DE60113345T2 - Rekonfigurierbare Zwischenwand für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Rekonfigurierbare Zwischenwand für ein Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE60113345T2
DE60113345T2 DE60113345T DE60113345T DE60113345T2 DE 60113345 T2 DE60113345 T2 DE 60113345T2 DE 60113345 T DE60113345 T DE 60113345T DE 60113345 T DE60113345 T DE 60113345T DE 60113345 T2 DE60113345 T2 DE 60113345T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
section
panel section
vehicle
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60113345T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60113345D1 (de
Inventor
John A. Sotiroff
Roch J. Tolinski
Charles B. Hopson
George R. Chene
Simon R. Folkestone Dobson
Enrico Fin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ArvinMeritor Technology LLC
Original Assignee
Meritor Light Vehicle Technology LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meritor Light Vehicle Technology LLC filed Critical Meritor Light Vehicle Technology LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE60113345D1 publication Critical patent/DE60113345D1/de
Publication of DE60113345T2 publication Critical patent/DE60113345T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3072Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats on a lower level of a multi-level vehicle floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/047Doors arranged at the vehicle sides characterised by the opening or closing movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • B60N2/686Panel like structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/003Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading vehicles with loading gates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0815Acoustic or thermal insulation of passenger compartments
    • B60R13/0823Insulating partitions, e.g. between front and rear seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/026Rigid partitions inside vehicles, e.g. between passengers and load compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/12Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads which protect the occupants against personal attack from the inside or the outside of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D47/00Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers
    • B62D47/003Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers convertible in order to modify the number of seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung betrifft allgemein eine rekonfigurierbare Paneelbaugruppe, die nützlich ist zum Ändern der Konfiguration eines Fahrzeuginnenraums und der Ladekapazität.
  • Moderne Fahrzeuge bieten normalerweise eine Vielzahl von Unterbringungsmöglichkeiten, je nach der Anordnung einer zweiten Sitzreihe. Kombi- und Freizeitfahrzeuge haben zum Beispiel normalerweise eine zweite Sitzreihe, die sich fakultativ in eine Ladung tragende Stellung umklappen lässt. Umklappbare Sitze werden seit vielen Jahren verwendet und bieten den Vorteil, die Aufnahmekapazität für eine größere Vielfalt an Ladung in einem Fahrzeug zu erhöhen.
  • Ein Nachteil bei solchen Fahrzeugen besteht darin, dass im hinteren Teil des Fahrzeugs befindliche Ladung nicht ausreichend vom Fahrer oder Beifahrer im vorderen Teil des Fahrzeugs isoliert ist. Ein Versuch, dieses Problem zu lösen, bestand darin, Karosserieformen wie zum Beispiel den Typ der Mischform aus Freizeitfahrzeug und Pickup, der unlängst eingeführt wurde, neu zu konzipieren. Eine andere Karosserieform bietet zwar andere Ladekapazitäten, doch sind damit auch Nachteile verbunden, weil zu viele Fahrzeugtypen hergestellt und angeboten werden müssen, um den verschiedenen Geschmäckern und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Die Kapazitäten in einem Fahrzeug müssen rekonfiguriert werden können, ohne die Vorteile einer bewährten Fahrzeugkonstruktion zu verlieren. Eine Schwierigkeit in Verbindung mit der Bereitstellung der Rekonfigurierbarkeit eines Fahrzeuginnenraums ist die Schwierigkeit, den Ladung tragenden Teil des Fahrzeugs von dem Innenraum, in dem sich ein Fahrer und ein oder mehr Fahrgäste befinden, ausreichend abzuschließen. Eine besondere Schwierigkeit in Verbindung mit einer solchen Isolierung besteht darin, nicht nur die Ladung vom übrigen Innenraum zu isolieren, sondern in manchen Situationen auch die Umgebung abzuschließen. Das Problem wird noch komplizierter, wenn man versucht, verschiedene Innenraumkonfigurationen für ein bestimmtes Fahrzeug bereitzustellen.
  • Ferner ist es wünschenswert, eine Lösung für dieses Problem bereitzustellen, bei der ein Fahrzeugbesitzer nicht verschiedene Bauteile haben muss, die gezielt entfernt und außerhalb des Fahrzeugs gelagert werden müssen. Begrenzter Lagerraum und eingeschränkte Bequemlichkeit würden die meisten Verbraucher daran hindern, ein solches Fahrzeug zu kaufen.
  • Die JP 11-342793 (Honda) offenbart eine Trennwand, die aus dem Boden eines umgeklappten Rücksitzes gebildet werden kann, und ein Fenster, das von dem umklappten Sitzboden nach oben geschwenkt werden kann.
  • Die DE 4128554 (Volkswagen) offenbart eine umklappbare Trennwand gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1, die am hinteren Teil eines Rücksitzes schwenkbar befestigt ist und verwendet werden kann, wenn der Rücksitz aufgerichtet oder umgeklappt ist.
  • Vor dieser Erfindung hat sich noch niemand ausreichend darum gekümmert, dass der Innenraum eines Fahrzeugs bzw. seine Ladekapazität rekonfiguriert werden muss, während gleichzeitig die verschiedenen Abteile des Fahrzeugs nach Bedarf wirksam voneinander oder von der Umgebung isoliert werden. Diese Erfindung wird diesen Bedürfnissen gerecht und umgeht gleichzeitig die Mängel und Nachteile früherer Versuche.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Allgemein gesagt handelt es sich bei dieser Erfindung um eine Fahrzeugpaneelbaugruppe, die nützlich ist zum Rekonfigurieren des Innenraums des Fahrzeugs und zum Bereitstellen unterschiedlicher Kapazitäten oder Konfigurationen zur Aufnahme von Ladung.
  • Eine gemäß dieser Erfindung konstruierte Paneelbaugruppe umfasst einen ersten Paneelabschnitt, der relativ zu der Fahrzeugkarosserie von einer ersten Lage in eine zweite Lage bewegbar ist. In jeder Lage hat der erste Paneelabschnitt vorzugsweise im Wesentlichen dieselbe Ausrichtung. Ein zweiter Paneelabschnitt ist für eine Bewegung mit dem ersten Paneelabschnitt zwischen den zwei Lagen gelagert. Der zweite Paneelabschnitt ist außerdem relativ zu dem ersten Paneelabschnitt bewegbar. In einem Beispiel ist der zweite Paneelabschnitt ein Fenster, das gezielt von dem ersten Paneelabschnitt weg ausgefahren wird, um ein Fahrzeugabteil gegen ein anderes abzuschließen.
  • Eine gemäß dieser Erfindung konstruierte Paneelbaugruppe ist nützlich zum Isolieren umschlossener Innenräume oder zum Isolieren eines Innenraums von einem offenen Laderaum wie zum Beispiel einer Lkw-Pritsche.
