DE69827854T2 - Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät - Google Patents

Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät Download PDF

Info

Publication number
DE69827854T2
DE69827854T2 DE69827854T DE69827854T DE69827854T2 DE 69827854 T2 DE69827854 T2 DE 69827854T2 DE 69827854 T DE69827854 T DE 69827854T DE 69827854 T DE69827854 T DE 69827854T DE 69827854 T2 DE69827854 T2 DE 69827854T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
plate
floating
disk
damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69827854T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69827854D1 (de
Inventor
Tsutomu Oume-shi IMAI
Yosuke Ohmiya-shi HAGA
Takeharu Hachiouji-shi SASADA
Shinji Hino-shi MASUDA
Atuomi Hachiouji-shi ONO
Midori Iruma-shi MASUMOTO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kenwood KK
Original Assignee
Kenwood KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP9242152A external-priority patent/JP2961180B2/ja
Priority claimed from JP25007097A external-priority patent/JP2961181B2/ja
Application filed by Kenwood KK filed Critical Kenwood KK
Publication of DE69827854D1 publication Critical patent/DE69827854D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69827854T2 publication Critical patent/DE69827854T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/08Insulation or absorption of undesired vibrations or sounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0211Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for record carriers apparatus, e.g. video recorders, tape players or CD players
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/12Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
    • G11B33/121Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a single recording/reproducing device
    • G11B33/123Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis
    • G11B33/124Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis of the single recording/reproducing device, e.g. disk drive, onto a chassis
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/20Disc-shaped record carriers
    • G11B2220/25Disc-shaped record carriers characterised in that the disc is based on a specific recording technology
    • G11B2220/2537Optical discs
    • G11B2220/2545CDs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding And Guiding Record Carriers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Plattenabspielvorrichtung, wie zum Beispiel CD-Abspielgeräte, und insbesondere einen Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen, der für eine Plattenabspielvorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug geeignet ist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, in der ein Rahmen einer Wiedergabeeinheit in schwimmendem Zustand von einem Hauptrahmen mit Federn und Dämpfern gehaltert wird, und insbesondere eine Verriegelungsposition des Rahmens der Wiedergabeeinheit, wenn eine Platte geladen oder entnommen wird.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Ein Beispiel für den Aufbau eines herkömmlichen Halterungsmechanismus für einen shwimmenden Rahmen für CD-Abspielgeräte zur Anbringung in einem Fahrzeug wird unter Bezug auf 11 bis 13 beschrieben. Auf einem schwimmenden Rahmen 11, der in 11 und 12 gezeigt ist, sind ein Plattenmotor 7, eine Abtasteinrichtung 9 sowie eine Transporteinrichtung für die Abtasteinrichtung gehaltert. Der schwimmende Rahmen wird von einem Hauptrahmen (nicht dargestellt) durch Dämpfer 4, 4, 4 und nicht dargestellte Schraubenfedern während der Plattenwiedergabe in einem schwimmenden Zustand gehalten. Mindestens einer der Dämpfer 4, 4, 4 ist während der Plattenwiedergabe in einer Projektionsfläche der Platte angeordnet.
  • Beim Laden/Entnehmen einer Platte 15 wird der schwimmende Rahmen 11 durch einen nicht dargestellten Verriegelungsmechanismus mit dem Hauptrahmen verriegelt und die Platte 15 wird zwischen einer Plattenführung 1 und einer Plattentransportwalze 2 zwischen einer Wiedergabeposition und einer Platteneinführöffnung transportiert, während sich die Plattentransportwalze 2 dreht.
  • Wenn die Platte 15 zu der Wiedergabeposition transportiert ist, senkt sich die Transportwalze 2 ab und löst sich von der Platte 15, und der Verriegelungsmechanismus löst die Verriegelung des schwimmenden Rahmens 11. Anschließend wird die Platte 15 zwischen einem Drehteller 8, der mit einer Drehwelle des Plattenmotors 7 fest verbunden ist, und einer nicht dargestellten Klemmeinrichtung festgeklemmt und dann in Umdrehung versetzt. Die optische Abtasteinrichtung 9 wird in radialer Richtung der Platte bewegt, um Informationen von der Platte wiederzugeben.
