DE1520859A1 - Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Elastomers - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Elastomers

Info

Publication number
DE1520859A1
DE1520859A1 DE19641520859 DE1520859A DE1520859A1 DE 1520859 A1 DE1520859 A1 DE 1520859A1 DE 19641520859 DE19641520859 DE 19641520859 DE 1520859 A DE1520859 A DE 1520859A DE 1520859 A1 DE1520859 A1 DE 1520859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
polymer
block copolymer
hydrocarbon
alkenyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641520859
Other languages
English (en)
Other versions
DE1520859B2 (de
Inventor
Dallas Charles Arthur
Deisz Marvin Arthur
Haefele Walter Richard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Original Assignee
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Internationale Research Maatschappij BV filed Critical Shell Internationale Research Maatschappij BV
Publication of DE1520859A1 publication Critical patent/DE1520859A1/de
Publication of DE1520859B2 publication Critical patent/DE1520859B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • C08F8/04Reduction, e.g. hydrogenation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

I)H. IN«. F. WUKSTIIOFF I)IPI,. INU. (i. PULS DH.K.V.PECIIMANN I)H. IN(J. I). HKHHKNS PATKNTANWiLTB
8 MÜNCHEN 9O 8CIIWIKi ERSTHASBE 8 TBLBVOX 22 08 31 TKLKO HAM M ADIIKHBKl PHOTKOTPATKHT MfNCHCN
1A-27 762
24. Juli 1969
Beschreibung
zu der Patentanmeldung
SHELL INTERNATIONALE RESEARCH MAATSGHAPPIJ N.7. Carel van Bylandtlaan 30, Den Haag / Niederlande
betreffend
Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Elastomers
Kautschuke und Elastomere natürlichen oder synthetischen Ursprunges müssen gewöhnlich vulkanisiert werden, wenn ihre nützlichen Elastomereigenschaften erhalten bleiben sollen. Vor der Vulkanisation sind die Kautschuke klebrig und weisen niedrige Festigkeitswerte auf, so daß sie von geringem Gebrauchswert sind und lediglich als Kautschukklebstoffe verwendet werden
»AD ORIGINAL 9 0 9 8 0 5/1510
U-iJ7 7ί>2
können. Ein weiterer hauptsächlicher Mangel ist ihre Beständigkeit bei der Einwirkung von Hitze wie auch gegenüber der Oxydation. Optimale elastomere Eigenochaften werden erst erhalten* nachdem der gewöhnliche Kautschuk einer Vulkanioierungsbehändlung, etwa durch Erhitzen mit Schwefel, Schwefelverbindungen, Peroxyden und durch Bestrahlung unterworfen worden ist. Bine die gewünschten Veränderungen begleitende KigeiiQchaftsändorung ist die Unlöslichkeit in gewöhnlichen Kohlenwaaserstofflösungomitteln, die gewöhnlich einen wesentlichen Kachteil bedeutet. Aue diesem Grunde:· ist es in vielen Fällen notwendig, vulkanisierte Kautschuke in Form von latices anzuwenden, was die Benutzung von kostspieligen Dispergiermitteln und hohe Transportkosten infolge der in solchen Latices vorhandenen starken klenge «s'aoser verlangt.
i'ornen von vielen Gebenstündcm können die Verluste an vulkanisier tem Kautschuk ungebührlich hoch ooin, weil daa aus isolchon Arbeitogängon «tamuende Abfallina tttriul zum größten Teil nicht wehr verwondot werden kann,' ausgerio^en alo Püllotoff odor Uegonerierun,Tßprodukt für neue' Kautochuksubereitun^cn·
iHi; ΐ'.αίαΐαη i-hermoplabten v/elaon dlune Nachteile
dan von :llauri^ von
SAD ORIGINAL
- * - 1A-27 ICH
Porin(;eßonstünden oder GieGlingen stammende Abfalllaaterial läßt uich gewöhnlich einfach wieder schmelzen und bei den gleichen odor anderen Gieß- oder Formarbeit eschritten erneut verwenden.
Ee oind zahlreiche Versuche angestellt worden, • verochietlene polynerisierbtire Produkte zur Erhaltung von kautsohukühnlichen Uubatanzen zu mischpoiymerisiercn. Kinige davon haben oich als nützlich erwiesen, jedoch iat es im wesentlichen in oüratlichen Pällen notwendig, die oben beschriebenen Vulkanisierungsverfahren zur Erhaltung von nützlichen Zubereitungen durchzuführen, »-eitere Versuche zur bildung von sogenannten "Block"-Mi8chpolyaeriaaten sind ebenfalls durchgeführt worden, liierunter sind Polyuerketten zu verstehen, welche eich gegenseitig abwechselnde Blocks von Homopolymerisaten oder Miachpolyw rioaten enthalten, wobei Jeder !Ülock iu wesentlichen von dem nächstliegonden Block verschieden iat. Jiei dor üildung von solchen Jilockmicchpolyinoriaaten konnten jedoch keine optimalen elastoiaeren Systeme erhalten werden. Dies ist zum ^eil darauf zurückzuführen, daß der Initiator, die Bedingungen iuid losungsaittöl, welche während der Polymerisation vorliegen, solche sind,daß die gebildeten Llockaischpolymerisate eine unerwünschte Struktur aufv/eicen, wie sie bei der Polymerisation in polaren LSsungsaitteln bei niedriger
iempertitur auftreten vürde. i;-ies bedoutet wiederui.:,
BAD ORIGINAL
9 0 9 8 8 5/1519
- 4 - 1A-27 762-
daß die Produkte die" Mangel des unvulkanisierten Kautschuks aufweisen bzw. sogar nach dem Vulkanisieren noch schlechtere Eigenschaften naher.. Derartige Produkte sind daher meistens für die üblichen Verwendungszwecke von Kautschuk von geringem praktischen Interesse.
Es sind allerdings schon Versuche zur Herstellung von Blockmischpolymerisaten durchgeführt worden, bei denen die obigen Nachteile nicht auftreten. Durch Verwendung von nichtpolaren Lösungsmitteln bei der Polymerisation und durch Auswahl einer geeigneten Blockart konnte man zwar elastomere Verbindungen mit den Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften der bekannten vulkanisierten Kautschuke erhalten, jedoch wiesen '! i ?se Produkte flann hinsichtlich der Temperatur, bei der ζ ~· ? sich verarbeiten lassen, wie auch hinsichtlich ihrer Spannung-Dehnungs-Eigenschaften bestimmte Begrenzungen auf und waren daher von beschränktem Gebrauchswert.
Das erfindungsgemäße Verfahren führt demgegenüber zu neuen elastomeren Blockmischpolymerisaten mit ausgezeichneten Elastomereigenschaften, die keine Vulkanisierung benötigen, sich in den bei der Polymerisatverarbeitung üblichen Vorrichtungen ausformen lassen und bei den in solchen Vorrichtungen herrschenden Temperaturen gegen Zer-
909885/1519
BAD
- 5 - 1A-27 762
Setzung und Oxydation beständig sind.
Die erfindungsgemäß erhältlichen Blockpolymerisate weisen charakteristische Eigenschaften hinsichtlich ihrer Ungesättigtheit und ihrer Zusammensetzung auf und besitzen die allgemeine Formel:
A-B-A
worin vor der Hydrierung jedes A ein unabhängig ausgewählter nicht-elastomerer Polymerisatblock eines alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoffes mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von ungefähr 4 000 bis 115 000 ist, und worin B ein elastomerer Polymerisatblock eines konjugierten Diene mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von ungefähr 20 000 bis 450 000 ist, und wobei dae Blockmischpolymerisat eine restliche Ungesättigtheit von nicht mehr als ungefähr 30 -& aufweist. Die erfindungsgemäß herstellbaren Blockmischpolymerisate sind nicht nur hinsichtlich des durchschnittlichen Molekulargewichtes der individuellen Blocks und hinsichtlich ihrer maximalen Ungesättigtheit Begrenzungen unterworfen. Damit sie als Elastomere verwendet werden können, sind sie weiterhin hinsichtlich des Anteilsverhältnisses an nicht-elastomeren Endgruppen relativ zu den elastomeren zentralen Blocks insofern Einschränkungen
909885/1519
BAD O
- β - 1Α-27 762
unterworfen, als die maximale Menge an plastischen Endgruppen, bezogen auf das Gesamtgewicht des Blockmischpolymerisate, 33 Gew.-96 und ihre Mindestmenge 2 Gew.-t beträgt.
Unter "Restungesättigtheit" ist der Ungesättigtheitsgrad des Polymerisates nach seiner Hydrierung im Vergleich mit seinem ursprünglichen Ungesättigtheitsgrad zu verstehen, wobei die betreffenden Werte auf bekannte analytische Weise bestimmt werden.