  • Der erste Paneelabschnitt hat vorzugsweise eine zu mindestens drei Seiten des Paneels gehörige Dichtung, um zwischen dem Paneel und angrenzenden Strukturen in der Fahrzeugkarosserie bzw. dem Ladung tragenden Bereich eine Abdichtung bereitzustellen. Das zweite Paneel wird vorzugsweise in jeder Lage, in der die Paneelbaugruppe positioniert werden kann, in einem Kanal aufgenommen. Der Kanal zur Aufnahme des zweiten Paneels stellt vorzugsweise eine Dichtung bereit, um ein Fahrzeugabteil von einem anderen zu isolieren. Der Kanal gibt dem zweiten Paneel in einer ausgefahrenen Stellung vorzugsweise auch Halt.
  • Die verschiedenen Merkmale und Vorteile dieser Erfindung werden für den Fachmann aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der derzeit bevorzugten Ausführungsformen ersichtlich. Die der ausführlichen Beschreibung beigefügten Zeichnungen lassen sich kurz wie folgt beschreiben.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine schematische Darstellung eines beispielhaften Fahrzeugs mit einer gemäß dieser Erfindung konstruierten beispielhaften beweglichen Paneelbaugruppe.
  • 2 ist eine schematische Darstellung ausgewählter Merkmale der beweglichen Paneelbaugruppe der Ausführungsform von 1.
  • 3 ist eine schematische Darstellung des Fahrzeugs von 1, wobei die Konfiguration des Fahrzeuginnenraums durch eine Änderung in der Stellung eines Abschnitts der beweglichen Paneelbaugruppe verändert wurde.
  • 4 ist eine schematische Darstellung des Fahrzeugs von 1 und 3, wobei sich die bewegliche Paneelbaugruppe in einer anderen Lage befindet, was eine weitere Änderung der Konfiguration des Fahrzeuginnenraums ergibt.
  • 5 ist eine schematische Darstellung einer beispielhaften Dichtungsanordnung und sonstiger bevorzugter Merkmale für die beispielhafte Ausführungsform.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Ein Fahrzeug 20 umfasst eine rekonfigurierbare Paneelbaugruppe 22, die nützlich ist zum Ändern der Konfiguration des Innenraums des Fahrzeugs. Das dargestellte Fahrzeug 20 ist von der Art eines Freizeitfahrzeugs mit einer hinteren Sitzreihe 24 und einer vorderen Sitzreihe 26. Die Sitze können Sitzbänke oder Schalensitze sein. Durch die rekonfigurierbare Paneelbaugruppe 22 lässt sich ein erstes inneres Abteil 28 des Fahrzeugs 20 leichter von einem zweiten Abteil bzw. einem zweiten Abschnitt 30 isolieren. Durch entsprechende Positionierung und Einstellung der Paneelbaugruppe 22 kann das Volumen jedes Fahrzeugabteils verändert werden, und ein Abteil kann von dem anderen isoliert werden.
  • Die Paneelbaugruppe 22 umfasst vorzugsweise einen ersten Paneelabschnitt 40, der in dem Fahrzeug bewegbar ist. Ein zweiter Paneelabschnitt 42 ist vorzugsweise für eine Bewegung mit dem ersten Paneelabschnitt 40 gelagert. Der zweite Paneelabschnitt 42 ist vorzugsweise auch relativ zu dem ersten Abschnitt 40 bewegbar.
  • In dem dargestellten Beispiel ist der erste Paneelabschnitt ein massives Paneel, das aus Metall oder hartem Kunststoff oder aus einer Kombination dieser Materialien besteht. Der zweite Paneelabschnitt 42 ist ein klares Paneel, zum Beispiel aus Autofensterglas. In dem dargestellten Beispiel ist der zweite Paneelabschnitt 42 gezielt in dem ersten Paneelabschnitt 40 aufgenommen. Ein Bewegungsmechanismus 44 mit einem Zug/Druck-Seilzug 46, wie zum Beispiel ein bekannter Fensterhebermechanismus, erleichtert die Bewegung des zweiten Paneelabschnitts 42 relativ zu dem ersten Paneelabschnitt, wie der Pfeil 48 zeigt. Der Bewegungsmechanismus 44 kann motorisch oder manuell betätigt werden, je nach der speziellen Ausführungsform.
  • Die Paneelbaugruppe 22 ist vorzugsweise in dem Fahrzeug 20 bewegbar, wie durch die Pfeile 50 schematisch dargestellt. Die Paneelbaugruppe 22 kann sich in einer ersten Lage 52 oder in einer zweiten Lage 54 befinden, je nach den Wünschen des Fahrzeugbesitzers. In der ersten Position 52 ist die Paneelbaugruppe 22 hinter der hinteren Sitzreihe 24 positioniert. In der anderen Position 54 ist die Paneelbaugruppe 22 vorzugsweise hinter der ersten Sitzreihe 26 positioniert.
  • Es sind zwar zwei Paneelabschnitte dargestellt und zwei Lagen gezeigt, doch ist diese Erfindung nicht darauf beschränkt. Verschiedene Konfigurationen mit mehr als zwei Paneelabschnitten oder mit der Möglichkeit von mehr als zwei Lagen der Paneelbaugruppe 22 liegen im Rahmen dieser Erfindung. Angesichts dieser Beschreibung wird der Fachmann die verschiedenen Möglichkeiten erkennen können, die bei der praktischen Anwendung dieser Erfindung zur Verfügung stehen.
  • Um die Bewegung der Paneelbaugruppe 22 zu erleichtern, sind Tragelemente 56 vorzugsweise auf dem ersten Paneelabschnitt 40 gelagert. Die Tragelemente 56 werden vorzugsweise in Schienen oder Nuten in dem Fahrzeug geführt. Das dargestellte Beispiel hat den Vorteil, dass es Schienen 58 hat, die zu einem Stützpaneel 60 gehören, das Bestandteil der Sitzlehne 62 der hinteren Sitzreihe 24 ist. Die Sitzlehne 62 ist relativ zu einem Sitzboden 64 klappbar, um den Sitz 24 von einer aufrechten Konfiguration in eine umgeklappte Konfiguration zu bewegen. In der umgeklappten Konfiguration bietet die Auflagefläche 60 eine Auflagefläche für Ladung, auf der auch die Schienen 58 gelagert sind, um die Tragelemente 56 zu führen, wenn die Paneelbaugruppe 22 zwischen den Positionen 52 und 54 in dem Fahrzeug bewegt wird.
  • In einem Beispiel sind die Schienen 58 in Ausnehmungen aufgenommen, die in dem Paneel 60 auf der Sitzlehne 62 ausgebildet sind. In einem anderen Beispiel sind die Schienen 58 auf der Oberseite des Paneels 60 gelagert. Die Tragelemente 56 und die Schienen 58 sind schematisch dargestellt. Angesichts dieser Beschreibung wird der Fachmann für jeden Fall die entsprechenden Bauteile wählen können.
  • Wenn sich die Paneelbaugruppe 22 in der ersten Lage 52 befindet, hat der erste Paneelabschnitt 40 vorzugsweise eine insgesamt aufrechte oder vertikale Ausrichtung in dem Fahrzeug. Wenn der zweite Paneelabschnitt 42 eingefahren oder in dem ersten Paneelabschnitt 40 aufgenommen ist, dann hat das Fahrzeug eine Standardkonfiguration, wo kein Abschnitt des Innenraums vollständig von einem anderen isoliert ist. Durch Anheben oder Ausfahren des zweiten Paneelabschnitts 42 relativ zu dem ersten Paneelabschnitt 40 kann das erste innere Abteil 28 strategisch von einem zweiten Abschnitt 30 isoliert werden. Dies ist besonders vorteilhaft beim Transport eines Tieres oder bestimmter Arten von Ladung im hinteren Bereich des Fahrzeugs.
  • Die bevorzugte Ausführungsform bietet die Möglichkeit, die zweite Sitzreihe 24 umzuklappen und dabei die Paneelbaugruppe 22 in der ersten Lage 52 zu belassen (siehe zum Beispiel 3). Die Paneelbaugruppe 22 kann in die zweite Lage 54 bewegt werden, wenn sich die Sitzlehne 62 und die Auflagefläche 60 in der umgeklappten, insgesamt horizontalen Stellung befinden (siehe 4). Vorzugsweise sollte der zweite Paneelabschnitt 42 wenigstens teilweise in eine eingefahrene Stellung gebracht werden, während die Paneelbaugruppe 22 in dem Fahrzeug bewegt wird. Wenn sich die Paneelbaugruppe 22 in der gewünschten Lage befindet, kann der zweite Paneelabschnitt 42 ausgefahren oder eingefahren sein oder sich in einer Position dazwischen befinden, je nach den Bedürfnissen einer bestimmten Situation.
  • Wenn sich der zweite Paneelabschnitt 42 in einer ganz ausgefahrenen Stellung befindet, isoliert die Paneelbaugruppe 22 einen ersten Abschnitt 28 des Fahrzeuginnenraums vorzugsweise vollständig von einem zweiten, Ladung tragenden Abschnitt 30. In den dargestellten Beispielen sind beide Abschnitte des Fahrzeugs immer umschlossen. Bei anderen Fahrzeugen wie zum Beispiel einer Mischform aus Pickup und Freizeitfahrzeug, kann der zweite Fahrzeugabschnitt 30 zur Umgebung hin offen sein. In diesen Beispielen bietet die Paneelbaugruppe 22 den zusätzlichen Vorteil, dass sie ein umschlossenes Abteil 28 für Fahrer und Beifahrer hat, das nicht nur von der Ladung, sondern auch von der Umgebung isoliert ist, um für ein angenehmes Fahrerlebnis zu sorgen.
  • Um das Isolieren zu erleichtern, umfasst die Paneelbaugruppe 22 vorzugsweise mindestens ein Dichtungselement, das eine ausreichende Abdichtung bereitstellt, um das erste Fahrzeugabteil 28 von dem zweiten Fahrzeugabteil 30 zu isolieren. In dem dargestellten Beispiel umfasst das Stützpaneel 60 vorzugsweise eine Dichtung 70 an jedem Seitenrand des Paneels 60, um einen Übergang zwischen dem Paneel 60 und den entsprechenden Innenseiten 73 an der Fahrzeugkarosseriestruktur abzudichten. Das dargestellte Beispiel umfasst in den Dichtungselementen 70 ausgebildete Kanäle 72. Die Kanäle 72 sind vorzugsweise vorgesehen, um jegliche Flüssigkeit, die überlaufen oder sonst wie auf die Oberfläche 60 gelangen kann, in das Fahrzeugabteil 30 zu leiten. Die Dichtungen 70 sind vorzugsweise so gelagert, dass sich das Paneel 60 bewegt, wenn die Sitzlehne 62 zwischen der aufrechten und der umgeklappten Stellung bewegt wird. Weil der hinter der hinteren Sitzreihe 24 positionierte hintere Bodenabschnitt 71 des Fahrzeugs gegenüber dem übrigen Fahrzeug feststehend ist, können für diesen Abschnitt des Ladung tragenden Abteils 30 herkömmliche Dichtungsverfahren verwendet werden. Dies gilt jedoch nicht für das Paneel 60, das zwischen den in den Figuren schematisch dargestellten Positionen bewegbar sein muss.
  • Der erste Paneelabschnitt 40 umfasst vorzugsweise eine Dichtung längs mindestens drei Seiten des Paneels. Ein erstes Dichtungselement 74 dichtet einen Übergang zwischen dem ersten Paneelabschnitt 40 und der Auflagefläche 60 ab, wenn sich die Baugruppe 22 in der zweiten Lage 54 befindet. Dieselbe Dichtung schließt den Übergang zwischen dem hinteren Boden 71 und dem Paneel 40, wenn sich die Baugruppe 22 in der ersten Lage 52 befindet. Eine zweite Dichtungsanordnung 76 dichtet vorzugsweise einen Übergang zwischen dem ersten Paneelabschnitt 40 und den Innenseiten des Fahrzeugs 73 ab. Die Dichtungselemente 76 sind vorzugsweise Druckdichtungen, um eine ausreichende Abdichtung zwischen dem Fahrzeuginnenraum oder der Karosserie und dem Paneelabschnitt 40 bereitzustellen. Das Innere des Fahrzeugs oder der Fahrzeugkarosserie kann im Bereich der Lagen 52 und 54 strategisch konfiguriert sein, um bessere Dichtungseigenschaften bereitzustellen.
  • Der zweite Paneelabschnitt ist vorzugsweise in einem Dichtungskanal 80 aufgenommen, der auf der Fahrzeugkarosseriestruktur 73 gelagert ist. Ein solcher Kanal kann einem herkömmlichen Kanal an einer Fahrzeugtür ähnlich sein, der ein Fenster abdichtet und trägt, wenn sich das Fenster in einer aufrechten Stellung befindet. Die bevorzugte Ausführungsform umfasst einen solchen Kanal 80 in jeder Lage 52 und 54, so dass eine vollständige Isolierung eines Fahrzeugabteils 28 von dem anderen Fahrzeugabteil 30 ohne weiteres zu erreichen ist. Der Kanal 80 gibt außerdem dem Paneelabschnitt 42 in einer ausgefahrenen Stellung Halt.
  • Die Paneelbaugruppe 22 umfasst vorzugsweise einen Verriegelungsmechanismus zum Sichern der Paneelbaugruppe 22 in der gewünschten Stellung in dem Fahrzeug. Das dargestellte Beispiel umfasst Griffe 90, die von Hand betätigt werden können, um in den Lagen, in denen die Paneelbaugruppe 22 positioniert sein kann, ein Verriegelungselement 92 in oder aus einer entsprechenden Aufnahme 94 an der Fahrzeugkarosserie zu bewegen. Es können viele verschiedene Schließ- oder Verriegelungsmechanismen verwendet werden, und der Fachmann, der diese Beschreibung kennt, wird in der Lage sein, die entsprechenden Bauteile auszuwählen, um eine sichere Vorrichtung bereitzustellen.
  • Die Paneelbaugruppe 22 bietet daher die Möglichkeit, den Innenraum des Fahrzeugs 20 neu zu konfigurieren. Indem man die Paneelbaugruppe 22 zwischen den Lagen 52 und 54 bewegt und den zweiten Paneelabschnitt 42 gezielt relativ zu dem ersten Paneelabschnitt 40 bewegt, wird das Volumen der Fahrzeugabteile 28 und 30 gezielt verändert und die Fahrzeugabteile werden gezielt voneinander isoliert.

Claims (16)

  1. Zwischenpaneelbaugruppe (22) zur Verwendung in einem Fahrzeug (20), mit: einem ersten Paneelabschnitt (40), der relativ zu der Fahrzeugkarosserie von einer ersten Lage in eine zweite Lage bewegbar ist; einem zweiten Paneelabschnitt (42), der für eine Bewegung mit dem ersten Paneelabschnitt und für eine Bewegung relativ zu dem ersten Paneelabschnitt gelagert ist; wobei sich der erste Paneelabschnitt in der ersten Lage in einer ersten insgesamt vertikalen Ebene befindet und in der zweiten Lage in einer zweiten insgesamt vertikalen Ebene befindet, die zu der ersten insgesamt vertikalen Ebene parallel ist, und wobei der zweite Paneelabschnitt bewegbar ist zwischen einer ersten Stellung, wo der zweite Paneelabschnitt insgesamt mit dem ersten Paneelabschnitt ausgerichtet ist, und einer zweiten Stellung, wo sich der zweite Paneelabschnitt wenigstens teilweise von dem ersten Paneelabschnitt weg erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Paneelabschnitt so bewegbar ist, dass er sich wenigstens teilweise von dem ersten Paneelabschnitt weg erstreckt, wenn sich der erste Paneelabschnitt entweder in der ersten oder in der zweiten Lage befindet.
  2. Baugruppe nach Anspruch 1, bei der der zweite Paneelabschnitt in der ersten und in der zweiten Stellung jeweils insgesamt parallel ist zu dem ersten Paneelabschnitt.
  3. Baugruppe nach Anspruch 1 oder 2, bei der der zweite Paneelabschnitt wenigstens teilweise in dem ersten Paneelabschnitt aufgenommen wird, wenn sich der zweite Paneelabschnitt in der ersten Stellung befindet.
  4. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einem Bewegungsmechanismus zum Bewegen des zweiten Paneelabschnitts relativ zu dem ersten Paneelabschnitt, und bei der der Bewegungsmechanismus auf dem ersten Paneelabschnitt gelagert ist.
  5. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der der zweite Paneelabschnitt transparent ist.
  6. Baugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die in einem Fahrzeug (20) gelagert ist, wobei die Baugruppe Folgendes umfasst: einen ersten, inneren Abschnitt (28); mindestens einen Sitz (26) in dem ersten inneren Abschnitt, um zumindest einen Fahrer des Fahrzeugs zu tragen; einen zweiten Abschnitt (30) angrenzend an den ersten inneren Abschnitt; und wobei dann, wenn sich der erste Paneelabschnitt in der ersten Lage befindet, ein erster Abstand zwischen dem Sitz und dem ersten Paneelabschnitt besteht, und wenn sich der erste Paneelabschnitt in der zweiten Lage befindet, ein zweiter Abstand zwischen dem Sitz und dem ersten Paneelabschnitt besteht.
  7. Baugruppe nach Anspruch 6, mit mindestens einer zu dem ersten Paneelabschnitt gehörigen Dichtung (70) zum Abdichten eines Übergangs zwischen dem ersten Paneelabschnitt und mindestens einer angrenzenden Fläche an dem Fahrzeug.
  8. Baugruppe nach Anspruch 7, bei der die Dichtung längs eines unteren Randes des ersten Paneelabschnitts verläuft und einen Kanal (72) umfasst.
  9. Baugruppe nach Anspruch 7, bei der die Dichtung längs zweier Seitenränder des ersten Paneelabschnitts verläuft und die Dichtung eine Druckdichtung umfasst, die dicht schließend an einer nach innen weisenden Fläche (73) an dem Fahrzeug im Bereich der Seitenränder des ersten Paneelabschnitts anliegen kann, wenn sich der erste Paneelabschnitt entweder in der ersten Lage oder in der zweiten Lage befindet.
  10. Baugruppe nach einem der Ansprüche 6 bis 9, bei der der zweite Paneelabschnitt ein Fenster umfasst und das Fahrzeug einen Kanal (80) in der ersten bzw. zweiten Lage aufweist, wobei jeder Kanal mindestens einen Teil des zweiten Paneelabschnitts aufnimmt, wenn sich der zweite Paneelabschnitt in einer ausgefahrenen Stellung relativ zu dem ersten Paneelabschnitt befindet.
  11. Baugruppe nach einem der Ansprüche 6 bis 10 mit einer Schienenbaugruppe (58), die in dem zweiten Abschnitt des Fahrzeugs gelagert ist, wobei die Schienenbaugruppe den ersten Paneelabschnitt führt, wenn der erste Paneelabschnitt zwischen der ersten und der zweiten Lage bewegt wird.
  12. Baugruppe nach Anspruch 11, mit einem in dem zweiten Abschnitt positionierten Sitz (24), wobei der Sitz eine Sitzlehne (62) aufweist, die zwischen einer aufrechten Stellung und einer insgesamt horizontalen Stellung umgeklappt werden kann, und wobei eine Fläche (60) auf der Sitzlehne die Schienenbaugruppe trägt, so dass der erste Paneelabschnitt längs der Schienenbaugruppe bewegbar ist, wenn sich die Sitzlehne in der insgesamt horizontalen Stellung befindet.
  13. Baugruppe nach Anspruch 12, mit mehreren Ausnehmungen in der Fläche auf der Sitzlehne, die zu dem ersten Paneelabschnitt gehörige Tragelemente (56) aufnehmen, wenn der erste Paneelabschnitt relativ zu der Sitzlehne bewegt wird.
  14. Baugruppe nach einem der Ansprüche 7 bis 13, mit: mindestens einem Stützpaneel (60) in dem zweiten Abschnitt, das in eine insgesamt horizontale Stellung bewegbar ist, wo das Stützpaneel eine nach oben weisende Auflagefläche für Ladung hat; und einer auf dem Stützpaneel gelagerten Schienenbaugruppe (58), die den ersten Paneelabschnitt führt, wenn der erste Paneelabschnitt zwischen der ersten und der zweiten Lage bewegt wird.
  15. Baugruppe nach Anspruch 14, bei der das Stützpaneel mindestens ein Dichtungselement (70) aufweist, das einen Übergang zwischen mindestens zwei Seiten des Stützpaneels und einer angrenzenden Fläche an dem Fahrzeug abdichtet.
