DE1107751B - Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen - Google Patents

Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen

Info

Publication number
DE1107751B
DE1107751B DEST13893A DEST013893A DE1107751B DE 1107751 B DE1107751 B DE 1107751B DE ST13893 A DEST13893 A DE ST13893A DE ST013893 A DEST013893 A DE ST013893A DE 1107751 B DE1107751 B DE 1107751B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
lifting
drums
drum
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST13893A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Wilhelmsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nexans Norway AS
Original Assignee
Standard Telefon OG Kabelfabrik AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Telefon OG Kabelfabrik AS filed Critical Standard Telefon OG Kabelfabrik AS
Publication of DE1107751B publication Critical patent/DE1107751B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/24Transferring coils to or from winding apparatus or to or from operative position therein; Preventing uncoiling during transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/32Stands or frameworks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4136Mounting arrangements not otherwise provided for
    • B65H2301/41362Mounting arrangements not otherwise provided for one of the supports for the roller axis being movable as auxiliary bearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Unwinding Of Filamentary Materials (AREA)

Description

INTERNAT. KL. H 02 g
DEUTSCHES
PATENTAMT
St 13893 Vmd/21c
ANMELDETAG: 18. JUNI 1958
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 31. MAI 1961
Die Erfindung betrifft einen Auf- und Abwickelbock für schwere Trommeln oder Spulen.
Es sind schon viele derartige Hebeständer bekanntgeworden, die jedoch einen verhältnismäßig komplizierten Hebemechanismus besitzen und außerdem eines besonderen in den Boden eingelassenen oder mit ihm verbundenen Fundamentes bedürfen.
Es ist Aufgabe dieser Erfindung, einen auch für sehr große Trommelgewichte brauchbaren Hebe- und Ablaufständer für Trommeln und Spulen anzugeben mit einem entsprechenden sehr einfachen Hebemechanismus, der auch ein besonderes im Boden verankertes Fundament nicht benötigt. Das gefährliche Schwanken schwerer und großer Trommeln muß auch bei schnellerem Ablauf des Kabels und schnellen Hubbewegungen vermieden werden.
Die Erfindung betrifft daher einen Auf- und Abwickelbock für Trommeln oder Spulen, der aus einem eine Einrollöffnung frei lassenden, z. B. auf dem Boden aufliegenden Tragrahmen und einer Trommelhebeeinrichtung besteht, die aus einem Hubrahmen aufgebaut ist, der an einer ebenfalls offenen Seite Lager zum Einsetzen der Trommeln besitzt und an der anderen Seite mit dem Tragrahmen drehbar verbunden ist, und durch hydraulische Hubanordnungen zwischen beiden Rahmen gehoben und gesenkt werden kann, und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hubrahmen aus zwei einander parallelen Armen besteht, die über eine verdrehungssteife Welle starr miteinander verbunden sind.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß der Ständer zum Heben und Senken der Trommel mit einer hydraulischen Einrichtung ausgerüstet ist. Hierzu kann vorteilhafterweise ein Kolben und Zylinder dienen, der auf die Hebeanne vermittels eines durch eine Pumpe unter Druck gesetzten Druckmittels einwirkt. In sehr bequemer und sicherer Weise können auch sehr schwere Kabeltrommeln damit gehoben werden.
Diese hydraulische Druckeinrichtung wird vorteilhafterweise an dem Ständer so angeordnet, daß die Richtung des Druckes auf die beiden Lager gerichtet ist, auf denen die üblicherweise durch die Kabeltrommel hindurchgesteckte Stahlwelle ruht.
