DE112011104765B4 - Polplatten-Laserschneidmaschine - Google Patents

Polplatten-Laserschneidmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE112011104765B4
DE112011104765B4 DE112011104765.7T DE112011104765T DE112011104765B4 DE 112011104765 B4 DE112011104765 B4 DE 112011104765B4 DE 112011104765 T DE112011104765 T DE 112011104765T DE 112011104765 B4 DE112011104765 B4 DE 112011104765B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
gripping
pole plate
feed
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112011104765.7T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112011104765T5 (de
Inventor
Qiang Chen
Guogen Xu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEESUN AUTOMATION Tech CO Ltd
Original Assignee
GEESUN AUTOMATION Tech CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEESUN AUTOMATION Tech CO Ltd filed Critical GEESUN AUTOMATION Tech CO Ltd
Publication of DE112011104765T5 publication Critical patent/DE112011104765T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112011104765B4 publication Critical patent/DE112011104765B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/083Devices involving movement of the workpiece in at least one axial direction
    • B23K26/0838Devices involving movement of the workpiece in at least one axial direction by using an endless conveyor belt
    • B23K26/0846Devices involving movement of the workpiece in at least one axial direction by using an endless conveyor belt for moving elongated workpieces longitudinally, e.g. wire or strip material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/0869Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction
    • B23K26/0876Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction in at least two axial directions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/36Removing material
    • B23K26/38Removing material by boring or cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/36Removing material
    • B23K26/40Removing material taking account of the properties of the material involved
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/02Carriages for supporting the welding or cutting element
    • B23K37/0211Carriages for supporting the welding or cutting element travelling on a guide member, e.g. rail, track
    • B23K37/0235Carriages for supporting the welding or cutting element travelling on a guide member, e.g. rail, track the guide member forming part of a portal
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/04Processes of manufacture in general
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/16Bands or sheets of indefinite length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/36Electric or electronic devices
    • B23K2101/40Semiconductor devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/50Inorganic material, e.g. metals, not provided for in B23K2103/02 – B23K2103/26
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/04Construction or manufacture in general
    • H01M10/049Processes for forming or storing electrodes in the battery container
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/052Li-accumulators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/052Li-accumulators
    • H01M10/0525Rocking-chair batteries, i.e. batteries with lithium insertion or intercalation in both electrodes; Lithium-ion batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/05Accumulators with non-aqueous electrolyte
    • H01M10/058Construction or manufacture
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
  • Electric Double-Layer Capacitors Or The Like (AREA)

Abstract

Polplatten-Laserschneidmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Sockelkomponente (1), einen Laserschneider (8), eine Schneidmanipulatorkomponente (3) zum Antreiben des Laserschneiders, ein Steuersystem und mindestens eine Plattenvorschubanordnung umfasst; wobei die Plattenvorschubanordnung eine Greifmanipulatorkomponente (6), eine Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge und eine Abführungskomponente (12) umfasst, wobei die Schneidmanipulatorkomponente (3) und die Greifmanipulatorkomponente (6) an der Sockelkomponente (1) installiert sind, die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge zwischen der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Abführungskomponente (12) angeordnet ist, das Steuersystem mit der Schneidmanipulatorkomponente (3), der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge verbunden ist, wobei die Greifmanipulatorkomponente (6) eine Schubstange (61) und einen vorderen Greifmechanismus zum Greifen eines vorderen Abschnitts einer Polplatte (13) umfasst, die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge einen mittleren Greifmechanismus zum Greifen eines mittleren Abschnitts der Polplatte (13) und einen Vorschubmechanismus zum Antreiben des mittleren Greifmechanismus, um ihn hin und her zu bewegen, umfasst, der vordere Greifmechanismus an einem Vorderende der Schubstange (61) installiert ist und der mittlere Greifmechanismus an einem Hinterende der Schubstange (61) installiert ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das Gebiet von Batterien und insbesondere auf eine Polplatten-Laserschneidmaschine.
  • Stand der Technik
  • Aus der DE 30 22 693 A1 ist eine Polplatten-Schneidemaschine bekannt, die eine Sockelkomponente, einen Schneider, eine Schneidmanipulatorkomponente zum Antreiben des Schneiders, ein Steuersystem und mindestens eine Plattenvorschubanordnung umfasst, wobei die Plattenvorschubanordnung eine Greifmanipulatorkomponente, eine Komponente zum Vorschub mit fester Länge und eine Abführungskomponente umfasst. Die Schneidmanipulatorkomponente und die Greifmanipulatorkomponente sind an der Sockelkomponente installiert und die Komponente zum Vorschub mit fester Länge ist zwischen der Greifmanipulatorkomponente und der Abführungskomponente angeordnet. Das Steuersystem ist mit der Schneidmanipulatorkomponente, der Greifmanipulatorkomponente und der Komponente zum Vorschub mit fester Länge verbunden.
  • Die CN 101 752 607 A offenbart eine Polplatten-Laserschneidemaschine samt zugehöriger Manipulatorkomponenten. Die US 2006/0118529 A1 ein Verfahren, eine Vorrichtung und ein System zum Laserschneiden.
  • Während der Herstellung von Lithiumionenbatterien und Superkondensatoren ist der Herstellungsprozess der Polplatte sehr kritisch und während der gegenwärtigen Herstellung der Polplatte werden im Allgemeinen Vorrichtungen wie z. B. Stanzmaschinen, Goldstanzmaschinen und Drehschneidmaschinen verwendet, um das Polplattenschneiden zu erreichen; die Polplatte besteht jedoch aus Aluminiumfolien und Kupferfolien mit kleinerer Dicke, was die Polplatte während der Herstellung der Polplatte durch die Schneidvorrichtungen leicht zerknittert oder verformt, was dazu führt, dass die Ebenheit der geschnittenen Polplatte nicht die Anforderungen erfüllt und die Polplatte weggeworfen wird. Überdies weisen beide der zwei Seiten der Polplatte eine Überzugsschicht auf und die Polplatte weist nach der Herstellung durch die Schneidvorrichtungen größere Grate auf und wird leicht ausgepowert, was dazu führt, dass der Herstellungsprozess eine geringe Qualifikationsrate und viele Abfallprodukte aufweist, und die Probleme einer geringen Herstellungseffizienz und der Verschwendung von Materialien verursacht, was sich ernst auf die Produktion im großen Maßstab der Lithiumionenbatterien und Superkondensatoren auswirkt.
  • Daher ist es dringend, die existierende Polplatten-Herstellungsvorrichtung zu verbessern.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • TECHNISCHES PROBLEM
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Polplatten-Laserschneidmaschine zu schaffen, die vermeidet, dass die Polplatte im Herstellungsprozess zerknittert oder verformt wird, und die Prozessqualität verbessert.
  • TECHNISCHE LÖSUNG
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche.
  • Es kann ferner eine Unterdruckquelle enthalten sein, wobei die Greifmanipulatorkomponente ferner einen Saugmechanismus umfasst, wobei der Saugmechanismus einen Saugkopf und eine Adsorptionsplatte mit Sauglöchern umfasst, wobei der Saugkopf unter der Adsorptionsplatte angeordnet ist und die Unterdruckquelle verbindet; der vordere Greifmechanismus umfasst zwei Gruppen von Klemmbuchsenn, die jeweils auf zwei Seiten der Adsorptionsplatte angeordnet sind, und einen Steuerzylinder, der die Klemmbuchsen antreibt.
  • Vorzugsweise umfasst der Vorschubmechanismus ein Servoantriebsmittel und ein Positionsdetektionsmittel; wobei das Servoantriebsmittel einen Servomotor, der den mittleren Greifmechanismus antreibt, um ihn hin und her zu bewegen, und eine Basisplatte für den Vorschub mit fester Länge umfasst, der mittlere Greifmechanismus über der Basisplatte für den Vorschub mit fester Länge angeordnet ist, das Positionsdetektionsmittel mehrere photoelektrische Sensoren, die an der Oberseite der Basisplatte für den Vorschub mit fester Länge angeordnet sind, und einen Sensorchip, der an der Unterseite des mittleren Greifmechanismus angeordnet ist, umfasst; die photoelektrischen Sensoren und das Servoantriebsmittel sind mit dem Steuersystem verbunden.
  • Vorzugsweise umfasst die Komponente zum Vorschub mit fester Länge ferner einen Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge, wobei der Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge an einem Hinterende der Schubstange installiert ist und dem mittleren Greifmechanismus nachfolgt.
  • Vorzugsweise umfasst die Abführungskomponente ferner einen Abführungskorrekturmechanismus.
  • Ferner kann die Saugseite außerdem mit einem Verteilungszylinder versehen sein.
  • In einer Ausführungsform existieren zwei Plattenvorschubanordnungen, wobei die zwei Plattenvorschubanordnungen entsprechend auf zwei Seiten der Sockelkomponente angeordnet sind, um eine Doppelstations-Polplatten-Laserschneidmaschine zu bilden.
  • VORTEILHAFTER EFFEKT
  • Die vorliegende Anmeldung weist die folgenden vorteilhaften Effekte auf: die vorliegende Anmeldung verwendet Lasertechnologien, um den Herstellungsprozess von Lithiumionenbatterien oder Superkondensatoren zu erreichen, macht vollen Gebrauch von den ausgezeichneten Eigenschaften des Lasers, wie z. B. dass der Laser eine gute Monochromatizität und einen kleinen Divergenzwinkel aufweist, und in einen Fleck mit hoher Leistung am Brennpunkt der Linse fokussiert werden kann, und verwendet einen zweckgebundenen Laserkopf und eine Steuersoftware sowie einen vollautomatischen Manipulator, um die Polplatte zu schneiden, was die Probleme im Stand der Technik beseitigen könnte, dass die Polplatte aufgrund des herkömmlichen Schneidhandwerks leicht verformt wird und größere Grate aufweist, verbessert die Qualität des Herstellungsprozesses und stellt die Produktqualität der Lithiumionenbatterien und Superkondensatoren sicher. Mit der Tätigkeit des Steuersystems wird der Maßfehler der Polplatte verringert und die Polplatte weist Eigenschaften von hoher Genauigkeit, schneller Geschwindigkeit, kleinen Graten und dass sie weniger ausgepowert ist, auf, wodurch die Ausbeute verbessert wird.
  • Ferner verwendet die vorliegende Anmeldung das Steuersystem, um eine vollautomatische Steuerung über die Abführung, den Plattenvorschub, das Schneiden und Wiedergewinnen und die Korrektur während der Abführung und des Plattenvorschubs zu erreichen, was nicht nur die Herstellungseffizienz erhöht, sondern auch die Genauigkeit der maschinellen Bearbeitung verbessert und die Ausmusterungsrate verringert.
  • Die vorliegende Anmeldung schafft ferner eine Doppelstations-Laserschneidmaschine, so dass der Laserschneider eine Doppelstations-Polplatte abwechselnd schneidet, was die Herstellungseffizienz signifikant erhöht.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Polplatten-Laserschneidmaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 2 ist eine Vorderansicht der Polplatten-Laserschneidmaschine in 1;
    • 3 ist eine Draufsicht der Polplatten-Laserschneidmaschine in 1;
    • 4 ist ein Ablaufplan des Schneidens der Polplatten-Laserschneidmaschine in 1; und
    • 5 ist eine Steuerdiagrammansicht der Polplatten-Laserschneidmaschine in 1.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Anmeldung wird nachstehend weiter im Einzelnen mit Bezug auf spezifische Ausführungsformen und begleitende Zeichnungen beschrieben.
  • Mit Bezug auf 1 bis 3 umfasst die Polplatten-Laserschneidmaschine in dieser Ausführungsform eine Sockelkomponente 1, einen Laserschneider 8, eine Schneidmanipulatorkomponente 3 zum Antreiben des Laserschneiders 8, um ihn zu bewegen, um eine Polplatte 13 zu schneiden, ein Steuersystem und mindestens eine Plattenvorschubanordnung. Die Plattenvorschubanordnung wird verwendet, um die zu schneidende Polplatte 13 zu einer Schneidplattform 7 über der Sockelkomponente 1 zu bewegen, so dass sie in bestimmte Größen und Formen geschnitten wird. Gemäß spezifischen Anforderungen umfasst ein Einzelstations-Laserschneider eine Plattenvorschubanordnung, eine Doppelstations-Laserschneidmaschine oder eine Laserschneidmaschine mit mehreren Stationen kann zwei oder mehr Plattenvorschubanordnungen umfassen und jede Station kann Schneiden mit einzelner Breite oder Schneiden mit doppelter Breite erreichen. Die Plattenvorschubanordnung umfasst insbesondere eine Greifmanipulatorkomponente 6, eine Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge und eine Abführungskomponente 12, die Schneidmanipulatorkomponente 3 und die Greifmanipulatorkomponente 6 sind an der Sockelkomponente 1 installiert, die Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge ist zwischen der Greifmanipulatorkomponente 6 und der Abführungskomponente 12 angeordnet. Die Abführungskomponente 12 umfasst eine Abführungsrolle, die zuerst eine Spule an einer aufblasbaren Welle der Abführungsrolle während des Abführens befestigt, und während des vollautomatischen Polplattenschneidens wird die Polplatte 13 unter der Wirkung des Servomotors durch mehrere Führungsrollen und einen Spannpuffermechanismus zur Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge transportiert; die Greifmanipulatorkomponente 6 greift den Kopf der Polplatte 13 und die Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge greift den mittleren Abschnitt der Polplatte und verwendet das Servoantriebsmittel für die Hubsteuerung, um sicherzustellen, dass die Polplatte 13 mit einer bestimmten Länge jedes Mal zur Schneidplattform 7 bewegt wird. Das Steuersystem ist mit der Schneidmanipulatorkomponente 3, der Greifmanipulatorkomponente 6, der Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge, der Abführungskomponente 12 und anderen Komponenten zum entsprechenden Steuern der jeweiligen Komponenten gemäß dem Prozess verbunden.
  • Die vorliegende Anmeldung verwendet Lasertechnologien, um den Herstellungsprozess von Lithiumionenbatterien oder Superkondensatoren zu erreichen, macht vollen Gebrauch von den ausgezeichneten Eigenschaften des Lasers, wie z. B. dass der Laser eine gute Monochromatizität und einen kleinen Divergenzwinkel aufweist, und in einen Fleck mit hoher Leistung am Brennpunkt der Linse fokussiert werden kann, und verwendet einen zweckgebundenen Laserkopf und eine Steuersoftware sowie einen vollautomatischen Manipulator, um die Polplatte 13 zu schneiden, was die Probleme im Stand der Technik beseitigen könnte, dass die Polplatte 13 aufgrund des herkömmlichen Schneidhandwerks leicht verformt wird und größere Grate aufweist, wodurch die Gleichmäßigkeit von elektrischen Kernen, die durch die Polplatte 13 hergestellt werden, verbessert wird und die Produktqualität der Lithiumionenbatterien und Superkondensatoren sichergestellt wird. Mit der Tätigkeit des Steuersystems werden die Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge und die Greifmanipulatorkomponente 6 koordiniert, um die Polplatte mit einer bestimmten Länge zur Schneidplattform 7 zu transportieren, so dass der Maßfehler der Polplatte verringert wird und die Polplatte Eigenschaften von hoher Genauigkeit, schneller Geschwindigkeit, kleinen Graten und dass sie weniger ausgepowered ist, aufweist, wodurch die Ausbeute verbessert wird.
