DE2821632C3 - Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern - Google Patents

Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern

Info

Publication number
DE2821632C3
DE2821632C3 DE2821632A DE2821632A DE2821632C3 DE 2821632 C3 DE2821632 C3 DE 2821632C3 DE 2821632 A DE2821632 A DE 2821632A DE 2821632 A DE2821632 A DE 2821632A DE 2821632 C3 DE2821632 C3 DE 2821632C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
storage container
granulate
injectors
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2821632A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2821632B2 (de
DE2821632A1 (de
Inventor
Walter 8908 Krumbach Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH
Original Assignee
Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH filed Critical Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik & Co Kg 7910 Neu-Ulm GmbH
Priority to DE2821632A priority Critical patent/DE2821632C3/de
Priority to FR7834998A priority patent/FR2426000A1/fr
Priority to BE192209A priority patent/BE872623A/xx
Priority to GB7903372A priority patent/GB2021080B/en
Priority to AU43987/79A priority patent/AU508560B2/en
Priority to US06/030,934 priority patent/US4257334A/en
Publication of DE2821632A1 publication Critical patent/DE2821632A1/de
Publication of DE2821632B2 publication Critical patent/DE2821632B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2821632C3 publication Critical patent/DE2821632C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/40Feeding or discharging devices
    • B65G53/46Gates or sluices, e.g. rotary wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern mittels Luftförderung, mit einem drehenden Dosierorgan zwischen einem Vorratsbehälter und der Zuführungsleitung einer Injektoreinrichtung, die das geförderte Granulat, mit Luft vermischt, einer Verbraucherstelle zuführt.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (FR-PS 53 368) dient als Dosierorgan ein Zellenrad. Der Vorratsbehälter weist eine einzige, zudem stets gleichbleibende öffnung auf und es wird mit der Injektoreinrichtung nur eine einzige Verbraucherstelle mit Granulat beschickt.
Bekannt sind ferner Dosiereinrichtungen mit einer unter der Auslauföffnung eines Vorratsbehälters angebrachten Walze als Dosierorgan, wobei bei einer
Ausführung die Auslauföffnung durch einen Schieber
veränderbar ist (US-PS 27 37 319 bzw. CH-PS 5 81 570).
Diese Dosiereinrichtungen haben aber darüberhinaus
mit dem Gegenstand des Anspruches 1 nichts gemeinsam.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß von dem Vorratsbehälter aus mehrere Verbraucherstellen zugleich oder je nach Bedarf mit der jeweils erforderlichen Menge an Kohlengranulat beschickt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst
Die Erfindung hat gegenüber der bekannten Ausführung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern den Vorteil, daß von einem einzigen Vorratsbehälter aus über ein mit diesem verbundenes Verteilersystem die gewünschte Anzahl von Verbraucherstellen erreicht wird, wobei jede Verbraucherstelle unabhängig von den anderen Verbraucherstellen geregelt beschickt werden kann, und daß kontinuierlich oder intermittierend große oder kleine Granulatmengen genau dosiert und verteilt den Verbraucherstellen zugeleitet werden können.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt, welches eine perspektivische Ansicht des Verteilers im Schnitt zeigt.
Wie aus der Abbildung zu ersehen ist, ist parallel zur unteren Längskante eines Vorratsbehälters 1 eine Walze 2 mit Antrieb 3 gelagert, die, mit der oberen Seite vom Behälter 1 wegdrehend, kontinuierlich oder intermittierend angetrieben wird.
Am Behälter 1, entlang der V/alze 2, sind öffnungen 4 vorgesehen, die mit Schiebern 5 nach oben im Querschnitt verändert werden können. Die oberste Öffnungsstellung der Schieber 5 wird dadurch bestimmt, daß der Schnittpunkt des Schüttwinkels des Granulats 10 mit der Ebene auf dem Scheitel der Walze 2 liegt, so daß bei ruhendem Antrieb kein Granulat 10 überläuft.
Auf diese Weise ist es möglich, durch unterschiedliche Drehzahl der Walze 2 bei maximaler öffnung der Schieber 5 eine unterschiedliche maximale Austragsleistung zu erzielen und durch unterschiedliche Einstellung der Schieber 5 und damit veränderte öffnungen 4 die geförderte Menge Granulat 10 zu verändern.
Den öffnungen 4 gegenüberliegend sind Einlauföffnungen 6 angeordnet, die in Zuführungsrohren 7 zu Injektoren 8 münden, die mit Druckluft aus der Verteilerleitung 9 betrieben werden, und das über die Walze 2 geförderte Granulat 10, mit Luft vermischt, durch Leitungen 11 zu den einzelnen Verbraucherstellen fördern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern mittels Luftförderung, mit einem drehenden Dosierorgan zwischen einem Vorratsbehälter und der Zuführungsleitung einer Injektoreinrichtung, die das geförderte Granulat, mit Luft vermischt, einer Verbraucherstelle zuführt, dadurch gekennzeichnet, daß die Injektoreinrichtung eine Reihe von je einer Verbraucherstelle zugeordneten Injektoren (8) aufweist, das Dosierorgan aus einer Walze (2) besteht, welche parallel zur unteren Längskante des Vorratsbehälters (1) verläuft und mit der Oberseite vom Behälter wegdrehend kontinuierlich oder intermittierend angetrieben wird, daß ferner im Vorratsbehälter entlang der Walze eine der Anzahl der Injektoren entsprechende Zahl öffnungen (4) vorgesehen sind, die mittels Schiebern (5) im Querschnitt veränderbar sind, wobei in der jeweils obersten Öffnungsstellung der Schieber der Schnittpunkt des Schüttwinkels des frei ausfließenden Granulats (10) mit dem Umfang der Walze auf dem Scheitel der Walze liegt, und daß jeder öffnung (4) zur Walze etwa diametral gegenüberliegend eine Einlauföffnung von Zuführungsrohren (7) zu den Injektoren angeordnet ist
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (2) im Bereich der öffnungen (4) des Behälters (I) aufgerauht oder gezahnt ist.
DE2821632A 1978-05-18 1978-05-18 Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern Expired DE2821632C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2821632A DE2821632C3 (de) 1978-05-18 1978-05-18 Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern
FR7834998A FR2426000A1 (fr) 1978-05-18 1978-12-07 Procede et dispositif de distribution, reglable independamment, de granulat transporte pneumatiquement a plusieurs points d'utilisation
BE192209A BE872623A (fr) 1978-05-18 1978-12-08 Procede et dispositif de distribution, reglable independamment, de granulat transporte pneumatiquement a plusieurs points d'utilisation
GB7903372A GB2021080B (en) 1978-05-18 1979-01-31 Delivery of granular material
AU43987/79A AU508560B2 (en) 1978-05-18 1979-02-06 Controlling delivery of granular material
US06/030,934 US4257334A (en) 1978-05-18 1979-04-17 Apparatus and method for regulating the distribution of granulate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2821632A DE2821632C3 (de) 1978-05-18 1978-05-18 Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2821632A1 DE2821632A1 (de) 1979-11-22
DE2821632B2 DE2821632B2 (de) 1980-03-20
DE2821632C3 true DE2821632C3 (de) 1980-11-13