Als besonders zweckmäßig erweist sich ein Ventil, das mit dem Druckmittel, z. B. der im Druckzylinder eingeschlossenen Luft, in Verbindung steht und das gestattet, daß die Trommellast durch einfachste Betätigung eines Hebels oder eines Druckknopfes des Ventils, insbesondere beim Senken das Ladegut in sehr schonender Weise gesteuert wird.
Um diesen sehr leichten und einfach zu bedienen-Auf- und Abwickelbock für Trommeln und Spulen
Anmelder: Standard Telefon og Kabelfabrik A/S, Oslo
Vertreter: Dipl.-Ing. H. Ciaessen, Patentanwalt, Stuttgart-Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42
Beanspruchte Priorität: Norwegen vom 19. Juni 1957
Willy Wilhelmsen, Snaraya, Baerum (Norwegen), ist als Erfinder genannt worden
den Ständer auch ohne weiteres an verschiedenen Stellen anwenden zu können, kann der auf dem Boden aufliegende Rahmen mit kleinen Transportrollen versehen werden, die nach Bedarf in Bodeneingriff gebracht und am Ort der Beladung des Ständers außer Funktion gesetzt werden können.
Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines derartigen Trommelständers in Ansicht und in Draufsicht. Durch die bei 1 gezeigte Trommel ist eine Stahlwelle 2 in üblicher Weise hindurchgesteckt. Diese Stahlwelle 2 ruht mit beiden Enden auf den Hebearmen 3. Diese tragen an ihrem einen Ende bei 4 eine Lagerschale, in die die Trommelwelle 2 einrastet. Die Hebearme 3 sind an ihrem anderen Ende mit einer verdrehungsstarren Welle 5 fest verbunden. Diese Welle ist in Lagerböcken 6 gelagert, und diese sind schließlich mit dem Bodenrahmen 7 fest verbunden. Zwischen Bodenrahmen 7 und Hebearm 3 sind auf beiden Seiten der Trommel die hydraulischen Druckzylinder 8 und 9 angeordnet. Die Ventilsteuerung für die hydraulischen Einrichtungen, Einzelheiten der hydraulischen Einrichtung und die Transportrollen sind in der Zeichnung nicht berücksichtigt.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Auf- und Abwickelbock für Trommeln oder Spulen, der aus einem eine Einrollöffnung frei lassenden, z. B. auf dem Boden aufliegenden Tragrahmen und einer Trommelhebeeinrichtung
109 60ftß65
besteht, die aus einem Hubrahmen aufgebaut ist, der an einer ebenfalls offenen Seite Lager zum Einsetzen der Trommeln besitzt und an der anderen Seite mit dem Tragrahmen drehbar verbunden ist, und durch hydraulische Hubanordnungen zwischen beiden Rahmen gehoben und gesenkt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubrahmen aus zwei einander parallelen Armen (3) besteht, die über eine verdrehungssteife Welle (5) starr miteinander verbunden sind.
2. Auf- und Abwickelbock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei hydraulischen Hubzylinder (8) mit einer Pumpe und einer Ventilsteuerung verbunden sind.
3. Auf- und Abwickelbock nach den An-Sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Hubzylinder ausgeübte Kraft auf die Trommellagerung gerichtet ist.
4. Ständer nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch ein besonderes, beim Senken der Trommellast zur Steuerung der Bewegung dienendes, mit dem Druckmittel, z. B. der im Zylinder eingeschlossenen Luft, in Verbindung stehendes Ventil.
5. Ständer nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen kleine Transportrollen trägt, die während der Belastung des Ständers zeitweilig außer Funktion gesetzt, z. B. außer Bodeneingriff gebracht werden können.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 442 230, 508 677;
deutsche Auslegeschriften Nr. 1013 344,
122;
Zeitschrift »Energie und Technik«, Heft 12, 1952,
S. 279.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© IO91 609/365 5.61
DEST13893A 1957-06-19 1958-06-18 Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen Pending DE1107751B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO827826X 1957-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107751B true DE1107751B (de) 1961-05-31

Family

ID=19907231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST13893A Pending DE1107751B (de) 1957-06-19 1958-06-18 Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1107751B (de)
GB (1) GB827826A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281010B (de) * 1960-12-31 1968-10-24 Bjoern Egil Schjerven Vorrichtung zum Transport von Kabeltrommeln od. dgl.
DE1288867B (de) * 1966-09-19 1969-02-06 Thaler Jakob Kabel-Umspulvorrichtung
EP0448837A2 (de) * 1990-03-02 1991-10-02 Cytyc Corporation Verfahren und Vorrichtung für kontrolierte Instrumentation von Teilchen mittels einer Filtervorrichtung
EP2363624A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-07 J.Ray McDermott, S.A. Landemechanismus für angehobene Rohrrolle
CN105600582A (zh) * 2016-01-12 2016-05-25 国网山东滨州市滨城区供电公司 一种电缆放线装置及其使用方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7077368B1 (en) 2003-06-30 2006-07-18 John Karoly Spindle support stand
US7270293B1 (en) 2005-03-23 2007-09-18 John Karoly Spindle support bracket

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE442230C (de) * 1925-07-28 1927-03-25 Wilhelm Reckow Fahrzeug fuer Kabeltrommeln oder andere schwere Lasten
DE508677C (de) * 1929-03-17 1930-09-30 Berliner Staedtische Elek Zita Bockgestell zum Aufbocken von Kabelrollen
DE1013344B (de) * 1955-05-28 1957-08-08 Hellmuth Kochte Anhaenger, vorzugsweise in Gitterrahmenausfuehrung fuer den Transport von mehreren Kabel- oder Seiltrommeln
DE1018122B (de) * 1953-02-05 1957-10-24 Wumag Niederrhein Waggon U Mas Einachsanhaenger zum Transport von Kabeltrommeln

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE442230C (de) * 1925-07-28 1927-03-25 Wilhelm Reckow Fahrzeug fuer Kabeltrommeln oder andere schwere Lasten
DE508677C (de) * 1929-03-17 1930-09-30 Berliner Staedtische Elek Zita Bockgestell zum Aufbocken von Kabelrollen
DE1018122B (de) * 1953-02-05 1957-10-24 Wumag Niederrhein Waggon U Mas Einachsanhaenger zum Transport von Kabeltrommeln
DE1013344B (de) * 1955-05-28 1957-08-08 Hellmuth Kochte Anhaenger, vorzugsweise in Gitterrahmenausfuehrung fuer den Transport von mehreren Kabel- oder Seiltrommeln

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281010B (de) * 1960-12-31 1968-10-24 Bjoern Egil Schjerven Vorrichtung zum Transport von Kabeltrommeln od. dgl.
DE1288867B (de) * 1966-09-19 1969-02-06 Thaler Jakob Kabel-Umspulvorrichtung
EP0448837A2 (de) * 1990-03-02 1991-10-02 Cytyc Corporation Verfahren und Vorrichtung für kontrolierte Instrumentation von Teilchen mittels einer Filtervorrichtung
EP0448837B1 (de) * 1990-03-02 1998-08-19 Cytyc Corporation Verfahren und Vorrichtung für kontrollierte Instrumentation von Teilchen mittels einer Filtervorrichtung
EP2363624A1 (de) * 2010-03-05 2011-09-07 J.Ray McDermott, S.A. Landemechanismus für angehobene Rohrrolle
AU2011200820B2 (en) * 2010-03-05 2012-11-29 J. Ray Mcdermott, S.A. Landing mechanism for lifted pipe reel
CN105600582A (zh) * 2016-01-12 2016-05-25 国网山东滨州市滨城区供电公司 一种电缆放线装置及其使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
GB827826A (en) 1960-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH689158A5 (de) Karren mit manuell betaetigbaren Raedern.
DE568582C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Hebezeuge
DE2062792B2 (de) Stützführungsrahmen für Stranggießanlagen
DE1107751B (de) Auf- und Abwickelbock fuer Trommeln und Spulen
DE2744098C2 (de) Derrick-Kran
DE273740C (de)
DE1456440A1 (de) Ventil fuer eine Vakuum-Hebevorrichtung
DE644552C (de) Vorrichtung zum Belasten und Entlasten sowie Abheben von Streckwerksoberwalzen an Nadelstabstrecken o. dgl.
DE1298865B (de) Einstellanordnung fuer den in einem Brechringlager nachstellbaren Brechring von Kreiselbrechern
DE1415834A1 (de) Ablaufstaender fuer Kabeltrommeln
CH383087A (de) Biegungsarme Walze
DE1816652A1 (de) Krangeschirr mit einer ebenen Lastaufnahmeflaeche
DE286723C (de)
DE498517C (de) Hubvorrichtung fuer Plattformwagen mit einer Fluessigkeitspresse o. dgl.
DE818568C (de) Hydraulische Hebevorrichtung
DE4629C (de) Fangvorrichtung for Förderkörbe
DE102009048131A1 (de) Portalhubwagen zum Einsatz in Containerterminals und für andere Transportaufgaben
DE604154C (de) Sturmsicherung fuer Verladebruecken und aehnliche schwere Fahrzeuge
DE643187C (de) Ausziehbare Ladeschwinge
DE1136473B (de) Fundamentlose Hebebuehne mit durch Nuernberger Schere parallel gefuehrter Plattform
DE906024C (de) Pruefvorrichtung mit einem mit Fluessigkeit angefuellten Zylinder, in dem ein Kolben bewegbar ist, insbesondere fuer Wagenheber
DE1123552B (de) Doppeltragwalzenroller fuer Papierbahnen
DE583640C (de) Mit Laufringen ausgeruesteter Druckzylinder bei Zylinderschnellpressen
DE115976C (de)
DE711703C (de) Kupplungsvorrichtung zwischen dem abnehmbaren Tragrahmen und dem Stempel einer Hebebuehne