WO2012101280A1 - Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze - Google Patents

Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze Download PDF

Info

Publication number
WO2012101280A1
WO2012101280A1 PCT/EP2012/051400 EP2012051400W WO2012101280A1 WO 2012101280 A1 WO2012101280 A1 WO 2012101280A1 EP 2012051400 W EP2012051400 W EP 2012051400W WO 2012101280 A1 WO2012101280 A1 WO 2012101280A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
filter
paper
support
cigarette
sleeve
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/051400
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
René Naenen
Dirk Minkner
Alexander Schlag
Daniel Widmer
Original Assignee
British American Tobacco (Germany) Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco (Germany) Gmbh filed Critical British American Tobacco (Germany) Gmbh
Publication of WO2012101280A1 publication Critical patent/WO2012101280A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/006Cigars; Cigarettes with reinforced extremities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/46Making paper tubes for cigarettes
    • A24C5/465Making paper tubes for cigarettes the paper tubes partially containing a filter element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • A24D1/022Papers for roll-your-own cigarettes

Definitions

  • the present invention relates to a cigarette filter sleeve and a method for producing a cigarette filter sleeve.
  • cigarette filter sleeves comprise a filter piece and a cigarette paper sleeve, wherein at least the filter piece is surrounded by a filter cover paper.
  • the filter sleeve forms a hollow tube for receiving tobacco.
  • a problem with the filling of tobacco into the filter sleeve is often due to deformations of the paper tube. In most threads, the open end of the paper tube must be pushed over a filling aid that is only slightly smaller in diameter than the paper cage on its inside. In addition, a problem often arises in that the thin and easily deformable paper tube must be held during the tobacco filling process. This problem is even more critical in automated filling in the context of self-production, because the user often has no way to support the paper sleeve within the device or just to judge.
  • a reliable practicable filling a cigarette filter sleeve with tobacco is to be ensured.
  • Such an end support may be mounted directly on the paper sleeve end or slightly offset further to the filter side as long as it extends its support function to the end region and thus can substantially maintain the shape of the open paper sleeve end as well.
  • the inventive design with an end support in the paper sleeve end makes filling the paper tube with tobacco in any case possible and facilitates it in many cases, because the shape integrity of the cigarette paper sleeve is ensured especially at critical points.
  • the support in the area of the end of the paper sleeve not only has an effect on the shape retention at this end, but also contributes to the fact that the paper sleeve keeps its shape more easily over the entire length, so that the tobacco can distribute evenly and well during filling.
  • the invention thus ensures that cigarettes can be filled reliably and in particular reproducibly with the help of self-production devices, on the other hand, the quality of the so-filled cigarettes is ensured.
  • the end support may be at least partially overlapping over the open end portion or in the open end portion of the paper tube end. There is nothing wrong with forming an end support with a direct, frontal connection to the paper sleeve end. In the case of an overlapping or partially overlapping arrangement, however, the stability is likely to increase, while an end-end support does not impair the length of the sleeve body which is available for filling.
  • the end support may be formed as a ring, in particular have a, preferably closed, paper ring or filter cover paper ring.
  • the application of materials such as paper rings or filter cover paper rings can be carried out in a simple manner, for example by rolling and gluing. It can but also slightly firmer materials such as cardboard materials or reinforced paper materials are used - and plastics are also conceivable.
  • the end support has an inner support element.
  • it can also consist only of such an inner support element, which - as the name implies - supports the cigarette paper tube from the inside, ie penetrates into the open end of the paper sleeve over a certain distance.
  • support from the inside is particularly effective, and according to a particularly preferred embodiment, it can be realized with the aid of a support filter piece.
  • the material used for the end support is one which is available anyway in the production process, namely a filter material or a filter plug, as it is also used on the other side of the filter sleeve.
  • the filter plug used for internal support need not be the same great length as the filter piece itself. Its use makes the overall production particularly efficient.
  • the filter sleeve has a combination of the above-mentioned supporting measures, wherein the end support comprises a lying inside the open end portion of the paper sleeve end support filter piece and a paper ring which engages over the paper sleeve end in the region of the support filter piece.
  • the support filter piece can be fixed by means of the paper ring in the same manner to the filter paper sleeve, as is the case with a conventional filter.
  • the inventive method for producing a cigarette filter sleeve with a filter piece and a cigarette paper tube, wherein at least the filter piece is surrounded by a filter cover paper, is designed such that
  • End support is attached, which is provided inside and / or outside at least partially on the paper sleeve.
  • the end support may be configured in a method according to the invention in the manner described above with reference to various embodiments of the cigarette feeder. In this case and in the general embodiment of the method according to the invention, of course, the advantages already described above can be achieved.
  • the cigarette filter sleeve is produced from an endiosiltridge which has a particularly continuous cigarette paper wrapper and comprises the following elements recurring lengthwise:
  • the endiosis strand is separated in each case in the middle of the support filter element in order to produce double cigarette tubes which have a support filter element at both free ends,
