EP0277545A2 - Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder - Google Patents

Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder Download PDF

Info

Publication number
EP0277545A2
EP0277545A2 EP88100781A EP88100781A EP0277545A2 EP 0277545 A2 EP0277545 A2 EP 0277545A2 EP 88100781 A EP88100781 A EP 88100781A EP 88100781 A EP88100781 A EP 88100781A EP 0277545 A2 EP0277545 A2 EP 0277545A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cylinder
eccentric
side wall
sleeve
printing unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP88100781A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0277545A3 (en
EP0277545B1 (de
Inventor
Ingo Köbler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Publication of EP0277545A2 publication Critical patent/EP0277545A2/de
Publication of EP0277545A3 publication Critical patent/EP0277545A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0277545B1 publication Critical patent/EP0277545B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • B41F30/04Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings attaching to transfer cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/20Supports for bearings or supports for forme, offset, or impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/24Cylinder-tripping devices; Cylinder-impression adjustments
    • B41F13/34Cylinder lifting or adjusting devices
    • B41F13/36Cams, eccentrics, wedges, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/10Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching non-deformable curved printing formes to forme cylinders
    • B41F27/105Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching non-deformable curved printing formes to forme cylinders for attaching cylindrical printing formes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2227/00Mounting or handling printing plates; Forming printing surfaces in situ
    • B41P2227/20Means enabling or facilitating exchange of tubular printing or impression members, e.g. printing sleeves, blankets
    • B41P2227/21Means facilitating exchange of sleeves mounted on cylinders without removing the cylinder from the press
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49863Assembling or joining with prestressing of part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Materials For Photolithography (AREA)

Abstract

Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, auf einen exzentrisch gelagerten Zylinder 3 mittels einer Hilfsvorrichtung eine Hülse durch eine Öffnung 7 in einer Seitenwand 1 aufzubringen, wobei sich die Lage des Zylinders 3 nicht verändern soll. Die Lösung besteht darin, vor der Freigabe eines Achslagers 26 durch Auseinanderfahren von in einer Seitenwandöffnung 7 sitzenden Backen 27, 28 die umfangsmäßige Lage des auf dem Lager 26 angeordneten Exzenters 33 zu fixieren (Fig. 4).

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Zylinder, insbesondere einer als Druckform dienenden oder gummibeschichteten Hülse auf den Zylinder einer Offset-Rotationsdruckmaschine, mit einer die Hülse durch eine Öffnung in der Druckwerkseitenwand achsparallel dem Zylinder zuführenden Hilfsvorrichtung, die vor der Freigabe des Achszapfenlagers in dieser Seitenwand mit einer Halterung den Zylinder stützt, wonach die Hülse über das Achszapfenlager auf den Zylinder aufschiebbar ist.
  • Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-PS 470 937 für eine Rotationstiefdruckmaschine bekannt. Dort wird ein in der einen Druckwerkseitenwand angeordneter, das Achszapfenlager erfassender Träger in der Ebene der Druckwerkseitenwand abgesenkt, nachdem zuvor von einer die Hülse achsparallel zum Druckwerkzylinder zuführenden Hilfseinrichtung der Zylinder erfaßt, d.h. abgestützt wurde. Dadurch kann die Hülse über das Achszapfenlager auf den Tiefdruckzylinder aufgeschoben werden. Anschließend wird der Träger wieder gegen das Achszapfenlager hochgefahren und die Hilfsvorrichtung entfernt. Wie diese Vorveröffentlichung offenbart und auch allgemein bekannt ist, müssen derartige Tiefdruckzylinder nicht verschwenkt werden, so daß sie ortsfest in den beiden Druckwerkseitenwänden gelagert werden können. Die Druckträgerbahn ist mittels an die Tiefdruckzylinder anstellbaren Walzen, sogenannten Presseuren, in üblicher Weise bedruckbar. Sollen beispielsweise derartige Hülsen auf Druckwerkzylinder aufgebracht werden, die zur Anstellung an weitere benachbarte Druckwerkzylinder verstellbar, d.h. üblicherweise exzentrisch gelagert werden müssen, so ist eine sichere Aufbringung mit dieser bekannten Vorrichtung nicht angezeigt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Aufbringen von Hülsen auf verstellbar, vorzugsweise exzentrisch in Druckwerkseitenwänden gelagerte Zylinder aufzuzeigen, wie sie beispielsweise als Form- und/oder Gummi(Offset)zylinder in Hochdruck-, Flexodruck- und Offsetdruckmaschinen Verwendung finden, wobei sichergestellt werden soll, daß sich während des Aufbringvorganges der Achsabstand zu einem benachbarten Zylinder nicht verändert. Diese Aufgabe wird durch die Anwendung der Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruch 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen. In diesen zeigen schematisch:
    • Fig. 1 Einen exzentrisch gelagerten Druckwerkzylinder,
    • Fig. 2 eine Hilfsvorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf den in Fig. 1 dargestellten Druckwerkzylinder,
    • Fig. 3 und 4 in Seitenansicht die Lagerung von Druckwerkzylindern, auf die Hülsen aufgebracht werden sollen und
    • Fig. 5 die Auführungsformen gemäß Fig. 3 in einer anderen Ansicht.
  • Gemäß der schematischen Darstellung nach Fig. 1 wird zwischen zwei Druckwerkseitenwänden 1, 2 ein Zylinder, beispielsweise ein sogenannter Offsetzylinder 3 mit einer Gummibeschichtung über seine Achszapfen 4, 5 gelagert. Solche Zylinder müssen zwecks Anstellung an andere Zylinder, z.B. an einen Plattenzylinder und/oder an einen Gegendruckzylinder verschieb- bzw. verschwenkbar gelagert sein, weshalb auf den Achszapfen 4, 5 über Lager 8, 9 in Umfangsrichtung verdrehbare Exzenter 11, 12 verwendet werden, die ihrerseits in in den Druckwerkseitenwänden 1, 2 vorgesehenen Seitenwandöffnungen 6, 7 positioniert sind. Für den Antrieb des Zylinders 3 ist an dem verlängerten über die Druckwerkseitenwand 2 hinausragenden Achszapfen 4 ein üblicherweise schräg verzahntes Antriebszahnrad 10 aufgezogen. In den dargestellten Ausführungsformen ist jeweils nur ein Exzenter gezeigt, jedoch versteht es sich, daß für entsprechende Verstell- bzw. Bewegungsmöglichkeiten auch zwei übereinanderliegende Exzenter im Rahmen der Erfindung zur Anwendung kommen können.
  • Zur Durchführung der erfindungsgemäßen Maßnahmen ist es erforderlich, daß eine Druckwerkseitenwand, hier die Druckwerkseitenwand 1 eine Seitenwandöffnung 7 aufweisen muß, deren Durchmesser dw größer als der Durchmesser D des Druckwerkzylinders 3 ist, wobei der Durchmesser dL einer auf den Lagern, hier dem Lager 9 angeordneten Buchse oder Exzenter 11 kleiner als der Durchmesser D das Druckwerkzylinders ist. Die Ausbildung und Anordnung auf der anderen Seite, d.h. an der Druckwerkseitenwand 2 kann im Prinzip in bekannter Weise erfolgen, jedoch können auch hier Teilmerkmale der Erfindung, wie noch im nachfolgenden beschrieben wird, angewendet werden.
  • Gemäß der Erfindung ist in oder an der Seitenwand 1 ein Backenfutter 13 vorgesehen, daß mindestens zwei Backen aufweisen muß. Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 ist ein Dreibackenfutter zweckmäßig. Das Backenfutter 13 ist in Richtung des Doppelpfeiles 14 in der Eben der Druckwerkseitenwand 1 gegenläufig verschiebbar, um das Aufbringen der in Fig. 2 angedeuteten Hülse 15 durch die Wandöffnung 7 zu ermöglichen. Wird eine Hülse auf den Plattenzylinder einer Offset-Rotationsdruckmaschine oder auf den Formzylinder einer Flexo- oder Hochdruckmaschine aufgebracht, so trägt diese ein durch z.B. chemische Behandlung erzeugtes Druckbild. Wird die Hülse 15, wie gemäß Fig. 1, 2, auf einen Gummituchzylinder (Offsetzylinder) einer Offset-Rotationsdruckmaschine aufgebracht, so ist sie mit einer Gummischicht versehen, die beispielsweise aufvulkanisiert sein kann.
  • Vor dem Aufschieben der Hülse 15 auf den Zylinder 3 muß von der Seite her an die Druckwerkseitenwand eine Hilfsvorrichtung 16 angesetzt werden, die beispielsweise über nicht näher bezeichnete Räder herangefahren werden kann. Diese trägt auf einem zylindrischen Träger 17 die auf den Zylinder 3 aufzuschiebende Hülse 15. An diesem ist eine Halterung 18 angeordnet, die im einfachsten fall aus einer Spitze bestehen kann, die in eine entsprechende Vertiefung 19 am Zapfen 5 eingreift, um beim Aufschiebevorgang den Zylinder 3 an der linken Seite zu halten. Danach kann das Backenfutter 13 auseinandergefahren werden, so daß die Hülse 15 durch die Seitenwandöffnung 7 hindurch auf den Zylinder 3 aufgeschoben werden kann. Aus zeichnerischen Gründen ist in Fig. 2 der Träger 17 und die Hülse 15 etwas kürzer dargestellt.
  • Gemäß der Erfindung ist es wesentlich, daß vor der Entlastung, d.h. vor der Freigabe der Lagerung des Achszapfens 5 eine auf dem Lager 9 angeordnete Hülse bzw. Exzenter 12 in Umfangsrichtung fixiert wird, und zwar in einer umnfangsmäßigen Stellung, die für die gewünschte axiale Lage bzw. den erforderlichen Achsmittelabstand zu einem oder mehreren benachbarten Zylindern eingestellt wird, um die Hülse 15 aufschieben zu können. Gemäß Fig. 1 kann die umfangsmäßige Fixierung des dort gezeigten Exzenters 12 dadurch erreicht werden, daß der Exzenter 12 vor dem Auseinanderfahren des Backenfutters 13 durch eine mechanische oder magnetische oder sonstige gegebenenfalls eine Längenveränderung ermöglichende Halte- bzw. Fixiervorrichtung mit der Druckwerkseitenwand 1 oder mit dem Backenfutter 13 verbunden wird. Eine solche bei 57 angedeutete Verriegelung kann beispielsweise durch eine Scheibenbremse oder mit Hilfe von eleketromagnetischen Einrichtungen erfolgen.
  • Durch die Verriegelung bzw. umfangsmäßige Fixierung des Exzenters 12 ist sichergestellt, daß der Achsmittelabstand des Zylinders 3 während des Aufschiebevorganges zu weiteren Zylindern beibehalten wird. Nach dem Aufschieben der Hülse 15 auf den Druckwerkzylinder 3 kann die Hilfsvorrichtung 16 wieder zurückgefahren werden, nachdem zuvor das Backenfutter 13 wieder zusammengefahren und die Verriegelung 57 gelöst wurde. Es ist zweckmäßig zur geringfügigen Aufweitung der Hülse 15, beispielsweise mittels aus dem Zylindermantel des Zylinders 3 ausströmender Druckluft, den Aufschiebevorgang zu erleichtern. Gegebenfalls kann auch eine Stütze 20 verwendet werden, die etwa in der Mitte des Zylinder 3 in Richtung des Pfeiles 21 in den Zylinder 3 angestellt werden kann, um zu Beginn des Aufschiebevorganges diesen zu stützen bis die Hülse 15 weit genug aufgeschoben ist. Bei genügend langer Hilfsvorrichtung 16 kann jedoch gegebenenfalls auf die Stütze 20 verzichtet werden.
  • In den Fig. 3 bis 5 ist eine Zylinderkonfiguration für eine Offset-Rotationsdruckmaschine gezeigt. Der hier als Offset- bzw. als Gummizylinder ausgebildete Zylinder 3 ist, ebenso wie die weiteren verwendeten Zylinder, in den Wandöffnungen 6, 7 der Druckwerkseitenwände 1, 2 positioniert.
  • Dem als Offsetzylinder verwendeten Zylinder 3 ist ein Gegendruckzylinder 22 und ein Plattenzylinder 23 zugeordnet. Durch die exzentrische Lagerung des Zylinders 3 kann dieser zumindest an den Plattenzylinder 23 und gegebenenfalls auch an den Gegendruckzylinder 22 angestellt werden. Es kann aber auch der Gegendruckzylinder 21 mittels einer entsprechenden exzentrischen Lagerung an den Zylinder 3 herangefahren werden, um eine zwischen diesen durchlaufende Druckträgerbahn 24 zu bedrucken.
  • In der Druckwerkseitenwand 1 sind gemäß den Fig. 4, 5 in deren Öffnung 7 seitlich verschiebbare Backen 27, 28 für den Zylinder 3 und 29, 30 für den Plattenzylinder 23 positioniert. Diese Anordnung kann auch außen an der Druckwerkseitenwand angesetzt werden, wenn dies aufgrund der bestehenden Platzverhältnisse erforderlich ist. Die Backenfutter 27, 28 bzw. 29, 30 sind in der Öffnung 7 der Druckwerkseitenwand 1 gegenläufig verschiebbar, wie durch die Doppelpfeile 31, 32 angedeutet wurde. Gemäß den Fig. 3 bis 5 ist auf dem dort mit 25 bezeichneten Zapfen des Zylinders 3 wenigstens ein Exzenter 33 angeordnet, mit dessen Hilfe der Zylinder 3 in seine An- und seine Abstellpositionen 34, 34ʹ gebracht werden kann. Es versteht sich, daß, wie in Fig. 5 gezeigt, auch auf der anderen Seite des Zylinders eine entsprechende exzentrische Lagerung hierfür erforderlich wird.
  • Auf dem Zapfen 25 ist ein ringförmiger Ansatz 35 vorgesehen, auf dem die Verriegelungs- bzw. Blockiervorrichtung in Form einer Kupplung oder einer Bremse 36 positioniert ist, die gegen die Innenbohrung des Exzenters wirkt, d.h. daß bei deren Aktivierung eine umfangsmäßige Blockierung des Exzenters 33 auf dem Achszapfen 25 erfolgt. Diese Blockierung erfolgt gemäß den vorangehenden Ausführungen im Rahmen der Erfindung jeweils vor der Freigabe der Achszapflagerung, d.h. vor dem Auseinanderfahren der Backen 27, 28 gemäß Fig. 4. In vorteilhafter Weise können die Backen 27 und 28 für den Zylinder 3 und die Backen 29, 30 für den Plattenzylinder 23 dadurch gegenläufig verschoben werden, daß an diesen und an der Seitenwandöffnung 7 Verzahnungen 37, 37ʹ bzw. 38, 38ʹ angebracht werden, in die jeweils ein verzahnter Antrieb, beispielsweise Stirnräder 40, 41, 42, 43 eingreifen. Bei deren Verdrehung in eine vorgegebene Richtung ist somit die gegenläufige Verschiebung der Backen 27 bis 30 möglich. Es kann zweckmäßig sein, die benachbarten oberen Backenbereiche durch einen Spalt zu trennen, wie bei 39 angedeutet wurde.
  • Wie die Fig 3 bis 5 erkennen lassen, ist hier lediglich der mittlere Zylinder 3 exzentrisch gelagert, während zumindest der Plattenzylinder 23 lediglich eine exzentrische Lagerung aufweist, was ausreichend ist, da dieser nicht verstellt wird. Doch ist im Rahmen der Erfindung auch hier der erfindungsgemäße Aufbau der Lagerung und die Aufschiebung einer Hülse möglich. Oberhalb des Plattenzylinders 23 sind einige Auftragwalzen 44, 45 eines nicht näher dargestellten Farb- und/oder Feuchtwerkes angedeutet.
  • Es ist zweckmäßig, auch auf der anderen Seite des Zylinders 3, d.h. in oder an der Druckwerkseitenwand 2 eine Blockierung der zuvor beschriebenen Weise beim Aufziehen bzw. Aufscnieben einer Hülse vorzusehen. Hierdurch wird vermieden, daß sich der Achszapfen 48 über das Lager 49 in der Exzenterbüchse 50 sich im Rahmen des Zahnspieles verdreht, das be abgestelltem Zylinder 3 relativ groß sein kann. Deshalb ist auch hier wiederum ein Ansatz 57 vorhanden, auf dem eine Bremse oder Kupplung 58 angeordnet ist, die gegen die Innenbohrung des Exzenters 50 wirkt und diesen umfangsmäßig am Lagerzapfen 48 fixiert. Zur Verstellung der Exszenterbüchsen 33 und 50 sind jeweils entsprechende Mittel vorgesehen, die, wie bei 46 und 47 angedeutet wurde, Motoren sein können, die über eine Verzahnung mit den Exzentern 33, 50 in Eingriff stehen, so daß die erforderlichen An- und Abstellvorgänge durchgeführt werden können. Wie der untere Teil von Fig. 4 erkennen läßt, werden diese Exzenterverstellung 46, die an den Backen 28 angeordnet sind, mit auseinandergefahren, was vorteilhaft ist.
  • Der Plattenzylinder ist gemäß Fig. 5 über seine Achszapfen 51, 54 über Lager 52, 55 in Buchsen 53, 56 positioniert, wobei die Buchse 56 im Backen 29 angeordnet ist, so daß in der vorangehend beschriebenen Weise auch die Aufbringung einer Hülse auf den Plattenzylinder 23 erfolgen kann. Nach Fig. 5 erfolgt der Antrieb der Zylinder 3, 23 in herkömmlicher Weise über Zahnräder, wobei das auf dem Achszapfen 48 angeordnete Zahnrand mit 59 bezeichnet wurde.
  • Werden die Exzenter 12 an der Druckwerkseitenwand 1 oder an dem auseinanderfahrbaren Backenfutter 13 umfangsmäßig fixiert, so sollten sie einen zwei- oder mehrgeteilten Aufbau aufweisen.
  • Eine weitere vorteilhafte umfangmäßige Fixierung der Exzenter (z.B. 12) ist dadurch möglich, daß vorzugsweise an der Stirnseite des Zylinders 17 eine gegen den Exzenter 12 anstellbare Blockierung 60, z.B. in Form einer Spitze oder Bremse, vorgesehen wird, die beim Anfahren, d.h. Ansetzen der Hilfsvorrichtung 16 möglichst formschlüssig den Exzenter 12 festhält.

Claims (13)

1. Vorrichtung zum Aufbringen seiner Hülse auf einen Zylinder, insbesondere einer als Druckform dienenden oder gummibeschichteten Hülse auf den Zylinder einer Offset-Rotationsdruckmaschine, mit einer die Hülse durch eine Öffnung in einer Druckwerkseitenwand achsparallel zu dem Zylinder zuführenden Hilfsvorrichtung, die vor der Freigabe des in dieser Druckwerkseitenwand gelagerten Achszapfen aus dem Seitenwandlager mit einer Halterung den Zylinderen stützt, wonach die Hülse über das Achszapfenlager auf den Zylinder aufschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein über dem Achszapfenlager (9, 25) angeordneter Exzenter (12), 33) beim Aufbringen der Hülse (15) auf den Zylinder (3) gegen Verdrehung in einer vorbestimmten Position blockiert ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (12) an einem in oder an der Druckwerkseitenwand (1) angeordneten auseinanderfahrbaren Backenfutter (13) umfangsmäßig blockierbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (12) durch eine Blockierung (57) an der Druckwerkseitenwand (1) in Umfangsrichtung fixierbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (33) durch eine Verriegelung (35, 36) drehfest mit dem Achszapfen (25) verbindbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung (36) eine zwischen Exzenter (33) und Achszapfen (25) angeordnete Kupplung oder Bremse umfaßt.
6. Verriegelung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenter (32) in auseinanderfahrbaren Backen (27, 28) gehalten ist, die in einer Öffnung (7) der Druckwerkseitenwand (1) angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelung (35, 36) auf einem ringförmigen Ansatz (35) auf dem Achszapfen (25) angeordnet ist und diesen mit der Innenbohrung des Exzenters (33) drehfest in ihrem aktivierten Zustand verbindet.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Backen (27, 28) über Verzahnungen (37, 37ʹ) in der Öffnung (7) seitlich, in der Ebene der Druckwerkseitenwand (1) und gegenläufig verschiebbar sind.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Backen (28) eine Stellvorrichtung zur Verdrehung des Exzenters für An- und Abstellbewegungen des Zylinders (3) an mindestens einen weiteren Zylinder (z.B. 23) angeordnet ist.
10. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem anderen Zapfen (48) des Zylinders (3) eine weitere den Achszapfen (48) mit einem auf diesem über Lager (49) angeordneten Exzenter (50) drehfest verbindende Verriegelungsvorrichtung (57, 58) angeordnet ist und daß auf diesem Achszapfen (48) ein Antriebszahnrad (59) positioniert ist.
11. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (3) ein Offsetzylinder ist.
12. Vorrichtung, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsvorrichtung (16) fahrbar ist und einem die Hülse (15) aufnehmenden einseitig befestigten zylindrischen Träger (17) aufweist, an dessen einer Stirnseite die Halterung (18) angeordnet ist, die den Achszapfen (5) stützt.
13. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 12, dadurch gkennzeichnet, daß die an den Träger (17) angeordnete Blockierung (60) gegen den Exzenter (12) fahrbar ist.
EP88100781A 1987-01-31 1988-01-20 Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder Expired - Lifetime EP0277545B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3702889 1987-01-31
DE19873702889 DE3702889A1 (de) 1987-01-31 1987-01-31 Vorrichtung zum aufbringen einer huelse auf einen druckwerkzylinder

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0277545A2 true EP0277545A2 (de) 1988-08-10
EP0277545A3 EP0277545A3 (en) 1988-11-17
EP0277545B1 EP0277545B1 (de) 1990-12-12

Family

ID=6319939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP88100781A Expired - Lifetime EP0277545B1 (de) 1987-01-31 1988-01-20 Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4823693A (de)
EP (1) EP0277545B1 (de)
JP (1) JP2726050B2 (de)
CA (1) CA1316043C (de)
DE (2) DE3702889A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406694A2 (de) * 1989-06-30 1991-01-09 OFFICINE MECCANICHE GIOVANNI CERUTTI S.p.A. Druckeinrichtung mit schnellwechselbarer Druckplatte
EP0421145A2 (de) * 1989-10-05 1991-04-10 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Lithographische Druckmaschine
EP0596244A1 (de) * 1992-10-27 1994-05-11 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckwerk mit lösbarer Lagerbefestigung
EP0601476A1 (de) * 1992-12-10 1994-06-15 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zur Druckeinstellung eines mit einer aufschiebbaren Hülse ausgestatteten Druckzylinders
DE4341246C1 (de) * 1993-12-03 1995-02-23 Roland Man Druckmasch Einrichtung zur Handhabung von Hülsen auf Zylindern
EP0657283A1 (de) * 1993-11-29 1995-06-14 B.V. Machinefabriek H.H. Drent Offsetdruckmaschine
EP0659554A2 (de) * 1993-12-24 1995-06-28 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine
EP0663291A1 (de) * 1994-01-18 1995-07-19 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zur Druckeinstellung eines mit einer aufschiebbaren Hülse ausgestatteten Druckzylinders
EP0683043A1 (de) 1994-05-02 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Druckwerkszylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP0683041A1 (de) * 1994-05-04 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Druckeinheit für Gummi-Gummi-Druck
EP1010522A1 (de) * 1998-12-14 2000-06-21 Fischer & Krecke Gmbh & Co. Vorrichtung zum Handhaben von Druckzylindern
DE10102269A1 (de) * 2001-01-18 2002-08-08 Saueressig Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zum Demontieren oder Montieren von Hülsen
EP1327523A1 (de) 2000-07-11 2003-07-16 Paul Sauer GmbH & Co. Walzenfabrik KG Walze mit lösbarem Walzenmantel
WO2005014287A1 (en) * 2003-07-25 2005-02-17 Goss International Montataire S.A. Transport device for sleeve-shaped covers
WO2006013046A1 (de) * 2004-07-31 2006-02-09 Windmöller & Hölscher Kg Sleevewechselsystem
EP1721742A2 (de) * 2005-05-13 2006-11-15 Wetzel GmbH Prägekalander
EP3144145A4 (de) * 2014-05-14 2017-12-06 Komori Corporation Zylindervorrichtung für druckpresse
US10850499B2 (en) 2017-03-21 2020-12-01 Bobst Bielefeld Gmbh Sleeve station

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825600A1 (de) * 1988-07-28 1990-02-08 Roland Man Druckmasch Rollenrotations-druckmaschine fuer spannkanallosen endlosdruck
DE3943746C2 (de) * 1989-03-18 1998-04-02 Roland Man Druckmasch Rotationsdruckmaschine mit einer beschichteten Trägerhülse
US5553541A (en) * 1989-10-05 1996-09-10 Heidelberg Harris Inc Gapless tubular printing blanket
US5429048A (en) * 1989-10-05 1995-07-04 Gaffney; John M. Offset lithographic printing press
US6374734B1 (en) * 1989-10-05 2002-04-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag Tubular printing blanket
DE4005890A1 (de) * 1990-02-24 1991-09-05 Bielomatik Leuze & Co Klischeehuelsen-montagevorrichtung
US5031297A (en) * 1990-05-07 1991-07-16 Technology Machine, Inc. Apparatus for supporting an air actuated plate cylinder
CA2068629C (en) * 1991-05-14 1996-05-07 James B. Vrotacoe Gapless tubular printing blanket
US5216954A (en) * 1991-10-24 1993-06-08 Thompson William L Multi-section mountable sleeves and methods for mounting and dismounting same
US5323704A (en) * 1992-07-30 1994-06-28 Heidelberg-Harris Gmbh Device for the identification of a flexible roller shell
US5289769A (en) * 1992-08-17 1994-03-01 W. O. Hickok Mfg., Co. Method and apparatus for changing a printing sleeve
DE4337554A1 (de) * 1992-12-16 1994-06-23 Heidelberger Druckmasch Ag Lithographische Offsetdruckmaschine
US5878666A (en) * 1993-08-20 1999-03-09 Man Roland Druckmaschinen Ag. Printing machine with at least one interchangeable cylinder
US5802975A (en) * 1993-12-03 1998-09-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for manipulating sleeves on cylinders
DE4401362C2 (de) * 1994-01-18 1997-12-11 Roland Man Druckmasch Verfahren und Rotationsdruckmaschine für indirekten Tiefdruck
DE4406573B4 (de) * 1994-03-01 2006-04-27 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE19500729C2 (de) * 1995-01-12 2003-02-20 Mohndruck Graphische Betr E Gm Hülsenwechselvorrichtung für ein Druckwerk
JPH08216365A (ja) * 1995-02-17 1996-08-27 Toshiba Mach Co Ltd 印刷装置の印刷胴保持装置
IT1273544B (it) * 1995-04-12 1997-07-08 Bielloni Castello S P A Macchina da stampa con dispositivo per la sostituzione rapida delle camicie dei cilindri dei gruppi inchiostratori
DE19534651A1 (de) 1995-09-19 1997-03-20 Roland Man Druckmasch Druckwerk für indirekten Druck
US5687647A (en) * 1996-04-26 1997-11-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag Plate cylinder with fixed tensioning plate mounting device
EP0862999B1 (de) * 1997-03-04 2002-02-06 MAN Roland Druckmaschinen AG Offsetdruckmaschine für schnellen Produktionswechsel
US5816154A (en) * 1997-05-09 1998-10-06 Bryce International, L.L.C. Print cylinder support for axial removal of a cylindrical sleeve
DE19844560C2 (de) * 1998-09-29 2001-05-17 Roland Man Druckmasch Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen einer flexiblen Druckform
DE19919272C2 (de) * 1999-04-28 2002-12-19 Roland Man Druckmasch Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
US6386103B1 (en) * 1999-10-22 2002-05-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Blanket tube removal device
US6250223B1 (en) * 1999-10-22 2001-06-26 Heidelberger Druckmaschinen Ag Blanket tube removal device
US6526885B2 (en) 2001-06-28 2003-03-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Support device for a printing sleeve
DE10220608C1 (de) * 2002-05-08 2003-11-06 Windmoeller & Hoelscher Druckmaschine
ES2238055T3 (es) * 2002-05-18 2005-08-16 FISCHER & KRECKE GMBH & CO. Dispositivo para la manipulacion de camisas de cilindros de impresion.
DE10223414B4 (de) * 2002-05-25 2013-04-25 Windmöller & Hölscher Kg Wechselstation für Sleeves von Druckmaschinen
US7032515B2 (en) * 2003-03-06 2006-04-25 Goss International Corporation Method and apparatus for changing print length on a printing press
WO2005018936A1 (en) * 2003-08-25 2005-03-03 Officine Curioni S.P.A. Printing machine with extensible print cylinder for easy change of the print sleeve
DE102004021491B3 (de) * 2004-04-30 2005-10-27 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Herstellung eines Druckbildes mittels eines Lasers
DE102004022181B3 (de) * 2004-05-05 2005-11-03 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Verbinden einer inneren Druckhülse mit einer äußeren Druckhülse zu einer Einheit und zum Trennen der beiden Druckhülsen
ITFI20040226A1 (it) * 2004-11-08 2005-02-08 Om Futura S P A Dispositivo e procedimento per la rimozione della camicia dai rulli cliche' in macchine per stampa
EP1863639B1 (de) * 2005-03-30 2012-05-02 Goss International Americas, Inc. Rollenoffsetdruckmaschine mit automatischer plattierung
US7849796B2 (en) 2005-03-30 2010-12-14 Goss International Americas, Inc Web offset printing press with articulated tucker
CN101631679B (zh) 2005-03-30 2011-12-07 高斯国际美洲公司 悬臂式胶印滚筒提升机构
EP1863641B1 (de) * 2005-03-30 2015-10-14 Goss International Americas, Inc. Druckeinheit mit gummizylinder-abstell-trägeroberflächen
JP4829291B2 (ja) * 2005-04-11 2011-12-07 ゴス インターナショナル アメリカス インコーポレイテッド 単一モータ駆動を用いて自動プレーティングを可能にする印刷ユニット
DE102005052159A1 (de) * 2005-11-02 2007-05-03 Man Roland Druckmaschinen Ag Tiefdruckform-Sleeve und seine Herstellung
DE102006032204B3 (de) * 2006-07-12 2007-10-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zur Bereitstellung mindestens einer Druckform an ihrem Montageort auf einem Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE102006048140B3 (de) * 2006-10-10 2008-04-10 Windmöller & Hölscher Kg Antrieb einer Hülsenaufnahmeeinrichtung in einem Magazin
US20090297715A1 (en) * 2008-05-27 2009-12-03 E.I. Du Pont De Nemours And Company Apparatus and method for treating a cylindrically-shaped element having a clamp assembly
US20100122638A1 (en) * 2008-11-18 2010-05-20 C.G. Bretting Manufacturing Co., Inc. Flexographic Printing Apparatus And Method
DE202014003409U1 (de) * 2014-04-22 2014-04-30 Automatik Plastics Machinery Gmbh Führungswalze eines Einzugswalzenpaares einer Granuliervorrichtung
EP3227101B1 (de) * 2014-12-04 2022-09-21 Bobst Mex Sa Werkzeughalterkopf, transportwagen und verfahren zur montage und entfernung eines werkzeugs für eine einheit zur modifizierung eines flachmaterials
ES2710333T3 (es) * 2016-01-29 2019-04-24 Comexi Group Industries Sau Instalación de impresión y método para la disposición de camisas en dicha instalación de impresión
WO2019217239A1 (en) * 2018-05-07 2019-11-14 Leader Engineering-Fabrication, Inc. Multiple printing plate mounting system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE470937C (de) * 1929-02-02 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufbringen der geaetzten Rohre auf die Formzylinder von Rotationstiefdruckmaschinen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE188480C (de) *
DE357509C (de) * 1921-01-15 1922-08-25 Poldihuette A G Lager, insbesondere fuer Walzwerke
US2460504A (en) * 1944-10-24 1949-02-01 William C Huebner Printing apparatus
US3146709A (en) * 1962-04-09 1964-09-01 West Essex Printing Plate Inc Method and apparatus for mounting printing sleeves
JPS5163708A (de) * 1974-09-26 1976-06-02 Emu Ei Batsukuree Engureibingu
GB1581233A (en) * 1976-06-02 1980-12-10 Drg Uk Ltd Printing press
DE3500319A1 (de) * 1984-12-04 1986-06-05 Windmöller & Hölscher, 4540 Lengerich Lagerung fuer formatzylinder einer druckmaschine, vorzugsweise flexodruckmaschine, mit austauschbaren huelsenfoermigen formatzylindermaenteln
DE3543704A1 (de) * 1985-12-11 1987-06-19 Md Papierfabrik Pasing Nicolau Vorrichtung und verfahren zum bedrucken einer bahn
JP3672382B2 (ja) * 1996-06-26 2005-07-20 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE470937C (de) * 1929-02-02 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufbringen der geaetzten Rohre auf die Formzylinder von Rotationstiefdruckmaschinen

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0406694A2 (de) * 1989-06-30 1991-01-09 OFFICINE MECCANICHE GIOVANNI CERUTTI S.p.A. Druckeinrichtung mit schnellwechselbarer Druckplatte
EP0406694A3 (en) * 1989-06-30 1991-07-31 Officine Meccaniche Giovanni Cerutti S.P.A. Printing device with quick-change printing plate
EP0421145A2 (de) * 1989-10-05 1991-04-10 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Lithographische Druckmaschine
EP0421145A3 (en) * 1989-10-05 1991-09-25 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Lithographic printing machine
EP0596244A1 (de) * 1992-10-27 1994-05-11 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckwerk mit lösbarer Lagerbefestigung
EP0601476A1 (de) * 1992-12-10 1994-06-15 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zur Druckeinstellung eines mit einer aufschiebbaren Hülse ausgestatteten Druckzylinders
EP0657283A1 (de) * 1993-11-29 1995-06-14 B.V. Machinefabriek H.H. Drent Offsetdruckmaschine
NL9302062A (nl) * 1993-11-29 1995-06-16 Drent H H Maschf Bv Offsetdrukmachine.
DE4341246C1 (de) * 1993-12-03 1995-02-23 Roland Man Druckmasch Einrichtung zur Handhabung von Hülsen auf Zylindern
FR2713142A1 (fr) * 1993-12-03 1995-06-09 Roland Man Druckmasch Dispositif pour manipuler des gaines sur des cylindres.
EP0659554A2 (de) * 1993-12-24 1995-06-28 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine
EP0659554A3 (de) * 1993-12-24 1996-11-27 Frankenthal Ag Albert Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine.
US5524539A (en) * 1994-01-18 1996-06-11 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for the print setting of a printing cylinder equipped with a slip-on sleeve
EP0663291A1 (de) * 1994-01-18 1995-07-19 MAN Roland Druckmaschinen AG Vorrichtung zur Druckeinstellung eines mit einer aufschiebbaren Hülse ausgestatteten Druckzylinders
EP0683043A1 (de) 1994-05-02 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Druckwerkszylinder einer Rollenrotationsdruckmaschine
US5692439A (en) * 1994-05-04 1997-12-02 Man Roland Druckmaschinen Ag Printing unit for blanket-to-blanket printing
EP0683041A1 (de) * 1994-05-04 1995-11-22 MAN Roland Druckmaschinen AG Druckeinheit für Gummi-Gummi-Druck
EP1010522A1 (de) * 1998-12-14 2000-06-21 Fischer & Krecke Gmbh & Co. Vorrichtung zum Handhaben von Druckzylindern
EP1327523A1 (de) 2000-07-11 2003-07-16 Paul Sauer GmbH & Co. Walzenfabrik KG Walze mit lösbarem Walzenmantel
DE10102269A1 (de) * 2001-01-18 2002-08-08 Saueressig Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zum Demontieren oder Montieren von Hülsen
DE10102269B4 (de) * 2001-01-18 2006-07-27 Saueressig Gmbh & Co. Verfahren und Vorrichtung zum Demontieren oder Montieren einer Hülse und Anlagen mit einer derartigen Vorrichtung
US7543531B2 (en) 2003-07-25 2009-06-09 Goss International Montataire Sa Transport device for sleeve-shaped covers
WO2005014287A1 (en) * 2003-07-25 2005-02-17 Goss International Montataire S.A. Transport device for sleeve-shaped covers
WO2006013046A1 (de) * 2004-07-31 2006-02-09 Windmöller & Hölscher Kg Sleevewechselsystem
US10737482B2 (en) 2004-07-31 2020-08-11 Windmoeller & Hoelscher Kg Sleeve exchange system
US10857780B2 (en) 2004-07-31 2020-12-08 Windmoeller & Hoelscher Kg Sleeve exchange system
US11331903B2 (en) 2004-07-31 2022-05-17 Windmoeller & Hoelscher Kg Sleeve exchange system
EP1721742A2 (de) * 2005-05-13 2006-11-15 Wetzel GmbH Prägekalander
EP1721742A3 (de) * 2005-05-13 2011-01-19 Wetzel GmbH Prägekalander
EP3144145A4 (de) * 2014-05-14 2017-12-06 Komori Corporation Zylindervorrichtung für druckpresse
US10850499B2 (en) 2017-03-21 2020-12-01 Bobst Bielefeld Gmbh Sleeve station

Also Published As

Publication number Publication date
CA1316043C (en) 1993-04-13
DE3702889A1 (de) 1988-08-11
JPS63193841A (ja) 1988-08-11
EP0277545A3 (en) 1988-11-17
US4823693A (en) 1989-04-25
DE3861244D1 (de) 1991-01-24
EP0277545B1 (de) 1990-12-12
JP2726050B2 (ja) 1998-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0277545B1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Hülse auf einen Druckwerkzylinder
DE2818662C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Seiten- und Umfangsregisters eines Plattenzylinders einer Rotationsdruckmaschine
EP0279394B1 (de) Haltevorrichtung für das Aufbringen einer Hülse auf einen Zylinder
EP0234456B2 (de) Zusatzdruckwerk
DE3116505C2 (de) Rotationsdruckmaschine, die wahlweise für verschiedene Druckverfahren verwendbar ist
EP0290853B1 (de) Lagerung für einen Druckwerkzylinder
EP0586881A2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken von dicken Papierbahnen
DE2902228C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Flüssigkeit zum Plattenzylinder einer Offset-Rotationsdruckmaschine
EP0858887B1 (de) Druckmaschine
DE3918128C2 (de)
DE19848184C2 (de) Zylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE4308711C2 (de) Vorrichtung zum Verfahren von auf Schlitten befestigten und Wellen lagernden Lagerböcken
DE2853901C2 (de) Eindruckvorrichtung für eine Druckmaschine, insbesondere Rotationsdruckmaschine
DE4012965C1 (de) Vorrichtung zum An-, Ab- und Einstellen von Auftragwalzen
EP1104858B1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines korrekten Zahneingriffes beim Koppeln zweier Zahnräder
DE2642580A1 (de) Rotationsdruckmaschine, insbesondere buero-offsetdruckmaschine
DE1611184A1 (de) Vervielfaeltigungsmaschine
CH660861A5 (de) Verfahren zum einrichten einer druckmaschine und einstellgeraet zur ausuebung des verfahrens.
DE10057571A1 (de) Verfahren zur Zylinderverstellung und Druckmaschinen zur Durchführung des Verfahrens
EP0995596A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fleigenden Plattenwechsels
DE102006041314B4 (de) Druckwerk einer Tiefdruckmaschine
DE3318316A1 (de) Steuereinrichtung fuer die druckzylinder von druckmaschinen
DE2139830C3 (de) Offset-Bogenrotationsdruckmaschine
EP0353652B1 (de) Zusatzeinrichtung zum Anbau an eine Offset-Druckmaschine
DE2708478A1 (de) Uebergabe- und wendetrommel fuer eine bogenrotationsdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19881004

17Q First examination report despatched

Effective date: 19900521

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: BARZANO' E ZANARDO ROMA S.P.A.

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 3861244

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19910124

ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 88100781.9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20001214

Year of fee payment: 14

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20001227

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20020121

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20020131

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20020131

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 88100781.9

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050120

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20070110

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20070119

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: PE20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20070111

Year of fee payment: 20

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20080119