Family

ID=6039598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2821632A Expired DE2821632C3 (de) 1978-05-18 1978-05-18 Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4257334A (de)
AU (1) AU508560B2 (de)
BE (1) BE872623A (de)
DE (1) DE2821632C3 (de)
FR (1) FR2426000A1 (de)
GB (1) GB2021080B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017434C2 (de) * 1980-05-07 1984-08-30 Keller Ofenbau GmbH, 4530 Ibbenbüren Verfahren und Einrichtung zum Beheizen eines Tunnelofens der keramischen Industrie mit aus festen Brennstoffen erzeugtem Schwachgas
US4441434A (en) * 1981-10-26 1984-04-10 Howard Henry R Apparatus for dispensing particulate matter
DE3319653A1 (de) * 1982-06-11 1983-12-15 International Computers Ltd., London Stromversorgungseinrichtung
FR2549580A1 (fr) * 1983-07-19 1985-01-25 Wurth Paul Sa Procede et dispositif pour l'injection de charbon pulverise dans un four industriel
DE3436972A1 (de) 1984-10-09 1986-04-17 Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt Vorrichtung zum dosierten zufuehren von schuettgut zu verbraucherstellen
SE8500750L (sv) * 1985-02-18 1986-08-19 Asea Stal Ab Kraftanleggning for forbrenning av partikulert brensle i fluidiserad bedd
US4606283A (en) * 1985-03-13 1986-08-19 Desormeaux Farrell P System for extracting contaminants and hydrocarbons from cuttings waste in oil well drilling
US4705220A (en) * 1985-11-25 1987-11-10 Gandy Company Granular applicator with interchangeable metering wheels
US4686913A (en) * 1986-05-01 1987-08-18 Kaminski Donald J Refuse derived fuel delivery system and distribution conveyors
JPH02209324A (ja) * 1989-02-10 1990-08-20 Funken Pautetsukusu:Kk 複数の材料の比率供給方法及びその装置
DE4233996A1 (de) * 1992-10-09 1994-04-14 Babcock Energie Umwelt Vorrichtung zum dosierten Fördern von Asche
DE29513225U1 (de) * 1995-08-17 1995-10-19 Schmid Manfred Beschickungsanlage für biologisches Brennmaterial zu einer Heizanlage
US6148595A (en) * 1998-12-11 2000-11-21 Ransomes America Corporation Passive distribution deflector for grass clippings collection system
GB9928714D0 (en) 1999-12-03 2000-02-02 J & K Dev Llc Solid particulate material application device
DE102008050675A1 (de) * 2008-10-07 2010-04-15 Uhde Gmbh Verfahren und Anlage zur unterbrechungsfreien Brennstoffversorgung einer Vergasungsanlage
US8951315B2 (en) * 2008-11-12 2015-02-10 Exxonmobil Research And Engineering Company Method of injecting fuel into a gasifier via pressurization
CN106838969B (zh) * 2017-03-17 2023-08-25 合肥固泰自动化有限公司 一种多通道煤粉等量给料装置

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE139380C (de) *
US111615A (en) * 1871-02-07 Improvement in apparatus for distributing and feeding powdered fue-lto furnaces
US663902A (en) * 1898-02-17 1900-12-18 John Hutchison Feed-regulator.
US844124A (en) * 1906-06-14 1907-02-12 George Halliday Feed-regulator.
US2055331A (en) * 1931-01-21 1936-09-22 Bredtschneider Walter Coal-dust furnace
DE721514C (de) * 1936-10-24 1942-06-08 Rheinmetall Borsig Ag Zuteilvorrichtung fuer stueckigen Brennstoff, insbesondere Rohbraunkohle mit zwei mit verschiedener Umfangsgeschwindigkeit in gleichem Sinne umlaufenden Walzen
US2737319A (en) * 1952-12-16 1956-03-06 Western Electric Co Apparatus for feeding granular materials
US3788529A (en) * 1967-04-26 1974-01-29 D Christy Machine for dispensing and distributing dry flowable materials
US3616972A (en) * 1969-09-18 1971-11-02 Daniel Lamar Christy Machine for dispensing and distributing dry flowable materials
FR2146094A1 (en) * 1971-07-16 1973-03-02 Procter & Gamble Granular material distributor
DE2238329A1 (de) * 1972-08-04 1974-02-14 Amazonen Werke Dreyer H Maschine zum ausbringen von duengeroder saatgut
FR2233807A5 (en) * 1973-06-12 1975-01-10 Nodet Gougis Dosing granule distributor for sowing machine - for precision placing along the furrows
FR2296994A1 (fr) * 1975-01-10 1976-08-06 Nodet Gougis Distributeur doseur a dispositif d'etancheite
US4090645A (en) * 1976-08-23 1978-05-23 Electro Sprayer Systems, Inc. Powder metering system
US4092094A (en) * 1977-02-25 1978-05-30 Lingl Corporation Method and apparatus for the controlled distribution of powdered solid fuel to burning units
US4131072A (en) * 1977-05-26 1978-12-26 Lingl Corporation Apparatus for individual controlled distribution of powdered solid fuel to plural burning units

Also Published As

Publication number Publication date
AU4398779A (en) 1979-11-22
DE2821632B2 (de) 1980-03-20
GB2021080A (en) 1979-11-28
DE2821632A1 (de) 1979-11-22
AU508560B2 (en) 1980-03-27
US4257334A (en) 1981-03-24
FR2426000B1 (de) 1983-06-10
BE872623A (fr) 1979-03-30
FR2426000A1 (fr) 1979-12-14
GB2021080B (en) 1982-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2821632C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Kohlengranulat zu Brennern
DE2831327C2 (de) Fördereinrichtung für scheibenförmige Gegenstände
DE2838445C3 (de) Pneumatisch betriebene Maschine zum Verteilen von körnigem Gut
DE2310845B2 (de) Mischanlage fuer fasergut
AT390777B (de) Vorrichtung zum vereinzeln von montageteilen
DE2006090B2 (de) Verfahren und Förderanlage zum Fördern von Zigaretten
CH660603A5 (de) Vorrichtung an einer karde oder krempel zur vlieserzeugung.
DE632297C (de) Bunkereinrichtung mit mehreren konzentrisch ineinanderliegenden Bunkern
DE3201877C1 (de) Maschine zum pneumatischen Ausbringen von koernigen Stoffen
DE4114585C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Folge von Produkten
DE2407745A1 (de) Vorrichtung zum speichern und dosierenden austragen von streufaehigem material
DE102006057147A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Dosieren von faserigem Material
DE630206C (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Spulen, Koetzern, Straehnen o. dgl.
DE645094C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Naegeln, Reissbrettstiften und aehnlichen Gegenstaenden zu Arbeitsstellen von einem Vorratsbehaelter aus mittels eines mit Mitnehmern versehenen endlosen Foerderbandes
DE2226716B2 (de) Vorrichtung zum Besanden von Tonbällen für die Herstellung von Handformsteinen
DE866476C (de) Ausgeber
CH662708A5 (de) Vorrichtung zum auflockern und ausgeben von blattfoermigem material.
DE2732894C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen und Eingeben einer bestimmten Anzahl von Klößen, insbesondere rohen Fleischklößen in Behälter
DE822920C (de) Duengerstreumaschine
DE2200390A1 (de) Vorrichtung zum ueberfuehren von gegenstaenden in sammelpackungen
DE102020000812A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Versehen von Flachglaselementen mit einem Korrosionssschutz- und Trennmittelauftrag
DE1557973A1 (de) Vorrichtung zum Verteilen von koernigem Material,insbesondere fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE3827539C2 (de)
DE1993444U (de) Maschine zum herstellen von zigarren.
DE60004039T2 (de) Wägeapparat

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee