DE102018106403A1 - Beinstützenoptionen für liegesitze - Google Patents

Beinstützenoptionen für liegesitze Download PDF

Info

Publication number
DE102018106403A1
DE102018106403A1 DE102018106403.9A DE102018106403A DE102018106403A1 DE 102018106403 A1 DE102018106403 A1 DE 102018106403A1 DE 102018106403 A DE102018106403 A DE 102018106403A DE 102018106403 A1 DE102018106403 A1 DE 102018106403A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
support
calf support
calf
seat assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018106403.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Jonathan Andrew Line
Marcos Silva Kondrad
Kevin Wayne Preuss
Keith Allen Godin
Daniel Ferretti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102018106403A1 publication Critical patent/DE102018106403A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/995Lower-leg-rests, e.g. calf-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/34Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape

Abstract

Eine Sitzbaugruppe beinhaltet einen Sitz, der funktionsfähig mit einer Rückenlehne gekoppelt ist. Eine Wadenstütze ist drehbar mit dem Sitz gekoppelt. Ein erster Motor befindet sich nahe der Wadenstütze und dreht die Wadenstütze um ungefähr 90 Grad nach außen aus einer Ausgestaltungsposition in eine Einsatzposition. Eine Verlängerung nimmt die Wadenstütze teleskopisch in Eingriff. Ein zweiter Motor ist funktionsfähig mit der Verlängerung gekoppelt und ist dazu konfiguriert, die Verlängerung nach außen zu bewegen.

Description

  • GEBIET DER OFFENBARUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft allgemein eine Beinstütze für eine Sitzbaugruppe und ganz besonders eine Beinstütze mit Optionen für Liegesitze in einer Sitzbaugruppe.
  • HINTERGRUND DER OFFENBARUNG
  • Sitzbaugruppen und die flexible Beschaffenheit dieser Sitzbaugruppen werden in der heutigen Welt immer wichtiger. Der Nutzen des Verfügens über eine justierbare Sitzbaugruppe stellt eine verlängerte Arbeitsdauer und einen erhöhten Komfort für eine Person bereit. Einige Sitzbaugruppen beinhalten eine obere Thoraxstütze, die zwischen einer vorderen und einer hinteren Position justierbar ist. Das Bereitstellen einer ästhetisch ansprechenden oberen Rückenstütze, die mit dem Rest des Sitzes im Einklang steht und allgemein nahtlos mit diesem ist, stellt dem Verbraucher einen Nutzen bereit.
  • KURZBESCHREIBUNG DER OFFENBARUNG
  • Gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet eine Sitzbaugruppe einen Sitz, der funktionsfähig mit einer Rückenlehne gekoppelt ist. Eine Wadenstütze ist drehbar mit dem Sitz gekoppelt. Ein erster Motor ist nahe der Wadenstütze und dreht die Wadenstütze um ungefähr 90 Grad nach außen aus einer Ausgestaltungsposition in eine Einsatzposition. Eine Verlängerung nimmt die Wadenstütze teleskopisch in Eingriff. Ein zweiter Motor ist funktionsfähig mit der Verlängerung gekoppelt und ist dazu konfiguriert, die Verlängerung nach außen zu bewegen.
  • Gemäß einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet eine Sitzbaugruppe eine Sitzbaugruppe. Ein Sitz ist funktionsfähig mit einer Rückenlehne gekoppelt. Eine Wadenstütze ist drehbar mit dem Sitz gekoppelt. Ein erster Motor ist unter dem Sitz hinter der Wadenstütze angeordnet und dreht die Wadenstütze nach außen aus einer Ausgestaltungsposition in eine Einsatzposition. Eine ausfahrbare Stütze ist dazu konfiguriert, sich linear in Bezug auf die Wadenstütze zu bewegen. Ein zweiter Motor ist funktionsfähig mit der ausfahrbaren Stütze gekoppelt und ist dazu konfiguriert, die ausfahrbare Stütze automatisch nach außen zu bewegen, wenn die Wadenstütze sich in die Einsatzposition bewegt.
  • Gemäß noch einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet eine Sitzbaugruppe einen Sitz, der funktionsfähig mit einer Rückenlehne gekoppelt ist. Eine Wadenstütze ist drehbar mit dem Sitz gekoppelt. Ein Balg ist unter dem Sitz hinter der Wadenstütze angeordnet und dreht die Wadenstütze nach außen aus einer Ausgestaltungsposition in eine Einsatzposition. Eine ausfahrbare Stütze ist dazu konfiguriert, sich linear in Bezug auf die Wadenstütze zu bewegen. Ein Balg ist funktionsfähig mit der ausfahrbaren Stütze gekoppelt und ist dazu konfiguriert, die ausfahrbare Stütze automatisch nach außen zu bewegen, wenn die Wadenstütze sich in die Einsatzposition bewegt.
  • Ausführungsformen des ersten Gesichtspunkts der Erfindung können ein beliebiges oder eine Kombination der folgenden Merkmale beinhalten:
    • • Eine Verlängerung beinhaltet eine Breite, die ungefähr gleich einer Breite eines Sitzes ist;
    • • die Verlängerung bewegt sich in Übereinstimmung mit einem hinteren H-Punkt-Drehpunkt des Sitzes;
    • • eine Wadenstütze ist verschiebbar mit Seitenschiebern gekoppelt;
    • • die Wadenstütze ist schwenkbar mit einer Polsterwanne des Sitzes gekoppelt und
    • • die Verlängerung verschiebt sich automatisch teleskopisch nach außen, wenn die Wadenstütze sich nach oben dreht.
  • Diese und andere Gesichtspunkte, Gegenstände und Merkmale der vorliegenden Offenbarung werden von Fachmännern bei Studieren der folgenden Spezifikation, Ansprüche und angefügten Zeichnung verstanden und anerkannt werden.
  • Figurenliste
  • In den Zeichnungen:
    • 1 ist eine perspektivische Vorderansicht einer Sitzbaugruppe der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ist eine perspektivische Vorderansicht einer Sitzbaugruppe der vorliegenden Offenbarung, die im Inneren eines Fahrzeugs und in einer Liegeposition angeordnet ist;
    • 3 ist eine vergrößerte perspektivische Vorderansicht einer Wadenstütze des Sitzes von 1 mit einer Wadenstütze und einer Verlängerung in einer ausgefahrenen Position;
    • 4 ist eine schematische erhöhte Seitenschnittansicht einer Sitzbaugruppe mit einer Wadenstütze und einer Verlängerung in einer eingefahrenen Position;
    • 5 ist eine schematische erhöhte Seitenschnittansicht der Sitzbaugruppe von 4 mit ausgefahrener Wadenstütze und eingefahrener Verlängerung;
    • 6 ist eine schematische erhöhte Seitenschnittansicht der Sitzbaugruppe von 4 mit der Wadenstütze und der Verlängerung in einer ausgefahrenen Position;
    • 7 ist eine schematische erhöhte Seitenschnittansicht der Sitzbaugruppe von 4 mit der Wadenstütze und der Verlängerung in einer partiell ausgefahrenen Position;
    • 8 ist eine vergrößerte erhöhte Schnittansicht einer Sitzbaugruppe der vorliegenden Offenbarung;
    • 9 ist eine vergrößerte erhöhte Schnittansicht einer anderen Sitzbaugruppe der vorliegenden Offenbarung und
    • 10 ist eine vergrößerte erhöhte Schnittansicht einer anderen Sitzbaugruppe der vorliegenden Offenbarung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Zum Zwecke der Beschreibung hierin sollen die Ausdrücke „obere“, „untere“, „rechte“, „linke“, „hintere“, „vordere“, „vertikale“, „horizontale“ und Ableitungen davon sich auf die wie in 1 ausgerichtete Offenbarung beziehen. Es versteht sich jedoch, dass die Offenbarung verschiedene alternative Ausrichtungen annehmen kann, sofern nicht ausdrücklich das Gegenteil spezifiziert ist. Es versteht sich außerdem, dass die spezifischen Vorrichtungen und Vorgänge, die in den angefügten Zeichnungen dargestellt sind und in der folgenden Spezifikation beschrieben sind, lediglich beispielhafte Ausführungsformen der erfinderischen Konzepte sind, die in den angefügten Ansprüchen definiert sind. Somit sollten spezifische Abmessungen und andere physikalische Charakteristika in Bezug auf die hierin offenbarten Ausführungsformen als einschränkend erachtet werden, sofern die Ansprüche nicht ausdrücklich etwas anderes angeben.
  • In diesem Dokument werden Bezugsausdrücke, wie erste und zweite, oben und unten und dergleichen, lediglich dazu verwendet, eine Einheit oder Aktion von einer anderen Einheit oder Aktion zu unterscheiden, ohne dass unbedingt eine tatsächliche derartige Beziehung oder Reihenfolge zwischen derartigen Einheiten oder Aktionen erfordert oder impliziert wird. Die Ausdrücke „umfasst“, „umfassend“ oder eine beliebige andere Variation davon sollen eine nicht exklusive Einbeziehung abdecken, so dass ein Vorgang, ein Verfahren, ein Gegenstand oder eine Einrichtung, der, das bzw. die eine Liste von Elementen umfasst, nicht nur jene Elemente beinhaltet, sondern andere Elemente beinhalten kann, die nicht ausdrücklich aufgeführt sind oder die einem derartigen Vorgang, einem derartigen Verfahren, einem derartigen Gegenstand oder einer derartigen Einrichtung inhärent sind. Ein Element, dem „eine ... umfasst“ vorangeht, schließt ohne weitere Einschränkungen die Existenz von zusätzlichen identischen Elementen in dem Vorgang, dem Verfahren, dem Gegenstand oder der Einrichtung, der, das bzw. die das Element umfasst, nicht aus.
  • Unter Bezugnahme auf die in den 1-8 allgemein dargestellten Ausführungsform bezeichnet die Bezugsziffer 10 allgemein eine Sitzbaugruppe, die eine Rückenlehne 12 beinhaltet. Ein Sitz 14 ist funktionsfähig mit der Rückenlehne 12 gekoppelt. Eine Wadenstütze 16 ist drehbar mit dem Sitz 14 gekoppelt. Eine erste Balgbaugruppe 18 ist hinter der Wadenstütze 16 angeordnet und ist dazu konfiguriert, die Wadenstütze 16 um ungefähr 90 Grad nach außen aus einer Ausgestaltungsposition (1) in eine Einsatzposition ( 2) zu drehen. Eine Verlängerung 20 ist drehbar mit der Wadenstütze16 gekoppelt. Eine zweite Balgbaugruppe 22 ist zwischen der Wadenstütze 16 und der Verlängerung 20 angeordnet und ist dazu konfiguriert, die Verlängerung 20 aus einer Lagerungsposition ( 4) in eine Stützposition (5) zu drehen.
  • Unter Bezugnahme auf 1 ist die Sitzbaugruppe 10 allgemein zur Verwendung in einer Vielfalt von Umgebungen, einschließlich Wohn- und Gewerbeanwendungen, sowie in Fahrzeugen 28 konstruiert. Die Sitzbaugruppe 10 beinhaltet allgemein eine Sitzbasis 30, die auf Füßen 32 getragen wird. Die Füße 32 können funktionsfähig mit einem Boden 34 des Fahrzeugs 28 gekoppelt sein. Man wird verstehen, dass die Füße 32 verschiebbar mit dem Boden 34 gekoppelt sein können oder können eine ortsfeste Position in Bezug auf den Boden 34 des Fahrzeugs 28 aufrechterhalten. Die Sitzbasis 30 erstreckt sich von den Füßen 32 nach oben und ist dazu konfiguriert, eine Federungsbaugruppe 40 und den Sitz 14 zu tragen. Der Sitz 14 beinhaltet eine Polsterbaugruppe 42, die dazu konfiguriert ist, einem Fahrgast Komfort zu bieten. Darüber hinaus beinhaltet der Sitz 14 einen hinteren Abschnitt 44 und einen vorderen Abschnitt 46. Der vordere Abschnitt 46 kann zwei unabhängige Wadenstützen beinhalten, die dazu konfiguriert sind, jedes Bein eines Fahrgasts unabhängig zu stützen.
  • Die Sitzbaugruppe 10 kann die einzige Wadenstütze 16 beinhalten, wie in 2 gezeigt. Die Rückenlehne 12 ist funktionsfähig mit dem Sitz 14 gekoppelt und ist dazu konfiguriert, sich in Bezug auf den Sitz 14 zu schwenken. Darüber hinaus kann die Rückenlehne 12 einen oder mehrere Rückenlehnenarme 50 beinhalten, die schwenkend mit der Rückenlehne 12 gekoppelt sind. Die Rückenlehnenarme 50 sind allgemein dazu konfiguriert, den Armen eines Fahrgasts eine Stütze zu bieten. Die Rückenlehne 12 beinhaltet ein unteres Lendenpolster 52 und ein oberes Thoraxpolster 54. Das obere Thoraxpolster 54 kann dazu konfiguriert sein, sich in Bezug auf die Rückenlehne 12 zu drehen. Die Rückenlehne 12 beinhaltet außerdem Seitenpolsterkissen 56, die dazu konfiguriert sind, die Seiten eines Fahrgasts schützend zu umgeben. Eine Kopfstütze 60 ist auf der Rückenlehne 12 angeordnet und ist zwischen mehreren vertikalen Positionen in Bezug auf die Rückenlehne 12 bedienbar.
  • Wiederum unter Bezugnahme auf die 1 und 2 ist die Sitzbaugruppe 10 allgemein dazu konfiguriert, Schlafgelegenheiten für einen Fahrgast bereitzustellen. Dementsprechend ist die Rückenlehne 12 dazu konfiguriert, in Bezug auf den Sitz 14 nach hinten zu schwenken, so dass der Sitz 14 und die Rückenlehne 12 aufeinander ausgerichtet oder nahezu aufeinander ausgerichtet sind (2). In dieser Konfiguration kann die Sitzbaugruppe 10 einem Fahrgast, der für einen Zeitraum ruhen oder schlafen möchte, ohne die Sicherheit des Fahrzeugs 28 zu verlassen, Komfort bieten. In dem Bestreben, einem Fahrgast erhöhten Komfort und eine stärkere Unterstützung des oberen Rückens zu bieten, kann das obere Thoraxpolster 54 sich in einen Auflagekontakt mit einem oberen Abschnitt des Rückens eines Fahrgasts nach oben (nach vorne) drehen. Diese zusätzliche Unterstützung mindert die Belastung des Kopfs und des Nackens des Fahrgasts.
  • Nun unter Bezugnahme auf die 2 und 3 ist eine mechanisch angetriebene Version der Sitzbaugruppe 10 dargestellt. Hier ist die Wadenstütze 16 der Sitzbaugruppe 10 zwischen der Ausgestaltungsposition (1) und der Einsatzposition (2) bedienbar. Man wird verstehen, dass die Wadenstütze 16 sich mittels einer beliebigen Anzahl von Scharnierbaugruppen 70 drehen kann, die die Wadenstütze 16 mit der Sitzbasis 30 koppeln. Darüber hinaus wird allgemein in Erwägung gezogen, dass die Wadenstütze 16 sich in einem Mittenposition zwischen der Ausgestaltungsposition und der Einsatzposition drehen kann, wie von einem Fahrgast gewünscht. In der dargestellten Ausführungsform beinhaltet die Wadenstütze 16 eine motorisierte Baugruppe 72 mit einem Stützelement 74, das in Bezug auf den Wadenstützenmotor 76 bewegbar ist. Es wird allgemein in Erwägung gezogen, dass der Wadenstützenmotor 76 mit dem Stützelement 74 mittels eines Mechanismus vom Schraubentyp, eines pneumatischen Mechanismus usw. in Eingriff gebracht werden kann. Die Wadenstütze 16 kann jedoch auch auf der Basis von Zug- oder Druckfedern der Sitzbaugruppe 10 einsetzbar sein. Die Wadenstütze 16 kann auf der Basis eines Benutzers, der eine mechanische Auslösung, eines elektrischen Schalters, der mit dem Motor 76 gekoppelt ist, usw. bewegt werden. Alternativ dazu kann die Wadenstütze 16 sich automatisch auf der Basis einer voreingestellten Position, die von einem Benutzer gewünscht wird, bewegen. Die Verlängerung 20, die allgemein eine ausfahrbare Stütze definiert, ist zwischen einer ausgefahrenen Position und einer eingefahrenen Position bewegbar.
  • In der dargestellten Ausführungsform von 3 ist die Verlängerung 20 vollständig ausgefahren, so dass die Unterschenkel oder Füße eines Fahrgasts auf der Verlängerung 20 gestützt werden können. Ein Verlängerungsmotor 78, der unter der Wadenstütze 16 angeordnet ist, ist dazu konfiguriert, eine Verlängerungsstütze 80 zwischen einer vorderen und einer hinteren Position auszufahren, wodurch die Verlängerung 20 zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position bewegt wird. Wenn sie vollständig ausgefahren ist, wird allgemein in Erwägung gezogen, dass die Verlängerung 20 um eine Schwenkstange 81 drehbar sein kann, die eine Schwenkachse definiert, die an einem Knotenpunkt des fernen Endes der Wadenstütze 16 und eines nahen Endes der Verlängerung 20 angeordnet ist. Man wird auch verstehen, dass die Wadenstütze 16 sich nicht in die Ausgestaltungsposition bewegen wird, bis die Verlängerung 20 zumindest partiell eingefahren wurde. Der Grund dafür ist, dass die Verlängerung 20 so nicht versehentlich auf den Boden 34 des Fahrzeugs 28 aufschlägt, wodurch möglicherweise ein Schaden des Mechanismus oder der Sitzbaugruppe 10 als Ganzes verursacht wird. Man wird verstehen, dass Benutzerpräferenzen in Bezug auf die verschiedenen Einstellungen und Winkel und einen moderaten Ausfahrgrad der Wadenstütze 16 sowie der Verlängerung 20 aufrechterhalten werden. Die Verlängerung 20 kann außerdem im Wesentlichen parallel zu der Wadenstütze 16 sein, wenn sie sich in der Lagerungsposition befindet.
  • Nun unter Bezugnahme auf die 4-7 ist eine fluidangetriebene Version der Sitzbaugruppe 10 dargestellt. Hier ist eine schematische Ansicht der Sitzbasis 30, der Wadenstützen 16 und der Verlängerung 20 gezeigt, wobei die Wadenstütze 16 drehbar mit der Sitzbasis 30 gekoppelt ist und in Bezug auf die Sitzbasis 30 mittels Ausdehnung der ersten Balgbaugruppe 18 bewegbar ist. Die Sitzbasis 30 beinhaltet einen Rahmen 82 mit einer Polsterstütze 83. Die Wadenstütze 16 beinhaltet einen Rahmen 84 mit einer Polsterstütze 85. Die Verlängerung 20 beinhaltet einen Rahmen 86 mit einer Polsterstütze 87. Ein Scharnier 88 ist zwischen dem Rahmen 82 und dem Rahmen 84 angeordnet. Ein Scharnier 89 ist zwischen dem Rahmen 84 und dem Rahmen 86 angeordnet. Die erste Balgbaugruppe 18 kann einen großen Balg 90 beinhalten, um die Verlängerung 20 zwischen der Ausgestaltungsposition (4) und der Einsatzposition (5) zu bewegen. Die zweite Balgbaugruppe 22 beinhaltet einen kleineren Balg 92, der in Fluidverbindung mit der ersten Balgbaugruppe 18 sein kann oder ein eigenständiger Balg sein kann, der nicht in Fluidverbindung mit der ersten Balgbaugruppe 18 ist. Ungeachtet dessen sind die erste und die zweite Balgbaugruppe 18, 22 dazu konfiguriert, die Wadenstütze 16 und die Verlängerung 20 zwischen der Ausgestaltungsposition und der Einsatzposition zu bewegen, wie in den 4 und 5 gezeigt.
  • Wiederum unter Bezugnahme auf die 4 und 5 beinhaltet die erste Balgbaugruppe 18 eine vordere Bahn 100 und eine hintere Bahn 102. Die vordere Bahn 100 ist unter dem Rahmen 82 der Wadenstütze 16 angeordnet, der unter der Polsterstütze 83 der Wadenstütze 16 angeordnet ist. Der Balg 90 ist zwischen der vorderen und der hinteren Bahn 100, 102 angeordnet. Die hintere Bahn 102 ist funktionsfähig mit dem Rahmen 82 der Sitzbasis 30 gekoppelt. Wenn der Balg 90 zusammengefaltet ist, ist die Wadenstütze 16 in der Ausgestaltungsposition und allgemein in ungefähr einem 90-Grad-Winkel in Bezug auf eine planare Ausdehnung der Sitzbasis 30 ausgerichtet. Wenn der Balg 90 vollständig mit Fluid gefüllt ist, bewegt die Wadenstütze 16 sich in eine Position, die allgemein auf eine Sitzfläche des Sitzes 14 ausgerichtet ist. In diesem Fall sind eine Sitzfläche der Polsterstütze 83 der Sitzbasis 30 und eine Sitzfläche der Polsterstütze 85 der Wadenstütze 16 aufeinander ausgerichtet oder nahezu aufeinander ausgerichtet (5).
  • Nun unter Bezugnahme auf 6 kann die Verlängerung 20 nach Aktivierung der zweiten Balgbaugruppe 22 in eine Ausrichtung mit dem Sitz 14 und der Wadenstütze 16 bewegt werden. Der Balg 92 ist zwischen einer vorderen Bahn 104 und einer hinteren Bahn 106 positioniert. Der kleinere Balg 92 wird mit Fluid gefüllt, bis eine Sitzfläche der Polsterstütze 87 der Verlängerung 20 allgemein auf die Polsterstütze 85 der Wadenstütze 16 ausgerichtet ist. Man wird verstehen, dass die Wadenstütze 16 und die Verlängerung 20 und die damit assoziierten Bälge 90, 92 partiell aufgebläht werden können, um der Sitzbaugruppe 10 eine gerundete Kontur zu verleihen, wie in 7 gezeigt. Man wird auch verstehen, dass die Bälge 90, 92 in Fluidverbindung sein können oder isoliert sein können, so dass ein Aufblähen der Bälge 90, 92 unabhängig vorgenommen werden kann. Man wird des Weiteren verstehen, dass die Sitzbaugruppe 10 Protokolle beinhalten kann, die ein Füllen des kleineren Balgs 92 vor einem Füllen des großen Balgs 90 untersagt. Der Grund dafür ist, dass die Wahrscheinlichkeit minimiert werden soll, dass die Verlängerung 20 auf den Boden 34 aufschlägt, wodurch möglicherweise der Boden 34, die Sitzbaugruppe 10 oder beide beschädigt werden. Man wird auch verstehen, dass diese Ausführungsform der Offenbarung ein ordentliches Ausmaß an Flexibilität beinhalten kann, die anderweitig in steiferen mechanischen Strukturen nicht zur Verfügung steht. Dies ist infolge der Verwendung der Bälge 90, 92 der ersten Balgbaugruppe 18 und der zweiten Balgbaugruppe 22.
  • Nun unter Bezugnahme auf 8 ist eine Sitzbaugruppe 108 dargestellt, die ein alternatives Doppelbalgsystem 110 beinhaltet. Eine erste Balgbaugruppe 112 dehnt einen ersten Balg 114 um ungefähr 90 Grad aus, um eine Wadenstütze 116 zwischen einer Ausgestaltungsposition und einer Einsatzposition zu drehen. Eine zweite Balgbaugruppe 118, die einen zweiten Balg 120 beinhaltet, ist ebenfalls um ungefähr 90 Grad zwischen einer feststehenden Wand 122 und einer dynamischen Wand 124, die sich in Bezug auf die feststehende Wand 122 dreht, einsetzbar. Die dynamische Wand 124 ist dazu konfiguriert, sich mittels der zweiten Balgbaugruppe 118 nach oben in eine allgemein laterale Position zu drehen (wenn die Wadenstütze 116 in der lateralen Position ist). In dieser Ausführungsform erstreckt sich eine einzige Polsterbaugruppe 130 über die Wadenstütze 116 und die dynamische Wand 124. Hier biegt und bewegt sich das Polster einfach über dem Doppelbalgsystem 110.
  • Nun unter Bezugnahme auf 9 ist eine Sitzbaugruppe 148 dargestellt. Die Sitzbaugruppe 148 beinhaltet eine Balgbaugruppe 150, die eine Wadenstütze 152 zwischen einer Einsatzposition und einer Ausgestaltungsposition in Bezug auf einen Sitz 153 dreht. Die Sitzbaugruppe 148 beinhaltet außerdem eine Verlängerung 154, die teleskopisch mit der Wadenstütze 152 im Eingriff steht. Die Balgbaugruppe 150 von 9 beinhaltet einen ersten und einen zweiten Abschnitt 156, 158, die in Fluidverbindung sein können oder während einer Bewegung der Wadenstütze 152 in Bezug auf den Sitz 153 unabhängig mit Fluid gefüllt werden können. Eine erste und eine zweite starre Stütze 160, 162 helfen, den ersten und den zweiten Balg 90, 92 in Abständen voneinander zu halten und eine korrekte Drehung der ersten und der zweiten Balgbaugruppe 18, 22 bereitzustellen, so dass eine Sitzfläche der Wadenstütze 152 auf den Sitz 153 ausgerichtet werden kann. Die Verlängerung 154 ist dazu konfiguriert, sich in die und aus der Wadenstütze 152 zu bewegen. Die Verlängerung 154 kann dazu konfiguriert sein, sich mechanisch oder mittels Bälgen in die und aus der Wadenstütze 152 zu bewegen, und kann in Abhängigkeit von der Wadenstütze 152 oder unabhängig arbeiten.
  • Nun unter Bezugnahme auf 10 ist eine Sitzbaugruppe 180 dargestellt. In diesem Fall ist eine verschiebbare Platte 182, die mechanisch angetrieben werden kann, über einer Balgbaugruppe 184 mit einem Balg 186 angeordnet. Der Balg 186 ist dazu konfiguriert, sich in Bezug auf einen Sitz 187 zwischen der ausgefahrenen und der eingefahrenen Position zu dehnen. Gleichzeitig ist eine Wadenstütze 188 zwischen der Einsatzposition und der Ausgestaltungsposition bewegbar, die allgemein lateral und vertikal ausgerichtet sind. Die verschiebbare Platte 182 bewegt sich über einer drehbaren Platte 190. Die drehbare Platte 190 ist dazu konfiguriert, zwischen 0 und 90 Grad in Bezug auf eine statische Platte 192 zu drehen, die unter dem Sitz 187 angeordnet ist. Der Balg 186 ist zwischen der drehbaren Platte 190 und der statischen Platte 192 dargestellt. Darüber hinaus beinhaltet die Sitzbaugruppe 180 eine Polsterstütze 200 mit einem flexiblen und dehnbaren Polster 202, das eine laterale Bewegung der Wadenstütze 188 in Bezug auf den Sitz 187 zulässt. Man wird für jede der hierin dargelegten Balgbaugruppen verstehen, dass die Bälge derartiger Balgbaugruppen Falten beinhalten können oder elastisch dehnbar sein können.
  • Ein Durchschnittsfachmann wird verstehen, dass die Konstruktion der beschriebenen Offenbarung und anderer Komponenten nicht auf ein beliebiges spezifisches Material beschränkt ist. Andere beispielhafte Ausführungsformen der hierin offenbarten Offenbarung können aus einer großen Vielfalt von Materialien gebildet werden, sofern nichts anderes hierin beschrieben ist.
  • Für die Zwecke dieser Offenbarung bedeutet der Begriff „gekoppelt“ (in all seinen Formen, koppeln, Kopplung, gekoppelt usw.) allgemein das direkte oder indirekte Verbinden von zwei Komponenten (elektrisch oder mechanisch) miteinander. Ein derartiges Verbinden kann von stationärer oder beweglicher Beschaffenheit sein. Ein derartiges Verbinden kann mit den zwei Komponenten (elektrisch oder mechanisch) erzielt werden und etwaige zusätzliche Zwischenelemente können miteinander oder mit den zwei Komponenten einstückig als ein einziger einheitlicher Körper ausgebildet werden. Ein derartiges Verbinden kann von dauerhafter Beschaffenheit sein oder kann von abnehmbarer oder lösbarer Beschaffenheit sein, sofern nichts anderes angegeben ist.
  • Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Konstruktion und die Anordnung der Elemente der Offenbarung, wie in den beispielhaften Ausführungsformen gezeigt, lediglich veranschaulichend sind. Obwohl nur einige wenige Ausführungsformen der vorliegenden Innovationen in dieser Offenbarung detailliert beschrieben wurden, werden Fachmänner, die diese Offenbarung prüfen, leicht zu schätzen wissen, dass viele Modifikationen möglich sind (z. B. Variationen von Größe, Abmessungen, Strukturen, Formen und Verhältnisse der verschiedenen Elemente, Werte von Parametern, Montageanordnungen, Verwendung von Materialien, Farben, Ausrichtungen usw.), ohne von den neuartigen Lehren und Vorteilen des zitierten Gegenstands wesentlich abzuweichen. Als einstückig ausgebildet gezeigte Elemente können beispielsweise aus mehreren Teilen konstruiert sein oder Elemente, die als mehrere Teile gezeigt sind, können einstückig ausgebildet sein, der Betrieb der Grenzflächen kann umgekehrt oder anderweitig variiert sein, die Länge oder Breite der Strukturen und/oder Bauteile oder Verbinder oder anderen Elemente kann variiert sein, die Beschaffenheit oder Anzahl von Justierpositionen, die zwischen den Elementen vorgesehen sind, kann variiert sein. Es sollte beachtet werden, dass die Elemente und/oder Baugruppen des Systems aus einem beliebigen von einer großen Vielfalt von Materialien, die eine ausreichende Festigkeit oder Dauerhaftigkeit bereitstellen, in einer beliebigen von einer großen Vielfalt von Farben, Texturen und Kombinationen konstruiert werden können. Dementsprechend sollen alle derartigen Modifikationen innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Innovationen enthalten sein. Andere Substitutionen, Modifikationen, Änderungen und Weglassungen können an der Ausgestaltung, den Betriebsbedingungen und der Anordnung der gewünschten und anderen beispielhaften Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Sinn der vorliegenden Innovationen abzuweichen.
  • Man wird verstehen, dass beliebige beschriebene Vorgänge und Schritte innerhalb von beschriebenen Vorgängen mit anderen offenbarten Vorgängen oder Schritten kombiniert werden können, um Strukturen innerhalb des Schutzumfangs der vorliegenden Offenbarung zu bilden. Die beispielhaften hierin offenbarten Strukturen und Vorgänge sind zu Veranschaulichungszwecken und sollen nicht als einschränkend aufgefasst werden.
  • Es versteht sich außerdem, dass Variationen und Modifikationen an den oben erwähnten Strukturen und Verfahren vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Offenbarung abzuweichen, und es versteht sich des Weiteren, dass derartige Konzepte von den folgenden Ansprüchen abgedeckt sein sollen, sofern diese Ansprüche nicht durch ihre Sprache ausdrücklich etwas anderes angeben.

Claims (8)

  1. Sitzbaugruppe, umfassend: einen Sitz, der funktionsfähig mit einer Rückenlehne gekoppelt ist und Folgendes beinhaltet: eine Wadenstütze, die drehbar mit dem Sitz gekoppelt ist; einen ersten Motor, der unter dem Sitz hinter der Wadenstütze angeordnet ist und der die Wadenstütze nach außen aus einer Ausgestaltungsposition in eine Einsatzposition dreht; eine ausfahrbare Stütze, die dazu konfiguriert ist, sich linear in Bezug auf die Wadenstütze zu bewegen; und einen zweiten Motor, der funktionsfähig mit der ausfahrbaren Stütze gekoppelt ist und dazu konfiguriert ist, die ausfahrbare Stütze automatisch nach außen zu bewegen, wenn die Wadenstütze sich in die Einsatzposition bewegt.
  2. Sitzbaugruppe nach Anspruch 1, weiterhin umfassend: eine Schwenkstange, die ein proximales Ende der ausfahrbaren Stütze mit einem distalen Ende der Wadenstütze verbindet.
  3. Sitzbaugruppe nach Anspruch 1 oder 2, wobei die ausfahrbare Stütze eine Breite beinhaltet, die ungefähr gleich einer Breite des Sitzes ist.
  4. Sitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-3, wobei die ausfahrbare Stütze sich in Übereinstimmung mit einem hinteren H-Punkt-Drehpunkt des Sitzes bewegt.
  5. Sitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-4, wobei ein vorderer Abschnitt des Sitzes dazu konfiguriert ist, sich etwas abzusenken, wenn die Wadenstütze sich in die Einsatzposition bewegt.
  6. Sitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-5, wobei die Wadenstütze verschiebbar mit Seitenschiebern gekoppelt ist.
  7. Sitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-6, wobei die Wadenstütze schwenkbar mit einer Polsterwanne des Sitzes gekoppelt ist.
  8. Sitzbaugruppe nach einem der Ansprüche 1-7, wobei die ausfahrbare Stütze sich automatisch teleskopisch nach außen bewegt, wenn die Wadenstütze sich nach oben dreht.
DE102018106403.9A 2017-03-22 2018-03-19 Beinstützenoptionen für liegesitze Pending DE102018106403A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/465,749 US10525861B2 (en) 2017-03-22 2017-03-22 Leg support options for sleeper seats
US15/465,749 2017-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018106403A1 true DE102018106403A1 (de) 2018-09-27

Family

ID=63450023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018106403.9A Pending DE102018106403A1 (de) 2017-03-22 2018-03-19 Beinstützenoptionen für liegesitze

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10525861B2 (de)
CN (1) CN108621891B (de)
DE (1) DE102018106403A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020187716A1 (de) 2019-03-15 2020-09-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Unterschenkelstützeinrichtung für einen fahrzeugsitz, fahrzeugsitz

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10596927B2 (en) * 2017-10-05 2020-03-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seating assembly
JP7206549B2 (ja) * 2019-05-13 2023-01-18 日本発條株式会社 車両用シート
US11097642B2 (en) * 2019-12-05 2021-08-24 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seating assembly leg support with bladder
US11192653B2 (en) * 2020-01-21 2021-12-07 B/E Aerospace, Inc. Pneumatically actuated vehicle seat assemblies

Family Cites Families (195)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576343A (en) 1946-06-06 1951-11-27 Ford Motor Co Automobile seat construction
US2797739A (en) 1953-11-27 1957-07-02 Nello J Orsini Combined arm rest, table and drawer for vehicle seats
US3451261A (en) 1966-10-31 1969-06-24 Marquette Corp Automobile diagnostic center
US4272119A (en) 1976-03-10 1981-06-09 Adams Robert M Vehicle cover assembly
US4106081A (en) 1977-06-20 1978-08-08 Turturici Gaeton Ben Detachable lamp assembly for dual trailer trucks
US4506317A (en) 1984-02-08 1985-03-19 Duddy James J Magnetic support for flashlight
AU556056B2 (en) 1984-10-11 1986-10-23 Mitsubishi Motors Corp. Horizontally split seat back
US4678229A (en) * 1986-03-25 1987-07-07 Henry Dreyfuss Associates Reclining chair
US4709961A (en) 1986-09-29 1987-12-01 Milsco Manufacturing Company Self-releasing ratchet-type seat adjustment
US4809897A (en) 1988-03-28 1989-03-07 Center-Tech Incorporated Multicompartment console storage receptacle
US4832400A (en) 1988-06-29 1989-05-23 Tachi-S Co., Ltd. Vehicle seat with lumbar support device
JP2646379B2 (ja) 1988-08-24 1997-08-27 株式会社タチエス シフトチェンジ連動のヘッドレスト制御方法およびヘッドレスト制御装置
US5046433A (en) 1989-05-22 1991-09-10 Randall Kramer Adjustable folding tray apparatus for attachment to a vehicle seat back
US5058953A (en) 1989-06-30 1991-10-22 Tachi-S Co., Ltd. Seat back of automotive seat
US4955571A (en) 1989-11-21 1990-09-11 Chivas Products Limited Dual action cupholder
US5011226A (en) 1990-01-05 1991-04-30 Tachi-S Co., Ltd. Headrest
US5567011A (en) 1990-03-09 1996-10-22 Sessini; Lorenza Cushion for anatomical support, especially for the lumbar and cervical regions, to fit onto seat backs
US5011225A (en) 1990-03-16 1991-04-30 Tachi-S Co. Ltd. Structure of a movable headrest
US5092507A (en) 1990-07-13 1992-03-03 Rubbermaid Incorporated Modular workstation for automobile
JP2587323B2 (ja) 1990-12-25 1997-03-05 小糸工業株式会社 座席用ヘッドレスト
US5145233A (en) 1991-10-22 1992-09-08 Tachi S Co., Ltd. Arrangement of headrest in seat
US5370035A (en) 1991-11-15 1994-12-06 Madden, Jr.; James R. Removable bulletproof apparatus for vehicles
US5297010A (en) 1992-08-28 1994-03-22 Itc Incorporated Illuminated grab handle
US5297021A (en) * 1992-11-16 1994-03-22 Koerlin James M Zero shear recliner/tilt wheelchair seat
FR2698594B1 (fr) 1992-12-02 1995-02-17 Peugeot Accoudoir télescopique de siège de véhicule automobile contenant un appareil téléphonique.
JPH0775608A (ja) 1993-09-07 1995-03-20 Toyota Motor Corp 車両用シート
US5511842A (en) 1993-10-06 1996-04-30 Dillon; John A. Security vehicle system
US5521806A (en) 1994-03-16 1996-05-28 Donnelly Corporation Vehicle utility/emergency light assembly
US5671996A (en) 1994-12-30 1997-09-30 Donnelly Corporation Vehicle instrumentation/console lighting
US5565153A (en) 1995-03-14 1996-10-15 Sartorius Ag Process of making polyvinylidene fluoride membranes
US6015198A (en) 1996-05-11 2000-01-18 Stair; Gary A. In-car work station
US5732994A (en) 1996-07-19 1998-03-31 Ford Global Technologies, Inc. Vehicle adjustable console cover and armrest
DE19643977C2 (de) 1996-10-31 2000-03-30 Keiper Gmbh & Co Fahrzeugsitz mit Multifunktionslehne
US5845965A (en) 1997-01-16 1998-12-08 Ford Motor Company Adjustable armrest for automobile console
US6135561A (en) 1997-12-03 2000-10-24 Ewald Witte Gmbh & Co. Kg Seat back with headrest on vehicle seats
US6096086A (en) 1997-12-04 2000-08-01 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for vehicle design using occupant-to-vehicle interaction
US6110216A (en) 1997-12-04 2000-08-29 Ford Global Technologies, Inc. Occupant based design method for an automotive vehicle
US6090148A (en) 1997-12-04 2000-07-18 Ford Global Technologies, Inc. Occupant based design system for an automotive vehicle
US6220660B1 (en) 1998-01-02 2001-04-24 Johnson Controls Technology Company Vehicle activity center
US6183033B1 (en) 1998-03-31 2001-02-06 Ikeda Bussan Co., Ltd. Automobile seat
DE19815163C2 (de) 1998-04-04 2000-05-25 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Fahrzeugsitz oder -bank mit in Schlafstellung klappbarer Rückenlehne
DE19820337C1 (de) 1998-05-07 1999-09-09 Daimler Chrysler Ag Verkleidungsteil
DE29808831U1 (de) 1998-05-15 1998-08-27 Delphi Automotive Systems Gmbh Sitz- und Kopfstützenanordnung für ein Fahrzeug
DE29811127U1 (de) 1998-06-22 1998-08-27 Delphi Automotive Systems Gmbh Sitz- und Kopfstützenanordnung für ein Fahrzeug
US6032587A (en) 1998-09-25 2000-03-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Folding table
DE19901072C1 (de) 1999-01-14 2000-03-16 Daimler Chrysler Ag Staubehälter für ein Kraftfahrzeug
US6347590B1 (en) 1999-02-27 2002-02-19 Lear Corporation Center console stored extensible tray table
DE29912877U1 (de) 1999-07-23 2000-11-30 Johnson Controls Gmbh Klappbares Sitzteil und Sitzmodul
DE19938904A1 (de) 1999-08-17 2001-03-08 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitz-Rückenlehne mit integrierter Schutzeinrichtung und Verfahren zur Vorbeugung gegen unfallbedingte Verletzungen
DE60117924T2 (de) * 2000-01-14 2006-10-19 BE Aerospace, Inc., Wellington Fahrgastsitz mit Fussstütze aus Stoff
EP1116652B1 (de) * 2000-01-14 2006-03-15 Be Aerospace, Inc. Fahrgastsitz mit variabler Sitzfläche
WO2001064481A2 (en) 2000-03-02 2001-09-07 Donnelly Corporation Video mirror systems incorporating an accessory module
IT1318407B1 (it) * 2000-03-17 2003-08-25 C I A R S R L Ora C I A R S P Pediera estensibile, particolarmente per poltrone, divani e simili.
FR2811272B1 (fr) * 2000-07-05 2002-09-27 Sicma Aero Seat Siege pour avion a repose jambes et repose pieds reglables
US6419314B1 (en) 2001-01-05 2002-07-16 Johnson Controls Technology Company Vehicle accessory with sliding cover
US6938953B2 (en) 2001-01-23 2005-09-06 Autoliv Development Ab Vehicle seat
US6439636B1 (en) 2001-02-07 2002-08-27 Ming C. Kuo Vehicle electric reclining seats
US6565150B2 (en) 2001-02-19 2003-05-20 Lear Corporation Active headrest for a vehicle seat
JP2002240598A (ja) * 2001-02-21 2002-08-28 Minebea Co Ltd 乗物用電動シートおよびその調整方法
US6719368B1 (en) 2001-02-28 2004-04-13 Magna Seating Systems Inc. Vehicle seat assembly having a cradle seat back
JP2003019924A (ja) 2001-03-22 2003-01-21 Lear Corp 乗物用コンソール組立体
CA2625107C (en) 2001-08-09 2009-11-03 Virgin Atlantic Airways Limited A seating system and a passenger accomodation unit for a vehicle
FR2833220B1 (fr) 2001-12-06 2005-05-13 Renault Support expansible de telephone pour un vehicule automobile
US6761388B2 (en) 2002-01-08 2004-07-13 Plastech Engineered Products Console system having a double-hinged lid
CN100396514C (zh) 2002-01-29 2008-06-25 英提尔汽车公司 具有独立于座椅靠背的头部保护装置的车辆座椅
DE10209186B4 (de) * 2002-03-04 2007-10-18 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugsitz mit Fußstütze
DE10209234B4 (de) * 2002-03-04 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Fahrzeugsitz mit Unterschenkelstütze
ATE385925T1 (de) 2002-03-21 2008-03-15 Antolin Grupo Ing Sa Fahrzeugsitz, der zu einem bett umgewandelt werden kann
US6719367B2 (en) 2002-03-27 2004-04-13 General Motors Corporation Sliding arm-rest console assembly
US6746065B1 (en) 2002-06-13 2004-06-08 Vis Racing Sports, Inc. Armrest mounted video display screen
US6601901B1 (en) 2002-06-17 2003-08-05 Daimlerchrysler Corporation Fold flat motor vehicle seat
JP4133059B2 (ja) 2002-07-18 2008-08-13 日本発条株式会社 前方可動式ヘッドレストを有する車両用シート
EP1590203A1 (de) 2003-01-16 2005-11-02 Johnson Controls Technology Company Einschnappkupplungsanordnung
US7077472B2 (en) 2003-06-05 2006-07-18 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Apparatus with actuatable tether for resisting rearward movement of a backrest portion of a seat
US7080865B2 (en) 2003-07-31 2006-07-25 Raytheon Company Integrated operator workspace incorporated into a mobile computing vehicle
US20050120477A1 (en) 2003-09-30 2005-06-09 Kennan William B. Truck-bed mattress
US7055904B2 (en) 2003-12-15 2006-06-06 Be Aerospace, Inc. Vehicle seating adapted for sleeping posture
DE102004008267A1 (de) * 2004-02-20 2005-09-08 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Fluggastsitz
US7293507B2 (en) 2004-04-02 2007-11-13 International Automotive Components Group North America, Inc. Portable tray for vehicle interior
US7322651B2 (en) * 2004-05-28 2008-01-29 Mohsen Makhsous Seat subportion adjustable in relative height and/or angle and backrest adjustable in shape based on user contact pressure
US7328818B2 (en) 2004-05-29 2008-02-12 Prabucki Robert W Portable bottled water dispenser
JP4102779B2 (ja) 2004-06-22 2008-06-18 トヨタ自動車株式会社 車両用シート
JP4065258B2 (ja) 2004-07-02 2008-03-19 本田技研工業株式会社 ヘッドレスト装置
US6974186B1 (en) * 2004-07-03 2005-12-13 Horng Jiun Chang Chair
JP4815111B2 (ja) 2004-08-19 2011-11-16 日本発條株式会社 車両用シート
JP4445346B2 (ja) 2004-08-19 2010-04-07 日本発條株式会社 車両用シート
US7644987B2 (en) 2004-09-27 2010-01-12 Lear Corporation Vehicle seat having active head restraint system
US7044544B2 (en) 2004-09-27 2006-05-16 Lear Corporation Vehicle seat assembly having active head restraint system
JP4737501B2 (ja) 2004-10-28 2011-08-03 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
US20060100764A1 (en) 2004-11-08 2006-05-11 Adams Robert J Adjustable automotive center console
US7192070B2 (en) 2004-11-22 2007-03-20 Lear Corporation Vehicle console with armrest extension
GB2421564A (en) 2004-12-23 2006-06-28 Nissan Technical Ct Europ Ltd Removable courtesy light for use as a torch
JP4737508B2 (ja) 2005-02-14 2011-08-03 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
US20080231067A1 (en) 2005-02-24 2008-09-25 Nagle Rick A Retractable Tailgate Barrier and Accessory Systems
US7520552B2 (en) 2005-03-15 2009-04-21 Nihon Plast Co., Ltd. Console box
US7798072B2 (en) 2005-03-31 2010-09-21 Becker Automotive Design, Inc. Stowable table assembly with a tabletop locking mechanism
US7021694B1 (en) 2005-04-08 2006-04-04 Roberts Steve N Vehicle tent assembly
DE102005023602A1 (de) 2005-05-18 2006-11-23 Bos Gmbh & Co. Kg Mittelarmlehne mit Monitor
US7114755B1 (en) 2005-05-19 2006-10-03 Lear Corporation Automotive console having a double hinged lid
US7455016B2 (en) 2005-06-29 2008-11-25 Honda Motor Co., Ltd. Expandable writing panel for a vehicle console
JP4822754B2 (ja) 2005-07-13 2011-11-24 テイ・エス テック株式会社 車両用シートおよび車両用シート組立方法
US8020930B2 (en) 2005-07-22 2011-09-20 Ts Tech Co., Ltd. Coupling mechanism for headrest of vehicle seat
US8313140B2 (en) 2005-08-30 2012-11-20 Ts Tech Co., Ltd. Vehicle seat and method of assembling vehicle seat
US7278681B2 (en) 2005-09-22 2007-10-09 Nyx, Inc. Vehicle console
US7431365B2 (en) 2005-09-28 2008-10-07 International Automotive Components Group North America, Inc. Console assembly for a vehicle
US7270452B2 (en) 2005-10-18 2007-09-18 Yu Lin Enterprise Co., Ltd Light emitting handle for vehicle
US7322646B2 (en) 2005-11-02 2008-01-29 Lear Corporation Folding head restraint mechanism
EP1948470B1 (de) 2005-11-16 2011-05-11 Intier Automotive Inc. Umkehrbare sitzanordnung
US7834750B1 (en) 2005-11-22 2010-11-16 Hertz Allen D Pickup truck tailgate safety light system
WO2007070027A1 (en) 2005-12-13 2007-06-21 Mack Trucks, Inc. Vehicle with sleeping arrangement
US20070170281A1 (en) 2006-01-24 2007-07-26 Leonard Cooper Water dispensing system for vehicles
US7347471B2 (en) 2006-03-03 2008-03-25 Ford Global Technologies, Llc Storage console for automotive vehicle
JP4654945B2 (ja) 2006-03-06 2011-03-23 豊田合成株式会社 ドアハンドル部照明装置
JP5007071B2 (ja) 2006-05-29 2012-08-22 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
JP4151984B2 (ja) 2006-07-13 2008-09-17 株式会社タチエス 車両用シートのシートバック構造
US8104836B2 (en) 2006-07-19 2012-01-31 Windsor Machine & Stamping (2009) Ltd Articulating headrest mechanism
KR100794046B1 (ko) 2006-08-10 2008-01-10 현대자동차주식회사 액티브 헤드 레스트의 로킹 구조
KR100805415B1 (ko) 2006-08-10 2008-02-20 기아자동차주식회사 액티브 헤드 레스트의 셀프 로킹 장치
DE102006045206A1 (de) * 2006-09-25 2008-04-03 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Unterschenkelauflage für einen Kraftfahrzeugsitz
US7455357B2 (en) 2006-10-04 2008-11-25 Lear Corporation Active head restraint system for a vehicle seat
US7530633B2 (en) 2006-10-17 2009-05-12 Tachi-S Co., Ltd. Seat back structure of vehicle seat
KR100837910B1 (ko) 2006-12-05 2008-06-13 현대자동차주식회사 액티브 헤드 레스트의 높이 유지 장치
FR2911548B1 (fr) 2007-01-19 2009-04-17 Renault Sas Siege de vehicule automobile comportant un dossier repliable comprenant un element formant tablette et vehicule automobile comportant un tel siege
DE102007004767A1 (de) * 2007-01-31 2008-08-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz mit neigungsverstellbarem Lehnenkopf
US7793597B2 (en) 2007-02-12 2010-09-14 Autoexec, Inc. Portable desk and computer support
US7441838B2 (en) 2007-02-22 2008-10-28 Lear Corporation Back support mechanism for vehicle seat
US7641252B2 (en) 2007-06-25 2010-01-05 International Automotive Components Group, North America Inc. Console assembly for a vehicle
JP5163644B2 (ja) 2007-06-27 2013-03-13 トヨタ紡織株式会社 クラッチ機構
JP4957416B2 (ja) 2007-07-05 2012-06-20 アイシン精機株式会社 車両用シート装置
US9105809B2 (en) 2007-07-23 2015-08-11 Gentherm Incorporated Segmented thermoelectric device
JP4914304B2 (ja) 2007-07-30 2012-04-11 ダイキョーニシカワ株式会社 コンソールボックス
JP4480036B2 (ja) 2007-09-10 2010-06-16 森六テクノロジー株式会社 アームレストの取付け構造
US7748762B2 (en) 2007-09-19 2010-07-06 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle console assembly
JP5193554B2 (ja) 2007-10-09 2013-05-08 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
JP5193552B2 (ja) 2007-10-09 2013-05-08 テイ・エス テック株式会社 車両用格納シート
JP5193555B2 (ja) 2007-10-09 2013-05-08 テイ・エス テック株式会社 車両用格納シート
JP5193553B2 (ja) 2007-10-09 2013-05-08 テイ・エス テック株式会社 誤操作防止機構及び車両用格納シート
JP5308010B2 (ja) 2007-11-21 2013-10-09 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
JP5308011B2 (ja) 2007-11-21 2013-10-09 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
US20090167066A1 (en) 2007-12-26 2009-07-02 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Seat apparatus for vehicle
US20090174206A1 (en) 2008-01-04 2009-07-09 Daniel Roger Vander Sluis Multi-positional lid for a vehicle console
JP5345792B2 (ja) 2008-02-19 2013-11-20 テイ・エス テック株式会社 車両用格納シート
US20090212639A1 (en) 2008-02-25 2009-08-27 L & P Property Management Company Inductively coupled consoles
JP5345794B2 (ja) 2008-03-03 2013-11-20 テイ・エス テック株式会社 誤操作防止装置及び車両用格納シート
JP5207791B2 (ja) 2008-03-24 2013-06-12 テイ・エス テック株式会社 車両用格納シート
WO2009119584A1 (ja) 2008-03-24 2009-10-01 テイ・エス テック株式会社 シート係止装置及び車両用格納シート
JP5291373B2 (ja) 2008-04-16 2013-09-18 テイ・エス テック株式会社 誤操作防止装置及び車両用格納シート
US7857381B2 (en) 2008-09-15 2010-12-28 Lear Corporation Active head restraint system with lumbar support for vehicle seats
US7874616B2 (en) 2008-09-18 2011-01-25 Lear Corporation Horizontal lumbar suspension for vehicle seats
JP5394036B2 (ja) 2008-10-15 2014-01-22 デルタ工業株式会社 車両用シート
US8109565B2 (en) 2008-11-14 2012-02-07 Bright Automotive, Inc. Automotive seat reconfigurable to work desk
KR101063386B1 (ko) 2008-11-26 2011-09-07 현대자동차주식회사 차량용 액티브 헤드레스트 장치 및 그 엑츄에이터
US8708409B2 (en) 2009-01-21 2014-04-29 Ts Tech Co., Ltd. Vehicle seat
US8002323B2 (en) 2009-02-06 2011-08-23 GM Global Technology Operations LLC Console assembly
DE102009008736A1 (de) 2009-02-12 2010-09-09 Lear Corp., Southfield Fahrzeugsitzanordnung mit bequemem Rückenlehnenabschnitt
JP5347635B2 (ja) 2009-03-27 2013-11-20 アイシン精機株式会社 シート調整装置及びそのシート調整装置を備えた車両用シート装置
US8444226B2 (en) * 2009-03-30 2013-05-21 Zodiac Seats Us Llc Leg-rests for passenger seats
US20100244478A1 (en) 2009-03-30 2010-09-30 International Automotive Components Group North America, Inc. Vehicle console with movable armrest
JP5520370B2 (ja) 2009-06-08 2014-06-11 ビー イー エアロスペイス,インク. 接触反応式プライバシーパーティション
KR101073958B1 (ko) 2009-06-09 2011-10-17 현대다이모스(주) 차량 시트용 액티브 헤드레스트 장치
CN201501322U (zh) * 2009-08-17 2010-06-09 珠海丽盟有限公司 汽车座椅
CN201619470U (zh) * 2009-11-03 2010-11-03 浙江吉利汽车研究院有限公司 多功能汽车座椅
US8201890B1 (en) 2009-11-19 2012-06-19 Naoki Nagoaka Mihara Adjustable seat system
TWM384589U (en) 2010-01-22 2010-07-21 Tayhuah Furniture Corp Bi-axial rotary armrest of chair
EP2531403B1 (de) * 2010-02-02 2015-08-05 BE Aerospace, Inc. Einsetzbare beinstütze
US8397963B2 (en) 2010-03-26 2013-03-19 Neeraj Singh Automobile caddy
EP2417876B1 (de) 2010-08-10 2013-04-24 Schukra Gerätebau GmbH Sitzkissenkörper und Verfahren zur Herstellung eines Sitzkissenkörpers
BR112013005978A2 (pt) 2010-09-13 2016-06-07 Tempronics Inc cordão termelétrico distribuído e painel de isolamento aplicações para aquecimento local, refrigeração local, e geração de energia a partir de calor
US8807653B2 (en) 2010-09-17 2014-08-19 Lear Corporation Adjustable head restraint assembly for vehicle seats
CN201895591U (zh) * 2010-10-18 2011-07-13 李宛豫 改进的座椅结构
JP5316557B2 (ja) 2011-02-02 2013-10-16 アイシン精機株式会社 シート調整装置及びそのシート調整装置を備えた車両用シート装置
US8579370B2 (en) 2011-02-17 2013-11-12 Tachi-S Co., Ltd. Structure of seat back with headrest
US20130153055A1 (en) 2011-07-21 2013-06-20 Ruben E. Gaffoglio Vehicle Running Board having Integral Water Tank and Pumping System
US8998327B2 (en) 2011-07-29 2015-04-07 Avalon & Tahoe Manufacturing, Inc. Marine seat
US8528978B2 (en) 2011-11-02 2013-09-10 The Boeing Company Transport vehicle seat back with integrated upright sleep support system
JP5883635B2 (ja) 2011-12-15 2016-03-15 Udトラックス株式会社 シートクッション装置
DE102012103038B4 (de) 2012-01-04 2015-04-02 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Gurtführung an einem Gurtintegralsitz
CN103419691B (zh) * 2012-05-25 2015-10-14 李宛豫 翻转式脚托
US9150152B2 (en) 2012-12-04 2015-10-06 Nissan North America, Inc. Lighted vehicle cargo area arrangement
US20140203615A1 (en) 2013-01-22 2014-07-24 Windsor Machine & Stamping, Ltd Head restraint assembly for a vehicle
US9399418B2 (en) 2013-01-24 2016-07-26 Ford Global Technologies, Llc Independent cushion extension and thigh support
JP6133106B2 (ja) 2013-02-25 2017-05-24 本田技研工業株式会社 鞍乗り型車両のリザーブタンク給水構造
US9205774B2 (en) 2013-03-14 2015-12-08 Tractor Supply Company Mountable light assembly
JP6075914B2 (ja) * 2013-04-25 2017-02-08 株式会社デルタツーリング シートサスペンション
US9187019B2 (en) 2013-10-17 2015-11-17 Ford Global Technologies, Llc Thigh support for customer accommodation seat
US9452838B2 (en) 2013-10-21 2016-09-27 B/E Aerospace, Inc. Independently articulating seat pan for aircraft seat
US9168850B2 (en) 2013-12-19 2015-10-27 Ford Global Technologies, Llc Utility seat assembly
US9421894B2 (en) * 2014-04-02 2016-08-23 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seating assembly with manual independent thigh supports
CN105667363B (zh) * 2014-06-26 2017-11-10 李宛豫 能翻转的车用座椅框架组件
CN204095593U (zh) * 2014-07-29 2015-01-14 比亚迪股份有限公司 一种汽车座椅及汽车
CN107000537B (zh) 2014-10-31 2021-03-12 金瑟姆股份有限公司 车辆小气候系统及其控制方法
US9566888B2 (en) 2015-04-01 2017-02-14 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat having extendable bolsters and thigh supports
TWI551495B (zh) * 2015-05-15 2016-10-01 Merits Health Products Co Ltd Scooter leg lift device
US9526343B1 (en) * 2015-06-26 2016-12-27 Yao-Chuan Wu Footrest assembly of a chair
US9610872B2 (en) 2015-08-10 2017-04-04 Ford Global Technologies, Llc Thigh support providing full height auxiliary firmness for an unoccupied and unfolded, fold flat, air suspended seat

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020187716A1 (de) 2019-03-15 2020-09-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Unterschenkelstützeinrichtung für einen fahrzeugsitz, fahrzeugsitz
US11634057B2 (en) 2019-03-15 2023-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Lower leg support device for a vehicle seat, and vehicle seat

Also Published As

Publication number Publication date
US20180272904A1 (en) 2018-09-27
US10525861B2 (en) 2020-01-07
CN108621891A (zh) 2018-10-09
CN108621891B (zh) 2022-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018106403A1 (de) Beinstützenoptionen für liegesitze
DE102014201088A1 (de) Unabhängige kissenerweiterung und oberschenkelstütze
DE102015116487A1 (de) Torsionsstabstützanordnung für obere sitzlehne
DE212015000022U1 (de) Vorrichtung zum Unterstützen von Querschnittsgelähmten beim Anziehen
DE102014210795A1 (de) Klappbare Sitzpolster
DE102018102623B4 (de) Fahrzeugsitzbaugruppe
DE102015209437A1 (de) Fahrzeugsitz
DE202013102633U1 (de) Sitz mit einfacher Zusammenklappfunktion
DE102015116463A1 (de) Manuelle stütze für obere sitzlehne
DE102017105452A1 (de) Anthropomorphe obere Rückenlehne
DE102014216307A1 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE212011100057U1 (de) Sitzmöbel mit verschwenkbaren Armlehnen
DE102018107704A1 (de) H-Punkthebeoptionen für Liegesitze
DE102018106404A1 (de) Beinstützenoptionen für liegesitze
DE102020132073A1 (de) Beinstütze einer fahrzeugsitzbaugruppe mit einer blase
DE202019102922U1 (de) Ausklappbares Sofa
DE19801893A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit verstellbarer Sitztiefe
DE102004040885B3 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere eines Rücksitzes
DE202008011451U1 (de) Sitz-Liegemöbel
EP2848160B1 (de) Sitz- und Liegemöbel
DE102017100439A1 (de) Mechanische manuelle Beinkippstellung
DE102004042803B4 (de) Sitzmöbel
DE102006016522B4 (de) Sitz- und Liegesessel
DE202008016813U1 (de) Sitzmöbel mit lageveränderlicher Kopfstütze
DE10347380B4 (de) Variable Kopfstütze

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE