • C08F212/06Hydrocarbons
    • C08F212/08Styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F283/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G
    • C08F283/01Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G on to unsaturated polyesters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G63/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain of the macromolecule
    • C08G63/02Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/12Polyesters derived from hydroxycarboxylic acids or from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds derived from polycarboxylic acids and polyhydroxy compounds
    • C08G63/46Polyesters chemically modified by esterification
    • C08G63/48Polyesters chemically modified by esterification by unsaturated higher fatty oils or their acids; by resin acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G67/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing oxygen or oxygen and carbon, not provided for in groups C08G2/00 - C08G65/00
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D125/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D125/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C09D125/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C09D125/08Copolymers of styrene
    • C09D125/14Copolymers of styrene with unsaturated esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B11/00Obtaining noble metals
    • C22B11/02Obtaining noble metals by dry processes
    • C22B11/021Recovery of noble metals from waste materials
    • C22B11/026Recovery of noble metals from waste materials from spent catalysts
    • C22B11/028Recovery of noble metals from waste materials from spent catalysts using solid sorbents, e.g. getters or catchment gauzes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Description

Das Patent 951 770 hat ein Verfahren zum Gegenstand, nach welchem man wertvolle Lackharze erhält, wenn man Mischester mehrwertiger Alkohole, die in ihrem Molekül beträchtliche Mengen an Resten ungesättigter höherer Fettsäuren enthalten und die Fähigkeit haben, zu klaren, glatten Filmen ohne Eisblumenstruktur zu trocknen, zunächst bis zu einem mäßigen Ansteigen der Viskosität verkocht und die so vorbehandelten Ester dann mit bis etwa 50% Styrol mischpolymerisiert. Die Viskosität soll bei der Vorbehandlung so weit ansteigen, daß das nach dem Mischpolymerisieren mit Styrol erhältliche Endprodukt .noch klare Filme ergibt und stabil ist. Es kann in An- oder Abwesenheit von Lösungsmitteln und bzw. oder Polymerisationskatalysatoren gearbeitet werden, und man kann von trocknenden oder halbtrockenenden Ölen, ζ. B. Leinölstandöl oder
dehydratisiertem Ricinusöl, ausgehen oder Ester von Pentaerythrit, Mannit oder Sorbit als Ausgangsstoffe verwenden.
Nach dem Verfahren des vorliegenden Patentes erhält man wertvolle Mischpolymerisate aus aromatischen Vinylkohlenwasserstoffen, vorzugsweise Styrol und Mischestem mehrwertiger Alkohole, wenn man als Ausgangsstoffe für die Styrolisierung solche Mischester mehrwertiger Alkohole verwendet, die neben beträchtlichen Mengen von ungesättigten höheren Fettsäurerestern in ihrem Molekül die Reste einer gesättigten zweibasischen Säure, wie Phthalsäure, enthalten. In erster Linie kommen als Ausgangsstoffe für das vorliegende Verfahren die sogenannten Alkydharze in Betracht, die in an sich bekannter Weise aus Phthalsäure oder deren Anhydrid und beträchtlichen Mengen von ungesättigten
109 712/39
höheren Fettsäuren bzw. entsprechenden Ölen aufgebaut sind.
Bei der erfindungsgemäßen Mischpolymerisation von Alkydharzen, die keine Reste von ungesättigten zweibasischen Säuren enthalten, mit aromatischen Vinylkohlenwasserstoffen, vorzugsweise Styrol, läßt sich mit Alkydharzen von verschiedenem Ölgehalt eine gute Verträglichkeit und vollständige Umsetzung erzielen, wobei die für die Umsetzung benötigte Zeit von dem Ölgehalt des Alkydharzes abhängt. Die zu verwendenden Alkydharze sollen einen gewünschten, vorbestimmten Polymerisationsgrad besitzen. Der Polymerisationsgrad der zu verwendenden Mischester, vorzugsweise Alkydharze, hängt von der Zusammensetzung der Ester ab. Er kann innerhalb weiter Grenzen variiert werden, wobei diese Grenzen bestimmt werden einerseits durch die Notwendigkeit, eine genügende Vorbehandlung zu erreichen, so daß einheitliche Lösungen des Endproduktes erhalten werden, die klare Filme ergeben, sowie andererseits durch die Notwendigkeit, zu verhindern, daß die Vorbehandlung des Mischesters über einen Grad hinausgeht, der noch stabile Endprodukte ergibt. Im allgemeinen scheint die Fähigkeit eines vorbehandelten Mischesters zur Umsetzung mit Styrol unter den erfindungsgemäßen Bedingungen von seiner Gelatinierungsdauer abzuhängen, die durch Erhitzung des Esters in einem in ein Bad von 3000 C tauchenden Siederohr unter Messung der Zeit bis zur vollständigen Gelatinierung ermittelt wird.