  • Bei dem vorstehend beschriebenen herkömmlichen Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen beträgt die Tiefe von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der unteren Oberfläche des Dämpfers 4, da der Dämpfer 4 in einer Projektionsfläche der Platte 15 angeordnet ist, insgesamt T = H1 + H2 + H3, wie in 13 gezeigt wobei H1 die Distanz von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der oberen Oberfläche des Schwimmenden Rahmens 11b bezeichnet, H2 die Dicke des schwimmenden Rahmens 11 bezeichnet und H3 die Dicke von der unteren Oberfläche des schwimmenden Rahmens 11 zu der unteren Oberfläche der Platte 15 bezeichnet. Da die Tiefe von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der unteren Oberfläche des Dämpfers 4 groß ist wird die Gesamthöhe der Vorrichtung groß.
  • Gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 geht die vorliegende Erfindung von der aus der EP 0 439 853 A1 zu entnehmenden Lehre aus, um den Rahmen der Wiedergabeeinheit während des Ladens oder Entladens einer Platte von der Platteneinführöffnung weg zu bewegen. Als Alternative ist die Verwendung eines Verriegelungsmechanismus genannt, der den Rahmen der Wiedergabeeinheit verriegelt, ohne dass dieser bewegt wird. Ein ähnlicher Aufbau ist aus der US-A-5,142,522 bekannt.
  • Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug zu schaffen, die den vorstehend beschriebenen Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen hat, welche in der Lage ist, eine Platte mit einem kurzen Transportweg zu laden und zu entladen.
  • Gemäß der Erfindung wird die vorstehend genannte Aufgabe durch eine Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß Anspruch 1 gelöst. Eine bevorzugte Ausführungsform ist in Anspruch 2 beansprucht.
  • In dem Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen ist der Dämpfer in einen rohrförmigen Abschnitt eines Hauptrahmes eingesetzt und ein Dämpferschieber ist in den Hauptrahmen eingesetzt, um eine untere Oberfläche des Dämpfers mit Druck zu beaufschlagen und den Dämpfer an dem Hauptrahmen zu befestigen.
  • In dem Halterungsmechanismus für den schwimmenden Rahmen ist die Feder zum Hatern des schwimmenden Rahmens um eine Außenwand des rohrförmigen Abschnitts des Hauptrahmens aufgesetzt und steht mit einem Vorsprung in Eingriff, der an dem rohrförmigen Abschnitt gebildet ist.
  • In einer Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug mit dem Halterungsmechanismus für den schwimmenden Rahmen gemäß dieser Erfindung, die einen Rahmen der Wiedergabeeinheit durch einen Hauptrahmen mit Federn und Dämpfern in einem schwimmenden Zustand gehaltert hat, wird der Rahmen der Wiedergabeeinheit in einem zu einer Platteneinführöffnung hin verschobenen Zustand an dem Hauptrahmen verriegelt, wenn eine Platte geladen oder entladen wird.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Draufsicht eines Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen für CD-Abspielgeräte zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.
  • 2 ist eine Seitenansicht, die den Umriss des Aufbaus eines CD-Abspielgeräts zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt.
  • 3 ist eine Schnittansicht entlang der Linie 3-3 in 1.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer Halterung für einen Dämpfer eines Hauptrahmens des CD-Abspielgeräts zur Anbringung in einem Fahrzeug.
  • 5A ist eine Draufsicht, die eine Halterung für einen Dämpfer eines Hauptrahmens des CD-Abspielgeräts zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt, und 5B ist eine vergrößerte Schnittansicht entlang der Linie 5B-5B in 5A.
  • 6 ist eine Schnittansicht entlang der Linie 6-6 in 5A.
  • 7 ist eine ausgebrochene Ansicht, die Hauptteile des CD-Abspielgeräts zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt.
  • 8 ist eine Draufsicht, die einen Wiedergabezustand einer Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt.
  • 9 ist eine Draufsicht der herkömmlichen Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, Wenn eine Platte geladen oder entnommen wird.
  • 10A ist eine Draufsicht, die schematisch den Aufbau einer Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • 10B bis 10D sind Darstellungen, die den Betriebsablauf einer Verriegelung einer Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß der Erfindung zeigen.
  • 11 ist eine Draufsicht, die ein Beispiel eines herkömmlichen Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen für CD-Abspielgeräte zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt.