  • a filter pad paper wrapper that is at least as long as the first filter element (but may be slightly longer) around which the first filter element is placed and secured there,
  • the paper ring does not necessarily have to be longer than or as long as the support filter piece - it could be, for example, as a narrower ring, especially on the front side, over the filter-side end of the support filter piece.
  • the separation of the end support can be done in different ways. On the one hand, it is possible to completely separate the end support from the paper ring before filling the paper tube with tobacco, so that a Zigarettenpapierhüise formed with an open end that has no end support directly before filling the tobacco.
  • the invention shows its effect in this case during the entire handling and transport of the cigarette tube until prior to filling. A cigarette tube, which has maintained its shape up to this time, will be sufficiently well shaped even after cutting the entire end support to ensure easy and good filling.
  • the end support can initially only partially be cut so that the filling is possible through the still supported open end.
  • the method according to the invention is designed such that
  • the support filter piece is first separated, then
  • Mold support for the open end serves, on what
  • the remaining part of the paper ring is separated.
  • the ring that is left standing for the time being can better guarantee the shape retention of the filling process - it can then be cut off.
  • Figure 1 shows the construction of a cigarette filter sleeve with a filter sleeve end support unit according to the present invention and its preferred use
  • Figure 2 shows the manufacturing process of a filter sleeve end support unit in a continuous strand process.
  • Figure 1 shows, in four stages a to d, how a cigarette filter sleeve is made from a filter sleeve end support unit according to the present invention.
  • the unit as a whole can be seen, wherein the representation of Figure 1a shows a longitudinal sectional view and the representation of Figure 1b shows a side view.
  • the filter sleeve which is designated overall by the reference numeral 1, has a cigarette paper sleeve 13, with a filter piece 9 on the left side and a support filter piece 11 on the right side.
  • the paper sleeve 13 surrounds the filter piece 9 and the support filter piece 11, which also consists of a Filtermateria!
  • the filter pad paper 5 is wrapped around the filter piece 9, that it also a part the paper sleeve 13 engages over and thus provides an additional support function on Fililing. This can be beneficial, but it is not indispensable; if, as in the present case, the cigarette paper sleeve 13 extends over the filter piece, a connection between these two components is already provided.
  • the support filter piece 11 On the right side, so the filling side of the cigarette filter sleeve, where eventually the open end should arise, the support filter piece 11 is also surrounded with a paper 7, which is slightly longer than the support filter piece 11 and this so attached from the outside on the paper tube 13 ,
  • the axial length of the paper ring 7 is greater than that of the support filter piece 11, preferably 2 to 6 mm.
  • the thickness of the material of the paper ring 7 depends on the mechanical stability of the material.
  • the support filter piece 11 To open the right, supported end of the filter sleeve 1, the support filter piece 11 by means of a cutting device, preferably in the filling device, cut off. Until then, the support filter piece 11 has allowed both the production of the filter sleeve with support function, as will be seen later with reference to the description of Figure 2, as well as the end of the filter sleeve 1 stabilized during transport from manufacture to the user. It is no longer needed.
  • the cut is preferably placed directly on the inner surface of the support filter piece 11, wherein a part of the paper ring 7, which is designated in Figure 1c with 7 ', remains at the front end of the cigarette tube 1. This remaining part in turn has a supporting action and ensures that the substantially circular cross-sectional formation is maintained. As a result, a stable, stiffened end opening is available for the filling device, which facilitates and optimizes the filling process for the tobacco. In addition, the holder of the sleeve is facilitated in the tobacco transfer.
  • FIG. 2 shows the important steps of the manufacturing process for the filter sleeves.
  • the illustration of Figures 1 and 2 are schematic and do not reflect the contents to scale.
  • the reference numerals in FIG. 2 are the same as in FIG. 1, but have been supplemented by an "a” for continuous materials and by "b" for double-length elements in comparison to FIG.
  • Figure 2a shows a longitudinal section of an endless paper tube 13a, wherein empty areas 3b are present between filter elements 9b of double cigarette length and end support elements 11b twice the length of an end support.
  • This construction is made using standard filter sleeve production technologies, with only a second supply and delivery for the double length filter filter element elements being required.
  • FIG 2b now shows that a double-length filter cover paper 5b is applied to the double filter element 9b after the endless strand has been cut in the center of the support filter element 11b in Figure 2a. From the figure 2c it is apparent that the two double-filter sleeves with the rolled-up covering papers 5b then in the middle of the. As shown in Figure 2d Filter elements are cut so that two cigarette filter sleeves 1 with Filterbelagpapieren 5 arise in the filter area.
  • FIG. 2e shows that to produce a filter sleeve end support unit at the filling end around the support filter piece, the paper ring 7 is still rolled up and glued, basically in the same way as when the filter paper 5b is applied.
  • a filter sleeve end support unit has arisen, as shown in Figure 1 in lines a and b and can be further processed according to the above description to a finished cigarette.

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zigaretten-Filterhülse mit einem Filterstück (9) und einer Zigarettenpapierhülse (13), wobei zumindest das Filterstück (9) mit einem Filterbelagpapier (5) umgeben ist, wobei im Bereich des Papierhülsenendes, das dem Filterstück (9) gegenüber liegt, eine Endenstütze (7, 11) angebracht wird, die innen und/oder außen zumindest teilumfänglich an der Papierhülse (13) vorgesehen ist. Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Zigaretten-Filterhülse.