  16. Baugruppe nach Anspruch 14 oder Anspruch 15, mit mindestens einer Dichtung, die einen Übergang zwischen dem Stützpaneel und dem ersten Paneelabschnitt abdichtet.
DE60113345T 2000-07-26 2001-07-26 Rekonfigurierbare Zwischenwand für ein Kraftfahrzeug Expired - Fee Related DE60113345T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US22071200P 2000-07-26 2000-07-26
US220712P 2000-07-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60113345D1 DE60113345D1 (de) 2005-10-20
DE60113345T2 true DE60113345T2 (de) 2006-06-22

Family

ID=34519764

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110162T Expired - Fee Related DE60110162T2 (de) 2000-07-26 2001-07-26 Bewegbare Trägerplatte für Ladung, zur Verwendung in einem Fahrzeug
DE60113345T Expired - Fee Related DE60113345T2 (de) 2000-07-26 2001-07-26 Rekonfigurierbare Zwischenwand für ein Kraftfahrzeug

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60110162T Expired - Fee Related DE60110162T2 (de) 2000-07-26 2001-07-26 Bewegbare Trägerplatte für Ladung, zur Verwendung in einem Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (4) US6474725B2 (de)
EP (3) EP1176042A1 (de)
DE (2) DE60110162T2 (de)
ES (2) ES2250316T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018207323A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Personenkraftfahrzeug ausgebildet als SUV mit Trennscheibe
US11787316B2 (en) 2020-07-17 2023-10-17 Hyundai Transys Inc. Vehicular seat apparatus

Families Citing this family (99)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6474725B2 (en) * 2000-07-26 2002-11-05 Meritor Light Vehicle Technology, Llc Reinforced cargo doors
JP2003026046A (ja) * 2001-07-10 2003-01-29 Fuji Heavy Ind Ltd 自動車のボデー構造
DE10140256B4 (de) * 2001-08-07 2012-09-06 Bos Gmbh & Co. Kg Schutzvorrichtung für einen Laderaum eines Fahrzeugs
US6669259B2 (en) 2001-11-09 2003-12-30 Pro-Gard Industries, L.P. Vehicle partition
DE60129142T2 (de) * 2001-11-22 2008-02-28 Inalfa Roof Systems Group B.V. Fahrzeug
JP2003191870A (ja) * 2001-12-27 2003-07-09 Fuji Heavy Ind Ltd 車両の隔壁ゲート構造
JP3861002B2 (ja) * 2001-12-27 2006-12-20 富士重工業株式会社 車両の隔壁ゲート用ウエザストリップ構造
GB2386868B (en) * 2002-03-23 2005-08-03 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Seat assembly
JP3861732B2 (ja) * 2002-04-01 2006-12-20 マツダ株式会社 自動車の後部荷室構造
DE10223042B4 (de) * 2002-05-22 2004-11-11 Sai Automotive Sal Gmbh Ladeboden für ein Fahrzeug mit Abstandselement und Beladevorrichtung
US6758508B2 (en) * 2002-10-31 2004-07-06 Richard L. Weyhrich Extensible cargo rack for vehicle bed
DE10315401A1 (de) * 2002-12-30 2004-07-22 Volkswagen Ag Laderaumbodensystem mit zumindest einem ersten Laderaumboden und einem zweiten Ladenraumboden
US7036861B2 (en) * 2003-02-10 2006-05-02 Steffens Enterprises, Inc. Cargo compartment organizer
DE10320527B3 (de) 2003-04-30 2004-12-09 Bos Gmbh & Co. Kg Trennvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum
DE10320751A1 (de) * 2003-05-09 2004-12-02 Daimlerchrysler Ag Kraftfahrzeug
US6779824B1 (en) 2003-06-06 2004-08-24 Daimlerchrysler Corporation Vehicle cargo tray and table assembly
KR100521677B1 (ko) * 2003-06-10 2005-10-17 현대자동차주식회사 밴형 자동차의 격벽장치
US7410081B2 (en) * 2003-09-16 2008-08-12 Honda Motor Company, Ltd. Support structure for a spare tire on a vehicle
FR2860200B1 (fr) * 2003-09-26 2006-12-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule automobile equipe d'un panneau de separation escamotable dans une cassette articulee
FR2860199B1 (fr) * 2003-09-26 2006-12-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Vehicule automobile muni d'un panneau arriere escamotable pour isoler l'espace de chargement
US6974170B2 (en) * 2003-12-30 2005-12-13 Lear Corporation Slide out trunk space storage system
US7293822B1 (en) 2004-01-06 2007-11-13 Appropriate Combined Technologies Llc Convertible vehicle
US6890014B1 (en) * 2004-01-23 2005-05-10 Daimlerchrysler Corporation Conversion vehicle
US20050161964A1 (en) * 2004-01-26 2005-07-28 Adleman George K.Jr. Cargo bed extender
JP4337577B2 (ja) * 2004-02-19 2009-09-30 三菱自動車工業株式会社 車両のボデー構造
US6938949B1 (en) * 2004-03-08 2005-09-06 General Motors Corporation Open-air pickup truck
FR2867434A1 (fr) * 2004-03-12 2005-09-16 Renault Sas Dispositif d'aide au chargement d'un espace de rangement d'un vehicule automobile
US7954679B2 (en) * 2004-07-20 2011-06-07 Honda Motor Company, Ltd. Retention system for a spare tire
DE102004037800A1 (de) * 2004-08-03 2006-03-16 Intier Automotive Eybl (Germany) Gmbh Laderaumabtrennung
US7066530B2 (en) * 2004-08-12 2006-06-27 Frederick Jena B Filler panel apparatus and method for reinforcing a vehicle body
US7185935B1 (en) * 2004-08-27 2007-03-06 Ed Magarro Truck bed cover
FR2875443B1 (fr) * 2004-09-20 2009-05-01 France Design Sa Vehicule modulaire et procede correspondant
DE602005003415T2 (de) * 2004-09-20 2008-03-06 Heuliez Modulares Fahrzeug und zugehöriges Verfahren
US7036872B1 (en) * 2004-10-08 2006-05-02 General Motors Corporation Vehicle midgate
FR2876638B1 (fr) * 2004-10-20 2008-04-18 Faurecia Sieges Automobile Vehicule automobile comprenant une plate-forme coulissante
DE102004051622B4 (de) * 2004-10-22 2013-08-22 Sortimo Speedwave Gmbh Ladeboden für den Gepäckraum eines Fahrzeugs
FR2877623B1 (fr) * 2004-11-10 2006-12-15 Renault Sas Agencement de coffre de vehicule automobile a volume modulable
US7374221B2 (en) * 2004-11-12 2008-05-20 Honda Motor Co., Ltd. Cargo lid anchor cable
DE602005011397D1 (de) * 2005-01-31 2009-01-15 Inalfa Roof Sys Group Bv Führungseinrichtung und Schiebedachkonstruktion mit einer solchen Vorrichtung