  • 12 ist eine Seitenansicht, die den Umriss des Aufbaus des CD-Abspielgerätes zur Anbringung in einem Fahrzeug zeigt.
  • 13 ist eine Schnittansicht entlang der Linie 13-13 in 11.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird ein Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen für CD-Abspielgeräte zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung unter Bezug auf 1 bis 7 beschrieben. Ein in 1 und 2 gezeigter schwimmender Rahmen 3 haltert einen Plattenmotor 7, eine Abtasteinrichtung 9 und einen Transportmechanismus für die Abtasteinrichtung. Der schwimmende Rahmen wird von einem Hauptrahmen 10, der in 10B bis 10D gezeigt ist, mittels Dämpfern 4, 4, 4 und Schraubenfedern 5, die in 5 bis 7 gezeigt sind, während der Plattenwiedergabe in einem schwimmenden Zustand gehalten. Alle Dämpfer 4, 4, 4 sind während der Plattenwiedergabe außerhalb einer Projektionsfläche einer Platte angeordnet.
  • Beim Laden/Entnehmen einer Platte 15 wird der schwimmende Rahmen 3 durch einen Verriegelungsmechanismus (25, 21a, wie in 10B bis 10D gezeigt) mit dem Hauptrahmen verriegelt, und die Platte 15 wird zwischen einer Plattenführung 1 und einer Plattentransportwalze 2 eingeklemmt und zwischen einer Wiedergabeposition und einer Platteneinführöffnung transportiert, während sich die Plattentransportwalze 2 dreht.
  • Nachdem die Platte 15 zu der Wiedergabeposition transportiert wurde, senkt sich die Transportwalze 2 ab und löst sich von der Platte 15, und der Verriegelungsmechanismus (25, 21a) löst die Verriegelung des schwimmenden Rahmens 3. Anschließend wird die Platte 15 zwischen einem fest mit einer Drehwelle des Plattenmotors 7 verbundenen Drehteller 8 und einer nicht dargestellten Klemmeinrichtung festgeklemmt und in Umdrehung versetzt. Die optische Abtasteinrichtung 9 wird in radialer Richtung der Platte verfahren, um Informationen von der Platte wiederzugeben.
  • 4 zeigt eine Halterung des Dämpfers 4, welche Halterung auf dem Hauptrahmen 10 gebildet ist. Wie die Figur zeigt, ist der Hautrahmen 10 mit einem rohrförmigen Abschnitt 10a und einem mit dem rohrförmigen Abschnitt 10a einstückigen Flansch 10b gebildet.
  • Der rohrförmige Abschnitt 10a ist mit nach außen verlaufenden Vorsprüngen 10d, 10d versehen. Der Flansch 10b ist mit drei Vorsprüngen 10c, 10c, 10c versehen. In 4 sind zwei Vorsprünge 10c, 10c gezeigt.
  • 7 zeigt den demontierten Zustand des Dämpfers 4 und der Schraubenfeder 5. Der in 7 gezeigte Dämpfer 4 ist eine aus elastischem Material, beispielsweise Gummi, hergestellte Umhüllung, in die eine viskose Flüssigkeit hermetisch dicht eingefüllt ist, und hat eine in ihrem Kopf gebildete Vertiefung 4a. Ein aufrecht an dem schwimmenden Rahmen 3 angebrachter Stift 3a wird in die Vertiefung 4a eingesetzt. Der Dämpfer 4 wird in den Hauptrahmen 10 eingesetzt und an diesem mit einem Dämpferschieber 6, der in den Hauptrahmen 10 eingesetzt wird, befestigt.
  • Der Dämpferschieber 6 ist aus einer Blattfeder hergestellt und hat drei von seiner Unterseite nach oben gebogene Zungen, die mit Löchern 6a, 6a, 6a versehen sind. Wie in 5A gezeigt, kommen diese Löcher 6a, 6a, 6a mit den Vorsprüngen 10c, 10c, 10c des Hauptrahmens 10 in Eingriff. Der Dämpfer 4 kann ohne weiteres an dem Hauptrahmen 10 angebracht werden, indem der Dämpfer 4 in den Hauptrahmen 10 eingeführt wird und der Dämpferschieber 6 in den Hauptrahmen 10 eingesetzt wird. Da der Dämpferschieber 6 aus einer Blattfeder hergestellt ist, kann der Befestigungsbereich für den Dämpfer 4 dünn ausgeführt werden. Der Dämpferschieber 6 kann aus einem Harzformstück gebildet sein.
  • Die Schraubenfeder 5 verläuft zwischen dem Hauptrahmen 10 und dem schwimmenden Rahmen 3. Wie 5B zeigt, steht das untere Ende der Schraubenfeder 5 mit einem Vorsprung 10d des Hauptrahmens 10 in Eingriff. Da die Schraubenfeder 5 kurzfristig mit dem Vorsprung 10d in Eingriff gebracht werden kann, wird der Arbeitsaufwand beim Zusammenbau gering. 6 zeigt den Dämpfer 4 und die Schraubenfeder 5 in zusammengebautem Zustand.
  • 3 zeigt die Positionsbeziehung zwischen einer geladenen Platte 15 und dem Dämpfer 4. Da die Dämpfer 4 außerhalb der Projektionsfläche der Platte 15 angeordnet sind, kann die Fläche des von den Dämpfern 4 gehalterten schwimmenden Rahmens 3 höher als die übrige Fläche eingestellt werden. Die Fläche des schwimmenden Rahmens 3 in der Projektionsfläche der Platte 15 ist nämlich niedriger eingestellt als die Befestigungsposi tionen der Dämpfer 4. Wie 3 zeigt, ist die Tiefe von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der unteren Oberfläche des Dämpfers 4 insgesamt t = h2 + h3, wobei h2 die Dicke des schwimmenden Rahmens 3 bezeichnet und h3 die Distanz von dem schwimmenden Rahmen 3 zu der unteren Oberfläche des Dämpfers 4 ist.