Durch Bestimmung des Prozentgehaltes des im Polymerisat in gebundener Form vorliegenden Styrols kann man auf Grund der Zunahme der Feststoffe im Reaktionsgemisch den Reaktionsablauf verfolgen. Zwecks Herstellung klarer Filme und beständiger Lösungen empfiehlt es sich, die Reaktion bis zu dem Grad durchzuführen, bei welchem ein großer Anteil des Styrols polymerisiert ist. Bei den stärker reaktionsfähigen polymeren Mischestern von erhöhter Reaktionsfähigkeit ist es jedoch nicht immer möglich, die Umsetzung bis zu diesem Ausmaß durchzuführen, ohne daß Gelatinierung des Endproduktes eintritt. Die zu verwendenden Mengen von Styrol und vorbehandeltem Mischester hängen von dem gewünschten Endergebnis und der Natur des verwendeten Mischesters ab. In dem Maße, wie die Menge des Mischesters vermindert wird, ähneln die sich ergebenden Produkte in stärkerem Maße dem unmodifizierten Polystyrol, abgesehen von den Eigenschaften, die sich aus dem modifizierten Molekulargewicht ergeben; wird die Menge des Mischesters größer als die des Styrols, so neigen die Eigenschaften des Mischpolymerisats im allgemeinen immer mehr dazu, denen des Alkydharzes ähnlich zu werden, obwohl der Styrolgehalt normalerweise die Trockenzeiten der Endprodukte herabsetzt und ihre Härte und Wasserbeständigkeit verbessert. Die Eigenschaften der Mischpolymerisate sind in jedem Falle von der im vorbehandelten Mischester vorhandenen Ölmenge abhängig.
Die Umsetzung zwischen den aromatischen Kohlenwasserstoffen und den vorbehandelten Estern mehrwertiger Alkohole wird gegebenenfalls in einem inerten aromatischen Lösungsmittel, wie Toluol, Xylol oder Äthylbenzol, vorgenommen. Überraschenderweise wurde festgestellt, daß auch andere Lösungsmittel einschließlich Lackbenzin und Terpentin verwendet werden können, die beide Produkte liefern, die sich von den aus Xylollösungen erhaltenen Umsetzungsprodukten unterscheiden; in manchen Fällen kann die Verwendung dieser Lösungsmittel auch zur Gewinnung homogener Lösungen von besonders hochwertigen Umsetzungsprodukten für die Herstellung von Anstrichen, Firnissen u. dgl. führen.
Die erhaltenen Reaktionsprodukte sind wertvoll für die verschiedensten Verwendungszwecke, beispielsweise für die Herstellung von Formstoffen, elektrischen Isolierstoffen und geschichteten Materialien.
Beispiel 1
185 Gewichtsteile Phthalsäureanhydrid, 107 Gewichtsteile o,8°/0iges Glycerin, 279 Gewichtsteile Leinölfettsäuren
wurden in einem 2-1-Glaskolben in einer Stunde auf 2500 C erhitzt und 6 Stunden bei dieser Temperatur gehalten, als das Produkt die Säurezahl 20 zeigte.
Der entstehende teilweise polymerisierte Mischester wurde dann in 750 Gewichtsteilen Xylol und 250 Gewichtsteilen monomerem Styrol gelöst.
Dann wurde 21 Stunden unter Rückfluß bei 1400 C weitererhitzt, wobei das Produkt eine Viskosität von 3 Poise bei 250 C zeigte.
Bei Bestimmung des Prozentgehaltes des im Mischpolymerisat gebundene Styrols auf Grund der Zunahme der nichtflüchtigen Bestandteile im Umsetzungsgemisch wurde festgestellt, daß das Mischpolymerisat aus 32,5 % Styrol und 67,5 °/0 polymerisiertem Mischester bestand.