Die erfindungsgemäß zu hydrierenden Blockmischpolymerisate sind vorzugsweise solche, in denen der elastomere Polymerisatblock B aus einem konjugierten Dienkohlenwasserstoff mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen im Molekül gebildet wurde und insbesondere solche, in denen vor der Hydrierung die endständigen Blocks Polymerisatblocks A aus einem aromatischen Vinyl-Kohlenwasserstoff darstellen, die untereinander durch je einen Block B aus einem konjugierten Dien mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen verbunden sind, wobei die Endblocks vorzugsweise ein Molekulargewicht von ungefähr 8 000 bis 60 000 und der zentrale Block aus dem konjugierten Dien ein mittleres Molekulargewicht von ungefähr 50 000 bis 300 000 haben. Die bevorzugten Mischpolymerisate sind außerdem dadurch gekennzeichnet, daß die
909885/1519
BAD ORiGiNAL
- 7 - 1A-27 762
Hydrierung bis zu einem solchen Grad fortgeschritten ist, daii die restliche Ungesättigtheit weniger als 20 beträgt. Bei den bevorzugten Blockmischpolymerisaten, welche die besseren Beständi^keits- und Verarbeitungseigenschaften haben, beträgt der Anteil an nicht-elastomeren endständigen Gruppen 5 bis 30 Gew.-^.
Die Blockmischpolymerisate können mit Pigmenten, wie Kohlenruß, und mit Streckölen, z.B. Petroleumölen, modifiziert werden. Sind bis zu 100 Gew.-Teile Pigment und bis zu 100 Gew.-Teile Strecköl mit 100 Gew.-Teilen Blockn.xschnolymerisat vermischt, dann sollte das mittlere Molekulargewicht des Elastomerblocks zwischen Y·200 und Y-4500 betragen, wobei Y eine Zahl ist, welche zwischen der Anzahl Gewichtsteile des Blockmischpolymerisates (100) und der Summe der Gewichtsteile des Strecköles und des Mischpolymerisates (100-200) liegt. Der bevorzugte Bereich liegt zwischen Y-400 und Y-3000.
Die Herstellung der erfindungsgemäßen Blockmischpolymerisate kann dadurch erfolgen, daß man zunächst einen alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoff in einem neutralen Lösungsmittel in Gegenwart eines Katalysators auf Lithiumbasis zu einem Block A polymerisiert. Anschließend werden mit dem "lebenden" Blockpolymerisat A, das ein endständiges Lithiumradikal aufweist, Monomere eines konju-
909885/1519
BAD ORIGINAL
- 8 - 1A-27 762
gierten Diens zu einem intermediären Blockmischpolymerisat A-B blockmischpolymerisiert, worauf dann monomere alkenylsubstituierte aromatische Kohlenwasserstoffe zugesetzt und mit dem obigen Zwischenprodukt blockmischpolymerisiert werden. Das entstehende Blockmischpolymerisat hat die allgemeine Konfiguration
A-B-A
worin die einzelnen Blocks hinsichtlich ihres Molekulargewichtes den obigen Beschränkungen unterliegen. Das so erhaltene Polymerisat wird dann zu einem hydrierten Blockmischpolymerisat mit einer Restungesättigtheit von weniger als 30 $ hydriert.
einer ande.r?n Durchführungsform des erfindungsgemäßen rfahrens wird das Blockmischpolymerisat unter Verwendung aines Dilithiuminitiators, z.B. eines aromatischen Dilithiumkohlenwasserstoffes, gebildet. In diesem Fall wird zuerst das konjugierte Dien zu einem neutralen Block polymerisiert, der an beiden Enden je ein Lithiumradikal aufweist. Anschließend wird beiderseits der alkenylsubstituierte aromatische Kohlenwasserstoff anpolymerisiert und das so erhaltene Blockmischpolymerisat A-B-A schließlich hydriert.
909885/1519
- 9 - lA-27 762
Es hat sich gezeigt, daß die erfindungsgemäßen Blockmischpolymerisate neben ihren sel-bstvulkanisierenden Eigenschaften eine ausgezeichnete thermische und Oxidationsbeständigkeit aufweisen und besonders gute Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften haben, so daß man erfindungsgemäße elastomere Zubereitungen erhält, die sich für die verschiedensten Zwecke eignen, für welche sich die gewöhnlichen elastomeren Polymerisate nicht verwenden lassen.
Der Unterschied zwischen den endständigen nichtelastomeren Blocks und dem zentralen elastomeren Block drückt sich in der Definition für elastomere Substanzen nach "ASTM Special Technical Bulletin Γ...·. IrJ1?" aus: "Eine Substanz, welche bei Zimmertemperatur Vis a;if :;:indestenü Ihre doppelte ursprüngliche Länge ^estr^^kt werden kann und nach erfolgter Streckung und Wegfuli lor 'Z tr^cibean- «pruchung innerhalb kurzer Zeit gewä! !.jm^ ih:.1-? ursprüngliche Länge wieder annimmt.
Die erfindunsagemäß erhältlicher: -UocWni ^vhpolymerisate sind weiterhin durch den Grad ihrer Un^edi! 11 igthe ί t charakterisiert. Durch Hydrierung der Blockmischpolymerisate wird ihr theoretischer Ungesättig the ι tsgrad auf wenige: als 30 #, vorzugsweise auf weniger -ils 20 % des ursprünglichen Wertes, herabgesetzt. T)Ie FIet';thSetzung ;1ea
909885/1519
.4-27 76
Ungeaättigtheits^rades wird, v.as die Bienunfssättirtheit betrifft, über die Joiznhl gemessen, während die aromatische Ungesättigtheit durch Ultraviolett- oder IJl trarotanalyse bestimmt wird. Sowohl in dem elastomeren als auch in den plastischen Blocks ist erfiniun^sgemüß die Uri:''esüt ti#fchei t auf weniger -ols 30 :' '!es ursprünglichen 'Vertes herabgesetzt.
Lie elastomer-en Blocks sLrrl yorzu^swe i...■■■·? solche, welche lurch Γη] /:r.erieat Lon von konjugierten Dier.en mit 4 Ma 10, vorzugsweise ri t 4 hl.; π ^ ·.■-:;! ^r .·> eof fat-rnen irr. '.;:.Jek;;i hti:'^e.:; 1 e Ll t .;;;r. Ί. ΙΓι>..··-ζ\\ -'3h'i* -<:·:ί i niibeiion ! e re .'■i' ;. 1 i ■■'!] üL'i T:-!O :: £'-.?ij , wie ;;;;>:!; ■·;!_-. Ίί.-:'i"-rt .'":jo."iere und .·'-.:.-1 ί .··■_■ ]'.· i^t: L: - e ri, ■■ :.:.j >i: L i.-j ! L i-:r. ':.'.:- "v: , I ; ';■:■ r ron . IHe
'kr k.);;r."r. i\O
i'h :,·■:?..; dl1
;il-j M U1 i e r
:/.'. ;/;r.eri sa t-ρ . I y-.er L-
ke^yisu b.·; titu ier ten t i ,:..?hen Kohlenvc ! !..--ehe oder könren, Typische
■. 0 9 ti β t; / "! 'j
BA.D ORIGINAL
- 11 - 1A-27
Monomere sind u.a. Styrol, Methylstyrol, Vinylxy]öl, Äthylvinylxyloi, Isopropylstyrol und Vinylnaphthalin. Die endständigen Blocks lassen sich daraus durch Polymerisation in Anwesenheit eines Katalysators auf Lithiumbasis leicht herstellen und können gleich oder verschieden sein.
Bevorzugt als Katalysatoren für die Herstellung der erfindungagemäßen Blockmischpolymerisate sind Initiatoren auf Lithiumbasis, wie u.a. metallisches Lithium, Lithiumalkylverbindungen und aromatische Lithiumverbindungen.