  • Eine Distanz h1 von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der oberen Oberfläche des schwimmenden Rahmens 3 entspricht H1 des in 13 gezeigten herkömmlichen Beispiels. Die Distanz von der oberen Oberfläche der Platte 15 zu der unteren Oberfläche des Dämpfers 4 kann um diese Distanz h1 verkürzt werden. Entsprechend kann die Vorrichtung um die in 3 gezeigte Distanz h1 dünner als eine herkömmliche Vorrichtung ausgeführt werden.
  • Gemäß 1DIN der deutschen Industrienorm ist eine akustische Vorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug in einem Raum mit einer Breite von 180 Millimeter und einer Höhe von 50 Millimeter untergebracht. Die Höhe für die CD-Abspielvorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, welche die vorliegende Erfindung verkörpert, konnte ungeachtet der Verwendung von Dämpfern mit großem Hub für Vorrichtungen zur Anbringung in einem Fahrzeug auf 25 Millimeter eingestellt werden.
  • Gemäß dem Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen für Plattenwiedergabevorrichtungen gemäß dieser Erfindung kann eine Vorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, bei der eine Dämpfung mit großem Hub verwendet wird, dünner ausgeführt werden. Die Montagearbeit einer Dämpfereinrichtung, wie etwa von Dämpfern und Schraubenfedern, wird vereinfacht.
  • Für eine Plattenwiedergabevorrichtung mit einem Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, bei der der Rahmen einer Wiedergabeeinheit in schwimmendem Zustand mit Federn und Dämpfern von einem Hauptrahmen gehaltert wird, unter Bezugnahme auf 8 und 9 beschrieben. 8 zeigt den Wiedergabezustand einer Platte 29 und 9 zeigt den Zustand, in dem die Platte 29 geladen oder entnommen wird.
  • Ein in 8 und 9 gezeigter Rahmen 22 einer Wiedergabeeinheit wird zum Haltern einer Abtasteinrichtung und einer Antriebseinheit verwendet und hat einen für die Wiedergabe der Platte 29 erforderlichen Mechanismus. Dieser Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit wird von einem Hauptrahmen 21 mit Vibrationsdämpfungsmechanismen 28 gehalten, die jeweils aus einem Dämpfer 24 und einer Zugschraubenfeder 23 gebildet sind, um keine externen Vibrationen auf den Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit zu übertragen.
  • Da der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit in schwimmendem Zustand von dem Vibrationsdämpfungsmechanismus 28 gehaltert ist, bewegt er sich in vier Richtungen, die in 8 durch Pfeile angegeben sind, relativ zu dem Hauptrahmen 21. Um einen ausreichenden Raum für diese Relativbewegung zu gewähren, ist der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit in seinem Ruhezustand allgemein in der Mitte des Raumes des Hauptrahmens 21 angeordnet.
  • Wenn die Platte 29 geladen oder entnommen wird, wird der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit durch Verschwenken von Verriegelungsarmen 25, 25,..., die mit aufrecht an dem Hauptrahmen 21 angebrachten Stiften 21a, 21a,... in Eingriff kommen, mit dem Hauptrahmen 21 verriegelt, um die Platte 29 ordnungsgemäß mit einer Platteneinführöffnung 26 auszurichten, wie 9 zeigt.
  • Die Verriegelungsarme 25, 25,... sind an dem Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit schwenkbar gehalten und werden von den in Figur 10B bis 10D gezeigten Verriegelungsmechanismen verschwenkt. In der Wiedergabestellung sind die Verriegelungsarme 25, 25,... in von den Stiften 21a, 21a,... beabstandeten Positionen angeordnet, wie in 8 gezeigt. In einer herkömmlichen Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug wird der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit in der gleichen Position verriegelt, die dem Ruhezustand während der Wiedergabe entspricht.
  • In der vorstehend beschriebenen Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug wird der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit in der von der Platteneinführöffnung 26 entfernten Position verriegelt, wenn die Platte 29 geladen oder entnommen wird. Die Bewegungsdistanz der Platte 29 zu der Wiedergabeposition wird daher lang, und es ist erforderlich, die Platte 29 in die tiefere Position in der Vorrichtung zu transportieren. Es ist daher schwierig, die Platte 29 zu laden, indem nur ihre Umfangsbereiche gehalten werden, ohne dass ihre Aufzeichnungsoberfläche berührt wird. Dies kann das Herabfallen und eine Beschädigung der Platte 23 verursachen oder die Aufzeichnungsoberfläche kann berührt und verschmutzt werden. Daher können während der Plattenwiedergabe Datenlesefehler auftreten.