  • In dieser Ausführungsform umfasst die Greifmanipulatorkomponente 6 eine Schubstange 61 und einen vorderen Greifmechanismus zum Greifen eines vorderen Abschnitts der Polplatte 13, die Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge umfasst einen mittleren Greifmechanismus zum Greifen eines mittleren Abschnitts der Polplatte 13 und einen Vorschubmechanismus zum Antreiben des mittleren Greifmechanismus, um ihn hin und her zu bewegen. Der vordere Greifmechanismus ist an einem Vorderende der Schubstange 61 installiert und der mittlere Greifmechanismus ist an einem Hinterende der Schubstange 61 installiert. Während des Plattenvorschubs treibt der Vorschubmechanismus den mittleren Greifmechanismus an, um ihn um einen bestimmten Abstand vorwärts zu bewegen, so dass die Schubstange 61 den vorderen Greifmechanismus antreibt, um ihn um einen bestimmten Abstand vorwärts zu bewegen, um einen einmaligen Vorschub zu vollenden; bei der Vollendung des Vorschubs treibt die Schneidmanipulatorkomponente 3 den Laserschneider 8 an, um Wege gemäß einem vorgegebenen Muster zu schneiden, um die Polplatte 13 auf der Schneidplattform 7 zu schneiden, und nachdem das Schneiden endet, treibt der Vorschubmechanismus erneut den mittleren Greifmechanismus, die Schubstange 61 und den vorderen Greifmechanismus an, um sie zurückzusetzen, um den nächsten Vorschub zu erleichtern.
  • Um das Schneiden zu erleichtern, umfasst die Polplatten-Laserschneidmaschine in dieser Ausführungsform ferner eine Unterdruckquelle zum Adsorbieren der Polplatte 13, um eine Bewegung der Polplatte 13 zu vermeiden, und die Greifmanipulatorkomponente 6 umfasst ferner einen Träger und einen Saugmechanismus. Der Träger ist an der Oberseite der Sockelkomponente 1 installiert, die hauptsächlich verwendet wird, um eine Abstützung für die Schubstange 61, den vorderen Greifmechanismus und den Saugmechanismus zu bilden, der Saugmechanismus umfasst einen Saugkopf und eine Adsorptionsplatte, die über dem Träger befestigt ist, und die Adsorptionsplatte weist mehrere Sauglöcher auf, die die durch den vorderen Greifmechanismus transportierte Polplatte 13 adsorbieren können. Mehrere Saugköpfe an der Unterseite der Adsorptionsplatte schaffen eine Adsorptionskraft für die Adsorptionsplatte und die Saugköpfe sind Schnellverbindungselemente, die die Unterdruckquelle verbinden. Vorzugsweise ist die Unterdruckquelle eine Gebläsekomponente 10, die an der Unterseite der Sockelkomponente 1 angeordnet ist, die die dünnere Polplatte 13 unter der Wirkung eines starken Windes adsorbieren kann, um einen Positionsversatz der Polplatte 13 zu vermeiden.
  • Der vordere Greifmechanismus ist an einem Vorderende der Schubstange 61 durch eine Verbindungsplatte und einen Verbindungshalter befestigt; in einer Ausführungsform umfasst der vordere Greifmechanismus hauptsächlich einen Steuerzylinder und zwei Gruppen von Klemmbuchsen, die jeweils auf zwei Seiten der Adsorptionsplatte angeordnet sind. Der Steuerzylinder umfasst einen Anstiegssteuerzylinder und einen Rückzugssteuerzylinder, jede Gruppe von Klemmbuchsen umfasst Greifer und obere Klemmen und untere Klemmen, die durch die Greifer angetrieben werden, die Greifer sind mit einem Schieber des Anstiegssteuerzylinders verbunden, der Anstiegssteuerzylinder ist mit einem Schieber des Rückzugssteuerzylinders verbunden und der Rückzugssteuerzylinder und der Träger bilden ein Verschiebungspaar. Der Anstiegssteuerzylinder und der Rückzugssteuerzylinder sind vorzugsweise Gleitzylinder, die mit Führungsschienen arbeiten, der Anstiegssteuerzylinder ist mit dem Rückzugssteuerzylinder durch eine feste Platte und eine Zylinderhalterung verbunden und der Rückzugssteuerzylinder ist mit einem linearen Gleitpaar an der Sockelkomponente durch einen Zylinderblock verbunden. Die Greifer können parallele offene-geschlossene Greifer sein und verbinden den Schieber des Anstiegssteuerzylinders durch eine Greifermontageplatte. Wenn die Polplatte 13 gegriffen wird, greifen zwei Paare von oberen Klemmen und unteren Klemmen jeweils den vorderen Abschnitt der Polplatte 13 unter dem Antrieb der Greifer, die Greifer steigen unter der Wirkung des Aufwärtsantriebs des Anstiegssteuerzylinders an, um den Kopf der Polplatte 13 anzuheben, nachdem sich die Schubstange vorwärts bewegt, um den Transport der Polplatte 13 zu vollenden, treibt der Anstiegssteuerzylinder die Klemmbuchsen an, um sie abzusenken und zurückzusetzen, die Klemmbuchsen lockern den Kopf der Polplatte 13 und schließlich treibt der Rückzugssteuerzylinder den Anstiegssteuerzylinder an, um ihn in Richtung von zwei Seiten von der Polplatte 13 weg zurückzuziehen.
  • Bei der Vollendung des Schneidens der Polplatte 13 kann ein Abfallabführungsmechanismus auch verwendet werden, um restliche Abfälle automatisch abzuführen, um die Herstellungseffizienz zu erhöhen; der Abfallabführungsmechanismus weist verschiedene Formen auf, beispielsweise ein Abfallablagegestell mit einem Sauger, der Abfälle unter dem Antrieb des Zylinders adsorbiert und dann die Abfälle auswirft, oder die Abfälle adsorbiert und dann das Abfallablagegestell umkippt, um die Abfälle automatisch fallen zu lassen.
  • Der Vorschubmechanismus in der Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge umfasst ein Servoantriebsmittel und ein Positionsdetektionsmittel zum Steuern des Hubs des Servoantriebsmittels. Insbesondere umfasst das Servoantriebsmittel eine Basisplatte 21 zum Vorschub mit fester Länge, eine Führungsschienenmontageplatte und einen Servomotor, der den mittleren Greifmechanismus antreibt, um ihn hin und her zu bewegen, wobei die Führungsschienenmontageplatte über der Basisplatte 21 zum Vorschub mit fester Länge befestigt ist, und ihre obere Oberfläche mit einer Führungsschiene versehen ist, die ein Führungsschienenpaar mit dem mittleren Greifmechanismus bildet, um zu veranlassen, dass sich der mittlere Greifmechanismus über der Basisplatte 21 zum Vorschub mit fester Länge anordnet. Der Servomotor ist an der Basisplatte für den Vorschub mit fester Länge zum Antreiben des mittleren Greifmechanismus zum Greifen der Polplatte 13 zum Hin- und Herbewegen innerhalb eines bestimmten Hubbereichs entlang der Führungsschiene befestigt, und der Hub und die Position der spezifischen Hin- und Herbewegung werden durch das Steuersystem gesteuert. Das Positionsdetektionsmittel wird zum Detektieren und Sicherstellen, dass der Vorschubmechanismus den Vorschub mit fester Länge in der vorderen und hinteren Richtung aufrechterhält, verwendet, das mehrere photoelektrische Sensoren, die an der Oberseite der Basisplatte für den Vorschub mit fester Länge angeordnet sind, und einen Sensorchip, der an der Unterseite des mittleren Greifmechanismus angeordnet ist, umfasst, wobei die photoelektrischen Sensoren mit dem Sensorchip zusammenwirken könnten, um die Bewegungsposition des mittleren Greifmechanismus zu detektieren, um dem Steuersystem zu erleichtern, die Vorschublänge der Polplatte zu steuern. Drei photoelektrische Sensoren existieren beispielsweise, die jeweils an einem Vorderende, einem Mittelabschnitt und einem Hinterende der Basisplatte 21 zum Vorschub mit fester Länge angeordnet sind, die alle an der Basisplatte 21 zum Vorschub mit fester Länge durch eine Sensormontageschiene installiert sind, um die Bewegung zu erleichtern, die photoelektrischen Sensoren 21 am Vorder- und Hinterende werden zum Detektieren von vorderen und hinteren Grenzpositionen des Sensorchips verwendet, der photoelektrische Sensor am Mittelabschnitt wird zum Detektieren einer Systemnullstellung verwendet und die photoelektrischen Sensoren können Detektionsergebnisse in das Steuersystem eingeben, um den Bewegungshub des Servomotors genau zu steuern.
