DE60037213T2 - Verwendung von Reinigungsgas - Google Patents

Verwendung von Reinigungsgas Download PDF

Info

Publication number
DE60037213T2
DE60037213T2 DE60037213T DE60037213T DE60037213T2 DE 60037213 T2 DE60037213 T2 DE 60037213T2 DE 60037213 T DE60037213 T DE 60037213T DE 60037213 T DE60037213 T DE 60037213T DE 60037213 T2 DE60037213 T2 DE 60037213T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
cleaning
film
torr
oxygen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60037213T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60037213D1 (de
Inventor
Isamu Kawagoe-shi Mouri
Tetsuya Kawagoe-shi Tamura
Mitsuya Kawagoe-shi Ohashi
Tadayuki Kawagoe-shi Kawashima
Masahiko Kofu-shi Matsudo
Tatsuo Nakakoma-gun Hatano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Central Glass Co Ltd
Original Assignee
Central Glass Co Ltd
Tokyo Electron Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Central Glass Co Ltd, Tokyo Electron Ltd filed Critical Central Glass Co Ltd
Publication of DE60037213D1 publication Critical patent/DE60037213D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60037213T2 publication Critical patent/DE60037213T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/30Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26
    • H01L21/302Treatment of semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/26 to change their surface-physical characteristics or shape, e.g. etching, polishing, cutting
    • H01L21/304Mechanical treatment, e.g. grinding, polishing, cutting
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C16/00Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
    • C23C16/44Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating
    • C23C16/4401Means for minimising impurities, e.g. dust, moisture or residual gas, in the reaction chamber
    • C23C16/4405Cleaning of reactor or parts inside the reactor by using reactive gases
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23FNON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
    • C23F1/00Etching metallic material by chemical means
    • C23F1/10Etching compositions
    • C23F1/12Gaseous compositions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/28Manufacture of electrodes on semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/268
    • H01L21/283Deposition of conductive or insulating materials for electrodes conducting electric current
    • H01L21/285Deposition of conductive or insulating materials for electrodes conducting electric current from a gas or vapour, e.g. condensation
    • H01L21/28506Deposition of conductive or insulating materials for electrodes conducting electric current from a gas or vapour, e.g. condensation of conductive layers
    • H01L21/28512Deposition of conductive or insulating materials for electrodes conducting electric current from a gas or vapour, e.g. condensation of conductive layers on semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table
    • H01L21/28556Deposition of conductive or insulating materials for electrodes conducting electric current from a gas or vapour, e.g. condensation of conductive layers on semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table by chemical means, e.g. CVD, LPCVD, PECVD, laser CVD
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S438/00Semiconductor device manufacturing: process
    • Y10S438/905Cleaning of reaction chamber

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Drying Of Semiconductors (AREA)
  • Chemical Vapour Deposition (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)
  • Electrodes Of Semiconductors (AREA)
  • Physical Vapour Deposition (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines Reinigungsgases zum Entfernen einer unnötigen Ablagerung, welche mittels CVD-Verfahren auf einer Innenwand und auf Geräten einer einen Dünnfilm herstellenden Vorrichtung abgelagert ist.
  • Bei unterschiedlichen Herstellungsverfahren zum Herstellen von Dünnfilmvorrichtungen, optischen Vorrichtungen und Superstahlmaterialien werden mittels dem CVD-Verfahren, mittels dem Sputter-Verfahren, mittels dem Sol-Gel-Verfahren und mittels dem Dampfabscheidungsverfahren verschiedene Filme, Pulver und Whisker hergestellt. Bei der Ausführung der vorgenannten Verfahren werden auf einer Innenwand und auf Geräten der herstellenden Vorrichtung unnötige Ablagerungen abgeschieden. Um eine solche unnötige Abscheidung aus betroffenen Zielprodukten zu vermeiden, ist es notwendig, solch eine unnötige Ablagerung sauber zu entfernen. Von einem zur Entfernung von solch einer unnötigen Ablagerung eingesetztem Reinigungsgas wird verlangt, dass dieses verschiedene Eigenschaften aufweist. Beispielsweise muss ein solches Reinigungsgas so arbeiten, dass es die Zielprodukte nicht beschädigt, dass es nicht die Menge von Partikeln in einem Reaktor der Vorrichtung erhöht, dass es leicht zu unschädlichem Gas umgesetzt werden kann und dass es die Umwelt kaum beeinträchtigt.
  • Bisher sind in der Praxis eine Plasmareinigung unter Einsatz eines Reinigungsgases aus wenigstens einem von C2F6, CF4, C4F8, NF3 und ClF3 sowie eine plasmalose Reinigung unter Verwendung eines Reinigungsgases aus wenigstens einem von F2, Cl2 und ClF3 eingesetzt worden, um unnöti ge Ablagerungen zu entfernen. Allerdings weisen diese Verfahren mehrere Nachteile auf, wie beispielsweise, dass, wenn die Reinigung durch die Verwendung der zuvor genannten Gase der Fluorreihe durchgeführt wird, durch das Gas eine wärmebeständige Ni-Legierung, rostfreier Stahl und AlN korrodiert werden und in der Vorrichtung Partikel vermehrt werden, und, dass, wenn die Temperatur für die Reinigung verringert wird, um solch eine Korrosion zu unterdrücken, die Leerlaufzeit hiervon erhöht wird, so dass der Durchsatz der Vorrichtung verringert wird, und, dass, wenn die Temperatur für die Reinigung verringert wird, um die Korrosion des Materials der Vorrichtung zu verhindern, die Reinigungsgeschwindigkeit verringert wird.
  • Die JP 03-183125 offenbart ein Verfahren zum Entfernen einer Ablagerung, welche auf der Innenseite von Reaktionskammern abgelagert ist und im Wesentlichen aus Silizium oder Siliziumcarbid zusammengesetzt ist, mit einem Gas, welches Wasserstofffluorid mit einer hohen Reinheit von 99,0% oder mehr enthält und 1% oder weniger Sauerstoff enthält.
  • Die EP 0 299 247 A1 offenbart ein Vakuumprozessmodul, welche eine Prozesskammer, einen Plasmaerzeuger entfernt von und in flüssigem Kontakt mit der Prozesskammer und wenigstens eine erste Energiequelle in der Prozesskammer umfasst. Ferner wird eine Gasmischung zum Reinigen der Prozesskammer, welche beispielsweise CF4 und O2 enthält, offenbart.
  • Die japanische provisorische Patentveröffentlichung Nr. 8-295,600 offenbart ein Verfahren zum Reinigen einer Nickelbasisplatte, welche zum Herstellen von Whisker aus TiC, TiCO und TiCN eingesetzt wird, mittels verdünnter Salpetersäure. Allerdings erfordert dieses Verfahren das Ausführen einer nassen Reinigung in einer Vorort-Reinigung und daher wird es schwierig, den Durchsatz der Vorrichtung zu verbessern.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Verwendung eines Reinigungsgases bereitzustellen, welches eine unnötige Ablagerung, welche in einer Vakuumbehandlungsvorrichtung abgelagert ist, effektiv entfernt, während die für ein solches Reinigungsgas benötigten Eigenschaften erfüllt werden.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines Reinigungsgases zum Entfernen eines abgeschiedenen Materials, welches in einer Vakuumbehandlungsvorrichtung zum Bilden eines Dünnfilms aus wenigstens einem von Ti, W, Ta, Ru, Ir, einer Verbindung enthaltend eines von Ti, W, Ta, Ru und Ir und einer Legierung enthaltend eines von Ti, W, Ta, Ru und Ir erzeugt worden ist, durch Strömen eines Reinigungsgases in die Vakuumbehandlungsvorrichtung, wobei das Reinigungsgas HF-Gas und ein Sauerstoff enthaltendes Gas enthält, wobei die Konzentration des HF größer als oder gleich 1 Vol.-% ist und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases in einem Bereich zwischen 0,5 und 99 Vol.-% liegt, und, wobei die Summe des Partialdruckes des HF-Gases und des Partialdruckes des Sauerstoff enthaltenden Gases innerhalb eines Bereiches zwischen 13,332 Pa (0,1 Torr) und 66.661 Pa (500 Torr) liegt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die 1 ist eine Draufsicht, welche eine Dünnfilm herstellende Vorrichtung eines Clustermaschinentyps zeigt, an welche ein gemäß der vorliegenden Erfindung einzusetzendes Gas angepasst ist, und
  • die 2 ist eine schematische Ansicht, welche eine der Dünnfilm herstellenden Vorrichtungen zeigt.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Als ein Ergebnis von intensiven Untersuchungen haben die vorliegenden Erfinder eine Zusammensetzung eines Reinigungsgases gefunden, durch welche unnötige, auf einer Innenwand und an Instrumenten einer Film herstellenden Vorrichtung abgeschiedene Ablagerungen wirksam und sicher entfernt werden. Insbesondere fungiert das gemäß der vorliegenden Erfindung einzusetzende Reinigungsgas so, dass es eine unnötige, in einer Vakuumbehandlungsvorrichtung zur Herstellung von dünnen Filmen aus einem von Ti, W, Ta, Ru und Ir und aus einer Verbindung aus einem von Ti, W, Ta, Ru und Ir und aus einer Legierung aus einem von Ti, W, Ta, Ru und Ir abgeschiedene Ablagerung wirksam entfernt. Das Reinigungsgas ist eine Gasmischung, welche ein HF-Gas und ein Sauerstoff enthaltendes Gas enthält. Die Konzentration des HF-Gases ist größer als oder gleich 1 Vol.-% und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases liegt in einem Bereich zwischen 0,5 und 99 Vol.-%.
  • Das Sauerstoff enthaltende Gas, welches in dem Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt wird, enthält vorzugsweise wenigstens eines von O2-Gas, O3-Gas, N2O-Gas, NO-Gas, CO-Gas und CO2-Gas.
  • Das Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung ist auf aus Ti, W und Ta, aus einer Verbindung aus einem von Ti, W und Ta und aus einer Legierung aus einem von Ti, W und Ta gefertigte Vorrichtungen anwendbar und insbesondere auf eine solche aus Ti, W, Ta, aus einem Oxid aus einem von Ti, W und Ta, aus einem Nitrid aus einem von Ti, W und Ta und aus einer Legierung aus einem von Ti, W und Ta. Ferner ist das Rei nigungsgas auf eine Vorrichtung anwendbar, welche aus Ti, TiN, TiW, TiON, W, WN, TaN, Ru, Ir, aus einer Verbindung hiervon und aus einer Legierung hiervon hergestellt worden ist. Das Reinigungsgas entfernt simultan CVD-Reaktionsnebenprodukt, welches in dem Leitungssystem erzeugt worden ist, und in der Kammer der Vorrichtung erzeugtes Nebenprodukt.
  • Die Konzentration des HF-Gases des Reinigungsgases ist größer als oder gleich 1 Vol.-% und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases des Reinigungsgases liegt innerhalb eines Bereiches zwischen und 0,5 und 99 Vol.-%. Besonders -bevorzugt beträgt die Konzentration des HF-Gases mehr als oder gleich 10 Vol.-% und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases liegt innerhalb eines Bereiches zwischen 1 und 90 Vol.-%. Wenn die Konzentration des HF-Gases weniger als 1 Vol.-% beträgt und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases weniger als 0,5 Vol.-% beträgt, ist es schwierig, eine bevorzugte Ätzgeschwindigkeit sicherzustellen. Insbesondere, wenn die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases weniger als 0,5 Vol.-% beträgt, wird das Material der Vorrichtung durch das Reinigungsgas in einem relativ großen Ausmaß beschädigt. Wenn die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases mehr als 1 Vol.-% beträgt, wird ferner die Ätzgeschwindigkeit des Reinigungsgases beschleunigt. Wenn die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases mehr als in einem Bereich zwischen 75 und 85 Vol.-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Ätzgeschwindigkeit in einem umgekehrten Verhältnis zu dem Anstieg der Sauerstoffkonzentration abnimmt. Wenn die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases mehr als 90 Vol.-% beträgt, nimmt die Ätzgeschwindigkeit drastisch ab.
  • Zusätzlich zu den zuvor genannten Gasen kann Inertgas, wie beispielsweise N2, Ar, He, eingesetzt werden. Ferner kann ein anderes Gas mit einer Oxidationseigenschaft eingesetzt werden.
  • Des Weiteren ist es in Bezug auf den Druck während des Reinigungsbetriebes unter Einsatz des Reinigungsgases gemäß der vorliegenden Erfindung notwendig, dass der Gesamtdruck, welcher die Summe des Partialdruckes des HF-Gases und des Partialdruckes des Sauerstoff enthaltenden Gases ist, weniger als oder gleich 66.661 Pa (500 Torr) beträgt. Vorzugsweise sollte der Gesamtdruck weniger als oder gleich 13.332 Pa (100 Torr) betragen und es ist besonders bevorzugt, dass der Druck innerhalb eines Bereiches zwischen 13,332 und 1.333,2 Pa (0,1 bis 10 Torr) liegt.
  • Wenn der Gesamtdruck größer als 66.661 Pa (500 Torr) wird, wird die zum Evakuieren des Reinigungsgases notwendige Evakuierungszeit groß. Selbst wenn das Mischungsverhältnis der Gasmischung innerhalb eines zulässigen Bereiches liegt und wenn der Partialdruck des Sauerstoff enthaltenden Gases weniger als oder gleich 0,666 Pa (0,005 Torr) beträgt, ist es ferner schwierig, eine bevorzugte Ätzgeschwindigkeit sicherzustellen und die Menge an Partikeln in dem Reaktor wird erhöht, ohne eine Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit des Materials der Vorrichtung zu erreichen.
  • Als ein Ergebnis von weiteren intensiven Untersuchungen haben die Erfinder der vorliegenden Erfindung herausgefunden, dass die Korrosionsbeständigkeit des in der Vorrichtung eingesetzten Materials durch die Zugabe von Sauerstoff enthaltendem Gas zu HF-Gas beträchtlich verbessert wird. Insbesondere ist das Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung anwendbar auf (1) Al und Al-Legierung, wie beispielsweise Al5052 und Al6061 (JIS-Marke), in einem Temperaturbereich, welcher nicht mehr als 600°C beträgt, auf (2) wärmebeständige Ni-Legierung in einem Temperaturbereich von nicht mehr als 450°C, auf (3) rostfreie Austenitstähle in einem Temperaturbereich von 450°C, auf (4) rostfreie Ferritstähle in einem Temperaturbereich von 460°C, auf (5) Aluminiumnitrid in einem Temperaturbereich von nicht mehr als 700°C, auf (6) Aluminiumoxid in einem Temperaturbereich von nicht mehr als 920°C, auf (7) Quarz in einem Temperaturbereich von nicht mehr als 700°C, auf (8) Siliziumnitrid in einem Temperaturbereich von 760°C und auf (9) Siliziumcarbid in einem Temperaturbereich von 680°C. Das heißt, die Reinigungstemperatur kann gemäß dem eingesetzten Material bestimmt werden.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend im Detail unter Bezugnahme auf die nachfolgenden Beispiele näher erläutert. Es ist zu verstehen, dass die vorliegende Erfindung durch diese Beispiele nicht beschränkt ist.
  • Beispiele 1 bis 14, Vergleichsbeispiele 1 und 2
  • Mit einer durch Ausbilden eines Ti-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellten Probe wurden Messungen der Ätzgeschwindigkeit hierzu unter den in der Tabelle 1 gezeigten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse hiervon sind ebenfalls in der Tabelle 1 dargestellt. Wie aus der Tabelle 1 klar entnommen werden kann, war die Ätzgeschwindigkeit durch die Zugabe einer Spurenmenge von O2-Gas beträchtlich verbessert. Wenn das O2-Gas zu einem von O3, N2O, NO, CO und CO2 verändert wurde, war die Ätzgeschwindigkeit gleichermaßen verbessert. [Tabelle 1]
    Temperatur (°C) Gasflussmenge (SCCM) Gaskonzentration (Vol.-%) Druck (Torr)* Ätzgeschwindigkeit (Å/min)
    Vergleichsbeispiel 1 500 HF: 1000 HF: 100 5 103
    Beispiel 1 500 HF: 1000 O2: 5 HF: 99,5 O2: 0,5 5 298
    Beispiel 2 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 99 O2: 1 5 1660
    Beispiel 3 500 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 8710
    Beispiel 4 500 HF: 300 O2: 50 HF: 85,7 O2: 14,3 5 2490
    Beispiel 5 500 HF: 1000 O2: 1000 HF: 50 O2: 50 5 10340
    Beispiel 6 500 HF: 1000 O2: 1500 HF: 40 O2: 60 5 10305
    Beispiel 7 500 HF: 1000 O2: 2000 HF: 33,3 O2: 66,7 5 10426
    Beispiel 8 500 HF: 1000 O2: 3000 HF: 25 O2: 75 5 10319
    Beispiel 9 500 HF: 1000 O2: 4000 HF: 20 O2: 80 5 10229
    Beispiel 10 500 HF: 1000 O2: 7000 HF: 12,5 O2: 87,5 5 9875
    Beispiel 11 500 HF: 500 O2: 4500 HF: 10 O2: 90 5 8136
    Beispiel 12 500 HF: 10 O2: 990 HF: 1 O2: 99 5 238
    Vergleichsbeispiel 2 500 HF: 5 O2: 995 HF: 0,5 O2: 99,5 5 99,4
    Beispiel 13 600 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 11900
    Beispiel 14 700 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 6 13810
    • * 5 Torr = 667 Pa, 1 Å = 0,1 nm
  • Beispiele 15 bis 22, Vergleichsbeispiele 3 und 4
  • Mit einer durch Ausbilden eines TiN-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellten Probe wurden die Messungen der Ätzgeschwindigkeit hierzu unter den in der Tabelle 2 gezeigten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse hiervon sind ebenfalls in der Tabelle 2 gezeigt. Wie in der Tabelle 2 klar gezeigt wird, war die Ätzgeschwindigkeit durch die Zugabe einer Spurenmenge von O2-Gas beträchtlich verbessert. Die Ätzgeschwindigkeit war auch ähnlich verbessert, wenn das O2-Gas zu einem von O3, N2O, NO, CO und CO2 geändert wurde. [Tabelle 2]
    Temperatur (°C) Gasflussmenge (SCCM) Gaskonzentration (Vol.-%) Druck (Torr)* Ätzgeschwindigkeit (Å/min)
    Vergleichsbeispiel 3 500 HF: 1000 HF: 100 5 8,5
    Beispiel 15 500 HF: 1000 O2: 5 HF: 99,5 O2: 0,5 5 926
    Beispiel 16 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 99 O2: 1 5 1400
    Beispiel 17 500 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 1760
    Beispiel 18 500 HF: 1000 O2: 1000 HF: 50 O2: 50 5 2500
    Beispiel 19 500 HF: 500 O2: 4500 HF: 10 O2: 90 5 1120
    Beispiel 20 500 HF: 10 O2: 990 HF: 1 O2: 99 5 238
    Vergleichsbeispiel 4 500 HF: 5 O2: 995 HF: 0,5 O2: 99,5 5 140
    Beispiel 21 600 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 4300
    Beispiel 22 700 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 8200
    • * 5 Torr = 667 Pa, 1 Å = 0,1 nm
  • Beispiele 23 und 24, Vergleichsbeispiel 5
  • Mit einer durch Ausbilden eines W-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellten Probe wurden die Messungen der Ätzgeschwindigkeit hierzu unter den in der Tabelle 3 gezeigten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse hiervon sind ebenfalls in der Tabelle 3 gezeigt. Wie in Tabelle 3 klar gezeigt wird, waren die Ätzgeschwindigkeiten durch die Zugabe einer Spurenmenge von O2-Gas beträchtlich verbessert. Die Ätzgeschwindigkeit war auch gleichermaßen verbessert, wenn das O2-Gas durch eines O3, N2O, NO, CO und CO2 ersetzt wurde. [Tabelle 3]
    Temperatur (°C) Gasflussmenge (SCCM) Gaskonzentration (Vol.-%) Druck (Torr)* Ätzgeschwindigkeit (Å/min)
    Vergleichsbeispiel 5 500 HF: 1000 HF: 100 5 ≤ 1
    Beispiel 23 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 99 O2: 1 5 1800
    Beispiel 24 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 90,9 O2: 9,1 5 2870
    • * 5 Torr = 667 Pa, 1 Å = 0,1 nm
  • Beispiel 25
  • Mit einer durch Ausbildung eines WN-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellten Probe wurden die Messungen der Ätzgeschwindigkeit hierzu unter der Bedingung durchgeführt, dass die Temperatur 500°C beträgt, die HF-Gasströmungsgeschwindigkeit 900 SCCM (90%) beträgt und die O2-Gasströmungsgeschwindigkeit 100 SSCM (10%) beträgt. Als ein Ergebnis hiervon betrug die Ätzgeschwindigkeit 3045 Å/Min., was eine sehr hohe Ätzgeschwindigkeit ist. Wenn das O2-Gas nicht zugegeben wurde, war die Ätzgeschwindigkeit kleiner als oder gleich einer unteren Messgrenze (≤ 1 Å/Min.).
  • Bei dem Betrieb für die Beispiele 1 bis 25 sind keine Schäden an der Vorrichtung festgestellt worden.
  • Beispiele 26 bis 36, Vergleichsbeispiele 6 bis 16
  • Für Al, eine Al-Legierung 5052 (JIS-Marke), eine Al-Legierung 6061 (JIS-Marke), eine wärmebeständige Ni-Legierung (Handelsname: Hastelloy C-22), eine Eisenlegierung SUS316L (JIS-Marke), SUS304 (JIS-Marke), SUS430L (JIS-Marke), AlN, Al2O3, Si3N4, SiO2 wurden die Korrosionseigenschaften durch Gas beobachtet. Insbesondere wurden HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) sowie eine Gasmischung von HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) und N2O-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 10 SCCM) eingesetzt. Die Beispiele wurden dem Gas unter einem Druck von 66,7 kPa (500 Torr) für 5 Stunden ausgesetzt. Nach der Aussetzung wurde die Oberfläche eines jeden Beispiels durch ein Elektronenmikroskop beobachtet und es wurde die Veränderung der Gewichte jeder Probe vor und nach der Aussetzung gemessen. Als ein Ergebnis hiervon wurde herausgefunden, dass durch die Zugabe von N2O-Gas Schäden gegenüber dem Material beträchtlich verringert waren. Ferner war die Ätzgeschwindigkeit jedes der Beispiele 26 bis 36 wie diejenigen der Beispiele 1 bis 25 sehr hoch. Die Vergleichsbeispiele 6 bis 16 zeigen die durch die Experimente unter Verwendung von lediglich HF-Gas erhaltenen Ergebnisse. Die Ätzgeschwindigkeit dieses Beispiels war auch in dem Fall, bei dem das N2O-Gas zu einem von O2, O3, NO, CO und CO2 verändert wurde, hoch, und zwar ähnlich zu denjenigen der Beispiele 1 bis 25. [Tabelle 4]
    Material (JIS-Marke) Temperatur (°C) Beobachtungsergebnis
    Vergleichsbeispiel 6 Al 400 Es wurde ein weißer dicker Film abgeschieden und der Film war rissig (Vergleichsbeispiele 6 bis 8)
    Vergleichsbeispiel 7 Al5052 400
    Vergleichsbeispiel 8 Al6061 400
    Vergleichsbeispiel 9 wärmebeständige Ni-Legierung 400 Die Oberfläche jedes der Vergleichsbeispiele 9 bis 12 wurde gelb oder schwarz und war rissig.
    Vergleichsbeispiel 10 SUS316 400
    Vergleichsbeispiel 11 SUS304 400
    Vergleichsbeispiel 12 SUS430 450
    Vergleichsbeispiel 13 AlN 700 Auf der Oberfläche jedes der Vergleichsbeispiele 13 bis 14 wurden korrosive Partikel erzeugt.
    Vergleichsbeispiel 14 Al2O3 900
    Vergleichsbeispiel 15 SiO2 700 Die Oberfläche jedes Vergleichsbeispiels wurde geätzt, um Transparenz zu verlieren, und das Gewicht hiervon war durch das Ätzen verringert.
    Vergleichsbeispiel 16 Si3N4 700
    Beispiel 26 Al 600 Auf der Oberfläche eines jeden der Vergleichsbeispiele 26 bis 32 wurde ein semitransparenter Film erzeugt und dieser war in einem passiven Zustand. Daher trat keine Korrosion auf.
    Beispiel 27 Al5052 600
    Beispiel 28 Al6061 600
    Beispiel 29 wärmebeständige Ni-Legierung 450
    Beispiel 30 SUS316 450
    Beispiel 31 SUS304 450
    Beispiel 32 SUS430 460
    Beispiel 33 AlN 700 Das Gewicht und der Oberflächenzustand jedes der Beispiele 33 bis 35 war verglichen mit denjenigen jedes der Beispiele vor der Behandlung nicht wesentlich verändert.
    Beispiel 34 Al2O3 900
    Beispiel 35 SiO2 700
    Beispiel 36 Si3N4 760 Es wurde auf der Oberfläche des Beispiels 36 ein semitransparenter Film ausgebildet. Die Oberfläche war glatt und wies keine Korrosion auf. Als Ergebnis der Analyse von ESCA wurde eine Si-O-Bindung beobachtet. Es wird geglaubt, dass auf der Oberfläche ein Oxidfilm gebildet wurde, welcher bezüglich der Korrosion überlegen war.
  • Vergleichsbeispiel 17
  • Die wärmebeständige Ni-Legierung (Handelsname: Hastelloy C-22) wurde bei einer Temperatur von 450°C und unter einem Druck von 101 kPa (760 Torr) für 5 Stunden einer Gasmischung aus HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) und O2-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) ausgesetzt. Als ein Ergebnis hiervon veränderte sich die Oberfläche des Vergleichsbeispiels 17 zu gelb und es wurden korrosive Partikel erzeugt.
  • Beispiel 37
  • Die wärmebeständige Ni-Legierung (Handelsnahme: Hastelloy C-22) wurde bei einer Temperatur von 450°C und unter einem Druck von 66,7 kPa (500 Torr) für 40 Stunden einer Gasmischung aus HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) und O2-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) ausgesetzt. Als ein Ergebnis hiervon wurde auf der Oberfläche des Beispiels 37 ein transparenter passiver Film gebildet. Der Film war extrem dünn und glatt. Auf der Oberfläche wurde keine Korrosion beobachtet.
  • Vergleichsbeispiel 18
  • Die wärmebeständige Ni-Legierung (Handelsname: Hastelloy C-22) wurde bei einer Temperatur von 450°C und unter einem Druck von 6,67 Pa (0,05 Torr) für 40 Stunden einer Gasmischung aus HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 990 SCCM) und O2-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 10 SCCM) ausgesetzt. Als ein Ergebnis hiervon verfärbte sich die Oberfläche des Vergleichsbeispiels 17 gelb und korrodierte. Durch ein Elektronenmikroskop wurde herausgefunden, dass auf der Oberfläche des Vergleichsbeispiels 18 eine herausstehende Verbindung und partikelförmiges Material erzeugt werden. Als ein Ergebnis der XMA-Untersuchung wurde herausgefunden, dass die auf der Oberfläche des Vergleichsbeispiels 18 erzeugten Partikel aus einem Metall, wie beispielsweise Fe und Ni und F, bestehen.
  • Vergleichsbeispiel 19
  • Ein durch Ausbilden eines TiW-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer erhaltenes Beispiel wurde auf 500°C erhitzt und durch den Reaktor wurde für 1 Stunde HF-Gas (100%, Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) hindurchgeströmt. Daran anschließend wurde mittels einer Röntgenstrahl-Fluoreszenz-Analysiervorrichtung analysiert, dass das Beispiel Ti und W enthielt. Als ein Ergebnis hiervon waren auf der Oberfläche des Wafer Ti und W verblieben.
  • Vergleichsbeispiel 38
  • Ein Beispiel, welches durch Ausbilden eines TiW-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer erhalten wurde, wurde auf 500°C erhitzt und die Gasmischung aus HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) und O2-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) wurde für 1 Stunde durch den Reaktor geströmt. Daran anschließend wurde das Beispiel mittels einer Röntgenstrahl-Fluoreszenz-Analysiervorrichtung als Ti und W analysiert. Als ein Ergebnis hiervon wurde auf der Oberfläche des Wafers kein Ti und W detektiert.
  • Beispiele 39 bis 52, Vergleichsbeispiele 20 und 21
  • Mit einer Probe, welche durch Ausbilden eines Ta-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellt wurde, wurden Messungen der Ätzgeschwindigkeit hierzu unter den in der Tabelle 5 gezeigten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse hiervon sind ebenfalls in der Tabelle 5 dargestellt. Wie aus der Tabelle 5 klar zu ersehen ist, war die Ätzgeschwindigkeit durch die Zugabe einer Spurenmenge von O2-Gas beträchtlich verbessert. Die Ätzgeschwindigkeit war auch ähnlich verbessert, wenn das O2-Gas durch eines von O3, N2O, NO, CO und CO2 ersetzt worden war. [Tabelle 5]
    Temperatur (°C) Gasflussmenge (SCCM) Gaskonzentration (Vol.-%) Druck (Torr)* Ätzgeschwindigkeit (Å/min)
    Vergleichsbeispiel 20 500 HF: 1000 HF: 100 5 29
    Beispiel 39 500 HF: 1000 O2: 5 HF: 99,5 O2: 0,5 5 128
    Beispiel 40 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 99 O2: 1 5 460
    Beispiel 41 500 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 960
    Beispiel 42 500 HF: 300 O2: 50 HF: 85,7 O2: 14,3 5 1340
    Beispiel 43 500 HF: 1000 O2: 1000 HF: 50 O2: 50 5 6960
    Beispiel 44 500 HF: 1000 O2: 1500 HF: 40 O2: 60 5 7342
    Beispiel 45 500 HF: 1000 O2: 2000 HF: 33,3 O2: 66,7 5 7132
    Beispiel 46 500 HF: 1000 O2: 3000 HF: 25 O2: 75 5 7369
    Beispiel 47 500 HF: 1000 O2: 4000 HF: 20 O2: 80 5 7089
    Beispiel 48 500 HF: 1000 O2: 7000 HF: 12,5 O2: 87,5 5 4958
    Beispiel 49 500 HF: 500 O2: 4500 HF: 10 O2: 90 5 2685
    Beispiel 50 500 HF: 10 O2: 990 HF: 1 O2: 99 5 265
    Vergleichsbeispiel 21 500 HF: 5 O2: 995 HF: 0,5 O2: 99,5 5 32,2
    Beispiel 51 600 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 8872
    Beispiel 52 700 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 9810
    • * 5 Torr = 667 Pa, 1 Å = 0,1 nm
  • Beispiele 53 bis 60, Vergleichsbeispiele 22 und 23
  • Mit einer Probe, welche durch Ausbilden eines TaN-Films mit einer Dicke von 1 μm auf einem Silizium-Wafer hergestellt worden ist, wurden Messungen der Ätzgeschwindigkeit unter den in der Tabelle 6 gezeigten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse hiervon sind ebenfalls in der Tabelle 6 dargestellt. Wie in der Tabelle 6 klar gezeigt ist, war die Ätzgeschwindigkeit durch Zugabe einer Spurenmenge von O2-Gas beträchtlich verbessert. Die Ätzgeschwindigkeit war auch gleichermaßen verbessert, wenn das O2-Gas durch eines von O3, N2O, NO, CO und CO2 ersetzt worden ist. [Tabelle 6]
    Temperatur (°C) Gasflussmenge (SCCM) Gaskonzentration (Vol.-%) Druck (Torr)* Ätzgeschwindigkeit (Å/min)
    Vergleichsbeispiel 22 500 HF: 1000 HF: 100 5 0,5
    Beispiel 53 500 HF: 1000 O2: 5 HF: 99,5 O2: 0,5 5 54
    Beispiel 54 500 HF: 1000 O2: 10 HF: 99 O2: 1 5 258
    Beispiel 55 500 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 1692
    Beispiel 56 500 HF: 1000 O2: 1000 HF: 50 O2: 50 5 1870
    Beispiel 57 500 HF: 500 O2: 4500 HF: 10 O2: 90 5 380
    Beispiel 58 500 HF: 10 O2: 990 HF: 1 O2: 99 5 93
    Vergleichsbeispiel 23 500 HF: 5 O2: 995 HF: 0,5 O2: 99,5 5 28
    Beispiel 59 600 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 2396
    Beispiel 60 700 HF: 1000 O2: 100 HF: 90,9 O2: 9,1 5 3986
    • * 5 Torr = 667 Pa, 1 Å = 0,1 nm
  • Nachfolgend wird ein Reinigungsverfahren zur praktischen Anwendung des zuvor genannten Gases in einer Vakuumbehandlungsvorrichtung, wie beispielsweise einer Dünnfilm produzierenden Vorrichtung, erörtert.
  • Die 1 und 2 zeigen eine Dünnfilm produzierende Vorrichtung 2 vom Clusterwerkzeugtyp. Die Dünnfilm erzeugende Vorrichtung 2 umfasst eine gemeinsame Förderkammer 4, welche die Form eines Achtecks aufweist und aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist. In der gemeinsamen Förderkammer 4 ist ein beweglicher Förderarm 6, welcher aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist, vorgesehen, um darin rotierbar und expandierbar zu sein. Auf einem Ende der Spitze des beweglichen Förderarms 6 ist ein Trägerteilstück zum Tragen eines Halbleiterwafer 50, welcher zu behandeln ist, installiert. Mit der gemeinsamen Förderkammer 4 sind durch die Durchgangsventile G1 bis G4 jeweils vier Dünnfilm erzeugende Vorrichtungen 8A bis 8D verbunden. Eine Kammer 20 jeder der Dünnfilm erzeugenden Vorrichtungen 8A bis 8D ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und umfasst einen Tisch 10 zum Absetzen des Wafer 50 darauf, einen Klemmring 28 zum Befestigen des Wafer 50 auf dem Tisch 10, einen Duschkopf 24 zum Einströmen von Gas sowie einen Befestigungsring darin. Der Tisch 10 ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt. Durch die Durchgangsventile G5 bzw. G6 sind mit der gemeinsamen Förderkammer 4 Ersatzkammern 12A und 12B verbunden. Die Ersatzkammern 12A und 12B agieren als Kühlkammern zum Kühlen des behandelten Wafer 50. Durch die Durchgangsventile G7 und G8 sind mit der gemeinsamen Förderkammer 4 Kassettenkammern 14A und 14B zum Lagern einer Vielzahl der Wafer 50 verbunden. Es wird verstanden werden, dass als eine Ersatzkammer eine Vorerwärmungskammer zum Vorerwärmen des Wafer 50 vor der Behandlung vorgesehen sein kann.
  • Die Dünnfilm erzeugenden Vorrichtungen 8A bis 8D, die gemeinsame Förderkammer 4, die Ersatzkammern 12A und 12B sowie die Kassettenkammern 14A und 14B sind unabhängig voneinander mit einer Gaszufuhrleitung 16 zur Zuführung von Behandlungsgas, Inertgas, wie beispielsweise N2-Gas, und dem gemäß der vorliegenden Erfindung einzusetzenden Reinigungsgas verbunden und sind mit einer Gasevakuierungsleitung 18 zur Evakuierung der inneren Umgebung hiervon verbunden.
  • In den Dünnfilm erzeugenden Vorrichtungen 8A bis 8D werden durch das thermische CVD-Verfahren die Dünnfilme aus Ti, W, Ta, Ru, Ir, aus einer Verbindung hiervon und aus einer Legierung hiervon hergestellt. Ferner wird das Plasma-CVD-Verfahren durch das Vorsehen einer elektrischen Hochfrequenzquelle zum Erzeugen von Plasma, falls erforderlich, durchgeführt.
  • Unter Bezugnahme auf die 2 wird ein beispielhaftes thermisches CVD-Verfahren erörtert, welches unter Verwendung der Dünnfilm erzeugenden Vorrichtungen 8A bis 8D durchgeführt worden ist.
  • Die Dünnfilm erzeugende Vorrichtung 8A umfasst die Kammer 20 aus einer Aluminiumlegierung, wobei in der Kammer 20 der Tisch 10, in dem eine Heizvorrichtung 22 vorgesehen ist, installiert ist. Das aus einer Aluminiumlegierung hergestellte Duschkopfteilstück 24 ist an einem Deckenteilstück, welches dem Tisch 10 gegenüberliegt, installiert. Mit der Gaszufuhrleitung 16 ist ein Gaszufuhranschluss 24a des Duschkopfteilstücks 24 verbunden. An dem Bodenteilstück der Kammer 20 ist eine Vielzahl von Gasauslassanschlüssen 26 vorgesehen und ist mit der Gasevakuierungsleitung 18 verbunden. Der aus AlN (Aluminiumnitrid) hergestellte Klemmring 28 ist um den Tisch 10 herum vorgesehen, um so einen Wafer 50 an dem Tisch 10 zu fixieren. Um den Klemmring 28 herum ist, wie in der 2 dargestellt, ein ringförmiger Befestigungsring 30 vorgesehen.
  • Wenn auf dem Wafer 50 durch Verwendung der zuvor erwähnten Dünnfilm erzeugenden Vorrichtung 8A ein Dünnfilm aus Ti oder W hergestellt wird, wird der Dünnfilm auch an der Innenwand der Kammer 20, den exponierten Teilstücken des Tischs 10, dem Klemmring 28, dem Befestigungsring 30 als ein unnötiger, Partikel verursachender Film hergestellt. Die exponierten Teilstücke des Tischs 10 sind dem Reinigungsgas ausgesetzt. Daher ist es notwendig, zum Entfernen des unnötig an verschiedenen Teilstücken anhaftenden Films in gleichmäßigen oder in ungleichmäßigen Intervallen eine Reinigungsbehandlung durchzuführen.
  • Die Beispiele 1 bis 36 werden in diesem Reinigungsverfahren als ein Reinigungsgas eingesetzt. Wenn die in der Tabelle 4 gezeigten Beispiele 26 bis 36 als ein Reinigungsgas eingesetzt werden, wird eine Gasmischung aus HF-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 1000 SCCM) und N2O-Gas (Strömungsgeschwindigkeit: 10 SCCM) eingesetzt und der Druck wird auf ungefähr 66,7 kPa (500 Torr) eingestellt. Die Reinigungstemperatur wird innerhalb eines Bereiches zwischen 450 und 600°C auf ungefähr 500°C eingestellt.
  • Unter dieser Bedingung beträgt die Ätzgeschwindigkeit des Reinigungsgases bezüglich TiN, obwohl diese hohe Geschwindigkeit nicht in der Tabelle 4 gezeigt ist, ungefähr 400 nm/Min. (4000 Å/Min.). Diese Geschwindigkeit ist im Allgemeinen dieselbe wie diejenige in dem Fall, dass die Reinigung mittels ClF3-Gas bei einer Temperatur in einem Bereich zwischen 200 und 300°C durchgeführt wird. Wenn ClF3-Gas bei einer hohen Temperatur von 500°C eingesetzt wird, werden ferner der Tisch 10, der Duschkopf 24, der Klemmring 28 und der Befestigungsring 30 korrodiert werden. Im Unterschied dazu wird durch die Verwendung des Reinigungsgases gemäß der vorliegenden Erfindung eine Korrosion der verschiedenen Teile in der Kammer 20 selbst bei einer Temperatur von 500°C verhindert. Das heißt, der Film herstellende Prozess wird im Allgemeinen bei einer Temperatur in einem Bereich zwischen 600 und 700°C durchgeführt und das herkömmliche Reinigungsverfahren wurde im Allgemeinen bei einer Temperatur in einem Bereich zwischen 200 und 300°C durchgeführt. Im Unterschied dazu kann das Reinigungsverfahren unter Verwendung des Reinigungsgases gemäß der vorliegenden Erfindung bei einer Temperatur in einem Bereich zwischen 450 und 600°C durchgeführt werden. Daher ist der Unterschied zwischen der Temperatur in dem Film erzeugenden Verfahren und der Temperatur in dem Reinigungsgas durch die Verwendung des Reinigungsgases gemäß der vorliegenden Erfindung weitgehend verringert. Dies ermöglicht es, dass die Leerlaufzeit für das Variieren der Temperatur weitgehend verringert wird. Folglich verbessert dies den Durchsatz der Vorrichtung 2. Ferner wird es verstanden werden, dass die Reinigung der Innenfläche der Rohranlage der Gasevakuierungsleitung simultan mit dieser Reinigung der Kammer 20 durchgeführt wird.
  • Das Reinigungsgas kann hier durch Vermischen mit Inertgas, wie beispielsweise Ar, N2 und He, verdünnt werden. Ferner kann die Reinigung in vorbestimmten Intervallen durchgeführt werden. Ferner kann diese zu jeder Zeit durchgeführt werden, wenn eine vorbestimmte Anzahl der Wafer verarbeitet worden ist, oder zu jeder Zeit, wenn eine aufsummierte Zeitspanne zum Herstellen von Film eine vorbestimmte Zeitspanne erreicht hat, oder in gleichmäßigen Intervallen.
  • Ferner kann eine Nachbehandlung des Reinigungsverfahrens durch Evakuieren des Reinigungsgases aus der Kammer 20 und durch wiederholtes Zuführen und Beenden der Zuführung von Inertgas, wie beispielsweise N2-Gas, zu der Kammer 20, unter der Bedingung, dass die Zuführung des Reinigungsgases beendet ist, durchgeführt werden. Wenn die wiederholte Zuführung und Beendigung des Inertgases mehrere Male durchgeführt wird, während die Gase aus der Kammer 20 evakuiert werden, wird das Reinigungsgas schnell aus der Kammer 20 entleert werden.
  • Des Weiteren kann der Gaszuführungsanschluss 24a des Duschkopfteils 24 in zwei Anschlüsse unterteilt sein, welche mit einer Reinigungsgaszufuhrleitung bzw. mit einer Film erzeugenden Gaszufuhrleitung verbunden sind. Wenn eine solche Anordnung von Mehrfachzufuhranschlüssen 24a eingesetzt wird, wird während des Reinigungsverfahrens Inertgas, wie beispielsweise N2-Gas, in die Film erzeugende Gaszufuhrleitung strömen. Dies verhindert, dass das Reinigungsgas invers in die Film erzeugende Gaszufuhrleitung strömt und in der Film erzeugenden Gaszufuhrleitung verbleibt. Dementsprechend wird ein Einfluss des verbleibenden Reinigungsgases auf das nächste Film erzeugende Verfahren verhindert.
  • Ferner wird es verstanden werden, dass, auch wenn die Erläuterung des Reinigungsverfahrens mit Bezug zu der Film erzeugenden Vorrichtung 8A erörtert wird, die anderen Film erzeugenden Vorrichtungen 8B und 8C während des Reinigungsverfahrens der Film erzeugenden Vorrichtung 8A das normale Film ausbildende Verfahren durchführen können oder unabhängig davon das Reinigungsverfahren ausführen können.
  • Obwohl die Verwendung des Reinigungsgases so gezeigt und beschrieben worden ist, dass lediglich die Film erzeugende Vorrichtung 8A das Reinigungsverfahren durchführt, wird es verstanden werden, dass mehrere oder alle der Film erzeugenden Vorrichtungen 8A bis 8D das Reinigungsverfahren zusammen mit der gemeinsamen Förderkammer simultan ausführen können. In diesem Fall werden die Drücke der entsprechenden Kammern durch Zuführen von Inertgas vor der Reinigung auf den gleichen Druck abgeglichen. Daran anschließend werden die entsprechenden Durchgangsventile geöffnet und das Reinigungsgas wird der entsprechenden Gaszufuhrleitung 16 zugeführt. Ferner wird simultan mit dieser Zuführung die Evakuierung durch die entsprechenden Gasevakuierungsleitungen 18 durchgeführt. Dies ermöglicht es, dass die mehreren Kammern gleichzeitig durch das Reinigungsverfahren gereinigt werden können.
  • Ferner können in solch einer Situation die Reservekammern 12A und 12B und die Kassettenkammern 14A und 14B durch dieses Reinigungsverfahren simultan gereinigt werden.
  • Obwohl die Verwendung des Reinigungsgases gemäß der vorliegenden Erfindung so gezeigt und beschrieben worden ist, dass das Reinigungsgas der Film erzeugenden Vorrichtung, der gemeinsamen Förderkammer, der Reservekammer und der Kassettenkammer unabhängig zugeführt wird, wird es verstanden werden, dass die vorliegende Erfindung hierauf nicht beschränkt ist und das Reinigungsgas zu jedem der mehreren, durch die verschiedenen Kammern gebildeten Blöcke zugeführt werden kann. Dies ermöglicht es, die Anzahl der Gaszufuhrleitungen zu verringern. Ferner ist es möglich, die Anzahl der Gaszufuhrleitungen zu einer zu verringern, wenn diese so angeordnet ist, dass alle der Kammern gleichzeitig abgearbeitet werden.
  • Obwohl die als Ausführungsform beschriebene Verwendung von Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung hauptsächlich als die Entfernung des Dünnfilms aus Ti, W, einer Verbindung hiervon und einer Legierung hiervon gezeigt und beschrieben worden ist, wird es verstanden werden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese beschränkt ist und auf die Entfernung eines Dünnfilms aus Ta, Ru, Ir, einer Verbindung hiervon und einer Legierung hiervon anwendbar ist.
  • Ferner ist die vorliegende Erfindung, obwohl die als Ausführungsform beschriebene Verwendung von Reinigungsgas unter Verwendung des CVD-Verfahrens gezeigt und beschrieben worden ist, nicht auf dieses beschränkt und kann auf eine Vakuumbehandlungsvorrichtung angewendet werden, welche die zuvor erwähnte Verbindung und Legierung in einer Behandlungskammer aufgrund einer Hauptbehandlung erzeugt. Obwohl die die als Ausführungsform beschriebene Verwendung von Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung als für die Vorrichtung zum Behandeln von Halbleiter-Wafer beschrieben worden ist, ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt und kann auf eine Vorrichtung angewendet werden, welche ein LCD-Substrat oder ein Glasssubstrat behandelt.
  • Durch das im Einklang mit der vorliegenden Erfindung zu verwendende Reinigungsgas wird es möglich, überlegene Vorteile sicherzustellen. Insbesondere wird es durch den Einsatz des gemäß der vorliegenden Erfindung zum Reinigen der Vakuumbehandlungsvorrichtung zu verwendenden Reinigungsgases möglich, einen unnötig in der Vakuumbehandlungsvorrichtung, welche einen Dünnfilm aus Ti, W, Ta, Ru, Ir, einer Verbindung hiervon oder einer Legierung hiervon erzeugt, abgeschiedenen Film bei einer relativ hohen Temperatur nahe der Film erzeugenden Temperatur und mit einer hohen Ätzgeschwindigkeit zu entfernen, und möglich, es zu verhindern, dass die Vorrichtung durch Korrosion beschädigt wird.
  • Daher ist es möglich, den Unterschied zwischen der Temperatur in dem Film erzeugenden Verfahren und in dem Reinigungsverfahren zu verringern. Dies ermöglicht es, die Leerlaufzeit zum Verändern der Temperatur zu verringern. Folglich ist es möglich, den Ausbeutefaktor der Produkte und den Durchsatz der herstellenden Vorrichtung, in welcher das Reinigungsgas gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt wird, beträchtlich zu verbessern.

Claims (7)

  1. Verwendung eines Reinigungsgases zum Entfernen eines abgelagerten Materials, welches in einer Vakuumbehandlungsvorrichtung zum Bilden eines dünnen Filmes aus wenigstens einem von Ti, W, Ta, Ru, Ir, einer Verbindung enthaltend eines von Ti, W, Ta, Ru und Ir sowie einer Legierung enthaltend eines von Ti, W, Ta, Ru und Ir erzeugt worden ist, durch Strömen eines Reinigungsgases in die Vakuumbehandlungsvorrichtung, wobei das Reinigungsgas enthält: HF-Gas und Sauerstoff enthaltendes Gas, wobei die Konzentration des HF größer als oder gleich 1 Vol.-% ist und die Konzentration des Sauerstoff enthaltenden Gases in einem Bereich zwischen 0,5 und 99 Vol.-% liegt, und wobei die Summe des Partialdruckes des HF-Gases und des Partialdruckes des Sauerstoff enthaltenden Gases in einem Bereich von 13,332 Pa (0,1 Torr) bis 66.661 Pa (500 Torr) liegt.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, wobei das Sauerstoff enthaltende Gas wenigstens eines von O2-Gas, O3-Gas, N2O-Gas, NO-Gas, CO-Gas und CO2-Gas enthält.
  3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die eines von Ti, W, Ta, Ru und Ir enthaltende Verbindung TiN, TiW, TiON, WN und TaN enthält.
  4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, des Weiteren umfassend den Schritt des Evakuierens des in die Vakuumbehandlungsvorrichtung eingeströmten Reinigungsgases.
  5. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Temperatur in der Vakuumbehandlungsvorrichtung innerhalb eines Bereiches zwischen 450 und 600°C gehalten wird, wenn die Reinigung durchgeführt wird.
  6. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Vakuumbehandlungsvorrichtung eine Vielzahl von Vakuumbehandlungsvorrichtungen umfasst, welche mit einer herkömmlichen Förderkammer verbunden sind, wobei die Vielzahl der Vakuumbehandlungsvorrichtungen und die herkömmliche Förderkammer durch Durchströmen des Reinigungsgases selektiv gereinigt werden.
  7. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Vakuumbehandlungsvorrichtung eine Vielzahl von Vakuumbehandlungsvorrichtungen umfasst, welche mit einer herkömmlichen Förderkammer verbunden sind, wobei die Vielzahl der Vakuumbehandlungsvorrichtungen und die herkömmliche Förderkammer durch Durchströmen des Reinigungsgases gleichzeitig gereinigt werden.
DE60037213T 1999-01-12 2000-01-10 Verwendung von Reinigungsgas Expired - Lifetime DE60037213T2 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP481099 1999-01-12
JP481099 1999-01-12
JP3078299 1999-02-09
JP3078299 1999-02-09
JP30271599A JP3433392B2 (ja) 1999-01-12 1999-10-25 クリーニングガス及び真空処理装置のクリーニング方法
JP30271599 1999-10-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60037213D1 DE60037213D1 (de) 2008-01-10
DE60037213T2 true DE60037213T2 (de) 2008-10-02

Family

ID=27276466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60037213T Expired - Lifetime DE60037213T2 (de) 1999-01-12 2000-01-10 Verwendung von Reinigungsgas

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6659111B1 (de)
EP (1) EP1020236B1 (de)
JP (1) JP3433392B2 (de)
KR (1) KR100363343B1 (de)
DE (1) DE60037213T2 (de)
SG (1) SG87074A1 (de)
TW (1) TW593631B (de)

Families Citing this family (185)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5814094A (en) 1996-03-28 1998-09-29 Becker; Robert O. Iontopheretic system for stimulation of tissue healing and regeneration
US7214847B1 (en) 1997-09-22 2007-05-08 Argentum Medical, L.L.C. Multilayer conductive appliance having wound healing and analgesic properties
US6537461B1 (en) * 2000-04-24 2003-03-25 Hitachi, Ltd. Process for treating solid surface and substrate surface
JP3364488B1 (ja) 2001-07-05 2003-01-08 東京エレクトロン株式会社 反応容器のクリーニング方法及び成膜装置
WO2003014413A1 (fr) * 2001-08-07 2003-02-20 Tokyo Electron Limited Dispositif de traitement et procede de nettoyage associe
CN100423179C (zh) 2002-06-21 2008-10-01 应用材料股份有限公司 用于真空处理系统的传送处理室
US6857433B2 (en) * 2002-07-22 2005-02-22 Air Products And Chemicals, Inc. Process for cleaning a glass-coating reactor using a reactive gas
KR100505065B1 (ko) * 2002-12-26 2005-07-29 삼성전자주식회사 증착 챔버 세정 방법 및 인시튜 세정이 가능한 증착 장치
WO2004073056A1 (ja) * 2003-02-13 2004-08-26 Tokyo Electron Limited 基板処理装置のクリーニング方法及び基板処理装置
US7267741B2 (en) * 2003-11-14 2007-09-11 Lam Research Corporation Silicon carbide components of semiconductor substrate processing apparatuses treated to remove free-carbon
US7784164B2 (en) * 2004-06-02 2010-08-31 Applied Materials, Inc. Electronic device manufacturing chamber method
US7597816B2 (en) * 2004-09-03 2009-10-06 Lam Research Corporation Wafer bevel polymer removal
KR101100466B1 (ko) * 2005-12-22 2011-12-29 도쿄엘렉트론가부시키가이샤 기판 처리 장치
CN100491588C (zh) * 2006-03-20 2009-05-27 中国科学院半导体研究所 一种石墨清洗装置
US20080025821A1 (en) * 2006-07-25 2008-01-31 Applied Materials, Inc. Octagon transfer chamber
US20100012153A1 (en) * 2006-07-27 2010-01-21 Takamitsu Shigemoto Method of cleaning film forming apparatus and film forming apparatus
US20080236483A1 (en) * 2007-03-27 2008-10-02 Jun Sonobe Method for low temperature thermal cleaning
JP4994197B2 (ja) 2007-11-16 2012-08-08 株式会社日立国際電気 半導体装置の製造方法及び基板処理装置
KR101416172B1 (ko) * 2008-03-31 2014-07-11 주식회사 원익아이피에스 박막 증착 장비의 챔버 세정 방법
JP2010093023A (ja) * 2008-10-07 2010-04-22 Hitachi Kokusai Electric Inc 半導体装置の製造方法
US8308871B2 (en) * 2008-11-26 2012-11-13 L'air Liquide Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude Thermal cleaning gas production and supply system
US20130023129A1 (en) 2011-07-20 2013-01-24 Asm America, Inc. Pressure transmitter for a semiconductor processing environment
JP5356552B2 (ja) * 2012-01-30 2013-12-04 株式会社日立国際電気 クリーニング方法、半導体装置の製造方法及び基板処理装置
US20160376700A1 (en) 2013-02-01 2016-12-29 Asm Ip Holding B.V. System for treatment of deposition reactor
JP6422262B2 (ja) * 2013-10-24 2018-11-14 東京エレクトロン株式会社 プラズマ処理方法及びプラズマ処理装置
US10941490B2 (en) 2014-10-07 2021-03-09 Asm Ip Holding B.V. Multiple temperature range susceptor, assembly, reactor and system including the susceptor, and methods of using the same
US10276355B2 (en) 2015-03-12 2019-04-30 Asm Ip Holding B.V. Multi-zone reactor, system including the reactor, and method of using the same
US11139308B2 (en) 2015-12-29 2021-10-05 Asm Ip Holding B.V. Atomic layer deposition of III-V compounds to form V-NAND devices
US10529554B2 (en) 2016-02-19 2020-01-07 Asm Ip Holding B.V. Method for forming silicon nitride film selectively on sidewalls or flat surfaces of trenches
US11453943B2 (en) 2016-05-25 2022-09-27 Asm Ip Holding B.V. Method for forming carbon-containing silicon/metal oxide or nitride film by ALD using silicon precursor and hydrocarbon precursor
US9859151B1 (en) 2016-07-08 2018-01-02 Asm Ip Holding B.V. Selective film deposition method to form air gaps
US10612137B2 (en) 2016-07-08 2020-04-07 Asm Ip Holdings B.V. Organic reactants for atomic layer deposition
US9887082B1 (en) 2016-07-28 2018-02-06 Asm Ip Holding B.V. Method and apparatus for filling a gap
US9812320B1 (en) 2016-07-28 2017-11-07 Asm Ip Holding B.V. Method and apparatus for filling a gap
US11532757B2 (en) 2016-10-27 2022-12-20 Asm Ip Holding B.V. Deposition of charge trapping layers
US10714350B2 (en) 2016-11-01 2020-07-14 ASM IP Holdings, B.V. Methods for forming a transition metal niobium nitride film on a substrate by atomic layer deposition and related semiconductor device structures
KR102546317B1 (ko) 2016-11-15 2023-06-21 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기체 공급 유닛 및 이를 포함하는 기판 처리 장치
US11581186B2 (en) 2016-12-15 2023-02-14 Asm Ip Holding B.V. Sequential infiltration synthesis apparatus
US11447861B2 (en) 2016-12-15 2022-09-20 Asm Ip Holding B.V. Sequential infiltration synthesis apparatus and a method of forming a patterned structure
US11390950B2 (en) 2017-01-10 2022-07-19 Asm Ip Holding B.V. Reactor system and method to reduce residue buildup during a film deposition process
US10468261B2 (en) 2017-02-15 2019-11-05 Asm Ip Holding B.V. Methods for forming a metallic film on a substrate by cyclical deposition and related semiconductor device structures
US10770286B2 (en) 2017-05-08 2020-09-08 Asm Ip Holdings B.V. Methods for selectively forming a silicon nitride film on a substrate and related semiconductor device structures
US11306395B2 (en) 2017-06-28 2022-04-19 Asm Ip Holding B.V. Methods for depositing a transition metal nitride film on a substrate by atomic layer deposition and related deposition apparatus
KR20190009245A (ko) 2017-07-18 2019-01-28 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 반도체 소자 구조물 형성 방법 및 관련된 반도체 소자 구조물
US10590535B2 (en) 2017-07-26 2020-03-17 Asm Ip Holdings B.V. Chemical treatment, deposition and/or infiltration apparatus and method for using the same
US10770336B2 (en) 2017-08-08 2020-09-08 Asm Ip Holding B.V. Substrate lift mechanism and reactor including same
US10692741B2 (en) 2017-08-08 2020-06-23 Asm Ip Holdings B.V. Radiation shield
US11769682B2 (en) 2017-08-09 2023-09-26 Asm Ip Holding B.V. Storage apparatus for storing cassettes for substrates and processing apparatus equipped therewith
US11830730B2 (en) 2017-08-29 2023-11-28 Asm Ip Holding B.V. Layer forming method and apparatus
US11295980B2 (en) 2017-08-30 2022-04-05 Asm Ip Holding B.V. Methods for depositing a molybdenum metal film over a dielectric surface of a substrate by a cyclical deposition process and related semiconductor device structures
US10658205B2 (en) 2017-09-28 2020-05-19 Asm Ip Holdings B.V. Chemical dispensing apparatus and methods for dispensing a chemical to a reaction chamber
US11639811B2 (en) 2017-11-27 2023-05-02 Asm Ip Holding B.V. Apparatus including a clean mini environment
KR102597978B1 (ko) 2017-11-27 2023-11-06 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 배치 퍼니스와 함께 사용하기 위한 웨이퍼 카세트를 보관하기 위한 보관 장치
US10872771B2 (en) 2018-01-16 2020-12-22 Asm Ip Holding B. V. Method for depositing a material film on a substrate within a reaction chamber by a cyclical deposition process and related device structures
US11482412B2 (en) 2018-01-19 2022-10-25 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing a gap-fill layer by plasma-assisted deposition
TW202325889A (zh) 2018-01-19 2023-07-01 荷蘭商Asm 智慧財產控股公司 沈積方法
US11081345B2 (en) 2018-02-06 2021-08-03 Asm Ip Holding B.V. Method of post-deposition treatment for silicon oxide film
WO2019158960A1 (en) 2018-02-14 2019-08-22 Asm Ip Holding B.V. A method for depositing a ruthenium-containing film on a substrate by a cyclical deposition process
US10896820B2 (en) 2018-02-14 2021-01-19 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing a ruthenium-containing film on a substrate by a cyclical deposition process
KR102636427B1 (ko) 2018-02-20 2024-02-13 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 방법 및 장치
US10975470B2 (en) 2018-02-23 2021-04-13 Asm Ip Holding B.V. Apparatus for detecting or monitoring for a chemical precursor in a high temperature environment
US11473195B2 (en) 2018-03-01 2022-10-18 Asm Ip Holding B.V. Semiconductor processing apparatus and a method for processing a substrate
KR102646467B1 (ko) 2018-03-27 2024-03-11 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 상에 전극을 형성하는 방법 및 전극을 포함하는 반도체 소자 구조
KR102596988B1 (ko) 2018-05-28 2023-10-31 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 방법 및 그에 의해 제조된 장치
US11718913B2 (en) 2018-06-04 2023-08-08 Asm Ip Holding B.V. Gas distribution system and reactor system including same
US10797133B2 (en) 2018-06-21 2020-10-06 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing a phosphorus doped silicon arsenide film and related semiconductor device structures
KR102568797B1 (ko) 2018-06-21 2023-08-21 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 시스템
CN112292477A (zh) 2018-06-27 2021-01-29 Asm Ip私人控股有限公司 用于形成含金属的材料的循环沉积方法及包含含金属的材料的膜和结构
JP2021529254A (ja) 2018-06-27 2021-10-28 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー 金属含有材料ならびに金属含有材料を含む膜および構造体を形成するための周期的堆積方法
US10388513B1 (en) 2018-07-03 2019-08-20 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing silicon-free carbon-containing film as gap-fill layer by pulse plasma-assisted deposition
US10755922B2 (en) 2018-07-03 2020-08-25 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing silicon-free carbon-containing film as gap-fill layer by pulse plasma-assisted deposition
US11430674B2 (en) 2018-08-22 2022-08-30 Asm Ip Holding B.V. Sensor array, apparatus for dispensing a vapor phase reactant to a reaction chamber and related methods
US11024523B2 (en) 2018-09-11 2021-06-01 Asm Ip Holding B.V. Substrate processing apparatus and method
KR20200030162A (ko) 2018-09-11 2020-03-20 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 박막 증착 방법
CN110970344A (zh) 2018-10-01 2020-04-07 Asm Ip控股有限公司 衬底保持设备、包含所述设备的系统及其使用方法
KR102592699B1 (ko) 2018-10-08 2023-10-23 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 지지 유닛 및 이를 포함하는 박막 증착 장치와 기판 처리 장치
KR102546322B1 (ko) 2018-10-19 2023-06-21 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치 및 기판 처리 방법
US11087997B2 (en) 2018-10-31 2021-08-10 Asm Ip Holding B.V. Substrate processing apparatus for processing substrates
KR20200051105A (ko) 2018-11-02 2020-05-13 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 지지 유닛 및 이를 포함하는 기판 처리 장치
US11572620B2 (en) 2018-11-06 2023-02-07 Asm Ip Holding B.V. Methods for selectively depositing an amorphous silicon film on a substrate
US10818758B2 (en) 2018-11-16 2020-10-27 Asm Ip Holding B.V. Methods for forming a metal silicate film on a substrate in a reaction chamber and related semiconductor device structures
KR102636428B1 (ko) 2018-12-04 2024-02-13 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치를 세정하는 방법
US11158513B2 (en) 2018-12-13 2021-10-26 Asm Ip Holding B.V. Methods for forming a rhenium-containing film on a substrate by a cyclical deposition process and related semiconductor device structures
JP2020096183A (ja) 2018-12-14 2020-06-18 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー 窒化ガリウムの選択的堆積を用いてデバイス構造体を形成する方法及びそのためのシステム
TWI819180B (zh) 2019-01-17 2023-10-21 荷蘭商Asm 智慧財產控股公司 藉由循環沈積製程於基板上形成含過渡金屬膜之方法
JP2020136677A (ja) 2019-02-20 2020-08-31 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー 基材表面内に形成された凹部を充填するための周期的堆積方法および装置
KR102638425B1 (ko) 2019-02-20 2024-02-21 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 표면 내에 형성된 오목부를 충진하기 위한 방법 및 장치
US11482533B2 (en) 2019-02-20 2022-10-25 Asm Ip Holding B.V. Apparatus and methods for plug fill deposition in 3-D NAND applications
JP2020133004A (ja) 2019-02-22 2020-08-31 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー 基材を処理するための基材処理装置および方法
KR20200108242A (ko) 2019-03-08 2020-09-17 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 실리콘 질화물 층을 선택적으로 증착하는 방법, 및 선택적으로 증착된 실리콘 질화물 층을 포함하는 구조체
US11742198B2 (en) 2019-03-08 2023-08-29 Asm Ip Holding B.V. Structure including SiOCN layer and method of forming same
JP2020167398A (ja) 2019-03-28 2020-10-08 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー ドアオープナーおよびドアオープナーが提供される基材処理装置
KR20200116855A (ko) 2019-04-01 2020-10-13 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 반도체 소자를 제조하는 방법
US11447864B2 (en) 2019-04-19 2022-09-20 Asm Ip Holding B.V. Layer forming method and apparatus
KR20200125453A (ko) 2019-04-24 2020-11-04 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기상 반응기 시스템 및 이를 사용하는 방법
KR20200130121A (ko) 2019-05-07 2020-11-18 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 딥 튜브가 있는 화학물질 공급원 용기
KR20200130652A (ko) 2019-05-10 2020-11-19 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 표면 상에 재료를 증착하는 방법 및 본 방법에 따라 형성된 구조
JP2020188255A (ja) 2019-05-16 2020-11-19 エーエスエム アイピー ホールディング ビー.ブイ. ウェハボートハンドリング装置、縦型バッチ炉および方法
USD947913S1 (en) 2019-05-17 2022-04-05 Asm Ip Holding B.V. Susceptor shaft
USD975665S1 (en) 2019-05-17 2023-01-17 Asm Ip Holding B.V. Susceptor shaft
KR20200141002A (ko) 2019-06-06 2020-12-17 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 배기 가스 분석을 포함한 기상 반응기 시스템을 사용하는 방법
KR20200143254A (ko) 2019-06-11 2020-12-23 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 개질 가스를 사용하여 전자 구조를 형성하는 방법, 상기 방법을 수행하기 위한 시스템, 및 상기 방법을 사용하여 형성되는 구조
KR20210005515A (ko) 2019-07-03 2021-01-14 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치용 온도 제어 조립체 및 이를 사용하는 방법
JP2021015791A (ja) 2019-07-09 2021-02-12 エーエスエム アイピー ホールディング ビー.ブイ. 同軸導波管を用いたプラズマ装置、基板処理方法
CN112216646A (zh) 2019-07-10 2021-01-12 Asm Ip私人控股有限公司 基板支撑组件及包括其的基板处理装置
KR20210010307A (ko) 2019-07-16 2021-01-27 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치
KR20210010816A (ko) 2019-07-17 2021-01-28 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 라디칼 보조 점화 플라즈마 시스템 및 방법
KR20210010820A (ko) 2019-07-17 2021-01-28 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 실리콘 게르마늄 구조를 형성하는 방법
US11643724B2 (en) 2019-07-18 2023-05-09 Asm Ip Holding B.V. Method of forming structures using a neutral beam
TW202113936A (zh) 2019-07-29 2021-04-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 用於利用n型摻雜物及/或替代摻雜物選擇性沉積以達成高摻雜物併入之方法
CN112309899A (zh) 2019-07-30 2021-02-02 Asm Ip私人控股有限公司 基板处理设备
CN112309900A (zh) 2019-07-30 2021-02-02 Asm Ip私人控股有限公司 基板处理设备
US11587815B2 (en) 2019-07-31 2023-02-21 Asm Ip Holding B.V. Vertical batch furnace assembly
US11227782B2 (en) 2019-07-31 2022-01-18 Asm Ip Holding B.V. Vertical batch furnace assembly
US11587814B2 (en) 2019-07-31 2023-02-21 Asm Ip Holding B.V. Vertical batch furnace assembly
CN112323048B (zh) 2019-08-05 2024-02-09 Asm Ip私人控股有限公司 用于化学源容器的液位传感器
USD965524S1 (en) 2019-08-19 2022-10-04 Asm Ip Holding B.V. Susceptor support
USD965044S1 (en) 2019-08-19 2022-09-27 Asm Ip Holding B.V. Susceptor shaft
JP2021031769A (ja) 2019-08-21 2021-03-01 エーエスエム アイピー ホールディング ビー.ブイ. 成膜原料混合ガス生成装置及び成膜装置
KR20210024423A (ko) 2019-08-22 2021-03-05 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 홀을 구비한 구조체를 형성하기 위한 방법
USD979506S1 (en) 2019-08-22 2023-02-28 Asm Ip Holding B.V. Insulator
US11286558B2 (en) 2019-08-23 2022-03-29 Asm Ip Holding B.V. Methods for depositing a molybdenum nitride film on a surface of a substrate by a cyclical deposition process and related semiconductor device structures including a molybdenum nitride film
KR20210029090A (ko) 2019-09-04 2021-03-15 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 희생 캡핑 층을 이용한 선택적 증착 방법
KR20210029663A (ko) 2019-09-05 2021-03-16 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치
US11562901B2 (en) 2019-09-25 2023-01-24 Asm Ip Holding B.V. Substrate processing method
CN112593212B (zh) 2019-10-02 2023-12-22 Asm Ip私人控股有限公司 通过循环等离子体增强沉积工艺形成拓扑选择性氧化硅膜的方法
TW202129060A (zh) 2019-10-08 2021-08-01 荷蘭商Asm Ip控股公司 基板處理裝置、及基板處理方法
TW202115273A (zh) 2019-10-10 2021-04-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 形成光阻底層之方法及包括光阻底層之結構
KR20210045930A (ko) 2019-10-16 2021-04-27 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 실리콘 산화물의 토폴로지-선택적 막의 형성 방법
US11637014B2 (en) 2019-10-17 2023-04-25 Asm Ip Holding B.V. Methods for selective deposition of doped semiconductor material
KR20210047808A (ko) 2019-10-21 2021-04-30 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 막을 선택적으로 에칭하기 위한 장치 및 방법
US11646205B2 (en) 2019-10-29 2023-05-09 Asm Ip Holding B.V. Methods of selectively forming n-type doped material on a surface, systems for selectively forming n-type doped material, and structures formed using same
KR20210054983A (ko) 2019-11-05 2021-05-14 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 도핑된 반도체 층을 갖는 구조체 및 이를 형성하기 위한 방법 및 시스템
US11501968B2 (en) 2019-11-15 2022-11-15 Asm Ip Holding B.V. Method for providing a semiconductor device with silicon filled gaps
KR20210062561A (ko) 2019-11-20 2021-05-31 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판의 표면 상에 탄소 함유 물질을 증착하는 방법, 상기 방법을 사용하여 형성된 구조물, 및 상기 구조물을 형성하기 위한 시스템
US11450529B2 (en) 2019-11-26 2022-09-20 Asm Ip Holding B.V. Methods for selectively forming a target film on a substrate comprising a first dielectric surface and a second metallic surface
CN112951697A (zh) 2019-11-26 2021-06-11 Asm Ip私人控股有限公司 基板处理设备
CN112885692A (zh) 2019-11-29 2021-06-01 Asm Ip私人控股有限公司 基板处理设备
CN112885693A (zh) 2019-11-29 2021-06-01 Asm Ip私人控股有限公司 基板处理设备
JP2021090042A (ja) 2019-12-02 2021-06-10 エーエスエム アイピー ホールディング ビー.ブイ. 基板処理装置、基板処理方法
KR20210070898A (ko) 2019-12-04 2021-06-15 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치
JP2021097227A (ja) 2019-12-17 2021-06-24 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー 窒化バナジウム層および窒化バナジウム層を含む構造体を形成する方法
US11527403B2 (en) 2019-12-19 2022-12-13 Asm Ip Holding B.V. Methods for filling a gap feature on a substrate surface and related semiconductor structures
JP2021109175A (ja) 2020-01-06 2021-08-02 エーエスエム・アイピー・ホールディング・ベー・フェー ガス供給アセンブリ、その構成要素、およびこれを含む反応器システム
KR20210095050A (ko) 2020-01-20 2021-07-30 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 박막 형성 방법 및 박막 표면 개질 방법
TW202130846A (zh) 2020-02-03 2021-08-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 形成包括釩或銦層的結構之方法
TW202146882A (zh) 2020-02-04 2021-12-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 驗證一物品之方法、用於驗證一物品之設備、及用於驗證一反應室之系統
US11776846B2 (en) 2020-02-07 2023-10-03 Asm Ip Holding B.V. Methods for depositing gap filling fluids and related systems and devices
US11781243B2 (en) 2020-02-17 2023-10-10 Asm Ip Holding B.V. Method for depositing low temperature phosphorous-doped silicon
TW202203344A (zh) 2020-02-28 2022-01-16 荷蘭商Asm Ip控股公司 專用於零件清潔的系統
US11876356B2 (en) 2020-03-11 2024-01-16 Asm Ip Holding B.V. Lockout tagout assembly and system and method of using same
KR20210116240A (ko) 2020-03-11 2021-09-27 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 조절성 접합부를 갖는 기판 핸들링 장치
CN113394086A (zh) 2020-03-12 2021-09-14 Asm Ip私人控股有限公司 用于制造具有目标拓扑轮廓的层结构的方法
KR20210124042A (ko) 2020-04-02 2021-10-14 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 박막 형성 방법
TW202146689A (zh) 2020-04-03 2021-12-16 荷蘭商Asm Ip控股公司 阻障層形成方法及半導體裝置的製造方法
TW202145344A (zh) 2020-04-08 2021-12-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 用於選擇性蝕刻氧化矽膜之設備及方法
US11821078B2 (en) 2020-04-15 2023-11-21 Asm Ip Holding B.V. Method for forming precoat film and method for forming silicon-containing film
KR20210132600A (ko) 2020-04-24 2021-11-04 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 바나듐, 질소 및 추가 원소를 포함한 층을 증착하기 위한 방법 및 시스템
TW202146831A (zh) 2020-04-24 2021-12-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 垂直批式熔爐總成、及用於冷卻垂直批式熔爐之方法
CN113555279A (zh) 2020-04-24 2021-10-26 Asm Ip私人控股有限公司 形成含氮化钒的层的方法及包含其的结构
KR20210134226A (ko) 2020-04-29 2021-11-09 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 고체 소스 전구체 용기
KR20210134869A (ko) 2020-05-01 2021-11-11 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. Foup 핸들러를 이용한 foup의 빠른 교환
KR20210141379A (ko) 2020-05-13 2021-11-23 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 반응기 시스템용 레이저 정렬 고정구
TW202147383A (zh) 2020-05-19 2021-12-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 基材處理設備
KR20210145078A (ko) 2020-05-21 2021-12-01 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 다수의 탄소 층을 포함한 구조체 및 이를 형성하고 사용하는 방법
KR20210145080A (ko) 2020-05-22 2021-12-01 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 과산화수소를 사용하여 박막을 증착하기 위한 장치
TW202201602A (zh) 2020-05-29 2022-01-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 基板處理方法
TW202218133A (zh) 2020-06-24 2022-05-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 形成含矽層之方法
TW202217953A (zh) 2020-06-30 2022-05-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 基板處理方法
KR20220010438A (ko) 2020-07-17 2022-01-25 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 포토리소그래피에 사용하기 위한 구조체 및 방법
TW202204662A (zh) 2020-07-20 2022-02-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 用於沉積鉬層之方法及系統
TW202212623A (zh) 2020-08-26 2022-04-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 形成金屬氧化矽層及金屬氮氧化矽層的方法、半導體結構、及系統
USD990534S1 (en) 2020-09-11 2023-06-27 Asm Ip Holding B.V. Weighted lift pin
USD1012873S1 (en) 2020-09-24 2024-01-30 Asm Ip Holding B.V. Electrode for semiconductor processing apparatus
TW202229613A (zh) 2020-10-14 2022-08-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 於階梯式結構上沉積材料的方法
TW202217037A (zh) 2020-10-22 2022-05-01 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 沉積釩金屬的方法、結構、裝置及沉積總成
TW202223136A (zh) 2020-10-28 2022-06-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 用於在基板上形成層之方法、及半導體處理系統
KR20220076343A (ko) 2020-11-30 2022-06-08 에이에스엠 아이피 홀딩 비.브이. 기판 처리 장치의 반응 챔버 내에 배열되도록 구성된 인젝터
US11946137B2 (en) 2020-12-16 2024-04-02 Asm Ip Holding B.V. Runout and wobble measurement fixtures
TW202231903A (zh) 2020-12-22 2022-08-16 荷蘭商Asm Ip私人控股有限公司 過渡金屬沉積方法、過渡金屬層、用於沉積過渡金屬於基板上的沉積總成
USD980814S1 (en) 2021-05-11 2023-03-14 Asm Ip Holding B.V. Gas distributor for substrate processing apparatus
USD980813S1 (en) 2021-05-11 2023-03-14 Asm Ip Holding B.V. Gas flow control plate for substrate processing apparatus
USD981973S1 (en) 2021-05-11 2023-03-28 Asm Ip Holding B.V. Reactor wall for substrate processing apparatus
USD1023959S1 (en) 2021-05-11 2024-04-23 Asm Ip Holding B.V. Electrode for substrate processing apparatus
USD990441S1 (en) 2021-09-07 2023-06-27 Asm Ip Holding B.V. Gas flow control plate

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03183125A (ja) * 1983-09-22 1991-08-09 Semiconductor Energy Lab Co Ltd プラズマ気相反応方法
US4820377A (en) * 1987-07-16 1989-04-11 Texas Instruments Incorporated Method for cleanup processing chamber and vacuum process module
US4915777A (en) * 1987-07-16 1990-04-10 Texas Instruments Incorporated Method for etching tungsten
US5565038A (en) * 1991-05-16 1996-10-15 Intel Corporation Interhalogen cleaning of process equipment
JP2935915B2 (ja) 1991-06-12 1999-08-16 セントラル硝子株式会社 Hfガスによる珪素のクリーニング方法
US5534072A (en) * 1992-06-24 1996-07-09 Anelva Corporation Integrated module multi-chamber CVD processing system and its method for processing subtrates
JPH08295600A (ja) * 1995-04-26 1996-11-12 Central Glass Co Ltd チタン化合物ウィスカーの製造方法
JP3117069B2 (ja) 1995-11-06 2000-12-11 セントラル硝子株式会社 アルコキシシラン非完全分解物のクリーニング方法
US5679215A (en) * 1996-01-02 1997-10-21 Lam Research Corporation Method of in situ cleaning a vacuum plasma processing chamber
JP3400293B2 (ja) * 1996-05-01 2003-04-28 株式会社東芝 Cvd装置及びそのクリーニング方法
JP2969087B2 (ja) * 1996-11-06 1999-11-02 日本エー・エス・エム株式会社 半導体基板の処理方法
US6095158A (en) * 1997-02-06 2000-08-01 Lam Research Corporation Anhydrous HF in-situ cleaning process of semiconductor processing chambers
JPH11204508A (ja) * 1998-01-09 1999-07-30 Toshiba Corp 半導体装置の製造方法及び半導体製造装置
US6127271A (en) * 1998-04-28 2000-10-03 Balzers Hochvakuum Ag Process for dry etching and vacuum treatment reactor
US6082375A (en) * 1998-05-21 2000-07-04 Micron Technology, Inc. Method of processing internal surfaces of a chemical vapor deposition reactor
US6221168B1 (en) * 1998-06-16 2001-04-24 Fsi International, Inc. HF/IPA based process for removing undesired oxides form a substrate
JP2000265276A (ja) * 1999-01-12 2000-09-26 Central Glass Co Ltd クリーニングガス

Also Published As

Publication number Publication date
JP3433392B2 (ja) 2003-08-04
KR20000057742A (ko) 2000-09-25
TW593631B (en) 2004-06-21
JP2000299289A (ja) 2000-10-24
EP1020236B1 (de) 2007-11-28
EP1020236A3 (de) 2003-11-26
SG87074A1 (en) 2002-03-19
DE60037213D1 (de) 2008-01-10
US6659111B1 (en) 2003-12-09
KR100363343B1 (ko) 2002-12-05
EP1020236A2 (de) 2000-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037213T2 (de) Verwendung von Reinigungsgas
DE60213536T2 (de) Verfahren zur reinigung von cvd-einrichtungen und reinigungsgerät dafür
DE3709066C2 (de)
DE19526387A1 (de) Doppelt beschichteter Stahlverbundgegenstand und Verfahren zu dessen Herstellung
DE112005003045T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum flussabwärtsdissoziieren von Gasen
DE69830776T2 (de) Gas zum Wegnehmen von Ablagerungen und ihre Verwendung
DE4318676B4 (de) Verfahren zur Verringerung einer teilchenförmigen Konzentration in Arbeitsfluiden
KR20230023820A (ko) 원자 층 증착에 의해 도포되는 내화학약품성 다층 코팅
DE19706763B4 (de) Verfahren zum Ätzen einer Metallschicht
EP3510178A1 (de) Cvd-reaktor und verfahren zum reinigen eines cvd-reaktors
EP1127176B1 (de) Vorrichtung zum herstellen und bearbeiten von halbleitersubstraten
DE4021968C2 (de)
DE19706556C1 (de) Vorrichtung zum Ätzen oder zum Abscheiden unter Verwendung eines Plasmas sowie in der Vorrichtung verwendetes rohrförmiges Abschirmelement
EP1339638B1 (de) Verfahren zur herstellung von hochreinem, granularem silizium
DE19610322A1 (de) Verfahren zur Passivierungsbehandlung eines Rohrleitungssystems für hochreines Gas
TW201716648A (zh) 磊晶矽晶圓之製造方法、氣相成長裝置以及閥
EP1261755B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur plasmagestützten oberflächenbehandlung von substraten im vakuum
DE3625597A1 (de) Aetzmittel zum entfernen abgeschiedener materialien von geraeten und zubehoer zur chemischen dampfabscheidung und reinigungsverfahren fuer diese gegenstaende
DE69530446T2 (de) Ozonisator und seine Verwendung
DE2723501C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden von Siliziumnitridschichten auf Halbleiteranordnungen
EP2352856B1 (de) Hochtemperaturkorrosionsschutzschicht und verfahren zur herstellung
EP0760021A1 (de) Werkzeug, verfahren zur herstellung des werkzeuges und verwendung des werkzeuges
EP2180499B1 (de) Verfahren zum substratschonenden Entfernen von Hartstoffschichten
DE2723500C2 (de) Verfahren zum Abscheiden von Siliziumdioxydschichten auf Halbleiteranordnungen
JPS5837977B2 (ja) 開管式アルミニウム拡散法

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CENTRAL GLASS CO., LTD., UBE, YAMAGUCHI, JP