DE102005011681B4 (de) * 2005-03-11 2010-11-11 Webasto Ag Laderaumanordnung
DE102005011679B4 (de) * 2005-03-11 2010-06-17 Webasto Ag Laderaumanordnung
FR2884179B1 (fr) * 2005-04-11 2007-07-06 Renault Sas Vehicule automobile comportant un ouvrant de pavillon s'ouvrant perpendiculairement a la direction longitudinale du vehicule
FR2884178B1 (fr) * 2005-04-11 2007-07-06 Renault Sas Ensemble d'ouvrant de pavillon pour vehicule automobile
US7246847B2 (en) * 2005-04-19 2007-07-24 Gm Global Technology Operations, Inc. Vehicle closure system
DE102005027510A1 (de) * 2005-06-15 2006-12-21 Bayerische Motoren Werke Ag Ladeboden für einen Laderaum eines Fahrzeugs
US7188881B1 (en) * 2005-09-02 2007-03-13 Lear Corporation Sliding load floor system with levitation mechanism
US7207616B2 (en) * 2005-09-02 2007-04-24 Lear Corporation Sliding load floor system with two-axis pivoting hinge
US7410198B1 (en) 2005-09-22 2008-08-12 Ford Global Technologies, Llc Automotive vehicle with repositionable D-pillar roof structure
EP1852308A1 (de) * 2006-05-02 2007-11-07 Wagon Sas Kofferraumboden mit einer beweglichen Plattform und ein entsprechendes Kraftfahrzeuges
US20080030039A1 (en) * 2006-08-01 2008-02-07 Lear Corporation Vehicle seat back appendage
EP1970252B1 (de) 2007-03-12 2012-10-10 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Ladebodensystem für ein Kraftfahrzeug
FR2913676B3 (fr) * 2007-03-16 2009-01-09 Mecanique Romi Sarl Dispositif pour faciliter le chargement, le dechargement et le stockage de containeurs dans un vehicule
US7731255B2 (en) * 2007-04-10 2010-06-08 Nissan Technical Center North America, Inc. Interior vehicle cargo system
FR2915939A1 (fr) * 2007-05-09 2008-11-14 Renault Sas Dispositif de support d'objets dans un coffre de vehicule automobile.
US20090039675A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-12 King E Mackey Vehicle body with passenger compartment over cargo bed
DE102007044910A1 (de) 2007-09-19 2009-04-09 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Ladeboden für Kraftfahrzeuge
FR2921605B1 (fr) * 2007-09-28 2010-03-12 Renault Sas Vehicule automobile comportant une cloison mobile de protection multifonctionnelle
FR2923188B1 (fr) * 2007-11-02 2010-01-22 Productions S A B V Dispositif de separation pour la protection des passagers dans un vehicule
CA2643184C (en) * 2007-11-05 2012-06-12 Adrian Steel Co. Partition for separating cabin and cargo areas in a motor vehicle
US7566094B2 (en) * 2007-11-14 2009-07-28 Gm Global Technology Operations, Inc. Enhanced functionality vehicle closure panel assembly
ATE543686T1 (de) * 2007-12-31 2012-02-15 Fiat Ricerche Kraftfahrzeugsitzanordnung, ausgestattet mit einem ladeboden für einen kofferraum
US20090192682A1 (en) * 2008-01-30 2009-07-30 Caterpillar Inc. Operator enclosure including movable top and machine using same
FR2943016B1 (fr) * 2009-03-13 2013-11-29 Faurecia Automotive Ind Dispositif d'aide au chargement et au dechargement du coffre d'un vehicule, vehicule equipe d'un tel dispositif
US8091939B2 (en) * 2009-03-23 2012-01-10 Pro-Gard Products, Llc Air bag compatible vehicle partition
ES2370568B1 (es) * 2009-12-11 2012-10-09 Fundación Para La Promoción De La Innovación, Investigación Y Desarrollo Tecnológico En La Industria De Automocion De Galicia Asiento para vehículos convertible en separador de carga.
US8303014B2 (en) * 2009-12-30 2012-11-06 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Pick-up style utility vehicle with expandable cargo bed
US8128144B2 (en) * 2009-12-30 2012-03-06 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Pick-up style utility vehicle with expandable cargo bed
EP2457774B1 (de) * 2010-11-24 2013-04-17 Fiat Group Automobiles S.p.A. Fahrzeug mit einem Ladeboden für einen Fahrzeugkofferraum
CN202152072U (zh) * 2010-12-02 2012-02-29 顾曙红 变形皮卡吉普车
US8585116B2 (en) * 2011-01-31 2013-11-19 Honda Motor Co., Ltd. Vehicular utility bed having end wall and seat bottom portion and vehicles including same
FR2977227A1 (fr) * 2011-06-29 2013-01-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa Cloisonnement d'un habitacle
SE536065C2 (sv) * 2011-09-29 2013-04-23 Bae Systems Haegglunds Ab Skyddsanordning för fordon
DE102012012038A1 (de) * 2012-06-19 2013-12-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Ablagevorrichtung sowie Koffer für einen Gepäckraum eines Fahrzeugs
US11072272B2 (en) * 2012-07-05 2021-07-27 David Fought Movable wall structure for a travel trailer
CN102874185B (zh) * 2012-10-22 2015-03-11 浙江吉利汽车研究院有限公司杭州分公司 一种新型汽车可拆卸隔舱护板
AR089658A1 (es) * 2012-12-12 2014-09-10 Pablo Razza Luis Mecanismo integrador de la caja de carga al habitaculo en pick-ups doble cabina
US8864208B2 (en) * 2012-12-27 2014-10-21 Kawasaki Jukogyo Kabushiki Kaisha Panel locking structure for cargo bed of vehicle
US9586551B2 (en) * 2013-05-23 2017-03-07 Adrian Steel Company Adjustable partition
FR3010017B1 (fr) * 2013-08-30 2016-12-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de cloisonnement coulissant a l'interieur d'un vehicule
US9718415B2 (en) * 2014-07-29 2017-08-01 Robert Squicciarini Vehicle-mounted integrated housing and removable tool box system
US9132777B1 (en) 2014-10-27 2015-09-15 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle equipped with dynamic floor section
US9346406B2 (en) 2014-10-27 2016-05-24 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle equipped with dynamic floor section
US11008717B2 (en) * 2015-06-29 2021-05-18 Royal Truck & Equipment, Inc. Safety truck attachments, and methods of safety truck use
