DE1136909B - Abdichtung von Schiffslukendeckeln - Google Patents

Abdichtung von Schiffslukendeckeln

Info

Publication number
DE1136909B
DE1136909B DEST11152A DEST011152A DE1136909B DE 1136909 B DE1136909 B DE 1136909B DE ST11152 A DEST11152 A DE ST11152A DE ST011152 A DEST011152 A DE ST011152A DE 1136909 B DE1136909 B DE 1136909B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
hatch
hatch cover
cover plates
sealing means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST11152A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustave Stransky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIANNE HECHT GEB STRANSKY
Original Assignee
MARIANNE HECHT GEB STRANSKY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARIANNE HECHT GEB STRANSKY filed Critical MARIANNE HECHT GEB STRANSKY
Publication of DE1136909B publication Critical patent/DE1136909B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B19/00Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
    • B63B19/12Hatches; Hatchways
    • B63B19/26Gaskets; Draining means

Description

  • Abdichtung von Schiffslukendeckeln Die Erfindung betrifft eine Abdichtung von Schiffslukendeckeln, die aus mehreren horizontal verschiebbaren Lukendeckelplatten bestehen, deren zwischen den Lukendeckelplatten selbst unter deren Oberkante angeordnete Abdichtmittel mit den zwischen den Lukend'eckelplatten und dem Lukensüll angeordneten Abdichtmitteln, deren elastische Dichtungsstreifen in U-förmigen Haltevorrichtungen an der Lukendeckelplatte befestigt sind, durch an den Ecken der Lukendeckelplatten angeordnete senkrechte Abdichtmittel in Verbindung stehen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, von der Dichtung zwischen den Lukendeckelplatten zu derjenigen zwischen dem Lukendeckel und dem Lukensüll eine zuverlässige überleitung zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß bei an sich bekannter Verwendung eines Abdichtmittels in Form eines elastischen Dichtungsstreifens mit einer abgerundeten Dichtungsschiene die senkrecht verlaufenden Streifen- und Schienenteile durch die waagerechte Decke der U-förmigen Haltevorrichtung der Dichtungsstreifen zwischen Lukendeckel und Lukensüll hindurchgeführt sind.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar ist Fig. 1 ein senkrechter Schnitt durch die Abdichtung zwischen zwei Lukendeckelteilen innen an einer Seitenkante der Luke, Fig. 2 eine teilweise geschnittene Ansicht einer inneren Ecke eines Deckelteiles, Fig. 3 eine Ansicht der damit zusammenarbeitenden gegenüberliegenden Ecke des anderen Deckelteiles und Fig. 4 ein senkrechter Schnitt durch die Abdichtung zwischen zwei Deckelteilen bei abgenommener Seitenplatte des Deckels.
  • 3 und 4 sind benachbarte Deckelteile. An der Endplatte 4' des Deckelteiles 4 ist eine Andruckschiene 67 angeschweißt. Sie arbeitet mit dem Dichtungsstreifen 68 zusammen, der auf der Endplatte 3' des Deckelteiles 3 angeordnet ist. Der Dichtungsstreifen 68 ist mittels eines Winkels 69, der an die Endplatte 3' angeschraubt ist, auswechselbar gehaltert. Die halbrunde Andruckschiene 67 hat, wie aus Fig. 2 ersichtlich, ein nach unten gebogenes Ende 70.
  • Längs der Seiten und des gegenüberliegenden Endes des Deckelteiles 4 erstreckt sich die Seiten-und Enddichtung. Die Seitendichtung 71, welche zwischen den Lukendeckelplatten und dem Lukensüll angeordnet ist, ist mittels des angeschraubten Winkels 72 gehaltert, so daß die Dichtung bei Bedarf ausgewechselt werden kann. Der Deckelteil 3 hat den schon erwähnten waagerechten Dichtungsstreifenteil 68 und einen senkrechten Dichtungsstreifenteil 73, welch letzterer mit dem senkrechten Andruckschienentei170 zusammenarbeitet.
  • Die Seitendichtung 71 zwischen Lukendeckel und Lukensüll ist durch Winkel 72 an der Seite und den Enden des Deckelteiles 3 festgehalten. Die Oberkante des Sülls ist beiderseits mit halbrunden Schienen 74 versehen, die mit den Seiten- und Enddichtungen zusammenwirken.
  • Wie aus Fig. 4 ersichtlich, erstrecken sich der senkrechte Dichtungsstreifenteil 73 und der senkrechte Andruckschienenteil 70 durch die waagerechte Decke der U-förmigen Halterung 72 der Seitendichtungen 71 zwischen Lukendeckel und Lukensüll hindurch, wobei sie mit den Seitendichtungen in Berührung stehen. Hierdurch ist eine sehr wirksame Abdichtung zwischen benachbarten Deckelteilen gewährleistet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abdichtung von Schiffslukendeckeln, die aus mehreren horizontal verschiebbaren Lukendeckelplatten bestehen, deren zwischen den Lukendeckelplatten selbst unter deren Oberkante angeordnete Abdichtmittel mit den zwischen den Lukendeckelplatten und dem Lukensüll angeordneten Abdichtmitteln, deren elastische Dichtungsstreifen in U-förmigen Haltevorrichtungen an der Lukendeckelplatte befestigt sind, durch an den Ecken der Lukendeckelplatten angeordnete senkrechte Abdichtmittel in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß bei an sich bekannter Verwendung eines Abdichtmittels in Form eines elastischen Dichtungsstreifens (73) mit einer abgerundeten Dichtungsschiene (70) die senkrecht verlaufenden Streifen- und Schienenteile durch die waagerechte Decke der U-förmigen Haltevorrichtung der Dichtungsstreifen (71) zwischen Lukendeckel und Lukensüll hindurchgeführt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 472 454, 543 646; 560 511, 687 239, 865 868; französische Patentschriften Nr. 704 642, 721936, 851569, 980 489, 1022 796; britische Patentschriften Nr. 318 081, 321741, 337 975? 338 630, 353 364, 354 643, 375 120, 472 670, 667 357; USA.-Patentschriften Nr. 1692 782, 1835 856, 1873 639, 2186129, 2194 012, 2 626 583, Zusatzpatentschrift Nr. 23 959 zu Nr. 2 656 810; »Fischwirtschaft«, 1955, S. 138; »Marine Engineering«, Januar 1955, S. 49.
DEST11152A 1955-05-05 1956-05-03 Abdichtung von Schiffslukendeckeln Pending DE1136909B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1136909XA 1955-05-05 1955-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1136909B true DE1136909B (de) 1962-09-20

Family

ID=22350931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST11152A Pending DE1136909B (de) 1955-05-05 1956-05-03 Abdichtung von Schiffslukendeckeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1136909B (de)

Citations (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US23959A (en) * 1859-05-10 Improvement in raking attachments for harvesting-machines
US1692782A (en) * 1927-01-29 1928-11-20 Charlotte K Mackin Hatch cover
DE472454C (de) * 1929-02-28 Henry Freiherr Von Pelden Clou Lukendeckel
GB318081A (en) * 1928-10-24 1929-08-29 Percival Edwin Mcneil Ships' hatch covers
GB321741A (en) * 1928-08-22 1929-11-21 Robert Macgregor Improvements in hatch covers
GB337975A (en) * 1929-11-08 1930-11-13 Robert Macgregor Improvements in steel hatch covers for ships
GB338630A (en) * 1929-09-04 1930-11-27 Robert Macgregor Improvements in hatch covers
FR704642A (fr) * 1929-11-08 1931-05-22 Mac Gregor & King Perfectionnements dans les panneaux en acier pour écoutilles des navires
GB353364A (en) * 1930-12-03 1931-07-23 Robert Macgregor Improvements in ships' hatch covers
GB354643A (en) * 1930-11-07 1931-08-13 Robert Macgregor Improvements in steel hatch covers
US1835856A (en) * 1931-05-05 1931-12-08 Hubert H Fliegel Hatch construction for upper decks
DE543646C (de) * 1929-11-08 1932-02-08 Macgregor & King Ltd Lukendeckel
FR721936A (fr) * 1930-12-03 1932-03-09 Mac Gregor & King Ltd Perfectionnements apportés aux panneaux d'écoutille de navires
GB375120A (en) * 1931-08-08 1932-06-23 Sir James Laing And Sons Ltd Improvements in metal hatch covers for ships
US1873639A (en) * 1932-01-05 1932-08-23 Hubert H Fliegel Hatch construction for upper decks
DE560511C (de) * 1930-12-03 1932-10-03 Macgregor & King Ltd Mehrteiliger Lukendeckel
GB472670A (en) * 1936-06-09 1937-09-28 John Nelson An improved cover for ships' hatches
US2186129A (en) * 1938-05-26 1940-01-09 American Ship Building Company Hatch cover and actuating means
FR851569A (fr) * 1939-03-14 1940-01-11 Dispositif perfectionné pour la fermeture des cales de navires
DE687239C (de) * 1938-10-13 1940-01-25 Fried Krupp Germaniawerft Akt Schiffslukenabdeckung
US2194012A (en) * 1938-09-01 1940-03-19 Dravo Corp Hatchway cover
FR980489A (fr) * 1948-12-17 1951-05-15 Coiffe réglable pour casque ou coiffure analogue
GB667357A (en) * 1950-06-12 1952-02-27 Joseph Macgregor Improvements in steel hatch covers for ships
US2626583A (en) * 1950-04-27 1953-01-27 Stehr Emma Track-carried hatch cover
DE865868C (de) * 1951-12-25 1953-02-05 Heinrich Brummer Wasserdichter Schiffslukendeckel aus Metall
FR1022796A (fr) * 1950-08-03 1953-03-10 Procédé et dispositif perfectionnés de manoeuvre des panneaux d'écoutille des navires
US2656810A (en) * 1948-02-07 1953-10-27 Seaboard Machinery Corp Hinged wheel-supported hatch cover

Patent Citations (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE472454C (de) * 1929-02-28 Henry Freiherr Von Pelden Clou Lukendeckel
US23959A (en) * 1859-05-10 Improvement in raking attachments for harvesting-machines
US1692782A (en) * 1927-01-29 1928-11-20 Charlotte K Mackin Hatch cover
GB321741A (en) * 1928-08-22 1929-11-21 Robert Macgregor Improvements in hatch covers
GB318081A (en) * 1928-10-24 1929-08-29 Percival Edwin Mcneil Ships' hatch covers
GB338630A (en) * 1929-09-04 1930-11-27 Robert Macgregor Improvements in hatch covers
DE543646C (de) * 1929-11-08 1932-02-08 Macgregor & King Ltd Lukendeckel
GB337975A (en) * 1929-11-08 1930-11-13 Robert Macgregor Improvements in steel hatch covers for ships
FR704642A (fr) * 1929-11-08 1931-05-22 Mac Gregor & King Perfectionnements dans les panneaux en acier pour écoutilles des navires
GB354643A (en) * 1930-11-07 1931-08-13 Robert Macgregor Improvements in steel hatch covers
FR721936A (fr) * 1930-12-03 1932-03-09 Mac Gregor & King Ltd Perfectionnements apportés aux panneaux d'écoutille de navires
GB353364A (en) * 1930-12-03 1931-07-23 Robert Macgregor Improvements in ships' hatch covers
DE560511C (de) * 1930-12-03 1932-10-03 Macgregor & King Ltd Mehrteiliger Lukendeckel
US1835856A (en) * 1931-05-05 1931-12-08 Hubert H Fliegel Hatch construction for upper decks
GB375120A (en) * 1931-08-08 1932-06-23 Sir James Laing And Sons Ltd Improvements in metal hatch covers for ships
US1873639A (en) * 1932-01-05 1932-08-23 Hubert H Fliegel Hatch construction for upper decks
GB472670A (en) * 1936-06-09 1937-09-28 John Nelson An improved cover for ships' hatches
US2186129A (en) * 1938-05-26 1940-01-09 American Ship Building Company Hatch cover and actuating means
US2194012A (en) * 1938-09-01 1940-03-19 Dravo Corp Hatchway cover
DE687239C (de) * 1938-10-13 1940-01-25 Fried Krupp Germaniawerft Akt Schiffslukenabdeckung
FR851569A (fr) * 1939-03-14 1940-01-11 Dispositif perfectionné pour la fermeture des cales de navires
US2656810A (en) * 1948-02-07 1953-10-27 Seaboard Machinery Corp Hinged wheel-supported hatch cover
FR980489A (fr) * 1948-12-17 1951-05-15 Coiffe réglable pour casque ou coiffure analogue
US2626583A (en) * 1950-04-27 1953-01-27 Stehr Emma Track-carried hatch cover
GB667357A (en) * 1950-06-12 1952-02-27 Joseph Macgregor Improvements in steel hatch covers for ships
FR1022796A (fr) * 1950-08-03 1953-03-10 Procédé et dispositif perfectionnés de manoeuvre des panneaux d'écoutille des navires
DE865868C (de) * 1951-12-25 1953-02-05 Heinrich Brummer Wasserdichter Schiffslukendeckel aus Metall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340731C2 (de)
DE1136909B (de) Abdichtung von Schiffslukendeckeln
DE872464C (de) Abdichtung der Deckelfugen bei Lukenabdeckungen aus Metall
DE476213C (de) Versenkbares Schleusentor
DE662890C (de) Dachfenster
DE684221C (de) Vorratsbehaelter
DE522931C (de) Schiffslukendeckel
DE859727C (de) Fuellanlage fuer Skipfoerderungen
DE580277C (de) Feststehende breite Rutsche
DE1287301B (de) Aus Beton oder Stahlbeton hergestellter Fluessigkeitsbehaelter
DE2430886A1 (de) Lukenabdeckung fuer seeschiffe
DE656344C (de) Staehlerne Lukenabdeckung
DE956389C (de) Sohlendichtung fuer heb- und senkbare Schleusen- und Wehrverschluesse
DE678303C (de) Doppelfluegelige Tuer fuer den gasdichten Abschluss von Schutzraeumen, Unterstaenden u. dgl.
DE2461486A1 (de) Schwimmdach fuer speichertanks
DE814589C (de) Strebausbau im Grubenbetrieb
DE1099950B (de) Seitendichtung von Walzen-, Schuetzen-, Segmentwehren od. dgl.
DE1194111B (de) Laufkran
DE967729C (de) Geschweisstes Oberschuetz mit ebener Stauwand
DE973736C (de) Hakendoppelschuetz
AT205210B (de) Einrichtung zum luftdichten Abschließen der Entnahmeöffnung eines Futtersilos od. dgl.
AT274976B (de) Als Explosionsklappe wirkende Zerfalldecke für elektrostatische Staubabscheider in Stahl- oder betonbauweise
DE447299C (de) Scheibengasbehaelter
DE1011313B (de) Fuehrung fuer staehlerne Schiffslukendeckel
DE1935380U (de) Wellschiebedeck fuer binnenschiffe.