DE2759371B1 - Kraftrad mit schwingendem Triebwerk - Google Patents

Kraftrad mit schwingendem Triebwerk

Info

Publication number
DE2759371B1
DE2759371B1 DE2759371A DE2759371A DE2759371B1 DE 2759371 B1 DE2759371 B1 DE 2759371B1 DE 2759371 A DE2759371 A DE 2759371A DE 2759371 A DE2759371 A DE 2759371A DE 2759371 B1 DE2759371 B1 DE 2759371B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition coil
swing arm
engine
recess
motorcycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2759371A
Other languages
English (en)
Inventor
Shigenaga Enoki
Masura Ishikawa
Nagatoshi Katagiri
Kozo Ohta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7043276U external-priority patent/JPS5353230Y2/ja
Priority claimed from JP1976070430U external-priority patent/JPS558705Y2/ja
Priority claimed from JP1976070433U external-priority patent/JPS5655104Y2/ja
Priority claimed from JP7103276U external-priority patent/JPS5640606Y2/ja
Priority claimed from JP7103176U external-priority patent/JPS5353231Y2/ja
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE2759371B1 publication Critical patent/DE2759371B1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K11/00Motorcycles, engine-assisted cycles or motor scooters with one or two wheels
    • B62K11/02Frames
    • B62K11/04Frames characterised by the engine being between front and rear wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M7/00Motorcycles characterised by position of motor or engine
    • B62M7/02Motorcycles characterised by position of motor or engine with engine between front and rear wheels
    • B62M7/04Motorcycles characterised by position of motor or engine with engine between front and rear wheels below the frame
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B61/00Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing
    • F02B61/02Adaptations of engines for driving vehicles or for driving propellers; Combinations of engines with gearing for driving cycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S55/00Gas separation
    • Y10S55/28Carburetor attached

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftrad mit schwingendem Triebwerk, das einen Motor und eine mit diesem starr verbundene, aus profilierten Blechteilen gebildete Hinterradschwinge aufweist.
Eine Anordnung dieser Art ermöglicht eine einfache konstruktive Ausführung der Einrichtung zur Kraftübertragung von dem Motor auf das Hinterrad, da beim Federn des Hinterrades der Abstand zwischen der Motorabtriebswelle und der Hinterachse unverändert bleibt.
Bei einem bekannten Kraftrad dieser Art (DE-Gbm 17 62412) ist die Hinterradschwinge als Kettenkasten ausgebildet. Dieses bekannte Kraftrad weist keine Zündspule in dem schwingenden Triebwerk auf.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kraftrad der eingangs genannten Art mit einer in dem schwingenden Triebwerk raumsparend integrierten Zündspule zu schaffen.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem der die Hinterradschwinge bildenden Schwingarme in dessen Mittelteil in der Längsrichtung eine Eintiefung vorgesehen ist und in dieser eine Zündspule fest angeordnet ist.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Zündspule wird einerseits der Totraum zwischen den Schwingarmen innerhalb des schwingenden Triebwerks günstig genutzt, andererseits wird eine Erhitzung der Zündspule durch Abschirmung gegen den Motor und ausreichenden Abstand von diesem vermieden.
Femer hat im Vergleich zur Anordnung einer Zündspule an dem Rahmen eines Kraftrades, zum Beispiel unter dem Fahrersitz, die erfindungsgemäße Anordnung der Zündspule in dem schwingenden Triebwerk den Vorteil, daß die Hochspannungsleitung von der Zündspule zu dem Motor beim Schwingen des Triebwerkes nicht gebogen wird und außerdem keine für ihre Verlegung ungünstige Länge und Lage hat und das Aussehen nicht stört
Die gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehene Anordnung der Zündspule im Mittelbe-
' reich zwischen dem oberen und dem unteren Teil einer Antriebskette ergibt eine noch günstigere Raumausnutzung bzw. gestattet eine noch engere Bauweise.
Durch den gemäß einer anderen Weiterbildung vorgesehenen Verlauf der Hochspannungsleitung an der Innenseite des einen Schwingarmes ist die Hochspannungsleitung gut geschützt.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Zündspule durch äußere Abdeckungen auf den Schwingarmen gegen das Eindringen von Regen- und Schmutzwasser geschützt ist, jedoch durch Abnehmen der Abdeckungen leicht zugänglich ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfol-
'5 gend anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Draufsicht auf ein schwingendes Triebwerk eines Kraftrades mit der erfindungsgemäß angeordneten Zündspule;
F i g. 2 einen Schnitt bei der Linie 2-2 in F i g. 1; und
F i g. 3 einen Teil des Schnitts der F i g. 2 in größerem Maßstab.
F i g. 1 zeigt ein für ein Kraftrad vorgesehenes schwingendes Triebwerk, das einen Motor 30 und zwei mit dem Motor starr verbundene Schwingarme 40 und 50 aufweist Die Schwingarme 40,50 sind als profilierte Blechteile ausgebildet und gegeneinander versteift
Quer zu den Schwingarmen 40,50 ist zwischen deren hinteren Enden eine Hinterradachse 72 und in deren Vorderteilen eine Pedalantriebswelle 90 angeordnet.
Um Kettenräder 94 und 95 an der Pedalantriebswelle 90 bzw. der Hinterradachse 72 ist eine Antriebskette % für den Pedalantrieb der Hinterradachse 72 herumgelegt.
Zwischen der Pedalantriebswelle 90 und der Hinterradachse 72 ist im Mittelteil in der Längsrichtung des Schwingarmes 50 eine Eintiefung 55 vorgesehen, außerhalb der die Antriebskette 96 verläuft In der Eintiefung 55 ist eine Zündspule 160 angeordnet.
Wie aus den F i g. 2 und 3 zu erkennen, ist die obere Wand 57 der Eintiefung 55 unter kleinem Winkel und
«o die untere Wand 58 unter großem Winkel zu der mittleren Wand 56 der Eintiefung 55 geneigt. Diese Formgebung erfolgt beim Herstellen und Pressen des Schwingarmes 50. Die Eintiefung 55 ist im Mittelteil zwischen dem oberen und unteren Teil der Antriebskette % vorgesehen, so daß die als Basis zur Aufnahme der Zündspule 160 dienende untere Wand 58 etwas unterhalb der Mitte zwischen dem oberen und unteren Teil der Antriebskette 96 liegt.
Die Zündspule 160 ist an der Wand 58 mit Schrauben
so 162 befestigt die von der Rückseite der Wand 58 durch die Basis 161 der Zündspule 160 hindurchgeführt und mit Muttern 163 verschraubt sind. Um jede Schraube 162 herum ist ein Bund 164 vorgesehen. An der Zündspule 160 ist ein Kondensator 165 angebracht und zusammen mit der Basis 161 so gehaltert daß der seitlich herausragende Teil der Zündspule 160 im Mitteibereich zwischen dem oberen und dem unteren Teil der Antriebskette 96 liegt und diese nicht behindert Eine mit der Zündspule 160 verbundene Hochspannungsleitung 167 ist durch eine an der Seitenfläche der Eintiefung 55 vorgesehene öffnung 59 zur Innenseite des Schwingarmes 50 geführt und mittels eines Zündkerzensteckers 168 an ihrem Ende mit einer Zündkerze am Zylinderkopf des Motors 30 verbunden.
Die Zündspule 160 wird von der Eintiefung 55 aufgenommen und dadurch gegen Hitzeeinwirkung von dem Motor 30 abgeschirmt. Gleichzeitig wird mit dieser Anordnung der Totraum zwischen den Schwingarmen
ORIQINALINSPECTEO
40,50 günstig genutzt.
An den Außenseiten der Schwingarme 40, 50 sind äußere Abdeckungen 170 bzw. 180 abnehmbar angebracht, welche die Zündspule 160 gegen Regen- und Schmutzwasser abdichten. Die Abdeckungen 170, 180 bestehen aus Kunststoff und sind mit abgestuften Ansätzen 171, 181 zum sicheren Sitz auf nach außen abgewinkelten Teilen 41, 51 der Schwingarme 40, 50 versehen. In dem Mittelbereich der Schwingarme 40,50 zur Dämpfung von Resonanzschwingungen vorgesehene Ausschnitte 173, 183 sind galerieförmig angeordnet und weisen zur Fahrtrichtung gerichtete Abschrägun gen 174 auf, so daß trotz der Ausschnitte 173, 183 kein Wasser eindringt. Durch Abnehmen der Abdeckung 180 kann die Zündspule 160 leicht zum Auswechseln freigelegt werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Kraftrad mit schwingendem Triebwerk, das einen Motor und eine mit diesem starr verbundene, aus profilierten Blech teilen gebildete Hinterradschwinge aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in einem (50) der die Hinterradschwinge bildenden Schwingarme (40,50) in dessen Mittelteil in der Längsrichtung eine Eintiefung (55) vorgesehen ist und in dieser eine Zündspule (160) fest angeordnet ist. >„ ,
2. Kraftrad nach Anspruch 1, dadurch gekenn? zeichnet, daß ein aus der Eintiefung (55) nach außen vorstehender Teil der Zündspule (160) im mittleren Bereich zwischen dem oberen und dem unteren Teil einer Antriebskette (96) positioniert ist, die auf der Außenseite des einen Schwingarmes (50) verläuft
3. Kraftrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungsleitung (167) von der Zündspule (160) zu dem Motor (30) auf der Innenseite des einen Schwingarmes (50) verläuft
4. Kraftrad nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingarme (40, 50) an ihren Außenseiten durch abnehmbare Abdeckungen (170,180) bedeckt sind.
DE2759371A 1976-06-01 1977-06-01 Kraftrad mit schwingendem Triebwerk Ceased DE2759371B1 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7043276U JPS5353230Y2 (de) 1976-06-01 1976-06-01
JP1976070430U JPS558705Y2 (de) 1976-06-01 1976-06-01
JP1976070433U JPS5655104Y2 (de) 1976-06-01 1976-06-01
JP7103276U JPS5640606Y2 (de) 1976-06-02 1976-06-02
JP7103176U JPS5353231Y2 (de) 1976-06-02 1976-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2759371B1 true DE2759371B1 (de) 1979-04-19

Family

ID=27524264

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2759371A Ceased DE2759371B1 (de) 1976-06-01 1977-06-01 Kraftrad mit schwingendem Triebwerk
DE2724742A Expired DE2724742C3 (de) 1976-06-01 1977-06-01 Kraftrad mit schwingendem Triebwerk

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2724742A Expired DE2724742C3 (de) 1976-06-01 1977-06-01 Kraftrad mit schwingendem Triebwerk

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4169512A (de)
DE (2) DE2759371B1 (de)
FR (1) FR2353432A1 (de)
GB (1) GB1581676A (de)

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4286682A (en) * 1978-10-04 1981-09-01 Roper Corporation Motorized ski bob
JPS5555079A (en) * 1978-10-17 1980-04-22 Honda Motor Co Ltd Engine support structure of autobicycle
AT367695B (de) * 1979-01-05 1982-07-26 Bombardier Rotax Gmbh Motorfahrrad
JPS5631887A (en) * 1979-08-21 1981-03-31 Honda Motor Co Ltd Transmitting case device for autobicycle
US4373602A (en) * 1980-03-06 1983-02-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Power unit suspension system for motorcycles
FR2478012A1 (fr) * 1980-03-12 1981-09-18 Motobecane Ateliers Moyens de suspension d'un moteur au cadre d'un motocycle ou cyclomoteur
FR2487771B1 (fr) * 1980-08-04 1986-07-04 Peugeot Cycles Groupe moto-propulseur pour vehicule motorise a deux roues, et vehicule en comportant application
US4497285A (en) * 1981-09-09 1985-02-05 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cooling structure for internal combustion engine
JPS5963280A (ja) * 1982-10-05 1984-04-10 本田技研工業株式会社 自動二輪車
JPS5986748A (ja) * 1982-11-10 1984-05-19 Honda Motor Co Ltd ベルト式動力伝達装置
AU594707B2 (en) * 1985-11-27 1990-03-15 Suzuki Motor Corporation Saddle type vehicle running on uneven ground
DE3631517A1 (de) * 1986-09-17 1988-04-14 Konrad Dipl Ing Schmidt Ein- oder mehrteilige schutzverkleidung fuer zugmittelgetriebe
IT208259Z2 (it) * 1986-10-24 1988-04-29 Gaddi Bruno Ciclomotore a telaio perfezionato.
US5016725A (en) * 1989-03-18 1991-05-21 Yamaha Hatsudoki Kabushihiki Kaisha Motorcycle having enclosed running components
JP2753727B2 (ja) * 1989-03-22 1998-05-20 本田技研工業株式会社 スイング式パワーユニットを備えた自動二輪車
DE69106599T2 (de) * 1990-06-21 1995-05-18 Suzuki Co Ltd Rollerartiges Fahrzeug.
US5474318B1 (en) * 1993-09-15 1997-12-30 John P Castellano Long-travel rear suspension system for bicycles
US5685553A (en) * 1994-09-21 1997-11-11 Trek Bicycle Corp. Suspension for a bicycle having a Y shaped frame
US5639075A (en) * 1995-12-20 1997-06-17 Tyree; Brian E. Adjustable locking resilient motorcycle engine mount
JP3837229B2 (ja) * 1998-03-18 2006-10-25 本田技研工業株式会社 自動二輪車における後輪の支持及び駆動装置
JP3793353B2 (ja) * 1998-07-29 2006-07-05 本田技研工業株式会社 自動二輪車用パワーユニット
JP2000219186A (ja) * 1999-01-29 2000-08-08 Honda Motor Co Ltd 内燃機関付き自転車
JP4170515B2 (ja) * 1999-04-27 2008-10-22 本田技研工業株式会社 スイング式パワーユニットの点火コイルユニット取付構造
US6234265B1 (en) * 1999-07-29 2001-05-22 Harley-Davidson Motor Company Ignition coil cover
JP3788155B2 (ja) * 2000-01-11 2006-06-21 スズキ株式会社 小型車両のエンジンユニット
JP3908983B2 (ja) * 2002-06-03 2007-04-25 本田技研工業株式会社 自動二輪車用強制空冷式エンジン
AU2003266578A1 (en) * 2002-09-26 2004-05-25 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Four-cycle, single-cylinder engine
US6964313B2 (en) * 2003-01-23 2005-11-15 Biketoo, Incorporated Personal transport vehicle, such as a bicycle
US6902023B2 (en) * 2003-07-11 2005-06-07 Harley-Davidson Motor Company Group, Inc. Engine mounting system for a motorcycle
US7282076B2 (en) * 2003-09-08 2007-10-16 Dennis Ward Mahan Air box lid having an integrated filter
JP2006088894A (ja) * 2004-09-24 2006-04-06 Yamaha Motor Co Ltd 鞍乗型車両
AT503472B1 (de) * 2006-03-23 2008-01-15 Spinwood Trading & Consulting Fahrzeug
USD730779S1 (en) * 2014-08-15 2015-06-02 Technologies Bewegen Inc. Electric bicycle
USD730780S1 (en) * 2014-08-15 2015-06-02 Technologies Bewegen Inc. Bicycle
USD730781S1 (en) * 2014-08-18 2015-06-02 Technologies Bewegen Inc. Electric bicycle
USD776576S1 (en) * 2014-08-18 2017-01-17 Technologies Bewegen Inc. Electric bicycle
DE102016010147A1 (de) 2016-08-25 2018-03-01 Jörn GmbH Elektrofahrrad als Pedelec mit Mittelmotor

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL89633C (de) * 1900-01-01
DE760554C (de) * 1941-06-12 1952-09-22 Bayerische Motoren Werke Ag Schwinggabel fuer Kraftraeder mit Hinterradabfederung
US2329248A (en) * 1942-01-23 1943-09-14 Gen Motors Corp Motorcycle construction
GB631946A (en) * 1946-07-23 1949-11-14 Associated Motor Cycles Ltd Improvements in and relating to motor cycles and cycles
US2490245A (en) * 1948-07-14 1949-12-06 Jack & Heintz Prec Ind Inc Drive and belt guard assembly for motorized bicycles and the like
GB694493A (en) * 1950-02-22 1953-07-22 Birmingham Small Arms Co Ltd Improvements in or relating to motor cycles
DE891055C (de) * 1950-07-23 1953-09-24 Bela Barenyi Antriebsanordnung fuer Kraftraeder, Motorroller od. dgl.
DE952328C (de) * 1953-09-22 1956-11-15 Bela Barenyi Antriebsanordnung fuer Kraftraeder, Motorroller od. dgl.
DE1094613B (de) * 1954-01-20 1960-12-08 Zweirad Union Ag Aus Blechpressteilen bestehender Rahmen fuer Motorraeder, insbesondere Motorfahrraeder
FR1310495A (fr) * 1961-03-23 1962-11-30 Motobecane Ateliers Transmission motrice pour véhicules à deux, trois ou quatre roues
FR1321433A (fr) * 1961-11-14 1963-03-22 Motobecane Ateliers Dispositif de désaccouplement pour la transmission moteur des cyclomoteurs
DE1984475U (de) * 1967-02-08 1968-04-25 Piaggio & C Spa Moped.
DE1762412A1 (de) * 1968-06-12 1970-05-06 Telefunken Patent Einrichtung in einer Datenverarbeitungsanlage mit einer Analog-Digital-Umsetzungsstufe und einem dieser nachgeschalteten Digitalspeicher
DE6921432U (de) * 1969-05-19 1969-10-23 Zuendapp Werke Gmbh Zweiradkraftfahrzeug wie moped, mofa oder dgl.
GB1383079A (en) * 1972-04-29 1975-02-05 Birmingham Small Arms Co Ltd Mounting of rotary piston engines on vehicles
JPS5131436A (en) * 1974-09-12 1976-03-17 Honda Motor Co Ltd Pawaayunitsuto suinguhoshikijidonirinsha
JPS5275743A (en) * 1975-12-17 1977-06-25 Honda Motor Co Ltd Power units for motorcycle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2353432B1 (de) 1981-06-26
DE2724742A1 (de) 1977-12-08
DE2724742C3 (de) 1982-11-18
DE2724742B2 (de) 1978-12-21
US4169512A (en) 1979-10-02
GB1581676A (en) 1980-12-17
FR2353432A1 (fr) 1977-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2759371B1 (de) Kraftrad mit schwingendem Triebwerk
DE2751068C2 (de) Stoßabsorbierende Sicherheitslenksäule für Kraftfahrzeuge
DE2748061C2 (de) Einspuriges, zweirädriges Motorfahrzeug
DE2523087C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Schneefangrohrs
DE2506836B2 (de) Auflagerelement zur koerperschall- und erschuetterungsisolierten lagerung
DE3148689A1 (de) Schwingungsdaempfer
DE2857117T1 (de)
DE3032870C2 (de) Schmutzfänger für Fahrzeuge
DE1753058A1 (de) Abdeckblende fuer Schwenkrollen
DE3226445C2 (de) An einem Rahmen eines Motorrads od. dgl. befestigbares Tragelement zur Aufnahme eines Motorradkoffers oder ähnlichem
DE2700871A1 (de) Schwingungsdaempfende kupplung
DE2214666A1 (de) Elektrisches Werkzeug
DE4301890A1 (de) Rad
AT202880B (de) Einseitig gelagerte, klappbare Sonnenblende
DE8411180U1 (de) Anordnung an mit brems- etc. griffen ausgestatteten zweiradlenkern, insbesondere von kinderfahrraedern
DE3001830A1 (de) Fahrradpedale
DE102018117072B3 (de) Roller-Scooter
DE2754531C2 (de) Lenkeinrichtung für Fahrräder
DE29909621U1 (de) Schwingwalzeneinheit für eine Gras-Mähmaschine
DE683137C (de) Rahmen fuer Kraftraeder
DE3133780A1 (de) Tretfahrzeug, insbesondere fahrrad
DE639427C (de) Schlagkoerper fuer Staubsauger mit auswechselbaren Buersten
DE1154729B (de) Kinderroller
DE7930350U1 (de) Verstellgetriebe fuer kettenschaltung
AT369656B (de) Skibremse

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
8235 Patent refused
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2724742

Format of ref document f/p: P