  • Um einen Positionsversatz der Polplatte 13 in der linken und rechten Richtung während des Vorschubs zu vermeiden, umfasst die Komponente 2 zum Vorschub mit fester Länge ferner einen Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge, wobei der Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge an einem Hinterende der Schubstange 61 installiert ist und dem mittleren Greifmechanismus nachfolgt. In einer Ausführungsform umfasst der Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge eine Vorschubgleitplatte, eine Korrekturstützplatte, einen Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ und eine Korrekturantriebsvorrichtung, die die Korrekturstützplatte antreibt, um sie nach links und rechts zu bewegen; die Vorschubgleitplatte ist an einem Hinterende der Schubstange 61 befestigt, die Korrekturstützplatte ist über der Vorschubgleitplatte beweglich installiert, der mittlere Greifmechanismus ist an der Korrekturstützplatte befestigt, der Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ ist auf einer Seite der Vorschubgleitplatte angeordnet und die Korrekturantriebsvorrichtung und der Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ sind mit dem Steuersystem verbunden. Der Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ umfasst einen Sender und einen Empfänger, die über und unter der Polplatte angeordnet sind, die Kanten der Polplatte 13 detektieren und Signale an das Steuersystem ausgeben können, so dass das Steuersystem die Korrekturantriebsvorrichtung steuern könnte, um die Position der Korrekturstützplatte genau zu steuern. Die Korrekturantriebsvorrichtung kann ein Servomotor sein, der an der Vorschubgleitplatte befestigt ist und die Korrekturstützplatte durch ein Kopplungs- und Kugelumlaufspindelpaar antreiben kann, um sie nach links und rechts zu verschieben, um eine linke und rechte Korrektur der Polplatte 13 zu erreichen.
  • Der mittlere Greifmechanismus ist ganz an der Korrekturstützplatte installiert und kann eine obere gummierte Platte und eine untere gummierte Platte verwenden, um den mittleren Abschnitt der Polplatte unter dem Antrieb eines Greifzylinders zu klemmen; vorzugsweise ist ein Kieselgel an den Oberflächen der zwei gummierten Platten angebracht, um sicherzustellen, dass die Polplatte nicht beschädigt wird, wenn sie gegriffen wird.
  • Um einen Positionsversatz der Polplatte 13 in der linken und rechten Richtung während des Vorschubs zu vermeiden, kann die Abführungskomponente 12 vorzugsweise ferner einen Abführungskorrekturmechanismus umfassen und der Abführungskorrekturmechanismus weist eine Struktur ähnlich zu jener des Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge auf, der hauptsächlich Kanten der Polplatte 13 durch den Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ detektiert und die Vorschubgenauigkeit durch die Korrekturantriebsvorrichtung unter der Wirkung des Steuersystems sicherstellt, um die erste automatische Korrektur vor dem Plattenvorschub zu erreichen.
  • Ferner erreicht die Plattenvorschubanordnung in dieser Ausführungsform auch einen automatischen Vorschub bei der Vollendung des Schneidens der Polplatte 13 und insbesondere umfasst die Plattenvorschubanordnung ferner eine Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente 4 und eine Vorschubkastenkomponente 11, wobei die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente 4 eine Saugseite 5 aufweist, die Saugseite 5 eine Adsorptionskraft durch die Unterdruckquelle vorsieht und die Polplatte, deren Schneiden vollendet ist, unter dem Antrieb der Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente 4 adsorbieren kann, und die Polplatte zur Vorschubkastenkomponente 11 bewegt, wenn es sich um Schneiden mit doppelter Breite handelt, ein Verteilungszylinder der Saugseite 5 verwendet werden kann, um die Polplatte 13 zu verteilen und dann die Polplatte in die Vorschubkastenkomponente 11 zu legen. Die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente 4 und die Vorschubkastenkomponente 11 sind an der Sockelkomponente 1 installiert und die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente 4 ist mit dem Steuersystem verbunden, um seine Steuerung anzunehmen. Vorzugsweise umfasst die Vorschubkastenkomponente einen Kasten, eine bewegliche Platte zum Abstützen der geschnittenen Polplatte 13, ein Auswurfteil zum Antreiben der beweglichen Platte, um sie auf und ab zu bewegen, und einen Voll-Material-Sensor, wobei die bewegliche Platte an der Unterseite des Kastens angeordnet ist, der Voll-Material-Sensor ein photoelektrischer Sensor sein kann und an einem Mündungsabschnitt des Kastens angeordnet ist, und das Auswurfteil und der Voll-Material-Sensor mit dem Steuersystem verbunden sind. Das Auswurfteil kann ein Hubmotor sein, der mit dem Steuersystem verbunden ist, und jedes Mal, wenn die Saugseite eine Platte der geschnittenen Polplatte 13 in den Kasten legt, treibt der Hubmotor die bewegliche Platte an, um sie um eine konstante Höhe abzusenken, so dass die Vorschubkastenkomponente 11 der Polplatte automatisch laden könnte. Nach dem Detektieren, dass die Vorschubkastenkomponente 11 voll ist, gibt der Voll-Material-Sensor unmittelbar ein Signal an das Steuersystem aus, um die Bedienperson aufzufordern, die Vorschubkastenkomponente 11 zu wechseln.
  • Wie in 1 gezeigt, weist die Polplatten-Laserschneidmaschine in dieser Ausführungsform zwei Plattenvorschubanordnungen auf, wobei die zwei Plattenvorschubanordnungen entsprechend auf zwei Seiten der Sockelkomponente 1 angeordnet sind, um eine Doppelstations-Polplatten-Laserschneidmaschine mit einer linken Station und einer rechten Station zu bilden, eine linke/rechte Abführungskomponente führt Materialien zu einer Doppelstations-Schneidplattform von zwei Enden durch eine linke/rechte Komponente zum Vorschub mit fester Länge zu und der Laserschneider 8 kann unter der Steuerung des Steuersystems ein Schneiden mit hoher Geschwindigkeit an der Polplatte 13 durchführen, die durch eine linke/rechte Greifmanipulatorkomponente 6 gegriffen wird, so dass die Verwendungsrate des Laserschneiders 8 verdoppelt ist, wodurch die Herstellungseffizienz auf der Basis des Erreichens des vollautomatischen Laserschneidens weiter erhöht wird.
  • Wie in 4 gezeigt, ist der Schneidablauf der Doppelstations-Polplatten-Laserschneidmaschine wie folgt.
    • Schritt 1: eine linke/rechte Abführungskomponente transportiert die durch die Spule gelieferte Polplatte und verwendet den Abführungskorrekturmechanismus, um eine linke und rechte Korrektur durchzuführen;
    • Schritt 2: die Komponente zum Vorschub mit fester Länge greift den mittleren Abschnitt der Polplatte, um sie um eine feste Länge zu schicken, eine linke und rechte Korrektur wird unter Verwendung des Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge durchgeführt, und unterdessen verwendet eine linke/rechte Greifmanipulatorkomponente eine Klemmbuchse, um den Kopf der Polplatte zum Vorschub zu greifen;
    • Schritt 3: Starten der Gebläsekomponente, um eine Unterdruckquelle bereitzustellen, und Befestigen einer zu schneidenden Polplatte an der Adsorptionsplatte;
    • Schritt 4: die Schneidmanipulatorkomponente treibt den Laserschneider zur Bewegung an und bereitet auf das dynamische Schneiden der Polplatte vor;
    • Schritt 5: der Laserschneider verwendet die Steuersoftware, um die Polplatte abwechselnd an der linken und der rechten Station zu schneiden;
    • Schritt 6: bei der Vollendung des Doppelstationsschneidens treibt eine linke/rechte Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente eine linke/rechte Saugseite an, um das abwechselnde Wiedergewinnen der linken und rechten Station zu beginnen;
    • Schritt 7: die linke/rechte Saugseite adsorbiert die Polplatte, deren Schneiden vollendet ist, an eine entsprechende linke/rechte Vorschubkastenkomponente und in dem Prozess treibt das Auswurfteil die bewegliche Platte an der Unterseite des Kastens an, um sie um eine bestimmte Höhe abzusenken, um mehr Polplatten aufzunehmen; und
    • Schritt 8: wenn detektiert wird, dass die linke/rechte Vorschubkastenkomponente voll Polplatten ist, sendet der Voll-Material-Sensor Informationen zum Steuersystem, um die Bedienperson aufzufordern.
  • Wie in 5 gezeigt, ist das Steuersystem der Doppelstations-Polplatten-Laserschneidmaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung im Allgemeinen ein Einzelchip-Mikrocomputer oder ein PLC (programmierbarer Logikcontroller) oder andere Vorrichtungen, die mit der Bedienperson durch einen Berührungsbildschirm, eine Tastatur, einen PLC-Controller oder einen industriellen Personalcomputer zusammenwirken können. Das Steuersystem ist mit einem Programm zum Steuern des Herstellungsprozesses voreingestellt und während des Abführens kann das Steuersystem einen Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ verwenden, um die Kanten der Polplatte zu detektieren, um eine erste linke und rechte Korrektur an der Polplatte in der linken/rechten Abführungskomponente durch den Abführungskorrekturmechanismus durchzuführen; während des Vorschubs treibt das Steuersystem die Komponente zum Vorschub mit fester Länge durch das Servoantriebsmittel an, um die Polplatte zur Doppelstations-Schneidplattform zu transportieren, und verwendet den Kantensuchsensor vom entgegengesetzten Typ, um die Kanten der Polplatte erneut zu detektieren, um eine zweite linke und rechte Korrektur an der Polplatte durch den Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge durchzuführen; während des Schneidens verwendet die linke/rechte Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente die Adsorptionsplatte, die die Gebläsekomponente verbindet, um die Polplatte zu befestigen, das Steuersystem verwendet einen Servotreiber, um die Schneidmanipulatorkomponente zu steuern, um zu veranlassen, dass sie einen Lasercontroller ansteuert, um ihn an der Doppelstations-Schneidplattform zu bewegen, und das Steuersystem liefert ferner elektronische Schneiddokumente zum Lasercontroller, um zu veranlassen, dass der Laserkopf die Polplatte gemäß einem vorgegebenen Schneidweg schneidet; bei der Vollendung des Schneidens verwendet die linke/rechte Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente die linke/rechte Saugseite, um die geschnittene Polplatte an die entsprechende linke/rechte Vorschubkastenkomponente zu adsorbieren.
  • Das Obige sind weitere ausführliche Beschreibungen über die vorliegende Anmeldung in Kombination mit spezifischen Ausführungsformen, es kann jedoch nicht geschlussfolgert werden, dass eine spezifische Implementierung der vorliegenden Anmeldung nur auf solche Beschreibungen begrenzt ist. Der Fachmann auf dem Gebiet kann auch einfache Ableitungen oder Ersetzungen durchführen, ohne vom Konzept der vorliegenden Anmeldung abzuweichen, die als in den Schutzbereich der vorliegenden Anmeldung fallend betrachtet werden sollten.

Claims (8)

  1. Polplatten-Laserschneidmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Sockelkomponente (1), einen Laserschneider (8), eine Schneidmanipulatorkomponente (3) zum Antreiben des Laserschneiders, ein Steuersystem und mindestens eine Plattenvorschubanordnung umfasst; wobei die Plattenvorschubanordnung eine Greifmanipulatorkomponente (6), eine Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge und eine Abführungskomponente (12) umfasst, wobei die Schneidmanipulatorkomponente (3) und die Greifmanipulatorkomponente (6) an der Sockelkomponente (1) installiert sind, die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge zwischen der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Abführungskomponente (12) angeordnet ist, das Steuersystem mit der Schneidmanipulatorkomponente (3), der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge verbunden ist, wobei die Greifmanipulatorkomponente (6) eine Schubstange (61) und einen vorderen Greifmechanismus zum Greifen eines vorderen Abschnitts einer Polplatte (13) umfasst, die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge einen mittleren Greifmechanismus zum Greifen eines mittleren Abschnitts der Polplatte (13) und einen Vorschubmechanismus zum Antreiben des mittleren Greifmechanismus, um ihn hin und her zu bewegen, umfasst, der vordere Greifmechanismus an einem Vorderende der Schubstange (61) installiert ist und der mittlere Greifmechanismus an einem Hinterende der Schubstange (61) installiert ist.
  2. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Unterdruckquelle umfasst, wobei die Greifmanipulatorkomponente (6) ferner einen Saugmechanismus umfasst, wobei der Saugmechanismus einen Saugkopf und eine Adsorptionsplatte mit Sauglöchern umfasst, wobei der Saugkopf unter der Adsorptionsplatte angeordnet ist und die Unterdruckquelle verbindet; der vordere Greifmechanismus zwei Gruppen von Klemmbuchsen, die jeweils auf zwei Seiten der Adsorptionsplatte angeordnet sind, und einen Steuerzylinder, der die Klemmbuchsen antreibt, umfasst.
  3. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorschubmechanismus ein Servoantriebsmittel und ein Positionsdetektionsmittel umfasst; wobei das Servoantriebsmittel einen Servomotor, der den mittleren Greifmechanismus antreibt, um ihn hin und her zu bewegen, und eine Basisplatte (21) für den Vorschub mit fester Länge umfasst, der mittlere Greifmechanismus über der Basisplatte (21) für den Vorschub mit fester Länge angeordnet ist, das Positionsdetektionsmittel mehrere photoelektrische Sensoren, die an der Oberseite der Basisplatte (2) für den Vorschub mit fester Länge angeordnet sind, und einen Sensorchip, der an der Unterseite des mittleren Greifmechanismus angeordnet ist, umfasst; die photoelektrischen Sensoren und das Servoantriebsmittel mit dem Steuersystem verbunden sind.
  4. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge ferner einen Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge umfasst, wobei der Korrekturmechanismus zum Vorschub mit fester Länge an einem Hinterende der Schubstange (61) installiert ist und dem mittleren Greifmechanismus nachfolgt.
  5. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführungskomponente ferner einen Abführungskorrekturmechanismus umfasst.
  6. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Plattenvorschubanordnungen existieren, wobei die zwei Plattenvorschubanordnungen entsprechend auf zwei Seiten der Sockelkomponente (1) angeordnet sind, um eine Doppelstations-Polplatten-Laserschneidmaschine zu bilden.
  7. Polplatten-Laserschneidmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Sockelkomponente (1), einen Laserschneider (8), eine Schneidmanipulatorkomponente (3) zum Antreiben des Laserschneiders, ein Steuersystem und mindestens eine Plattenvorschubanordnung umfasst; wobei die Plattenvorschubanordnung eine Greifmanipulatorkomponente (6), eine Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge und eine Abführungskomponente (12) umfasst, wobei die Schneidmanipulatorkomponente (3) und die Greifmanipulatorkomponente (6) an der Sockelkomponente (1) installiert sind, die Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge zwischen der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Abführungskomponente (12) angeordnet ist, das Steuersystem mit der Schneidmanipulatorkomponente (3), der Greifmanipulatorkomponente (6) und der Komponente (2) zum Vorschub mit fester Länge verbunden ist, wobei die Plattenvorschubanordnung ferner eine Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente (4) und eine Vorschubkastenkomponente (11) umfasst, wobei die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente eine Saugseite (5) aufweist, die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente und die Vorschubkastenkomponente an der Sockelkomponente (1) installiert sind und die Wiedergewinnungsmanipulatorkomponente mit dem Steuersystem verbunden ist, und wobei die Vorschubkastenkomponente (11) einen Kasten, eine bewegliche Platte zum Abstützen der geschnittenen Polplatte (13), ein Auswurfteil zum Antreiben der beweglichen Platte und einen Voll-Material-Sensor umfasst, wobei die bewegliche Platte an der Unterseite des Kastens angeordnet ist, der Voll-Material-Sensor an einem Mündungsabschnitt des Kastens angeordnet ist und das Auswurfteil und der Voll-Material-Sensor mit dem Steuersystem verbunden sind.
  8. Polplatten-Laserschneidmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugseite (5) ferner mit einem Verteilungszylinder versehen ist.
DE112011104765.7T 2011-02-18 2011-10-28 Polplatten-Laserschneidmaschine Active DE112011104765B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201110040779.6 2011-02-18
CN201110040779.6A CN102642089B (zh) 2011-02-18 2011-02-18 一种极片激光切割机
PCT/CN2011/081514 WO2012109918A1 (zh) 2011-02-18 2011-10-28 一种极片激光切割机

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011104765T5 DE112011104765T5 (de) 2013-11-14
DE112011104765B4 true DE112011104765B4 (de) 2021-04-01

Family

ID=46655305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011104765.7T Active DE112011104765B4 (de) 2011-02-18 2011-10-28 Polplatten-Laserschneidmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9694445B2 (de)
JP (1) JP5724137B2 (de)
KR (1) KR101528182B1 (de)
CN (1) CN102642089B (de)
DE (1) DE112011104765B4 (de)
RU (1) RU2556186C2 (de)
WO (1) WO2012109918A1 (de)

Families Citing this family (95)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103658995A (zh) * 2012-09-05 2014-03-26 佛山市嘉峻制衣有限公司 一种生产反光带的激光切割机
CN103658730B (zh) * 2013-12-06 2017-01-11 焦作市大明创基科技开发有限公司 一种全自动钻床
CN104051705B (zh) * 2014-07-07 2017-01-18 合肥国轩高科动力能源有限公司 一种高效多极耳卷绕式电池制片设备
DE102014214716A1 (de) * 2014-07-25 2016-01-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Herstellung einer prismatischen Batteriezelle
CN105016103A (zh) * 2014-08-27 2015-11-04 东莞市佳的自动化设备科技有限公司 一种全自动极片激光切割成型机的收料机构及收料方法
CN104384724B (zh) * 2014-11-17 2017-07-21 广东正业科技股份有限公司 一种切割极耳的激光切割设备及其切割方法
CN105750737B (zh) * 2014-12-18 2018-01-09 泰科电子(上海)有限公司 切割系统
CN104551417A (zh) * 2014-12-31 2015-04-29 安徽省大富光电科技有限公司 激光切割机及柔性材料卷切割方法
CN104889566B (zh) * 2015-06-24 2017-07-28 中山汉通激光设备有限公司 一种电池极片激光切割机
CN104942450B (zh) * 2015-06-30 2016-09-14 广州锐速智能科技股份有限公司 双工位鞋底激光切割机和激光切割方法
CN104924348B (zh) * 2015-07-07 2016-11-30 江苏金铁人自动化科技有限公司 一种pcb板裁切设备
CN105033017B (zh) * 2015-08-29 2017-03-22 无锡先导智能装备股份有限公司 全自动极片模切机
DE102015218533A1 (de) * 2015-09-28 2017-03-30 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Elektrodenverbundes
JP6848876B2 (ja) * 2015-10-30 2021-03-24 株式会社豊田自動織機 電極シート製造装置、及び電極シートの製造方法
CN105562942A (zh) * 2015-12-17 2016-05-11 东莞市秦智工业设计有限公司 一种模板加工检验生产线
KR102156015B1 (ko) * 2016-01-06 2020-09-16 오.엠.씨. 가부시키가이샤 탭 형성 방법과 그 장치
CN107285023A (zh) * 2016-04-11 2017-10-24 宁德新能源科技有限公司 极片送料装置
CN105772940A (zh) * 2016-04-15 2016-07-20 温州职业技术学院 视觉引导自动纠偏式皮革激光切割系统
CN105904098B (zh) * 2016-04-21 2017-12-12 深圳市海目星激光科技有限公司 一种电芯极耳激光自动切割设备
DE102016005376A1 (de) * 2016-05-04 2017-11-09 Precitec Gmbh & Co. Kg Abbildungsoptik für die Materialbearbeitung mittels Laserstrahlung und Laserbearbeitungskopf mit einer solchen
CN107618863A (zh) * 2016-07-15 2018-01-23 石峰 一种带有防撞击结构的送料装置
CN107618872A (zh) * 2016-07-15 2018-01-23 石峰 一种双联双工位送料装置
JP6769191B2 (ja) * 2016-09-07 2020-10-14 株式会社豊田自動織機 電極製造装置
CN106271112B (zh) * 2016-09-22 2017-12-26 温州职业技术学院 皮带激光切割全自动设备
CN106363416B (zh) * 2016-09-30 2019-08-09 中建钢构有限公司 小部件切割智能生产线
KR20180064605A (ko) * 2016-12-05 2018-06-15 삼성디스플레이 주식회사 레이저 가공용 워크 테이블 및 이의 동작 방법
CN106785079B (zh) * 2016-12-30 2019-11-15 深圳安鼎新能源技术开发有限公司 卷绕机抓取机械手及其电芯筛选方法
CN107199411B (zh) * 2016-12-30 2022-06-10 永康市杰地希机器人科技有限公司 防盗门门框的自动化加工装置及防盗门门框的加工方法
ES2715477T3 (es) * 2017-02-13 2019-06-04 Panther Packaging Gmbh & Co Kg Procedimiento para la fabricación de piezas en tosco de papel, cartón, cartulina o cartón ondulado y dispositivo
CN108539276B (zh) * 2017-03-04 2021-08-03 深圳格林德能源集团有限公司 一种电池极片模切自动抬送料方法
CN106914706A (zh) * 2017-03-15 2017-07-04 无锡奥特维光学应用有限公司 极片切割装置、方法及激光模切机
CN106964906B (zh) * 2017-03-15 2019-07-19 无锡奥特维智能装备有限公司 极片防抖装置及极片处理设备