Bei Verwendung eines Katalysators auf Lithiumbasis geht man erfindungsgemäß von einer Lösurg eines inerten Kohlenwasserstoffes, z.B. eines Alkans oder Alkens, und des betreffenden Monomers aus, aus welchem der initiale Polymerisatblock gebildet werden soll. Werden Lithiumalkylverbindungen verwendet, dann ist der erste Block ein endständiger Polymerisatblock aus alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoffen. Das im Ausgangsgemisch vorwiegend anwesende
909885/1519 BAD 0R,GINAL
- 12 - 1A-27 762
Monomer gehört darum zur letzteren Art und ist beispielsweise Styrol. Dann wird der Lithiuminitiator eingespritzt und die Temperatur des Gemisches im obigen Temperaturbereich gehalten und der erste endständige Polymerisatblock mit einem mittleren Molekulargewicht zwischen ungefähr 4 OOO und 115 000 gebildet, der an einem Ende noch ein Lithiumradikal aufweist uns insofern als "lebendes Polymerisat" bezeichnet werden kann. Zu diesem Zeitpunkt wird, ohne daß eine Änderung dieses endständigen Lithiumradikals erfolgt, das Monomer zugesetzt, aus welchem der mittlere elastomere Abschnitt gebildet werden soll. Die Temperatur, die Initiatorkonzentration, das Lösungsmittelverhältnis usw. können dabei so eingestellt werden, daß eine optimale Bildung des elaetomeren Mittelblocks ermöglicht wird, der dann unter Verschiebung des Lithiumradikals an den ersten nicht-elastomeren Block gebunden wird. Dabei werden die Bedingungen wieder so eingestellt, daß zur Zeit der Erreichung des gewünschten mittleren Molekulargewichtes des mittleren elastomeren Abschnittes das zweite Monomer im wesentlichen verbraucht ist. Durch erneute Zugabe eines alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoffes bildet sich dann der zweite endständige Block, wobei wiederum das endständige Lithiumradikal
909885/1519
- 13 - 1A-27
von der wachsenden Polymerisatkette weitergeschoben wird.
Bas erfindungsgemäß hergestellte Grundpolymerisat weist nun das gewünschte Blockverhältnis, die gewünschte Blockart und die gewünschten Molekulargewichtsbereiche auf und besitzt bereits Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften, die andere Kautschuke erst nach dem Vulkanisieren aufweisen. Hinsichtlich seiner Verwendung und Verarbeitung in für Thermoplasten geeigneten Vorrichtungen und insbesondere hinsichtlich seiner Empfindlichkeit gegenüber einem Abbau durch Hitze oder Oxydation ist es jedoch noch verbesserungsfähig. Die Verbesserung erfolgt erfindungsgemäß durch Hydrierung von mehr als 70 # der ungesättigten Bindungen, Die hydrierten Blockmischpolymerisate enthalten nach der Hydrierung weniger als 30 $, vorzugsweise nicht mehr als 20 ·£, ihrer ursprünglichen Ungesättigtheit.
Die Hydrierung kann unter den hierfür üblichen Bedingungen durchgeführt werden, wozu die verschiedensten Hydrierungskatalysatoren, wie Nickel auf Kieselguhr, Raney-Nickel, Kupferchromat, Molybdänsulfid, fein
909885/1519
-H- U-27 762
verteiltes Platin, fein verteiltes Palladium, Platinoxid, Kupferchromoxid und ähnliche Katalysatoren verwendet werden können.
Vorzugsweise wird Nickel-Kieselguhr verwendet, insbesondere nachdem es mehrere Stunden bei 260 bis 4270C unter Wasserstoff aktiviert worden ist. Der Hydrierungsdruck liegt vorzugsweise im Bereich von 1 bis 210 atü. Die Temperatur kann zwi3Chen 24 G und der Abbautemperatur des Polymerisates liegen, wobei das Maximum vorzugsweise bei 149 bis 316 C liegt. Die Reaktionsdauer beträgt bis zu 124 Stunden, vorzugsweise aber nur 2 bis 8 Stunden. Die Menge des erforderlichen Katalysators hängt von der Hydrierungstemperatur und dem gewünschten Hydrierungsgrad ab.
Die erfindungsgemäß hergestellten hydrierten Blockmischpolymerisate sind weiße Feststoffe, die sich durch Spritzguß, Formpressen, Formblasen, Strangpressen usw, verarbeiten lassen. Sie sind außergewöhnlich
909885/1519
- 15 - 1A-27 762
zäh und wesentlich temperaturbeständiger als ihre nicht hydrierten Vorstufen. Sie weisen einen höheren Modul auf und sind gegenüber thermischem Abbau und oxydativen Angriffen besonders widerstandsfähig. Die Abnutzunssbeständifrkeit, die Festigkeit bei höheren Temperaturen und die elektrischen Eigenschaften sind ausgezeichnet. Sie eignen sich zur Herstellung von Verbundfolien unter Druck (z.B. Polyalkylenfolien) und lassen sich als Bindemittel für Raketentreibstoffe und in -Ölzubereitungen wie auch in Kombination mit Wachsen, Asphalt, Fetten usw. verwenden. Die Blockmischpolymerisate mit höheren Molekulargewichten können als Verdickungsmittel zur Modifizierung der Temperaturabhängigkeit bzw. der Viskosität von natürlichen und synthetischen Schmierölen verwendet werden.
909885/1519
Beispiel 1 Herstellung von Blockiniochpolymerisaten
In diesem Beispiel wird ein Verfahren beschrieben» gemäß welchen erfindungsgemäße Blockmischpolymerisate hergestellt wurden, Hierbei wurde der Lithiuminitiator zur Kontrolle des Molekulargewichtes und die Monomernenge zur Kontrolle des Verhältnisses der endständigen Blocks zu den zentralen Blocks variiert· In 1 400 g Benzol wurden bei 400C 60 g Styrol gelöst und danach 0,003 Hol sekundäres Butyllithium zugesetzt. Die Polymerisation wurde bei 400C in einem Heaktionsgefäß durchgeführt, bis das gesamte Styrol in ein Polymerisat einer Intrinsikviskoeität von 0,24 dl/g umgewandelt worden war· Anschließend wurden dem lteaktionsgemisch 45Og Isopren zugenetzt und die Polymerisation bis zum vollständigen Verbrauch des monomeren Isoprens fortgesetzt. Das so gebildete Styrol-Isppren-Blockpolyaerieat bosaß eine Intrinsikviskosität von 1,32 dl/g (Toluol als lösungsmittel bei 250C) und einen Gehalt von 14 Gew.-# an gebundenem Styrol. Danach wurden 60 g monomeres Styrol zugefügt und die Polymerisation bis zum vollständigen Monomerverbraueh fortgesetzt. Das gebildete Styrol-Isopren-Styrol-Tilockpolynarisat besaß eine Intrinsikviskoaität von 1,43 dl/g und einen Gehalt von 22 c/> an gebundenen Styrol.
909885/1519 ß*D O»<»NAL
- ιγ - iA~t' / ivy.
Beiapiel 2
Hydrierung der Blockroiaohpolymerisate
In diesem Beispiel wird ein typisches Verfahren zur erflndungsgemüßen Hydrierung von Blockmisohpolymerisaten beschrieben. Ee wurde eine 10^-ige Lösung des Blocknischpolymerisates entsprechend Beispiel 1 in Cyolohexan hergestellt· Die Hydrierung dieser Lösung erfolgte unter einem tfasserstoffdruck von 35 AtU (500 psig) bei 145 bis 1550C im Verlauf von 13 Std. unter Verwendung von 0,5 g Nickel auf Kieoelguhr als Katalysator pro g Polymerisat. Die Jodzahl, welche in p-Dichlorbenzol bestimmt wurde, eines typischen Blockpolymerisates betrug vor der Hydrierung 272 g Jod/100 g, während nach der Hydrierung das gleiche Polymerisat eine Jodeahl von 3*6 g Jod auf 100 g Polymerisat besaß. Wie die Ultraviolettanalyse bei 262 m,'ii zur Bestimmung, des gebundenen Styrole in Cyolohexan in dem wie oben hergestellten hydrierten Blockmischpolymerisate η ergab, waren 98,0 £ der Polystyrolblocke hydriert worden. Dies war typisch für die miisten hydrierten Polymerisate, welch· unter Verwendung dieses und ähnlicher Katalysatoren hergestellt wurden. Ba wurde ein direkter Vergleich der Bruchzugfestigkeit sowohl vor als auch nach der Hydrierung eines Blockmischpolyraerisates angestellt, welches die Einheiten Polystyrol-Polyisopren-Polystyrol in einem Holekulargewiohtsverhältnie von 10 000 -
BAD ORIGINAL 909885/1519
- 1ö - 1.-.-27 762
50 000 - 10 000 aufwies. Die Zugfestigkeit deo nichthydrierten Polymerisates betrug beim Bruch 68,6 kg/cm2 (975 psi ), während die Zugfestigkeit beim Bruch des hydrierten Polymerisates 260 kg/cm (3 700 psi;) betrug·'
Um herauszufinden, ob dieser Yorteil auch in die Polymerisate enthaltende Zubereitungen Übertragen wird, wurden Vergleichsversuche mit Zubereitungen durchgeführt, welche 100 Gewichtateile Polymerisat* 75 Gewichtsteile Dixie-Ton (dixie clay), 10 Gewichtstoile Titandioxyd und 1 Gewichtsteil eines Parbpi^mentes enthielten· Die Untorsuchungsproben wurden im Verlaufe von 10 Min· bei 160 C geformt· Dabei wurden die folgenden typischen Eigenschaften erhalten»
Tabelle I 1 ' Hydriert
icht-hydriert « (2545) 179
Bruch-Zugfestigkeit (poij kg/cm (675) 47,5 1335
Modul bei 300?; Dehnung 800 660
i> Dehnung beim Bruch 445 55
j£ gehärtet 19 61
Shore A - Härte 17
a) Zur Erhaltung näherer Untersuchun-raeinzelheiten siehe 11ASTIt Rubber Test Kothod D412-61T.
wurden Proben der obigen Zubereitung geformt und der AuQenwitterung auf oinem Dach ausgesetzt, Kach
.909885/1519
• BAD ORIGINAL
einer dortigen Verweilzelt Ton 6 Tagen entaprechend ASTM test D-1171, wies die nicht-hydrierte Zubereitung OberflUchenrisse auf und bekam die Bewertung 3 (4 ist die schlechteste Bewertung entsprechend der ASTII -Untersüchungsmethode). Die das hydrierte Polymerisat enthaltende Zubereitung erhielt die Bewertung 1· Nach einer Dauer von 13 Tagen erhielt die nicht-hydrierte Zubereitung die Bewertung 4» während die das hydrierte Polymerisat enthaltende Zubereitung immer noch die Bewertung 1 bekam·
Beispiel 3
las wurden sowohl vor als auch nach der Hydrierung Vergleich8νersuche an einer Reihe von Bloekpolyraerieaten durchgefÜhrt, welche typisch für die auftretenden Unterschiede der physikalischen Eigenschaften als Folge der Hydrierung sind und den kritischen Faktor hinsichtlich der relativen Mengen der Blocks und ihrer längen erkennen lassen* In Tabelle 2 sind die erhaltenen Ergebnisse zusammengestellt.
Tabelle 2
BAD ORIGINAL 909885/1519
6 LS L/&88606
Tabelle 2
1A-27 762
Vergleich der Eigenschaften von hydrierten und nioht-hydrierten
Styrol - Ieopren - Styrol - Blockmischpolyaerisatin (Beispiele von Polymerisaten im Sohutzbereich der Ansprüche hinsicht lich Blocklänge und Menge)
nein Gew.-?!. Zugfestig 30OyS 500/: Bruch Härtung ·· 15 ^150 Shore A- Terzley-
Block- ja Plasti keit 2 Modul „ Modul 2 deh nach 1100 32 >140 Härte- Elaetizit·':-.·1
larigs nein scher kg/cm (pßi)to/cm (psi)kfi/cm nung , Bruch·^ · 900 plastischer Block) 40 48 80
ja Block fpsi) 17,6(250) 26,4(375) 1150 20 790 >200 64 79
nein 26.5 200,4(2850) 22,9(325) 45,7(650) 750 12 370 51 79
ja W 272,4(3875) 17,6(250) 26,4(375) 990 12 930 63 80
χ 10--5 Hydriert nein 26.5 337 (4800) 28,1(400) 105 (1500) 660 ' 10 1080 28
11-83-19 nein η 379 '(5400) 8,8(125) 12,3(175) 750 9 45 79
η ja
nein
22 21,1 (300) 15,8(225) 24,6(350) 1030 33
17-118-25 ja ■ R 89,6 (1275) (fließt wie nicht-gehärteter Kautschuk)
η 2 >3,5( >50) 63
5-42-7 nein 4 . 24,6 (350) 22,9(325) 35,2(500) 71 66
Ja 31 386,7(5500) 28,1(400) 42,2(600)
3-300-3 nein 397 (5650) (Beispiele von > 3I5» 97 fließt
6-300-6 ja . 87,9(1250) 98,4(1400) 93 cn
OB
σ 22-112-28
54 281 (4000) 135 (1925) - 68
S- Η η 197 (2800)' 22,9(325) 84,4(1200) 84 -S
απ
co
ζ 37 292 (4150) 21,1(300)
<~ 30-50-30 η 66,8(950)
η
30-100-30
κ
- 21 - 1Λ-2? ?oi
Beispiel 4
Ss wurden Versuche alt einer Zubereitung durchgeführt, welche den äußeren Witterungseinflüssen (weather-stripping) und dergleichen standhalten soll« Eine Probe enthielt ein nicht-hydrlertes Blockmischpolyaerisat und eine andere Probe das gleich· Polymerisat nach seiner Hydrierung« Das Blockpolyraerisat vor der Hydrierung war Folystyrol-Polyisopren-Polystyrol mit einem durchschnittlichen Molekulargewichts· verhältnis von 15 000 - 75 000 - 15 000. Hach Formung im Verlaufe von 10 Minuten bei 16O0C wurden die Zubereitungsproben hinsichtlich ihrer Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften untersucht und dabei die folgenden Ergebnisse erhalten»
Tabelle 3
BAD ORIGINAL 9 0 9885/1519
Tabelle 3
Miachunffavorschrift und Zufleiflenachnften von gefüllten Blockpolynerloaten
Polyetyrol-Polyisopren-Polyetyrol Abechnittlänge χ 10"' ffifcifg*
Polymer, £ 100 100
Dixie-Ton, j£ 80 80
Grund(Whiting), f> 50 50
Kieselerde, Ί* - -
TiO2, * 20 20
öl, * 10 10
Petrolatum, 5* 16 16
Farbstoff, i> 10 10
Stearinsäure & 1 1
Blue diep. ft 1 -
Hot, 5* - 1
PhenoliBoher Stabilisator, f-> 0.5 -
Phenolischer Stabilisator, i- - 1
Geformt, 10 Minuten bei 16O0C
Bruch-Zugfeotigkeit, (pei)lcg/om (1555)109,3 •{540)33,0
li,0Q, (psi)kg/om (590)41,5 " (460)32,3
Bruchdehnung, ι
775
600
Gehärtet, ;5 69 36
Shore, A 73 59
909885/1519
BAD ORIGINAL,
- 23 - 1A-27 762
Die Ergebnisse lassen deutlich erkennen, daß sich die nicht hydrierte Probe für derartige Massen weniger gut eignet und daß während der Vermischungsstufe eine starke Zersetzung eintrat.
Vergleiche zwischen Proben der Blockmischpolymerisate vor und nach ihrer Hydrierung ergaben, wie die unten aufgeführten Zahlenwerte zeigen, daß die hydrierten Vergleichsproben der ursprünglichen Mischpolymerisate im allgemeinen härter und steifer waren und einen höheren Modul sowie in den meisten Fällen auch eine bessere Zugfestigkeit aufwiesen als die nicht hydrierten Polymerisate.
Tabelle 4 Nicht hydrierte Polymerisate
Blocklänge Gebundenes
χ 10
-3
Bruchzusfestig keit ο
Styrol 00 kg/cm
M300 M500
Bruch- (Jeden- här- Shore A nung tet Härte in %
9-92-25
10-77-H
16-79-19
17 21 28
183 130 337
175 1280 250 1070 350 1080
25 10 25
32 52 61
909885/1519
BAD ORIGINAL
Vinyl-
fa exan
mm , 24 - 1A-27 762 Polymerisate M500 Bruch
deh
nung
in %
Ge
här
tet
Shore A-
Härte
17 b) Hydrierte M300 425 770 12 50
Blocklänge
χ 10
21 Bruchzüg
festig
keit ρ
kg/cm
250 650 750 12 64
9-92-25 28 283 325 875 675 20 75
10-77-14 272 400
16-79-19 422
Die erfindungsgemäßen Blockmischpolymerisate können auf praktisch allen zur Verformung von Thermoplasten geeigneten
Vorrichtungen verarbeitet werden. Sie lassen sich mit Fließhilfsmitteln modifizieren, z.B. mit Siliconölen, Weißöl, Polyolefinen mit niedrigem Molekulargewicht, wie Polybutylen,
oder mit chlorierten aromatischen Verbindungen, wie chlorierten Bisphenylen. Vorzugsweise wird die Menge dieser Fließhilfsmittel so eingestellt, daß die Spannungs-Dehnunge-Eigenschaften voll erhalten bleiben. Die Blockmischpolymerisate
können weiterhin mit Füllstoffen (s. Beispiele), Asphalt,
Wachsen, Polyviny!verbindungen, wie Polystyrol, Polymerisaten von '■■-'-Olefinen, wie Polypropylen oder Polyäthylen, vermischt bzw. modifiziert und mit natürlichem oder synthetischem Kautschuk verschnitten werden.
Patentansprüche
909885/1519

Claims (8)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Elastomers, wobei man eine Lösung eines Blockmischpolymerisates mit endständigen Polymerisatblöcken aus einem alkenylsubstituierten Kohlenwasserstoff und einem zentralen Polymerisatblock eines konjugierten Dienkohlenwasserstoffes erzeugt, dadurch gekennzeichnet daß man zur Herstellung eines thermisch und oxydativ beständigen Blockmischpolymerisates mit den Eigenschaften eines vulkanisierten Kautschuks einen alkenylsubstituierten, aromatischen Kohlenwasserstoff mit einem mittleren Molgewicht von ungefähr 4 000 bis 115 000 und einen konjugierten Dienkohlenwasserstoff mit einem mittleren Molgewicht von 20 000 bis 450 000 zu einem Blockmischpolymerisat der allgemeinen Formel A-B-A polymerisiert, wobei der Block A 2 bis 33 Gew.-^6 des Blockmischpolymerisates ausmacht, und das so erhaltene, in Lösung befindliche Endprodukt dann auf eine Restungesättigtheit von weniger als 30 hydriert.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß man die Blockmischpolymerisatlösung durch Polymerisation in einem inerten Kohlenwasserstofflösungsmittel in Gegenwart eines Katalysators auf Lithiumbasis herstellt und hierbei einen alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoff zu einem Polymerisatblock A polymerisiert, danach einen konjugierten Dienkohlenwasserstoff zusetzt und die Polymerisation unter Bildung eines
90988b/15 19
- 26- 1A-27 762
intermediären Blockmischpolymerisates A-B fortsetzt, laß
man anschließend einen monomeren alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoff zufügt und mit dem intermediären Polymerisat unter Bildung eines Blockmischpolymerisates A-B-A polymerisiert.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Blockmischpolymerisatlösung durch Polymerisation in einem inerten Kohlenwasserstofflö'sungsmittel in Gegenwart eines Dilithiuminitiators, vorzugsweise in Gegenwart eines aromatischen Dilithiumkohlenwasserstoffes, herstellt, daß man dabei einen konjugierten Dienkohlenwasserstoff unter Bildung eines an seinen beiden Enden mit einem Lithiumradikal versehen Polymerisatblockes Li-B-Li polymerisiert, und daß man anschließend an beiden Enden einen alkenylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoff unter Bildung eines Blockmischpolymerisates A-B-A
mischpolymerisiert.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die Hydrierung in Gegenwart von Nickel auf Kieseiguhr als Hydrierungskatalysator durchführt.
5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Polymerisatblocks A Polymerisate eines vinylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoffes, vorzugsweise von Styro, und daß der Polymerisatblock B ein Polymerisat eines konjugierten Dienkohlenwasserstoffes mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise von Butadien oder Isopren, sind.
909885/1519
- \ - 1A-27 762
6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5> dadurch g e k e η η ze ich net, daß die Polymerisatblocks A jeweils ein
durchschnittliches Molekulargewicht im Bereich von 8 000 bis 60 000 und der Polymerisatblock B ein durchschnittliches
Molekulargewicht im Bereich von 50 000 bis 300 000 besitzen.
7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch g e k e η η zeichnet , daß man die Hydrierung bis zu einer restlichen Ungesättigtheit von weniger als 20 durchführt.
8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch g e k e η η zeichnet , daß die endständigen Polymerisatblocks A
5 bis 30 Gew,-# des Blockmischpolymerisates darstellen.
909885/1519
DE19641520859 1963-04-25 1964-04-23 Verfahren zur hydrierung von loesungen elastomerer mischpolymerisate Pending DE1520859B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US275688A US3333024A (en) 1963-04-25 1963-04-25 Block polymers, compositions containing them and process of their preparation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1520859A1 true DE1520859A1 (de) 1970-01-29
DE1520859B2 DE1520859B2 (de) 1971-05-19

Family

ID=23053400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641520859 Pending DE1520859B2 (de) 1963-04-25 1964-04-23 Verfahren zur hydrierung von loesungen elastomerer mischpolymerisate

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3333024A (de)
JP (1) JPS436636B1 (de)
BE (1) BE646996A (de)
DE (1) DE1520859B2 (de)
FR (1) FR1394442A (de)
GB (1) GB1020709A (de)
NL (1) NL140873B (de)
SE (1) SE301722B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156122A1 (de) * 1970-11-13 1972-05-18 Shell Internationale Research Maatschappij N.V., Den Haag (Niederlande) Schmierstoffe

Families Citing this family (168)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3485787A (en) * 1963-04-25 1969-12-23 Joseph P Sansonetti Hydrogenated block copolymer compositions with oil
US3431323A (en) * 1964-01-20 1969-03-04 Shell Oil Co Hydrogenated block copolymers of butadiene and a monovinyl aryl hydrocarbon
US3770571A (en) * 1969-04-02 1973-11-06 Richardson Co Fabrication of printed circuit boards
US3639163A (en) * 1969-11-26 1972-02-01 Shell Oil Co Block polymer insulation for electric conductors
BE759715A (nl) * 1969-12-12 1971-06-02 Shell Int Research Blokcopolymeren als viscositeitsindexverbeterende middelen
CA1099435A (en) * 1971-04-01 1981-04-14 Gwendyline Y. Y. T. Chen Photosensitive block copolymer composition and elements
US3766295A (en) * 1972-03-23 1973-10-16 Shell Oil Co Block polymer compositions
DE2434848C2 (de) * 1973-08-13 1986-09-04 General Electric Co., Schenectady, N.Y. Thermoplastische Masse
US4113800A (en) * 1974-11-25 1978-09-12 General Electric High impact polyphenylene ether resin compositions that include A-B-A block copolymers
US4096203A (en) * 1976-07-30 1978-06-20 Shell Oil Company Process to control cohesive strength of block copolymer composition
US4145377A (en) * 1976-12-03 1979-03-20 General Electric Company Composition of a polyphenylene ether, a styrene resin, a precompounded polymer system and a block copolymer of a vinyl aromatic compound and an olefinic elastomer
US4252913A (en) * 1976-12-22 1981-02-24 General Electric Company Low molecular weight polyphenylene ether compositions
DE2750515A1 (de) * 1976-12-22 1978-06-29 Gen Electric Polyphenylenaether-zusammensetzungen mit hoher schlagfestigkeit und verbesserter formbarkeit
US4369284A (en) 1977-03-17 1983-01-18 Applied Elastomerics, Incorporated Thermoplastic elastomer gelatinous compositions
US4122131A (en) * 1977-09-14 1978-10-24 General Electric Company Polyblend composition comprising aromatic polycarbonate, polyolefin, selectively hydrogenated block copolymer and olefinic copolymer
US4537930A (en) * 1977-09-14 1985-08-27 General Electric Company Composition of a polycarbonate resin and a selectively hydrogenated copolymer of a vinyl aromatic compound and an olefinic elastomer
US4166055A (en) * 1977-10-03 1979-08-28 General Electric Company Composition of a polyphenylene ether, a block copolymer of a vinyl aromatic compound and a conjugated diene and a polyolefin
US4172929A (en) * 1977-11-28 1979-10-30 General Electric Company Plated polyphenylene ether resin compositions containing EPDM rubber-modified alkenyl aromatic resins and hydrogenated elastomeric block copolymers
US4196116A (en) * 1977-11-28 1980-04-01 General Electric Company Impact resistant polyphenylene ether compositions containing EPDM rubber-modified alkenyl aromatic resins and hydrogenated diblock copolymers
US4172826A (en) * 1977-11-28 1979-10-30 General Electric Company Polyphenylene ether resin compositions containing EPDM rubber-modified alkenyl aromatic resins and hydrogenated elastomeric block copolymers
US4138378A (en) * 1977-12-23 1979-02-06 Phillips Petroleum Company Liquid polyalkene in thermoplastic elastomer sealant formulation
US4239673A (en) * 1979-04-03 1980-12-16 General Electric Company Composition of a polyphenylene ether, a block copolymer of a vinyl aromatic compound and a conjugated diene and a polyolefin
US4242263A (en) * 1979-10-30 1980-12-30 General Electric Company Composition of a polyphenylene ether, a block copolymer of a vinyl aromatic compound and a conjugated diene and a polyolefin
US4267096A (en) * 1979-11-09 1981-05-12 General Electric Company Composition of a selectively hydrogenated block copolymer of a vinyl aromatic compound and a diolefin, a polycarbonate and an amorphous polyester
US4260694A (en) * 1979-11-29 1981-04-07 Mobil Oil Corporation p-Methylstyrene diene block copolymers
GB2108971B (en) * 1980-05-07 1985-07-31 Robert E Sterling Thermoplastic elastomeric compositions and inflatable cuffs formed therefrom
US4399249A (en) * 1980-12-24 1983-08-16 Eschem Inc. Resealable pressure sensitive adhesives and products
US4500021A (en) * 1980-12-24 1985-02-19 Eschem, Inc. Resealable articles and process
US4418234A (en) * 1981-12-16 1983-11-29 Phillips Petroleum Company Viscosity index improver soluble in synthetic poly(α-olefin) lubricants
US4412087A (en) * 1981-12-16 1983-10-25 Phillips Petroleum Company Viscosity index improver with high thickening power
DE3200020A1 (de) * 1982-01-02 1983-07-14 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Elastomere blockcopolyamide
JPS60220147A (ja) * 1984-04-18 1985-11-02 Asahi Chem Ind Co Ltd オレフイン水添触媒および該触媒を用いた重合体の水添方法
US4595513A (en) * 1984-08-10 1986-06-17 Shell Oil Company Oil base well treating fluids thickened by block copolymers
US4670305A (en) * 1985-12-16 1987-06-02 Shell Oil Company Process for coating a pipe interior with cross-linked block copolymer
US4879349A (en) * 1987-11-05 1989-11-07 Shell Oil Company Selective hydrogenation process
US5001199A (en) * 1987-11-05 1991-03-19 Shell Oil Company Selective hydrogenation process
US4876314A (en) * 1988-11-09 1989-10-24 Shell Oil Company Hydrogenation process
US5030779A (en) * 1989-06-08 1991-07-09 Shell Oil Company Hydrogenation catalyst and hydrogenation process wherein said catalyst is used
KR100204813B1 (ko) * 1990-04-11 1999-06-15 알베르투스 빌헬무스 요아네스 ㅔ스트라텐 저 점도 저 작용온도 열 용융형 접착제용 스티렌- 이소프렌- 스티렌 블록 공중합체 조성물
US6148830A (en) * 1994-04-19 2000-11-21 Applied Elastomerics, Inc. Tear resistant, multiblock copolymer gels and articles
JP3072529B2 (ja) * 1991-02-26 2000-07-31 三菱樹脂株式会社 ストレッチ包装用フィルム
US5210147A (en) * 1991-05-20 1993-05-11 Shell Oil Company 100% Triblock hydrogenated styrene-isoprene-styrene block copolymer adhesive composition
US7108873B2 (en) * 1994-04-19 2006-09-19 Applied Elastomerics, Inc. Gelatinous food elastomer compositions and articles
US7208184B2 (en) * 2002-07-20 2007-04-24 Applied Elastomerics, Inc. Gelatinous food elastomer compositions and articles for use as fishing bait
US7134236B2 (en) * 1994-04-19 2006-11-14 Applied Elastomerics, Inc. Gelatinous elastomer compositions and articles for use as fishing bait
US5399632A (en) * 1992-09-30 1995-03-21 Exxon Research & Engineering Co. Hydrogenation process for unsaturated homo and copolymers
US5352744A (en) * 1993-03-15 1994-10-04 University Of Minnesota Method for hydrogenating polymers and products therefrom
US5496862A (en) 1993-05-05 1996-03-05 Supreme Corq Molded styrene block copolymer closure for a wine container
US7290367B2 (en) * 1994-04-19 2007-11-06 Applied Elastomerics, Inc. Tear resistant gel articles for various uses
US7234560B2 (en) * 1994-04-19 2007-06-26 Applied Elastomerics, Inc. Inflatable restraint cushions and other uses
US7226484B2 (en) * 1994-04-19 2007-06-05 Applied Elastomerics, Inc. Tear resistant gels and articles for every uses
JP3213481B2 (ja) 1994-07-07 2001-10-02 トヨタ自動車株式会社 自動車内装用ポリプロピレン樹脂組成物
US6576692B1 (en) 1994-10-06 2003-06-10 Daicel Chemical Industries, Ltd. Epoxidized block copolymer, its production, and its composition
EP0779303B1 (de) * 1995-07-03 2005-11-30 Daicel Chemical Industries, Ltd. Epoxidiertes blockcopolymer, verfahren zu seiner herstellung und zusammensetzung die es enthält
US6248924B1 (en) 1996-06-19 2001-06-19 Basf Aktiengesellschaft Process for reacting an organic compound in the presence of a supported ruthenium catalyst
DE19639761A1 (de) * 1996-09-27 1998-04-02 Du Pont Deutschland Flexographische Druckformen mit verbesserter Beständigkeit gegenüber UV härtbaren Druckfarben
DE19639767A1 (de) * 1996-09-27 1998-04-02 Du Pont Deutschland Flexographische Druckformen für UV härtbare Druckfarben
JP4153577B2 (ja) 1997-11-28 2008-09-24 旭化成ケミカルズ株式会社 耐油性に優れた熱可塑性エラストマー
US6632890B1 (en) 1999-03-19 2003-10-14 Dow Global Technologies Inc. Hydrogenated block copolymer compositions
US20020061981A1 (en) * 1999-06-11 2002-05-23 Donald Robert J. Compositions comprising hydrogenated block copolymers and end-use applications thereof
US20020061982A1 (en) * 1999-06-11 2002-05-23 Donald Robert J. Compositions comprising hydrogenated block copolymers and end-use applications thereof
WO2000077053A1 (en) 1999-06-11 2000-12-21 The Dow Chemical Company Hydrogenated block copolymers and optical media discs produced therefrom
US6426390B1 (en) 1999-06-11 2002-07-30 Dow Global Technology Inc. Hydrogenated block copolymer compositions
AU5008800A (en) 1999-06-11 2001-01-02 Dow Chemical Company, The Hydrogenated block copolymers and optical media discs produced therefrom
US6777082B2 (en) 1999-07-28 2004-08-17 The Dow Chemical Company Hydrogenated block copolymers having elasticity and articles made therefrom
DE60017768T2 (de) 1999-08-16 2005-12-22 Dow Global Technologies, Inc., Midland Hydrogenierte block-copolymere und daraus hergestellte optische medienplatten
US6630532B1 (en) * 1999-09-15 2003-10-07 Kraton Polymer U.S. Llc Modified styrenic block copolymer compounds having improved elastic performance
JP2001261905A (ja) 2000-03-21 2001-09-26 Mitsui Chemicals Inc 変性ポリプロピレン組成物およびその組成物を用いた積層体
KR100694747B1 (ko) * 2000-05-11 2007-03-14 다우 글로벌 테크놀로지스 인크. 내열성이 개선된 탄성 물품의 제조 방법
KR100463298B1 (ko) 2000-10-25 2004-12-23 아사히 가세이 가부시키가이샤 수소 첨가 중합체
CN1240728C (zh) 2000-12-13 2006-02-08 陶氏环球技术公司 具有可变尺寸氢化乙烯基芳族嵌段的氢化嵌段共聚物
CN1200034C (zh) 2001-03-15 2005-05-04 三井化学株式会社 聚丙烯树脂组合物的汽车部件
EP1306393B1 (de) 2001-04-11 2005-11-09 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Hydriertes polymer und verfahren zu dessen herstellung
US6916879B2 (en) * 2001-05-18 2005-07-12 Basf Aktiengesellschaft Core-hydrogenated block copolymers having an asymmetric structure
EP1441006B1 (de) 2001-06-20 2009-09-23 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Thermoplastharzzusammensetzung
JP3797895B2 (ja) * 2001-07-03 2006-07-19 日本ジーイープラスチックス株式会社 ワイヤ・ケーブル被覆材用難燃性樹脂組成物
KR100595336B1 (ko) * 2001-07-18 2006-06-30 아사히 가세이 케미칼즈 가부시키가이샤 개질 블록 공중합체
DE10158500A1 (de) * 2001-11-28 2003-06-12 Basf Ag Transparente Styrol-Butadien-Blockcopolymermischungen
TWI294939B (en) * 2002-03-11 2008-03-21 Dow Global Technologies Inc Stretch fabrics with improved chemical resistance and durability
WO2005035652A1 (ja) * 2003-10-10 2005-04-21 Asahi Kasei Chemicals Corporation ポリオキシメチレン樹脂組成物およびその成形体
DE102004022676A1 (de) * 2004-05-07 2005-12-15 Bayer Ag Hydrierte Copolymerisate aus nicht substituierten und substituierten konjugierten Dienen
JP2006070135A (ja) * 2004-09-01 2006-03-16 Advanced Plastics Compounds Co 熱可塑性エラストマー組成物およびその成形体
JP2006199930A (ja) 2004-12-24 2006-08-03 Advanced Plastics Compounds Co 熱可塑性エラストマー及びその成形体
WO2006088187A1 (ja) 2005-02-21 2006-08-24 Asahi Kasei Chemicals Corporation 水添ブロック共重合体及びその組成物
GB2439674B (en) 2005-04-07 2010-12-08 Asahi Kasei Chemicals Corp Hydrogenation product of block copolymer or sheet or film of the same
US8772365B2 (en) 2005-05-19 2014-07-08 Mitsui Chemicals, Inc. Resin composition for foams and uses thereof
WO2007116709A1 (ja) 2006-03-29 2007-10-18 Mitsui Chemicals, Inc. プロピレン系ランダムブロック共重合体、該共重合体を含む樹脂組成物およびそれからなる成形体
EP2213689B1 (de) 2006-07-24 2011-12-07 Asahi Kasei Chemicals Corporation Modifiziertes konjugiertes Dienepolymer und dessen Herstellung
BRPI0715319A2 (pt) 2006-10-05 2013-07-09 Dow Global Technologies Inc material difusor volumÉtrico de luz, pelÍcula polimÉrica, folha polimÉrica e dispositivo de display de fundo iluminado
JP5172288B2 (ja) 2006-11-22 2013-03-27 テクノポリマー株式会社 金属メッキ用樹脂組成物、その成形品及び金属メッキ成形品
TW200827377A (en) 2006-12-26 2008-07-01 Asahi Kasei Chemicals Corp Radiating material and radiating sheet molded from radiating material
CN101600743B (zh) 2007-01-18 2012-08-29 普瑞曼聚合物株式会社 应力耐久成型体用丙烯均聚物和包含该聚合物的组合物、以及由它们得到的应力耐久成型体
ES2449772T3 (es) 2007-02-20 2014-03-21 Asahi Kasei Chemicals Corporation Composición absorbente de impacto
WO2008123240A1 (ja) 2007-03-26 2008-10-16 Asahi Kasei Chemicals Corporation 熱可塑性組成物及びその成形体
KR101049675B1 (ko) 2007-03-28 2011-07-14 아사히 가세이 케미칼즈 가부시키가이샤 변성 공액 디엔계 중합체의 제조 방법, 상기 중합체를 포함하는 조성물 및 상기 조성물을 포함하는 타이어
US20090155537A1 (en) 2007-12-12 2009-06-18 Sumitomo Chemical Company, Limited Process for producing thermoplastic elastomer composition foam body, and thermoplastic elastomer composition for foam injection molding
US20090152754A1 (en) 2007-12-12 2009-06-18 Sumitomo Chemical Company, Limited Thermoplastic elastomer composition for foam injection molding, foam body, and process for producing foam body
EP2241438B1 (de) * 2008-02-08 2014-03-26 Mitsui Chemicals, Inc. Film zur verpackung mit wärmesterilisierung
WO2009119592A1 (ja) * 2008-03-25 2009-10-01 旭化成ケミカルズ株式会社 エラストマー組成物及びエアバッグ装置の収納カバー
JP5681486B2 (ja) * 2008-04-14 2015-03-11 旭化成ケミカルズ株式会社 粘接着性組成物
CN102015883B (zh) 2008-04-30 2013-02-27 旭化成电子材料株式会社 树脂组合物及利用该树脂组合物的板
WO2010067564A1 (ja) 2008-12-10 2010-06-17 旭化成ケミカルズ株式会社 熱可塑性エラストマー組成物
KR101396097B1 (ko) 2008-12-22 2014-05-15 아사히 가세이 케미칼즈 가부시키가이샤 가교 발포용 조성물, 가교 발포체 및 이것을 이용한 구두용 미드솔
CN102348752B (zh) 2009-03-12 2013-07-17 旭化成化学株式会社 聚丙烯系树脂组合物、其成型品和使用其的汽车用内外装材料
US8394892B2 (en) * 2009-09-14 2013-03-12 Sumitomo Chemical Company, Ltd. High performance thermoplastic elastomer composition
JP5705120B2 (ja) 2009-10-02 2015-04-22 旭化成ケミカルズ株式会社 変性共役ジエン系重合体の製造方法、変性共役ジエン系重合体、及び変性共役ジエン系重合体組成物
EP2513680B1 (de) 2009-12-18 2013-10-23 Dow Global Technologies LLC Kunststoffglasfaser mit yzklischem blockcopolymer
US20130008506A1 (en) * 2010-02-02 2013-01-10 Zeon Corporation Resin composition for encapsulating solar cell and solar module
US20110218283A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-08 Nadeem Akhtar Bokhari Reactor thermoplastic polyolefin elastomer composition
JP2011184503A (ja) 2010-03-05 2011-09-22 Sumitomo Chemical Co Ltd 熱可塑性エラストマー組成物
ES2583329T3 (es) 2010-03-08 2016-09-20 Asahi Kasei Chemicals Corporation Composición de espuma, procedimiento para producirla y espuma
US9193807B2 (en) 2010-04-16 2015-11-24 Asahi Kasei Chemicals Corporation Method for producing modified conjugated diene-based polymer, modified conjugated diene-based polymer, and modified conjugated diene-based polymer composition
MX2012013869A (es) 2010-06-09 2013-05-09 Asahi Kasei Chemicals Corp Composicion elastomerica termoplastica y articulos moldeados con la misma.
EP2628759B1 (de) 2010-10-13 2021-06-30 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Polyphenylenether sowie harzzusammensetzung und formkörper daraus
WO2013005806A1 (ja) 2011-07-05 2013-01-10 旭化成ケミカルズ株式会社 樹脂組成物及びその製造方法
EP2749575B1 (de) 2011-08-26 2015-05-13 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung eines modifizierten und konjugierten dienpolymers, modifiziertes und konjugiertes dienpolymer, zusammensetzung mit dem modifizierten und konjugierten dienpolymer, kautschukzusammensetzung und reifen damit
ES2533045T3 (es) 2011-09-08 2015-04-07 Asahi Kasei Chemicals Corporation Procedimiento para la producción de polímero de dieno conjugado modificado, polímero de dieno conjugado modificado, composición de polímero de dieno conjugado modificado, composición de caucho y neumático
MX351775B (es) 2013-01-16 2017-10-27 Asahi Kasei Chemicals Corp Método para producir polímero.
TWI558727B (zh) 2013-09-30 2016-11-21 陶氏全球科技有限責任公司 製備聚烯烴反應性遙爪預聚合物之方法、聚烯烴反應性遙爪預聚合物及交聯彈性體以及高分子量彈性體
WO2015050060A1 (ja) 2013-10-01 2015-04-09 旭化成ケミカルズ株式会社 樹脂組成物及びその成形体
WO2015108642A1 (en) 2014-01-14 2015-07-23 Dow Global Technologies Llc A process to produce polyolefin ionomers and ionomers produced thereby
KR101895698B1 (ko) 2014-01-23 2018-09-05 아사히 가세이 가부시키가이샤 점접착제 조성물 및 점접착성 테이프
KR101838832B1 (ko) 2014-01-23 2018-03-14 아사히 가세이 가부시키가이샤 블록 공중합체 조성물 및 점접착제 조성물
EP3098264B1 (de) 2014-01-23 2017-12-20 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Blockcopolymer und klebstoffzusammensetzung
JP6663096B2 (ja) 2015-02-19 2020-03-11 住友化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物
US11298922B2 (en) 2016-02-24 2022-04-12 BMSI, Inc. Packaging laminate
US11235561B2 (en) 2016-02-24 2022-02-01 BMSI, Inc. Packaging laminate
EP3425003B1 (de) 2016-03-03 2020-05-27 MCPP Innovation LLC Elastomerzusammensetzung und durch formen derselben hergestellter stöpsel für medizinischen behälter
US11577443B2 (en) 2016-03-11 2023-02-14 Polyplastics USA, Inc Injection stretch blow-molding (ISBM) enhancement for semi-crystalline polyolefin containers utilizing alicyclic polyolefins
WO2017208945A1 (ja) 2016-05-31 2017-12-07 旭化成株式会社 樹脂組成物、樹脂組成物の製造方法及び成形体
KR102306922B1 (ko) 2016-12-14 2021-09-29 엠씨피피 이노베이션 고도가이샤 열가소성 엘라스토머 조성물, 압출 성형체 및 의료용 튜브
US11453773B2 (en) 2017-01-24 2022-09-27 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Thermoplastic elastomer composition, plug body and container
JP6749502B2 (ja) 2017-02-17 2020-09-02 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー トリブロックコポリマー
CN110325556B (zh) 2017-03-07 2022-05-13 旭化成株式会社 改性共轭二烯系聚合物、聚合物组合物以及橡胶组合物
JP7196404B2 (ja) 2017-03-17 2022-12-27 Mcppイノベーション合同会社 炭素繊維強化プラスチック接着積層用熱可塑性エラストマー
US11225534B2 (en) 2017-04-28 2022-01-18 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Modified conjugated diene-based polymer, polymer composition, and rubber composition
EP3647371B1 (de) 2017-06-28 2022-08-24 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Harzzusammensetzung, verfahren zur herstellung der harzzusammensetzung und formartikel
EP3666841B1 (de) 2017-08-10 2024-01-03 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Zusammensetzung für druckempfindlichen klebstoff, material für druckempfindlichen klebstoff, verfahren zur herstellung von druckempfindlichem klebstoff, druckempfindlicher klebstoff, mehrschichtiger film und verpackung
JP6982633B2 (ja) 2017-12-06 2021-12-17 旭化成株式会社 車載リチウムイオンバッテリー用部材
DE102019107726A1 (de) 2018-04-04 2019-10-10 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Zusatz für bitumenhaltige Dichtungsbahn, Verfahren zur Herstellung einer bitumenhaltigen Dichtungsbahn, Bitumenzusammensetzung und bitumenhaltige Dichtungsbahn
CN112203750B (zh) 2018-06-01 2023-01-13 3M创新有限公司 包含三嵌段共聚物的多孔膜
DE102019119630B4 (de) 2018-07-20 2024-02-29 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Thermoplastische Elastomerzusammensetzung, deren Verwendung, Stopfen und Behälter
US11339240B2 (en) 2018-10-03 2022-05-24 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Conjugated diene-based polymer, branching agent, production method for conjugated diene-based polymer, extended conjugated diene-based polymer, rubber composition, and tire
US20220185937A1 (en) 2019-03-20 2022-06-16 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Hydrogenated Block Copolymer
WO2020235437A1 (ja) 2019-05-17 2020-11-26 旭化成株式会社 配線部品
US20220251375A1 (en) 2019-05-17 2022-08-11 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Resin composition and molded product
EP3974459B1 (de) 2019-05-23 2024-01-17 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Hydriertes copolymerzusammentsetzung, klebefolie, harzzusammensetzung und geformter gegenstand
CN112239511B (zh) 2019-07-16 2023-07-18 旭化成株式会社 氢化嵌段共聚物、氢化嵌段共聚物组合物以及成型体
JP7343589B2 (ja) 2019-08-06 2023-09-12 旭化成株式会社 共役ジエン系重合体、分岐化剤、共役ジエン系重合体の製造方法、油展共役ジエン系重合体、ゴム組成物、及びタイヤ
WO2021044921A1 (ja) 2019-09-05 2021-03-11 旭化成株式会社 共役ジエン系重合体、共役ジエン系重合体の製造方法、共役ジエン系重合体組成物、及びゴム組成物。
EP4032735A4 (de) 2019-09-20 2023-09-27 Mitsui Chemicals, Inc. Anzeigevorrichtung
JPWO2021065623A1 (de) 2019-09-30 2021-04-08
US11884760B2 (en) 2019-12-12 2024-01-30 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Production method for branched conjugated diene-based polymer, production method for rubber composition, production method for tire, branched conjugated diene-based polymer, and branched conjugated diene-based polymer composition
EP3910021A3 (de) 2020-03-23 2022-02-16 Sumitomo Chemical Company, Limited Thermoplastische elastomerzusammensetzung
EP4130050A4 (de) 2020-04-03 2023-09-13 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Konjugiertes dienpolymer, verfahren zur herstellung eines konjugierten dienpolymers, konjugierte dienpolymerzusammensetzung und kautschukzusammensetzung
JP7490769B2 (ja) 2020-05-27 2024-05-27 旭化成株式会社 樹脂組成物、変性水添ブロック共重合体の製造方法、及び成形体
CN115485334A (zh) 2020-06-22 2022-12-16 旭化成株式会社 氢化共聚物、树脂组合物、成型体和粘合性膜
EP4332189A2 (de) 2020-07-13 2024-03-06 Asahi Kasei Kabushiki Kaisha Verfahren zur herstellung eines druckempfindlichen klebstoffs
WO2022085492A1 (ja) 2020-10-19 2022-04-28 日本ゼオン株式会社 樹脂組成物、伸縮性フィルム、シートおよびチューブ
EP4276149A1 (de) 2021-01-07 2023-11-15 Sumitomo Chemical Company, Limited Thermoplastische harzzusammensetzung und formkörper
JP2022128055A (ja) 2021-02-22 2022-09-01 テクノUmg株式会社 発泡成形用熱可塑性樹脂組成物およびその発泡成形品
JP7074227B1 (ja) 2021-03-17 2022-05-24 テクノUmg株式会社 熱可塑性組成物及びその成形品
US20240158626A1 (en) 2021-03-31 2024-05-16 Mitsui Chemicals, Inc. Thermoplastic elastomer composition and application thereof
WO2023276883A1 (ja) 2021-06-30 2023-01-05 Mcppイノベーション合同会社 エアバッグ収納カバー及びその製造方法、熱可塑性エラストマー組成物、成形体、並びに複合成形体
WO2023013772A1 (ja) 2021-08-06 2023-02-09 三井化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物およびこれからなる成形体
WO2023074089A1 (ja) 2021-10-25 2023-05-04 旭化成株式会社 ブロック共重合体、アスファルト組成物、及び改質アスファルト混合物
EP4186911A1 (de) 2021-11-30 2023-05-31 Trinseo Europe GmbH Aminhaltige vinyldisiloxane in der herstellung von elastomerpolymeren
JP2023087438A (ja) 2021-12-13 2023-06-23 テクノUmg株式会社 発泡成形用熱可塑性樹脂組成物およびその発泡成形品

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3030346A (en) * 1960-03-18 1962-04-17 Phillips Petroleum Co Production of block copolymers
US3239478A (en) * 1963-06-26 1966-03-08 Shell Oil Co Block copolymer adhesive compositions and articles prepared therefrom

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2156122A1 (de) * 1970-11-13 1972-05-18 Shell Internationale Research Maatschappij N.V., Den Haag (Niederlande) Schmierstoffe

Also Published As

Publication number Publication date
NL140873B (nl) 1974-01-15
DE1520859B2 (de) 1971-05-19
SE301722B (de) 1968-06-17
US3333024A (en) 1967-07-25
BE646996A (de) 1964-10-23
FR1394442A (fr) 1965-04-02
JPS436636B1 (de) 1968-03-12
GB1020709A (en) 1966-02-23
NL6404532A (de) 1964-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1520859A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines synthetischen Elastomers
DE1645298A1 (de) Blockmischpolymerisat mit Kautschukeigenschaften
DE1569387B2 (de) Formmassen aus olefinpolymerisaten
DE2034989A1 (de) Sternförmige Homo und Kopolymerisate von konjugierten Dienen bzw konjugierten Dienen mit vinylaromatischen Verbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1620856A1 (de) Thermoplastische Elastomer-Zubereitungen
DE1245132B (de) Verfahren zur Herstellung eines elastomeren Blockmischpolymerisats
DE1806126A1 (de) Polymere Masse
DE1620857A1 (de) Thermoplastische Elastomerfilme
DE1770109B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Blockcopolymeren der Form Poly- a methylstyrol/Polyburaniden/Poly- a - methylstyrol
DE1569423B2 (de) Schichtstoffe
DE1221006B (de) Vulkanisierbare Kautschukmischungen fuer die Herstellung von Formkoerpern
DE2313535C3 (de) Bei Normaltemperatur flüssige Masse
DE2452932C2 (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischen thermoplastischen Kautschukmassen
DE1946999A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Bitumen-Kautschuk-Kohlenwasserstoff-Mischungen
DE3714711A1 (de) Butadien-styrol-blockcopolymere mit unsymmetrischem aufbau und deren herstellung und verwendung als formmassen
DE2701074A1 (de) Vulkanisierbares praeparat und verfahren zu seiner herstellung
DE1694879A1 (de) Polymerisatmasse hoher Kerbschlagzaehigkeit
DE1520859C (de)
DE2128503C3 (de)
EP0292714B1 (de) Thermoplastische Formmassen auf Basis von Polyphenylenether
DE2145948A1 (de) Thermoplastisches elastomeres Material
AT253771B (de) Polymerisatzubereitung
DE2448598C2 (de) Thermoplastisches Elastomeres und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1645152C3 (de) Vulkanisierbare flüssige Butadienpolymerisate
DE2325313C3 (de) Verfahren zur Herstellung thermostabiler Block-Copolymerisate

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977