DE2023859B2 - Blockiervorrichtung fuer einen kraftfahrzeugtuerverschluss - Google Patents

Blockiervorrichtung fuer einen kraftfahrzeugtuerverschluss

Info

Publication number
DE2023859B2
DE2023859B2 DE19702023859 DE2023859A DE2023859B2 DE 2023859 B2 DE2023859 B2 DE 2023859B2 DE 19702023859 DE19702023859 DE 19702023859 DE 2023859 A DE2023859 A DE 2023859A DE 2023859 B2 DE2023859 B2 DE 2023859B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
additional mass
lock
door
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702023859
Other languages
English (en)
Other versions
DE2023859A1 (de
DE2023859C3 (de
Inventor
Werner Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart; Gmeiner Günter Dipl.-Ing 7032 Sindelfingen; Grabner Christian Dipl.-Ing 7034 Maichingen; Sigmund Gerhard 7000 Stuttgart Breitschwerdt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2023859A priority Critical patent/DE2023859C3/de
Priority to JP3235671A priority patent/JPS5442488B1/ja
Priority to FR7117529A priority patent/FR2091627A5/fr
Priority to US00143335A priority patent/US3719248A/en
Publication of DE2023859A1 publication Critical patent/DE2023859A1/de
Publication of DE2023859B2 publication Critical patent/DE2023859B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2023859C3 publication Critical patent/DE2023859C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations
    • E05B77/04Preventing unwanted lock actuation, e.g. unlatching, at the moment of collision
    • E05B77/06Preventing unwanted lock actuation, e.g. unlatching, at the moment of collision by means of inertial forces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • E05B85/14Handles pivoted about an axis parallel to the wing
    • E05B85/16Handles pivoted about an axis parallel to the wing a longitudinal grip part being pivoted at one end about an axis perpendicular to the longitudinal axis of the grip part
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S292/00Closure fasteners
    • Y10S292/22Inertia operated

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß zum Verhindern eines ungewollten öffnens infolge der Einwirkung von übermäßigen Beschleunigungen auf unausgewichtete, beweglich gelagerte Verschlußteile, die während der Beschleunigungszeit durch einen mit einer Zusatzmasse und einer Rückstellfeder versehenen Hebel an einer Beschleunigungsbewegung gehindert werden, wobei ein zweiarmiger Hebel vorgesehen ist, dessen einer Arm die Zusatzmasse aufnimmt und dessen anderer Arm an dem Verschlußteil anliegt, und die durch die Beschleunigung und die Zusatzmasse hervorgerufene und entsprechend den Hebelarmen übersetzte Trägheitskraft der wirksamen Trägheitskraft des Verschlußteils entgegengerichtet ist, nach Patent 16 53 964.
Gegenüber einer Blockiervorrichtung nach dieser Art soll durch die Erfindung verbessert werden, daß eine entsprechende Vorrichtung auch bei einem Türverschluß verwendbar sein soll, der lediglich durch Ziehen eines Türgriffs und nicht auch noch durch zusätzliches Drücken auf einen Knopf geöffnet werden kann. Infolgedessen muß hier nun verhindert werden, daß Beschleunigungen, die entgegen der öffnungsrichtung der Tür auf das Fahrzeug und auf beweglich gelagerte Verschlußteile einwirken ein ungewolltes öffnen der Tür herbeiführen.
Bei der US-PS 31 59 4IS ist an einem Autotürschloß zwar ein schwenkbarer und mit einem das öffnen herbeiführenden Ziehgriff gekoppelter Hebel vorgesehen, dieser weist jedoch offensichtlich eine geringere Masse auf als der Ziehgriff und kann daher nicht im Sinne der Erfindung als Massenausgleich dienen.
Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Blockiereinrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß der vorausgesetzten Gattung zu schaffen, bei dem ein selbsttätiges ungewolltes Aufspringen der mit einem Zuggriff versehenen Tür infolge übermäßiger Beschleunigungskräfte (z. B. bei Unfall) verhindert wird, die in Richtung auf das Fahrzeuginnere wirken.
s Diese Aufgabe wird durch die Erfindung dadurch gelöst, daß das Verschlußteil ein Zuggriff mit einem in das Türinnere hineinragenden Schaft ist, an dem die Zusatzmasse angreift.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann an dem
ίο die Zusatzmasse tragenden Hebel eine den Hebel zur Anlage an einen Anschlag am Schaft bringende Feder
angreifen, deren Federkraft sich beim öffnen des Verschlusses durch Ziehen am Zuggriff überwinden läßt.
Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigen an einem nicht im einzelnen dargestellten Fahrzeugtürschloß jeweils schematisch
F i g. 1 den Ziehgriffbügel an einer Kraftfahrzeugtür in geschlossener Stellung, im Fahr- und im Parkzustand, von oben gesehen, und die als Pfeile eingetragenen Kräfte bei einem Aufprallstoß auf die Türaußenseite,
F i g. 2 den Ziehgriffbügel von F i g. 1 in geöffneter Schloßstellung und
F i g. 3 den Ziehgriffbügel von F i g. 1 in Schließstellung des Schlosses mit den als Pfeilen eingetragenen Kräften bei einem Stoß vom Wageninnem auf die Tür.
Das Türschloß eines Kraftfahrzeuges wird durch Zug an dem Zuggriffbügel 18 (F i g. 1 bis 3) geöffnet, mit dem sich die Wagentür in die Öffnungsstellung schwenken läßt. Der Bügel des Zuggriffs 18 ist auf einer etwa rechteckigen Griffplatte 24 etwa in Höhe der Fahrzeuggürtellinie mit seinem einen Ende in einem Lager 25 schwenkbar am Türaußenblech 1 gelagert. Von seinem anderen, kräftig ausgebildeten Ende ragt ein Griffschaft
19 durch eine öffnung 20 in der Griffplatte 24 unmittelbar neben dem Schließzylinder Sdes Türschlosses ins Schloßgehäuse 3 hinein und ist mit dem Schließhebel des Türschlosses kraftschlüssig verbunden. Als Ausgleich für das Bügelgewicht, insbesondere für das des kräftigen, dem Schließzylinder S nahen Bügelendes mit dem Schaft 19, ragt von einem Rand der öffnung 20 in der Griffplatte 24 ein Lagerbock 33 in das hohle Türinnere bzw. Schloßgehäuse 3 hinein. An seinem freien Ende ist ein Hebel mit ungleich ausgebildeten Armen 21 und 22 schwenkbar gelagert. Der Arm 21 ist als Zusatzmasse 11 gegen die etwa bei einem Unfallstoß am Zuggriff 18 auftretenden hohen Beschleunigungskräfte einem vorgewählten Beschleunigungswert entsprechend ausgebildet.
Der Arm 22 des Hebels ist an seinem freien Ende mit einer Aussparung 26 versehen, mit der der Hebel eine als Stift quer aus dem Schaft 19 in entsprechender Höhe vorragende Nase 27 umgreifen kann.
Die in F i g. 1 dargestellte Lage des Zuggriffs 18 und des Hebels mit den Armen 21, 22 entspricht der normalen Stellung dieser Teile, bei haltendem oder fahrendem Kraftwagen. Eine am Hebelarm 21 etwa in der Nähe des Lagerbocks 33 angeordnete, schwache Zugfeder 12 hält den Hebel mit den Armen 21 u. 22 in der dargestellten Lage, so daß der Zuggriff 18 nicht durch übliche Fahrbewegungen oder bei Fahrt auf unebener Fahrbahn selbsttätig nach außen schwenken kann.
Ein Unfallstoß (Pfeil 28), der von außen auf die Tür
b5 oder die zugehörige Fahrzeugseite einwirkt, erzeugt am Zuggriff 18 die Massenkraft 29 und am Arm 21 des Hebels die Massenkraft 30. Die Hebelschwenkachse 31 ergibt am Arm 22 eine hebelarmproportionale Kraft 32
(30 · b = a ■ 32), die im Schließsinne gegen die Nase 27 des Zuggriffs 18 drückt. Das Moment dieser Kraft 32 um den Bügeldrehpunkt im Lager 25 ist erfindungsgemäß gleich oder größer als das der Kraft 29 um diesen Punkt. Die Zusatzmasse Il des Hebelarmes 21 Jäßt also den Hebel seine in Fig. 1 dargestellte, .nämlich die für Schloß und Tür geschlossene Stellung beibehalten.
Beim Ziehen des Zuggriffs 18 schwenkt dieser um seine am Lagsr 25 gelagerte Achse (Fig.2). Dubei gleitet die Stiftnase 27 am Griffschaft 19 aus der Aussparung 26 des mit den Armen 21, 22 versehenen Hebels und bei weiterem Auswärtsschwenken des Zuggriffs 18 an der Außenseite des Hebelarms 22 entlang, wodurch das Schloß entriegelt wird. Die Zugfeder 12 setzt beim Verschwenken des Griffs von Hand nach außen nur geringen Widerstand entgegen.
Ein heftiger Stoß (Pfeil 34) von innen auf die Tür (Fig 3) läßt im Bereich des Zuggriffs 18 die Massenkraft des Bügelgewichts (Pfeil 35) die in gleicher Richtung wirkende Kraft der Ausgleichsmasse (Pfeil 36) des entgegen der Spannung der Zugfeder 12 im Uhrzeigersinn geschwenkten Ausgleicnsarms 21 des Hebels nach innen wirken, also im Schließsinn des Schloßhebels, wodurch der Ziehgriffbügel also keinen Bewegungsanstoß in der das Schloß öffnenden Richtung erhält, so daß die Tür geschlossen bleibt.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß zum Verhindern eines ungewollten öffnens infolge der Einwirkung von übermäßigen Beschleunigungen auf unausgewichtete, beweglich gelagerte Verschlußteile, die während der Beschleunigungszeit durch einen mit einer Zusatzmasse und einer Rückstellfeder versehenen Hebel an einer Beschleunigungsbewegung gehindert werden, wobei ein zweiarmiger Hebel vorgesehen ist, dessen einer Arm die Zusatzmasse aufnimmt und dessen anderer Arm an dem Verschlußteil anliegt, und die durch die Beschleunigung und die Zusatzmasse hervorgerufene und entsprechend den Hebelarmer, übersetzte Trägheitskraft der wirksamen Trägheitskraft des Verschlußteils entgegengerichtet ist, nach Patent 16 53 964, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil ein Zuggriff (18) mit einem in das Türinnere hineinragenden Schaft (19) ist, an dem die Zusatzmasse (U) angreift.
2. Blockiervorrichtung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß an dem die Zusatzmasse (11) tragenden Hebel (Arme 21, 22) eine den Hebel (Arme 21, 22) zur Anlage an einer Nase (27) am Schaft (19) bringende Zugfeder (12) angreift, deren Federkraft sich beim öffnen des Verschlusses durcli Ziehen am Zuggriff (18) überwinden läßt.
DE2023859A 1970-05-15 1970-05-15 Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß Expired DE2023859C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2023859A DE2023859C3 (de) 1970-05-15 1970-05-15 Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
JP3235671A JPS5442488B1 (de) 1970-05-15 1971-05-14
FR7117529A FR2091627A5 (de) 1970-05-15 1971-05-14
US00143335A US3719248A (en) 1970-05-15 1971-05-14 Door lock, especially for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2023859A DE2023859C3 (de) 1970-05-15 1970-05-15 Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2023859A1 DE2023859A1 (de) 1971-11-25
DE2023859B2 true DE2023859B2 (de) 1978-02-23
DE2023859C3 DE2023859C3 (de) 1978-10-19

Family

ID=5771228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2023859A Expired DE2023859C3 (de) 1970-05-15 1970-05-15 Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3719248A (de)
JP (1) JPS5442488B1 (de)
DE (1) DE2023859C3 (de)
FR (1) FR2091627A5 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841546A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-03 Bocklenberg & Motte Bomoro Vorrichtung zur sicherung von schloessern
DE3309754A1 (de) * 1983-03-18 1984-09-27 Hülsbeck & Fürst GmbH & Co KG, 5620 Velbert Ziehgriffanordnung an einer kraftfahrzeugtuer
DE4418317A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-30 Ymos Ag Ind Produkte Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
DE19858416A1 (de) * 1998-12-17 2000-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crash-Sperre an einem Türschloß eines Kraftfahrzeugs
DE19858415A1 (de) * 1998-12-17 2000-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crashsperre an einem Türschloß eines Kraftfahrzeugs
DE19901279A1 (de) * 1999-01-15 2000-07-20 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Crasphsperre an einem Türschloß oder Türgriff eines Fahrzeugs
DE19910328A1 (de) * 1999-03-09 2000-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Crashsperre an einem Türgriff oder Türschloß eines Fahrzeugs
DE19929022A1 (de) * 1999-06-25 2001-01-18 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
EP1243724A2 (de) 2001-03-24 2002-09-25 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG Türaussengriff für Fahrzeuge
DE102007010628A1 (de) * 2007-03-02 2008-09-04 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Türgriffanordnung für eine Kraftfahrzeugtür o. dgl.
DE202011051818U1 (de) 2011-10-31 2013-02-05 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Türgriffanordnung zum Betätigen eines Türschlosses eines Fahrzeugs

Families Citing this family (99)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5527948B2 (de) * 1972-02-21 1980-07-24
US3990531A (en) * 1975-05-28 1976-11-09 Register Lawrence J Inertia actuated door locking mechanism
JPS5811275A (ja) * 1981-07-08 1983-01-22 日産自動車株式会社 自動車の緊急ドアロツク解錠装置
JPH064988B2 (ja) * 1988-10-11 1994-01-19 マツダ株式会社 車両のドアロック装置
DE3929114A1 (de) * 1989-09-01 1991-03-07 Trw Repa Gmbh Gurtschloss fuer ein sicherheitsgurtsystem, das mit einer rueckstrammeinrichtung versehen ist
GB2275727A (en) * 1993-03-03 1994-09-07 Ford Motor Co Vehicle door with inertia responsive latch
DE19511651C5 (de) * 1994-04-15 2008-07-10 Volkswagen Ag Sicherung für eine Fahrzeugtür gegen ungewolltes Öffnen beim Auftreten stoßbedingter seitlicher Massenträgheitskräfte
DE29521920U1 (de) * 1995-03-04 1998-10-22 Kiekert Ag Betätigungseinrichtung für das Türschloß einer Kraftfahrzeugtür
DE19524568C2 (de) * 1995-06-02 1999-10-14 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürverschluß mit Ziehgriff
JP3370218B2 (ja) * 1995-09-04 2003-01-27 アイシン精機株式会社 衝突時のドアロック解除装置
JP3572766B2 (ja) * 1995-11-28 2004-10-06 アイシン精機株式会社 自動車用アウトサイドハンドル装置
DE19610200A1 (de) * 1996-03-15 1997-09-18 Valeo Deutschland Gmbh & Co Türaußengriff
AU718790B2 (en) * 1996-06-11 2000-04-20 Hyundai Motor Company Outside door handle automatic locking device for automobiles
US5669642A (en) * 1996-06-05 1997-09-23 Hyundai Motor Company Outside door handle automatic locking device for automobiles
DE19624640C1 (de) * 1996-06-20 1998-01-08 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürverschluß mit Drehfalle, Sperrklinke und Blockiervorrichtung
JP3744091B2 (ja) * 1996-12-12 2006-02-08 アイシン精機株式会社 車両用アウトサイドハンドル装置
US7424814B2 (en) * 1997-02-10 2008-09-16 Lockmasters, Inc. Dead bolt lock system having multiple security features
US7007524B2 (en) * 1997-02-10 2006-03-07 Lockmasters, Inc. Dead bolt lock system having multiple security features
DE19825708B4 (de) * 1997-06-19 2006-03-30 Volkswagen Ag Crashsicheres Fahrzeugtürschloß
DE19732303A1 (de) * 1997-07-26 1999-01-28 Volkswagen Ag Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
US6042159A (en) * 1997-08-01 2000-03-28 Adac Plastics, Inc. Door handle assembly
US6099052A (en) * 1998-10-15 2000-08-08 Adac Plastics, Inc. Door handle assembly with inertial lock
DE19858414A1 (de) * 1998-12-17 2000-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crashsperre an einem Türschloß eines Fahrzeugs
DE19949119B4 (de) 1999-01-20 2005-12-29 Valeo Gmbh & Co Schliesssysteme Kg Vorrichtung zur Verriegelung eines bewegbaren an einem Kraftfahrzeug angeordneten Teiles
IT1309801B1 (it) * 1999-05-07 2002-01-30 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per una porta di un veicolo
IT1309800B1 (it) * 1999-05-07 2002-01-30 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per una porta di un veicolo
IT1309802B1 (it) * 1999-05-07 2002-01-30 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per una porta di un veicolo
US6241294B1 (en) 1999-08-04 2001-06-05 Adac Plastics, Inc. Motor vehicle door handle assembly
IT1319857B1 (it) * 2000-02-22 2003-11-03 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per una porta di un veicolo.
US6565134B1 (en) 2000-04-21 2003-05-20 Adac Plastics, Inc. Handle with side impact counterweight having installation position
US6575508B2 (en) 2000-04-21 2003-06-10 Adac Plastics, Inc. Handle with unidirectional counterweight
US6363577B1 (en) 2000-08-25 2002-04-02 Adac Plastics, Inc. Motor vehicle door handle assembly with maximized bearing interface
DE10057019A1 (de) * 2000-11-17 2002-05-23 Daimler Chrysler Ag Türgriffanordnung für eine Fahrzeugtür
US6527309B1 (en) * 2001-09-19 2003-03-04 Hardigg Industries, Inc. Latch apparatus
AU2003214228A1 (en) 2002-03-19 2003-10-08 Automotive Systems Laboratory, Inc. Vehicle rollover detection system
US8056944B2 (en) * 2002-06-13 2011-11-15 Ford Global Technologies Latch assembly for a vehicle door
GB0213908D0 (en) * 2002-06-18 2002-07-31 Meritor Light Vehicle Sys Ltd Assembly
ITMI20022250A1 (it) 2002-10-23 2004-04-24 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per portiere, sportelli o simili, in particolare
JP4136835B2 (ja) * 2003-07-18 2008-08-20 株式会社アルファ 自動車のアウトサイドハンドル装置
WO2005047630A1 (de) * 2003-11-14 2005-05-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Elektrisches haushaltsgerät mit kindersicherung
US7029042B2 (en) * 2004-01-22 2006-04-18 Illinois Tool Works Inc Automobile door handle
CN100450832C (zh) * 2004-02-23 2009-01-14 伊利诺斯器械工程公司 惯性启动装置
FR2869937B1 (fr) * 2004-05-05 2007-12-21 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'ouverture d'un ouvrant de vehicule automobile a securite renforcee en cas de choc, et procede de montage du dispositif sur l'ouvrant
DE102004024288A1 (de) * 2004-05-15 2005-12-01 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Türaußengriff für ein Fahrzeug
US7284776B2 (en) * 2004-08-04 2007-10-23 Adac Plastics, Inc. Vehicular door handle included secondary latch
US7562916B2 (en) * 2004-08-04 2009-07-21 Adac Plastics, Inc. Vehicular door handle included secondary latch
US7152893B2 (en) * 2004-08-23 2006-12-26 Key Plastics, Llc Handle assembly with dual latch feature
US7070216B2 (en) * 2004-09-09 2006-07-04 Siegel-Robert, Inc. Vehicle door handle assembly
FR2876135B1 (fr) * 2004-10-06 2011-04-29 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de commande du mecanisme d'ouverture d'un ouvrant de vehicule automobile, et procede de montage du dispositif
TWI294010B (en) * 2005-04-11 2008-03-01 Avision Inc Auto-lock mechanism for an image input/output device
US20060261602A1 (en) * 2005-05-20 2006-11-23 Jankowski Krystof P Inertia catch for door latches
US8038185B2 (en) * 2005-08-01 2011-10-18 Magna Closures Inc Locking device
US7568744B2 (en) * 2005-09-22 2009-08-04 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle door handle assembly
US20070085349A1 (en) * 2005-10-13 2007-04-19 Ford Motor Company Inertia-actuated locking device
DE102005049142A1 (de) * 2005-10-14 2007-04-19 Volkswagen Ag Bowdenzuganbindung mit integrierter Massensperre
US7905522B1 (en) * 2006-09-14 2011-03-15 Sargent Manufacturing Company Exit pushbar with blocking mechanism
ITRM20060660A1 (it) * 2006-12-06 2008-06-07 Valeo Sicurezza Abitacolo Spa Maniglia per veicoli con dispositivo di sicurezza
DE202007019681U1 (de) 2007-03-02 2015-09-24 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Türgriffanordnung für eine Kraftfahrzeugtür o. dgl.
DE202007005489U1 (de) * 2007-04-13 2007-06-14 Dura Automotive Systems Gmbh Betätigungszug mit Trägheitsbremse
US8029032B1 (en) * 2008-02-01 2011-10-04 Lei Yang Automotive door handle assembly with directly coupled-inertia activated mechanism
DE102008028391A1 (de) * 2008-06-13 2009-12-17 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
DE102008030209B4 (de) * 2008-06-25 2010-05-27 Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg Außengriff für die Tür eines Automobils
GB2464311B (en) * 2008-10-13 2012-08-15 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh & Co Kg Latch mechanism with inertia event sensor
JP5039015B2 (ja) * 2008-12-12 2012-10-03 株式会社アルファ 車両のドアハンドル装置
US9708836B2 (en) * 2009-02-13 2017-07-18 Cort Corwin Release handle assembly having inertial blocking member
US8894108B2 (en) * 2009-02-13 2014-11-25 Adac Plastics, Inc. Release handle assembly having inertial blocking member with blocking member retainer
US8333415B2 (en) 2009-05-04 2012-12-18 GM Global Technology Operations LLC Inertia balanced vehicle outside door handle
IT1394303B1 (it) * 2009-05-21 2012-06-06 Valeo Spa Maniglia di sportello di autoveicolo
DE202009009060U1 (de) 2009-06-30 2010-12-09 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürschloss
DE202009009061U1 (de) 2009-06-30 2010-12-09 Kiekert Ag Kraftfahrzeugtürschloss
DE102009044042A1 (de) 2009-09-17 2011-03-24 Witte-Velbert Gmbh & Co. Kg Betätigungsvorrichtung mit einem durch Beschleunigungskräfte in eine Blockierstellung bringbaren Blockierglied, insbesondere in Form einer Kraftfahrzeugtürgriffanordnung
DE102009053553A1 (de) * 2009-11-18 2011-05-19 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Sicherheitstürgriff
DE102010000924A1 (de) * 2010-01-14 2011-07-21 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, 42551 Handhabe für eine Schließeinrichtung eines Kraftfahrzeuges
FR2959035A3 (fr) * 2010-04-20 2011-10-21 Renault Sa Dispositif de detection d'un choc et de commande d'un actionneur
IT1400163B1 (it) 2010-05-19 2013-05-17 Illinois Tool Works Gruppo maniglia con bloccaggio inerziale di sicurezza per una porta di veicolo
DE202010015103U1 (de) 2010-11-08 2012-02-09 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Türgriff für eine Kraftfahrzeugtür o. dgl.
DE102010053154A1 (de) * 2010-11-26 2012-05-31 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Bewegungssperre für ein Sperrelement oder einen Aktuator in einem Schließsystem
JP5418549B2 (ja) * 2011-07-06 2014-02-19 アイシン精機株式会社 車両のドアアウタハンドル装置
DE102011051617A1 (de) * 2011-07-06 2013-01-10 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Sichere Türgriffeinheit
DE202011106663U1 (de) 2011-10-12 2013-01-16 Kiekert Ag Betätigungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug-Türschloss
DE202011106661U1 (de) 2011-10-12 2013-01-16 Kiekert Ag Betätigungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug-Türschloss
DE102011054470A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Handhabe mit einer Elektronik, die zumindest teilweise als Massenausgleich wirkt
DE102011055289A1 (de) 2011-11-11 2013-05-16 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Handhabe
ITMI20112367A1 (it) * 2011-12-22 2013-06-23 Valeo Spa Dispositivo di sicurezza per una maniglia di portiera di veicolo.
DE102012104780A1 (de) 2012-06-01 2013-12-05 Witte Automotive Gmbh Kraftfahrzeugtürgriff
CN104583515B (zh) * 2012-08-16 2017-07-04 霍弗·霍斯贝克及弗斯特两合公司 具有安全功能的门把手单元
US9062477B2 (en) * 2012-11-28 2015-06-23 Huf North America Automotive Parts Mfg. Corp. Vehicular door handle assembly with inertial secondary catch position
KR101449265B1 (ko) * 2013-04-10 2014-10-08 현대자동차주식회사 자동차용 도어 열림 방지 장치
JP6066078B2 (ja) * 2013-06-21 2017-01-25 アイシン精機株式会社 車両のドアアウタハンドル構造
DE102013213189A1 (de) * 2013-07-05 2015-01-08 Kiekert Ag Kraftfahrzeugschloss mit Positionssicherung
JP5934159B2 (ja) * 2013-09-02 2016-06-15 本田技研工業株式会社 ドアアウタハンドル
KR101481352B1 (ko) * 2013-12-19 2015-01-12 현대자동차주식회사 도어 아웃사이드핸들
DE102014004550A1 (de) * 2014-03-31 2015-10-01 Kiekert Aktiengesellschaft Betätigungseinrichtung für ein Kraftfahrzeugschloss
US9995060B2 (en) 2014-04-14 2018-06-12 Lockmasters Technologies Inc. Dead bolt lock system and method of retracting a dead bolt
KR101628499B1 (ko) * 2014-10-17 2016-06-21 현대자동차주식회사 측면 충돌시 도어 열림이 방지되는 구조 및 그 방법
DE102016212215A1 (de) * 2016-07-05 2018-01-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung zur Verhinderung eines selbsttätigen Öffnens einer Fahrzeugtür oder-klappe sowie Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung
DE102018106657A1 (de) 2018-03-21 2019-09-26 Kiekert Ag Türgriffmodul
FR3079544B1 (fr) * 2018-03-27 2022-06-10 Mgi Coutier Espana Sl Dispositif de commande d'ouverture a blocage de securite inertiel
DE102018113918A1 (de) 2018-06-11 2019-12-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Aufrechterhaltung eines verriegelten Zustands einer Kraftfahrzeugtür und Kraftfahrzeug

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2864641A (en) * 1956-04-26 1958-12-16 Gen Motors Corp Inertia safety device for a door latch
US3453015A (en) * 1967-03-20 1969-07-01 John Miller Automobile door emergency lock with inertia triggered detent latching the bolt in open cocked position

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841546A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-03 Bocklenberg & Motte Bomoro Vorrichtung zur sicherung von schloessern
DE3309754A1 (de) * 1983-03-18 1984-09-27 Hülsbeck & Fürst GmbH & Co KG, 5620 Velbert Ziehgriffanordnung an einer kraftfahrzeugtuer
DE4418317A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-30 Ymos Ag Ind Produkte Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
DE4418317C2 (de) * 1994-05-26 1998-06-10 Valeo Gmbh & Co Schliessyst Kg Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
DE19858416A1 (de) * 1998-12-17 2000-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crash-Sperre an einem Türschloß eines Kraftfahrzeugs
DE19858415A1 (de) * 1998-12-17 2000-06-21 Bayerische Motoren Werke Ag Crashsperre an einem Türschloß eines Kraftfahrzeugs
DE19901279A1 (de) * 1999-01-15 2000-07-20 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Crasphsperre an einem Türschloß oder Türgriff eines Fahrzeugs
DE19910328A1 (de) * 1999-03-09 2000-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Crashsperre an einem Türgriff oder Türschloß eines Fahrzeugs
DE19929022A1 (de) * 1999-06-25 2001-01-18 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
DE19929022C2 (de) * 1999-06-25 2001-06-07 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
EP1243724A2 (de) 2001-03-24 2002-09-25 Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG Türaussengriff für Fahrzeuge
DE10114583C1 (de) * 2001-03-24 2002-12-05 Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
DE102007010628A1 (de) * 2007-03-02 2008-09-04 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Türgriffanordnung für eine Kraftfahrzeugtür o. dgl.
DE202011051818U1 (de) 2011-10-31 2013-02-05 Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Türgriffanordnung zum Betätigen eines Türschlosses eines Fahrzeugs
WO2013072012A2 (de) 2011-10-31 2013-05-23 Brose Schliessststele Gmbh & Co. Kg Türgriffanordnung zum betätigen eines türschlosses eines fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
DE2023859A1 (de) 1971-11-25
DE2023859C3 (de) 1978-10-19
FR2091627A5 (de) 1972-01-14
JPS5442488B1 (de) 1979-12-14
US3719248A (en) 1973-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2023859C3 (de) Blockiervorrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
DE2237998C3 (de) Kraftfahrzeugtür-Handhabe
DE60215252T2 (de) Kraftfahrzeugtürschloss
DE4130847C2 (de) Verschlußkappe zum Verschließen eines Ablagefaches im Innenraum eines Kraftfahrzeuges
DE102016116790A1 (de) Trägheitsverriegelung für eine Konsolenarmlehne
DE102015002049A1 (de) Schloss für eine Tür eines Kraftfahrzeugs
DE19738492A1 (de) Kraftfahrzeugtürverschluß
DE2840053A1 (de) Scharnier fuer eine haube eines kraftfahrzeuges
DE4129706A1 (de) Elektromotorischer aktuator, insbesondere fuer eine zentrale tuerverriegelungsanlage eines kraftfahrzeugs
DE102010050800A1 (de) Verriegelungseinrichtung mit einer Push-Push-Mechanik für einen zwischen einer Schließ- und Offenstellung betätigbaren Behälter oder Deckel, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE19825708A1 (de) Crashsicheres Fahrzeugtürschloß
DE102011053395A1 (de) Mittelkonsolenanordnung
EP0188774B1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung eines Dachlukendeckels des Fahrerhauses von Kraftfahrzeugen
DE3337202C2 (de)
DE3537465A1 (de) Sicherheitsgurtverschluss
EP0894919A1 (de) Schliesseinrichtung für eine an einem Gehäuse angelenkte Klappe, insbesondere eine Heckklappe eines Steilheckkraftfahrzeuges
DE1678024B1 (de) Blockiervorrichtung in einem Kfz-Tuerverschluss
DE3841247C2 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer umlegbaren Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE2517197A1 (de) Tuerverriegelungsvorrichtung
DE102019132331A1 (de) Fahrzeugtüraufbau
DE102010023731A1 (de) Sperreinrichtung für ein in einer Fahrzeugtüre eines Kraftfahrzeugs schwenkbar angeordneten Bauteils
EP1039076B1 (de) Verschlussanordnung für eine Kraftfahrzeug-Seitentür
DE502743C (de) Federverschluss fuer Motorschutzhauben von Kraftfahrzeugen
DE1428501A1 (de) Sich selbst einstellender Haubenverschluss
DE19912680B4 (de) Crashgesicherte Verschlußanordnung für eine Fahrzeugtür

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)