WO2012101281A1 - Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren - Google Patents

Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren Download PDF

Info

Publication number
WO2012101281A1
WO2012101281A1 PCT/EP2012/051404 EP2012051404W WO2012101281A1 WO 2012101281 A1 WO2012101281 A1 WO 2012101281A1 EP 2012051404 W EP2012051404 W EP 2012051404W WO 2012101281 A1 WO2012101281 A1 WO 2012101281A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
tobacco
paper
end support
tobacco rod
wrapped
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/051404
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
René Naenen
Dirk Minkner
Alexander Schlag
Daniel Widmer
Original Assignee
British American Tobacco (Germany) Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco (Germany) Gmbh filed Critical British American Tobacco (Germany) Gmbh
Priority to EP12701146.8A priority Critical patent/EP2667737B1/de
Priority to ES12701146.8T priority patent/ES2616903T3/es
Publication of WO2012101281A1 publication Critical patent/WO2012101281A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/006Cigars; Cigarettes with reinforced extremities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/46Making paper tubes for cigarettes
    • A24C5/465Making paper tubes for cigarettes the paper tubes partially containing a filter element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • A24D1/022Papers for roll-your-own cigarettes

Definitions

  • the present invention relates to a wrapped tobacco rod as a tobacco precursor for introduction into a Rauchartikeihülse, in particular a cigarette tube, with a string-shaped tobacco element and a surrounding the tobacco element stabilization shell and a method for the production of such a tobacco rod.
  • the stabilization hub forms a hollow tube for receiving tobacco and maintaining the shape and integrity of the tobacco rod or tobacco precursor.
  • the exit end of the stabilizer wrap must be supported by support members to prevent deformation during the tobacco puffing operation. This problem is even more critical in automated filling in the context of self-production, because the user often has no way to support the case within the device or just to judge.
  • an assurance casually practicable tobacco application can be ensured from the shell for filling a cigarette filter sleeve with tobacco.
  • the coated tobacco rod according to the invention which can serve as a tobacco precursor for introduction into a Rauchartikeihülse, in particular a cigarette tube, has a rope-shaped tobacco element and a stabilizing surrounding the tobacco element, wherein at least one end portion of the shell at least partially an end support is attached.
  • Such an end support may be attached directly to or slightly offset from the stabilizer sheath end as long as it extends its support function to the end region and thereby also substantially maintains the shape of the stabilizer sheath open end.
  • the embodiment according to the invention with an end support in the region of the shell end makes it possible in any case for the axial spreading or pushing out of the tobacco element and in many cases makes it easier, because the shape integrity of the stabilization sleeve is ensured at a particularly critical point.
  • the support in the end area not only has a positive effect on the shape retention at this end, but also contributes to the fact that the tobacco portion keeps its shape more easily over its entire length.
  • the invention thus ensures that cigarettes can be filled reliably and in particular reproducibly with the help of self-production devices, on the other hand, the quality of the so-filled cigarettes is ensured.
  • the end support may be externally and / or front mounted on the front side of the shell and / or at least partially overlapping over the open end portion of the shell end. There is nothing wrong with forming an end support with a direct, frontal connection to the end of the stabilizer end. In the case of an overlapping or partially overlapping arrangement, however, the stability is likely to increase, while a forehead end support can advantageously increase the length of the wrapped tobacco rod.
  • the end support may be formed as a ring, in particular have a, preferably closed, paper ring or filter cover paper ring.
  • the application of materials such as paper rings or filter cover paper rings can be carried out in a simple manner, for example by rolling and gluing.
  • the ring can thus e.g. be glued to the end of the tube. But it can also be slightly firmer materials such as cardboard materials or reinforced paper materials are used - and plastics are generally conceivable.
  • the stabilization shell may be a shell
