DE648374C - Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen

Info

Publication number
DE648374C
DE648374C DEI52310D DEI0052310D DE648374C DE 648374 C DE648374 C DE 648374C DE I52310 D DEI52310 D DE I52310D DE I0052310 D DEI0052310 D DE I0052310D DE 648374 C DE648374 C DE 648374C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
black
blue
water
oxynaphthoylamino
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI52310D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Paul Joerg
Dr Karl Schnitzspahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI52310D priority Critical patent/DE648374C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE648374C publication Critical patent/DE648374C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B31/00Disazo and polyazo dyes of the type A->B->C, A->B->C->D, or the like, prepared by diazotising and coupling
    • C09B31/02Disazo dyes
    • C09B31/06Disazo dyes from a coupling component "C" containing a directive hydroxyl group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Disazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man zu wertvollen, wasserunlöslichen Disazofarbstoffen gelangt, wenn man Aminoazoverbindungen von der Zusammensetzung dianotiert und mit Aryliden der 2-Oxy-°naphthalin-3-carbonsäure vereinigt. Diese Aminoazoverbindüngen können durch Kuppeln von dianotiertem @-Amino-2, 6-dichlor-4-nitrobenzol mit 1-Amino-2, 5-dialkoxybenzolen erhalten werden. Die neuen Farbstoffe bilden, in Substarnz hergestellt, wertvolle blauschwarze bis schwarze Pigmente. Sie sind aber auch ganz besonders zur Herstellung von wasserunlöslichen Farbstoffen äuf der Faser geeignet, sei es nach dem Verfahren zur Herstellung von Eisfarben oder nach einem der bekannten Druckverfahren, z. B. im Direktdruck.
  • Die so erhaltenen blauschwarzen 'bis schwarzen Farbstoffe zeichnen sich durch gute Gesamtechtheitseigenschaften aus. ln der Lichtechtheit übertreffen sie die bisher bekannten, aus dianotierten Aminoazoverbindungen und Aryliden der 2-Oxynaphthalin-3-carbonsäure z. ß. nach den Verfahren der Patentschriften 293 375, 383 903, 391 91 und 392 077 erhältlichen schwarzen Farbstoffe. Sie bilden daher eine wertvolle Bereicherung der Pigment- und Eisfarbenklasse.
  • Zur Herstellung der Färbungen werden 5o g Baumwollgarn in der Grundierungslösung 1 Stunde behandelt, abgequetscht und 1/2 Stunde in der Diazolösung gefärbt. Dann , wird gespült, kochend geseift, wiederum gespült und getrocknet.
  • Beispiel 1 a. Grundierungslösung 5@g 2', 3'-Oxynaphthoylaminobenzol werden in einer Mischung von 1o ccm Alkohol, 2,5 ccm Formaldehydlösung 3oprozentig, 2,5 ccm Natronlauge 34° B8 und io ccm Wasser gelöst und in 1 1 Wasser von 35° C, in dem vorher io ccm Türkischrotöl 5oprozentig und 12 ccm Natronlauge 3q.° Be gelöst worden sind, eingetragen.
  • b. Diazolösung 3,7 g der. Aminoazoverbindung von der Zusammensetzung werden mit 5 ccm Ameisensäure goprozentig angeteigt und mit 3,2 ccm Schwefelsäure 36' Be verrührt. In diese Mischung läßt man eine Lösung von o,8 g N atriumnitrit unter Eiskühlung laufen. Nach etwa 20 Minuten ist die Dianotierung beendet. Das Bad wird;' auf @ 1 eingestellt und mit 4g kristallisiertenil Natriumacetat abgestumpft. Man erhält blaueschwarze Farbtöne von guter Lichtechtheit. `" Beispiel 2 a. Grundierungslösung 1,d4g2-(2',3'-Oxynaplhitloylamnino)-nalphthalin werden in einer. Mischung von 3 ccm Alkohol, 0,7 cctn Formaldehydlösung 3oprozentig, 0,7 ccm Natronlauge 34° Be und 3 ccm Wasser gelöst und in @ 1 Wasser von 35° C, dem vorher 1o ccm Türkischrotöl 5oprozentig und 12 ccm Natronlauge 34' Be zugesetzt worden sind, eingetragen.
  • b. Diazolösung 4g der Aminoazoerbindung von der Zusammensetzung werden mit 5 ccm Ameisensäure 9oprozentig angeteigt und mit 3,2 ccm Schwefelsäure 36° Be verrührt. In diese Mischung läßt man unter Eiskühlung eine Lösung von o,8 g Natriumnitrit laufen. Nach etwa 2o Minuten wird das Bad auf @ 1 aufgefüllt und mit q4g kristallisiertem N atriumacetat abgestumpft.
  • Man erhält blauschwarze Färbungen von guter Lichtechtheit.
  • Beispiel 3 Druckpaste 8o g trockenes Diazoniumsalz, das 2o Gewichtsprozent der Aminoazoverbindung von der Zusammensetzung in Form des Chlorzinkdoppelsalzes des Diazoniumchlorids enthält, werden mit Wasser unter Zusatz von 9o ccm Essigsäure 5oprozentig angerührt und mit 400 g Weizenstärke-Strgantverdickung versetzt. Das Ganze wird 1 kg eingestellt.
  • Grundierungslösung 15g 1-(2',3'-Oxynaphtlhoylamino)-2-methylbenzol, 20g Monopolbrillantöl und 18 ccm Natronlauge 38° Be werden mit Wasser in üblicher Weise zu @ 1 gelöst.
  • Druckvorschrift Das Färbegut wird mit der Grundierungslösung geklotzt, getrocknet, mit der Druck-Paste überdruckt, wiederum getrocknet und dann in heißer, verdünnter Natriumcarbonatlosung abgezogen. Hierauf wird gespült, kochend geseift, wiederum gespült und getrocknet.
  • Man erhält blauschwarze Drucke von guter Lichtechtheit.
  • Beispiel d4 37,@ g der Aminoazoverbindung von der Zusammensetzung wverden mit verdünnter Schwefelsäure und Natriumnitrit auf übliche Weise dianotiert. Die filtrierte Diazolösung läuft zu einer Lösung von 29,391-(2',3'-Oxynaphthoylamnino)-2 mnietlioxvbenzol, die so viel Natronlauge enthält, daß die Reaktion der Lösung bis zum Schluß der Kupplung ätzalkalisch bleibt. Der erhaltene Disazofarbstoff wird abgesaugt und neutral gewaschen. Er bildet nach dem Trocknen ein blauschwarzes Pulver von guter Lichtechtheit.
  • Farbstoffe von ähnlichen Eigenschaften erhält man bei Verwendung beliebiger anderer Arylide der 2-Oxynaphthalin-3-carbonsäure. Die folgende Zusammenstellung enthält eine Anzahl von weiteren, nach vorliegender Erfindung erhältlichen wasserunlöslichen Disazofarbstoffen.
    Diazokomponente Azokomponente Farbton
    1. 4-Amino-2, 5-dimethoxy- 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-3-chlor- schwarzblau
    z', 6' - dichlor - 4'- nitro 4, 6-dimethoxybenzol
    i, i'-azobenzol
    2. desgl. i-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-2-methyl- schwarzblau
    4-methoxybenzol
    3. desgl. i-(2', 3'-O-Xynaphthoylamino)-2, 5-di- blauschwarz
    methoxybenzol
    Diazokomponente Azokomponente Farbton
    4. 4-Amino-2, 5-dimethoxy- 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-4-meth- blauschwarz
    5 2', 6'- dichlor - 4'- nitro- oxybenzol
    1, 1-azobenzol `
    desgl. 1-(2',3'-Oxynaphthoylamino)-2-methyl- blauschwarz
    4-chlorbenzol -
    6. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-naphtha- blauschwarz
    1o 11n
    7. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino) -3-nitro- schwarz
    Benzol
    B. desgl. i-(4, 3'-Oxynaphthoylamino)-4-chlor- blauschwarz
    .15 Benzol
    g. 4-Amino-2, 5-diäthoxy-2', 6'- 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-3-chlor - schwarzblau
    dichlor- 4'- nitro - i, i'- azo- 4, 6-dimethoxybenzol
    Benzol
    10. desgl. i-(2', 3'=Oxynaphthoylamino)-2-methyl- schwarzblau
    20 4-methoxybenzol
    ii. desgl. ' i-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-2, 5-di- schwarzblau
    methoxybenzol
    12. desgl. i-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-2-meth- blauschwarz
    25. oxybenzol
    13. - desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-4-meth- blauschwarz
    oxybenzol
    14, desgl. - 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-2-methyl- blauschwarz
    4-chlorbenzol
    30 15. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-naphtha- schwarzblau
    lin
    16. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-2-niethyl- schwarzblau
    Benzol
    35 17desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-benzol blauschwarz
    18. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-3=nitro- schwarz
    Benzol
    ig. desgl. 1-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-4-chlor - blauschwarz
    Benzol
    40 2o. 4-Amino-2, 5-dimethoxy- 2-(2', 3'-Oxynaphthoylamino)-naphtha- blauschwarz
    2', 6'- dichlor - 4'- nitro -
    i, i'-azobenzol

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Disazofarbstaffen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Diazover-Bindungen aus 4-Amino-2, 5-dialkoxy-2', 6'--dichlor-4'-nitro-I, I'-azobenzolen mit Aryliden der 2-Oxynaphthalin-3-carbonsäure in Substanz oder auf einer Grundlage kuppelt.
DEI52310D 1935-05-11 1935-05-11 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen Expired DE648374C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52310D DE648374C (de) 1935-05-11 1935-05-11 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52310D DE648374C (de) 1935-05-11 1935-05-11 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE648374C true DE648374C (de) 1937-07-29

Family

ID=7193316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI52310D Expired DE648374C (de) 1935-05-11 1935-05-11 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE648374C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920267C (de) * 1952-11-04 1954-11-18 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE933023C (de) * 1952-06-01 1955-09-15 Hoechst Ag Verfahren zur Erzeugung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE1084403B (de) * 1957-12-03 1960-06-30 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE1086833B (de) * 1958-03-12 1960-08-11 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933023C (de) * 1952-06-01 1955-09-15 Hoechst Ag Verfahren zur Erzeugung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE920267C (de) * 1952-11-04 1954-11-18 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE1084403B (de) * 1957-12-03 1960-06-30 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE1086833B (de) * 1958-03-12 1960-08-11 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648374C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen
DE1046220B (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen und deren Metallkomplexverbindungen
DE2154942A1 (de) Neue monoazo-reaktivfarbstoffe, ihre verwendung und verfahren zu ihrer herstellung
DE574463C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE594326C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE615799C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE719303C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE670535C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE556479C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE741086C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE683973C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE622656C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE673026C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Disazofarbstoffen
DE652818C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE618810C (de) Verfahren zur Herstellung von Stilbenazofarbstoffen
DE433211C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE447420C (de) Verfahren zur Darstellung von Azoverbindungen
DE899535C (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Monoazofarbstoffe
DE921532C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE699144C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE615093C (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffs
DE653318C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE748823C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- und Tetrakisazofarbstoffen
DE1153839B (de) Verfahren zur Herstellung methylolgruppenhaltiger Farbstoffe