DE29924404U1 - Sägezahndraht - Google Patents

Sägezahndraht

Info

Publication number
DE29924404U1
DE29924404U1 DE29924404U DE29924404U DE29924404U1 DE 29924404 U1 DE29924404 U1 DE 29924404U1 DE 29924404 U DE29924404 U DE 29924404U DE 29924404 U DE29924404 U DE 29924404U DE 29924404 U1 DE29924404 U1 DE 29924404U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
less
sawtooth wire
wire according
foot
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29924404U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graf und Cie AG
Original Assignee
Graf und Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graf und Cie AG filed Critical Graf und Cie AG
Priority to DE29924404U priority Critical patent/DE29924404U1/de
Publication of DE29924404U1 publication Critical patent/DE29924404U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/84Card clothing; Manufacture thereof not otherwise provided for
    • D01G15/88Card clothing; Manufacture thereof not otherwise provided for formed from metal sheets or strips
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9319Toothed blade or tooth therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Means For Warming Up And Starting Carburetors (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Sägezahndraht zur Herstellung einer Sägezahn-Ganz­ stahlgarnitur für den Tambour einer Karde mit einem Fußabschnitt (20) und einem über eine Fußschulter (22) daran anschließenden Blattabschnitt (30), wobei der Blattabschnitt (30) durch von dem den Fußabschnitt (20) abgewandten Rand des Blattabschnittes (30) ausgehende Zahneinschnitte (34) gebildete Sägezähne (32) auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Fußbreite (b3) zur Blattbreite (b4) an der Stelle des tiefsten Zahnein­ schnittes größer als 2, vorzugsweise größer als 2,5, besonders bevorzugt etwa 2,6 ist.
2. Sägezahndraht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Verhältnis der Fußbreite (b2) zur Blattbreite (b4) an der Stelle des tiefsten Zahneinschnittes kleiner als 3,5, vorzugsweise kleiner als 3 ist.
3. Sägezahndraht nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Blattbreite ausgehend von dem dem Fußabschnitt (20) abgewandten Rand des Blattabschnittes (30) in Richtung auf den Fußabschnitt (20) zumindest abschnittweise stetig zunimmt und das Verhältnis der Fußbreite (b3) zur Blattbreite (b2) am Fuß größer als 1,4, vorzugsweise etwa 1,6 ist.
4. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußbreite (b3) etwa 0,2 bis 0,6 mm, vorzugsweise etwa 0,4 mm beträgt.
5. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattbreite (b1) an dem dem Fußabschnitt (20) abgewandten Rand des Blattabschnitts (30) etwa 0,02 bis 0,2 mm, vorzugsweise etwa 0,05 mm beträgt.
6. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Blatt­ höhe (h5) zur Zahneinschnittiefe (h4) größer als 1,5, vorzugs­ weise als 1,8, besonders bevorzugt etwa 2 ist.
7. Sägezahndraht nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß das Verhältnis der Blatthöhe (h5) zur Zahneinschnittie­ fe (h4) kleiner als 3,5, vorzugsweise kleiner als 2,5 ist.
8. Sägezahndraht, insbesondere nach einem der vorherge­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Blatthöhe (h5) zur Gesamthöhe (h1) des Drahtes (10) größer als 0,3, vorzugsweise größer als 0,4, besonders bevorzugt etwa 0,45 ist.
9. Sägezahndraht nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verhältnis der Blatthöhe (h4) zur Gesamthöhe (h1) des Drahtes (10) kleiner als 0,6, vorzugsweise kleiner als 0,5 ist.
10. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamthöhe (h1) des Drahtes weniger als 2,0 mm, vorzugsweise etwa 1,8 mm beträgt.
11. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußhöhe (h2) weniger als 1,4 mm, vorzugsweise etwa 1,0 mm beträgt.
12. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sägezahndraht (10) aus legiertem Stahl besteht.
13. Sägezahndraht nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der legierte Stahl 0,3 bis 2,0 Gew.-% Kohlenstoff, 0,1 bis 2,5 Gew.-% Silicium, 0,1 bis 2,0 Gew.-% Mangan, 0,1 bis 2,0 Gew.-% Vanadium, 0,1 bis 2,0 Gew.-% Chrom und/oder 0,6 bis 0,7 Gew.-% Wolfram aufweist.
14. Sägezahndraht nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der legierte Stahl 0,80 bis 0,85 Gew.-% Koh­ lenstoff, 0,40 bis 0,60 Gew.-% Mangan, 0,10 bis 0,30 Gew.-% Silicium, 0,60 bis 0,70 Gew.-% Wolfram und/oder 0,15 bis 0,20 Gew.-% Vanadium aufweist und/oder weniger 0,02 Gew.-% Phosphor und weniger als 0,02 Gew.-% Schwefel enthält.
15. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rauhigkeit an den . Seitenflanken (38) des Blattabschnitts (30) zumindest im Bereich der Zähne (32) weniger als 5 µm, vorzugsweise weniger als 4 µm beträgt.
16. Sägezahndraht nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Teilungsfehler, d. h. die Abweichung vom Sollabstand zwischen den Zahnspitzen (32c) aufeinanderfolgender Zähne (32) weniger als 2%, vorzugsweise weniger als 1% beträgt.
DE29924404U 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht Expired - Lifetime DE29924404U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924404U DE29924404U1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29924404U DE29924404U1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht
EP99122418A EP1099783B1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29924404U1 true DE29924404U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=8239364

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59906445T Expired - Lifetime DE59906445D1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht
DE29924404U Expired - Lifetime DE29924404U1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht
DE59911815T Expired - Lifetime DE59911815D1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59906445T Expired - Lifetime DE59906445D1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59911815T Expired - Lifetime DE59911815D1 (de) 1999-11-10 1999-11-10 Sägezahndraht

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20030116006A1 (de)
EP (2) EP1099783B1 (de)
JP (1) JP2001162440A (de)
AT (2) ATE291652T1 (de)
BR (1) BR0005315A (de)
CA (1) CA2325508A1 (de)
DE (3) DE59906445D1 (de)
ES (2) ES2236626T3 (de)
MX (1) MXPA00011036A (de)
TR (1) TR200003334A3 (de)
TW (1) TW522183B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005040249A1 (de) * 2005-08-24 2007-03-01 Maschinenfabrik Rieter Ag Sägezahndraht
DE102009051427A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-12 Saarstahl Aktiengesellschaft Stahllegierung und Verwendung eines solchen legierten Stahles
DE102006030418B4 (de) * 2006-06-29 2021-06-10 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Sägezahndraht zur Herstellung einer Sägezahnganzstahlgarnitur für eine Walze oder ein Kardierelement einer Spinnereimaschine

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1176236B1 (de) * 2000-07-28 2008-04-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Sägezahngarnitur
DE10063567A1 (de) * 2000-12-20 2002-07-04 Scintilla Ag Sägeblatt
DE10254918A1 (de) * 2002-11-25 2004-06-09 Hollingsworth Gmbh Ganzstahlgarnitur für Walzen und/oder Trommeln von Karden oder Krempeln
JP2004244734A (ja) * 2003-02-12 2004-09-02 Kanai Hiroaki 紡機用メタリックワイヤ
US7225714B2 (en) * 2004-12-22 2007-06-05 Black & Decker Inc. Tooth form design for reciprocating saw blade
CA2576025C (en) * 2004-09-08 2010-02-23 Coloplast A/S Activity ostomy bag
EP1917387A1 (de) * 2005-08-24 2008-05-07 Maschinen Fabrik Rieter AG Sägezahndraht.
EP1820618B1 (de) * 2006-02-16 2013-04-10 Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G. Schneidwerkzeug
DE102007062841A1 (de) * 2007-12-21 2009-06-25 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Sägezahnganzstahlgarnitur für Walzen und/oder Trommeln von Karden oder Krempel
CN102548697B (zh) * 2009-07-27 2015-08-19 艾温工业工具公司 在节距模型内具有单级和多级设定模型的锯条及相关方法
CN102768007A (zh) * 2012-06-17 2012-11-07 淮北宇光纺织器材有限公司 针布测高声光显示及控制装置
DE102016114622A1 (de) * 2016-08-08 2018-02-08 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Sägezahndraht
CH713140A1 (de) * 2016-11-16 2018-05-31 Graf Cie Ag Garniturdraht.
JP6938084B2 (ja) * 2017-07-26 2021-09-22 株式会社ディスコ ブレード保持具
US10537951B2 (en) 2017-08-16 2020-01-21 Black & Decker Inc. Band saw blade for cutting structural workpieces
EP3473754B1 (de) * 2017-10-20 2021-05-19 Groz-Beckert KG Garniturdraht
CN110744139B (zh) * 2019-09-24 2020-07-17 孙禹平 抗冲击间隔硬质合金锯及制造方法

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE524134A (de) * 1952-11-10
US2851736A (en) * 1955-09-26 1958-09-16 John D Hollingsworth Foundation wire for card cylinders
US2937413A (en) * 1956-09-27 1960-05-24 John D Hollingsworth Carding tooth
US3391429A (en) * 1966-03-14 1968-07-09 Nagoya Metallic Card Clothing Metallic wire for card clothing
US3824650A (en) * 1968-04-19 1974-07-23 Nagoya Metallic Card Co Ltd Apparatus and process for transferring a fiber web
CH539134A (de) * 1971-05-12 1973-07-15 Graf & Co Ag Kardengarnitur
US4140524A (en) * 1974-02-04 1979-02-20 Carpenter Technology Corporation Low alloy band saw steel and method of making the same
US4292871A (en) * 1979-02-01 1981-10-06 The L. S. Starrett Company Welded edge band saw tooth geometry
US4275629A (en) * 1979-07-25 1981-06-30 Ball Corporation Separator-cutter
CH660884A5 (en) * 1983-08-10 1987-05-29 Graf & Co Ag Card clothing of alloy steel
JPS6253423A (ja) * 1985-08-27 1987-03-09 Kanai Hiroyuki 紡機用メタリツクワイヤ
JPS6262919A (ja) * 1985-09-11 1987-03-19 Kanai Hiroyuki 梳綿機
JPS62133127A (ja) * 1985-11-29 1987-06-16 Kanai Hiroyuki 紡機用メタリツクワイヤ
JPS62162412A (ja) * 1986-01-10 1987-07-18 Amada Co Ltd 鋸刃
JPS637351A (ja) * 1986-06-27 1988-01-13 Daido Steel Co Ltd メタルバンドソ−の胴材
JPS6350533A (ja) * 1986-08-18 1988-03-03 Hiroyuki Kanai 紡機用メタリツクワイヤ
JPS6359422A (ja) * 1986-08-21 1988-03-15 Hiroyuki Kanai 紡機用メタリツクワイヤ
DE3723872A1 (de) * 1987-07-18 1989-02-02 Hollingsworth Gmbh Reinigungsgarnitur fuer textilfasern bearbeitende elemente, insbesondere reinigungswalzen
DE8713692U1 (de) * 1987-10-12 1988-01-14 Hollingsworth Gmbh, 7265 Neubulach, De
DE3827344C2 (de) * 1988-08-12 1997-07-10 Fritz Stahlecker Garniturring für Auflösewalzen von Spinnmaschinen
CH678861A5 (de) * 1988-08-24 1991-11-15 Graf & Co Ag
JPH0246870U (de) * 1988-09-21 1990-03-30
JP2537876Y2 (ja) * 1989-03-30 1997-06-04 金井 宏之 梳綿機用シリンダメタリックワイヤ
JP2651547B2 (ja) * 1989-12-28 1997-09-10 金井 宏之 梳綿機用メタリックワイヤ
DE4019151A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Truetzschler & Co Saegezahnwalze mit schraubenlinienfoermig verlaufender saegezahngarnitur
JP2985300B2 (ja) * 1990-12-25 1999-11-29 三菱マテリアル株式会社 硬質層被覆サーメット
JPH0572974U (ja) * 1992-01-09 1993-10-05 金井 宏之 梳綿機のシリンダ用メタリックワイヤ
AT398176B (de) * 1992-05-06 1994-10-25 Boehler Ybbstalwerke Bi-metall-bandrohling sowie daraus gefertigtes bi-metall-sägeblatt
GB9218377D0 (en) * 1992-08-28 1992-10-14 Carclo Eng Group Plc Fibre opening apparatus
DE4300536A1 (de) * 1993-01-12 1994-07-14 Fritz Stahlecker Garniturring für Auflösewalzen von OE-Spinnmaschinen
JPH07189043A (ja) * 1993-12-24 1995-07-25 Kanai Hiroyuki 紡機用メタリックワイヤ
JPH07189044A (ja) * 1993-12-27 1995-07-25 Kanai Hiroyuki 紡機用メタリックワイヤ
JP2750657B2 (ja) * 1993-12-27 1998-05-13 金井 宏之 ドッファ用メタリックワイヤ
US5417777A (en) * 1994-02-22 1995-05-23 American Saw & Mfg. Company Alloy for backing steel of a bimetallic band saw blade
JPH0835125A (ja) * 1994-07-22 1996-02-06 Kanai Hiroaki 高強度針布線
US6167792B1 (en) * 1995-03-23 2001-01-02 American Saw & Mfg. Company Tooth form for a saw blade
DE19528976C2 (de) * 1995-08-07 2000-08-10 Graf & Co Ag Sägezahndraht für Ganzstahlgarnituren
DE19708261B4 (de) * 1997-02-28 2010-08-12 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Vorrichtung an einer Karde mit einer Speisewalze und mindestens einem Vorreißer
US6185789B1 (en) * 1997-03-03 2001-02-13 John D. Hollingsworth On Wheels, Inc. Metallic clothing for carding elements
DE19753952C2 (de) * 1997-12-05 2003-06-26 Stahlwerk Ergste Westig Gmbh Sägeband oder -blatt
DE19931948B4 (de) * 1999-07-09 2004-11-11 Zwilling J. A. Henckels Ag Verfahren zur Herstellung einer Klinge eines Schneidwerkzeuges und damit hergestelltes Erzeugnis
US6601495B2 (en) * 2000-07-18 2003-08-05 American Saw & Mfg. Co., Inc. Structural saw blade
US6656186B2 (en) * 2002-04-22 2003-12-02 Molecular Metallurgy, Inc. Bone saw blade and a method for manufacturing a bone saw blade

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005040249A1 (de) * 2005-08-24 2007-03-01 Maschinenfabrik Rieter Ag Sägezahndraht
DE102006030418B4 (de) * 2006-06-29 2021-06-10 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Sägezahndraht zur Herstellung einer Sägezahnganzstahlgarnitur für eine Walze oder ein Kardierelement einer Spinnereimaschine
DE102009051427A1 (de) * 2009-10-30 2011-05-12 Saarstahl Aktiengesellschaft Stahllegierung und Verwendung eines solchen legierten Stahles

Also Published As

Publication number Publication date
US20030116006A1 (en) 2003-06-26
EP1099783A1 (de) 2001-05-16
EP1318218A1 (de) 2003-06-11
DE59906445D1 (de) 2003-09-04
EP1099783B1 (de) 2003-07-30
ES2200455T3 (es) 2004-03-01
BR0005315A (pt) 2001-06-12
ES2236626T3 (es) 2005-07-16
MXPA00011036A (es) 2003-04-25
TW522183B (en) 2003-03-01
CA2325508A1 (en) 2001-05-10
ATE291652T1 (de) 2005-04-15
TR200003334A2 (tr) 2001-06-21
ATE246272T1 (de) 2003-08-15
DE59911815D1 (de) 2005-04-28
EP1318218B1 (de) 2005-03-23
TR200003334A3 (tr) 2001-06-21
JP2001162440A (ja) 2001-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29924404U1 (de) Sägezahndraht
DE3300791C2 (de) Sägeblatt
DE102019105501A1 (de) Kleberetainer
DE112013003566B4 (de) Sägeblatt und Verfahren zum Anordnen von Sägezähnen
CH660326A5 (de) Saegeblatt fuer die bearbeitung von holz oder aehnlichen werkstoffen.
DE102015116747B3 (de) Sägeblatt mit einem Spanteilerzahn
AT394680B (de) Linien- schneidmesser fuer die bearbeitung von flaechigem material
DE2210872A1 (de) Reissverschlusschieber
EP0255597B1 (de) Mikrolegierte Stähle
DE2161954A1 (de) Ferritischer hitzebestaendiger stahl
DE20002593U1 (de) Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter
DE10017156B4 (de) Förderkette für eine Fördereinrichtung einer Scheibenablegevorrichtung einer Aufschnittschneidemaschine
DE2508616C3 (de) Verfahren zum Schränken von Sägezähnen und Einrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP1130126A3 (de) Stammblatt für Dünnschnitt-Kreissägen
EP0453436A3 (de) Schneideeinrichtung für eine Bandsäge
DE47195C (de) Verfahren zur Herstellung von Sensen und Sichten
DE102013212594A1 (de) Bearbeitungswerkzeug für eine Handwerkzeugmaschine
EP1204505B2 (de) Sägeblatt mit gruppen von zähnen unterschiedlicher breiten oder höhen
DE7824089U1 (de) Gezahntes stanzmesserband
EP0803334B1 (de) Kreismesser
DE10005261A1 (de) Nadelbrett für eine Vorrichtung zum Nadeln eines Vlieses
AT404363B (de) Klinge für land- und forstwirtschaftliche zwecke aus stahl, sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE38928C (de) Gezahnter Walzdraht
DE358253C (de) Saegeblatt fuer Holzbearbeitung aus einem naturharten Stahl
EP2319950A1 (de) Stahllegierung und Verwendung eines solchen legierten Stahles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030206

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060220

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080219

R071 Expiry of right