Beispiel 2
600 g rohes Ricinusöl,
308 g Phthalsäureanhydrid,
140 g Glycerin
wurden vermischt, innerhalb 2 Stunden auf 1500 C erhitzt und weitere 2 Stunden bei dieser Temperatur gehalten. Nach dieser Zeit ergab eine Lösung von 6o°/0 Feststoffgehalt in einem Lösungsmittel (»Aromatic white spirit«), das 90% Alkylbenzole (wie Pseudocumol usw.) enthält und zwischen 162 und 192° C siedet, eine Säurezahl von etwa 15 und eine Viskosität von etwa 2 Poise. Das erhaltene Gemisch wurde mit dem genannten Lösungsmittel bis zu einem Feststoffgehalt von 60 °/0 verdünnt.
400 g wie vorstehend hergestellter Firnis, 120 g Styrol,
160 g einer Erdölfraktion vom Siedebereich 160 bis
1900 C (»White spirit«),
0,4 g tertiäres Butylperoxydhydrat
wurden innerhalb 3 Stunden auf 135 bis 1400 C erhitzt und weitere 3 Stunden auf dieser Temperatur gehalten. Dann wurden weitere 0,6 g Peroxydkatalysator und nach weiteren 3 Stunden Erhitzen nochmals 0,6 g Katalysator zugefügt, so daß in der Mischung 1,6 g Katalysator enthalten waren; das
Erhitzen auf 135 bis 140° C wurde weitere 3 Stunden fortgesetzt, so daß die gesamte Erhitzungszeit Stunden betrug. Der Feststoffgehalt belief sich dann auf 51,5 % bei einer Viskosität von 3,7 Poise.
Aus dem Produkt konnte ein klarer, unter Zusatz von Kobalttrocknungsstoffen nach etwa 2 Stunden berührungstrockener Film gegossen werden. Bei Verdünnen mit dem obenerwähnten Erdöllösungsmittel und Zusatz von Farbstoffen gab der Lack einen guten Glanz und zeigte gute Aufstreicheigenschaften.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE:
    i. Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus aromatischen Vinylkohlen wasserstoff en, vorzugsweise Styrol, und Mischestern mehrwertiger Alkohole, die beträchtliche Mengen an Resten ungesättigter höherer Fettsäuren enthalten und die Fähigkeit haben, zu klaren und glatten Filmen ohne Eisblumenstruktur zu trocknen, wobei man die bis zu einem mäßigen Viskositätsgrad, bei welchem das bis etwa 50°/0 Styrol enthaltende Endprodukt noch klare Filme ergibt und stabil ist, vorpolymerisierten Mischester bzw. Estergemische mit Styrol in An- oder Abwesenheit eines Lösungsmittels für die verschiedenen Bestandteile polymerisiert, dadurch gekennzeichnet, daß man von Mischestern bzw. Estergemischen ausgeht, die neben den obenerwähnten Bestandteilen die Reste einer gesättigten zweibasischen Säure, vorzugsweise von Phthalsäure oder deren Anhydrid, enthalten.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Styrol in einer dem im Alkydharz enthaltenen Öl annähernd entsprechenden Menge angewendet wird und daß das Erhitzen des Reaktionsgemisches durchgeführt wird, bis im wesentlichen das gesamte Styrol in gebundener Form vorliegt.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch aus einem Alkydharz der erwähnten Art und öl oder einem anderen Mischester eines mehrwertigen Alkohols, der beträchtliche Mengen von ungesättigten höheren Fettsäureresten enthält, mit Styrol mischpolymerisiert wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Leinölfettsäurereste enthaltendes Alkydharz mit Styrol mischpolymerisiert wird.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Reste der Fettsäuren von dehydratisiertem Ricinusöl enthaltendes Alkydharz mit Styrol mischpolymerisiert wird.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel ganz oder teilweise Terpentin verwendet wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    USA.-Patentschriften Nr. 1 975 959, 2 195 362, 2255313;
    Krczil, »Kurzes Handbuch der Polymerisationstechnik«, 2. Band, S. 137;
    Ellis, »Chemistry of synthetic resins«, 1935, S, 883.