CN107350644B (zh) * 2017-08-29 2023-08-11 苏州森峰智能装备有限公司 一种软料激光切割机送料矫正装置
CN107442945B (zh) * 2017-09-04 2019-04-19 武汉帝尔激光科技股份有限公司 一种薄膜激光雕刻加工设备
KR101933550B1 (ko) * 2017-09-28 2018-12-31 주식회사 디에이테크놀로지 이차전지의 셀 스택 제조 시스템
CN107457493B (zh) * 2017-09-29 2023-03-31 安徽理工大学 一种多工位快速上料的数控激光切割机
CN107876414B (zh) * 2017-10-11 2019-07-12 南京邮电大学 一种具有附加轴的金属板材裁切零件分拣装置
ES2856349T3 (es) * 2017-11-23 2021-09-27 Dallan Spa Aparato para el corte por láser o por plasma de piezas de material laminar enrollado en bobina
CN108100710B (zh) * 2017-12-04 2023-07-04 东莞市优速机械有限公司 一种安全带的激光切带装置
CN108247215B (zh) * 2018-01-18 2020-02-07 海口博澳邦兴新能源科技有限公司 一种锂离子电池的极片制片机
ES2959491T3 (es) * 2018-04-13 2024-02-26 Ipg Photonics Corp Mecanizado asistido por láser de material de chapa
US10919112B2 (en) * 2018-04-30 2021-02-16 GM Global Technology Operations LLC Method and system for manufacturing a lithium metal negative electrode
CN108672947B (zh) * 2018-05-21 2020-12-18 东莞市盛雄激光先进装备股份有限公司 一种激光切割生产工作站
CN110556507A (zh) * 2018-05-31 2019-12-10 宁德时代新能源科技股份有限公司 极片加工装置
CN108747048B (zh) * 2018-06-13 2024-04-05 东莞市绿志节能科技有限公司 一种自动化上下料激光加工系统及激光加工方法
CN108748241A (zh) * 2018-06-13 2018-11-06 湖北易同科技发展有限公司 一种待加工二维码的小金属片抓取转移方法
CN108820858B (zh) * 2018-07-18 2023-12-01 无锡黎曼机器人科技有限公司 射蜡机取件机器人
CN109046875B (zh) * 2018-08-20 2019-12-20 皓星智能装备(东莞)有限公司 一种振动子涂胶以及检测设备
CN109230778B (zh) * 2018-08-20 2020-10-13 合肥国轩高科动力能源有限公司 一种电池极片切割转运装置
KR102054736B1 (ko) * 2018-09-19 2019-12-11 박선 판금 가공 시스템 및 이를 이용한 판금 가공 방법
CN109638335B (zh) * 2018-11-07 2023-01-10 深圳市欧盛自动化有限公司 动力圆柱电芯剥皮切割机构
KR102510296B1 (ko) 2018-12-07 2023-03-15 주식회사 엘지에너지솔루션 리튬 전극 제조 장치 및 제조 방법
WO2020117022A1 (ko) * 2018-12-07 2020-06-11 주식회사 엘지화학 리튬 전극 제조 장치 및 제조 방법
CN109950628B (zh) * 2019-02-18 2023-12-12 东莞市超业精密设备有限公司 一种激光切叠一体机
CN109909625A (zh) * 2019-04-17 2019-06-21 森之川智能装备无锡有限公司 激光割板自动下料系统
CN110102921B (zh) * 2019-06-26 2024-04-09 河南力锋科技有限公司 一种激光切割设备用送料机
CN110212253A (zh) * 2019-07-11 2019-09-06 珠海格力智能装备有限公司 锂电池的装配方法及装置、存储介质和处理器
CN110434486B (zh) * 2019-08-21 2024-01-23 济南金威刻激光科技股份有限公司 一种带材多工位激光切割装置
CN110497103A (zh) * 2019-08-30 2019-11-26 广东溢达纺织有限公司 收料装置及织唛切割设备
CN110614511B (zh) * 2019-10-29 2024-05-17 贸联电子(昆山)有限公司 一种minisas接口焊前准备流水线
CN110614309A (zh) * 2019-11-01 2019-12-27 深圳吉阳智能科技有限公司 一种极片冲切成型机和激光切极耳设备
CN111992898A (zh) * 2019-11-08 2020-11-27 济南金威刻科技发展有限公司 一种自动定尺送料系统及激光切割流水线
CN110860806B (zh) * 2019-11-29 2022-01-18 东莞市盛雄激光先进装备股份有限公司 一种紫外飞秒激光切割系统
CN110814539A (zh) * 2019-12-03 2020-02-21 广东海中新能源设备股份有限公司 一种激光镶嵌式切割制作电池极片的方法及装置
CN111618433B (zh) * 2020-05-19 2022-02-11 中山市镭通激光科技有限公司 双极板电池全自动切割焊接系统
CN111785908B (zh) * 2020-06-23 2022-02-18 合肥国轩高科动力能源有限公司 一种电池注液拔叉取料用c型旋转平台
CN111843471B (zh) * 2020-07-08 2024-05-07 中铁建电气化局集团南方工程有限公司 腕臂自动化装配系统及方法
CN112157542B (zh) * 2020-09-28 2022-08-02 江苏中科云控智能工业装备有限公司 双工位中间上料式的去毛刺机
CN112170967A (zh) * 2020-10-14 2021-01-05 上海气焊机厂有限公司 一种切割设备及其控制方法
CN112261790B (zh) * 2020-10-29 2021-07-23 江苏汉印机电科技股份有限公司 一种印制电路板制作模切机
CN112317984B (zh) * 2020-10-29 2022-12-13 润达光伏盐城有限公司 一种自动送料的电池焊接机
CN112440019B (zh) * 2020-11-02 2022-05-06 泰安市兰山电气有限公司 一种配电柜的钣金外壳的加工机构
CN112570907A (zh) * 2020-12-16 2021-03-30 深圳德龙激光智能有限公司 一种用于动力电池拆解的激光切割导流排装置
CN112743589B (zh) * 2020-12-17 2023-12-12 安徽统凌科技新能源有限公司 极片裁片机构、裁片机以及极片加工线
CN112776019B (zh) * 2020-12-17 2022-03-22 安徽统凌科技新能源有限公司 极片裁片机构、裁片机以及极片加工线
CN112719648A (zh) * 2020-12-24 2021-04-30 沈一洲 一种用于小型激光切割机的自动上料装置
CN112894171B (zh) * 2021-03-03 2023-04-28 浙江富钢特板有限公司 一种钢板等距自动切割装置
CN113070591A (zh) * 2021-05-13 2021-07-06 湖北中烟工业有限责任公司 一种双头在线飞行激光切割装置
CN113601525B (zh) * 2021-08-06 2023-06-02 上海工程技术大学 面向风电塔筒牺牲阳极块焊接的环形轨道轮式行走机器人
CN113579528B (zh) * 2021-09-28 2021-11-30 江苏威扬重工科技有限公司 一种激光切割机的物料导向装置及其实施方法
CN114043003B (zh) * 2021-10-20 2022-11-15 广东利元亨智能装备股份有限公司 一种追接模块、极片裁切设备及出料方法
CN114083289B (zh) * 2021-11-01 2022-10-04 佛山汇百盛激光科技有限公司 寻边焊接冲孔机
CN114309240A (zh) * 2022-01-23 2022-04-12 东莞六淳智能科技股份有限公司 一种自动冲切设备
KR20230123372A (ko) * 2022-02-16 2023-08-23 주식회사 엘지에너지솔루션 이차전지 제조장치 및 이를 이용하는 이차전지 제조방법
CN114905166A (zh) * 2022-06-27 2022-08-16 扬州纳力新材料科技有限公司 极片模切装置
KR102459192B1 (ko) 2022-07-20 2022-10-26 김문성 강판용 레이저 절단장치
CN115196333A (zh) * 2022-08-09 2022-10-18 肇庆高峰机械科技有限公司 一种电池极片智能称重机的控制系统
CN115213575B (zh) * 2022-08-22 2023-10-03 广东隆信激光智能装备有限公司 切割机
CN115556061B (zh) * 2022-10-17 2023-08-15 南通研宝智能装备有限公司 一种管材生产用储料架
CN116551399A (zh) * 2023-05-26 2023-08-08 苏州天准科技股份有限公司 一种锂电池极片裁切设备及工作方法
CN117102690A (zh) * 2023-07-31 2023-11-24 广东利元亨智能装备股份有限公司 极耳成型方法、模切机、切叠一体机及电子设备
CN116727897B (zh) * 2023-08-15 2023-11-17 深圳和瑞智能装备有限公司 一种电池极片切割机
CN116727898B (zh) * 2023-08-15 2023-12-05 成都莒纳新材料科技有限公司 电极片切割装置
CN117047321B (zh) * 2023-10-13 2023-12-15 江苏宗达电气科技有限公司 一种绝缘纸用一体切割装置
CN117483974B (zh) * 2023-11-21 2024-05-10 江苏华锐冶矿电力机械有限公司 一种防偏移的耐高压炉管智能化矫切系统

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022693A1 (de) * 1980-06-18 1982-01-07 Varta Batterie Ag, 3000 Hannover Verfahren und vorrichtung zur herstellung von roehrchenelektrodenplatten fuer akkumulatoren
US20060118529A1 (en) * 2003-01-21 2006-06-08 Tatsuhiko Aoki Laser cutting device, laser cutting method, and laser cutting system
CN101752607A (zh) * 2010-01-18 2010-06-23 深圳市吉阳自动化科技有限公司 一种锂离子电池芯包制备方法和系统
CN201540925U (zh) * 2009-10-31 2010-08-04 东莞市鸿宝锂电科技有限公司 一种电池装配封装设备

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2933700C2 (de) * 1979-08-21 1984-04-19 C. Behrens Ag, 3220 Alfeld Werkzeugmaschine mit als Laser-Schneideinrichtung ausgebildeter Schmelzschneideinrichtung
CH637862A5 (fr) * 1980-10-23 1983-08-31 Raskin Sa Machine a decouper un materiau en feuille.
