DE69836207T2 - Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit reduzierter bitterkeit durch geschmacksmaskiermittel - Google Patents

Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit reduzierter bitterkeit durch geschmacksmaskiermittel Download PDF

Info

Publication number
DE69836207T2
DE69836207T2 DE69836207T DE69836207T DE69836207T2 DE 69836207 T2 DE69836207 T2 DE 69836207T2 DE 69836207 T DE69836207 T DE 69836207T DE 69836207 T DE69836207 T DE 69836207T DE 69836207 T2 DE69836207 T2 DE 69836207T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrochloride
basic medicine
medicine
carrageenan
polysaccharide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69836207T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69836207D1 (de
Inventor
Koji Ukai
Tsutomu Konan-shi HARADA
Yasuyuki Suzuki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisai R&D Management Co Ltd
Original Assignee
Eisai Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisai Co Ltd filed Critical Eisai Co Ltd
Publication of DE69836207D1 publication Critical patent/DE69836207D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69836207T2 publication Critical patent/DE69836207T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0087Galenical forms not covered by A61K9/02 - A61K9/7023
    • A61K9/0095Drinks; Beverages; Syrups; Compositions for reconstitution thereof, e.g. powders or tablets to be dispersed in a glass of water; Veterinary drenches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/30Macromolecular organic or inorganic compounds, e.g. inorganic polyphosphates
    • A61K47/36Polysaccharides; Derivatives thereof, e.g. gums, starch, alginate, dextrin, hyaluronic acid, chitosan, inulin, agar or pectin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/1629Organic macromolecular compounds
    • A61K9/1652Polysaccharides, e.g. alginate, cellulose derivatives; Cyclodextrin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/28Drugs for disorders of the nervous system for treating neurodegenerative disorders of the central nervous system, e.g. nootropic agents, cognition enhancers, drugs for treating Alzheimer's disease or other forms of dementia

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine orale Verabreichungszusammensetzung oder eine orale Medizin, die einen unangenehmen Geschmack verhindern kann.
  • Stand der Technik
  • Um einen unangenehmen Geschmack einer Medizin zu maskieren, wurde eine Vielzahl von Verfahren entwickelt. Beispielsweise ist ein Verfahren zur Beschichtung eines granulierten Mittels mit einem wasserlöslichen Film (JP-A 4-282312) und ein Verfahren zum Erhalt eines Pulvers und ähnlichem durch Schmelzen einer wachsartigen Substanz mit einem Schmelzpunkt im Bereich von 40 bis 100°C bekannt, wobei man die Medizin mit dem unangenehmen Geschmack sich dispergieren läßt und dann verfestigt (JP-A 7-267850). Andererseits ist für Flüssigkeiten ein Verfahren zur Verwendung von Flüssigkeiten für die orale Verabreichung wie Sirups bekannt, um das Gefühl der Aufnahme der Medizin zu verbessern, was weit verbreitet verwendet wird als Dosierungsform, die für Kleinkinder, ältere Personen usw. geeignet ist. Obwohl Sirup eine Dosierungsform mit einem süßen Geschmack ist, ist es, wenn eine geschmolzene Medizin einen unangenehmen Geschmack hat, schwierig, sie zu verabreichen, da ein nur süßer Geschmack einen unangenehmen Geschmack nicht verhindern kann und sich zusätzlich die Compliance eines Patienten erniedrigt. Weiterhin wird in der JP-A 4-346937 ein Verfahren zur Reduktion eines bitteren Geschmacks offenbart, wobei das Verfahren zur Reduktion eines bitteren Geschmacks den Schritt der Zugabe eines Geliermittels, gewählt aus Agar, Gelatine oder κ-Carrageen und eines Gewürzmittels umfasst zu einer Substanz mit einem bitteren Geschmack, so dass ein gelartiger Zustand für das Gewürz erhalten wird. Dieses Verfahren reduziert einen Kontakt einer bitteren Geschmacksubstanz mit der Zunge, indem ein Geleezustand erreicht wird und eine teilweise geschmolzene Bittergeschmackssubstanz maskiert einen bitteren Geschmack durch Verwendung eines Gewürzmittels. Die JP-A-4 235 136 offenbart Alginatsalze als Bitterkeitsreduktionsmittel;
    die JP-A-4 262 758 offenbart Carrageenarten als Bitterkeitreduktionsmittel bei KCl-Präparationen;
    die US-B-5 013 557 offenbart Carrageen, Alginsäuren, Xanthangummis als Geschmacksmaskierungsmittel für Sucralfat;
    die US-B-5 286 489 offenbart, wie Copolymere mit sauren Gruppen mit Arzneimitteln in Wechselwirkung treten können mit einer Amino- oder Amidogruppe, wodurch ihr unangenehmer Geschmack maskiert wird.
  • Im Hinblick auf die Maskierung eines unangenehmen Geschmacks einer Medizin wurde eine Vielzahl von Techniken, wie oben beschrieben, überprüft, jedoch weisen diese komplizierte Herstellungsverfahren auf, inadäquate Wirkungen und Qualitätsprobleme. Daher waren sie bis jetzt noch nicht zufriedenstellend, so dass eine weitere Technik nötig ist.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung stellen wir eine pharmazeutische Zusammensetzung für die orale Verabreichung bereit, umfassend eine Grundmedizin und ein anionisches saures Polysaccharid, gewählt aus Carrageen, Chondroitinsulfat, Dextransulfat, Alginsäure, Gellangummi und Xanthanlösung, wobei die Grundmedizin für sich selbst einen unangenehmen Geschmack aufweist, und wobei die Grundmedizin und das Polysaccharid miteinander in Wechselwirkung treten, um den unangenehmen Geschmack zu reduzieren, indem die Bindungsrate der Grundmedizin an die Geschmacksrezeptoren vermindert wird, wobei die Grundmedizin Ticlopidinhydrochlorid, Maprotilinhydrochlorid, Iphenprodiltartrat, Berberinhydrochlorid, Digitoxin, Sulpyrin, Azelastinhydrochlorid, Etilefrinhydrochlorid, Diltiazemhydrochlorid, Propranololhydrochlorid, Chloramphenicol, Aminophyllin, Erythromycin, Phenobarbital, Calciumpantothensäure, Indeloxazinhydrochlorid, Aminoguanidinhydrochlorid, Donepezilhydrochlorid, (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)-ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxy-methyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz oder Cefcapenhydrochlorid ist.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung stellen wir ein Verfahren zur Reduktion des unangenehmen Geschmacks einer Grundmedizin bereit, das den Schritt der Vermischung eines anionischen sauren Polymers, gewählt aus Carrageen, Chondroitinsulfat, Dextransulfat, Alginsäure, Gellangummi und Xanthanlösung mit einer Grundmedizin umfasst, wobei die Grundmedizin isoliert einen unangenehmen Geschmack aufweist und wobei die Grundmedizin und das Polysaccharid miteinander in Wechselwirkung treten, um den unangenehmen Geschmack durch Verminderung der Bindungsrate der Grundmedizin an die Geschmacksrezeptoren zu reduzieren, wobei die Grundmedizin Ticlopidinhydrochlorid, Maprotilinhydrochlorid, Iphenprodiltartrat, Berberinhydrochlorid, Digitoxin, Sulpyrin, Azelastinhydrochlorid, Etilefrinhydrochlorid, Diltiazemhydrochlorid, Propranololhydrochlorid, Chloramphenicol, Aminophyllin, Erythromycin, Phenobarbital, Calciumpantothensäure, Indeloxazinhydrochlorid, Aminoguanidinhydrochlorid, Donepezilhydrochlorid, (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)-ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxy-methyl-8-oxo-5-thia-1-azabicylco[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz oder Cefcapenhydrochlorid ist.
  • Eine in der vorliegenden Erfindung genannte "Grundmedizin" bedeutet, dass ihre freie Form eine Basizität zeigt und im Fall der Bildung einer Salzform sie nicht notwendigerweise basisch ist.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die Grund-(basische)-medizin mit einem unangenehmen Geschmack Ticlopidinhydrochlorid, Maprotilinhydrochlorid, Iphenprodiltartrat, Berberinhydrochlorid, Digitoxin, Sulpyrin, Azelastinhydrochlorid, Etilefrinhydrochlorid, Diltiazemhydrochlorid, Propranololhydrochlorid, Chloramphenicol, Aminophyllin, Erythromycin, Phenobarbital, Calciumpantothensäure, Indeloxazinhydrochlorid, Aminoguanidinhydrochlorid, Donepezilhydrochlorid, (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)-ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxy-methyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz oder Cefcapenhydrochlorid. Unter diesen Verbindungen wird für Donepezilhydrochlorid und (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxymethyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz eine insbesondere ausgezeichnete Wirkung ausgeübt. Donepezilhydrochlorid wird chemisch als 1-Benzyl-4-(5,6-dimethoxyindanon-2-yl)methylpiperidin-Hydrochloridsalz bezeichnet, wobei es sich um eine therapeutische Medizin für leichte bis mittlere Schwere-Grade der Alzheimerschen Erkrankung handelt und ihre wässrige Lösung hat eine scharfe Bitterkeit und löst ein Taubheitsgefühl im Mund aus. Zusätzlich ist (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxymethyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochlorid ein effektives Antibiotikum bei oraler Verabreichung, hat jedoch einen stark bitteren Geschmack.
  • Ein saures Polysaccharid, gewählt aus Carrageen, Chondroitinsulfat, Dextransulfat, Alginsäure, Gellangummi, Xanthanlösung und einer Salzform daraus ist in der pharmazeutischen Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthalten. Im Hinblick auf Carrageen sind einige Arten, wie ι, κ, λ und ähnliche bekannt und jede Art kann verwendet werden und insbesondere werden für Flüssigkeiten oder Gelees κ-Carrageen, λ-Carrageen bevorzugt und Dextransulfat wird ebenfalls bevorzugt.
  • Für Feststoffe werden insbesondere κ-Carrageen, Chondroitinnatriumsulfat und Natriumalginat bevorzugt.
  • Auf dem Markt befindliches Carrageen kann verwendet werden und ist erhältlich von der FMC Corporation: USA, Systems Bio Industries Co., Ltd. usw.
  • Eine orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung bedeutet eine Dosierungsform, die oral als Feststoff, Flüssigkeit oder Gelee verabreicht werden kann. Typische Beispiele für die Feststoffe beinhalten Körner, feine Körner, Pulver, Tabletten, Pillen usw. und typische Beispiele für die Flüssigkeiten beinhalten Sirups, Elixiere, Emulsionen, Suspensionen und ähnliches und insbesondere wird der Fall der Körner, feinen Körner, Pulver, Sirups und Gelees bevorzugt.
  • Diese Dosierungsformen werden in der japanischen Pharmakopöe beschrieben, mit der Ausnahme von Gelees.
  • Ein Verabreichungsverfahren für eine orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung sollte nicht besonders begrenzt sein und gemäß einer Eigenschaft einer Medizin kann die orale Medizin oral einmal oder mehrmals pro Tag vor, nach oder zwischen Mahlzeiten verabreicht werden.
  • Da die Menge einer Medizin in Feststoffen je nach Eigenschaft einer Medizin sich unterscheidet, kann dies nicht allgemein ausgedrückt werden, jedoch liegt die Menge einer Medizin bei einer Verabreichung üblicherweise in einem Bereich von 0,1 bis 1000 mg.
  • Die Konzentration einer Medizin in oralen Flüssigkeiten, die einen unangenehmen Geschmack verhindern, liegt üblicherweise im Bereich von 0,1 bis 500 mg/ml, vorzugsweise in einem Bereich von 0,5 bis 100 mg/ml. Wenn eine Medizin Donepezilhydrochlorid ist, liegt die Konzentration vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 5 mg/ml.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung liegt der Anteil eines anionischen Polymers zu einer basischen Substanz üblicherweise im Bereich von 0,1 bis 20 Gew.-Teilen, vorzugsweise 0,5 bis 10 Gew.-Teilen im Hinblick auf 1 Gew.-Teil einer basischen Substanz.
  • In dem Fall, dass die orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung ein Feststoff ist, werden Medizin und anionisches Polymer homogen ver mischt, um eine Wirkung zur Verhinderung eines unangenehmen Geschmacks zu erhalten. Weiterhin werden die Medizin und Füllstoffe und ähnliches vermischt und getrennt wird ein anionisches Polymer in einem Lösungsmittel wie Wasser gelöst, falls nötig mit einem anderen Bindemittel vermischt und dann graduell der Medizin, die granuliert werden soll zugefügt, wobei im Ergebnis ebenfalls eine Wirkung zur Verhinderung eines unangenehmen Geschmacks erhältlich ist. Abhängig von der Art einer Medizin haben einige Medizinen größere Wirkungen bei der Verhinderung eines unangenehmen Geschmacks, wenn sie granuliert werden.
  • Ein Herstellungsverfahren für eine orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung, die einen unangenehmen Geschmack verhindert, sollte nicht besonders begrenzt sein und die Medizin kann durch ein üblicherweise verwendetes Verfahren hergestellt werden. Beispielsweise werden für Körner Füllstoffe wie Lactose, Mannit, Stärke und kristalline Cellulose usw., Desintegrationsmittel und ähnliche, wie z.B. Carboxymethycellulose usw. weiter in eine Medizin und κ-Carrageen gemischt, unter Zugabe einer Lösung, worin ein Bindemittel, wie z.B. Hydroxypropylcellulose enthalten ist, wobei die Körner durch die Verwendung eines Granulators, der üblicherweise verwendet wird, hergestellt werden können. Zusätzlich sollte ein Verfahren zur Herstellung einer oralen flüssigen Medizin nicht besonders begrenzt sein. Beispielsweise werden eine Grundmedizin und ein anionisches Polymer in Wasser gelöst, um die oralen Flüssigkeiten herzustellen. Weiterhin wird ein Süßmittel, wie z.B. Rohrzucker, Xylit, Mannit, Glucose, Aspartam und Saccharin und ein Geschmacksumwandlungsmittel, wie z.B. Vanilleessenz und Apfelgeruch hinzugefügt werden. Da die orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung einen unangenehmen Geschmack verhindert, der für die Medizin charakteristisch ist, wie z.B. einen bitteren Geschmack, eine Taubheit und Kontraktion, wird sie einfach verabreicht und die Compliance eines Patienten verbessert sich. Insbesondere ist sie für Kleinkinder und ältere Menschen effektiv. Der Mechanismus, durch den die orale Medizin gemäß der vorliegenden Erfindung einen unangenehmen Geschmack verhindert, wird wie folgt angesehen. Das heißt, es wird angenommen, dass wenn eine basische (Grund-)Substanz mit einem unangenehmen Geschmack eine Wechselwirkung mit einem sauren Polysaccharid hervorruft, das in Speichel zu lösen ist oder durch Abnahme der freien Form in einer Lösung, sich eine Bindungsrate der basischen Substanz an einen Rezeptor der Zunge vermindert und zusätzlich sich auch das Auftreten eines Taubheitsgefühls vermindert.
  • Experimentelles Beispiel
  • Test 1
  • 2 mg/ml einer wässrigen Donepezilhydrochloridlösung wurden hergestellt. Nachdem 50 mg κ-Carrageen, Chondroitinsulfat oder Dextransulfat in 5 ml der wässrigen Lösung gelöst worden waren, nahmen zwei Prüfpersonen (die durch A und B in der Tabelle dargestellt werden) die gesamte Menge der Lösung in ihren Mund und bewerteten dann den Grad des bitteren Geschmacks und ein Taubheitsgefühl gemäß fünf Graden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt.
  • Wie aus Tabelle 1 deutlich wird, kann ein bitterer Geschmack von Donepezilhydrochlorid deutlich durch Zugabe von λ-Carrageen und ähnlichem kontrolliert werden.
  • Test 2
  • Durch die Verwendung von Ticlopidinhydrochlorid (20 mg/ml), Maprotilinhydrochlorid (5 mg/ml) und Ifenprodil-Weinsäure (4 mg/ml), wurde eine Wirkung von Carrageen zur Verhinderung eines bitteren Geschmacks und einer Taubheit untersucht. Ein Überprüfungsverfahren und ein Bewertungsstandard basierten auf Test 1. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 dargestellt.
  • Wie aus Tabelle 2 deutlich wird, kann ein bitterer Geschmack und ein Taubheitsgefühl durch jede Medizin deutlich durch die Zugabe von Carrageen kontrolliert werden. Insbesondere ist der Geschmack von Ticlopidinhydrochlorid extrem bitter und stimulativ, es erweist sich jedoch die extrem ausgezeichnete Wirkung der vorliegenden Erfindung, dass nämlich der bittere Geschmack und die Taubheit durch Zugabe von Carrageen deutlich kontrolliert werden können.
  • Test 3
  • Natriumalginat, Natriumchondroitinsulfat, κ-Carrageen, t-Carrageen, Mannit, Maisstärke, Copolyvidon und ähnliche wurden mit (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxymethyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz (dargestellt als Verbindung A in Tabelle 3) in den in Tabelle 2 dargestellten Verhältnissen vermischt und Körner wurden gemäß dem Verfahren von Beispiel 3 hergestellt. Der Test wurde durch drei Prüfpersonen durchgeführt, die 0,5 g jedes Korns für die Überprüfung in ihrem Mund behielten und die Bewertung wurde durch einen Bewertungsstandard von sieben Graden wie folgt durchgeführt.
    • +4: aufgrund der starken Bitterkeit unmöglich zu verabreichen, +3: sehr bitter, +2: bitter, +1: etwas bitter, 0: kein Geschmack, –1: kein Gefühl einer Bitterkeit, –2: recht schmackhaft.
  • Die Ergebnisse sind in Tabelle 3 dargestellt.
  • Es wird aus Tabelle 3 deutlich, dass die mit dem anionischen Polymer gemäß der vorliegenden Erfindung kombinierten Körner einen bitteren Geschmack bemerkenswert gut kontrollieren.
  • Test 4
  • Gemäß der in Tabelle 4 dargestellten Behandlung wurden Ticlopidinhydrochlorid, κ-Carrageen, Maisstärke, Mannit und Hydroxypropylcellulose (repräsentiert durch HPC-L in Tabelle 4) ausreichend vermischt und Wasser wurde daraufhin zugefügt und sie wurden granuliert, um Körner zu erhalten.
  • Zwei Prüfpersonen hielten 0,5 g dieser Körner in ihrem Mund und die Bewertung wurde durchgeführt. Der Bewertungsstandard basierte auf Beispiel 1. Das Ergebnis wurde in Tabelle 4 dargestellt.
  • Wie aus Tabelle 4 deutlich wird, kann die gegenwärtig angewandte Erfindung einen extrem unangenehmen Geschmack von Ticlopidin selbst im festen Zustand verhindern.
  • Aus den oben dargestellten Tests wird die bemerkenswerte Wirkung der gegenwärtig angewandten Erfindung deutlich.
  • Beispiele
  • Im folgenden wird die vorliegende Erfindung im Detail gemäß den Beispielen beschrieben, jedoch sollte der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht durch diese Beispiele begrenzt werden.
  • Beispiel 1
  • 100 mg Donepezilhydrochlorid, 300 mg Natriumsaccharin und 14 g Povidon wurden in 50 g gereinigtem Wasser gelöst und getrennt davon wurden 700 mg κ-Carrageen zu 50 g gereinigtem Wasser zugegeben und dies wurde auf 80°C zur Lösung erwärmt. Nachdem abgekühlt wurde, wurden beide Lösungen vermischt und 300 mg Methylparaben und 20 mg Propylparaben wurden in einer geringen Menge Propylenglycol gelöst, der der obigen Mischung zuzufügen war, so dass Sirups hergestellt wurden.
  • Beispiel 2
  • 40 g Xylit wurden zu 50 g gereinigtem Wasser zugefügt und diese wurden zur Lösung auf 80°C erwärmt. Getrennt davon wurden 200 mg Donepezilhydrochlorid in 50 ml gereinigtem Wasser gelöst und 0,56 g κ-Carrageen, 1,0 g λ-Carrageen, 0,15 g Johannisbrotgummi, 0,22 g Gellangummi, 0,15 g Xanthanlösung, 0,19 g Natriumcitrat, 0,19 g Calciumlactat, 0,94 g Lactose und 40 g pulverförmiger hydrierter Maltosestärkesirup wurden hinzugefügt und zusätzlich wurde das so hergestellte xylithaltige gereinigte Wasser hinzugefügt und dieses wurde bei 90°C gerührt. Nach Abkühlen der Mischung auf 80°C wurden 0,6 g Zitronensäure zugemischt, wozu gereinigtes Wasser zugefügt wurde, so dass das Gesamtgewicht 200 g betrug. Dieses wurde in Gefäße in Anteilen von 10 g pipettiert und dann zur Herstellung von Gelees abgekühlt.
  • Beispiel 3
  • 15 g (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxymethyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz, 15 g κ-Carrageen, 30 g Maisstärke und 40 g Mannit wurden durch Verwendung eines Walzgranulators vermischt und ungefähr 20 ml Wasser wurden langsam hinzugefügt und eine feuchte Masse wurde hergestellt und dann durch ein Sieb mit 32 mesh getrocknet, so dass Körner hergestellt wurden.
  • Beispiel 4
  • 15 g der in Beispiel 3 verwendeten Arzneimittelsubstanzmedizin, 15 g Natriumcondroitinsulfat und 70 g Mannit wurden durch Hilfe des Granulators vermischt und ungefähr 20 ml Wasser wurden langsam hinzugefügt und eine feuchte Masse wurde hergestellt und dann durch ein Sieb mit 32 mesh getrocknet, so dass Körner hergestellt wurden.
  • Beispiel 5
  • 15 g der in Beispiel 3 verwendeten Arzneimittelsubstanz, 15 g Carrageen (Mischung aus ι-Carrageen und κ-Carrageen), 15 g Copolyvidon und 55 g Mannit wurden durch Verwendung des Granulators vermischt und ungefähr 15 ml Wasser wurden langsam hinzugefügt und eine feuchte Masse wurde hergestellt und dann durch ein Sieb mit 32 mesh getrocknet, so dass Körner hergestellt wurden.
  • Beispiel 6
  • 58 g der in Beispiel 3 verwendeten Arzneimittelsubstanz, 58 g κ-Carrageen, 120 g Maisstärke, 130 g Mannit und 16 g Aerosil wurden vermischt, woraufhin 8 g Natriumalginat, gelöst in 392 ml Wasser und eine geringe Menge Red-102-Pigment durch Verwendung eines Fließbettgranulators aufgesprüht wurden und diese wurden dann getrocknet. Als Nächstes wurden 2 g Erdbeeressenz daraufgesprüht und dies wurde getrocknet, woraufhin 8 g Aspartam zugemischt wurde, so dass feine Körner hergestellt wurden.
  • Beispiel 7
  • 15 g der in Beispiel 3 verwendeten Arzneimittelsubstanz, 14,5 g κ-Carrageen, 30 g Maisstärke und 40 g Mannit wurden vermischt, woraufhin 0,5 g λ-Carrageen, gelöst in 25 ml Wasser, durch Verwendung des Fließbettgranulators aufgesprüht wurden, so dass feine Körner hergestellt wurden.
  • Beispiel 8
  • 10 g Cefcapenpivoxilhydrochlorid, 10 g κ-Carrageen, 30 g Maisstärke, 48 g Mannit und 2 g Aspartam wurden durch Verwendung eines Walzgranulators vermischt und 20 ml Wasser wurden langsam hinzugefügt und eine feuchte Masse wurde hergestellt und dann durch ein Sieb mit 32 mesh getrocknet, so dass Körner hergestellt wurden. Tabelle 1 Bewertungsstandard
    Figure 00090001
    Ergebnisse
    Figure 00090002
    Tabelle 2
    Figure 00100001
    Tabelle 3
    Figure 00110001
    • Anmerkung 1: Wenn dies mit Wasser verabreicht wurde, wurde danach eine Bitterkeit gespürt.
    Tabelle 4
    Figure 00120001
    • mg/g eines Korns

Claims (8)

  1. Pharmazeutische Zusammensetzung für die orale Verabreichung, umfassend eine Grundmedizin und ein anionisches saures Polysaccharid, gewählt aus Carrageen, Chondroitinsulfat, Dextransulfat, Alginsäure, Gellangummi und Xanthanlösung, wobei die Grundmedizin für sich selbst einen unangenehmen Geschmack aufweist, und wobei die Grundmedizin und das Polysaccharid miteinander in Wechselwirkung treten, um den unangenehmen Geschmack zu reduzieren, indem die Bindungsrate der Grundmedizin an die Geschmacksrezeptoren vermindert wird, wobei die Grundmedizin Ticlopidinhydrochlorid, Maprotilinhydrochlorid, Iphenprodiltartrat, Berberinhydrochlorid, Digitoxin, Sulpyrin, Azelastinhydrochlorid, Etilefrinhydrochlorid, Diltiazemhydrochlorid, Propranololhydrochlorid, Chloramphenicol, Aminophyllin, Erythromycin, Phenobarbital, Calciumpantothensäure, Indeloxazinhydrochlorid, Aminoguanidinhydrochlorid, Donepezilhydrochlorid, (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)-ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxy-methyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz oder Cefcapenhydrochlorid ist.
  2. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, wobei die Grundmedizin Donepezilhydrochlorid oder (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)ethyl(+)-(6R,7R)-7{(z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxymethyl-8-oxo-5-thia-1-azabicyclo-[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz ist.
  3. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 2, wobei die Grundmedizin Donepezilhydrochlorid und das anionische saure Polysaccharid Carrageen ist.
  4. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das anionische saure Polysaccharid in einer Menge von 0,1 bis 20 Gew.-Teilen im Hinblick auf 1 Gew.-Teil der Grundmedizin enthalten ist.
  5. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß Anspruch 4, wobei das anionische saure Polysaccharid in einer Menge von 0,5 bis 10 Gew.-Teilen im Hinblick auf 1 Gew.-Teil der Grundmedizin enthalten ist.
  6. Pharmazeutische Zusammensetzung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei sich die Zusammensetzung in Form von Körnern, einem Pulver, einer Flüssigkeit, einem Sirup oder einem Gelee befindet.
  7. Verfahren zur Reduktion des unangenehmen Geschmacks einer Grundmedizin, das den Schritt der Vermischung eines anionischen sauren Polymers, gewählt aus Carrageen, Chondroitinsulfat, Dextransulfat, Alginsäure, Gellangummi und Xanthanlösung mit einer Grundmedizin umfasst, wobei die Grundmedizin isoliert einen unangenehmen Geschmack aufweist und wobei die Grundmedizin und das Polysaccharid miteinander in Wechselwirkung treten, um den unangenehmen Geschmack durch Verminderung der Bindungsrate der Grundmedizin an die Geschmacksrezeptoren zu reduzieren, wobei die Grundmedizin Ticlopidinhydrochlorid, Maprotilinhydrochlorid, Iphenprodiltartrat, Berberinhydrochlorid, Digitoxin, Sulpyrin, Azelastinhydrochlorid, Etilefrinhydrochlorid, Diltiazemhydrochlorid, Propranololhydrochlorid, Chloramphenicol, Aminophyllin, Erythromycin, Phenobarbital, Calciumpantothensäure, Indeloxazinhydrochlorid, Aminoguanidinhydrochlorid, Donepezilhydrochlorid, (RS)-1-(Isopropoxycarbonyloxy)-ethyl(+)-(6R,7R)-7((z)-2-(2-aminothiazol-4-yl)-2-hydroxyiminoacetamid}-3-N,N-dimethylcarbamoyloxy-methyl-8-oxo-5-thia-1-azabicylco[4.2.0]octo-2-en-2-carboxylat-Hydrochloridsalz oder Cefcapenhydrochlorid ist.
  8. Verfahren gemäß Anspruch 7, wobei die Grundmedizin Donepezilhydrochlorid und das anionische saure Polysaccharid Carrageen ist.
DE69836207T 1997-03-28 1998-03-26 Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit reduzierter bitterkeit durch geschmacksmaskiermittel Expired - Lifetime DE69836207T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7856897 1997-03-28
JP7856897 1997-03-28
JP34326597 1997-12-12
JP34326597 1997-12-12
PCT/JP1998/001360 WO1998043675A1 (fr) 1997-03-28 1998-03-26 Preparations pharmaceutiques orales dont on a reduit l'amertume au moyen d'un masquant

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69836207D1 DE69836207D1 (de) 2006-11-30
DE69836207T2 true DE69836207T2 (de) 2007-08-30

Family

ID=26419628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69836207T Expired - Lifetime DE69836207T2 (de) 1997-03-28 1998-03-26 Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit reduzierter bitterkeit durch geschmacksmaskiermittel

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7727552B1 (de)
EP (1) EP0974366B1 (de)
JP (1) JP5053228B2 (de)
KR (1) KR100693266B1 (de)
AT (1) ATE342735T1 (de)
DE (1) DE69836207T2 (de)
DK (1) DK0974366T3 (de)
ES (1) ES2273409T3 (de)
WO (1) WO1998043675A1 (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100746753B1 (ko) * 1998-08-28 2007-08-06 에자이 알앤드디 매니지먼트 가부시키가이샤 고미 등을 경감한 의약조성물
KR20000046974A (ko) * 1998-12-31 2000-07-25 윤재승 아세글루타미드 알루미늄의 경구 투여용 제제 조성물ㅇ
US6723342B1 (en) 1999-02-08 2004-04-20 Fmc Corporation Edible coating composition
US6432448B1 (en) * 1999-02-08 2002-08-13 Fmc Corporation Edible coating composition
AU2002225763A1 (en) 2000-11-28 2002-06-11 Fmc Corporation Edible pga(propylene glycol alginate) coating composition
US7125565B2 (en) 2000-12-01 2006-10-24 Kyowa Hakko Kogyo Co., Ltd. Composition improved in the solubility or oral absorbability
WO2003097102A1 (fr) * 2002-05-22 2003-11-27 Shionogi & Co., Ltd. Preparation pharmaceutique dans laquelle la propriete de dissolution d'un medicament faiblement soluble dans l'eau est amelioree
US20050232990A1 (en) * 2003-12-31 2005-10-20 Garth Boehm Donepezil formulations
RU2446807C2 (ru) 2007-12-20 2012-04-10 Н.В. Нютрисиа Жидкий продукт, содержащий нуклеотиды/нуклеозиды
CN102105154B (zh) * 2008-07-30 2013-03-27 三得利控股株式会社 含有含硫酸软骨素的水系溶剂提取物以及槲皮素糖苷的口服给药用制剂
US8715715B2 (en) 2008-11-03 2014-05-06 Nal Pharmaceuticals Ltd. Dosage form for insertion into the mouth
ES2694710T3 (es) 2009-04-17 2018-12-26 Hexal Ag Comprimidos que comprenden un agente que enmascara el sabor
EP2366378A1 (de) 2010-03-01 2011-09-21 Dexcel Pharma Technologies Ltd. Donepezilformulierungen mit verzögerter Freisetzung
JP5491943B2 (ja) * 2010-04-28 2014-05-14 ゼリア新薬工業株式会社 ビタミンb1類含有経口ゼリー剤
EP3210597A1 (de) 2010-09-13 2017-08-30 Bev-RX, Inc. System zur freisetzung eines wässrigen wirkstoffes mit einem geschmacksüberdeckenden stoff
EP2468254A1 (de) 2010-12-15 2012-06-27 Hexal AG Oral zerfallende Tablette mit Geschmacksunterdrückungseffekt
RU2013134340A (ru) * 2010-12-23 2015-01-27 Колгейт-Палмолив Компани Жидкие композиции для ухода за полостью рта
DK2911530T3 (en) * 2012-10-25 2017-03-20 Nestec Sa INCORPORATED BITTER PEPTIDES, PROCEDURES FOR ENCOURAGING BITTER PEPTIDES, AND NUTRITIONAL COMPOSITIONS INCLUDING THE CONTAINED BITTER PEPTIDES
AU2014307803A1 (en) 2013-08-16 2016-03-10 Universiteit Maastricht Treatment of cognitive impairment with PDE4 inhibitor
CN106727272A (zh) * 2016-12-08 2017-05-31 星康桥医药科技(南京)有限公司 一种漱口制剂及漱口方法
CN110167551B (zh) 2016-12-28 2022-06-14 富士胶片富山化学株式会社 医药组合物
KR20200064951A (ko) 2018-11-29 2020-06-08 동국제약 주식회사 약리학적 활성 성분을 함유한 구강붕해필름 및 그의 제조방법
JP2024508373A (ja) 2021-01-28 2024-02-27 ガルフィータ アーゲー 固体医薬組成物および固体医薬組成物を生成する方法
EP4311543A1 (de) 2022-07-27 2024-01-31 Galvita AG Verfahren zum laden von invertierten vorlagenträgern

Family Cites Families (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5176413A (ja) 1974-12-25 1976-07-02 Toyo Jozo Kk Hifukuzainoseizoho
JPS5476818A (en) 1977-11-25 1979-06-19 Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar Pharmaceutical composition having prolonged effect and production thereof
JPS5565741A (en) * 1978-11-10 1980-05-17 Tokico Ltd Shock absorber
GB2122892B (en) 1982-07-02 1986-01-29 Squibb & Sons Inc Nystantin pastille formulation
JPS60204712A (ja) 1984-03-29 1985-10-16 Ss Pharmaceut Co Ltd 塩酸メクリジンの安定化液状組成物
JPS61130239A (ja) 1984-11-30 1986-06-18 Dai Ichi Seiyaku Co Ltd 複合体
US5286489A (en) * 1985-08-26 1994-02-15 The Procter & Gamble Company Taste masking compositions
JPS63309150A (ja) * 1987-06-11 1988-12-16 San Ei Chem Ind Ltd 即席ゲル状物の製造法
JPH0717498B2 (ja) 1989-05-31 1995-03-01 興和株式会社 鎮咳去痰ソフトカプセル剤
US5084278A (en) 1989-06-02 1992-01-28 Nortec Development Associates, Inc. Taste-masked pharmaceutical compositions
US5013557A (en) * 1989-10-03 1991-05-07 Warner-Lambert Company Taste masking compositions comprising spray dried microcapsules containing sucralfate and methods for preparing same
US5077053A (en) 1990-02-12 1991-12-31 Warner-Lambert Company Zein as a moisture barrier for sugarless edible compositions and method for preparing same
JPH03287535A (ja) 1990-03-31 1991-12-18 Bairon Boeki Kk プラノプロフェン水溶液
JPH0418015A (ja) 1990-05-10 1992-01-22 Fujikawa Kk 安定なフマル酸クレマスチン水溶液
JP2508547B2 (ja) * 1991-01-08 1996-06-19 株式会社紀文食品 苦味低減方法及び苦味低減化組成物
JP3073544B2 (ja) 1991-02-18 2000-08-07 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 塩化カリウムの脱苦味方法
JPH04282312A (ja) 1991-03-08 1992-10-07 Eisai Co Ltd コ−ティング層を有する粒状物
JP2508555B2 (ja) * 1991-05-24 1996-06-19 株式会社紀文食品 苦味低減方法
CA2068402C (en) 1991-06-14 1998-09-22 Michael R. Hoy Taste mask coatings for preparation of chewable pharmaceutical tablets
DE4122217C2 (de) 1991-07-04 1997-02-13 Merz & Co Gmbh & Co Verfahren zur Herstellung mechanisch stabiler, gut zerfallender Komprimate aus kleinen wirkstoffhaltigen Formkörpern
JPH05163154A (ja) 1991-12-13 1993-06-29 Kanebo Ltd 経口液剤
HU219349B (en) 1991-12-24 2001-03-28 Yamanouchi Pharma Co Ltd Intrabuccally disintegrating preparation and production thereof
DE69331839T2 (de) 1992-01-29 2002-12-12 Takeda Chemical Industries Ltd Schnellösliche Tablette und ihre Herstellung
JPH06218028A (ja) 1992-10-02 1994-08-09 Eisai Co Ltd 湿製錠の成型方法とその装置及び湿製錠
WO1994013257A1 (en) 1992-12-16 1994-06-23 Creative Products Resource Associates, Ltd. Occlusive/semi-occlusive lotion for treatment of a skin disease or disorder
DE69419281T2 (de) * 1993-04-28 2000-03-23 Takeda Chemical Industries Ltd Geschmacksmaskierte feste Zubereitung und Verfahren zur Herstellung
WO1995009895A1 (en) 1993-10-01 1995-04-13 Kao Corporation Ultraviolet shielding composite fine particles, method for producing the same, and cosmetics
US5576014A (en) 1994-01-31 1996-11-19 Yamanouchi Pharmaceutical Co., Ltd Intrabuccally dissolving compressed moldings and production process thereof
JPH07267850A (ja) 1994-03-28 1995-10-17 Eisai Co Ltd 不快味を防止した医薬組成物及びその製造方法
JP3187657B2 (ja) 1994-07-08 2001-07-11 株式会社三共製作所 錠剤製造方法およびその装置
US5672364A (en) 1994-07-07 1997-09-30 Sankyo Seisakusho Co. & Eisai Co., Ltd. Apparatus for manufacturing tablets
DE4432757A1 (de) 1994-09-14 1996-03-21 Boehringer Mannheim Gmbh Pharmazeutische Zubereitung enthaltend Metformin und Verfahren zu deren Herstellung
US5656284A (en) * 1995-04-24 1997-08-12 Balkin; Michael S. Oral transmucosal delivery tablet and method of making it
JPH08333245A (ja) 1995-06-07 1996-12-17 Taisho Pharmaceut Co Ltd イブプロフェン懸濁液剤
TW442287B (en) 1995-06-13 2001-06-23 American Home Produits Corp Organoleptically acceptable oral pharmaceutical composition comprising the S(+)1,8-diethyl-1-1,3,4,9-tetrahydropyrano[3,4-b] indole-1-acetic acid (Etodolac)
CA2178686A1 (en) 1995-06-13 1996-12-14 Leslie G. Humber Oral formulations of s(+)-etodolac
JPH0948726A (ja) 1995-08-07 1997-02-18 Tanabe Seiyaku Co Ltd 口腔内速崩壊性製剤およびその製法
JPH09143100A (ja) 1995-11-20 1997-06-03 Sumitomo Pharmaceut Co Ltd 服用感の改善された固形製剤
US6214386B1 (en) 1995-11-22 2001-04-10 Recordati, S.A. Prompt-release oral pharmaceutical compositions for extemporaneous suspensions
US5612026A (en) * 1996-01-25 1997-03-18 The Procter & Gamble Company Cholesterol lowering drink mix compositons
JPH103629A (ja) 1996-06-14 1998-01-06 Asahi Komagu Kk 薄膜磁気ヘッドスライダーの製造方法
DK0922464T3 (da) 1996-07-12 2005-06-06 Daiichi Seiyaku Co Hurtigt desintegrerbare, kompressionsstöbte materialer og fremgangsmåder til fremstilling af samme
US5763449A (en) 1996-08-07 1998-06-09 Ascent Pediatrics, Inc. Pleasant-tasting aqueous liquid composition of a bitter-tasting drug
JPH10114683A (ja) 1996-10-11 1998-05-06 Kobayashi Seiyaku Kogyo Kk 非ステロイド性解熱鎮痛消炎剤を含む固形製剤及びその製造方法
US5962535A (en) 1997-01-17 1999-10-05 Takeda Chemical Industries, Ltd. Composition for alzheimer's disease
JP4234666B2 (ja) 1997-03-28 2009-03-04 エーザイ・アール・アンド・ディー・マネジメント株式会社 苦味等を隠蔽した経口薬剤
JP3770518B2 (ja) 1997-03-28 2006-04-26 エーザイ株式会社 苦味等を隠蔽した経口薬剤
TW580397B (en) 1997-05-27 2004-03-21 Takeda Chemical Industries Ltd Solid preparation
JP3797764B2 (ja) 1997-10-01 2006-07-19 エーザイ株式会社 光安定化組成物
TW527195B (en) 1997-10-09 2003-04-11 Ssp Co Ltd Fast-soluble solid pharmaceutical combinations
JPH11199517A (ja) 1997-10-31 1999-07-27 Meiji Seika Kaisha Ltd 口腔内速崩壊性錠剤
US6368625B1 (en) 1998-08-12 2002-04-09 Cima Labs Inc. Orally disintegrable tablet forming a viscous slurry
KR100746753B1 (ko) 1998-08-28 2007-08-06 에자이 알앤드디 매니지먼트 가부시키가이샤 고미 등을 경감한 의약조성물
WO2000020033A1 (fr) 1998-10-05 2000-04-13 Eisai Co., Ltd. Comprimes se delitant immediatement dans la cavite buccale
AU1453600A (en) 1998-11-04 2000-05-22 Mcneil-Ppc, Inc. Solid oral dosage forms containing alginic acid and famotidine
US6656492B2 (en) 2000-06-30 2003-12-02 Yamanouchi Pharmaceutical Co., Ltd. Quick disintegrating tablet in buccal cavity and manufacturing method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
EP0974366A4 (de) 2003-03-26
ATE342735T1 (de) 2006-11-15
DE69836207D1 (de) 2006-11-30
US7727552B1 (en) 2010-06-01
DK0974366T3 (da) 2007-01-29
EP0974366A1 (de) 2000-01-26
KR20010005510A (ko) 2001-01-15
EP0974366B1 (de) 2006-10-18
JP2009051855A (ja) 2009-03-12
JP5053228B2 (ja) 2012-10-17
KR100693266B1 (ko) 2007-03-27
ES2273409T3 (es) 2007-05-01
WO1998043675A1 (fr) 1998-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69836207T2 (de) Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit reduzierter bitterkeit durch geschmacksmaskiermittel
DE69727386T2 (de) Geschmacksmaskierte flüssige suspensionen
DE69937214T2 (de) Kationenaustauscherharzzubereitung, welche ein Geliermittel enthält
DE3538429C2 (de) Pulver mit gesteuerter Freisetzung, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE60128215T2 (de) Beschichtungszusammensetzung zur geschmacksmaskierung
DE69629797T2 (de) Matrix zur gesteuerten freisetzung von arzneistoffen
DE69732312T2 (de) Schnellzerfallendes Granulate von einem synthetischen Süssstoff enthaltend Kieselsäure und/oder Siliciumdioxid
DE60213861T2 (de) Orodispergierbare tabletten mit fexofenadin
DE69826290T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen zur kontrollierten freigabe von wirkstoffen
DE60128901T2 (de) Beschichtungszusammensetzung zur geschmacksmaskierung
DE60025536T2 (de) Beschichtung von tablettenkernen
DE60010464T2 (de) Geschmackskaschierte flüssige arzneizubereitungen
AT398166B (de) Verfahren zur herstellung einer pharmazeutischen kapsel zur oralen verabreichung von nitrofurantoin (-salzen, -hydraten, -komplexen)
DE69815856T2 (de) Cefadroxilmonohydrat tablettenformulierung
DD298205A5 (de) Verfahren zum herstellen von langzeitwirkenden arzneimittelzubereitungen
DE19733505A1 (de) Schnell wirksames Analgeticum
US5730997A (en) Tastemasked liquid pharmaceutical delivery system
EP0759296B1 (de) Schnell zerfallende Arzneiform von Tramadol oder einem Tramadolsalz
DE60024601T2 (de) Dispergierbare zusammensetzungen von macroliden und verfahren zu deren herstellung
CH693982A5 (de) Cefuroximaxetil enthaltende Zusammensetzung.
WO2006114277A2 (de) Darreichungsform mit verbesserter freisetzung von cefuroximaxetil
JP3770518B2 (ja) 苦味等を隠蔽した経口薬剤
DE60005012T2 (de) Geschmacksmaskierte zubereitungen
EP2512440A1 (de) Schmelztablette, enthaltend dapoxetin
DE602004001969T2 (de) Orale pharmazeutische Zusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: EISAI R&D MANAGEMENT CO., LTD., TOKYO, JP