    © 109 712/39 11.61
DEB18633A 1942-07-28 1949-12-17 Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern Expired DE975352C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1053842A GB573809A (en) 1942-07-28 1942-07-28 Improvements in or relating to the manufacture of interpolymers of aromatic vinyl hydrocarbons with other polymerisable organic compounds and of coating compositions obtained therefrom
GB2157544A GB580911A (en) 1942-07-28 1944-11-03 Improvements in or relating to the manufacture of polystyrene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE975352C true DE975352C (de) 1961-11-09

Family

ID=39591926

Family Applications (7)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18992A Pending DE1004527B (de) 1942-07-28 1949-12-16 Einbrennbare Emaillelackueberzuege
DEB18633A Expired DE975352C (de) 1942-07-28 1949-12-17 Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern
DEB1147D Expired DE951770C (de) 1942-07-28 1949-12-17 Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole
DEB19197A Pending DE1008622B (de) 1942-07-28 1949-12-23 Einbrennbare Emaillelackueberzuege
DEB1216D Expired DE844351C (de) 1942-07-28 1949-12-23 Verfahren zur Herstellung eines verhaeltnismaessig niedermolekularen Polystyrols
DEB1231A Pending DE1008621B (de) 1942-07-28 1949-12-23 Verfahren zum Herstellen einbrennbarer Emaillelackueberzuege
DEB1317A Expired DE967903C (de) 1942-07-28 1949-12-29 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18992A Pending DE1004527B (de) 1942-07-28 1949-12-16 Einbrennbare Emaillelackueberzuege

Family Applications After (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB1147D Expired DE951770C (de) 1942-07-28 1949-12-17 Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole
DEB19197A Pending DE1008622B (de) 1942-07-28 1949-12-23 Einbrennbare Emaillelackueberzuege
DEB1216D Expired DE844351C (de) 1942-07-28 1949-12-23 Verfahren zur Herstellung eines verhaeltnismaessig niedermolekularen Polystyrols
DEB1231A Pending DE1008621B (de) 1942-07-28 1949-12-23 Verfahren zum Herstellen einbrennbarer Emaillelackueberzuege
DEB1317A Expired DE967903C (de) 1942-07-28 1949-12-29 Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten

Country Status (7)

Country Link
US (2) US2392710A (de)
BE (5) BE478540A (de)
CH (3) CH277312A (de)
DE (7) DE1004527B (de)
FR (5) FR952472A (de)
GB (5) GB573809A (de)
NL (2) NL75085C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975693C (de) * 1946-12-06 1962-05-10 Lewis Berger & Sons Ltd Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole

Families Citing this family (70)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2724704A (en) * 1955-11-22 Alkyd-silicone coaung
BE475703A (de) * 1942-07-28 1900-01-01
US2482086A (en) * 1944-04-01 1949-09-20 Westinghouse Electric Corp Resinous compositions and use thereof in forming electrical members and laminated products
BE478543A (de) * 1944-11-03
NL69494C (de) * 1945-03-30
US2457769A (en) * 1945-08-30 1948-12-28 Sherwin Williams Co Resinous esters of polyhydric alcohols with polymers of styrene and resin acids and method for preparation thereof
US2570385A (en) * 1946-01-28 1951-10-09 Montclair Res Corp Addition products of esters comprising a polyhydric alcohol esterified with drying oil acids and an alkenol-dicarboxylic acid monoester and process of making same
BE479273A (de) * 1946-02-15
BE478985A (de) * 1946-02-15
US2484215A (en) * 1946-08-30 1949-10-11 Westinghouse Electric Corp Synthetic resin compositions
FR959026A (de) * 1946-11-12 1950-03-23
US2560592A (en) * 1946-12-04 1951-07-17 Interchem Corp Alkyd resin
US2495458A (en) * 1947-06-02 1950-01-24 Arco Company Interpolymer produced from polyhydric alcohol, polybasic acid, and interpolymer of vinylaromatic compound with drying oil or acid
US2655488A (en) * 1947-06-02 1953-10-13 Arco Company Interpolymer of vinylaromatic compound and conjugated oil fatty acid
US2580289A (en) * 1947-06-20 1951-12-25 Monsanto Chemicals Styrenated alkyd-melamine sulfonamide ether resins
US2468747A (en) * 1947-06-25 1949-05-03 Dow Chemical Co Interpolymers of drying oils, monoalkenyl-aromatic hydrocarbons, and divinylbenzene
US2559465A (en) * 1947-09-24 1951-07-03 Ellis Foster Co Soluble copolymers of polymerizable monomers and drying oil acids-unsaturated dicarboxylic acid-polyhydric alcohol esters and process of making them
GB638835A (en) * 1947-10-22 1950-06-14 Beck Koller And Company Englan Improvements in or relating to the manufacture of emulsions
US2713039A (en) * 1948-06-22 1955-07-12 American Cyanamid Co Modified alkyd resins and process of preparing same
US2647092A (en) * 1948-08-05 1953-07-28 Reichhold Chemicals Inc Styrene modified alkyds and process of producing the same
US2559466A (en) * 1948-09-17 1951-07-03 Ellis Foster Co Acid-modified copolymers of drying oil acids, maleic-polyhydric alcohol esters, and process of making same
US2598645A (en) * 1948-09-29 1952-05-27 Monsanto Chemicals Styrenated-unsaturated oil modified alkyd, drying oil, and a phenol-styrene oxide resin coating composition
US2598644A (en) * 1948-09-29 1952-05-27 Monsanto Chemicals Styrenated oil, styrene oxidephenol resin, drying oil coating composition
US2617776A (en) * 1948-10-25 1952-11-11 Monsanto Chemicals Coating compositions
GB654031A (en) * 1948-10-28 1951-05-30 Lewis Berger & Sons Ltd Improvements in or relating to the manufacture of interpolymers of styrene with unsaturated fatty acids and polyhydric alcoholic esters thereof
US2606161A (en) * 1948-11-24 1952-08-05 Monsanto Chemicals Styrene-alkyd resin copolymer
US2610161A (en) * 1949-01-08 1952-09-09 Union Oil Co Modified drying oils
US2551353A (en) * 1949-03-18 1951-05-01 Us Rubber Co Interpolymers of castor-oil maleate
US2602071A (en) * 1949-03-23 1952-07-01 Geo D Wetherill Varnish Co Inc Copolymerization of vinyl monomers with fatty oils, fatty acids, resins and the like
US2639270A (en) * 1949-04-28 1953-05-19 Dow Chemical Co Styrene modified alkyd resins
US2639271A (en) * 1949-04-28 1953-05-19 Dow Chemical Co Styrene, alpha methyl styrene, drying oil modified alkyd resins
US2589655A (en) * 1949-08-05 1952-03-18 Sherwin Williams Co Interpolymers and method of making same
DE899863C (de) * 1949-08-26 1953-12-17 Kurt Herbert & Co Vorm Otto Lo Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
US2627509A (en) * 1949-08-26 1953-02-03 Sherwin Williams Co Vinyl copolymers and process
DE862958C (de) * 1949-11-25 1953-01-15 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aromatischer Vinylverbindungen
NL159159B (nl) * 1950-02-16 Hydro Ban Corp Als bouwmateriaal geschikt laminaat.
DE974381C (de) * 1950-02-16 1960-12-22 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
US2686765A (en) * 1950-02-21 1954-08-17 Sherwin Williams Co Oleoresinous varnishes containing fatty acid radicals copolymerized with monovinyl compound in presence of compound containing at least one but not more than two hemiquinoid groups
US2600457A (en) * 1950-02-28 1952-06-17 Union Carbide & Carbon Corp Copolymers of fatty oil modified polyesters and vinyl monomers
US2626250A (en) * 1950-05-13 1953-01-20 American Cyanamid Co Surface coating composition and process for preparing the same
DE889666C (de) * 1950-05-27 1953-09-14 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Lackrohstoffen
GB698621A (en) * 1950-08-04 1953-10-21 Ici Ltd Improvements in or relating to interpolymers of vinyl aromatic hydrocarbons and drying oils
BE506351A (de) * 1950-10-13
US2616863A (en) * 1950-10-28 1952-11-04 Universal Oil Prod Co Drying oil composition
BE510979A (de) * 1951-04-26
US2676159A (en) * 1951-05-22 1954-04-20 Armitage Frank Process using activated silicate clay in styrene-alkyd reaction
DE974491C (de) * 1951-06-30 1961-01-12 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Lackrohstoffen
DE973901C (de) * 1951-07-01 1960-07-14 Burkhard Carlsohn Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Styrol und Leinoel
DE977088C (de) * 1951-07-02 1965-01-28 Burkhard Carlsohn Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
US2665283A (en) * 1951-09-26 1954-01-05 Interchem Corp Copolymers
US2665284A (en) * 1951-09-26 1954-01-05 Interchem Corp Copolymers
US2749320A (en) * 1952-01-08 1956-06-05 Sherwin Williams Co Short oil styrenated alkyd and method
DE929448C (de) * 1952-02-22 1955-06-27 Glasurit Werke Winkelmann Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus einem Vinyl-monomeren der Styrolreihe und trocknenden oder halbtrocknenden OElen
US2748092A (en) * 1952-03-04 1956-05-29 American Cyanamid Co Modified alkyd resin and process of preparing same
DE1045867B (de) * 1952-03-29 1958-12-04 Basf Ag Verfahren zum Herstellen von mit einer Unterlage fest verbundenen duennen Schichten aus polymerisierbaren Mischungen ungesaettigter Polyester und monomerer AEthylenderivate
US2983695A (en) * 1954-09-14 1961-05-09 Pechiney Prod Chimiques Sa Modified polyester resins derived from (1) ethylenically unsaturated aliphatic dicarboxylic acids and polyhydric alcohols esterified with at least one substantially purefatty acid of 6 to 12 carbon atoms and then (2) crosslinked with a vinyl monomer
US2884398A (en) * 1956-04-10 1959-04-28 Union Carbide Corp Composition comprising unsaturated polyester, vinyl monomer and cyclic terpene, cured product thereof and process of preparing the cured product
US2950988A (en) * 1956-10-09 1960-08-30 Congoleum Nairn Inc Method of producing printed surface covering and printing enamel therefor
DE1169667B (de) * 1961-05-23 1964-05-06 Huels Chemische Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Misch-polymerisaten durch Polymerisation von Styrol mit Polyestern
US3236818A (en) * 1961-06-12 1966-02-22 Du Pont Terpolymers of vinylidene chloride, a mono-olefinic material and a terpene
NL282084A (de) * 1961-08-15
US3160616A (en) * 1961-11-03 1964-12-08 Monsanto Co Molecular weight regulation in polymerization of vinylidene monomers using isopulegol as regulator
US3160619A (en) * 1961-11-03 1964-12-08 Monsanto Co Molecular weight regulation in polymerization of vinylidene monomers using eugenol as regulator
US3380972A (en) * 1961-12-28 1968-04-30 Monsanto Co Polymerization process
US3541186A (en) * 1968-01-02 1970-11-17 Monsanto Co Process for polymerizing nitrile monomers with alpha olefins in the presence of a terpene
US3919181A (en) * 1973-10-11 1975-11-11 Schenectady Chemical Preparation of hydrocarbon resins using zirconium tetrachloride
US4072811A (en) * 1974-10-17 1978-02-07 Akzona Incorporated Novel chlorinated dicumene initiators
EP0068024B2 (de) * 1981-01-09 1996-02-07 S.C. Johnson & Son, Inc. Verfahren zur kontinuierlichen massenkopolymerisation von vinylmonomeren
US4414370A (en) * 1981-01-09 1983-11-08 S. C. Johnson & Son, Inc. Process for continuous bulk copolymerization of vinyl monomers
FR2944650B1 (fr) 2009-04-15 2012-10-05 Imra Europ Sas Antenne multi-services a bande ultralarge.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1975959A (en) * 1930-05-13 1934-10-09 Du Pont Polymerization of vinyl compounds in the presence of film forming materials
US2195362A (en) * 1936-05-21 1940-03-26 Ellis Foster Co Glycol-maleic acid resin and process of making same
US2255313A (en) * 1937-08-06 1941-09-09 Ellis Foster Co Ethylenic-alpha-beta synthetic resins and process of making same

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE278486C (de) *
US1910846A (en) * 1926-05-03 1933-05-23 Naugatuck Chem Co Polymerization of erythrene and its homologues
DE563202C (de) * 1929-08-11 1932-11-10 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Produkte durch Polymerisation
GB392924A (en) * 1931-10-14 1933-05-15 Du Pont Improvements in or relating to the polymerisation of vinyl derivatives and in coating compositions
DE580234C (de) * 1932-01-22 1933-07-07 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung von technisch wertvollen Produkten aus Umwandlungsprodukten von trocknenden oder halbtrocknenden OElen
GB545324A (en) * 1940-10-18 1942-05-20 Du Pont Interpolymers of styrene with heat-blended oil varnishes
US2225534A (en) * 1939-07-18 1940-12-17 Du Pont Copolymers of styrene with frosting drying oil varnishfs
GB541938A (en) * 1940-06-17 1941-12-18 Harold Samuel Lilley Improvements in or relating to varnish compositions
US2313728A (en) * 1941-10-06 1943-03-16 Du Pont Tanning
US2383084A (en) * 1942-04-06 1945-08-21 Hercules Powder Co Ltd Terpene resins
BE475703A (de) * 1942-07-28 1900-01-01

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1975959A (en) * 1930-05-13 1934-10-09 Du Pont Polymerization of vinyl compounds in the presence of film forming materials
US2195362A (en) * 1936-05-21 1940-03-26 Ellis Foster Co Glycol-maleic acid resin and process of making same
US2255313A (en) * 1937-08-06 1941-09-09 Ellis Foster Co Ethylenic-alpha-beta synthetic resins and process of making same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975693C (de) * 1946-12-06 1962-05-10 Lewis Berger & Sons Ltd Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole

Also Published As

Publication number Publication date
BE478539A (de) 1900-01-01
FR952472A (fr) 1949-11-17
NL66445C (de) 1900-01-01
DE1008621B (de) 1967-05-16
DE951770C (de) 1956-10-31
BE478540A (de) 1900-01-01
GB573809A (en) 1945-12-07
GB580912A (en) 1946-09-24
CH277312A (fr) 1951-08-31
FR968034A (fr) 1950-11-17
DE1008622B (de) 1957-05-16
US2392710A (en) 1946-01-08
NL75085C (de) 1900-01-01
FR961844A (de) 1950-05-23
CH277313A (fr) 1951-08-31
GB573835A (en) 1945-12-07
FR957253A (de) 1950-02-17
GB580911A (en) 1946-09-24
GB605929A (en) 1948-08-03
US2556488A (en) 1951-06-12
BE478542A (de) 1900-01-01
DE967903C (de) 1957-12-27
DE844351C (de) 1952-07-21
DE1004527B (de) 1957-03-14
BE478541A (de) 1900-01-01
CH274528A (fr) 1951-04-15
FR957656A (de) 1950-02-23
BE475703A (de) 1900-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE975352C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern
DE1519261A1 (de) Anstrichmasse
DE975683C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE736770C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen
DE847499C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren, loeslichen, eisblumeneffektfreien Styrol-OEl-Mischpolymerisaten aus Styrol und unpolymerisierten, unter Eisblumen-effekt trocknenden OElen
DE1794204A1 (de) Kalthaertende UEberzugskompositionen des Ein-Stufen-Systems
DE1052117B (de) Verfahren zur Herstellung lacktechnisch wertvoller Mischpolymerisate aus Epoxydharzestern und aromatischen Vinylverbindungen
DE953120C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren Copolymerisaten
DE2830324C2 (de) Polymeres Bindemittel für Kaugummi und dessen Verwendung
DE1900964C3 (de) Verfahren zur Herstellung von modifizierten Alkydharzen
DE1801839A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkydharzen
DE975581C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten, insbesondere styrolisierten Alkydharzen
DE1770580A1 (de) Verfahren zur Herstellung modifizierter Polyvinylalkohole
DE923391C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE975693C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus Styrol und Mischestern mehrwertiger Alkohole
DE751603C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylaethern
DE512895C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Anstrichmitteln, Spachtelmassen und Porenfuellern
DE1228247B (de) Verfahren zur Herstellung von mehrbasigen araliphatischen Carbonsaeuren, besonders Dicarbonsaeuren, und deren Estern durch Mischpolymerisation
DE938628C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE915745C (de) Verfahren zur Herstellung modifizierter Alkydharze
DE1020427B (de) Lacke auf der Grundlage von Mischpolymerisaten aus Styrol und Maleinsaeurehalbestern
DE1770299A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkydharzen
DE897016C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aromatischer Vinylverbindungen
DE974491C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackrohstoffen
DE1520052C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamiden