DE1544671A1 - Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze - Google Patents

Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze

Info

Publication number
DE1544671A1
DE1544671A1 DE19641544671 DE1544671A DE1544671A1 DE 1544671 A1 DE1544671 A1 DE 1544671A1 DE 19641544671 DE19641544671 DE 19641544671 DE 1544671 A DE1544671 A DE 1544671A DE 1544671 A1 DE1544671 A1 DE 1544671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vulcanization
compounds
rubber
halogen
phenolic resins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641544671
Other languages
English (en)
Inventor
Giller Dipl-Chem Dr Arnold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG Werk Kalle Albert
Original Assignee
Chemische Werke Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US154825A external-priority patent/US3220964A/en
Application filed by Chemische Werke Albert filed Critical Chemische Werke Albert
Publication of DE1544671A1 publication Critical patent/DE1544671A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/16Halogen-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides
    • C08K3/22Oxides; Hydroxides of metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/06Ethers; Acetals; Ketals; Ortho-esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/09Carboxylic acids; Metal salts thereof; Anhydrides thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/16Elastomeric ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers, e.g. EPR and EPDM rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/18Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms
    • C08L23/20Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms having four to nine carbon atoms
    • C08L23/22Copolymers of isobutene; Butyl rubber ; Homo- or copolymers of other iso-olefins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/26Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment
    • C08L23/32Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with compounds containing phosphorus or sulfur
    • C08L23/34Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers modified by chemical after-treatment by reaction with compounds containing phosphorus or sulfur by chlorosulfonation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L57/00Compositions of unspecified polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/04Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only
    • C08L61/06Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes with phenols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2312/00Crosslinking
    • C08L2312/04Crosslinking with phenolic resin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/02Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
    • C08L2666/14Macromolecular compounds according to C08L59/00 - C08L87/00; Derivatives thereof
    • C08L2666/16Addition or condensation polymers of aldehydes or ketones according to C08L59/00 - C08L61/00; Derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze (Zusatz zu Patent..... (Anmeldung C 29 915 IV d/39 b)) Es ist bekannt, Butylkautschuk unter Zugabe von Dimethylolphenol in Gegenwart von Aluminium-oder Schwermetallhalogeniden bzw.
  • Polychlorbutadien oder unter Zugabe chlorierter Dimethylolphenole zu vulkanisieren.
  • Die Anmeldung bezieht sich auf ein Verfahren zur Vulkanisation von Kautschukmischungen durch Phenolharze, gegebenenfalls in Gegenwart von halogenhaitigen Verbindungen und Oxyden oder Salzen schwacher Säuren von Metallen der zweiten und dritten Gruppe des periodischen Systems oder von Schwermetallen, wobei zur Beschleunigung der Vulkanisation Halogenverbindungen verwendet werden, die das GerUst er. halten, wobei X ein Halogen, vorzugsweise Br oder Cl bedeutet, nach Patent..... (Anmeldung C 29 915 DV d/39 b).
  • Dieses Verfahren hat sich zwar gut bewährt, doch war es für bestimmte Zwecke erwünschte das Verfahren noch zu verbessern.
  • Diçs wurde in weiterer Ausgestaltung des Verfahrens erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß Halogenverbindungen verwendet werden, die das Gerüst ervhalçen, worin X die obon angegebene Bedeutung hat, R1, R2, R3 und R4 H-Atome oder Alkylgruppen und Neue Unterlagen (Art.7§1 A@@2 Nr.1 Sch@3 @@s Ab@@@@@@@@ v.d.9.12 m und n ganze Zahlen von 1 bis 4 bedeuten, wobei die Summe von m + n nicht großer als 4 ist.
  • Verbindungen dieser Art sind vor allem chlormethylierte Diphenyloxyde mit 2 bis 3 Chlormethylgruppen. Sie liegen meistens als Gemische vor und können als solche unmittelbar in Gummimischungen eingearbeitet werden. FUr die aktivierende Wirkung der beanspruchten Verbinaungen ist vor allem ihr Halogenanteil. von Bedeutung. Die Dosierung der erfindungsgemäß verwendeten Verbindungen richtet sich nach ihrem Halogengehalt. Zweckmäßig werden sie in einem Anteil von 0, 1 bis 10, vorzugsweise 1 bis 5 Gewichtsprozent, bezogen auf den Anteil des Elastomeren, zugesetzt. So kann beispielsweise Dichlormethyldiphenyloxyd, dessen Chlorgehalt etwa 26 % beträgt, in einem Anteil von einem Gewichtsprozer. zugesetzt werden, während der Anteil an Tetrachlormethyldiphenyloxyd, dessen Chlorgehalt etwa 38 % beträgt, etwa 0,75 Gewicatsprozent betragen kann, so daB der Halogenanteil etwa 0,29 Gewichtsprozent, bezogen auf den Elastomerenanteil ausmacht. Im allgemeinen benötigen Gummimischungen, die durch Phenolharze vulkanisiert werden, 0,2 bis 3 Gewichtsteile Halogen auf 100 Gewichtsteile Kautschuk. Es ist jedoch auch möglich, kleir. ere oder gröBere Mengen einzutragen. Grundsätzlich ist es möglich, auch solche Verbindungen zu verwenden, die Dichlormethyl-oder CCl-Gruppen an der Stelle der-C-X-Gruppen tragen. Für den praktischen Gebrauch sind aber vor allem solche Stoffe gee-gnet, die gegen Luftfeuchtigkeit verhältnismäßig beständig sind, wie Dichlormethyldiphenyloxyd, die sich leicht in Gummimischungen aller Art einarbeiten lassen und die möglichst erst bei oder oberhalb der üblichen Mischungstemperaturen ihren Halogenanteil schnell und vollständig abspalten können.
  • Es ist auch möglich, die erfindungsgemäß verwendeten Halogenverbindungen gemeinsam mit denjenigen nach dem Hauptpatent zu verwenden.
  • Besonders vorteilhaftist die Mitverwendung von fettsauren Zinnsalzen, wie Zinnoctoat, Zinnpalmitat oder Zinnstearat. Diese gegebenenfalls-mitverwendeten Zinnverbindungen können in Mengen von 1 bis 10 Gewichtsteilen auf 100 Gewichtsteile Kautschuk eingesetzt werden. Auch hier sind kleinere und größere Dosierungen mögliche wenn auch mit geringerem'Effekt. Die fettsauren Zinnsalze bringen den Vorteil mit sich, daß sie sich leichter in die Mischungen einarbeiten lassen als andere Zinnverbindungen, wie Zinnchlorid. Sie lassen sich in der Mischung gleichmäßig verteilen. Es ist mUglich, die Zinnsalze in jedem beliebigen Verhältnis zu den Halogenverbindungen in die Mischungen einzuarbeiten und damit die Vulkanisationsgeschwindigkeit zu beeinflussen. In Gegenwart der Zinnsalze bewirken die erfindungsgemäß verwendeten Verbindungen einen schnellen und intensive Vulkanisationseffekt. Außerdem zeichnen sich diese Mischungen durch niedrige Plastizitätswerte aus ; sie sind also gut verarbeitbar.
  • Ein weiterer Vorteil erfindungsgemäBer Verwendung der Halogenverbindungen ist, daß sie praktisch keine Korrosion verursachen.
  • Außerdem sind sie leichter herstellbar als die Halogenverbindungen gemäB dem Hauptpatent, so daß die Herstellung der Kautschukmischungen besonders wirtschaftlich ist. Nach der Erfindung ist es auch möglich, die beanspruchten Verbindungen gemeinsam mit ar. deren, die Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze aktivierenden Verbindungen zu verwenden. Im Ubrigen gelten die Angaben des Hauptpatentes. Nach diesem können die Phenolharze als feste Harze, gepulvert oder als gelöste Harze verwendet werden. Zur DurchfUhrung der Vulkanisation werden pro 100 Gewichtsteile Kautschuk im allgemeinen 0,5-8 Gewichtsteile, vorzugsweise 2-6 Gewichtsteile, benötigt. Der Vernetzungseffekt nimmt dabei mit größer werderder Harzmenge zu.
  • Die Kautschukmischungen können in an sich bekannter Weise gestellt, verarbeitet und vulkanisiert werden. Die Reihenfolge beim Mischen kann beliebig Gewählt werden. Erforderlich ist nur, (laß eine bestmögliche Verteilung aller Mischungsbestandteile erreicht-wird. Zur Verbesserung der Eigenschaften der Vulkanisationsprodukte kann es vorteilhaft sein, die Mischungen heiß, z. B. bei einer Temperatur von 100 bis 200°C zu walzen oder zu tempern. Zweckmäßig ist stets die Mitverwendung von FUllstoffen. die offensichtlich den Vulkanisationsablauf beeinflussen.
  • Z. B. erhdlt man mit aktiven Rußen Vulkanisate mit höherer Festigkeit als mit Kieselsauren und Kaolinen. Ferner können Alterungsschutzmittel wie Derivate des p-Phenylendiamin, Weichmacher und Verarbeitungshilfsmittel der verschiedensten Art, z. B. fettsaure Salze, Paraffine und Wachse mitverwerdet werden. Bei der Zugabe basischer Hilfsstoffe ist es zweckmäßig, vorher zu überprüfen, in welchem Maße sie die aktivierende Wirkung der erfindungsgemäß zugesetzten Stoffe wieder aufheben.-Nach der Erfindung können die verschiedensten Kautschuksorten vulkanisiert werden, z. B. Naturkautschuk, Butylkautschuk, Butadien-Styrol-Kautschuk, Butadien-Acrylnitril-Kautschuk, Polyisopren, Polybutadien, Aethylen-Propylen-Dien- (z. B. Dicyclopentadien-Terpolymerisate, Polychloropren, oder Mischungen dieser Kautschukarten.
  • So können auch Kautschuktypen vulkanisiert werden, die aus Mischpolymerisaten von einem oder mehreren geradkettigen Olefinen mit z. B. 0, 5 bis 10 Mol-% eines Diens, wie Dicyclopentadlen, ois. cia-Cyelooctadien, Butadien oder Isopren hergestellt sind.
  • Das Verfahren nach der vorliegenden Erfindung ist also auf die verschiedensten Kautschuktypen anwendbar-. Verglichen mit den bekannten Mischungen gestatten die erflndungsgemäß verwendeten Verbindungen eine schnellere und lntensivere Vulkanisation.
  • Außerdem sind sie leichter zugAngl$ch und geben eine grdBere Verarbeitungssicherheit.
  • Beispiel 1 Auf einem Laborwalzwerk wird in an sich bekannter Weise eine Gummimischung nach folgender Rezeptur hergestellt : Butylkautschuk mit 1,5-2 Mol-% Ungesättigtheit 100 Stearinsäure 1 Zinnoctoat 5 Dichlormethyl-diphenyloxyd (mit etwa 26 % Chlor) 4 RuB fUr hohe Abriebfestigkeit 50 Bisphenolharz+ 6 Handelsübliches Produkt, hergestellt aus p,p'-Dihydroxydiphenlypropan. durch Anlagern von 4 Mol Formaldehyd in alkalischem médium und Verätherung der zunächst entstandenen Tetramethylolverbindung mit Butanol.
  • Vulkanisationatemperatur 160°C.
  • PrUfdaten der Vulkanisate : Vulkani-Zer-Zer-Span-Blel-Kerb-Harte Riicli-Plasations-reiß-reiß-nungs-bende zähig- (°Shore prall-stizität zeit (MinJ fe3tig-deh-wert bei Dey-kit A) elakeit nuons 150%+300% nung (kg/cm) stizi-(kg/cm²) (%) Dehung (%) tät k () 20 116 396 33 82 13 13 76 12 58/48 40 113 353 38 93 11 11 77 13 60 118 339 41 101 10. 13 78 13 Die Plastizitatswerte wurden im DampfplastöNoter vom Typ"Nedoptifa"bestimmt.
  • Bei diesenPrüfverfahrenwirdeihelmmdickeGummischi.chtbei-100"CuAtr einer Belastung von 10 kg/cm2 jeweils in 15 und 30 Sekunden zusammengedrückt. Die Zahlenangaben bedeuten Hundertstel mm, wobei die linke Zahl den mit 15 sec. und die rechte Zahl den mit 30 sec. gemessenen fort darstellt.
  • .
  • /<' .-.'-'..".- Beispiel 2 < Auf einem Laborwalzerk wrird auf Übliche Weise eine Kautschu@omischnung nach folgender Rezeptur hergestellt: Oettichtsteile Butadien-Acrylnitril-Mischpolymerisat 100 Stearinsäure 1 Zinkoxyd 5 rués 50 Diohlortaethyldiphenyloxyd (ctz3 25% Chlor) 3 Octylphenlharz +) 10 +) heraestallt aus Ootylphenol durch Ankondencation von etv 1,5 Mol Pbrmaldehyd pro Mol Ootylphenol im alkaliechen Kedium.
  • Vulkanicationstemperatur 155°C Prüfdatem der Vulkanisate Vulka- Zerreiß- Deh- Spannungswert Blei- Härte Rücknisa-festig-nung bei: bende (°Sho-prall tions-kelt tr re A) Elastikeit 100 % Dehnung 200 % (Kg/cm²) Deh-nung sofort re A) Elast zitüt (%) (t Oro nach der vulkanisation (%) 20 209 201 70 210 3 76 26 40 215 200 72 215 2 76 25 60 234 205 77 229 3 77 25 Dio Prüfwerte zeigen, daß schon nach 20 Minuten eine sehr energische Vulkanisation der Hischungen nöglich ist. Die Vulkanisationverläuft also sehr schnell.
  • Beispiel 3 Mach dem Verfahren gem Beispiel 2 wurde eine Miachunß folgender Rezeptur hergestellt : Get, richtsteilo Butadien-Acrylnitril-Mischpolymerisat 100 Stearinsäure 1 Zinkoxyd 5s Ruß 50 Dichlormethyldiphenyloxyd (etwa 25 % Chlor) 3 Bisphenolharz +) 6 +) Vergleiche Beispiel l Vulkanisationstcmperatur 155°C PrUf. daton der Yulkanisates, Vulka- Zerreiß-Deh- Spannungs nisa-festig-nung wert bei de Doh- (°Sho-prall tions-keif ß)100%nunsso-reA)Ulasticm² dehnung fort zität (Min) (kG/cm²) nach (%) der Vulkanisation 20 167 129 113 2 81 SO1671291132Cl37 6 170 125 124 2 81 37 60183126130282 Die vorliegender Daten zeigen die echr stark aktivierende Wirkon des Di(chlormethyl)diphenyloxyds auf die Mischungen.
  • Die Festigkeitswerte lassen erkennen, daß die Mischungen bereits nach 20 Minuten schon sehr stark vulkanisiert sind.
  • Die Vernetzung durch ein Bisphonolhanz verläuft noch schneller als bei Ver@@endung des Octylphenolharzes gemäß Beispiel 2.
  • Döiicl4 Nach dem Verfahren gemaß Beispiel 2 wurde eine Mischung folgcnder Rezoptur hergestellt : Gewichtst@@le Ein 1, 4. Masterbatch 146,2 aus 100 Gewichtsteilen eines Butadien-Styrol-Mischpolymerisats mit etwa 23 % Styrolgehalt 52 Gewichtsteilen Ruß (hochaktiv) 12,5 Gewichtsteilen eines hocharomatischen Öls Stearinsäure 1,5 Zinkoxyd5 Di (ohlorn!ethyl)diphenyloxyd(etwa25Chlor.)4 Oetylphenolharz +) 8 +) wie im Beispiel 2 Vulkanisationstemperatur 155°C PrUfdaten der Vulkanisate : Vulka Zerreiß-Deh-Spannugswert bei Blei Härte RUcknisa-festig-nung 100% 200% 300% bende (°Sho-prall tions-kQit (%) Dehnung (kg/cm²) Deh- re A) Elastizeit (kg/cm2) nung zität (Min.) sofort nach der Vulkanisation(%) 20 232 540 24 55 104 17 72 32 40 215 483 25 57 109 15 72 31 60 222 471 26 63 118 14 73 31 Die mit einer Vulkanisationszeit von 40 Minuten hergestellten Vulkanisate wurden 14 Tage lang bei 70°C im Trockenschrank gealtert.
  • Dabei erhielt man folgende Ergebnisse.
  • PrUfdaten der Vulkanisate : Vulkca-Zerreiß-Deh-Spannungswert bei : Blei-Härte Rücknisa-festig-nung 100% 200% 300% bende (°Sho-prall . tions- keit Dehnung (kg/cm²) Deh-re, A) Elastizeit(kg/cmS)nunszität (Min.) sofort (%) nach der Vulkanisation 40 211 453 28 67 120 14 74 29 Auch Butdien-Styrol-Mischpolyaerisate werden schnell und intensiv vulkanisierte wobei die Vulkanisate einen guten Plateau-Effekt zeigen und sehr gut alterungsbestdndig aind.
  • Beisniel 5 Es wurde verfahren wie in Beispiel 2 zur Herstellung einer Mischung folgender Rezeptur : Gewichtsteile Äthylen-Propylen-Hexadien-Mischpolymorisat 100 Stearinsäure l Di (chlormethyl)diphenyloxyd (etwa 25% Chlor) 3 Zinkoxyd 3 RuB 45 Octylphenolharz +) 10 +) vergleiche Beispiel 2 Vulkanisationstemperatur 170°C Pr@fdaten der Vulkanisate:: Vul : : Zerreiß- Deh- Spannungswert bei: Blei-Hürte RUcknie festig- nung 100% 200% 300% bende (°Sho- prall tions-keit (%) Dehnung (Kg/cm²) Doh-re A) Elastizeit nung zität (trin.) ; fort nach der Vullcanisatton ion 20 209 350 34 95 172 10 73 50 40 199 320 36 99 181 8 73 49 60 185 289 37 108-8 74 49 Die bei der Vulkanieationszeit von 40 Minuten herscstellten Vulkanisate wurden bei 150° im Trookenschrank gealtert. Dabet wurden folgende Ergebnisse othalten.
  • Alte-Vulka-Zerreiß-Deh-Spannung-Blei Härte Rückrungs nisa-festig nung wert bei bende (°Sho-prall zeit tions-keit (%) 100% Deh-Deh-re A) Elasti-(taiez zeit (kg/cm²) nung nung sofort zitat nach der Vulkanisation 2 40171200635765 7 40 178 170 85 4 80 52 14 40 159 144 101 4 82 52 Wie bot den vorhergehenden Beispielen verläuft die Vulkanisation sehr rasch und energisch. Hervorzuheben ist die geringe bleibende Dehnung der Vulkanisato und deren sehr gute AlterungsbestSndigkeit.

Claims (2)

  1. P a t e n t a n s p r U c h e i. Verfahren zur Vulkanisation von Kautschukmischungen. durch Phenolharze, gegebenenfalls in Gegenwart von halogenhaltigen Verbindungen und Oxyden oder Salzen schwacher Sauren von Metallen der zweiten und dritten Gruppe des Periodischen Systems oder von Schwermetallen, wobei zur Beschleunigung der Vulkanisation Halogenverbindungen verwendet we-rden, die das Gerüst enthalten, wobei X ein Halogen, vorzugsweise Br oder Cl bedeutet, nach Patent....... (Anmeldung C 29 915 IVd/39b), dadurch gekennzeichnet, daB Halogenverbindungen verwendet werden, die das Gerüst enthaLLten worin X die oben angegebene Bedeutung hat, Rl, R2, » R3 und R4 H-Atome oder Alkylgruppen und m und n ganze Zahlen von 1 bis 4 bedeuten, wobei die Somme von m + n nicht größer als vier ist.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß die Vulkanisation in Gegenwart fettsaurer Zinnsalze in den Kautschukmischungen durchgeführt wird.
DE19641544671 1961-11-24 1964-01-31 Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze Pending DE1544671A1 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US154825A US3220964A (en) 1961-11-24 1961-11-24 Natural and synthetic rubber vulcanized with a bisphenol resin and a metal halide
DE1962C0026983 DE1283519C2 (de) 1961-11-24 1962-05-14 Verfahren zur Vernetzung von Kautschuken durch Phenolharze
DEC0027790 1962-08-27
DEC0029915 1963-05-11
DEC0031998 1964-01-29
DEC0032017 1964-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1544671A1 true DE1544671A1 (de) 1969-06-19

Family

ID=27544786

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962C0026983 Expired DE1283519C2 (de) 1961-11-24 1962-05-14 Verfahren zur Vernetzung von Kautschuken durch Phenolharze
DE19641544669 Pending DE1544669A1 (de) 1961-11-24 1964-01-29 Verfahren zur Vulkanisation ungesaettigter Kunststoffe durch Phenolharze
DE19641544671 Pending DE1544671A1 (de) 1961-11-24 1964-01-31 Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962C0026983 Expired DE1283519C2 (de) 1961-11-24 1962-05-14 Verfahren zur Vernetzung von Kautschuken durch Phenolharze
DE19641544669 Pending DE1544669A1 (de) 1961-11-24 1964-01-29 Verfahren zur Vulkanisation ungesaettigter Kunststoffe durch Phenolharze

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3287440A (de)
BE (1) BE632223A (de)
CH (1) CH442733A (de)
DE (3) DE1283519C2 (de)
GB (1) GB992359A (de)
LU (1) LU43681A1 (de)
NL (2) NL291470A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0363208A2 (de) * 1988-10-06 1990-04-11 Exxon Chemical Patents Inc. Halogenierter Butylkautschuk
DE3834879A1 (de) * 1988-10-13 1990-04-19 Beiersdorf Ag Klebstoff auf der basis von phenolharzen und nitrilkautschuken

Families Citing this family (109)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3489697A (en) * 1964-03-10 1970-01-13 Uniroyal Inc Method of curing a solution of rubber and of foamed rubber
US3366508A (en) * 1964-04-13 1968-01-30 Du Pont Process for bonding ethylene copolymers to polyamide and cellulosic substrates
US3725326A (en) * 1965-09-29 1973-04-03 Goodrich Co B F Epdm rubber tire cord adhesive from dicyclopentadiene latex and resorcinol-aldehyde resin
US3534119A (en) * 1967-04-11 1970-10-13 Uniroyal Inc Crosslinking epdm rubber with dimethylol phenol
US3909463A (en) * 1968-11-29 1975-09-30 Allied Chem Grafted block copolymers of synthetic rubbers and polyolefins
US3668281A (en) * 1970-02-25 1972-06-06 Phillips Petroleum Co Polypropylene compositions
US3887756A (en) * 1972-12-26 1975-06-03 Exxon Research Engineering Co Polymer-base painted resin cured unsaturated elastomeric substrates
US4311628A (en) * 1977-11-09 1982-01-19 Monsanto Company Thermoplastic elastomeric blends of olefin rubber and polyolefin resin
CA1124917A (en) * 1977-11-09 1982-06-01 Michael A. Fath Elastoplastic blends of cured olefin rubber and polyolefin resin
DE2852311C2 (de) * 1978-12-04 1981-04-09 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur Herstellung von verstärkten Kautschukvulkanisaten und deren Verwendung
US4271049A (en) * 1979-09-10 1981-06-02 Monsanto Company Elastoplastic compositions of cured diene rubber and polypropylene
US4278572A (en) * 1980-01-04 1981-07-14 Monsanto Company Phenolic modified olefin polymers
US4661554A (en) * 1985-12-30 1987-04-28 Monsanto Company Polynetwork EPDM rubber
JPS63205347A (ja) * 1987-02-23 1988-08-24 Asahi Chem Ind Co Ltd 重合体組成物
EP0757077A1 (de) 1995-08-01 1997-02-05 Advanced Elastomer Systems, L.P. Sehr weiche thermoplastische Elastomer-Zusammensetzungen
US6437030B1 (en) 2000-05-24 2002-08-20 Advanced Elastomer Systems, L.P. Thermoplastic vulcanizates and process for making the same
US6451915B1 (en) 2000-12-29 2002-09-17 Advanced Elastomer Systems, L.P. Thermoplastic elastomers having improved processing and physical property balance
US6433090B1 (en) 2001-01-26 2002-08-13 Advanced Elastomer Systems, L.P. Thermoplastic elastomers having improved set foams made therefrom
DE10127402A1 (de) * 2001-06-06 2002-12-12 Bayer Ag Copolymer/Polyolefinkautschuk-Blends durch Reactive Processing mit Phenol-Aldehyd-Kondensat
JP5216182B2 (ja) * 2002-01-15 2013-06-19 アドバンスド エラストマー システムズ,エル.ピー. 熱可塑性エラストマーの製造方法
JP4170057B2 (ja) 2002-10-07 2008-10-22 株式会社ブリヂストン ゴム組成物
US6790911B2 (en) * 2002-12-26 2004-09-14 Advanvced Elastomer Systems, L.P. Thermoplastic elastomers having improved adhesive proterties
US7737205B2 (en) * 2003-07-28 2010-06-15 Dow Global Technologies Inc Thermoplastic vulcanizates and process to prepare them
EP1651713A1 (de) * 2003-08-07 2006-05-03 PolyOne Corporation Katalysatorsysteme für elastomere zusammesetzungen
EP1664189B1 (de) * 2003-09-17 2009-11-18 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Verbesserte thermoplastische vulkanisate und herstellungsverfahren dafür
US8013093B2 (en) * 2003-11-14 2011-09-06 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Articles comprising propylene-based elastomers
US7135122B2 (en) * 2004-03-31 2006-11-14 Freudenberg-Nok General Partnership Polytetrafluoroethylene composites
US20060000801A1 (en) * 2004-06-30 2006-01-05 Park Edward H Surface bonding in halogenated polymeric components
US7342072B2 (en) 2004-06-30 2008-03-11 Freudenberg-Nok General Partnership Bimodal compounds having an elastomeric moiety
US7244329B2 (en) * 2004-06-30 2007-07-17 Freudenberg-Nok General Partnership Electron beam curing in a composite having a flow resistant adhesive layer
US7521508B2 (en) * 2004-06-30 2009-04-21 Freudenberg-Nok General Partnership Electron beam inter-curing of plastic and elastomer blends
US7452577B2 (en) * 2004-06-30 2008-11-18 Freudenberg-Nok General Partnership Electron beam curing of fabricated polymeric structures
US7230038B2 (en) * 2004-06-30 2007-06-12 Freudenberg-Nok General Partnership Branched chain fluoropolymers
US20060014903A1 (en) 2004-07-14 2006-01-19 Thierry Vromman Thermoplastic vulcanizates with enhanced cooling and articles made therefrom
US7193018B2 (en) * 2004-09-15 2007-03-20 Advanced Elastomer Systems, Lp. Slip-coat compositions and polymeric laminates
US7829623B2 (en) * 2004-11-05 2010-11-09 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizates having improved fabricability
US7381765B2 (en) 2004-11-08 2008-06-03 Freudenberg-Nok General Partnership Electrostatically dissipative fluoropolymers
US20060099368A1 (en) * 2004-11-08 2006-05-11 Park Edward H Fuel hose with a fluoropolymer inner layer
US20060100368A1 (en) * 2004-11-08 2006-05-11 Park Edward H Elastomer gum polymer systems
US8076416B2 (en) 2005-02-04 2011-12-13 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizates and their use
US7909194B2 (en) * 2005-07-01 2011-03-22 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizates and sealing devices made therewith
US20070048476A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-01 Freudenberg-Nok General Partnership Assemblies sealed with multilayer composite compression seals having a layer of dispersed fluoroelastomer in thermoplastic
US20070045967A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-01 Freudenberg-Nok General Partnership Assemblies sealed with multilayer composite torsion seals having a layer of dispersed fluoroelastomer in thermoplastic
US20070044906A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-01 Freudenberg-Nok General Partnership Multilayer polymeric composites having a layer of dispersed fluoroelastomer in thermoplastic
US7709577B2 (en) 2005-12-07 2010-05-04 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Process of making polymer blends
US7863365B2 (en) 2006-12-20 2011-01-04 Freudenberg-Nok General Partnership Robust magnetizable elastomeric thermoplastic blends
US7608216B2 (en) * 2006-12-27 2009-10-27 Freudenberg-Nok General Partnership Methods for preparing articles from processable and dimensionally stable elastomer compositions
DE102007011076B4 (de) * 2007-03-07 2011-06-01 Teijin Monofilament Germany Gmbh Antimikrobiell ausgerüstete Fäden, Verfahren zu deren Herstellung und textile Flächengebilde
US8399104B2 (en) 2007-03-23 2013-03-19 Sumitomo Chemical Company, Limited Composite molded article and process for producing the same
WO2008134173A1 (en) * 2007-05-01 2008-11-06 Advanced Elastomer Systems, L.P. Method for preparing thermoplastic vulcanizates
US7981517B2 (en) * 2007-08-28 2011-07-19 Dow Global Technologies Inc. Bituminous compositions and methods of making and using same
JP5200877B2 (ja) 2007-11-28 2013-06-05 住友化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物、複合成形体およびウェザーストリップ
US9234093B2 (en) * 2008-03-31 2016-01-12 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizates
US8877867B2 (en) * 2008-11-06 2014-11-04 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Process for forming thermoplastic vulcanizates and extruded articles therefrom
US20100119855A1 (en) * 2008-11-10 2010-05-13 Trazollah Ouhadi Thermoplastic Elastomer with Excellent Adhesion to EPDM Thermoset Rubber and Low Coefficient of Friction
US8829349B2 (en) * 2008-12-18 2014-09-09 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Oxides for protection against electrochemical oxidation and ionic contamination in medium-voltage power-cable insulation
ATE536388T1 (de) * 2009-08-07 2011-12-15 Rhein Chemie Rheinau Gmbh Vulkanisationsbeschleunigende mischung
EP2519581B1 (de) 2009-12-30 2015-03-04 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Herstellungsprozess für thermoplastische vulcanisate
US8557906B2 (en) 2010-09-03 2013-10-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Flame resistant polyolefin compositions and methods for making the same
EP2441797A1 (de) 2010-10-13 2012-04-18 Lanxess Elastomers B.V. Aktivierte Resol-härtende Gummizusammensetzung
WO2012088689A1 (en) 2010-12-30 2012-07-05 Dow Global Technologies Llc Thermoplastic vulcanizate composition, method of producing the same, and articles made therefrom
WO2012092491A2 (en) 2010-12-30 2012-07-05 Dow Global Technologies Llc Compositions, methods of making the same, and articles prepared from the same
US20130041090A1 (en) 2011-06-14 2013-02-14 Sumitomo Chemical Company, Limited Method for producing thermoplastic elastomer composition
JP6135065B2 (ja) 2011-08-18 2017-05-31 住友化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物の製造方法
EP2574635A1 (de) 2011-09-28 2013-04-03 Lanxess Inc. Verfahren zur kontinuierlichen Produktion von halogenfreien thermoplastischen Elastomerzusammensetzungen
JP6060700B2 (ja) 2012-02-16 2017-01-18 住友化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物の製造方法、および複合成形体の製造方法
ES2525036T3 (es) 2012-04-12 2014-12-16 Lanxess Elastomers B.V. Composición de caucho curada con resol activado
EP2650326A1 (de) 2012-04-12 2013-10-16 Lanxess Elastomers B.V. Aktivierte Resol-härtende Gummizusammensetzung
US10266683B2 (en) 2012-05-10 2019-04-23 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Compositions and methods for making them
KR102032886B1 (ko) 2012-06-29 2019-10-21 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 열가소성 가황물용 에틸렌/알파-올레핀/비공액 폴리엔 기재 조성물
HUE027502T2 (en) * 2013-11-06 2016-10-28 Woco Gmbh & Co Kg Curing of rubbers with resin
CN105899586B (zh) 2013-12-06 2018-02-13 三井化学株式会社 聚酰胺系热塑性弹性体组合物及其成型品
US10647842B2 (en) 2013-12-23 2020-05-12 Arlanxeo Singapore Pte. Ltd. Anti-agglomerants for elastomeric ethylene/A-olefin copolymers
RU2716487C2 (ru) 2013-12-23 2020-03-13 Арланксео Сингапур Пте. Лтд. Новые противоагломераты для резиновой промышленности
KR102351737B1 (ko) 2013-12-23 2022-01-14 아란세오 싱가포르 프라이빗 리미티드 조율 가능한 수준의 금속 함유 응결방지제를 가지는 고무
JP6542235B2 (ja) 2013-12-23 2019-07-10 アランセオ・シンガポール・プライヴェート・リミテッド 超高純度ゴム
RU2699539C2 (ru) 2013-12-23 2019-09-06 Арланксео Сингапур Пте. Лтд. Особочистые галогенированные каучуки
BR112016030916B1 (pt) 2014-06-30 2022-02-01 ARLANXEO Singapore Pte. Ltd Processo para a preparação de uma pasta fluida aquosa, processo para a preparação de partículas de elastômero, partículas de elastômero, blendas ou compostos, método para produzir um artigo conformado compreendendo um componente elastomérico, e artigos conformados compreendendo partículas de elastômero
JP6498760B2 (ja) 2014-10-24 2019-04-10 エクソンモービル・ケミカル・パテンツ・インク 熱可塑性加硫物組成物
US10414881B2 (en) 2014-11-25 2019-09-17 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Method of making thermoplastic vulcanizates and thermoplastic vulcanizates made therefrom
JP6439039B2 (ja) 2015-03-20 2018-12-19 三井化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物、その用途、その製造方法、エチレン・α−オレフィン・非共役ポリエン共重合体およびその用途
US10790404B2 (en) 2016-03-30 2020-09-29 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizate compositions for photovoltaic cell applications
CN110520471B (zh) 2017-02-28 2022-05-24 埃克森美孚化学专利公司 用油增量的双峰茂金属合成的epdm制备的热塑性硫化橡胶
CN110461933B (zh) 2017-03-29 2022-03-11 三井化学株式会社 成型外观优异的热塑性弹性体组合物及其成型体
CN110997791B (zh) 2017-08-02 2022-03-01 Jxtg能源株式会社 橡胶组合物、交联橡胶组合物、轮胎和工业用橡胶部件
US20200247009A1 (en) 2017-08-31 2020-08-06 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Methods of Making Thermoplastic Vulcanizates
KR20200052343A (ko) 2017-09-12 2020-05-14 아란세오 도이치란드 게엠베하 옥시메틸렌 에테르를 포함하는 매질과의 접촉에 사용하기 위한 공중합체 가황물
CN111655782B (zh) 2017-12-18 2023-11-10 国际人造丝公司 用于输送烃流体的热塑性硫化橡胶导管
US11359083B2 (en) 2018-01-18 2022-06-14 Celanese International Corporation Thermoplastic vulcanizates
CN111788263B (zh) 2018-01-18 2024-01-30 国际人造丝公司 热塑性硫化橡胶
WO2019199486A1 (en) 2018-04-10 2019-10-17 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizale compositions
WO2019230047A1 (ja) 2018-05-28 2019-12-05 三井化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物及びその製造方法
EP3827033A4 (de) 2018-07-23 2022-06-01 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Herstellung von bimodalem kautschuk, thermoplastischen vulkanisaten und daraus hergestellte artikel
US20220042625A1 (en) 2018-09-14 2022-02-10 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic Vulcanizate Compositions in Polymeric Inner / Pressure Sheaths of Flexible Pipes for Oil & Gas Applications
WO2020055709A1 (en) 2018-09-14 2020-03-19 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Thermoplastic vulcanizate compositions their preparation and use in flexible tubular pipes
US20210340361A1 (en) 2018-09-24 2021-11-04 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Crosslinked Elastomer-Polymer Blends
CN113302231A (zh) 2019-01-14 2021-08-24 埃克森美孚化学专利公司 泡沫热塑性硫化橡胶粒料组合物及其相关方法和制品
WO2020171019A1 (ja) 2019-02-22 2020-08-27 三井化学株式会社 オレフィン系重合体組成物及びその成形体
CN113573904B (zh) 2019-03-18 2023-04-18 三井化学株式会社 热塑性弹性体组合物及其成型体
WO2020191393A1 (en) 2019-03-21 2020-09-24 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Pipe including a thermoplastic vulcanizate composition
EP3983483A1 (de) 2019-06-13 2022-04-20 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Mit thermoplastischen vulkanisatzusammensetzungen hergestellte automobilwetterdichtungen
CN113853405A (zh) 2019-06-21 2021-12-28 埃克森美孚化学专利公司 热塑性硫化橡胶组合物
EP4021718A1 (de) 2019-08-26 2022-07-06 Celanese International Corporation Thermoplastische vulkanisat-zusammensetzungen und thermoplastische olefinzusammensetzungen als isolierende schichten in nicht-flexiblen rohren
CN114846074A (zh) 2019-10-22 2022-08-02 国际人造丝公司 热塑性硫化橡胶组合物及其生产工艺
EP4121678A1 (de) 2020-03-18 2023-01-25 Celanese International Corporation Thermoplastische elastomerzusammensetzungen, ihre herstellung und verwendung in faserverstärkten spulbaren rohren
WO2021225813A1 (en) 2020-05-05 2021-11-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Pipe including a polymethylpentene thermoplastic polymer
EP4176005A1 (de) 2020-07-02 2023-05-10 Celanese International Corporation Thermoplastische vulkanisatzusammensetzungen mit multimodalem metallocencopolymerkautschuk und herstellungsverfahren dafür
JP2022027528A (ja) 2020-07-31 2022-02-10 住友化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物
WO2022132268A1 (en) 2020-12-16 2022-06-23 Celanese International Corporation Extrusion molded thermoplastic vulcanizate gaskets and methods of making such gaskets

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR861306A (fr) * 1938-11-09 1941-02-06 Rubber Stichting Perfectionnements apportés aux procédés de vulcanisation du caoutchouc, balata, gutta-percha, caoutchouc synthétique ou de substances analogues et de leurs latices
FR1260492A (fr) * 1960-06-23 1961-05-05 Albert Ag Chem Werke Procédé de vulcanisation de mélanges de caoutchouc

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0363208A2 (de) * 1988-10-06 1990-04-11 Exxon Chemical Patents Inc. Halogenierter Butylkautschuk
EP0363208A3 (de) * 1988-10-06 1991-09-04 Exxon Chemical Patents Inc. Halogenierter Butylkautschuk
DE3834879A1 (de) * 1988-10-13 1990-04-19 Beiersdorf Ag Klebstoff auf der basis von phenolharzen und nitrilkautschuken

Also Published As

Publication number Publication date
BE632223A (de) 1900-01-01
DE1283519B (de) 1968-11-21
DE1544669A1 (de) 1970-03-05
CH442733A (de) 1967-08-31
NL134120C (de) 1900-01-01
US3287440A (en) 1966-11-22
NL291470A (de) 1900-01-01
LU43681A1 (de) 1963-11-06
DE1283519C2 (de) 1973-02-08
GB992359A (en) 1965-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1544671A1 (de) Verfahren zur Vulkanisation von Gummimischungen durch Phenolharze
DE1051493B (de) Verfahren zum Elastifizieren von Polyvinylchlorid
DE1282940B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von chloriertem Butylkautschuk
DE1469990B2 (de) Thermoplastische Mischungen
DE1237302B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Gemischen aus Butylkautschuk und stark ungesaettigten natuerlichen oder synthetischen Kautschuken
DE60119634T2 (de) Mischungen aus fluorierten Elastomeren und Acrylelastomeren
DE1929742C3 (de) Halogenhaltige polymere elastomere Massen
DE102015103646A1 (de) Fluor enthaltendes gummigemisch und dichtungsteil
DE1180123B (de) Kautschukmischungen mit verbesserten Vulkani-sationseigenschaften
DE1073735B (de) Vulkanisation von Butylkautschuk
DE1544647A1 (de) Stabilisiertes Polymerisat und Stabilisatormischung
DE2252686A1 (de) Polyvinylchloridpraeparate
DE2701074A1 (de) Vulkanisierbares praeparat und verfahren zu seiner herstellung
DE1494180A1 (de) Verfahren zum Vulkanisieren von gesaettigten Olefinpolymeren und-copolymeren
DE1171605B (de) Verfahren zur Herstellung von Vulkanisaten aus synthetischen Elastomeren
DE1167016B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Butylkautschukmischungen
DE1295183B (de) Vulkanisationsverfahren
DE1212726B (de) Vulkanisierbare Formmassen aus einem AEthylen-polymerisat und einem Mischpolymerisat aus einem Isoolefin und einem konjugierten Dien
DE1913474C3 (de) Polyolefinzusammensetzung
DE702660C (de) Weichmachungsmittel oder Fuellstoffe fuer Kautschuk oder Kunststoffe
DE740067C (de) Zusatzstoff fuer Mischungen des synthetischen Kautschuks
DE2206635C3 (de) Heifivulkanisierbare Massen auf der Grundlage von bromiertem Butylkautschuk und Schwefel als Vulkanisationsmittel
DE1211384B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Synthesekautschukmischungen
US3880805A (en) Stabilized polyolefin compositions
DE1122693B (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Butylkautschuk