DE102019219335A1 - Schienenanordnung - Google Patents

Schienenanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102019219335A1
DE102019219335A1 DE102019219335.8A DE102019219335A DE102019219335A1 DE 102019219335 A1 DE102019219335 A1 DE 102019219335A1 DE 102019219335 A DE102019219335 A DE 102019219335A DE 102019219335 A1 DE102019219335 A1 DE 102019219335A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
rail
holding element
conductors
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019219335.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Raul Ricart
Fàbregas Antoni Ferré
Esteban Herrera
Paloma Peinado Rodriguez
Josep Jacas Miret
Enric Aparicio Rollan
Jeffrey A. Jones
Dale LAMMERS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102019219335A1 publication Critical patent/DE102019219335A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/631Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only
    • H01R13/6315Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances for engagement only allowing relative movement between coupling parts, e.g. floating connection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R41/00Non-rotary current collectors for maintaining contact between moving and stationary parts of an electric circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • B60N2/01508Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0264Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits characterised by the type of electrical connection, e.g. wiring, plugs or USB
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0715C or U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/072Complex cross-section, e.g. obtained by extrusion
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/424Securing in base or case composed of a plurality of insulating parts having at least one resilient insulating part
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/26Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Linear Motors (AREA)

Abstract

Eine Schienenanordnung umfasst eine Schiene, ein Halteelement, einen Halteelementleiter, einen ersten Leiter und mehrere zweite Leiter. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um sich im Wesentlichen seitlich zu bewegen und die zweiten Leiter elektrisch zu kontaktieren. Der zweite Leiter kann konfiguriert sein, um sich seitlich zu bewegen und den ersten Leiter elektrisch zu kontaktieren. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um den zweiten Leiter in elektrischen Kontakt mit dem ersten Leiter zu bringen. Der erste Leiter kann sich im Wesentlichen in Längsrichtung erstrecken und/oder der erste Leiter kann zumindest teilweise in der Schiene angeordnet sein. Die mehreren zweiten Leiter können so angeordnet sein, dass der Halteelementleiter an allen Positionen des Halteelements relativ zur Schiene mit mindestens zwei zweiten Leitern der mehreren zweiten Leiter in Kontakt stehen kann.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Schienenanordnungen, die Halteelemente und Schienen aufweisen, die in Verbindung mit Fahrzeugen verwendet werden können.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die nachfolgende Beschreibung dem Stand der Technik dient lediglich der Darstellung von Zusammenhängen. Daher wird jeder Aspekt dieser Hintergrundbeschreibung, soweit nicht ein anderweitiger Stand der Technik gilt, weder ausdrücklich noch implizit als Stand der Technik gegenüber der vorliegenden Erfindung anerkannt.
  • Einige Schienenanordnung können relativ komplex sein und/oder keine ausreichende Funktionalität bieten. Einige Schienenanordnungen sind möglicherweise nicht so konfiguriert, dass sie ein Halteelement mit einem Leiter verbinden, der in der Schiene angeordnet ist.
  • Es besteht ein Bedarf für Lösungen/Möglichkeiten, die ein oder mehrere Probleme bzw. einen oder mehrere Nachteile der Schienenanordnungen minimieren oder beseitigen. Die vorstehende Diskussion dient lediglich der Veranschaulichung von Beispielen aus dem vorliegenden Gebiet und soll nicht als Einschränkung des Umfangs verstanden werden.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß Ausführungsformen kann eine Schienenanordnung eine Schiene, ein Halteelement, einen Halteelementleiter, einen ersten Leiter und mehrere zweite Leiter umfassen. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um sich im Wesentlichen lateral zu bewegen und die zweiten Leiter elektrisch zu kontaktieren. Der zweite Leiter kann konfiguriert sein, um sich lateral zu bewegen und den ersten Leiter elektrisch zu kontaktieren. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um den zweiten Leiter in elektrischen Kontakt mit dem ersten Leiter zu bringen. Der erste Leiter kann sich im Wesentlichen in der Längsrichtung erstrecken und/oder der erste Leiter kann wenigstens teilweise in der Schiene angeordnet sein. Die mehreren zweiten Leiter können derart angeordnet sein, dass der Halteelementleiter in Bezug auf die Schiene in Kontakt mit wenigstens zwei zweiten Leitern der mehreren zweiten Leiter an allen Positionen des Halteelements ist. Der Halteelementleiter kann eine erste Position und/oder eine zweite Position aufweisen. Wenn sich der Halteelementleiter in der ersten Position befindet, kann der Halteelementleiter in Kontakt mit dem zweiten Leiter sein. Wenn sich der Halteelementleiter in der zweiten Position befindet, ist der Halteelementleiter möglicherweise nicht in Kontakt mit dem zweiten Leiter.
  • Gemäß Ausführungsformen kann das Halteelement konfiguriert sein, um sich vertikal zu bewegen, wenn sich der Halteelementleiter in der ersten Position befindet, und/oder die vertikale Bewegung des Halteelements kann eingeschränkt oder begrenzt sein, wenn sich der Halteelementleiter in der zweiten Position befindet. Der erste Leiter und die mehreren zweiten Leiter können wenigstens teilweise in einem Isolator angeordnet sein; und/oder der Isolator kann eine Öffnung aufweisen. Der Halteelementleiter kann derart konfiguriert sein, dass er zumindest teilweise in der Öffnung angeordnet ist. Der Isolator kann ein Vorspannelement umfassen. Der zweite Leiter kann ein erstes Ende, ein zweites Ende und/oder eine Seite aufweisen. Das erste Ende und/oder das zweite Ende können konfiguriert sein, um den ersten Leiter zu berühren, und/oder der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um die Seite des zweiten Leiters zu berühren. Der zweite Leiter kann im Wesentlichen U-förmig sein. Die Schiene kann eine Innenschiene und/oder eine Außenschiene umfassen. Die Innenschiene kann in der Außenschiene angeordnet sein. Die Außenschiene kann eine Aussparung aufweisen, und/oder der erste Leiter und/oder die mehreren zweiten Leiter können wenigstens teilweise in der Aussparung angeordnet sein. Die Aussparung kann wenigsten teilweise zwischen einer Oberseite der Innenschiene und einer Oberseite der Außenschiene vorgesehen sein.
  • Gemäß Ausführungsformen umfasst eine Schienenanordnung eine Schiene und/oder ein Halteelement, das einen Halteelementleiter aufweisen kann. Die Schienenanordnung kann einen ersten Leiter und/oder mehrere zweite Leiter aufweisen. Der Halteelementleiter kann eine erste Position und/oder eine zweite Position umfassen. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, sodass das Halteelement nicht mit den mehreren zweiten Leitern in Kontakt ist, wenn es sich in der ersten Position befindet. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um wenigstens mit einem der mehreren zweiten Leiter in Kontakt zu sein, wenn er sich in der zweiten Position befindet. Die mehreren zweiten Leiter können am ersten Leiter befestigt sein.
  • Gemäß Ausführungsformen kann die Schienenanordnung einen Isolator umfassen, der einen ersten Abschnitt und/oder mehrere zweite Abschnitte aufweist. Jeder zweite Abschnitt der mehreren zweiten Abschnitte kann einem jeweiligen Leiter der mehreren zweiten Leiter zugeordnet sein. Die mehreren zweiten Abschnitte können so konfiguriert sein, dass sie sich verschieben, um die mehreren zweiten Leiter freizulegen, um den ersten Leiter elektrisch mit dem Halteelementleiter zu verbinden. Die Schienenanordnung kann ein oder mehrere Vorspannelemente umfassen, die konfiguriert sind, um die mehreren zweiten Abschnitte in Richtung einer erweiterten Position vorzuspannen, in der die mehreren zweiten Leiter durch die mehreren zweiten Abschnitte abgedeckt sind. Der Halteelementleiter kann konfiguriert sein, um sich in Längsrichtung entlang der mehreren zweiten Leiter zu bewegen und die zweiten Leiter, den ersten Leiter und/oder den Halteelementleiter automatisch elektrisch zu verbinden. Die mehreren zweiten Leiter können konfiguriert sein, um sich in eine erste Richtung zu bewegen, wenn sie mit dem Halteelementleiter in Kontakt sind. Die mehreren zweiten Leiter können konfiguriert sein, um sich in eine zweite Richtung zu bewegen, wenn sie nicht mehr mit dem Halteelementleiter in Kontakt sind. Die erste Richtung ist entgegengesetzt zur zweiten Richtung. Jeder der mehreren zweiten Abschnitte kann eine Öffnung aufweisen. Jeder der mehreren zweiten Leiter kann konfiguriert sein, um sich durch die jeweilige Öffnung zu erstrecken, wenn der Halteelementleiter in Kontakt mit jedem der mehreren zweiten Leiter steht.
  • Das Vorstehende sowie weitere Aspekte, Merkmale, Elemente, Anwendungen und/oder Vorteile der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden durch Lesen der nachfolgenden Beschreibung und unter Bezugnahme der begleitenden Zeichnungen deutlich.
  • Figurenliste
    • 1A zeigt eine Querschnittsansicht, die im Allgemeinen eine Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 1B zeigt eine Draufsicht im Querschnitt, die im Allgemeinen eine Ausführungsform eines Abschnitts einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 1C zeigt eine Querschnittsansicht, die im Allgemeinen eine Ausführungsform eines Abschnitts einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 2 zeigt eine Seitenansicht, die im Allgemeinen eine Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 3A zeigt eine Querschnittsansicht, die im Allgemeinen eine Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 3B zeigt eine Draufsicht im Querschnitt, die im Allgemeinen Abschnitte einer Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 3C zeigt eine Querschnittsansicht, die im Allgemeinen Abschnitte einer Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 4 zeigt eine Querschnittsansicht, die im Allgemeinen eine Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 5A, 5B und 5C zeigen Draufsichten im Querschnitt, die im Allgemeinen eine Ausführungsform einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellen.
    • 6A und 6B zeigen Draufsichten im Querschnitt, die im Allgemeinen Ausführungsformen einer Schienenanordnung gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung darstellen.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Nachfolgenden wird ausführlich auf Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Bezug genommen, deren Beispiele hierin beschrieben und in den begleitenden Zeichnungen darstellt sind. Während die vorliegende Erfindung in Verbindung mit Ausführungsformen und/oder Beispielen beschrieben wird, versteht sich, dass diese nicht die vorliegende Erfindung auf diese Ausführungsformen und/oder Beispiele einschränken sollen. Im Gegensatz dazu, dient die vorliegende Erfindung dazu, Alternativen, Modifikationen und Äquivalente abzudecken.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A und 1B gezeigt, kann eine Schienenanordnung 20 ein Halteelement 30 und/oder eine Schiene 40 umfassen. Die Schienenanordnung 20 kann zur selektiven elektrischen Verbindung zwischen dem Halteelement 30 und der Schiene 40 ausgebildet sein. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die Schienenanordnung 20 konfiguriert sein, um eine selektive elektrische Verbindung zwischen der Schiene 40 (und einer Stromversorgung 22, wie beispielsweise einer Fahrzeugbatterie, oder einer Steuerung, die mit der Schiene 40 verbunden werden kann), die mit einem Fahrzeugsitz 24 verbunden werden kann, oder anderen abnehmbaren Elementen, die mit dem Halteelement 30 verbindbar sind, herzustellen. Die Schiene 40 kann mit einer Montagefläche 26, wie beispielsweise einem Fahrzeugboden, verbunden sein. Das Halteelement 30 kann ausgebildet sein, um einen Fahrzeugsitz 24 zu stützen.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 2 gezeigt, kann das Halteelement 30 mit einer Schienenanordnung 20 verbunden und/oder ausgebildet sein, um in diese einzugreifen. Das Halteelement 30 und/oder die Schiene 40 können sich im Wesentlichen in Längsrichtung erstrecken (beispielsweise in X-Richtung). Beispielsweise und ohne Einschränkung kann sich das Halteelement 30 in einer Längsrichtung entlang der Schiene 40 bewegen (beispielsweise Gleiten, Rollen, Verschieben, usw.). Das Halteelement 30 kann selektiv mit der Schiene 40 verbunden und/oder von dieser gelöst werden. Das Halteelement 30 kann in Z-Richtung in die Schiene 40 eingesetzt und/oder aus dieser entfernt werden (beispielsweise in einer vertikalen Richtung). Das Halteelement 30 kann eine Kassettenkonfiguration aufweisen. Das Halteelement 30 kann einen Halteelementleiter 32 umfassen und/oder damit verbunden sein (siehe beispielsweise 1A und 1B). Der Halteelementleiter 32 kann konfiguriert sein, um eine elektrische Verbindung, elektrische Leistung, elektrische Signaldaten von der Schiene und/oder eine elektrische Leistung, kombiniert mit elektrischen Signaldaten von der Schiene 40 dem Fahrzeugsitz 24 bereitzustellen. Der Halteelementleiter 32 kann im Wesentlich eben sein (oder einen im wesentlichen ebenen Abschnitt umfassen) und kann im Wesentlichen mit einer X-Z-Ebene ausgerichtet sein. Der Halteelementleiter 32 kann an einer lateralen Seite des Halteelements 30 angeordnet sein. Der Halteelementleiter 32 kann wenigstens teilweise in der Schiene 40 angeordnet sein.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie beispielsweise im Allgemeinen in 1A gezeigt, kann eine Schiene 40 eine erste/äußere Schiene 42 und/oder eine zweite innere Schiene 44 aufweisen. Die erste Schiene 42 und/oder die zweite Schiene 44 kann/können sich im Wesentlichen in einer Längsrichtung erstrecken (z.B. die X-Richtung). Die erste Schiene 42 kann eine erste Wand/Bodenwand 421 , eine zweite Wand 422 und/oder eine dritte Wand 423 umfassen. Die Bodenwand 421 , die zweite Wand 422 und/oder die dritte Wand 423 können verbunden sein, um eine im Wesentlichen U-förmige Konfiguration zu bilden. Die Bodenwand 421 kann beispielsweise im Wesentlichen eben sein. Die zweite Wand 422 und/oder die dritte Wand 423 können sich senkrecht (z.B. vertikal) von gegenüberliegenden Seiten der Bodenwand 421 erstrecken. Die zweite Wand 422 kann einen ersten Abschnitt 42A umfassen, und/oder die dritte 423 kann einen zweiten Abschnitt 42B umfassen. Der erste Abschnitt 42A und/oder der zweite Abschnitt 42B können lateral (beispielsweise in einer Y-Richtung) in Richtung einer Mitte der Schiene 40 vorstehen. Der erste Abschnitt 42A und/oder der zweite Abschnitt 42B können im Wesentlichen eben sein. Gemäß Ausführungsformen können der erste Abschnitt 42A und der zweite Abschnitt 42B derart angeordnet sein, dass ein Spalt 46 zwischen dem ersten Abschnitt 42A und dem zweiten Abschnitt 42B gebildet wird (z.B. der erste Abschnitt 42A und der zweite Abschnitt 42B können in Y-Richtung versetzt sein). Der Spalt 46 kann sich in Längsrichtung entlang der Schiene 40 erstrecken, und/oder der Spalt 46 kann entlang der Schiene 40 zentriert sein.
  • Gemäß Ausführungsformen kann die zweite Schiene 44 wenigstens teilweise in der ersten Schiene 42 angeordnet sein. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die zweite Schiene 44 im Wesentlichen U-förmig sein. Die zweite Schiene 44 kann eine erste Wand 441 , eine zweite Wand 442 und/oder eine dritte Wand 443 umfassen. Die zweite Wand 442 kann kürzer als die dritte Wand 443 sein. Die zweite Wand 442 und/oder die dritte Wand 443 können teilweise gebogen und/oder gekrümmt sein. Die zweite Wand 442 und die dritte Wand 443 können sich senkrecht (z.B. vertikal) von der Bodenwand 441 erstrecken. Die Bodenwand 441 der zweiten Schiene 44 kann im Allgemeinen mit der Bodenwand 421 der ersten Schiene 42 ausgerichtet sein und/oder benachbart zu dieser angeordnet sein. Die zweite Wand 442 der zweiten Schiene 44 kann im Wesentlichen mit der zweiten Wand 422 der ersten Schiene 42 ausgerichtet und/oder benachbart dazu angeordnet sein. Die dritte Wand 443 der zweiten Schiene 44 kann im Wesentlichen mit der dritten Wand 423 der ersten Schiene 42 ausgerichtet und/oder benachbart zu dieser angeordnet sein.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A und 1C gezeigt, kann die erste Schiene 42 eine Aussparung 48 aufweisen. Die erste Schiene 42 kann mehr als eine Aussparung 48 aufweisen. Die Aussparung 48 kann wenigstens teilweise zwischen einer Oberseite der zweiten Wand 422 der ersten Schiene 42 und der Oberseite der ersten Wand 441 der zweiten Schiene 44 angeordnet sein. Die Aussparung 48 kann sich teilweise in der zweiten Wand 422 erstrecken (z.B. in der Y-Richtung). Die Aussparung 48 kann eine oder mehrere einer Vielzahl von Formen, Größen und/oder Konfigurationen aufweisen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die Aussparung 48 im Wesentlichen rechteckig, kreisförmig und/oder gekrümmt sein.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A und 1C gezeigt, kann die Schiene 40 einen ersten Leiter 50 aufweisen. Der erste Leiter 50 kann eine oder mehrere einer Vielzahl von Formen, Größen und/oder Konfigurationen aufweisen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann der erste Leiter 50 im Wesentlichen eben sein und im Wesentlichen mit einer Y-Z-Ebene ausgerichtet sein. Der erste Leiter 50 kann sich entlang einem Teil der oder entlang der gesamten ersten Schiene 42 erstrecken (z.B. in der X-Richtung). Der erste Leiter 50 kann teilweise in der Vertiefung 48 der ersten Schiene 42 angeordnet sein, und/oder der erste Leiter 50 kann vollständig in der Vertiefung 48 angeordnet sein. Der erste Leiter 50 kann konfiguriert sein, um elektrisch mit der Stromversorgung 23 (z.B. einer Fahrzeugbatterie) und/oder einer elektronischen Steuereinheit (ECU) 28 verbunden zu werden.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1B und 1C gezeigt, kann die Schiene 40 mehrere zweite Leiter 60 umfassen. Die zweiten Leiter 60 können wenigstens teilweise in der Vertiefung 48 angeordnet sein. Die zweiten Leiter 60 können eine oder mehrere einer Vielzahl von Formen, Größen und/oder Konfigurationen aufweisen. Beispielsweise und ohne Einschränkung können die zweiten Leiter 60 im Wesentlichen U-förmig, rund, rechteckig und/oder zylindrisch ausgebildet sein. Die zweiten Leiter 60 können in der Nähe (z.B. angrenzend, benachbart zu) des ersten Leiters 50 vorgesehen sein. Die zweiten Leiter 60 können sich im Wesentlichen in der Y-Richtung erstrecken, wie beispielsweise nach innen in Richtung einer Mitte der Schiene 40.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A, 1B und 1C gezeigt, kann die Schiene 40 einen Isolator 70 umfassen. Der Isolator 70 kann konfiguriert sein, um den ersten Leiter 50 und/oder den zweiten Leiter 60 von der Schiene 40 elektrisch zu isolieren. Der Isolator 70 kann ein oder mehrere verschiedene elektrische Isoliermaterialien umfassen (z.B. Kunststoff, Gummi, usw.). Der Isolator 70 kann eine oder mehrere einer Vielzahl von Formen, Größen und/oder Konfigurationen aufweisen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann der Isolator 70 im Wesentlichen zylindrisch und/oder rechteckig sein. Der Isolator 70 kann sich über die gesamte Länge und/oder einem Teil der Länge des ersten Leiters 50 erstrecken. Der erste Leiter 50 und/oder die zweiten Leiter 60 können wenigstens teilweise im Isolator 70 angeordnet sein. Der Isolator 70 kann eine Öffnung 72 aufweisen. Die Öffnung 72 kann die selektive elektrische Verbindung zwischen den zweiten Leitern 60 und dem Halteelementleiter 32 erleichtern. Die zweiten Leiter 60 können sich innerhalb des Isolators 70 bewegen (z.B. in der Y-Richtung), um selektiv mit dem ersten Leiter 50 und/oder dem Halteelementleiter 32 einen Kontakt herzustellen.
  • Gemäß Ausführungsformen kann das Halteelement 30 über den ersten Leiter 50, den zweiten Leitern 60 und/oder dem Halteelementleiter 32 Leistung von einer Stromversorgung 22 und/oder einer ECU 28 empfangen (oder Signal/Daten empfangen). Der Halteelementleiter 32 kann selektiv mit dem zweiten Leiter 60 verbunden werden, die zweiten Leiter 60 können selektiv mit dem ersten Leiter 50 verbunden werden, und/oder der erste Leiter 50 kann mit einer Stromversorgung 22 und/oder einer ECU 28 im Fahrzeug verbunden werden. Der Halteelementleiter 32 kann konfiguriert sein, um sich im Wesentlichen lateral zu bewegen, um mit den zweiten Leitern 60 einen elektrischen Kontakt herzustellen, und/oder die zweiten Leiter 60 können konfiguriert sein, um sich im Wesentlichen lateral zu bewegen, um mit dem ersten Leiter 50 einen elektrischen Kontakt herzustellen. In einer Anfangs-/Ruheposition sind die zweiten Leiter 60 möglicherweise nicht in Kontakt mit oder nicht elektrisch verbunden mit dem ersten Leiter 50.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A, 1B, 1C, 3A, 3B und 3C gezeigt, kann der Halteelementleiter 32 eine erste Position und/oder eine zweite Position aufweisen. Der Halteelementleiter 32 kann konfiguriert sein, um sich zwischen der ersten Position und der zweiten Position zu bewegen. Wenn sich der Halteelementleiter 32 in der ersten Position befindet, kann der Halteelementleiter 32 im Wesentlichen nicht aus dem Halteelement 30 vorstehen (siehe beispielsweise 1A, 1B und 1C), und/oder der Halteelementleiter 32 kann im Wesentlichen im Halteelement 30 angeordnet sein. Das Halteelement 30 kann vertikal (z.B. in Z-Richtung) in die Schiene 40 eingesetzt werden, wenn sich der Halteelementleiter 32 in der ersten Position befindet, und/oder das Halteelement 30 kann vertikal (beispielsweise in Z-Richtung) aus der Schiene 40 entfernt werden, wenn sich der Halteelementleiter 32 in der ersten Position befindet. Der Halteelementleiter 32 ist möglicherweise nicht in Kontakt (z.B. elektrischen Kontakt und/oder mechanischen Kontakt) mit den zweiten Leitern 60, wenn er sich in der ersten Position befindet.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 3A, 3B und 3C gezeigt, kann der Halteelementleiter 32 eine zweite Position aufweisen. Wenn sich der Halteelementleiter 32 in der zweiten Position befindet, kann der Halteelementleiter 32 von dem Halteelement 30 nach außen vorstehen (z.B. in Y-Richtung). In der zweiten Position kann der Haltelementleiter 32 um eine Strecke aus dem Halteelement 30 vorstehen, sodass das Halteelement 30 nicht aus der Schiene 40 entfernt werden kann (z.B. in der Z-Richtung) und/oder sodass das Halteelement 30 nicht in die Schiene 40 eingesetzt werden kann (z.B. in Z-Richtung). Der Halteelementleiter 32 kann in Kontakt (z.B. elektrisch und/oder mechanisch) mit einem oder mehreren der zweiten Leiter 60 sein, wenn er sich in der zweiten Position befindet.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1A, 1C, 3A und 3C gezeigt, können die zweiten Leiter 60 im Wesentlichen U-förmig sein. Die zweiten Leiter 60 können ein erstes Ende 62 ein zweites Ende 64 und/oder eine Seite 66 umfassen. Das erste Ende 62 und/oder das zweite Ende 64 der zweiten Leiter 60 kann/können sich in Richtung des ersten Leiters 50 erstrecken und/oder in der Nähe davon angeordnet sein. Beispielsweise kann das erste Ende 62 und/oder das zweite Ende 64 näher am ersten Leiter 50 liegen als die Seite 66 eines zweiten Leiters 60. Das erste Ende 62 und/oder das zweite Ende 64 der zweiten Leiter 60 können ausgebildet sein, um mit dem ersten Leiter 50 in Kontakt zu sein. Die zweiten Leiter 60 können sich zwischen einer Position eines elektrischen und/oder mechanischen Kontakts mit dem ersten Leiter 50 (eine verbundene Position) und/oder einer Position ohne elektrischen und/oder mechanischen Kontakt mit dem ersten Leiter 50 (z.B. eine nicht verbundene Position) zu bewegen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann in der nicht verbundenen Position der zweite Leiter 60 von dem ersten Leiter 50 derart versetzt sein, dass sich ein Spalt 68 zwischen dem ersten Ende 62 und/oder dem zweiten Ende 64 des zweiten Leiters 60 und des ersten Leiters 50 bildet. In der verbundenen Position kann der zweite Leiter 60 in Kontakt mit dem ersten Leiter 50 angeordnet sein (z.B. ist es möglich, dass zwischen dem ersten Ende 62 und/oder dem zweiten Ende 64 des zweiten Leiters 60 und dem ersten Leiter 50 kein erheblicher oder signifikanter Spalt vorhanden ist). Die zweiten Leiter 60 können elektrisch und/oder mechanisch in X-Richtung miteinander verbunden sein.
  • Gemäß Ausführungsformen kann das Halteelement 30 ausgebildet sein, um den Halteelementleiter 32 von der ersten Position in die zweite Position zu bewegen, um einen Kontakt mit einem oder mehreren der zweiten Leiter 60 herzustellen (z.B. mit den Seiten 66 des einen oder der mehreren zweiten Leiter 60). Wenn sich der Halteelementleiter 32 von der ersten Position in die zweite Position bewegt, kann der Haltelementleiter 32 bewirken, dass sich der eine oder die mehreren zweiten Leiter 60 von der nicht verbundenen Position in die verbundene Position verschieben (beispielsweise in der Y-Richtung nach außen), wodurch der erste Leiter 50 mit dem einen oder den mehreren zweiten Leitern 60 elektrisch verbunden werden kann, und der eine oder die mehreren zweiten Leiter 60 mit dem Halteelementleiter 32 elektrisch verbunden werden können. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann das erste Ende 62 und/oder das zweite Ende 64 des einen oder der mehreren zweiten Leiter 60 nach außen bewegt werden, um einen Kontakt mit dem ersten Leiter 50 herzustellen. Der Halteelementleiter 32 kann nur mit der Seite 66 des zweiten Leiters 60 einen Kontakt herstellen, die der einzige Abschnitt des zweiten Leiters 60 sein kann, der frei liegt (z.B. aus der Öffnung 72 des Isolators 70). Ein oder mehrere Vorspannelement 80 können die zweiten Leiter 60 in Richtung der erweiterten Position vorspannen.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 4, 5A, 5B und 5C gezeigt, können die zweiten Leiter 60 im Wesentlichen rechteckig und/oder zylindrisch sein. Die zweiten Leiter 60 können am ersten Leiter 50 befestigt sein (z.B. anstelle zwischen einer verbundenen und einer nicht verbundenen Position bewegt zu werden). Die zweiten Leiter 60 können elektrisch und mechanisch mit dem ersten Leiter 50 verbunden werden. Der Isolator 70 kann einen ersten Abschnitt 74 und/oder einen zweiten Abschnitt 76 aufweisen. Der erste Leiter 50 kann im Wesentlichen in dem ersten Abschnitt 74 des Isolators 70 angeordnet sein. Jedem zweiten Leiter 60 kann ein zweiter Abschnitt 76 zugeordnet werden. Die zweiten Leiter 60 können teilweise im ersten Abschnitt 74 und/oder in den jeweiligen zweiten Abschnitten 76 angeordnet werden. Die zweiten Abschnitte 76 können sich relativ zum ersten Abschnitt 74 bewegen (z.B. in der Y-Richtung), wie beispielsweise zwischen ausgefahrenen Positionen und einer eingefahrenen Position, um selektiv die jeweiligen zweiten Leiter 60 freizulegen. Die zweiten Abschnitte 76 können jeweils Öffnungen 72 aufweisen. In der ausgefahrenen Position sind die zweiten Leiter 60 möglicherweise nicht freigelegt (z.B. erstrecken sie sich nicht über die Öffnung 72 hinaus nach innen). In der eingefahrenen Position kann sich die Seite 66 des zweiten Leiters 60 bis zum Ende der und/oder durch die Öffnung 72 des zweiten Abschnitts 76 des Isolators 70 erstrecken. Der Isolator 70 kann Vorspannelemente 80 umfassen, die konfiguriert sind, um die entsprechenden zweiten Abschnitte 76 des Isolator 70 in Richtung der ausgefahrenen Position vorzuspannen.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 5 gezeigt, kann der Haltelementleiter 32, wenn sich der Halteelementleiter 32 von der ersten Position in die zweite Position bewegt, einen oder mehrere zweite Abschnitte 76 des Isolators 70 in Richtung des ersten Abschnitts 74 des Isolators 70 bewegen (z.B. in der Y-Richtung). Das Bewegen des zweiten Abschnitts 76 des Isolators 70 in die eingefahrene Position kann die Seite 66 des zweiten Leiters 60 derart freilegen, dass der Halteelementleiter 32 elektrisch und/oder mechanisch mit dem zweiten Leiter 60 verbunden werden kann.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 6A und 6B gezeigt, kann der Isolator 70 in Bezug auf den ersten Leiter 50 feststehend oder im Wesentlichen feststehend sein. Die zweiten Leiter 60 können konfiguriert sein, um sich relativ zu dem ersten Leiter 50 und/oder dem Isolator 70 zu bewegen (z.B. in Y-Richtung). Der zweite Leiter 60 kann ein erstes Ende 62 und/oder ein zweites Ende 64 aufweisen. Das erste Ende 61 kann einen Kontakt mit dem ersten Leiter 50 herstellen, und/oder das zweite Ende 64 kann einen Kontakt mit dem Halteelementleiter 32 herstellen. Der Halteelementleiter 32 kann den zweiten Leiter 60 in Kontakt (z.B. elektrisch und/oder mechanisch) mit dem ersten Leiter 50 bringen.
  • Gemäß Ausführungsformen, wie im Allgemeinen in 1B, 3B, 5A, 5B, 5C, 6A und 6B gezeigt, können mehrere zweite Leiter 60 in Längsrichtung (z.B. in X-Richtung) entlang des ersten Leiters 50 angeordnet sein. Der Halteelementleiter 32 kann konfiguriert sein, um mit mehr als einem zweiten Leiter 60 gleichzeitig einen Kontakt herzustellen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann der Halteelementleiter 32 mit zwei und/oder drei (oder mehr) zweiten Leitern 60 gleichzeitig einen Kontakt herstellen. Der Halteelementleiter 32 kann konfiguriert sein, um mit wenigstens zwei zweiten Leitern 60 an allen Positionen des Halteelements 30 einen Kontakt herzustellen, um die elektrische Verbindungsqualität und/oder Zuverlässigkeit zwischen dem Halteelement 30 und der Schiene 40 zu verbessern (beispielsweise in X-Richtung). Das Halteelement 30 und/oder der Halteelementleiter 32 können sich entlang der mehreren zweiten Leiter 60 (z.B. in der X-Richtung) bewegen, um die Position des Fahrzeugsitzes 24 einzustellen. Wenn sich der Halteelementleiter 32 in der zweiten Position befindet, kann die Bewegung des Halteelements 30 in X-Richtung dazu führen, dass sich der Halteelementleiter 32 mit den mehreren zweiten Leitern 60 verbindet und/oder davon löst (z.B. elektrisch, mechanisch, automatisch) (siehe z.B. 5A, 5B und 5C). Beispielsweise und ohne Einschränkung kann sich der Halteelementleiter 32, wenn sich das Halteelement 30 entlang der Schiene 40 bewegt, mit dem nächsten zweiten Leiter 602 in der Bewegungsrichtung verbinden und/oder von letzten zweiten Leiter 601 entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung lösen. der Halteelementleiter 32 kann sich mit den mehreren zweiten Leitern 60 (z.B. automatisch) verbinden und/oder von diesen lösen, sodass das Halteelement 30 eine elektrische Verbindung mit dem ersten Leiter 50 aufrechterhält, während sich das Halteelement 30 entlang der Schiene 40 und/oder in einige oder alle Positionen des Halteelements 30, bezogen auf die Schiene 40, bewegt. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die Schienenanordnung 20 ausgebildet sein, dass das Halteelement 30 an einigen oder allen Positionen entlang der Schiene 40 eine Verbindung herstellt/eingesetzt wird und sich löst/entfernt wird. Das Verbinden und Lösen des Haltelementleiters 32 mit/von den zweiten Leitern 60 kann die Bewegung der zweiten Leiter 60 umfassen (z.B. wie in Verbindung mit 1A, 1B, 1C, 3A, 3B, 6A und 6B beschrieben). Zudem oder alternativ dazu kann das Verbinden und Lösen des Halteelementleiters 32 mit/von den zweiten Leitern 60 die Bewegung der zweiten Abschnitte 76 des Isolators 70 umfassen, um die zweiten Leiter 60 freizulegen (wie z.B. in Verbindung mit 4, 5A, 5B und 5C beschrieben).
  • Gemäß Ausführungsformen kann der Halteelementleiter 32 ein erstes Ende 34, ein zweites Ende 36 und/oder ein drittes Ende 38 umfassen. Das erste Ende 34 kann gegenüber dem zweiten Ende 36 angeordnet sein. Das dritte Ende 38 kann im Wesentlichen parallel zur Schiene 40 angeordnet sein, und/oder das erste Ende 34 und/oder das zweite Ende 36 können im Wesentlichen senkrecht zum dritten Ende 38 angeordnet sein. Das erste Ende 34, das zweite Ende 36 und/oder das dritte Ende 38 können ausgebildet sein, um wenigstens teilweise einen Kontakt mit dem zweiten Leiter 60 herzustellen. Das erste Ende 34, das zweite Ende 36 und/oder das dritte Ende 38 können eine runde Konfiguration aufweisen.
  • Gemäß Ausführungsformen kann der zweite Leiter 60 und/oder der Isolator 70 eine im Wesentlichen runde Konfiguration aufweisen, sodass die Bewegung (in der X-Richtung) des Halteelements 30 (z.B. in der zweiten Position) den nächsten (z.B. nachfolgenden) zweiten Leiter 60 und/oder den Isolator 70 in Richtung des ersten Leiters 50 (z.B. in Y-Richtung) bewegt.
  • Gemäß Ausführungsformen können Verfahren zur Bedienung der Schienenanordnung 20 das Einsetzen des Fahrzeugsitzes 24 und/oder des Halteelements 30 in die Schiene 40 umfassen. Das Verfahren kann das Betätigen des Halteelementleiters 32 umfassen, um den Halteelementleiter 32 elektrisch mit den zweiten Leitern 60 zu verbinden. Die Verbindung zwischen dem Halteelementleiter 32 und dem zweiten Leiter 60 kann eine elektrische Verbindung zwischen dem ersten Leiter 50 und dem Halteelementleiter 32 bereitstellen. Das Verbinden des Halteelementleiters 32 mit dem zweiten Leiter 60 kann ein Zusammenpressen der Vorspannelemente 80 umfassen, sodass sich der zweite Leiter 60 in die Y-Richtung bewegen kann, um einen Kontakt mit dem ersten Leiter 50 herzustellen, wodurch Strom in den Fahrzeugsitz 24 geleitet wird. Das Verfahren kann das elektrische und/oder mechanische Lösen des Halteelements 30 von der Schiene 40 umfassen (z.B. das elektrische und/oder mechanische Lösen des Halteelementleiters 32 von den zweiten Leitern 60). Das Verfahren kann das Entfernen (z.B. in Z-Richtung) des Fahrzeugsitzes 24 von der Schienenanordnung 20 und/oder das Einsetzen des Fahrzeugsitzes 24 in die Schiene 40 an der gleichen oder unbeweglichen Position entlang der Schiene 40 (z.B. in X-Richtung) umfassen.
  • Gemäß Ausführungsformen kann die ECU 28 ein Diagnosesystem umfassen und/oder damit verbunden sein. Das Diagnosesystem kann ausgebildet sein, um einen Zustand der Schienenanordnung 20 zu erfassen. Die ECU 28 und/oder das Diagnosesystem können einen Verbindungszustand der ersten Leiter 50, der zweiten Leiter 60 und/oder des Halteelementleiters 32 erfassen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann das Diagnosesystem eine Vielzahl mechanischer und/oder elektrischer Zustände der Leiter 50, 60, 32 bestimmen (z.B. teilweise mechanische und/oder elektrische Verbindung, vollständige und mechanische und/oder elektrische Verbindung, und/oder keine mechanische und/oder elektrische Verbindung). Das Diagnosesystem kann ausgebildet sein, um zu bestimmen, ob die Schienenanordnung 20 ordnungsgemäß funktioniert (z.B. ob die zweiten Leiter 60 und/oder die zweiten Abschnitte 76 sich in Reaktion auf den Halteelementleiter 32 richtig bewegen).
  • Zuvor wurden verschiedene Ausführungsformen für unterschiedliche Vorrichtungen, Systeme und/oder Verfahren beschrieben. Zahlreiche bestimmte Einzelheiten wurden dargestellt, um ein umfassendes Verständnis der Gesamtstruktur, Funktion, Herstellung und Verwendung der Ausführungsformen bereitzustellen, wie sie in der Beschreibung beschrieben und in den begleitenden Zeichnungen dargestellt sind. Der Fachmann versteht jedoch, wie Ausführungsformen ohne solche bestimmten Einzelheiten praktiziert werden können. In anderen Fällen wurden gut bekannte Vorgänge, Komponenten und Elemente nicht ausführlich beschrieben, um die Ausführungsformen, die in der Beschreibung beschrieben sind, nicht unklar zu machen. Der Fachmann versteht, dass die hierin beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen nicht beschränkende Beispiele sind, und daher wird verstanden, dass die hierin offenbarten bestimmten strukturellen und funktionalen Einzelheiten der Veranschaulichung dienen und den Umfang der Ausführungsformen nicht unbedingt einschränken.
  • Die Bezugnahme in der gesamten Beschreibung auf „verschiedene Ausführungsformen“, „gemäß Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“, oder „eine Ausführungsform“, oder dergleichen bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, Struktur oder Eigenschaft, die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wird, in wenigstens einer Ausführungsform enthalten ist. So beziehen sich die Begriffe „in verschiedenen Ausführungsformen“, „gemäß Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“, oder „einer Ausführungsform“ oder dergleichen in der gesamten Beschreibung nicht unbedingt alle auf dieselbe Ausführungsform. Darüber hinaus können die besonderen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften in geeigneter Weise in einer oder mehreren Ausführungsformen kombiniert werden. So können die bestimmten Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften, die in Verbindung mit einer Ausführungsform/einem Beispiel beschrieben oder dargestellt sind, teilweise mit den Merkmalen, Strukturen, Funktionen und/oder Eigenschaften einer oder mehrerer anderer Ausführungsformen/Beispiele ohne Einschränkung kombiniert werden, wenn eine solche Kombination nicht unlogisch oder nicht funktional ist. Darüber hinaus können viele Änderungen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehren der vorliegenden Erfindung anzupassen, ohne vom Umfang abzuweichen.
  • Es sollte verstanden werden, dass Verweise auf ein einzelnes Element nicht unbedingt darauf begrenzt sind und ein oder mehrere solcher Elemente gemeint sein können. Jegliche Richtungsbezüge (z.B. plus, minus, obere, untere, aufwärts, abwärts, links, rechts, nach links, nach rechts, oben, unten, über, unter, vertikal, horizontal, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) werden nur für Identifikationszwecke verwendet, um dem Leser das Verständnis der vorliegenden Erfindung zu erleichtern, und bilden keine Einschränkungen, insbesondere nicht hinsichtlich der Position, Ausrichtung oder Verwendung der Ausführungsformen.
  • Verbindungsbezüge (z.B. befestigt, gekoppelt, verbunden und dergleichen) sind breit auszulegen und können Zwischenelemente zwischen einer Verbindung von Elementen und einer Relativbewegung zwischen Elementen umfassen. Somit bedeuten Verbindungsbezüge nicht unbedingt, dass zwei Elemente direkt miteinander verbunden/gekoppelt sind und in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Die Verwendung von „zum Beispiel“ in der Beschreibung ist breit auszulegen und dient dazu, nicht einschränkende Beispiele der Ausführungsformen der Erfindung zu beschreiben, wobei die Erfindung nicht auf solche Beispiele beschränkt ist. Die Verwendung von „und“ und „oder“ ist breit auszulegen (z.B. als „und/oder“ zu behandeln). So erfordert beispielsweise die Verwendung von „und“ nicht das Vorhandensein aller Elemente oder aufgelisteten Merkmale, und die Verwendung von „oder“ ist als einschließend auszulegen, es sei denn, eine solche Konstruktion wäre unlogisch.
  • Während Prozesse, Systeme und Verfahren hierin in Verbindung mit einem oder mehreren Schritten in einer bestimmten Reihenfolge beschrieben sein können, ist zu verstehen, dass in solchen Verfahren die Schritte in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden können, bestimmte Schritten gleichzeitig ausgeführt werden können, zusätzliche Schritte ausgeführt werden können und/oder bestimmte beschriebene Schritte weggelassen werden können.
  • Es ist beabsichtigt, dass alle in der obigen Beschreibung oder in den beigefügten Zeichnungen enthaltenen Inhalte nur der Veranschaulichung dienen und in keinerlei Hinsicht als einschränkend zu erachten sind. Änderungen der Elemente oder der Struktur sind ohne Abweichung von der vorliegenden Erfindung möglich.

Claims (20)

  1. Schienenanordnung, umfassend: eine Schiene; ein Halteelement; ein Halteelementleiter; ein erster Leiter; und eine Vielzahl von zweiten Leitern; wobei der Halteelementleiter konfiguriert ist, um sich im Wesentlichen lateral zu bewegen und mit der Vielzahl der zweiten Leiter einen elektrischen Kontakt herzustellen; und wobei die Vielzahl der zweiten Leiter konfiguriert ist, um sich lateral zu bewegen und mit dem ersten Leiter einen elektrischen Kontakt herzustellen.
  2. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei der Halteelementleiter konfiguriert ist, um die zweiten Leiter in elektrischen Kontakt mit dem ersten Leiter zu bringen.
  3. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei sich der erste Leiter im Wesentlichen in einer Längsrichtung der Schiene erstreckt und der erste Leiter zumindest teilweise in der Schiene angeordnet ist.
  4. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei die Vielzahl der zweiten Leiter derart angeordnet ist, dass der Halteelementleiter an allen Positionen des Halteelements relativ zur Schiene mit mindestens zwei zweiten Leiter aus der Vielzahl der zweiten Leiter in Kontakt steht.
  5. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei der Halteelementleiter eine erste Position und eine zweite Position aufweist; wobei, wenn sich der Halteelementleiter in der ersten Position befindet, der Halteelementleiter in Kontakt mit einem oder mehreren der Vielzahl der zweiten Leitern ist; und wenn sich der Halteelementleiter in der zweiten Position befindet, der Halteelementleiter nicht mit dem zweiten Leiter in Kontakt ist.
  6. Schienenanordnung nach Anspruch 5, wobei das Halteelement konfiguriert ist, um sich vertikal zu bewegen, wenn sich der Halteelementleiter in der ersten Position befindet, und wobei die vertikale Bewegung des Halteelements eingeschränkt oder begrenzt ist, wenn sich der Halteelementleiter in der zweiten Position befindet.
  7. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei der erste Leiter und die Vielzahl der zweiten Leiter zumindest teilweise in einem Isolator angeordnet sind; und der Isolator eine Öffnung aufweist.
  8. Schienenanordnung nach Anspruch 7, wobei der Halteelementleiter derart konfiguriert ist, dass er zumindest teilweise in der Öffnung angeordnet ist.
  9. Schienenanordnung nach Anspruch 7, wobei der Isolator ein Vorspannelement umfasst.
  10. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei mindestens einer der Vielzahl der zweiten Leiter ein erstes Ende, ein zweites Ende und eine Seite aufweist; wobei das erste Ende und das zweite Ende konfiguriert sind, um mit dem ersten Leiter in Kontakt gebracht zu werden; und der Leiter des Halteelements konfiguriert ist, um mit der Seite in Kontakt gebracht zu werden.
  11. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei mindestens einer der Vielzahl der zweiten Leiter im Wesentlichen U-förmig ist.
  12. Schienenanordnung nach Anspruch 1, wobei die Schiene eine Innenschiene und eine Außenschiene umfasst; wobei die Innenschiene innerhalb der Außenschiene angeordnet ist; die Außenschiene eine Aussparung umfasst; und der erste Leiter und die Vielzahl der zweiten Leiter zumindest teilweise in der Aussparung angeordnet sind.
  13. Schienenanordnung nach Anspruch 12, wobei die Aussparung zumindest teilweise zwischen eine Oberseite der Innenschiene und eine Oberseite der Außenschiene angeordnet ist.
  14. Schienenanordnung, umfassend: eine Schiene; ein Halteelement, das einen Halteelementleiter umfasst; einen ersten Leiter; und eine Vielzahl von zweiten Leitern; wobei der Halteelementleiter eine erste Position und eine zweite Position aufweist; der Halteelementleiter konfiguriert ist, um nicht mit der Vielzahl der zweiten Leiter in der ersten Position in Kontakt zu sein; und der Halteelementleiter konfiguriert ist, um mit mindestens einem der Vielzahl der zweiten Leiter in der zweiten Position in Kontakt zu sein.
  15. Schienenanordnung nach Anspruch 14, wobei die Vielzahl der zweiten Leiter an dem ersten Leiter befestigt ist.
  16. Schienenanordnung nach Anspruch 15, umfassend einen Isolator mit einem ersten Abschnitt und einer Vielzahl von zweiten Abschnitten; wobei jeder zweite Abschnitt der mehreren zweiten Abschnitte einem jeweiligen zweiten Leiter der mehreren zweiten Leiter zugeordnet ist; und die mehreren zweiten Abschnitte so konfiguriert sind, dass sie sich verschieben, um die mehreren zweiten Leiter freizulegen, um den ersten Leiter elektrisch mit dem Halteelementleiter zu verbinden.
  17. Schienenanordnung nach Anspruch 16, umfassend ein oder mehrere Vorspannelemente, die konfiguriert sind, um die mehreren zweiten Abschnitte in Richtung einer erweiterten Position vorzuspannen, in der die mehreren zweiten Leiter durch die mehreren zweiten Abschnitte abgedeckt sind.
  18. Schienenanordnung nach Anspruch 15, wobei der Halteelementleiter konfiguriert ist, um sich in Längsrichtung entlang der mehreren zweiten Leiter zu bewegen und die zweiten Leiter, den ersten Leiter und den Halteelementleiter automatisch elektrisch zu verbinden.
  19. Schienenanordnung nach Anspruch 15, wobei die mehreren zweiten Leiter konfiguriert sind, um sich in eine erste Richtung zu bewegen, wenn sie mit dem Halteelementleiter in Kontakt sind; die mehreren zweiten Leiter konfiguriert sind, um sich in eine zweite Richtung zu bewegen, wenn sie nicht mehr mit dem Halteelementleiter in Kontakt sind; und die erste Richtung entgegengesetzt zur zweiten Richtung ist.
  20. Schienenanordnung nach Anspruch 16, wobei jeder der mehreren zweiten Abschnitte eine entsprechende Öffnung aufweist; und wobei jeder der mehreren zweiten Leiter konfiguriert ist, um sich durch die jeweilige Öffnung zu erstrecken, wenn der Halteelementleiter in Kontakt mit jedem der mehreren zweiten Leiter steht.
DE102019219335.8A 2018-12-18 2019-12-11 Schienenanordnung Pending DE102019219335A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/223,966 US10950977B2 (en) 2018-12-18 2018-12-18 Track assembly for a vehicle component
US16/223,966 2018-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019219335A1 true DE102019219335A1 (de) 2020-06-18

Family

ID=70858971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019219335.8A Pending DE102019219335A1 (de) 2018-12-18 2019-12-11 Schienenanordnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10950977B2 (de)
CN (1) CN111342315B (de)
DE (1) DE102019219335A1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11040638B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US10889208B2 (en) 2018-05-04 2021-01-12 Lear Corporation Track assembly
US10906431B2 (en) 2018-05-04 2021-02-02 Lear Corporation Track assembly
US11358497B2 (en) 2018-05-04 2022-06-14 Lear Corporation Track system having a rolling member
US10926667B2 (en) 2018-05-04 2021-02-23 Lear Corporation Track assembly
US11040639B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US10882420B2 (en) 2019-03-08 2021-01-05 Lear Corporation Track assembly
US11440482B2 (en) 2018-12-10 2022-09-13 Lear Corporation Track assembly
US11225201B2 (en) 2018-12-10 2022-01-18 Lear Corporation Track assembly
US10855037B2 (en) 2018-12-17 2020-12-01 Lear Corporation Support assembly with a support member and a track assembly
US11613220B2 (en) 2018-12-17 2023-03-28 Lear Corporation Electrical assembly
US11117538B2 (en) 2018-12-17 2021-09-14 Lear Corporation Electrical assembly
US11975665B2 (en) 2019-02-20 2024-05-07 Lear Corporation Electrical assembly
US11040653B2 (en) 2019-02-25 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11807142B2 (en) 2019-03-06 2023-11-07 Lear Corporation Electrical track assembly
US11299075B2 (en) 2019-03-06 2022-04-12 Lear Corporation Electrical assembly
US11142097B2 (en) * 2019-05-02 2021-10-12 Ford Global Technologies, Llc Track assembly for a vehicle
US10960826B2 (en) * 2019-06-13 2021-03-30 Ford Global Technologies, Llc Vehicle having a track assembly and a carriage assembly
US11014506B2 (en) * 2019-06-13 2021-05-25 Ford Global Technologies, Llc Vehicle having a track assembly and a carriage assembly
US11142149B2 (en) * 2019-09-18 2021-10-12 Ford Global Technologies, Llc Track assembly for a vehicle
US11634101B2 (en) 2019-10-04 2023-04-25 Lear Corporation Removable component system
US11323114B2 (en) 2019-10-04 2022-05-03 Lear Corporation Electrical system
US11463083B2 (en) 2019-10-04 2022-10-04 Lear Corporation Electrical system
US11835119B2 (en) 2020-02-21 2023-12-05 Lear Corporation Track system with a support member
US11505141B2 (en) 2020-10-23 2022-11-22 Lear Corporation Electrical system with track assembly and support assembly
ES2959979T3 (es) * 2020-11-30 2024-02-29 Ims Gear Se & Co Kgaa Dispositivo de regulación longitudinal de asiento, procedimiento para regular un asiento y vehículo de motor con tal dispositivo de regulación longitudinal de asiento
DE102021129367A1 (de) * 2020-12-09 2022-06-09 Lear Corporation Elektrische Schienenanordnung

Family Cites Families (255)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2126143A (en) 1937-11-03 1938-08-09 American Forging & Socket Co Adjustable supporting means
US2263554A (en) 1940-01-30 1941-11-25 Leon S Brach Protective means for an automotive vehicle antenna
US2480622A (en) 1945-12-04 1949-08-30 Gen Electric Electric switch
US2678082A (en) 1952-12-09 1954-05-11 Walker Nathan Automobile seat shock absorbing system
US3213403A (en) 1961-03-24 1965-10-19 Ite Circuit Breaker Ltd Plug-in bus duct
US3268848A (en) 1961-09-05 1966-08-23 Gen Electric Bus bar type electric power distribution system with formed insulating sheet housing
US3181102A (en) 1964-06-08 1965-04-27 Gen Electric Electrical busway apparatus
CH482329A (de) * 1968-12-06 1969-11-30 Oskar Woertz Inh H & O Woertz Elektrische Installationseinrichtung mit mindestens einer Stromführungsschiene
DE2320983A1 (de) * 1973-04-26 1974-11-21 Staff Kg Einspeise- bzw. abnehmevorrichtung fuer stromschienen
JPS5047319A (de) 1973-08-31 1975-04-26
US4020769A (en) 1975-04-17 1977-05-03 Donald James Keir Cargo tie-down gripping anchor assembly
DE2745620A1 (de) 1977-10-11 1979-04-12 Daimler Benz Ag Luftsack-system zum schutz der insassen eines kraftfahrzeuges bei unfaellen
GB1601370A (en) 1977-11-29 1981-10-28 Uop Inc Vehicle seats
AU516604B2 (en) 1978-04-03 1981-06-11 Yoshida Kogyo K.K. Tiltable roller assembly
US4511187A (en) 1983-11-25 1985-04-16 General Motors Corporation Bearing assembly for seat slide
US4575295A (en) 1984-01-11 1986-03-11 Gte Products Corporation Fastener for channeled structural members
US4618808A (en) 1985-01-30 1986-10-21 International Business Machines Corporation Electromagnetic actuator system using stepper motor with closed loop position sensing, electronic commutation and dynamic position and anomaly correction
CA1246430A (en) 1985-06-18 1988-12-13 Dukecal J. Harding Seat assembly
US4830531A (en) 1985-10-04 1989-05-16 Unistrut International Corp. Unitary connection assembly for metal channels and method for assembly
US4711589A (en) 1986-03-31 1987-12-08 General Motors Corporation Manual seat adjuster with cam lock
GB8608900D0 (en) 1986-04-11 1986-05-14 Light Source Electrical Equip Low voltage distribution system
US4763360A (en) * 1986-09-17 1988-08-09 The Boeing Company Passenger entertainment system having direct coupled seat receivers
US4853555A (en) 1988-04-21 1989-08-01 The Boeing Company Electrical power transfer system for aircraft passenger entertainment system
DE3815080C2 (de) 1988-05-04 1996-08-01 Keiper Recaro Gmbh Co Verstellbarer, in einem Fahrzeug anzuordnender Sitz
US4987316A (en) 1989-10-03 1991-01-22 Automotive Systems Laboratory, Inc. Passenger restraint firing circuit
US4961559A (en) 1989-12-18 1990-10-09 Chrysler Corporation Latching bar arrangement for seat adjuster
JP3043819B2 (ja) 1991-01-21 2000-05-22 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
JPH0455425U (de) 1990-09-20 1992-05-12
US5137331A (en) 1990-11-30 1992-08-11 Magna International Inc. Seat track assembly with mechanical memory
US5618192A (en) 1991-08-05 1997-04-08 Mass International Pty. Ltd. Flexible conductive track
JPH05182729A (ja) * 1991-12-26 1993-07-23 Yamaichi Electron Co Ltd 電気部品用接触子
US5348373A (en) 1992-03-27 1994-09-20 Hoover Universal, Inc. Elecromechanical release mechanism for a seat assembly
US5446442A (en) 1992-03-31 1995-08-29 Siemens Aktiengesellschaft Circuit arrangement for triggering a vehicle passenger protection system
DE4212694C2 (de) 1992-04-16 1995-09-21 Daimler Benz Aerospace Airbus Vorrichtung zur Verriegelung
US5322982A (en) 1992-05-05 1994-06-21 Square D Company Fusible switch
US5332290A (en) 1992-08-31 1994-07-26 General Motors Corporation Seat belt load transfer mechanism for bench seat
US5222814A (en) 1992-09-30 1993-06-29 Rockwell International Corporation Vehicle seat track assembly
DE4243185A1 (de) 1992-12-19 1994-06-23 Hilti Ag Befestigungsvorrichtung
US5466892A (en) 1993-02-03 1995-11-14 Zycon Corporation Circuit boards including capacitive coupling for signal transmission and methods of use and manufacture
CH688802A5 (de) 1994-05-31 1998-03-31 Alusuisse Lonza Services Ag Spielfreie Laengsfuehrung von Schienen.
CA2156971C (en) 1994-09-24 2001-08-21 Richard C. Magnuson Seat assembly for mass transit vehicle
US5701037A (en) 1994-11-15 1997-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for inductive signal transmission between the chip layers of a vertically integrated circuit
JP3660008B2 (ja) 1995-03-20 2005-06-15 デルタ工業株式会社 自動車用シートスライド装置
US5599086A (en) 1995-06-06 1997-02-04 Ford Motor Company Vehicle track lighting system
JP3314591B2 (ja) 1995-08-31 2002-08-12 株式会社豊田自動織機 自動車用電源装置
FR2739066B1 (fr) 1995-09-26 1997-12-12 Faure Bertrand Equipements Sa Glissiere verrouillable en position pour sieges de vehicules automobiles
GB2309061A (en) 1996-01-12 1997-07-16 Dunlop Cox Ltd Securing a rod or tube to a sheet
US6325645B1 (en) * 1996-02-29 2001-12-04 Johannes Leopold Boudewijn Schuite Lighting rail for lighting objects to be exposed to view
US5696409A (en) 1996-09-04 1997-12-09 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Apparatus for supplying power to the seat of a vehicle
US5800015A (en) 1996-10-16 1998-09-01 Tachi-S Co., Ltd. Long slide rail device for vehicle seat
FR2758774B1 (fr) 1997-01-28 1999-04-09 Faure Bertrand Equipements Sa Glissiere de reglage pour siege de vehicule automobile et systeme de reglage comportant deux telles glissieres
AR011830A1 (es) * 1997-02-27 2000-09-13 Usm Holding Ag Carril de toma corriente
US5964442A (en) 1997-03-03 1999-10-12 Lear Corporation Vehicle seat adjuster with self compensating cross wire length
FR2762814B1 (fr) 1997-04-30 1999-07-16 Renault Systeme pour le reglage de la position longitudinale et la fixation d'un siege de vehicule automobile
US5796177A (en) 1997-05-19 1998-08-18 Delco Electronics Corporation Firing circuit for multiple vehicle passenger restraint initiators
DE29712180U1 (de) 1997-07-10 1997-09-11 Oettl Heinrich Vorrichtung zur schnellösbaren, verschiebbaren und schnell arretierbaren Befestigung eines Fahrzeugausrüstungsteiles, wie z.B. eines Sitzes
GB2327914B (en) 1997-08-04 2001-05-09 Autoliv Dev Improvements in or relating to a safety arrangement
US7113541B1 (en) 1997-08-26 2006-09-26 Color Kinetics Incorporated Method for software driven generation of multiple simultaneous high speed pulse width modulated signals
US6016038A (en) 1997-08-26 2000-01-18 Color Kinetics, Inc. Multicolored LED lighting method and apparatus
FR2768378B1 (fr) 1997-09-12 1999-11-12 Faure Bertrand Equipements Sa Glissiere pour un siege amovible de vehicule automobile
US5899532A (en) 1997-10-06 1999-05-04 Excel Industries, Inc. Easy entry seat track assembly with single point memory
US5964815A (en) 1997-10-21 1999-10-12 Trw Inc. Occupant restraint system having serially connected devices, a method for providing the restraint system and a method for using the restraint system
SE511350C2 (sv) 1997-11-11 1999-09-13 Scania Cv Ab Arrangemang för reglering av en fordonsstol
FR2772320B1 (fr) 1997-12-12 2000-02-11 Faure Bertrand Equipements Sa Siege a entraxe modulable
FR2772686B3 (fr) 1997-12-22 2000-02-18 Faure Bertrand Equipements Sa Ensemble d'assise pour vehicule comportant un siege amovible monte sur glissieres
DE19813957C2 (de) 1998-03-28 2003-06-18 Conti Temic Microelectronic Insassenschutzsystem mit einer Zentraleinheit, Sensoren und mehreren mittels eines BUS-Systems kommunikationsfähig verbundenen Steuermodulen zur Auslösung von Insassenschutzeinrichtungen
US6216995B1 (en) 1998-10-22 2001-04-17 Johnson Contools Technology Company Solenoid activated manual adjuster
US6166451A (en) 1999-01-14 2000-12-26 Motorola, Inc. Distributed airbag firing system and interface circuit therefor
US8180585B2 (en) 1999-08-26 2012-05-15 Tk Holdings, Inc. Magnetic crash sensor
CA2379457C (en) 1999-09-22 2008-10-07 Magna Seating Systems Inc. Easy entry seat track assembly
GB9927855D0 (en) 1999-11-26 2000-01-26 Johnson Controls Gmbh Anchor assembly
US6296498B1 (en) 2000-01-25 2001-10-02 Universal Electric Corporation Busbar connector for plug-in busways
US6142718A (en) 2000-01-26 2000-11-07 Lear Automotive Dearborn, Inc. Cargo tie-down loop
AU2001258128A1 (en) 2000-05-18 2001-11-26 Rieter Automotive (International ) Ag Profile rail for an installation element
DE10028748B4 (de) 2000-06-10 2009-06-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Energieversorgungssystem für ein Kraftfahrzeug mit einem Niedrigspannungsbordnetz und mit einem Höherspannungsbordnetz
FR2812251B1 (fr) 2000-07-27 2003-01-03 Antolin Grupo Ing Sa Dispositif de guidage et d'ancrage pour siege amovible de vehicule
DE10046695B4 (de) 2000-09-21 2005-02-17 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur drahtlosen Übertragung eines Auslösesignals
DE10046700C2 (de) 2000-09-21 2003-03-20 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur drahtlosen Übertragung eines Auslösesignals für ein Rückhaltesystem
EP1209024A1 (de) 2000-11-16 2002-05-29 Johnson Controls Automotive Systems Corporation Sitzgleitschiene
DE10102994A1 (de) 2001-01-24 2002-08-01 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Daten- und/oder Energieübertragung zu Rückhaltemitteln in einem Fahrzeug
DE10102995B4 (de) 2001-01-24 2006-05-24 Robert Bosch Gmbh Datenbus für Rückhaltemittel in einem Fahrzeug
DE10110042A1 (de) 2001-03-02 2002-10-10 Bosch Gmbh Robert Steuerungs-/Auswertungssystem für einen Sensorverbund
DE10126191C1 (de) 2001-05-30 2003-01-09 Bosch Gmbh Robert Anordnung zur drahtlosen Informations- und/oder Energieübertragung zwischen einem herausnehmbaren Fahrzeugsitz und der Fahrzeugkarosserie
GB0115980D0 (en) 2001-06-29 2001-08-22 Almec Electronic Assembly Serv Apparatus and methods
EP1316466B1 (de) 2001-11-28 2008-01-30 C.Rob. Hammerstein GmbH & Co.KG Arretiervorrichtung mit mehreren Sperrstiften
JP2003227703A (ja) 2001-11-28 2003-08-15 Aisin Seiki Co Ltd シート位置検出装置
GB2383879A (en) 2002-01-03 2003-07-09 Autoliv Dev Removable seat detection arrangement for use with a vehicle safety system
US6480144B1 (en) 2002-01-30 2002-11-12 Ford Global Technologies, Inc. Wireless communication between countermeasure devices
FR2835790B1 (fr) 2002-02-08 2004-05-07 Antolin Grupo Ing Sa Dispositif de calage vertical et automatique d'un siege de vehicule
FR2837149B1 (fr) 2002-03-15 2004-06-25 Antolin Grupo Ing Sa Compensateur de defaut de parallelisme pour siege amovible de vehicule
US6960993B2 (en) 2002-04-30 2005-11-01 Robert Bosch Gmbh Device for transmitting signals and/or energy to a vehicle seat rail system
DE10230483A1 (de) 2002-07-06 2004-01-15 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Ansteuerung eines zweistufigen Gurtstraffers
US6948879B2 (en) 2002-08-21 2005-09-27 Masters Of Branding, Inc. Slide lock system for dovetail and other tracks
AU2003263076A1 (en) 2002-09-04 2004-03-29 Herman Miller, Inc. Rail system
ES2206060B2 (es) * 2002-10-22 2005-04-01 Winkler International, Sa Sistema de toma dinamica de corriente para un juego de vehiculos en pista con ranura de guiado.
DE10257272A1 (de) 2002-12-07 2004-06-24 Robert Bosch Gmbh Datenübertragung zwischen einem Chassis und einem an dem Chassis bewegbar angeordneten Sitz
DE10258837B3 (de) 2002-12-17 2004-04-08 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Auslösen von Rückhaltemitteln in einem Kfz
DE10258847A1 (de) 2002-12-17 2004-07-01 Robert Bosch Gmbh Datenübertragung zwischen einem Chassis und einem an dem Chassis bewegbar angeordneten Sitz
USRE45456E1 (en) 2002-12-18 2015-04-07 Power & Data Corporation Pty Ltd. Elongated electrical conductor that is adapted for electrically connecting with an electrical contact
DE10259546A1 (de) 2002-12-19 2004-07-01 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur drahtlosen Übertragung eines Auslösesignals
US6869057B2 (en) 2002-12-20 2005-03-22 Fuji Kiko Co., Ltd. Seat slide device
CN100447014C (zh) 2003-01-03 2008-12-31 约翰逊控制技术公司 汽车座椅的控制系统及具有控制系统的汽车座椅
US7556233B2 (en) 2003-04-24 2009-07-07 Sears Manufacturing Co. Dual track seat adjustment apparatus
GB2401467B (en) 2003-05-09 2006-01-25 Autoliv Dev Improvements in or relating to a movable or removable unit for a motor vehicle
US20060220411A1 (en) 2003-08-01 2006-10-05 Pathak Shriram S Vehicle seat assembly and floor rail for lateral seat shuttling
JP2007502043A (ja) 2003-08-08 2007-02-01 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ 単一の誘導性結合を介した単方向電力転送および双方向データ転送
US20050046367A1 (en) 2003-08-29 2005-03-03 Johnson Controls Technology Company Circuit for providing power to multiple electrical devices
DE10344841B4 (de) 2003-09-26 2010-02-25 Infineon Technologies Ag Ansteuerschaltung für ein Zündelement eines Insassenschutzsystems
JP2005119518A (ja) 2003-10-17 2005-05-12 East Japan Railway Co 交流電気鉄道の電源設備
FR2864481B1 (fr) 2003-12-26 2006-04-07 Renault Sas Agencement pour le montage d'un siege sur le plancher d'un vehicule au moyen de plots de guidage escamotables
DE102004002728B3 (de) 2004-01-20 2005-04-28 Faurecia Autositze Gmbh & Co Fahrzeugsitz
CN1660625B (zh) 2004-02-24 2010-05-05 爱信精机株式会社 用于车辆的座椅滑动装置
US7389960B2 (en) 2004-03-27 2008-06-24 The Boeing Company Passenger cabin seat power bus
US7188805B2 (en) 2004-03-27 2007-03-13 The Boeing Company Continuous power bus for seat power
US7086874B2 (en) 2004-03-27 2006-08-08 The Boeing Company Seat track cover and method with embedded conduits for seat-to-seat electrical connectivity
US7370831B2 (en) 2004-03-27 2008-05-13 The Boeing Company Power strip for seats
JP3946707B2 (ja) 2004-03-29 2007-07-18 タイコエレクトロニクスアンプ株式会社 カード用コネクタ
US7042342B2 (en) 2004-06-09 2006-05-09 Lear Corporation Remote keyless entry transmitter fob with RF analyzer
JP4222262B2 (ja) 2004-06-17 2009-02-12 トヨタ自動車株式会社 電源システムおよびそれを備えた車両ならびに電源システムの制御方法
US7322605B2 (en) 2004-07-09 2008-01-29 Intier Automotive Inc. Seat track assembly for a motor vehicle having an integrated position sensor
US7083437B2 (en) 2004-08-25 2006-08-01 The Boeing Company Aircraft seat electrical quick disconnect
US7288009B2 (en) * 2004-09-08 2007-10-30 Delphi Technologies, Inc. Apparatus and method for interconnecting a child seat and monitoring system
US7388466B2 (en) 2004-11-30 2008-06-17 Lear Corporation Integrated passive entry and remote keyless entry system
EP1671836B1 (de) 2004-12-20 2007-10-03 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Sitzgleitschienenvorrichtung für einen Kraftfahrzeug
WO2006071798A1 (en) 2004-12-23 2006-07-06 Touchsensor Technologies, Llc Track position sensor and method
DE102005007430A1 (de) 2005-02-18 2006-03-30 Daimlerchrysler Ag Befestigungs- und Positioniervorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE202005013714U1 (de) 2005-05-10 2005-12-22 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum zeitweiligen Verbinden einer Sitzeinrichtung oder eines dergl. bewegbaren Gegenstandes mit einer Auflagefläche
DE102006022032A1 (de) 2005-05-10 2006-12-28 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Verbinden eines Gegenstandes mit einem Halteprofil
US20090014584A1 (en) 2005-05-19 2009-01-15 Telezygology Inc Tracks, Power, and Data Blocks and Releasable Fastening System
DE102005049187A1 (de) 2005-10-14 2007-04-19 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitzbefestigungsvorrichtung
JP4629549B2 (ja) 2005-10-18 2011-02-09 矢崎総業株式会社 脱着シートの接続構造
EP1978845B1 (de) 2006-01-30 2015-08-12 BE Aerospace, Inc. Klapperfreier schienenverschluss
KR101376465B1 (ko) 2006-03-27 2014-03-19 존슨 컨트롤스 테크놀러지 컴퍼니 시트 조정기용 전동 장치
US7293831B2 (en) 2006-04-04 2007-11-13 Dura Global Technologies, Inc. Integrated under-seat interior lighting for a motor vehicle seat
US20080021602A1 (en) 2006-05-24 2008-01-24 Ise Corporation Electrically Powered Rail Propulsion Vehicle and Method
US7665939B1 (en) 2006-08-10 2010-02-23 Sure—Lok, Inc. Retractor anchor with top release
JP5098279B2 (ja) 2006-10-04 2012-12-12 アイシン精機株式会社 車両用シート装置
US20080090432A1 (en) 2006-10-17 2008-04-17 Patterson Brian T Electrified ceiling framework underside connectors
US7560827B2 (en) 2006-10-31 2009-07-14 Lear Corporation Removable seat sensing system
JP2008158578A (ja) 2006-12-20 2008-07-10 Tokai Rika Co Ltd 車両の降車安全装置及び車両の安全降車方法
DE102007012462B4 (de) 2007-03-15 2017-04-27 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Ansteuerung von Personenschutzmitteln
JP5337021B2 (ja) 2007-03-23 2013-11-06 株式会社小松製作所 防振装置
US7739820B2 (en) 2007-05-31 2010-06-22 Gary Liebling Frank Book shelf display device
DE102007027321A1 (de) 2007-06-14 2009-02-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Verriegelungsvorrichtung für ein Schienenverstellsystem
US7980798B1 (en) 2007-06-18 2011-07-19 Adac Plastics, Inc. Tie-down assembly
DE102008005991A1 (de) 2007-08-06 2009-02-12 Robert Bosch Gmbh Steuergerät und Verfahren zur Ansteuerung von Personenschutzmitteln
WO2009060512A1 (ja) * 2007-11-06 2009-05-14 Mitsubishi Electric Corporation 開閉器
EP2062776A1 (de) 2007-11-20 2009-05-27 Mazda Motor Corporation Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zur Steuerung einer Beleuchtungsvorrichtung
JP5115284B2 (ja) 2008-04-02 2013-01-09 豊田合成株式会社 スカッフプレート
WO2009122767A1 (ja) 2008-04-03 2009-10-08 シロキ工業株式会社 シートトラック
DE102009018487B4 (de) 2008-05-02 2020-06-18 Goodrich Corp. Verfahren und Vorrichtung zum Sichern von Frachtgut in einem Flugzeug
US9318922B2 (en) 2008-09-27 2016-04-19 Witricity Corporation Mechanically removable wireless power vehicle seat assembly
JP5277850B2 (ja) * 2008-10-09 2013-08-28 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
EP2230885B1 (de) 2009-03-12 2010-11-10 Infineon Technologies Austria AG Sigma-Delta-Stromquelle und LED-Treiber
DE102009021211B4 (de) 2009-05-13 2013-08-08 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz
CH701264B1 (de) 2009-06-12 2013-11-29 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Festlegung eines Gegenstandes.
US8376675B2 (en) 2009-06-16 2013-02-19 Goodrich, Corporation Moveable tiedown
JP5556992B2 (ja) 2009-08-21 2014-07-23 アイシン精機株式会社 モータ制御装置及び車両用シート制御装置
FR2950300B1 (fr) 2009-09-21 2011-10-14 Antolin Grupo Ing Sa Systeme de fixation amovible et ajustable et d'electrification d?un siege de vehicule
US9010712B2 (en) 2009-10-08 2015-04-21 Magna Seating Inc. Sliding easy entry release mechanism with rest in full rear position
FR2951329B1 (fr) 2009-10-14 2016-07-01 Airbus Operations Sas Rail integrant un conducteur
US7744386B1 (en) * 2009-11-02 2010-06-29 Lighting Services Inc. High amperage busway system
US8757720B2 (en) 2009-11-26 2014-06-24 Magna Seating Inc. Seat track easy-entry actuation mechanism
US8457846B2 (en) 2010-05-14 2013-06-04 Crane Co. Modular seat actuation control system and communication method
CA2799233C (en) 2010-05-17 2018-02-20 Magna Seating Inc. Easy entry seat system with single position memory and hold open feature
DE102010063615B4 (de) 2010-08-23 2021-07-22 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Längsverstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz mit trennbarer Ober- und Unterschiene
JP5713625B2 (ja) 2010-10-28 2015-05-07 日本発條株式会社 車両用シートのスライド構造
US8556221B2 (en) 2010-11-08 2013-10-15 Taco Metals, Inc. Roller mount for seat
DE102010063972A1 (de) 2010-12-22 2012-06-28 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Fahrzeugsitz mit einer Höhenverstelleinrichtung
BR112013021598A2 (pt) 2011-02-28 2018-06-12 Lear Corp montagem de carril de memória ajustável para um assento de veículo
JP2013023039A (ja) 2011-07-19 2013-02-04 Aisin Seiki Co Ltd シートスライド装置
US8650070B2 (en) 2011-08-02 2014-02-11 Google Inc. System and method for sharing content on third-party mobile applications
KR20130017377A (ko) 2011-08-10 2013-02-20 현대자동차주식회사 와이어리스 에어백 장치
DE102011081904A1 (de) 2011-08-31 2013-02-28 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Spannungsversorgung eines Personenschutzsystems
DE102011082058A1 (de) 2011-09-02 2013-03-07 Robert Bosch Gmbh Aktivierungssystem für Aktuatoren einer Fahrzeugsitzeinrichtung
US10266074B2 (en) 2011-10-17 2019-04-23 Fisher & Company, Incorporated Seat-track assembly
CA2852903C (en) 2011-10-17 2020-06-16 Fisher & Company, Incorporated Seat-track assembly
US9346428B2 (en) 2011-11-22 2016-05-24 Autoliv Asp, Inc. System and method for determining when to deploy a vehicle safety system
FR2986751B1 (fr) 2012-02-10 2014-03-21 Antolin Grupo Ing Sa Mecanisme d'ancrage d'un siege amovible
FR2988687B1 (fr) 2012-03-30 2014-09-05 Sogeclair Panneau monobloc de plancher pour vehicule de transport, plancher et vehicule de transport comprenant un tel panneau monobloc
CN104066616B (zh) 2012-03-30 2016-07-06 李尔公司 带有记忆调整补偿的车辆座椅记忆导轨组件
DE102012212142B4 (de) 2012-04-20 2014-02-27 Johnson Controls Gmbh Vorrichtung zum elektrischen Antrieb einer Längsverstellvorrichtung eines Fahrzeugsitzes
JP2013230721A (ja) 2012-04-27 2013-11-14 Shiroki Corp 車両用スライドレール装置
US8536928B1 (en) 2012-05-25 2013-09-17 Fairchild Semiconductor Corporation Constant VGS charge pump for load switch applications
FR2991928B1 (fr) 2012-06-19 2014-06-20 Faurecia Sieges Automobile Mecanisme de reglage pour siege de vehicule, siege de vehicule comportant un tel mecanisme
JP6019860B2 (ja) 2012-07-17 2016-11-02 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
JP6195746B2 (ja) 2012-08-14 2017-09-13 株式会社デルタツーリング シートスライド装置
DE102012216529B4 (de) 2012-09-17 2020-09-17 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Auslösung zumindest eines Personenschutzmittels sowie System und Computerprogrammprodukt zur Durchführung des Verfahrens
CN203190203U (zh) 2013-03-11 2013-09-11 岱德光电有限公司 具有灯条的二合一轨道灯装置
US20140275834A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Commercial Vehicle Group, Inc. Health monitoring
DE102013214175B4 (de) 2013-04-30 2014-11-06 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg Längseinstellbarer fahrzeugsitz
DE202013008321U1 (de) 2013-09-19 2013-10-02 Kunststoff-Technik Scherer & Trier Gmbh & Co. Kg Abdeckungseinrichtung, System, Karosseriebauteil, Karosseriebauteilsystem und Fahrzeug
DE102014217754B4 (de) 2013-09-20 2019-05-09 Lear Corporation Easy-Entry Sitzeinstellvorrichtung und Schienenanordnung
US9796304B2 (en) 2013-11-21 2017-10-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle floor lighting system having a pivotable base with light-producing assembly coupled to base
FR3016420B1 (fr) 2014-01-10 2017-06-16 Zodiac Actuation Systems Actionneur et siege de cabine comprenant un tel actionneur
EP2908388A1 (de) 2014-02-14 2015-08-19 Universal Electric Corporation Werkzeuglose Busweg-Abnahmevorrichtung für elektrischen Busweg und Installationsverfahren
CN203799201U (zh) 2014-03-12 2014-08-27 易家居联网科技有限公司 电源控制装置
US10059232B2 (en) 2014-03-26 2018-08-28 Faurecia Automotive Seating, Llc Vehicle seat
DE202014102336U1 (de) 2014-05-19 2014-06-06 Frank Rusche Stromversorgungseinrichtung für elektrische Verbraucher in Kraftfahrzeugen
JP2017520101A (ja) * 2014-05-29 2017-07-20 デストロ ルイス フェルナンドDESTRO, Luiz Fernando 可動ソケット対応の電源用レールのための装置
US20160154170A1 (en) 2014-06-12 2016-06-02 Nthdegree Technologies Worldwide Inc. Ultra-thin display using thin flexible led light sheet
DE102015212100B4 (de) 2014-06-30 2021-01-21 Lear Corporation Gestänge zur Handhabung eines Sitzes
US9610862B2 (en) 2014-10-14 2017-04-04 Faurecia Automotive Seating, Llc Seat position sensing and adjustment
US9840220B2 (en) 2015-04-27 2017-12-12 L & B Manufacturing, Inc. Wireless airbag control system
US10023316B2 (en) * 2015-06-13 2018-07-17 The Boeing Company Mobile seat systems that utilize seat tracks
JP2017043325A (ja) 2015-08-28 2017-03-02 アイシン精機株式会社 車両用シートスライド装置
US9673583B2 (en) 2015-08-28 2017-06-06 Solarcity Corporation Photovoltaic mounting rail connector with drop-down connection to first photovoltaic module and slide-in connection to second photovoltaic module
US10189379B2 (en) 2015-09-22 2019-01-29 Faurecia Automotive Seating, Llc Seat-position sensing
US10011192B2 (en) 2015-09-22 2018-07-03 Faurecia Automotive Seating, Llc Position-sensing system for vehicle seat
DE102016113409B4 (de) 2015-10-02 2022-06-30 Tillmann Profil Gmbh Schiene für einen Sitz eines Kraftfahrzeuges sowie Sitzschienensystem für ein Kraftfahrzeug
EP3150426B1 (de) 2015-10-02 2018-07-25 Tillmann Profil GmbH Schiene für einen sitz eines kraftfahrzeuges sowie sitzschienensystem für ein kraftfahrzeug
DE102016224663B4 (de) 2015-12-15 2019-11-21 Lear Corporation Schienenanordnung
DE102016224588B4 (de) 2015-12-15 2023-09-21 Lear Corporation Schienenbaugruppe
US9821681B2 (en) 2016-01-25 2017-11-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat position sensing
US9815425B2 (en) 2016-01-25 2017-11-14 Ford Global Technologies, Llc Autonomous vehicle restraint deployment
ITUB20161126A1 (it) * 2016-02-26 2017-08-26 Bticino Spa Rotaia di montaggio per apparecchi elettrici modulari per il controllo e/o la distribuzione dell’energia elettrica comprendente un bus di interconnessione
CH712246B1 (de) 2016-03-11 2020-03-13 Polyresearch Ag Sensoreinrichtung zum Erfassen der Verschiebeposition eines Kraftfahrzeugsitzes.
JP6395327B2 (ja) * 2016-03-18 2018-09-26 株式会社ヨコオ スプリングコネクタ
JP6623911B2 (ja) 2016-04-11 2019-12-25 トヨタ紡織株式会社 乗物用シート
US9663232B1 (en) 2016-04-15 2017-05-30 Ami Industries, Inc. Aircraft seat assembly having a quick change preloading track lock assembly
US10415724B2 (en) 2016-07-13 2019-09-17 Paul Brett Wegner Strut clip
US11599833B2 (en) 2016-08-03 2023-03-07 Ford Global Technologies, Llc Vehicle ride sharing system and method using smart modules
JP6717143B2 (ja) 2016-09-27 2020-07-01 トヨタ紡織株式会社 乗物用シートスライド装置
CH713173B1 (de) 2016-11-29 2020-10-30 Polycontact Ag Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen der Verschiebeposition eines Fahrzeugsitzes.
DE102016226136A1 (de) 2016-12-23 2018-06-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Sensoreinrichtung, Sensoreinrichtung
US9950682B1 (en) 2017-02-22 2018-04-24 Autoliv Asp, Inc. Control system for removable seat with integrated occupant restraint
US10415983B2 (en) 2017-03-21 2019-09-17 Sony Corporation System and method for automatic passenger sharing among vehicles
CN107465061A (zh) * 2017-06-05 2017-12-12 徐力 与轨道一体化的滑触线及受电器装置
GB2564113B (en) 2017-07-03 2019-12-25 Ford Global Tech Llc A motor vehicle having a multi-function mounting apparatus
US10479227B2 (en) 2017-07-10 2019-11-19 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for controlling automotive seat adjustments using electromagnetic rail technology
US10549659B2 (en) 2017-07-21 2020-02-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Seating arrangements in a vehicle
FR3071199A1 (fr) 2017-09-15 2019-03-22 Faurecia Sieges D'automobile Glissiere pour siege de vehicule et siege de vehicule comportant une telle glissiere
US10604032B2 (en) 2017-11-02 2020-03-31 Ford Global Technologies, Llc Translatable seating assembly
US10493243B1 (en) 2018-04-23 2019-12-03 Antonio Braham Respiratory airway and intravenous extension system (RAIVES)
DE202018102446U1 (de) 2018-05-02 2018-06-04 Faurecia Autositze Gmbh Linearaktuator für einen Kraftfahrzeugsitz
US11358497B2 (en) 2018-05-04 2022-06-14 Lear Corporation Track system having a rolling member
US10926667B2 (en) 2018-05-04 2021-02-23 Lear Corporation Track assembly
US11040639B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11040638B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US10906431B2 (en) 2018-05-04 2021-02-02 Lear Corporation Track assembly
US10889208B2 (en) 2018-05-04 2021-01-12 Lear Corporation Track assembly
DE102018207170B4 (de) 2018-05-08 2020-12-17 Magna Seating (Germany) Gmbh Kontaktierungssystem zum elektrischen Verbinden eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs mit einem entnehmbaren Fahrzeugsitz oder einer Sitzanlage
US10938192B2 (en) 2018-06-08 2021-03-02 Panduit Corp. Cable cleat assembly
US10787101B2 (en) 2018-06-25 2020-09-29 Faurecia Automotive Seating, Llc Adjustment mechanism for a vehicle
DE102018211055B4 (de) 2018-07-04 2020-08-06 Magna Seating (Germany) Gmbh Arretier- und Kontaktierungssystem zum elektrischen Verbinden eines Bordnetzes eines Kraftfahrzeugs mit einem entnehmbaren Fahrzeugsitz oder einer Sitzanlage
US10800293B2 (en) 2018-08-17 2020-10-13 Ford Global Technologies, Llc Movable vehicle module system
EP3628535B1 (de) 2018-09-07 2021-04-14 Lazzerini Societa' a Responsabilita' Limitata Beweglicher rahmen für sitze und entsprechendes gleitsitzsystem
US11440482B2 (en) 2018-12-10 2022-09-13 Lear Corporation Track assembly
US11225201B2 (en) 2018-12-10 2022-01-18 Lear Corporation Track assembly
US11613220B2 (en) 2018-12-17 2023-03-28 Lear Corporation Electrical assembly
US11117538B2 (en) 2018-12-17 2021-09-14 Lear Corporation Electrical assembly
US10855037B2 (en) 2018-12-17 2020-12-01 Lear Corporation Support assembly with a support member and a track assembly
US11975665B2 (en) 2019-02-20 2024-05-07 Lear Corporation Electrical assembly
US11040653B2 (en) 2019-02-25 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11299075B2 (en) 2019-03-06 2022-04-12 Lear Corporation Electrical assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN111342315A (zh) 2020-06-26
US20200194936A1 (en) 2020-06-18
CN111342315B (zh) 2022-01-11
US10950977B2 (en) 2021-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019219335A1 (de) Schienenanordnung
DE102019219346A1 (de) Schienenanordnung
DE102017220054B4 (de) Elektrischer Steckverbinder für Leiterplatten und Herstellungsverfahren desselben
DE102019206411B4 (de) Schienenanordnung
DE102016113974B4 (de) Anschlusseinrichtung, Betätiger für die Anschlusseinrichtung und Verfahren zum Entriegeln der Anschlusseinrichtung
DE202007018483U1 (de) Mehrpoliger elektrischer Verbinder mit Federkontakten
DE102014223409B4 (de) Stecker, Verfahren zum Betätigen des Steckers und Steckersystem für Fahrzeuge
DE2204860A1 (de) Miniatur verbinder und Herstellungsverfahren für Verbinder
DE102018113451A1 (de) Harte aufrollbare Ladeflächenabdeckung mit flexibler Niederhaltung
EP1199912A2 (de) Trägerstruktur zur räumlichen Formgebung für eine Leiterfolie und Verfahren hierfür
DE102009046017A1 (de) Elektrisches Verbindergehäuse
DE102013211455A1 (de) Sekundärverriegelung für einen Stecker
DE102017120828A1 (de) Stromschienenanordnung für ein Flugzeug
EP1162631A1 (de) Flachbandkabel und seine Verbindung bzw. Kontaktierung
DE112017002764T5 (de) Schalter, tastatur und schaltfertigungsverfahren
DE102015217409A1 (de) lsolationskörper für ein steckbares Verbindungselement
DE102009026459A1 (de) Leiterbahnstruktur mit Vorumspritzung
EP2205793B1 (de) Gleiseindeckung
DE202018105110U1 (de) Elektrisches Verbindungselement mit Anschlusspositionssicherung
DE102006006292A1 (de) Ausrichtungsplatte
EP2270820A2 (de) Stromkabel und Stromversorgungseinrichtung
EP2449195B1 (de) Kraftfahrzeugschloss bestehend aus mechanischen und elektrischen, elektromotorischen und/oder elektronischen bauteilen
DE202022103460U1 (de) Adaptervorrichtung zur Anwendung bei einem engen Raum
DE20218891U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE102018105830B3 (de) Verbindungsvorrichtung für eine elektrisch leitende Verbindung von zwei elektrischen Komponenten einer Batterievorrichtung eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)