CN105416016A (zh) * 2015-12-10 2016-03-23 安徽省地坤汽车天窗科技有限公司 一种用于汽车的全自动天窗
US9994259B2 (en) 2015-12-18 2018-06-12 Textron Innovations Inc. Auxiliary cargo storage bin
US10173596B2 (en) * 2016-07-25 2019-01-08 Ford Global Technologies, Llc Removable article carrier for a vehicle
US9758199B1 (en) 2016-08-24 2017-09-12 Ford Global Technologies, Llc Stiffening brace for pickup truck box outer panel
RU168582U1 (ru) * 2016-09-14 2017-02-09 Михаил Евгеньевич Сидоров Передвижное сиденье для транспортного средства
US10167028B2 (en) * 2016-10-03 2019-01-01 Ford Global Technologies, Llc Spare tire presentation apparatus
KR102406042B1 (ko) * 2016-12-07 2022-06-08 현대자동차주식회사 차량의 화물 적하역 장치
US11148598B1 (en) * 2017-02-14 2021-10-19 Francis Eman-Henshaw Truck bed extension system and method of use
US10933826B1 (en) * 2017-02-17 2021-03-02 Darrel Hood Automotive bumper with storage and method of use
US9963028B1 (en) * 2017-02-21 2018-05-08 Ford Global Technologies, Llc Battery support structure for electrified vehicle
US10611314B2 (en) * 2017-09-29 2020-04-07 Faurecia Automotive Seating, Llc Vehicle privacy screen
US11014487B2 (en) * 2017-11-08 2021-05-25 Ford Global Technologies, Llc Divider assemblies for partitioning vehicle cargo spaces
CN111629921B (zh) * 2018-01-26 2023-09-29 日本制铁株式会社 冲击吸收部件
JP3225733U (ja) * 2019-09-03 2020-03-26 訊映光電股▲分▼有限公司OK Biotech Co. Ltd 観光バス
JP2021109593A (ja) * 2020-01-14 2021-08-02 トヨタ自動車株式会社 電気自動車の車両後部構造
CN115434383B (zh) * 2022-09-23 2023-06-16 三一重机有限公司 限位件、防滚翻保护结构及工程机械

Family Cites Families (68)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1629403A (en) * 1927-05-17 Convertible vehicle body
DE441648C (de) * 1925-07-24 1927-03-07 Karl Beuerle Verdeck, insbesondere fuer Personenkraftwagen
FR621913A (fr) * 1925-10-08 1927-05-19 Perfectionnements aux carrosseries automobiles
US2091069A (en) * 1936-04-10 1937-08-24 Kelch Heater Company Deck loader and unloader
US2349907A (en) 1941-07-09 1944-05-30 Cons Vultee Aircraft Corp Metal door
US2490014A (en) * 1947-01-14 1949-12-06 Brand Daniel Tobias D Villiers Trailer for motor vehicles
US2502538A (en) * 1948-06-25 1950-04-04 Charles B Stark Rear seat windshield
US2772041A (en) * 1954-09-23 1956-11-27 George J Zeabari Automobile trunk extension
US2797828A (en) * 1954-10-28 1957-07-02 James E Fritsche Movable and adjustable floor for loading a vehicle
US3015515A (en) * 1960-08-25 1962-01-02 Novelty Carriage Works Inc Prisoner confining partition for automobiles
US3103289A (en) * 1960-10-03 1963-09-10 Lon Blanscet Luggage carriers for automobiles
FR1503928A (fr) * 1966-10-19 1967-12-01 Renault Toit de véhicule automobile
US3419304A (en) * 1967-01-16 1968-12-31 Sangimino Vito Autowagon
US3441309A (en) * 1967-02-20 1969-04-29 Novelty Carriage Works Inc Partitioning apparatus for automobiles
US3726422A (en) * 1971-03-18 1973-04-10 A Zelin Sliding luggage rack for station wagons
DE2302972A1 (de) * 1973-01-22 1974-08-01 Friedrich Mattes Ausziehbare ladeflaeche fuer combifahrzeuge
US3868141A (en) * 1973-06-15 1975-02-25 Dow Chemical Co Vehicular safety device
US4035014A (en) * 1975-12-16 1977-07-12 Sellers Troy V Bullet-resistant retractable shield assembly
US4015875A (en) * 1976-03-31 1977-04-05 Setina John R Vertical sliding automobile partition having curved track mounted on front of shield plate
DE2739741A1 (de) * 1977-09-03 1979-03-15 Daimler Benz Ag Mit einer einen laderaum verschliessenden hecktuere versehener kraftwagen
US4119341A (en) * 1977-12-08 1978-10-10 Cook Eddie G Rear window assembly for a truck cab
FR2438564A1 (fr) * 1978-10-09 1980-05-09 Renouard Michel Systeme de plateaux coulissant pour coffres de voiture automobile
US4290235A (en) 1979-10-24 1981-09-22 The Budd Company Intrusion resisting strap for automobile doors
SE8009097L (sv) * 1980-12-23 1982-06-24 Bo Christer Johansson Lastanordning
JPS5830877A (ja) * 1981-08-13 1983-02-23 Mazda Motor Corp トラツクのキヤビン後部構造
FR2546832A1 (fr) * 1983-06-01 1984-12-07 Bertrand Albert Dispositif pour faciliter l'acces aux coffres d'automobiles
SE445986B (sv) * 1984-03-05 1986-08-04 Goran Arbenius Anordning i fordon for att forhindra forskjutning av fordonets last och for att utgora en till sovplats omvandlingsbar sittplats
US4659136A (en) * 1984-04-13 1987-04-21 Martin John W Collapsible enclosure apparatus
CA1196361A (en) * 1984-04-30 1985-11-05 Joseph Ledenyi Partition shield for automobile interior
US4621856A (en) * 1985-07-12 1986-11-11 W/S Group Inc. Mountable and demountable partition structure for motor vehicles
GB2213780B (en) * 1987-07-16 1991-10-16 Rees Operations Pty Ltd Vehicle safety screen fixing means
ATA194287A (de) * 1987-07-31 1992-08-15 Austria Metall Anprallschutzvorrichtung fuer eine fahrzeugtuer
US4793099A (en) * 1987-09-23 1988-12-27 Noran Tape driven power window module
GB9018350D0 (en) 1990-08-21 1990-10-03 Jaguar Cars Vehicle bodies
DE4128554A1 (de) * 1990-09-08 1992-03-12 Volkswagen Ag Trennwand fuer ein kombifahrzeug
DE4031678C2 (de) 1990-10-04 1995-03-23 Mannesmann Ag Verstärkungselement für die Karosserie eines Automobils
DE4112246A1 (de) * 1991-04-15 1992-10-22 Rockwell Golde Gmbh Dachkonstruktion fuer fahrzeuge
JP3144093B2 (ja) 1992-10-30 2001-03-07 日産自動車株式会社 車体構造
US5314228A (en) 1993-03-16 1994-05-24 Atlantic Research Corporation Vehicle side impact intrusion barrier
DE9305958U1 (de) * 1993-04-20 1993-06-17 Kappaun, Gerd, 6570 Kirn, De
AUPN453695A0 (en) * 1995-08-02 1995-08-24 Rees Operations Pty Ltd Two position motor vehicle safety screen assembly