  • the inventive method for producing a wrapped tobacco rod as a tobacco precursor for introduction into a smoking article, in particular a cigarette tube, with a strand-shaped tobacco element and a Stabiiticianshülle is designed so that in the region of one of the ends of the stabilization shell an En- The support is attached, which is provided at least teilumffitiich on the stabilization cover.
  • an end support as described herein in various embodiments, can be attached to the stabilizing sheath.
  • the wrapped tobacco rod is produced from a continuous strand which has an in particular continuous stabilizing jacket outer side and a continuous tobacco element therein.
  • the endless strand is separated in each case to a length corresponding to two tobacco strands to be produced, so as to obtain double tobacco strands;
  • an end-support sheath that is substantially twice as long as an end-support to be made, placed substantially centrally around and secured to the double-rod tobacco rods;
  • the double tobacco strands are separated in the middle of the end support sheath to produce individual wrapped tobacco strands with end supports.
  • FIG. 1 shows a tobacco precursor or a tobacco portion, designed as a coated portion
  • Tobacco rod having a ring end support which can be used to introduce tobacco into a cigarette tube; and Figure 2 shows a manufacturing process of a wrapped tobacco rod with ring end support in a continuous strand process.
  • such a wrapper tobacco rod 3 may also be referred to as a tobacco portion 1, and it comprises a cylindrical strand 3 of tobacco, which has substantially the length of the tobacco-filled portion of a cigarette.
  • the tobacco rod 3 is enveloped by a stabilizing cover, which bears the reference numeral 2.
  • This stabilizing sheath 2 is designed so that it positively influences the maintenance of the tobacco moisture, the mechanical stability of the strand and its transport out of the shell. In the present embodiment, it is considered to be a sheath of thin material, e.g. Paper shown.
  • an end support 4 is provided, which around the end portion at the outlet end of the tobacco portion is attached and may for example consist of a closed (or interrupted) paper ring or filter cover paper ring.
  • this end support 4 thus supports the material of the stabilization cover 2 against deformation by longitudinal forces, so that the exit region remains dimensionally stable and the tobacco element 3 can be easily pushed out of the stabilization cover 2 up to its end.
  • a measure according to the invention for example, the gluing of such a paper ring, a functional safety when transferring the tobacco from the tobacco portion given out without complicated holding or supporting mechanisms and components must be provided in a self-production device.
  • Figure 2 shows the important steps of the manufacturing process for the wrapped tobacco strands.
  • the illustrations of Figures 1 and 2 are schematic in nature and do not reflect the contents to scale.
  • the reference numerals in FIG. 2 are the same as in FIG. 1, but have been supplemented at appropriate points by the additions 'or' for precursors or precursors in comparison to FIG.
  • FIG. 2a shows an endless strand 1 "with an endless tobacco element 3" and an endless, surrounding stabilizing casing 2 ".
  • the hatched regions 4" only show the places where the end supports will later be present.
  • FIG. 2b now shows that the continuous strand 1 "has been cut at the points indicated by dashed lines in FIG. 2a, and an end support wrapping, eg filter cover paper 4 'of double end support length, is applied substantially centrally on the double tobacco rods 1' thus created
  • an end support wrapping eg filter cover paper 4 'of double end support length
  • FIG. 2c shows that the two double tobacco portions with the coated covering papers 4 'are then cut in the center of the lining papers 4' so that, as shown in FIG. 2d, two wrapped tobacco strands or tobacco portions 1 are involved End supports 4 arise.

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen umhüllten Tabakstrang als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikelhülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakelement (3) und einer das Tabakelement (3) umgebenden Stabilisierungshülle (2), wobei an mindestens einem stirnseitigen Abschnitt der Hülle (2) zumindest teilumfänglich eine Endenstütze (4) angebracht ist. Sie betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines umhüllten Tabakstrangs als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikelhülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakelement (3) und einer Stabilisierungshülle (2), bei dem im Bereich eines der Enden der Stabilisierungshülle (2) eine Endenstütze (4) angebracht wird, die zumindest teilumfänglich an der Stabilisierungshülle (2) vorgesehen ist.

Description

TABAKPATRONE MIT VERSTÄRKTEM ENDE UND
ENTSPRECHENDES HERSTELLUNGVERFAHREN
Die vorliegende Erfindung betrifft einen umhüllten Tabakstrang als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikeihülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakelement und einer das Tabakelement umgebenden Stabilisierungshülle sowie ein Verfahren zur Hersteilung eines solchen Tabakstrangs.
Insbesondere bei der Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher mit einfachen oder komplexeren Selbstverfertigungsgeräten werden solche umhüllten Tabakstränge verwendet. Die Stabilisierungshüile bildet eine hohle Röhre zur Aufnahme von Tabak und zur Aufrechterhaltung der Form und Integrität des Tabakstrangs bzw. des Tabakvorprodukts.
Ein Problem bei der Ausbringung von Tabak aus solchen Stabilisierungshüllen, nämlich zum Einbringen in eine Filterhülse, beruht auf Deformationen der oft aus dünnem Papier hergesteiften Stabilisierungshüile. In vielen Fällen muss das Austrittsende der Stabilisierungshülle zur Vermeidung von Verformungen während des Tabak- Ausbringvorgangs durch Stützbauteile gehalten werden. Dieses Problem wird bei automatisierten Befüllungen im Rahmen der Selbstverfertigung noch kritischer, weil der Verwender dabei oftmals keine Möglichkeit hat, die Hülle innerhalb des Gerätes zu stützen oder gerade zu richten.
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen umhüllten Tabakstrang sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung bereitzustellen, welche die oben angesprochenen Probleme des Standes der Technik überwinden. Insbesondere soll eine zuver- lässig praktikable Tabakausbringung aus der Hülle zur Befüllung einer Zigaretten- Filterhülse mit Tabak gewährleistet werden.
Diese Aufgabe wird im Hinblick auf den umhüllten Tabakstrang erfindungsgemäß durch eine Gestaltung gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Was das Tabakstrang- Herstellungsverfahren betrifft, wird die Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 8 gelöst. Die Unteransprüche definieren bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung.
Der umhüllte Tabakstrang gemäß der Erfindung, der als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikeihülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, dienen kann, hat ein strangförmiges Tabakelement und eine das Tabakelement umgebende Stabilisierungshülle, wobei an mindestens einem stirnseitigen Abschnitt der Hülle zumindest teilumfänglich eine Endenstütze angebracht ist.
Eine solche Endenstütze kann direkt am Stabilisierungshüllenende oder auch etwas von diesem weg versetzt angebracht sein, solange sie ihre Stützfunktion auf den Endbereich erstreckt und damit auch die Form des offenen Stabilisierungshüllenendes im Wesentlichen aufrechterhalten kann.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit einer Endenstütze im Bereich des Hüllenendes macht das axiale Ausbringen bzw. Ausschieben des Tabakelements in jedem Falle möglich und erleichtert es in vielen Fällen, weil die Formintegrität der Sta- bilisierungshülie an einer besonders kritischen Stelle gewährleistet wird. Die AbStützung im Endbereich wirkt sich aber nicht nur auf die Formerhaltung an diesem Ende positiv aus, sondern trägt auch dazu bei, dass die Tabakportion ihre Form über die gesamte Länge leichter behält. Einerseits sorgt die Erfindung also dafür, dass Zigaretten zuverlässig und insbesondere auch mit Hilfe von Selbstverfertigungsgeräten reproduzierbar befüllt werden können, andererseits wird die Qualität der so befüllten Zigaretten sichergestellt. Die Endenstütze kann außen und/oder vorne stirnseitig an der Hülle angebracht sein und/oder zumindest teilweise überlappend über dem offenen Endabschnitt des Hüllenendes liegen. Es spricht auch nichts dagegen, eine Endenstütze mit einem direkten, stirnseitigen Anschluss an das Stabilisterungshüilenende auszubilden. Bei überlappender oder teilweise überlappender Anordnung dürfte sich allerdings die Stabilität erhöhen, während eine stirnendige AbStützung die Länge des umhüllten Tabakstrangs vorteilhafterweise vergrößern kann.
Die Endenstütze kann als Ring ausgebildet sein, insbesondere einen, vorzugsweise geschlossenen, Papierring oder Filterbelagpapier-Ring aufweisen. Das Applizieren von Materialien wie Papierringen oder Filterbelagpapier-Ringen ist in einfacher Weise durchführbar, beispielsweise durch Rollen und eine Verklebung. Der Ring kann also z.B. am Hülienende angeklebt sein. Es können aber auch etwas festere Materialien wie beispielsweise Kartonmaterialien oder verstärkte Papiermaterialien verwendet werden - auch Kunststoffe sind grundsätzlich denkbar.
Die Stabilisierungshülle kann eine Hülle
aus Zigarettenpapier,
aus einem Papier mit geringerer Porosität als Zigarettenpapier,
aus einem Papier mit größerer Dicke bzw. Stärke als Zigarettenpapier,
aus einem innen mit reibungsverringerndem und/oder stabilisierendem Lack oder
Leim beschichteten Papier,
aus einem innen mit einer zusätzlichen Kaschierung aus reibungsverringerndem und/oder stabilisierendem Material, insbesondere Aluminiumfolie versehenen Papier
oder aus Kombinationen hiervon aufweisen, um jeweils die Stabilität, die einwandfreie Tabakausbringung oder beides zu gewährleisten bzw. zu verbessern.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines umhüllten Tabakstrangs als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikelhülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakelement und einer Stabiiisierungshülle, ist so gestaltet, dass im Bereich eines der Enden der Stabilisierungshülle eine En- denstütze angebracht wird, die zumindest teilumfängiich an der Stabilisierungshülle vorgesehen ist. Insbesondere kann dabei eine Endenstütze, wie sie hierin in verschiedenen Ausführungsformen beschrieben wird, an der Stabilisierungshülle angebracht werden. Dabei und bei der aligemeinen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sind natürlich entsprechend die oben schon beschriebenen Vorteile erzielbar.
Gemäß einer Verfahrensvariante wird der umhüllte Tabakstrang aus einem Endlosstrang gefertigt, der eine insbesondere durchgehende Stabilisierungshüllen- Außenseite und ein durchgehendes Tabakelement darin aufweist.
Die Herstellung von Zigaretten-Filterhüisen als Endlosstrang mit Filterelementen doppelter Länge ist bekannt, und dieses Verfahren kann erfindungsgemäß abgewandelt und vereinfacht werden, um umhüllte Tabakstränge mit Endenstützen bereitstellen zu können. In diesem Fall wird bevorzugt ein Verfahren zur Herstellung von umhüllten Tabaksträngen mit Endenstützen verwendet, bei dem
der Endlosstrang jeweils auf eine Länge, die zwei herzustellenden, umhüllten Tabaksträngen entspricht, getrennt wird, um so Doppel-Tabakstränge zu erhalten,
eine Endenstützen-Umhüllung, die im Wesentlichen doppelt so lang ist wie eine herzustellende Endenstütze, im Wesentlichen mittig um die Doppei- Tabakstränge gelegt und dort befestigt wird, und bei dem
die Doppel-Tabakstränge in der Mitte der Endenstützen-Umhüllung getrennt werden, um einzelne umhüllte Tabakstränge mit Endenstützen herzustellen.
Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nunmehr anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:
Figur 1 ein Tabakvorprodukt bzw. eine Tabakportion, ausgeführt als umhüllter
Tabakstrang mit Ring-Endenstütze, der zur Einbringung von Tabak in eine Zigarettenhülse verwendet werden kann; und Figur 2 einen Herstellungsprozess eines umhüllten Tabakstrangs mit Ring- Endenstütze in einem Endlosstrangverfahren.
Wie oben schon beschrieben, kann ein solcher umhüliter Tabakstrang 3 auch als Tabakportion 1 bezeichnet werden, und er umfasst einen zylinderförmigen Strang 3 aus Tabak, der im Wesentlichen die Länge des mit Tabak gefüllten Abschnittes einer Zigarette hat. Umhüllt ist der Tabakstrang 3 von einer Stabilisierungshülle, die das Bezugszeichen 2 trägt. Diese Stabilisierungshülle 2 ist so gestaltet, dass sie die Aufrechterhaltung der Tabakfeuchte, die mechanische Stabilität des Stranges und dessen Transport aus der Hülle positiv beeinflusst bzw. unterstützt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist sie als eine Hülle aus dünnem Material, z.B. Papier dargestellt.
Obwohl, wie oben angesprochen, das Ausschieben des Tabakstrangs 3 aus der Umhüllung 2 relativ leicht und ohne allzu große Reibung vonstatten gehen sollte, ist eine gewisse Reibung nicht zu vermeiden, so dass beim Ausschieben auch eine Kraft auf die Stabilisierungshülle 2 der Tabakportion 1 ausgeübt wird. Damit diese Kraft nicht dazu führt, dass die Hülle 2 sich am Austrittsende {in der Figur 1 links) verformt, also beispielsweise anfängt, zu verknittern, wird bei dieser Ausführungsform eine Endenstütze 4 vorgesehen, die außen herum um den Endabschnitt am Austrittsende der Tabakportion 1 angebracht ist und beispielsweise aus einem geschlossenen (oder auch unterbrochenen) Papierring oder Filterbelagpapier-Ring bestehen kann. Gerade im Austrittsbereich stützt somit diese Endenstütze 4 das Material der Stabilisierungshülle 2 gegen Verformungen durch Längskräfte ab, so dass der Austrittsbereich formstabil bleibt und das Tabakelement 3 ohne Weiteres bis zu seinem Ende aus der Stabilisierungshülle 2 ausgeschoben werden kann. Damit ist durch eine erfindungsgemäße Maßnahme, beispielsweise das Aufkleben eines solchen Papierringes, eine Funktionssicherheit beim Überführen des Tabaks aus der Tabakportion heraus gegeben, ohne dass komplizierte Halte- bzw. Stützmechanismen und -bauteile bei einem Selbstverfertigungsgerät vorgesehen werden müssen. Die Figur 2 zeigt die wichtigen Schritte des Herstellungsverfahrens für die umhüllten Tabakstränge. Die Darstellungen der Figuren 1 und 2 sind schematischer Art und geben den Inhalt nicht maßstabsgetreu wieder. Die Bezugszeichen sind in Figur 2 die gleichen wie in Figur 1 , sie sind aber an geeigneten Steilen um die Ergänzungen ' bzw. " für Vorprodukte bzw. Vorstufen im Vergleich zur Figur 1 ergänzt worden.
Die Figur 2a zeigt einen Endlosstrang 1" mit einem endlosen Tabakeiement 3" und einer endlosen, dieses umgebenden Stabilisierungshülle 2". Die schraffierten Bereiche 4" zeigen lediglich die Stellen auf, an denen später die Endenstützen vorhanden sein werden.
Die Figur 2b zeigt nunmehr, dass der Endlosstrang 1" an den in Figur 2a gestrichelt angedeuteten Stellen geschnitten worden ist, und eine Endenstützen-Umhüliung, z.B. Filterbeiagpapier 4' von doppelter Endenstützenlänge jeweiis im Wesentlichen mittig auf die so geschaffenen Doppel-Tabakstränge 1' aufgebracht (z.B. aufgerollt und verklebt) worden ist. Diese Doppel-Tabakstränge können auch als Doppel- Tabakportäonen mit Doppel-Tabakelementen 3' und Doppel-Hüllen 2' bezeichnet werden.
Aus der Figur 2c geht hervor, dass die beiden Doppel-Tabakportionen mit den aufgebrachten Belagpapieren 4' dann in der Mitte der Belagpapiere 4' geschnitten werden, so dass, wie in der Darstellung in Figur 2d gezeigt, zwei umhüllte Tabakstränge bzw. Tabakportionen 1 mit Endenstützen 4 entstehen.

Claims

Patentansprüche
1. Umhüllter Tabakstrang als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikelhülse, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakeiement (3) und einer das Tabakelement (3) umgebenden Stabilisierungshülle (2), dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem stirnseitigen Abschnitt der Hülle (2) zumindest teilumfänglich eine Endenstütze (4) angebracht ist.
2. Umhüllter Tabakstrang nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze (4) außen und/oder vorne stirnseitig an der Hülle angebracht ist.
3. Umhüllter Tabakstrang nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze (4) zumindest teilweise überlappend über dem offenen Stirnende liegt.
4. Umhüllter Tabakstrang nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze einen Ring (4) aufweist.
5. Umhüllter Tabakstrang nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze einen geschlossenen Papierring oder Filterbelagpapier- Ring (4) aufweist.
6. Umhüllter Tabakstrang nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (4) am Hülienende angeklebt ist.
7. Umhüllter Tabakstrang nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungshülle eine Hülle
aus Zigarettenpapier, aus einem Papier mit geringerer Porosität als Zigarettenpapier,
aus einem Papier mit größerer Dicke bzw. Stärke als Zigarettenpapier, aus einem innen mit reibungsverringerndem und/oder stabilisierendem Lack oder
Leim beschichteten Papier,
aus einem innen mit einer zusätzlichen Kaschierung aus reibungsverringerndem und/oder stabilisierendem Material, insbesondere Aluminiumfolie versehenen Papier,
oder aus Kombinationen hiervon aufweist.
8. Verfahren zur Herstellung eines umhüllten Tabakstrangs als Tabakvorprodukt zur Einbringung in eine Rauchartikelhüise, insbesondere eine Zigarettenhülse, mit einem strangförmigen Tabakelement (3) und einer Stabilisierungshülle (2), dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich eines der Enden der Stabilisierungshülle (2) eine Endenstütze (4) angebracht wird, die zumindest teilumfänglich an der Stabiiisierungshülle (2) vorgesehen ist.
9. Verfahren nach Anspruch 8, bei dem eine Endenstütze (4) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 an der Stabiiisierungshülle (2) angebracht wird.
10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, bei dem der umhüllte Tabakstrang aus einem Endlosstrang (1") gefertigt wird, der eine insbesondere durchgehende Stabilisie- rungshüllen-Außenseite (2") und ein durchgehendes Tabakelement (3") darin aufweist.
11. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem
der Endlosstrang (1") jeweils auf eine Länge, die zwei herzustellenden umhüllten Tabaksträngen entspricht, getrennt wird, um so Doppel-Tabakstränge (1') zu erhalten,
- eine Endenstützen-Umhüilung (4'), die im Wesentlichen doppelt so lang ist wie eine herzustellende Endenstütze, im Wesentlichen mittig um die Doppel- Tabakstränge (1') gelegt und dort befestigt wird, die Doppel-Tabakstränge (1') im Wesentlichen in der Mitte der Endenstützen- Umhüllung (4') getrennt werden, um einzelne umhüllte Tabakstränge (1) mit Endenstützen (4) herzustellen.
PCT/EP2012/051404 2011-01-28 2012-01-30 Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren WO2012101281A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12701146.8A EP2667737B1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren
ES12701146.8T ES2616903T3 (es) 2011-01-28 2012-01-30 Cartucho de tabaco con extremo reforzado y correspondiente método de fabricación

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009664A DE102011009664B4 (de) 2011-01-28 2011-01-28 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter Rauchartikel, insbesondere Zigaretten
DE102011009664.7 2011-01-28
EP11176896.6 2011-08-09
EP11176896.6A EP2481302B1 (de) 2011-01-28 2011-08-09 Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze sowie Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012101281A1 true WO2012101281A1 (de) 2012-08-02

Family

ID=44512707

Family Applications (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/051390 WO2012101276A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Aufnahme für zigarettenvorprodukte zur selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter zigaretten
PCT/EP2012/051395 WO2012101279A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051391 WO2012101277A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051392 WO2012101278A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabaküberführungsvorrichtung zum überführen eines tabak-strangs aus einer strangumhüllung in eine zigarettenhülse
PCT/EP2012/051400 WO2012101280A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze
PCT/EP2012/051404 WO2012101281A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren

Family Applications Before (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/051390 WO2012101276A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Aufnahme für zigarettenvorprodukte zur selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter zigaretten
PCT/EP2012/051395 WO2012101279A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051391 WO2012101277A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051392 WO2012101278A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabaküberführungsvorrichtung zum überführen eines tabak-strangs aus einer strangumhüllung in eine zigarettenhülse
PCT/EP2012/051400 WO2012101280A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze

Country Status (7)

Country Link
EP (3) EP2481302B1 (de)
DE (1) DE102011009664B4 (de)
ES (2) ES2616903T3 (de)
HU (2) HUE034576T2 (de)
PL (2) PL2667737T3 (de)
TW (6) TW201236587A (de)
WO (6) WO2012101276A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105541U1 (de) * 2013-05-23 2014-08-28 Mts Tobacco S.A. Vorrichtung zur Herstellung von Leerhülsen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123150A1 (de) * 1983-03-28 1984-10-31 Max Liebich Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
US5749378A (en) * 1990-12-07 1998-05-12 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh Tobacco product for the self-preparation of a cigarette, especially of filter-tipped cigarette and method of forming the cigarette
WO2004110187A2 (en) * 2003-06-18 2004-12-23 Szabo Attila Tobacco-cartridge and filling equipment for self-made cigarettes and process for the production of the cartridge and the cigarette-paper case filled with the cartridge

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE451167C (de) * 1927-10-17 Papage Pappen Papier Verarbeit Sammelbenhaelter fuer Zigaretten, gefuellte oder ungefuellte Huelsen o. dgl.
DE1155384B (de) * 1958-11-08 1963-10-03 Zd Y V I Plzen Narodni Podnik Magazin fuer Zigaretten, Huelsen u. dgl. oder fuer andere staebchenartige Gegenstaende
US3927681A (en) * 1973-02-23 1975-12-23 H H Investments Limited Apparatus for making cigarettes
DE2740015A1 (de) * 1977-09-06 1979-03-15 Goetz Heinz Juergen Zigarettenausgeber
DE3407461C1 (de) * 1984-02-29 1985-10-24 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh, 7218 Trossingen Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette bzw. einer Filter-Zigarette
DE3711061A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-13 Brinkmann Ag M Verfahren zum selbstherstellen einer zigarette und tabakpatrone hierfuer
DE4206509C3 (de) * 1992-03-02 2000-06-15 Reemtsma H F & Ph Verfahren zur Herstellung einer Cigarettenpapierhülse
DE4207769A1 (de) * 1992-03-11 1993-09-16 Efka Werke Kiehn Gmbh Fritz Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette, sowie verfahren zur selbstverfertigung einer zigarette
DE4404901A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 Hauni Werke Koerber & Co Kg Aufnahmeeinrichtung für Zigarettenschragen
US5666975A (en) * 1994-06-15 1997-09-16 Cigaretterie Int Inc Method of fabricating cigarettes in a dispensing-type machine operated by a user person
CA2211571A1 (en) * 1997-07-25 1999-01-25 Rothmans, Benson & Hedges Inc. A combiner for inserting a preformed tobacco rod in a cigarette tube
DE19812644C2 (de) 1998-03-23 2002-10-31 Bat Cigarettenfab Gmbh Cigaretten-Selbstverfertigungsgerät und Baugruppen
DE102004047407B3 (de) 2004-09-28 2006-04-13 Burk, Jörg Automatisches Zigaretten-Selbstverfertigungsgerät
ITBO20050529A1 (it) * 2005-08-09 2005-11-08 Gd Spa Dispositivo e metodo per immagazzinare e rendere disponibili articoli da fumo semilavorati
US7789087B2 (en) * 2006-04-28 2010-09-07 Philip Morris Usa Inc. Tabletop cigarette maker
AU2008100097A4 (en) * 2008-02-01 2008-05-01 Jun Yang Cigarette making device
CA2647771A1 (en) * 2008-12-23 2010-06-23 Philippe Thiry Cigarette making method and apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123150A1 (de) * 1983-03-28 1984-10-31 Max Liebich Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
US5749378A (en) * 1990-12-07 1998-05-12 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh Tobacco product for the self-preparation of a cigarette, especially of filter-tipped cigarette and method of forming the cigarette
WO2004110187A2 (en) * 2003-06-18 2004-12-23 Szabo Attila Tobacco-cartridge and filling equipment for self-made cigarettes and process for the production of the cartridge and the cigarette-paper case filled with the cartridge

Also Published As

Publication number Publication date
PL2667736T3 (pl) 2017-08-31
EP2481302B1 (de) 2016-02-10
DE102011009664B4 (de) 2013-11-14
TW201236582A (en) 2012-09-16
EP2667736A1 (de) 2013-12-04
HUE034576T2 (hu) 2018-02-28
TW201236586A (en) 2012-09-16
WO2012101277A1 (de) 2012-08-02
TW201236587A (en) 2012-09-16
ES2616903T3 (es) 2017-06-14
TW201236585A (en) 2012-09-16
WO2012101278A1 (de) 2012-08-02
WO2012101279A1 (de) 2012-08-02
WO2012101276A1 (de) 2012-08-02
EP2667737B1 (de) 2016-11-23
EP2667736B1 (de) 2017-03-08
DE102011009664A1 (de) 2012-08-02
WO2012101280A1 (de) 2012-08-02
ES2627838T3 (es) 2017-07-31
HUE031776T2 (hu) 2017-08-28
TW201236583A (en) 2012-09-16
EP2481302A1 (de) 2012-08-01
EP2667737A1 (de) 2013-12-04
PL2667737T3 (pl) 2017-06-30
TW201236584A (en) 2012-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3277107B2 (de) Verfahren zur herstellung einer ersten untereinheit eines hnb-rauchartikels mit einem stabkörper und einem daran angeordneten hohlraum, eine untereinheit und einen hnb-rauchartikel
AT393066B (de) Vorgefertigtes tabakerzeugnis zum stopfen von zigaretten oder dergl. sowie verfahren und vorrichtung zum stopfen von zigaretten
CH645252A5 (de) Zigarettenfilter.
EP0123150A1 (de) Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE4228227A1 (de) Rauchtabak für die Selbstverfertigung einer Zigarette sowie Vorrichtung dafür
DE8309186U1 (de) Tabakerzeugniss zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE1140501B (de) Filterstange fuer das Herstellen von Filtern fuer Zigaretten od. dgl.
DE3228948C2 (de) Zigarette
EP0716816A2 (de) Segment-Filtercigarette
DE202004007772U1 (de) Tabakhülse
EP2667737B1 (de) Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren
DE2344182A1 (de) Tabakrauchfilter
CH641650A5 (de) Rauch-vorrichtung fuer tabak und verfahren zu deren herstellung.
DE102016121175A1 (de) Stabförmiger Rauchartikel sowie Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE4107027C2 (de) Tabakpatrone
DE4435110C2 (de) Teilbarer Tabakstrang
EP0615699B2 (de) Cigarettenpapierhülse
DE8437189U1 (de) Vorgefertigter, umhüllter, für sich nicht rauchbarer Tabakstrang
EP0689776B1 (de) Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
DD245580A1 (de) System und tabakerzeugnis zur selbstverfertigung von zigaretten durch den verbraucher
DE3744670C2 (de)
DE4039159A1 (de) Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette
DE4034299C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Hülsen für filterlose Zigaretten
DE4447795B4 (de) Gebrauchseinheit von mit Tabak gefüllten Stranghüllen
WO2023057158A1 (de) Filter für rauchwaren und verfahren zur herstellung solcher filter

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12701146

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2012701146

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2012701146

Country of ref document: EP