DE202009014647U1 - Aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow - Google Patents

Aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow Download PDF

Info

Publication number
DE202009014647U1
DE202009014647U1 DE202009014647U DE202009014647U DE202009014647U1 DE 202009014647 U1 DE202009014647 U1 DE 202009014647U1 DE 202009014647 U DE202009014647 U DE 202009014647U DE 202009014647 U DE202009014647 U DE 202009014647U DE 202009014647 U1 DE202009014647 U1 DE 202009014647U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marshmallow
chocolate
biscuit
food product
products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009014647U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET
BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET ADAPAZARI AS
Original Assignee
BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET
BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET ADAPAZARI AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET, BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET ADAPAZARI AS filed Critical BALABAN GIDA SANAYI VE TICARET
Publication of DE202009014647U1 publication Critical patent/DE202009014647U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/50Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with an inedible support
    • A23G1/54Composite products, e.g. layered laminated, coated, filled
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/80Pastry not otherwise provided for elsewhere, e.g. cakes, biscuits or cookies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/50Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with supported structure
    • A23G3/52Aerated, foamed, cellular or porous products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/50Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with supported structure
    • A23G3/54Composite products, e.g. layered, coated, filled

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)

Abstract

Ein Lebensmittelprodukt, das aus einer Schokoladenform (1) besteht, die die äußerste Schicht bildet, und in die Marshmallow (2) gefüllt ist, und Keks (3) befindet sich in der Mitte.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf mit Schokolade überzogene Lebensmittelprodukte.
  • Genauer gesagt bezieht sich die Erfindung auf Lebensmittelprodukte, die Schokolade, Marshmallow und Keks enthalten.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Im Stand der Technik wird Marshmallow, das eine Art weicher süßer Creme ist, die sich im Mund auflöst, dem Kunden in unterschiedlichen Formen als süßes Lebensmittelprodukt präsentiert. Beispielsweise ist es bekannt, dass ein Lebensmittelprodukt hergestellt wird, indem die Marshmallowcreme zwischen zwei Kekse eingefügt wird und die Kekse danach mit Schokolade überzogen werden.
  • Bei den Produkten des Stands der Technik gibt es auch Produkte, die eine Marshmallowschicht über dem Keks und einen Schokoladenüberzug um dieselben enthalten.
  • Das Hauptproblem bei dieser Art von Produkten ist, dass dieselben austrocknen, alt werden und Geschmacksverlust erleiden aufgrund von Abblättern, Zerbröckeln, Aufreißen auf der Oberfläche.
  • Abhängig von der Anordnung der Schichten und dem Produktionsverfahren derselben zeigen die vorher erwähnten Produkte des Stands der Technik eine Variabilität bei den Verhältnissen der Komponenten, und es wird keine Stabilität in ihrer Form erhalten und es gibt außerdem Unterschiede beim Geschmack.
  • Die Haltbarkeitsdauer der oben erwähnten Produkte ist kürzer im Vergleich zu dem Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung aufgrund der Austrocknung und ähnlichen Problemen, die oben erwähnt werden.
  • Das Erreichen einer Gewichtsstabilität ist bei den Produkten des Stands der Technik ebenfalls schwach.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Eine der Aufgaben der Erfindung ist es, ein aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow zu schaffen, das eine längere Haltbarkeitsdauer aufweist als diejenigen des Stands der Technik durch Überwinden der Probleme von Austrocknen, Altwerden, Geschmacksverlust usw.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow zu schaffen, dessen Gewicht und Form genauer stabilisiert sind.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow in verschiedenen stabilisierten Formen zu schaffen.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Das aus Schokolade geformte Lebensmittelprodukt gemäß der Erfindung besteht aus einer Schokoladenform außen, einer Marshmallowfüllung innen und einem Keks in der Mitte.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Produkts gemäß der Erfindung wird besser verständlich mit den angehängten Figuren und den mit Bezugszeichen versehenen Teilen.
  • 1 ist die perspektivische Ansicht eines Querschnitts des Lebensmittelprodukts gemäß der Erfindung.
  • 1
    Schokoladenform
    2
    Marshmallow
    3
    Keks
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Querschnitts des Lebensmittelprodukts gemäß der Erfindung. Eine Schokoladenform (1) befindet sich ganz außen an dem Produkt. In der Form (1) befindet sich ein Marshmallow (2), ein Material in der Struktur einer weichen Creme. Marshmallow (2) ist als eine süße Creme bekannt, die hergestellt wird durch Verquirlen von Zucker und/oder Maissirup, Eischnee, Gelatine, Gummiarabikum und Aromen und Härten dieser Substanzen zu einer schwammartigen Konsistenz. Das Marshmallow (2) in dem Lebensmittelprodukt der Erfindung kann pur sein oder kann Kakao-, Banane-, Erdbeer-, Sauerkirsch- usw. Aromen enthalten.
  • Der Keks (3) ist in der Mitte angeordnet, in der Struktur des Marshmallows (2). Der Keks (3), der in dem Produkt der Erfindung verwendet wird, kann pur sein oder kann ein Keks (3) mit verschiedenen Geschmacksrichtungen sein, wie z. B. Kakao, Nuss usw.
  • Obwohl es im Stand der Technik Lebensmittelprodukte gibt, die ähnlich sind wie der Gegenstand der Erfindung mit drei Komponenten (Schokolade, Marshmallow und Keks), verwendet das Lebensmittelprodukt gemäß der vorliegenden Erfindung Schokolade (1) als Hauptträgerkörper. Bei den Produkten des Stands der Technik dagegen wird Marshmallow entweder auf den Keks oder zwischen zwei Kekse platziert und danach mit Schokolade überzogen; was bedeutet, dass in diesen Fällen der Keks als Trägerkörper verwendet wird. Folglich, d. h. da der Trägerkörper Keks ist, ist es nicht möglich, die Verhältnisse der Komponenten unbegrenzt zu ändern. Das Verhältnis der Komponenten kann nicht geändert werden, beispielsweise zugunsten von Marshmallow und gegen Keks, da der Trägerkörper Keks ist. Da in dem Fall eines Lebensmittelprodukts gemäß der vorliegenden Erfindung, das Marshmallow (2) und der Keks (3) in die Schokoladenform (1) gefüllt werden und der Keks (3) in der Mitte ist, kann dahingegen das Verhältnis von Keks (3) relativ zu Marshmallow (2) nach Wunsch frei verändert werden; und es können verschiedene Produkte in unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen erhalten werden.
  • Da der Keks im Vergleich zu Schokolade mit weiten Toleranzen hergestellt wird, und da bei der Erfindung die Schokoladenform (1) der Trägerkörper ist, können mit der Erfindung Produkte mit genaueren Größen erhalten werden im Vergleich zu denjenigen des Stands der Technik. Der Hauptgrund für die Weichheit des Marshmallows, die die attraktive Eigenschaft des Marshmallows ist, ist nicht nur seine geringe Dichte, sondern auch sein relativ hoher Wassergehalt. Der Keks ist dagegen ein Lebensmittelprodukt mit relativ geringem Wassergehalt. Bei den oben erwähnten Produkten des Stands der Technik, d. h. dem Lebensmittelprodukt, bei dem das Marshmallow zwischen den beiden Keksen liegt oder über einem Keks liegt, beginnt die Wasserübertragung von dem Marshmallow zu dem Keks unvermeidlich, vom Moment der Herstellung an, bis die Gleichgewichtsfeuchtigkeit erreicht ist. Aufgrund dieser Wasserübertragung dehnt sich der Keks aus und seine Größe verändert sich. Da bei diesen Produkten der Keks der Trägerkörper ist, ändert sich abhängig davon die Größe des gesamten Produkts. Daher ist in diesen Produkten die Stabilität der Größe geschwächt. Bei dem Lebensmittelprodukt gemäß der vorliegenden Erfindung wird Marshmallow (2) vollständig in die Schokoladenform (1) gefüllt und Keks (3) wird in die Mitte platziert. Somit gibt es die Möglichkeit, einen Zwischenraum im gewünschten Ausmaß in der Schokoladenform (1) zu belassen. Bei diesem Produkt ist die Schokoladenform (1) der Trägerkörper, wie es oben erwähnt wurde. Daher werden die Ausdehnung und die Größenänderungen des Produkts aufgrund der Wasserübertragung von Marshmallow (2) zu Keks (3) durch diesen Zwischenraum in dem Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeglichen. Kraft, die aufgrund der Ausdehnung von innen auf die Schokoladenform (1) ausgeübt wird, wird ebenfalls eliminiert. Dadurch wird ein Produkt mit hervorragender Größenstabilität hergestellt.
  • Schokolade kann im Vergleich zu Keks in verschiedenen unterschiedlichen Formen hergestellt werden. Wenn die Schokoladenform (1) der Trägerkörper ist, wie bei der vorliegenden Erfindung, kann das Produkt in einer beinahe unendlichen Anzahl von Formen erhalten werden, wie z. B. Rechteckprisma, Dreieckprisma, zylindrische Struktur usw.
  • Wie es oben erwähnt wurde, ist der Hauptgrund für die Weichheit des Marshmallows, dass es einen relativ hohen Wassergehalt aufweist. Falls Marshmallow nicht unter geeigneten Bedingungen aufbewahrt wird, verliert es andererseits Wassergehalt und entwickelt sich zu einem festen, knusprigen Zustand. Die Erwünschtheit des Marshmallows (2) ist in diesem Fall verloren. Sowohl bei herkömmlichen Produkten als auch bei dem Produkt gemäß der vorliegenden Erfindung wirkt die Schokolade als äußerste Schicht als Barriere gegen den Wasserverlust von dem Produkt nach außen und dient dazu, die Feuchtigkeit, Weichheit, Frische und den Geschmack des Produkts zu erhalten. Je länger die Dauer dieser Wasserübertragung ist, um so länger wird die Haltbarkeitsdauer. Die Barrierefunktion der Schokolade (1) hängt davon ab, dass dieselbe keine Risse in ihrer Struktur aufweist. Falls die Schokolade (1) Risse auf ihrer Oberfläche aufweist, wird dieselbe (1) ihre Barrierefunktion verlieren, genauso wie eine aufgerissene Verpackung. Da bei herkömmlichen Produkten der Keks der Trägerkörper ist, ist die Schokolade mit dem Keks verbunden. Wenn sich der Keks aufgrund der Wasserübertragung von dem Marshmallow ausdehnt, kann die Schokolade dieser Größenänderung nicht standhalten und auf der Struktur desselben entstehen Risse und Brüche. Es kann sogar zu Abblättern auf der Schokolade kommen. Dies führt dazu, dass die Schokolade ihre Barriereeigenschaft verliert und das Produkt Feuchtigkeit verliert und alt wird. Durch den Zwischenraum bei der vorliegenden Erfindung beeinträchtigt die Ausdehnung des Kekses (3) dagegen die Struktur der Schokolade (1) nicht, und die Stabilität des Produkts wird beibehalten. Die äußerste Schokoladenform (1) erfährt kein Aufreißen und Abblättern und hält ihre Struktur, dadurch wird ein stabileres Produkt mit längerer Haltbarkeitsdauer erhalten.

Claims (3)

  1. Ein Lebensmittelprodukt, das aus einer Schokoladenform (1) besteht, die die äußerste Schicht bildet, und in die Marshmallow (2) gefüllt ist, und Keks (3) befindet sich in der Mitte.
  2. Ein Lebensmittelprodukt gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Marshmallow (2) aromatisiert ist.
  3. Ein Lebensmittelprodukt gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Keks (3) aromatisiert ist.
DE202009014647U 2008-11-27 2009-10-29 Aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow Expired - Lifetime DE202009014647U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TR2008/09107 2008-11-27
TR2008/09107U TR200809107U (tr) 2008-11-27 2008-11-27 Çikolatalı bir gıda ürünü

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009014647U1 true DE202009014647U1 (de) 2010-01-14

Family

ID=42097155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009014647U Expired - Lifetime DE202009014647U1 (de) 2008-11-27 2009-10-29 Aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow

Country Status (14)

Country Link
CN (1) CN201700345U (de)
AT (1) AT11717U1 (de)
BG (1) BG1316U1 (de)
CZ (1) CZ20319U1 (de)
DE (1) DE202009014647U1 (de)
EE (1) EE00909U1 (de)
ES (1) ES2346948B1 (de)
FR (1) FR2938729B1 (de)
HU (1) HU3772U (de)
IT (1) ITRE20090022U1 (de)
MD (1) MD316Z (de)
PT (1) PT104958B (de)
SK (1) SK5577Y1 (de)
TR (1) TR200809107U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103907737A (zh) * 2014-03-07 2014-07-09 姜楠 巧克力食品及制作方法
CN105432929A (zh) * 2015-04-01 2016-03-30 梁达荣 一种脆皮夹心棉花糖

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL358305A1 (en) * 2000-03-24 2004-08-09 Societe Des Produits Nestle S.A. Coated biscuit
US20060193967A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Tucker Christy L Marshmallow containing a soft textured chocolate center
US20080268105A1 (en) * 2007-04-24 2008-10-30 Angela Seitz Method of making stuffed marshmallows

Also Published As

Publication number Publication date
CN201700345U (zh) 2011-01-12
FR2938729B1 (fr) 2013-04-19
HU0900214V0 (en) 2009-12-28
MD316Y (en) 2011-01-31
PT104958A (pt) 2010-05-27
ES2346948B1 (es) 2011-09-15
CZ20319U1 (cs) 2009-12-03
EE00909U1 (et) 2010-04-15
PT104958B (pt) 2011-04-11
HU3772U (en) 2010-04-28
MD316Z (ro) 2011-08-31
TR200809107U (tr) 2009-09-23
FR2938729A1 (fr) 2010-05-28
SK5577Y1 (en) 2010-10-07
BG1316U1 (bg) 2010-05-31
SK500702009U1 (en) 2010-05-07
ES2346948A1 (es) 2010-10-21
ITRE20090022U1 (it) 2010-05-28
AT11717U1 (de) 2011-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622679A5 (de)
DE2800309A1 (de) Gefuelltes nahrungsmittel und ein verfahren zu dessen herstellung
DE60117518T2 (de) Eiskonfekt auf wasserbasis
DE60319507T2 (de) Verfahren und damit hergestellte produkte für die stabilisierung von mehrschichtigen nahrungsmittelprodukten
DE60000993T3 (de) Nahrungsmittel enthaltend eine mit einer feuchten masse verbunde feste masse auf basis von schokolade oder dergleichen
DE69818223T2 (de) Verfahren zum Aushärten von Schokolade und durch dasselbe hergestellte Produkte
DE8337534U1 (de) Suesswarenriegel
DE202009014647U1 (de) Aus Schokolade geformtes Lebensmittelprodukt mit Marshmallow
KR101246729B1 (ko) 씨리얼을 포함하는 초콜렛 아이스바의 제조방법
AT510928B1 (de) Verfahren zur herstellung einer gefüllten schokoladenware
DE60022489T2 (de) Mehrschichtiger Keks für gekühltes oder gefrorenes Lebensmittel
CH673077A5 (de)
DE69822778T2 (de) Produkt mit Krokantschicht und feuchter Füllmasse und Verfahren zu dessen Herstellung
DE60218841T2 (de) Knuspriges Waffelprodukt
EP1900286B1 (de) Süßware, insbesondere Praline
DE19849816C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gummibonbonwaren aus vorzugsweise mehreren unterschiedlichen Bonbonmassen, insbesondere Fruchtgummibonbonmassen, und Gummibonbon
DE202016006726U1 (de) Form zur Herstellung von Nahrungsmittelprodukten, die mit einem Trägerelement ausgestattet ist
AT522606A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Süßware
DE202007009905U1 (de) Glasur zum Überziehen von Backwaren
DE10197188T5 (de) Selbstabdichtendes expandiertes essbares Produkt
DE1767537B2 (de) Eisspeise und verfahren zu deren herstellung
EP3091847B1 (de) Verfahren zur herstellung einer süssware
DE3546835C2 (en) Ice confectionery consisting of ice flakes
WO2000016636A1 (de) Nahrungsmittel, insbesondere süsswarenprodukt, mit mindestens zwei waffelschichten
CH469442A (de) Verfahren zur Herstellung einer Eisspeise

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100218

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120828

R157 Lapse of ip right after 6 years