ES8606809A1 (es) * 1985-04-01 1986-06-01 Investronica Sa Metodo y aparato para cortar material laminar
DE3620896A1 (de) * 1985-06-24 1987-01-02 Ditzel Werkzeug Und Maschinenf Stuetz- und transportvorrichtung fuer flaechige werkstuecke
US4639572A (en) * 1985-11-25 1987-01-27 Ibm Corporation Laser cutting of composite materials
SU1433669A1 (ru) * 1987-01-20 1988-10-30 Ивановское Специальное Конструкторское Бюро Расточных Станков Станок дл обработки листового материала
JPS63241857A (ja) * 1987-03-28 1988-10-07 Toshiba Battery Co Ltd リチウム薄膜片の製造装置
JPH05335004A (ja) * 1992-06-02 1993-12-17 Matsushita Electric Ind Co Ltd Ptc装置の製造法ならびにptc装置を備えた電池
US5436423A (en) * 1994-01-24 1995-07-25 Iowa Precision Industries, Inc. Method and apparatus for continuously cutting parts from a coil of sheet metal
RU2139781C1 (ru) * 1997-12-19 1999-10-20 Закрытое акционерное общество "ТехноЛазер" Установка для лазерной обработки
JP4068210B2 (ja) * 1998-03-16 2008-03-26 株式会社小森コーポレーション 印刷機のシート状物排出装置
JPH11273663A (ja) * 1998-03-25 1999-10-08 Fuji Photo Film Co Ltd 間欠塗布品の切断位置検出方法および装置
JP3662786B2 (ja) * 1999-09-30 2005-06-22 三菱電機株式会社 レーザ加工装置
JP2002035982A (ja) * 2000-07-27 2002-02-05 Uht Corp レーザー加工装置
DE10037198B4 (de) * 2000-07-31 2004-08-12 Itec Automation & Laser Ag Verfahren und Vorrichtung zur Blechbearbeitung
US6869712B2 (en) * 2002-03-07 2005-03-22 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Ion exchange system structure with a microtextured surface, method of manufacture, and method of use thereof
DE10245371B4 (de) * 2002-09-28 2006-06-01 Trumpf Sachsen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Ausschneiden von Blechzuschnitten
US20040140296A1 (en) * 2003-01-22 2004-07-22 Lis Steven A. Close proximity pulsed laser catalyst deposition system and method
KR100596665B1 (ko) * 2005-09-06 2006-07-06 이미지테크 주식회사 글래스의 얼라인 마킹장치
US7993717B2 (en) * 2007-08-02 2011-08-09 Lj's Products, Llc Covering or tile, system and method for manufacturing carpet coverings or tiles, and methods of installing coverings or carpet tiles
JP5347815B2 (ja) * 2009-08-05 2013-11-20 日産自動車株式会社 薄型電池製造方法及び薄型電池
CN101776886A (zh) * 2009-12-25 2010-07-14 奇瑞汽车股份有限公司 一种动力电池极片数控激光切割控制系统
CN101722370A (zh) * 2009-12-25 2010-06-09 奇瑞汽车股份有限公司 一种电池极片激光切割装置
CN101777640B (zh) * 2010-02-10 2014-06-11 奇瑞汽车股份有限公司 动力电池极片激光切割装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022693A1 (de) * 1980-06-18 1982-01-07 Varta Batterie Ag, 3000 Hannover Verfahren und vorrichtung zur herstellung von roehrchenelektrodenplatten fuer akkumulatoren
US20060118529A1 (en) * 2003-01-21 2006-06-08 Tatsuhiko Aoki Laser cutting device, laser cutting method, and laser cutting system
CN201540925U (zh) * 2009-10-31 2010-08-04 东莞市鸿宝锂电科技有限公司 一种电池装配封装设备
CN101752607A (zh) * 2010-01-18 2010-06-23 深圳市吉阳自动化科技有限公司 一种锂离子电池芯包制备方法和系统

Also Published As

Publication number Publication date
KR20130130835A (ko) 2013-12-02
JP5724137B2 (ja) 2015-05-27
US9694445B2 (en) 2017-07-04
RU2556186C2 (ru) 2015-07-10
WO2012109918A1 (zh) 2012-08-23
US20140014633A1 (en) 2014-01-16
RU2013142430A (ru) 2015-04-10
DE112011104765T5 (de) 2013-11-14
CN102642089B (zh) 2014-12-31
CN102642089A (zh) 2012-08-22
KR101528182B1 (ko) 2015-06-11
JP2014511277A (ja) 2014-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011104765B4 (de) Polplatten-Laserschneidmaschine
DE69922319T2 (de) Werkstückübergabevorrichtung
DE2325519A1 (de) Zuschneideanlage fuer walzblech
EP1724078B1 (de) Vorrichtung zum Abschieben mindestens eines Teilstapels mit mindestens einem plattenförmigen Werkstück von einem Reststapel
DE102009033649B4 (de) Plattenaufteilanlage
EP3227072B1 (de) Plattenaufteilanlage zum aufteilen von plattenförmigen werkstücken, sowie verfahren zu deren betrieb
CN201824135U (zh) 数控冲孔与切割联线自动生产线
CN104441774A (zh) 一种塑料袋自动化生产线
CN206999915U (zh) Pcb板激光打标机
DE112012006565T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen eines im Wesentlichen flachen Werkstücks von der Oberseite eines Stapels aus Werkstücken
DE3937995A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bogenriesvereinzelung und zur riesablage
DE102010051239A1 (de) Bearbeitungsstation für eine Stanzmaschine und Verfahren zur Probebogenauslage
DE102007038184A1 (de) Plattenmaterial-Austragvorrichtung
DE102008010985A1 (de) Bogenbremseinrichtung
DE102008036473B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von Glasscheiben, Computerprogramm und maschinenlesbarer Träger
CN107775728A (zh) 一种应用于模切设备的边框排废传送机构
DE102012021268B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung eines Hilfsstapels
EP2886220A1 (de) Verfahren zum Handhaben von plattenförmigem Schneidgut an einer Schneidmaschine
CN103395097A (zh) 一种能自动裁切纸垛四边的切纸机
CN107414180B (zh) 一种t形轨道锯切机以及锯切方法
KR101487129B1 (ko) 정렬적재 로더가 구비된 타발장치
DE102005002595B4 (de) Greifeinrichtung, insbesondere Spannzange, zur Verwendung bei einer Vorschubvorrichtung für plattenförmige Werkstücke
DE19627946B4 (de) Einrichtung zum Herstellen von flächigen Möbelteilen aus großen Platten
CN207289055U (zh) 一种钢板切割机
CN102615971A (zh) 一种喷墨印花激光加工一体机及纺织品加工方法

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final