Description

ZIGARETTEN-FILTERHÜLSE MIT ENDENSTÜTZE SOWIE VERFAHREN ZUR
HERSTELLUNG EINER ZIGARETTEN-FILTERHÜLSE MIT ENDENSTÜTZE
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zigaretten-Filterhülse sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Filterhülse. Insbesondere bei der Seibstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher mit einfachen oder komplexeren Selbstverfertigungsgeräten werden solche Zigaretten-Filterhülsen verwendet. Die Filterhülsen umfassen ein Fiiterstück und eine Zigarettenpapierhülse, wobei zumindest das Filterstück mit einem Filterbelagpapier umgeben ist. Die Fiiterhülse bildet eine hohle Röhre zur Aufnahme von Tabak.
Ein Problem bei der Einfüllung von Tabak in die Filterhülse beruht oft auf Deformationen der Papierhülse. In den meisten Fäden muss das offene Ende der Papierhülse über eine Befüllungshilfe geschoben werden, die nur einen etwas geringeren Durchmesser hat als die Papierhüise an ihrer Innenseite. Außerdem entsteht oft ein Problem dadurch, dass die dünne und leicht verformbare Papierhülse während des Tabak-Einfüllvorgangs gehalten werden muss. Dieses Problem wird bei automatisierten Befüllungen im Rahmen der Selbstverfertigung noch kritischer, weil der Verwender dabei oftmals keine Möglichkeit hat, die Papierhülse innerhalb des Gerätes zu stützen oder gerade zu richten.
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Zigaretten-Fiiterhülse sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Fiiterhülse bereitzustellen, welche die oben angesprochenen Probleme des Standes der Technik überwinden. Insbesondere soll eine zuverlässig praktikable Befüllung einer Zigaretten-Fiiterhülse mit Tabak gewährleistet werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im Hinblick auf die Zigaretten-Fiiterhülse dadurch gelöst, dass im Bereich des Papierhülsenendes, das dem Fiiterstück gegenüberliegt, eine Endenstütze angebracht ist, die innen und/oder außen zumindest teilumfänglich an der Papierhülse vorgesehen ist.
Eine solche Endenstütze kann direkt am Papierhülsenende oder auch etwas weiter zur Filterseite versetzt angebracht sein, solange sie ihre Stützfunktion auf den Endbereich erstreckt und damit auch die Form des offenen Papierhülsenendes im Wesentlichen aufrechterhalten kann.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung mit einer Endenstütze im Bereich des Papierhülsenendes macht das Befüllen der Papierhülse mit Tabak in jedem Falle möglich und erleichtert es in vielen Fällen, weil die Formintegrität der Zigaretten- Papierhülse besonders an kritischen Stellen gewährleistet wird. Die AbStützung im Bereich des Papierhülsenendes wirkt sich aber nicht nur auf die Formerhaltung an diesem Ende aus sondern trägt auch dazu bei, dass die Papierhülse ihre Form über die gesamte Länge leichter behält, so dass sich der Tabak beim Einfüllen gleichmäßig und gut verteilen kann. Einerseits sorgt die Erfindung also dafür, dass Zigaretten zuverlässig und insbesondere auch mit Hilfe von Selbstverfertigungsgeräten reproduzierbar befüllt werden können, andererseits wird die Qualität der so befüllten Zigaretten sichergestellt.
Die Endenstütze kann zumindest teilweise überlappend über dem offenen Endabschnitt oder in dem offenen Endabschnitt des Papierhülsenendes liegen. Es spricht auch nichts dagegen, eine Endenstütze mit einem direkten, stirnseitigen Anschluss an das Papierhülsenende auszubilden. Bei überlappender oder teilweise überlappender Anordnung dürfte sich allerdings die Stabilität erhöhen, während eine stirnendige Abstützung die Länge des Hülsenkörpers, die zur Befüllung zur Verfügung steht, nicht beeinträchtigt.
Die Endenstütze kann als Ring ausgebildet sein, insbesondere einen, vorzugsweise geschlossenen, Papierring oder Filterbelagpapier-Ring aufweisen. Das Applizieren von Materialien wie Papierringen oder Filterbelagpapier-Ringen ist in einfacher Weise durchführbar, beispielsweise durch Rollen und eine Verklebung. Es können aber auch etwas festere Materialien wie beispielsweise Kartonmaterialien oder verstärkte Papiermaterialien verwendet werden - auch Kunststoffe sind grundsätzlich denkbar.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Zigaretten-Filterhülse weist die Endenstütze ein Innenstützelement auf. Sie kann natürlich auch lediglich aus einem solchen Innenstützelement bestehen, das - wie der Name sagt - die Zigaretten- Papierhülse von innen stützt, also in das offene Papierhülsenende über eine gewisse Strecke eindringt. Natürlich ist eine Abstützung von innen besonders effektiv, und sie kann gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform mit Hilfe eines Stützfilterstücks realisiert werden. Mit anderen Worten wird als Material für die Endenstütze eines verwendet, welches ohnehin im Fertigungsprozess zur Verfügung steht, nämlich ein Filtermaterial bzw. ein Filterpfropfen, wie er auch auf der anderen Seite der Filterhülse verwendet wird. Der zur inneren Abstützung verwendete Filterpfropfen muss nicht dieselbe große Länge haben wie das Filterstück selbst. Seine Verwendung macht die Herstellung insgesamt besonders effizient.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die Filterhülse eine Kombination der oben genannten Stützmaßnahmen auf, wobei die Endenstütze ein innen im offenen Endabschnitt des Papierhülsenendes liegende Stützfilterstück und einen Papierring umfasst, der das Papierhülsenende im Bereich des Stützfilterstücks übergreift. Dabei kann das Stützfilterstück mit Hilfe des Papierrings in derselben Weise an der Filterpapierhülse befestigt werden, wie dies bei einem herkömmlichen Filter der Fall ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Fiiterhülse mit einem Filterstück und einer Zigarettenpaplerhülse, wobei zumindest das Filterstück mit einem Filterbelagpapier umgeben ist, ist so ausgestaltet, dass
- im Bereich des Papierhülsenendes, das dem Filterstück gegenüber liegt, eine
Endenstütze angebracht wird, die innen und/oder außen zumindest teilumfänglich an der Papierhülse vorgesehen ist. Die Endenstütze kann bei einem erfindungsgemäßen Verfahren in der Weise ausgestaltet werden, wie es oben unter Bezugnahme auf verschiedene Ausführungsformen der Zigaretten-Fiiterhüfse beschrieben worden ist. Dabei und bei der allgemeinen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sind natürlich entsprechend die oben schon beschriebenen Vorteile erzielbar.
Gemäß einer Verfahrensvariante wird die Zigaretten-Filterhülse aus einem Endiosstrang gefertigt, der eine insbesondere durchgehende Zigarettenpapier- Umhüllung aufweist und wiederkehrend der Länge nach die folgenden Elemente umfasst:
- ein erstes Filterelement von doppelter Zigarettenfilterlänge,
- einen leeren Papierhülsenabschnitt,
- ein Endenstützeiement mit der doppelten Länge einer Endenstütze, und
- einen leeren Papierhülsenabschnitt.
Die Herstellung von Zigarettenhülsen als Endiosstrang mit Filtereiementen doppelter Länge ist bekannt und dieses Verfahren kann nun erfindungsgemäß abgewandelt werden, um Zigaretten-Filterhülsen mit Endenstützen bereitstellen zu können, insbesondere gilt dies, wenn das Endenstützeiement ein Stützfilterelement ist, und in diesem Fall wird bevorzugt ein Verfahren zur Herstellung von Zigarettenhülsen mit Endenstützen verwendet, bei dem
der Endiosstrang jeweils in der Mitte des Stützfilterstück-Elements getrennt wird, um Doppel-Zigarettenhülsen herzustellen, die an beiden freien Enden ein Stützfilterstück aufweisen,
eine Filterbelagpapier-Umhüllung, die mindestens so lang ist wie das erste Filterelement (aber auch etwas länger sein kann), um das erste Filterelement gelegt und dort befestigt wird,
die Doppel-Zigarettenhülsen in der Mitte der Filterbelagpapier-Umhüllung getrennt werden, um einzelne Zigarettenhülsen herzustellen, und bei dem ein Papierring, der (etwas) länger ist als das Stützfilterstück, um das Stützfilterstück gelegt und dort befestigt wird, um einzelne Zigarettenhülsen mit Endenstützen herzustellen. Der Papierring muss aber ganz allgemein nicht unbedingt länger sein als oder so lang sein wie das Stützfilterstück - er könnte beispielsweise als schmalerer Ring, speziell stirnseitig abschließend, über dem filterseitigen Ende des Stützfilterstücks liegen.
Die Abtrennung der Endenstütze kann in unterschiedlicher Art und Weise geschehen. Einerseits ist es möglich, die Endenstütze vor der Befüllung der Papierhülse mit Tabak vollständig von dem Papierring abzutrennen, so dass eine Zigarettenpapierhüise mit einem offenen Ende entsteht, die unmittelbar vor dem Einfüllen des Tabaks keine Endenstütze mehr aufweist. Die Erfindung zeigt ihre Wirkung in diesem Fall während des gesamten Handlings und Transportes der Zigarettenhülse bis vor der Befüllung. Eine Zigarettenhülse, die ihre Form bis zu diesem Zeitpunkt gewahrt hat, wird auch nach dem Abschneiden der gesamten Endenstütze ausreichend gut geformt sein, um eine einfache und gute Befüllung zu gewährleisten. Ferner ist es möglich, die Endenstütze erst nach der Befüllung der Papierhülse mit Tabak vollständig von dem Papierring abzutrennen, so dass eine Zigarettenpapierhüise mit einem sehr gut gestützten offenen Ende entsteht, weiches beim Einbringen des Tabaks die Stabilität am besonders gegen Verformungen empfindlichen Einbringende der Hülse garantiert.
Andererseits kann die Endenstütze zunächst nur teilweise so abgeschnitten werden, dass die Befüllung durch das noch gestützte offene Ende möglich wird. Bei dieser Ausführungsform ist das erfindungsgemäße Verfahren so ausgestaltet, dass
von der Endenstütze einer Zigarettenhülse vor der Befüllung der Papierhülse mit
Tabak zunächst das Stützfilterstück abgetrennt wird, worauf
der Tabak eingebracht wird, wobei der stehenbleibende Rest des Papierrings als
Formstütze für das offene Ende dient, worauf
der stehenbleibende Rest des Papierrings abgetrennt wird. in diesem Fall kann der zunächst stehen bleibende Ring die Formerhaltung des Befüllungsvorgangs noch besser garantieren - er kann danach abgeschnitten werden.
Grundsätzlich könnte man auch Ausführungsformen ins Auge fassen, wo ein relativ wenig auftragender Ring aus einem Zigarettenpapiermaterial verwendet wird, der am Ende stehen bleiben kann und beim Anzünden der Zigaretten mit verbrannt wird.
Die Erfindung wird im Weiteren anhand von Ausführungsformen und mit Hilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Sie kann alle hierin beschriebenen Merkmale in jedweder vorteilhaften Kombination oder einzeln umfassen. In den Zeichnungen zeigen:
Figur 1 der Aufbau einer Zigaretten-Fiiterhülse mit einer Filterhülsen- Endenstützen-Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung sowie deren bevorzugte Verwendung; und
Figur 2 der Herstellungsprozess einer Filterhülsen-Endenstützen-Einheit in einem Endlosstrangverfahren.
Die Figur 1 zeigt in vier Stufen a bis d, wie aus einer Filterhülsen-Endenstützen- Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung eine Zigaretten-Filterhülse gemacht wird. In den beiden Darstellungen a und b ist die Einheit insgesamt zu sehen, wobei die Darstellung der Figur 1a eine Längsschnittansicht und die Darstellung der Figur 1b eine seitliche Ansicht zeigt. Die Filterhülse, die insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet ist, weist eine Zigarettenpapierhülse 13 auf, mit einem Filterstück 9 auf der linken Seite und einem Stützfilterstück 11 auf der rechten Seite. Die Papierhülse 13 umgibt das Filterstück 9 sowie das Stützfilterstück 11, das ebenfalls aus einem Filtermateria! (z.B. Gewebe, Vlies, etc., insbesondere Celluloseacetat) hergestellt ist, und bildet so einen Hohlraum 3 zwischen den beiden Filterstücken 9, 11. Im Bereich des Filterstücks 9 ist das Filterbelagpapier 5 so um das Filterstück 9 herumgewickelt, dass es auch einen Teil der Papierhülse 13 mit übergreift und damit eine zusätzliche Stützfunktion am Filierende bereitstellt. Diese kann vorteilhaft sein, ist aber nicht unbedingt notwendig; wenn sich, wie im vorliegenden Fall, die Zigarettenpapierhülse 13 über das Filterstück erstreckt, wird schon eine Verbindung zwischen diesen beiden Komponenten bereitgestellt.
Auf der rechten Seite, also der Befüllungsseite der Zigaretten-Filterhülse, wo schließlich das offene Ende entstehen soll, ist das Stützfilterstück 11 ebenso mit einem Papier 7 umgeben, das etwas länger ist als das Stützfilterstück 11 und dieses so von außen auf der Papierhülse 13 befestigt.
Das Stützfilterstück 11 und das Papier 7, das ringförmig ausgebildet ist, bildet hier die Endenstütze, und so wird eine Ausführungsform der prinzipiellen erfindungsgemäßen Idee umgesetzt, die darin liegt, das fragile Material der Papierhülse 13 durch zusätzliche Materialien am äußeren Umfang und/oder innerhalb der Papierhülse zu stützen.
Im vorliegenden Fall ist die axiale Länge des Papierrings 7 größer als die diejenige des Stützfilterstücks 11 , vorzugsweise 2 bis 6 mm. Die Dicke des Materials des Papierrings 7 hängt von der mechanischen Stabilität des Materials ab.
Weil beide Enden der Zigaretten-Filterhülse 1 gemäß den Figuren 1a und 1b geschlossen sind, muss die gesamte Einheit am rechten Ende geöffnet werden, um für die Zigarettenherstellung Tabak in die Hülse 1 einbringen zu können.
Zum Öffnen des rechten, gestützten Endes der Filterhülse 1 wird das Stützfilterstücks 11 mit Hilfe einer Schneidvorrichtung, vorzugsweise in dem Befüllungsgerät, abgeschnitten. Bis dahin hat das Stützfilterstück 11 sowohl die Produktion der Filterhülse mit Stützfunktion ermöglicht, wie später anhand der Beschreibung der Figur 2 noch ersichtlich wird, als auch das Ende der Filterhülse 1 während des Transportes von der Herstellung bis zum Verwender stabilisiert. Es wird nun nicht mehr gebraucht. Der Schnitt wird vorzugsweise direkt an der inneren Oberfläche des Stützfilterstück 11 gesetzt, wobei ein Teil des Papierrings 7, der in Figur 1c mit 7' bezeichnet ist, am Stirnende der Zigarettenhülse 1 verbleibt. Dieser verbleibende Teil hat wiederum eine Stützwirkung und stellt sicher, dass die im Wesentlichen kreisförmige Querschnittsausbildung aufrechterhalten wird. Dadurch steht für die Befülleinrichtung eine stabile, versteifte Endenöffnung zur Verfügung, die den Einfüllvorgang für den Tabak erleichtert und optimiert. Zusätzlich wird die Halterung der Hülse bei der Tabaküberführung erleichtert.
Am Ende wird auch der Restring T von der befüllten Zigaretten-Filterhülse 1 an seiner Innenseite abgeschnitten, so dass eine Zigarette mit einem glatten Ende und insgesamt hoher Qualität entsteht, wie sie in Figur 1d dargestellt ist.
Die Figur 2 zeigt die wichtigen Schritte des Herstellungsverfahrens für die Fiiterhülsen. Die Darstellung der Figur 1 und 2 sind schematischer Art und geben den Inhalt nicht maßstabsgetreu wieder. Die Bezugszeichen sind in Figur 2 die gleichen wie in Figur 1 , sie sind aber um ein "a" für Endlosmaterialien und durch "b" für Elemente doppelter Länge im Vergleich zur Figur 1 ergänzt worden.
Die Figur 2a zeigt einen Längsschnitt einer Endlos-Papierhülse 13a, wobei leere Bereiche 3b zwischen Filterelementen 9b von doppelter Zigarettenfiiterlänge und Endenstützelementen 11 b der doppelten Länge einer Endenstütze vorhanden sind. Dieser Aufbau wird mit Hilfe von Standard-Filterhülsen-Produktionstechnologien hergestellt, wobei lediglich eine zweite Bereitstellung und Zuführung für die Stützfilterstück-Elemente mit der doppelten Länge vorgesehen werden muss.
Die Figur 2b zeigt nun, dass ein Fiiterbeiagpapier 5b von doppelter Länge jeweils auf das doppelte Filterelement 9b aufgebracht wird, nachdem der Endlosstrang in der Mitte der Stützfilterstück-Elemente 11b in Figur 2a geschnitten worden ist. Aus der Figur 2c geht hervor, dass die beiden Doppel-Filterhülsen mit den aufgerollten Belagpapieren 5b dann gemäß der Darstellung in Figur 2d in der Mitte der Filterelemente geschnitten werden, so dass zwei Zigaretten-Filterhülsen 1 mit Filterbelagpapieren 5 im Filterbereich entstehen.
Die Figur 2e zeigt schließlich, dass zur Herstellung einer Filterhülsen-Endenstützen- Einheit am Befüllungsende um das Stützfilterstück herum noch der Papierring 7 aufgerollt und verklebt wird, und zwar grundsätzlich in derselben Art und Weise wie beim Aufbringen des Fiiterbelagpapiers 5b.
Damit ist nun nach dem Schritt der Figur 2e eine Filterhülsen-Endenstützen-Einheit entstanden, wie sie in der Figur 1 in den Zeilen a und b gezeigt wird und die entsprechend der obigen Beschreibung zu einer fertigen Zigarette weiterverarbeitet werden kann.

Claims

Patentansprüche
1. Zigaretten-Filterhülse mit einem Filterstück (9) und einer Zigarettenpapierhülse (13), wobei zumindest das Filterstück (9) mit einem Filterbelagpapier (5) umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Papierhülsenendes, das dem Filterstück (9) gegenüber liegt, eine Endenstütze (7, 11) angebracht ist, die innen und/oder außen zumindest teilumfänglich an der Papierhülse (13) vorgesehen ist.
2. Zigaretten-Filterhülse nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze (7, 11) zumindest teilweise überlappend über dem offenen Endabschnitt oder in dem offenen Endabschnitt des Papierhülsenendes liegt.
3. Zigaretten-Filterhülse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze einen Ring (7) aufweist.
4. Zigaretten-Filterhülse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze insbesondere einen geschlossenen Papierring oder Filterbelagpapier- Ring (7) aufweist.
5. Zigaretten-Filterhülse nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (7) am Papierhülsenende angeklebt ist.
6. Zigaretten-Filterhülse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze ein Innenstützelement aufweist.
7. Zigaretten-Filterhülse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Innenstützelement ein Stützfilterstück (11) aufweist.
8. Zigaretten-Filterhülse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Endenstütze ein innen im offenen Endabschnitt des Papierhülsenendes liegendes Stützfilterstück (11) und einen Papierring (7) aufweist, der das Papierhülsenende und das Stützfilterstück (11) übergreift.
9. Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Filterhülse mit einem Fiiterstück (9) und einer Zigarettenpapierhülse (13), wobei zumindest das Fiiterstück mit einem Filterbelagpapier umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Papierhülsenendes, das dem Filterstück (9) gegenüber liegt, eine Endenstütze (7, 11) angebracht wird, die innen und/oder außen zumindest teilumfänglich an der Papierhülse (13) vorgesehen ist.
10. Verfahren nach Anspruch 9, bei dem eine Endenstütze (7, 11) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 an dem Papierhülsenende angebracht wird.
11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, bei dem die Zigaretten-Filterhülse aus einem Endlosstrang gefertigt wird, der wiederkehrend der Länge nach umfasst:
- ein erstes Filterelement (9b) von doppelter Zigarettenfilterlänge,
- einen leeren Papierhülsenabschnitt,
- ein Endenstützelement mit der doppelten Länge einer Endenstütze, und
- einen leeren Papierhülsenabschnitt.
12. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem das Endenstützelement ein Stützfilterstück-Element (11 b) ist.
13. Verfahren nach Anspruch 12, bei dem
der Endlosstrang jeweils in der Mitte des Stützfilterstück-Elements (11b) getrennt wird, um Doppel-Zigarettenhülsen (1b) herzustellen, die an beiden freien Enden ein Stützfilterstück (11) aufweisen,
eine Filterbelagpapier-Umhüllung (5b), die mindestens so lang wie das erste Filterelement (9b) ist, um das erste Filtereiement gelegt und dort befestigt wird, die Doppel-Zigarettenhülsen (1 b) in der Mitte der Filterbelagpapier-Umhüllung getrennt werden, um einzelne Zigarettenhülsen (1) herzustellen, und bei dem ein Papierring (7), der länger ist als das Stützfilterstück (11), um das Stützfilterstück (11) gelegt und dort befestigt wird, um einzelne Zigarettenhülsen mit Endenstützen (7, 11) herzustellen.
14. Verfahren nach Anspruch 13, bei dem die Endenstütze (7, 11) einer Zigarettenhülse vor der Befüllung der Papierhülse mit Tabak oder danach vollständig von dem Papierring (7) abgetrennt wird.
15. Verfahren nach Anspruch 13, bei dem
von der Endenstütze (7, 11) einer Zigarettenhülse vor der Befüllung der Papierhülse mit Tabak zunächst das Stützfilterstück (11) abgetrennt wird, worauf der Tabak eingebracht wird, wobei der stehenbleibende Rest des Papierrings (7) als Formstütze für das offene Ende dient, worauf
der stehenbleibende Rest des Papierrings (7) abgetrennt wird.
PCT/EP2012/051400 2011-01-28 2012-01-30 Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze WO2012101280A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009664.7 2011-01-28
DE102011009664A DE102011009664B4 (de) 2011-01-28 2011-01-28 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter Rauchartikel, insbesondere Zigaretten
EP11176896.6A EP2481302B1 (de) 2011-01-28 2011-08-09 Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze sowie Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze
EP11176896.6 2011-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012101280A1 true WO2012101280A1 (de) 2012-08-02

Family

ID=44512707

Family Applications (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/051390 WO2012101276A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Aufnahme für zigarettenvorprodukte zur selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter zigaretten
PCT/EP2012/051391 WO2012101277A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051395 WO2012101279A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051400 WO2012101280A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Zigaretten-filterhülse mit endenstütze sowie verfahren zur herstellung einer zigaretten-filterhülse mit endenstütze
PCT/EP2012/051404 WO2012101281A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren
PCT/EP2012/051392 WO2012101278A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabaküberführungsvorrichtung zum überführen eines tabak-strangs aus einer strangumhüllung in eine zigarettenhülse

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/051390 WO2012101276A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Aufnahme für zigarettenvorprodukte zur selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter zigaretten
PCT/EP2012/051391 WO2012101277A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten
PCT/EP2012/051395 WO2012101279A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Selbstverfertigung benutzerspezifisch ausgestalteter rauchartikel, insbesondere zigaretten

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/051404 WO2012101281A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabakpatrone mit verstärktem ende und entsprechendes herstellungverfahren
PCT/EP2012/051392 WO2012101278A1 (de) 2011-01-28 2012-01-30 Tabaküberführungsvorrichtung zum überführen eines tabak-strangs aus einer strangumhüllung in eine zigarettenhülse

Country Status (7)

Country Link
EP (3) EP2481302B1 (de)
DE (1) DE102011009664B4 (de)
ES (2) ES2627838T3 (de)
HU (2) HUE034576T2 (de)
PL (2) PL2667736T3 (de)
TW (6) TW201236583A (de)
WO (6) WO2012101276A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105541U1 (de) * 2013-05-23 2014-08-28 Mts Tobacco S.A. Vorrichtung zur Herstellung von Leerhülsen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407461C1 (de) * 1984-02-29 1985-10-24 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh, 7218 Trossingen Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette bzw. einer Filter-Zigarette
DE4207769A1 (de) * 1992-03-11 1993-09-16 Efka Werke Kiehn Gmbh Fritz Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette, sowie verfahren zur selbstverfertigung einer zigarette
DE4206509A1 (de) * 1992-03-02 1993-09-16 Reemtsma H F & Ph Cigarettenpapierhuelse
CA2211571A1 (en) * 1997-07-25 1999-01-25 Rothmans, Benson & Hedges Inc. A combiner for inserting a preformed tobacco rod in a cigarette tube

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE451167C (de) * 1927-10-17 Papage Pappen Papier Verarbeit Sammelbenhaelter fuer Zigaretten, gefuellte oder ungefuellte Huelsen o. dgl.
DE1155384B (de) * 1958-11-08 1963-10-03 Zd Y V I Plzen Narodni Podnik Magazin fuer Zigaretten, Huelsen u. dgl. oder fuer andere staebchenartige Gegenstaende
US3927681A (en) * 1973-02-23 1975-12-23 H H Investments Limited Apparatus for making cigarettes
DE2740015A1 (de) * 1977-09-06 1979-03-15 Goetz Heinz Juergen Zigarettenausgeber
DE3337688A1 (de) * 1983-03-28 1985-04-25 Max 8370 Regen Liebich Tabakerzeugnis zur selbstverfertigung von zigaretten durch den verbraucher
DE3711061A1 (de) * 1987-04-02 1988-10-13 Brinkmann Ag M Verfahren zum selbstherstellen einer zigarette und tabakpatrone hierfuer
US5749378A (en) * 1990-12-07 1998-05-12 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh Tobacco product for the self-preparation of a cigarette, especially of filter-tipped cigarette and method of forming the cigarette
DE4404901A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-17 Hauni Werke Koerber & Co Kg Aufnahmeeinrichtung für Zigarettenschragen
US5666975A (en) * 1994-06-15 1997-09-16 Cigaretterie Int Inc Method of fabricating cigarettes in a dispensing-type machine operated by a user person
DE19812644C2 (de) 1998-03-23 2002-10-31 Bat Cigarettenfab Gmbh Cigaretten-Selbstverfertigungsgerät und Baugruppen
HUP0301840A2 (hu) * 2003-06-18 2005-08-29 Attila Szabó Cigarettapapír-hüvelybe illeszthető dohánypatron cigaretta házilagos előállításához és töltőeszköz dohányadagnak dohánypatronból cigarettapapír-hüvelybe történő betöltésére, valamint eljárás dohánypatron és dohánypatronnal töltött cigarettapapír-hüvely...
DE102004047407B3 (de) 2004-09-28 2006-04-13 Burk, Jörg Automatisches Zigaretten-Selbstverfertigungsgerät
ITBO20050529A1 (it) * 2005-08-09 2005-11-08 Gd Spa Dispositivo e metodo per immagazzinare e rendere disponibili articoli da fumo semilavorati
WO2007125425A2 (en) * 2006-04-28 2007-11-08 Philip Morris Products S.A. Tabletop cigarette maker
AU2008100097A4 (en) * 2008-02-01 2008-05-01 Jun Yang Cigarette making device
CA2647771A1 (en) * 2008-12-23 2010-06-23 Philippe Thiry Cigarette making method and apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3407461C1 (de) * 1984-02-29 1985-10-24 Efka-Werke Fritz Kiehn Gmbh, 7218 Trossingen Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette bzw. einer Filter-Zigarette
DE4206509A1 (de) * 1992-03-02 1993-09-16 Reemtsma H F & Ph Cigarettenpapierhuelse
DE4207769A1 (de) * 1992-03-11 1993-09-16 Efka Werke Kiehn Gmbh Fritz Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette, sowie verfahren zur selbstverfertigung einer zigarette
CA2211571A1 (en) * 1997-07-25 1999-01-25 Rothmans, Benson & Hedges Inc. A combiner for inserting a preformed tobacco rod in a cigarette tube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105541U1 (de) * 2013-05-23 2014-08-28 Mts Tobacco S.A. Vorrichtung zur Herstellung von Leerhülsen

Also Published As

Publication number Publication date
EP2667737A1 (de) 2013-12-04
EP2667737B1 (de) 2016-11-23
WO2012101281A1 (de) 2012-08-02
TW201236584A (en) 2012-09-16
ES2616903T3 (es) 2017-06-14
TW201236587A (en) 2012-09-16
TW201236583A (en) 2012-09-16
DE102011009664B4 (de) 2013-11-14
TW201236586A (en) 2012-09-16
WO2012101278A1 (de) 2012-08-02
WO2012101277A1 (de) 2012-08-02
TW201236585A (en) 2012-09-16
HUE034576T2 (hu) 2018-02-28
HUE031776T2 (hu) 2017-08-28
WO2012101279A1 (de) 2012-08-02
PL2667736T3 (pl) 2017-08-31
EP2667736A1 (de) 2013-12-04
WO2012101276A1 (de) 2012-08-02
TW201236582A (en) 2012-09-16
DE102011009664A1 (de) 2012-08-02
PL2667737T3 (pl) 2017-06-30
EP2481302A1 (de) 2012-08-01
ES2627838T3 (es) 2017-07-31
EP2667736B1 (de) 2017-03-08
EP2481302B1 (de) 2016-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3403517B1 (de) Elektrisches rauchprodukt sowie vorrichtung zur herstellung von elektrischen rauchprodukten
AT393066B (de) Vorgefertigtes tabakerzeugnis zum stopfen von zigaretten oder dergl. sowie verfahren und vorrichtung zum stopfen von zigaretten
EP3277107B1 (de) Verfahren zur herstellung einer ersten untereinheit eines hnb-rauchartikels mit einem stabkörper und einem daran angeordneten hohlraum, eine untereinheit und einen hnb-rauchartikel
DE4228227A1 (de) Rauchtabak für die Selbstverfertigung einer Zigarette sowie Vorrichtung dafür
CH645252A5 (de) Zigarettenfilter.
EP2659792A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenstellen von Filtersegmentgruppen
EP2481302B1 (de) Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze sowie Verfahren zur Herstellung einer Zigaretten-Filterhülse mit Endenstütze
WO2018083180A1 (de) Stabförmiger rauchartikel sowie vorrichtung zu seiner herstellung
EP2353408A2 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3590362B1 (de) Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie
EP0756830B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
EP0615699B2 (de) Cigarettenpapierhülse
DE2904570C3 (de) Zigarettenhülse mit Filter und Verfahren zu deren Herstellung
DE102019118292A1 (de) Filterhülse
EP2805635A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Leerhülsen sowie Leerhülsen zur Herstellung von Filterzigaretten
DE4034299C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Hülsen für filterlose Zigaretten
EP2948027B1 (de) Faltbarer einsatz für blumenvasen
DE4217937C1 (de)
EP0490098A1 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
WO2023057158A1 (de) Filter für rauchwaren und verfahren zur herstellung solcher filter
DE4447795B4 (de) Gebrauchseinheit von mit Tabak gefüllten Stranghüllen
DE3247550A1 (de) Tabakrauchfilter
DE102017010909A1 (de) Vorrichtung zum manuellen oder maschinellen Erzeugen eines schlauchartigen Verpackungsmaterials
DE202020104495U1 (de) Rolle zum Halten und Bereitstellen von Streifenelementen
DE102018103635A1 (de) Multisegmentproduktherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 12703024

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 12703024

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1