  • Da ferner das Ausmaß, in dem die Platte 29 über die Vorrichtung übersteht, gering ist, ist es schwierig, die Platte 29 zu entladen, ohne die Plattenaufzeichnungsoberfläche zu berühren. Dies kann dazu führen, dass die Platte 29 herabfällt und beschädigt wird oder die Aufzeichnungsoberfläche kann berührt und verunreinigt werden. Daher können während der nächsten Plattenwiedergabe Datenlesefehler auftreten.
  • Eine Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug, bei der die vorstehend beschriebenen Punkte verbessert sind, wird nachfolgend unter Bezug auf 10A beschrieben. 10A zeigt den schematischen Aufbau einer Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In 10A ist ein in durchgezogenen Linien dargestellter Rahmen 22 Wiedergabeeinheit in einem Lade- oder Entnahmezustand gezeigt, während die Darstellung in unterbrochenen Linien den Wiedergabezustand darstellt. Ähnlich wie bei dem vorstehend beschriebenen Beispiel wird der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit zum Haltern einer Abtasteinrichtung und einer Plattenantriebseinheit verwendet und hat einen für die Wiedergabe der Platte 29 erforderlichen Mechanismus. Dieser Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit wird durch einen Hauptrahmen 1 mit Vibrationsdämpfungsmechanismen 28 gehaltert, die jeweils aus einem Dämpfer 24 und einer Zugschraubenfeder 23 bestehen, um keine externen Vibrationen auf den Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit zu übertragen.
  • Der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit ist allgemein in der Mitte des Raumes des Hauptrahmens 21 angeordnet. wie durch unterbrochene linien dargestellt. Wenn die Platte 29 geladen oder entnommen wird, wird der Rahmen 22 der Wiedergabeeinheit durch den in 10B bis 10D gezeigten Verriegelungsmechanismus zu einer Platteneinführöffnung bewegt und an der Position nahe an der Platteneinführöffnung verriegelt, wie durch ausgezogene Linien dargestellt. Für diese Verriegelung werden ähnlich wie bei dem in 8 und 9 gezeigten Beispiel zwei Verriegelungsarme 25 und zwei Stifte 21a verwendet.
  • Nachfolgend wird unter Bezug auf 10B bis 10D eine Übersicht über den Verriegelungsmechanismus für die Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahr zeug beschrieben. An einem Rahmen 101 für die Wiedergabeeinheit sind ein erstes Gleitstück 103, eine Betätigungseinrichtung 104, Ritzel 105 und 117, eine Achse 116, ein erstes bis fünftes Zahnrad 106 bis 110, eine Zahnstange 111, ein zweites Gleitstück 112 und ein Arm 113 angebracht. Die Ritzel 105 und 117 sind an entgegengesetzten Enden der Achse 1i6 angebracht und drehen sich synchron. Die Leistung von der Betätigungseinrichtung 104 wird über das erste bis fünfte Zahnrad 106 bis 110 auf die Zahnstange 111 übertragen, um das zweite Gleitstück 112 in einer Richtung A zu bewegen. Wenn sich das zweite Gleitstück 112 bewegt, dreht sich das Ritzel 105 und diese Drehkraft wird über die Achse 116 auf das erste Gleitstück 103 übertragen, das sich wiederum synchron mit dem zweiten Gleitstück 112 in Richtung A bewegt. Während sich das erste und das zweite Gleitstück 103 und 112 in Richtung A bewegen und in Nuten des ersten und des zweiten Halters 114 und 115 eintreten, die an einem Hauptrahmen 102 montiert sind, wird der Rahmen 101 der Wiedergabeeinheit entlang der Richtung B geschoben und mit dem Hauptrahmen verriegelt.
  • Da bei der Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug gemäß dieser Erfindung die Distanz von dem Rahmen der Wiedergabeeinheit zu der Platteneinführöffnung kurz ist, wenn eine Platte geladen wird, kann die Platte ohne weiteres geladen werden, ohne die Aufzeichnungsoberfläche der Platte zu berühren. Daher kann verhindert werden, dass die Platte verschmutzt wird, und Datenlesefehler werden vermieden.
  • Da ferner die Distanz von dem Rahmen der Wiedergabeeinheit zu der Platteneinführöffnung kurz ist, wenn eine Platte entnommen wird, kann die Platte ohne weiteres entnommen werden, ohne dass die Plattenaufzeichnungsoberfläche berührt wird.
  • Ein unterschiedlicher Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen kann für die in 8 bis 10D gezeigte Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug unabhängig von dem in 1 bis 7 gezeigten Halterungsmechanismus für einen schwimmenden Rahmen verwendet werden.

Claims (2)

  1. Plattenwiedergabevorrichtung zur Anbringung in einem Fahrzeug mit einem Rahmen (22) für eine Wiedergabeeinheit, der von einem Hauptrahmen (21) mit Federn (23) und Dämpfern (24) in einem schwimmenden Zustand gehaltert wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen der Wiedergabeeinheit zu einer Platteneinführöffnung (26) hin verschoben wird und mit dem Hauptrahmen in einer zu der Platteneinführöffnung (26) hin verschobenen Position verriegelt wird, wenn eine Platte geladen oder entladen wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Rahmen (22) für die Wiedergabeeinheit während der Wiedergabe durch den Hauptrahmen (21) mit Federn (23) und Dämpfern (24) in einem schwimmenden Zustand gehalten wird, wobei die Dämpfer außerhalb einer Projektionsfläche einer Platte angeordnet sind und eine mit den Dämpfern gehalterte Fläche des schwimmenden Rahmens höher eingestellt ist als die übrige Fläche des schwimmenden Rahmens.
DE69827854T 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät Expired - Lifetime DE69827854T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9242152A JP2961180B2 (ja) 1997-08-22 1997-08-22 車載用ディスク再生装置
JP24215297 1997-08-22
JP25007097A JP2961181B2 (ja) 1997-08-29 1997-08-29 ディスク装置のフローティングシャーシ支持構造
JP25007097 1997-08-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69827854D1 DE69827854D1 (de) 2004-12-30
DE69827854T2 true DE69827854T2 (de) 2005-11-03