US5702143A (en) * 1996-03-15 1997-12-30 Tachi-S Co., Ltd. Arrangement for anchoring a guard net in automobile
US5967054A (en) 1996-04-30 1999-10-19 R & G Ventures, Llc Removable cargo shelf assembly for a vehicle
WO1997041755A1 (en) 1996-05-03 1997-11-13 Onofrio Giulio D Seat back mounted cargo shelf
DE19619126A1 (de) * 1996-05-11 1997-11-13 Bayerische Motoren Werke Ag Beladeeinrichtung an einem Kraftfahrzeug mit einer schwenkbaren Heckklappe
IT1283433B1 (it) * 1996-07-16 1998-04-21 Autotek Srl Dispositivo per l'azionamento di un tettuccio apribile di autoveicoli e simili
US5762245A (en) 1996-11-06 1998-06-09 Hurst; Andrew Trunk tray
AT404459B (de) * 1996-11-18 1998-11-25 Magna Eybl Gmbh Ladeboden für den laderaum eines fahrzeuges
SE509624C2 (sv) * 1996-11-26 1999-02-15 Volvo Ab Skjutbart lastgolv
US6015071A (en) 1997-03-11 2000-01-18 Prince Corporation Vehicle storage divider
US6241137B1 (en) 1997-04-14 2001-06-05 Caven W. Corr Removable deck/platform apparatus with storage access for sport utility vehicles, pickup trucks and mini vans
US5967392A (en) 1997-04-22 1999-10-19 Penda Corporation Cargo bed utility box
US6065792A (en) * 1997-06-05 2000-05-23 Sciullo; John E. Slide-a-bed system for a truck
US6056349A (en) * 1997-06-09 2000-05-02 Aluminum Company Of America Vehicle door having improved side crash resistance and associated method
US5934727A (en) * 1997-07-16 1999-08-10 General Motors Corporation Adaptable pick up truck configuration
US5979725A (en) 1998-01-16 1999-11-09 Lehrman; Mark A. Multi-compartment organizer for minivan
US5938262A (en) * 1998-02-27 1999-08-17 Mills; Don W. Slidable truck bed extension
JPH11342793A (ja) * 1998-06-04 1999-12-14 Honda Motor Co Ltd 自動車における車室密閉構造
US6050202A (en) 1998-07-22 2000-04-18 Prince Corporation Storage divider shelf
US6113172A (en) 1998-12-22 2000-09-05 Daimlerchrysler Corporation Multi-positional vehicle shelf
US6062452A (en) 1998-12-28 2000-05-16 Kauskey; Michael L. Grocery board
DE19904632C2 (de) * 1999-02-05 2002-02-14 Audi Ag Gepanzerter Personenkraftwagen
US6220652B1 (en) * 1999-04-05 2001-04-24 General Motors Corporation Motor vehicle body with side impact protection
US6260905B1 (en) * 2000-01-04 2001-07-17 Michael T. Wagner Multi-segment, vertically operable, rear vehicle window
US6260916B1 (en) * 2000-04-03 2001-07-17 General Motors Corporation Vehicle body panel and window system
DE10028781B4 (de) * 2000-06-15 2010-11-11 Webasto Ag Kraftfahrzeug mit einer umwandelbaren Fahrgastzelle
US6474725B2 (en) * 2000-07-26 2002-11-05 Meritor Light Vehicle Technology, Llc Reinforced cargo doors
US6474173B2 (en) * 2001-02-21 2002-11-05 Lockheed Martin Corporation Pressure sensitive paint system control

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018207323A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Personenkraftfahrzeug ausgebildet als SUV mit Trennscheibe
DE102018207323B4 (de) 2018-05-09 2023-01-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Personenkraftfahrzeug ausgebildet als SUV mit Trennscheibe
US11787316B2 (en) 2020-07-17 2023-10-17 Hyundai Transys Inc. Vehicular seat apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US20020043811A1 (en) 2002-04-18
US6547298B2 (en) 2003-04-15
DE60110162T2 (de) 2006-03-09
EP1176060A3 (de) 2003-08-13
EP1176042A1 (de) 2002-01-30
US20020014785A1 (en) 2002-02-07
DE60110162D1 (de) 2005-05-25
US6474725B2 (en) 2002-11-05
EP1176060A2 (de) 2002-01-30
US20020034430A1 (en) 2002-03-21
DE60113345D1 (de) 2005-10-20
EP1176057A2 (de) 2002-01-30
EP1176060B1 (de) 2005-09-14
EP1176057B1 (de) 2005-04-20
US20020074831A1 (en) 2002-06-20
US6516983B2 (en) 2003-02-11
ES2250316T3 (es) 2006-04-16
ES2241751T3 (es) 2005-11-01
EP1176057A3 (de) 2003-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113345T2 (de) Rekonfigurierbare Zwischenwand für ein Kraftfahrzeug
EP0850792B1 (de) Kraftfahrzeug
DE10028781A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer umwandelbaren Fahrgastzelle
DE69820821T2 (de) Erweiterbarer Kofferraum
DE60128878T2 (de) Fahrzeug
DE102005007107B4 (de) Fahrzeug mit einer Karosseriestruktur, welche ein einen Fensterheber aufnehmendes Aufnahmefach enthält
DE3116094A1 (de) "automobilfenster"
DE3729837A1 (de) Groessenveraenderbarer kofferraum fuer personenkraftwagen
EP0774370B1 (de) Heckklappe für ein Kraftfahrzeug
DE102015216171A1 (de) Sitzbefestigungssystem für ein Fahrzeug
DE3607855A1 (de) Fahrgastzelle eines kraftfahrzeugs
DE102010054334A1 (de) Klappbares Fahrzeugbett
DE102017011996B3 (de) Kraftwagen mit einem über eine Türöffnung zugänglichen Innenraum
DE102009035078A1 (de) Kompaktes Kraftfahrzeug
EP0612296B1 (de) Zimmer, kabine oder abteil, insbesondere für hotelzüge
DE60206817T2 (de) Kombi-Kraftfahrzeug mit einem variablen Dach/Heckbereich
DE602005001031T2 (de) Heckplatte mit Rollo für Kraftfahrzeug
DE3001950A1 (de) Zeltaufbau, auf fahrzeugdaecher aufbringbar
DE102004002819B4 (de) Fahrzeugkarosserie mit mehreren verschiebbaren Dachelementen
DE102005009041B4 (de) Flexibles Sitz- und Beladungskonzept, insbesondere für eine Hintersitzanlage
DE19843786B4 (de) Cabriolet-Fahrzeug
WO2006072272A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem öffnungsfähigen dach
DE19824404A1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einer als Schiebetür ausgebildeten Seitentür
DE60206982T2 (de) Kraftfahrzeug vom Kombi-umwandelbarem Typ
DE112006003762B4 (de) Fahrzeugdach und Fahrzeug mit einem Fahrzeugdach

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ARVINMERITOR TECHNOLOGY, LLC, TROY, MICH., US

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee