DE20002593U1 - Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter - Google Patents

Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter

Info

Publication number
DE20002593U1
DE20002593U1 DE20002593U DE20002593U DE20002593U1 DE 20002593 U1 DE20002593 U1 DE 20002593U1 DE 20002593 U DE20002593 U DE 20002593U DE 20002593 U DE20002593 U DE 20002593U DE 20002593 U1 DE20002593 U1 DE 20002593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
material according
weld seam
cutting part
saw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002593U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehler Ybbstalwerke GmbH
Boehler Ybbstal Band GmbH and Co KG
Original Assignee
Boehler Ybbstalwerke GmbH
Boehler Ybbstal Band GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehler Ybbstalwerke GmbH, Boehler Ybbstal Band GmbH and Co KG filed Critical Boehler Ybbstalwerke GmbH
Publication of DE20002593U1 publication Critical patent/DE20002593U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/12Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing tungsten, tantalum, molybdenum, vanadium, or niobium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/12Straight saw blades; Strap saw blades
    • B23D61/127Straight saw blades; Strap saw blades of special material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/12Straight saw blades; Strap saw blades
    • B23D61/14Straight saw blades; Strap saw blades with inserted saw teeth, i.e. the teeth being individually inserted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/20Bonding
    • B23K26/32Bonding taking account of the properties of the material involved
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/001Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing N
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/50Inorganic material, e.g. metals, not provided for in B23K2103/02 – B23K2103/26

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter bestehend aus einem Trägerband oder Stützteil aus zähfestem Stahl, vorzugsweise Warmarbeitsstahl, und mindestens einem mit diesem durch Schweißung verbundenen Schneidteil aus Werkzeugstahl vorzugsweise Schnellarbeitsstahl, insbesondere ein Bimetall-Vormaterialband für Stich- und Säbelsägen, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerband (2) bei einer Kohlenstoffkonzentration zwischen 0,31 und 0,49 Gew.-% einen Vanadingehalt zwischen 0,1 und 0,3 Gew-% und/oder einen Molybdängehalt zwischen 0,7 und 1,0 Gew-% sowie einen Stickstoffgehalt zwischen 0,015 und 0,04 Gew-% hat und der Schneidteil (1) bei einer Kohlenstoffkonzentration zwischen 0,51 und 1,69 Gew.-% einen Vanadingehalt zwischen 0,9 und 5,9 Gew-% und/oder einen Molybdängehalt zwischen 3, 5 und 10,5 Gew-% sowie einen Stickstoffgehalt zwischen 0,025 und 0,060 Gew-% besitzt, daß der Schneidteil eine größere Dicke als jene (D) des Trägerbandes (2) und/oder eine zumindest teilweise sich konisch von der Schweißnaht (3) nach außen hin erweiternde Querschnittsform mit einer größten Breite (Z) aufweist und daß die Schweißnaht (3) frei von Zusatzstoffen mit einer Geschwindigkeit von 8,0 bis 25,0 m/min mittels Elektronenstrahls oder Laserstrahls mit hohem Mischungsgrad der flüssigen Phase durch eine induzierte Schmelzenbewegung bei rascher Erstarrung derselben gebildet ist.
2. Vormaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schweißnaht (3) eine Stärke (S) von 0,2 bis 0,35 mal die Dicke (D) des Trägerbandes (2) aufweist.
3. Vormaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erstarrte Flüssigphase der Schweißnaht Bewegungsschlieren aufweist.
4. Vormaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erstarrte Bewegungsschlieren aufweisende Flüssigphase eine stöchiometrische chemische Zusammensetzung aus den Werkstoffen des Trägerbandes und des Schneidteiles mit Grenzen von +8% vom höheren Konzentrationswert des jeweiligen Elementes aufweist.
5. Vormaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß quer zur Schweißrichtung die Schweißnaht eine stöchiometrische chemische Zusammensetzung mit Grenzen von +8%, welche jeweils bis zu einem Abstand vom Rand von 0,2 bis 0,4 mm reicht, aufweist.
DE20002593U 1999-02-15 2000-02-14 Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter Expired - Lifetime DE20002593U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0022099A AT410414B (de) 1999-02-15 1999-02-15 Vormaterial für sägebänder oder sägeblätter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002593U1 true DE20002593U1 (de) 2000-08-17

Family

ID=3484728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002593U Expired - Lifetime DE20002593U1 (de) 1999-02-15 2000-02-14 Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT410414B (de)
DE (1) DE20002593U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1340830A1 (de) * 2002-02-09 2003-09-03 Stahlwerk Ergste Westig GmbH Bimetall-Sägeband
AT500151A1 (de) * 2002-08-12 2005-11-15 Boehler Ybbstal Band Gmbh & Co Vormaterial für sägeblätter oder sägebänder
DE102012201364A1 (de) 2011-05-06 2012-11-08 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
DE202012011662U1 (de) 2012-12-05 2013-01-09 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
DE102012201664A1 (de) 2012-02-06 2013-08-08 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
DE102012205041A1 (de) 2012-03-29 2013-10-02 Robert Bosch Gmbh Sägewerkzeug für eine Werkzeugmaschine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE419101B (sv) * 1976-12-17 1981-07-13 Uddeholms Ab Berarmaterial for verktyg av bimetall der det arbetande materialet utgores av snabbstal
AT371149B (de) * 1981-10-28 1983-06-10 Ver Edelstahlwerke Ag Verguetungsstahl und verwendung desselben
AT396560B (de) * 1992-05-06 1993-10-25 Boehler Ybbstalwerke Metallsägeblatt mit hoher biegewechselfestigkeit und hoher schnittleistung
AT398176B (de) * 1992-05-06 1994-10-25 Boehler Ybbstalwerke Bi-metall-bandrohling sowie daraus gefertigtes bi-metall-sägeblatt
US5417777A (en) * 1994-02-22 1995-05-23 American Saw & Mfg. Company Alloy for backing steel of a bimetallic band saw blade

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1340830A1 (de) * 2002-02-09 2003-09-03 Stahlwerk Ergste Westig GmbH Bimetall-Sägeband
AT500151A1 (de) * 2002-08-12 2005-11-15 Boehler Ybbstal Band Gmbh & Co Vormaterial für sägeblätter oder sägebänder
AT500151B1 (de) * 2002-08-12 2007-09-15 Boehler Uddeholm Prec Strip Gm Vormaterial für sägeblätter oder sägebänder
DE102012201364A1 (de) 2011-05-06 2012-11-08 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
WO2012152458A1 (de) 2011-05-06 2012-11-15 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
DE102012201664A1 (de) 2012-02-06 2013-08-08 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
WO2013117352A1 (de) 2012-02-06 2013-08-15 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt
DE102012205041A1 (de) 2012-03-29 2013-10-02 Robert Bosch Gmbh Sägewerkzeug für eine Werkzeugmaschine
WO2013143765A1 (de) 2012-03-29 2013-10-03 Robert Bosch Gmbh Sägewerkzeug für eine werkzeugmaschine
DE202012011662U1 (de) 2012-12-05 2013-01-09 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt

Also Published As

Publication number Publication date
AT410414B (de) 2003-04-25
ATA22099A (de) 2002-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0319511B1 (de) Bi-Metallband für Metallsägen
EP2726239B1 (de) Werkzeug
DE10202770B4 (de) Bimetall-Sägeband
DE102011103880B4 (de) Oszillationssägeblatt sowie Verfahren zu dessen Herstellung und Oszillationssägewerkzeug
EP1035942B1 (de) Verfahren zum herstellen von sägebändern
CH654196A5 (de) Saegeblatt einer oszillationssaege.
DE29924404U1 (de) Sägezahndraht
AT500151B1 (de) Vormaterial für sägeblätter oder sägebänder
US4015331A (en) Domestic or tradesman's knife
DE20002593U1 (de) Vormaterial für Sägebänder oder Sägeblätter
EP3356073A1 (de) Sägeblatt mit einem spanteilerzahn
EP0078254B1 (de) Verwendung eines Vergütungsstahls und Verbundstahlsäge
DE4445755A1 (de) Stanzmesser für Stanzwerkzeuge mit gekrümmtem Schnitt
JP3283572B2 (ja) 帯鋸刃
AT396560B (de) Metallsägeblatt mit hoher biegewechselfestigkeit und hoher schnittleistung
DE10205403B4 (de) Bimetall-Sägeband
EP0313549A1 (de) Stahlband und daraus gefertigtes werkzeug
CH693902A5 (de) Verfahren zur Herstellung von Schneidwerkzeugen fuer Werkzeugmaschinen.
AT398176B (de) Bi-metall-bandrohling sowie daraus gefertigtes bi-metall-sägeblatt
DE102012201664A1 (de) Sägeblatt
AT411581B (de) Verfahren zur herstellung von vormaterial und vormaterial für sägeblätter oder sägebänder
AT398985B (de) Werkstoff für den spanabhebenden bereich von bi-metall-sägeblättern und verwendung desselben
DE29818217U1 (de) Trennwerkzeug, insbesondere Sägeblatt
EP0558880A1 (de) Nachschleifbares Spanermesser
CA2042703A1 (en) Double cut

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030221

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060309

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080902