Family

ID=26535633

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1004117T Pending DE1004117T1 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagerten chassis für ein plattengerät
DE1128388T Pending DE1128388T1 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät
DE69827854T Expired - Lifetime DE69827854T2 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät
DE69809760T Expired - Lifetime DE69809760T2 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagerten chassis für ein plattengerät

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1004117T Pending DE1004117T1 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagerten chassis für ein plattengerät
DE1128388T Pending DE1128388T1 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69809760T Expired - Lifetime DE69809760T2 (de) 1997-08-22 1998-08-10 Trägerstruktur eines schwimmend gelagerten chassis für ein plattengerät

Country Status (10)

Country Link
US (2) US6426935B1 (de)
EP (2) EP1128388B1 (de)
KR (1) KR100530685B1 (de)
CN (2) CN1265391C (de)
DE (4) DE1004117T1 (de)
HK (2) HK1029432A1 (de)
ID (1) ID24249A (de)
MY (1) MY130280A (de)
TW (1) TW408314B (de)
WO (1) WO1999010889A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6683745B1 (en) * 1999-12-27 2004-01-27 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands B.V. Rotationally free mount system for disk drive having a rotary actuator
KR100419232B1 (ko) * 2000-11-15 2004-02-19 삼성전자주식회사 디스크 드라이브의 동흡진장치
JP4347515B2 (ja) * 2000-11-27 2009-10-21 ポリマテック株式会社 防振ダンパー一体型メカニカルシャーシ
US7009835B2 (en) * 2003-07-16 2006-03-07 Olixir Technologies Corp. Energy dissipative device and method
JP4179962B2 (ja) 2003-10-20 2008-11-12 松下電器産業株式会社 ディスク装置
US7990639B2 (en) * 2006-08-25 2011-08-02 March Networks Corporation Mobile event data recorder with multiple orientation vibration isolation
JP4831356B2 (ja) * 2007-04-24 2011-12-07 ティアック株式会社 光ディスク装置
US8480052B2 (en) 2011-01-11 2013-07-09 Drs Tactical Systems, Inc. Vibration isolating device
US9395040B1 (en) 2014-10-07 2016-07-19 Michael Shawver Vibration cancelling platform for use with laptops or table computers used in moving vehicles
US9637063B1 (en) 2014-10-07 2017-05-02 Michael Shawver Vibration cancelling platform for use with laptops or tablet computers used in moving vehicles
US10443670B2 (en) * 2018-03-05 2019-10-15 Nhk International Corporation Damping device
US11169572B2 (en) 2019-08-07 2021-11-09 Hand Held Products, Inc. Protective housing for a mobile device

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6028373B2 (ja) 1978-05-17 1985-07-04 株式会社東芝 積層鉄心の製造方法
JPS54160001A (en) 1978-06-09 1979-12-18 Kiyonori Kikutake Floating structure for waterrsurface city
JPS5857663A (ja) * 1981-10-01 1983-04-05 Sanyo Electric Co Ltd デイスク装着装置
DE3318788A1 (de) 1983-05-24 1984-11-29 Erhard 7172 Rosengarten Seeger Plattenspieler
JPS60163592U (ja) * 1984-04-07 1985-10-30 ソニー株式会社 乗物用光学デイスクプレーヤ
DE3537573A1 (de) 1984-10-25 1986-04-30 Mitsubishi Denki K.K., Tokio/Tokyo Akustisches geraet
JPS627661U (de) * 1985-06-26 1987-01-17
JPS62165040A (ja) * 1986-01-14 1987-07-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd ダンパ−装置
JPH0770129B2 (ja) * 1986-07-30 1995-07-31 アルプス電気株式会社 デイスク駆動装置
JPS63146358A (ja) 1986-12-08 1988-06-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd 密閉形鉛蓄電池
NL8700969A (nl) * 1987-04-24 1988-11-16 Philips Nv Inrichting voor het steunen van een subgestel van een platenspeler op een gestel, alsmede platenspeler voorzien van een dergelijke inrichting.
JPH01235042A (ja) 1988-03-15 1989-09-20 Pioneer Electron Corp 光ピックアップ装置
JPH01260660A (ja) 1988-04-11 1989-10-17 Toshiba Corp 情報処理装置
JP2518354B2 (ja) 1988-06-21 1996-07-24 ソニー株式会社 ディスクドライブ装置
JPH0626070B2 (ja) * 1988-10-05 1994-04-06 シャープ株式会社 ディスクプレーヤ
NL9000234A (nl) 1990-01-31 1991-08-16 Philips Nv Platenspeler.
JP2965311B2 (ja) * 1990-03-23 1999-10-18 クラリオン株式会社 フローティング部保持機構
JPH03273590A (ja) 1990-03-22 1991-12-04 Matsushita Electric Ind Co Ltd 光ディスク装置
JP2665689B2 (ja) 1990-09-13 1997-10-22 アルパイン株式会社 車載用ディスクプレーヤ
JPH04125336A (ja) * 1990-09-12 1992-04-24 Tokai Rubber Ind Ltd 車載コンパクトデイスク用防振ゴム
JP2552955Y2 (ja) * 1991-04-04 1997-11-05 株式会社ケンウッド 防振機構
JP3006172B2 (ja) 1991-06-10 2000-02-07 ソニー株式会社 記録再生装置
JPH0528735A (ja) * 1991-07-23 1993-02-05 Matsushita Electric Ind Co Ltd 機器の防振装置
DE69319260T2 (de) * 1992-02-06 1998-12-17 Pioneer Electronic Corp Schwingungsdämpfender Aufhängemechanismus für Wiedergabegerät von aufgezeichneten Daten
JPH05298801A (ja) * 1992-04-15 1993-11-12 Clarion Co Ltd ディスクプレーヤ
JPH06119702A (ja) 1992-10-06 1994-04-28 Sony Corp ディスクカートリッジローディング装置
JP3116561B2 (ja) 1992-05-25 2000-12-11 ソニー株式会社 記録及び/又は再生装置におけるディスクカートリッジの装着装置
JPH06119770A (ja) * 1992-08-18 1994-04-28 Sony Corp 防振機構
JPH06150532A (ja) * 1992-10-31 1994-05-31 Tokai Rubber Ind Ltd 光ディスクの制振装置
JPH06208785A (ja) * 1993-01-09 1994-07-26 Sony Corp ダンパ及びフローティング機構
JPH06223471A (ja) * 1993-01-29 1994-08-12 Sony Corp ディスク記録及び/又は再生装置
MY123588A (en) * 1993-08-26 2006-05-31 Sony Corp Recording and / or reproducing apparatus for recording medium and damper mechanism employed in such apparatus.
JP3640086B2 (ja) * 1993-12-22 2005-04-20 ソニー株式会社 ディスクプレーヤ装置
JP3692545B2 (ja) * 1994-01-27 2005-09-07 ソニー株式会社 移動操作装置
US5862116A (en) * 1994-02-23 1999-01-19 Teac Corporation Disc device
MY115952A (en) * 1994-04-25 2003-10-31 Sony Corp Cd/cd-rom apparatus
JP3188133B2 (ja) 1995-04-07 2001-07-16 株式会社ケンウッド ディスクプレーヤ
US5917795A (en) * 1995-04-28 1999-06-29 Mitsumi Electric Co., Ltd. Disk device having a drive unit and a cam plate which moves up and down relative to a disk holder for providing a thin structure
JP3716453B2 (ja) * 1995-05-31 2005-11-16 ソニー株式会社 ディスクプレーヤ装置
JP3047784B2 (ja) * 1995-07-26 2000-06-05 ティアック株式会社 ディスク装置
JP3534542B2 (ja) * 1996-07-04 2004-06-07 パイオニア株式会社 ディスク再生装置
KR19990008845A (ko) * 1997-07-04 1999-02-05 윤종용 하드디스크 드라이브의 브이씨엠 댐퍼
JP3129280B2 (ja) * 1998-04-08 2001-01-29 日本電気株式会社 記録再生カメラ装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE69809760D1 (de) 2003-01-09
KR100530685B1 (ko) 2005-11-28
CN1268242A (zh) 2000-09-27
HK1029432A1 (en) 2001-03-30
DE69827854D1 (de) 2004-12-30
KR20010023105A (ko) 2001-03-26
HK1040563A1 (en) 2002-06-14
DE69809760T2 (de) 2003-09-25
EP1128388B1 (de) 2004-11-24
EP1128388A3 (de) 2002-01-02
TW408314B (en) 2000-10-11
CN1163905C (zh) 2004-08-25
CN1474409A (zh) 2004-02-11
US20020150025A1 (en) 2002-10-17
DE1004117T1 (de) 2002-06-13
EP1004117B1 (de) 2002-11-27
WO1999010889A1 (en) 1999-03-04
EP1128388A2 (de) 2001-08-29
CN1265391C (zh) 2006-07-19
US6614747B2 (en) 2003-09-02
US6426935B1 (en) 2002-07-30
MY130280A (en) 2007-06-29
ID24249A (id) 2000-07-13
DE1128388T1 (de) 2002-04-04
EP1004117A1 (de) 2000-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69332938T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Plattentellers für Plattenaufzeichnungs-/Wiedergabegerät
DE69827854T2 (de) Trägerstruktur eines schwimmend gelagertem Chassis für ein Plattengerät
DE3443070C3 (de) Abspielgerät für eine mit Informationen versehene Platte
DE3346483C2 (de)
DE3513039C2 (de)
DE3429096A1 (de) Platten-klemmfeststellvorrichtung
DE2709944C3 (de) Drehbarer Folienspeicher
EP0884726B1 (de) Wechsler-Gerät für Informationsplatten
CH652850A5 (de) Behaelter mit einer aufzeichnungsplatte, insbesondere fuer videosignale, und vorrichtung zur aufnahme dieses behaelters zwecks abspielens dieser aufzeichnungsplatte.
DE3713389A1 (de) Bernoulli-platte in einer kassette
DE3940684A1 (de) Magnetplattenspeichervorrichtung mit einer rueckfuehrungseinrichtung zum automatischen positionieren der koepfe auf datenfreien bereichen
DE69824079T2 (de) Laufwerk mit Plattenteller
DE2529211A1 (de) Magnetische aufzeichnungsvorrichtung
DE69934576T2 (de) Plattenklemmmechanismus für Plattengerät
DE10292283T5 (de) Vertikal ausgerichteter Servospurschreiber und Verfahren
DE69919937T2 (de) Plattenwiedergabegerät
DE19724542A1 (de) Wechsler-Gerät für Informationsplatten
DE4037317C2 (de)
DE3131971C2 (de) Mechanismus zum Justieren der Drehebene eines Plattentellers in einem Wiedergabegerät für ein sich drehendes Aufzeichnungsmedium
EP1014359B1 (de) Wechsler-Gerät für Informationsplatten
DE3513040C2 (de)
DE3038459C2 (de)
DE3616570A1 (de) Informations-aufzeichnungs-/wiedergabegeraet
DE3607039A1 (de) Geraet zum abspielen von platten
EP0864137B1 (de) Fahrtschreiber mit einer schublade

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Ref document number: 1128388

Country of ref document: EP

Representative=s name: LEINWEBER & ZIMMERMANN, 80331 MUENCHEN, DE