DD211720A5 - Verfahren zur herstellung von tonerde-katalysatoren - Google Patents

Verfahren zur herstellung von tonerde-katalysatoren Download PDF

Info

Publication number
DD211720A5
DD211720A5 DD83251339A DD25133983A DD211720A5 DD 211720 A5 DD211720 A5 DD 211720A5 DD 83251339 A DD83251339 A DD 83251339A DD 25133983 A DD25133983 A DD 25133983A DD 211720 A5 DD211720 A5 DD 211720A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mole
sio
catalysts
item
applies
Prior art date
Application number
DD83251339A
Other languages
English (en)
Inventor
Orfeo Forlani
Francesco Ancillotti
Bruno Notari
Original Assignee
Snam Progetti
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Snam Progetti filed Critical Snam Progetti
Publication of DD211720A5 publication Critical patent/DD211720A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J23/00Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
    • B01J23/70Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of the iron group metals or copper
    • B01J23/74Iron group metals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J21/00Catalysts comprising the elements, oxides, or hydroxides of magnesium, boron, aluminium, carbon, silicon, titanium, zirconium, or hafnium
    • B01J21/02Boron or aluminium; Oxides or hydroxides thereof
    • B01J21/04Alumina
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J23/00Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
    • B01J23/02Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of the alkali- or alkaline earth metals or beryllium
    • B01J23/04Alkali metals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J23/00Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
    • B01J23/08Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of gallium, indium or thallium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J23/00Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00
    • B01J23/10Catalysts comprising metals or metal oxides or hydroxides, not provided for in group B01J21/00 of rare earths
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C5/00Preparation of hydrocarbons from hydrocarbons containing the same number of carbon atoms
    • C07C5/22Preparation of hydrocarbons from hydrocarbons containing the same number of carbon atoms by isomerisation
    • C07C5/23Rearrangement of carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C07C5/25Migration of carbon-to-carbon double bonds
    • C07C5/2506Catalytic processes
    • C07C5/2512Catalytic processes with metal oxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Abstract

Ein mit Kieselsaeure stabilisierter gamma-Aluminiumoxid-Katalysator ist mit Oxiden zwei- oder dreiwertiger Metalle aus der Gruppe II A, III B, VII und /oder Lanthaniden impraegniert und dient als Isomerisierungskatalysator.

Description

._ Berlin, den 12.9.1983 AP B 01 j/ 251 339/6 62 501 11
Verfahren zur Herstellung von Tonerde-Katalysatoren
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Tonerde-Katalysatoren, stabilisiert mit Kieselsäure.
Die erfindungQgemäß hergestellten Katalysatoren werden angewandt beispielsweise sur Isomerisierung olefinisch ungesättigter Verbindungen.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Katalysatoren auf der Basis von y-Tonerde sind bekannt; ebenso bekannt ist, daß sie für bestimmte Reaktionen, insbesondere für die Bindungs-Isomerisationsreaktionen eine su hohe Acidität aufweisen. Darüber hinaus steigt die Acidität von y~-Tonerde weiter, wenn diese zur Erhöhung der thermischen Stabilität mit Kieselsäure behandelt worden ist (US-PS 40 13 590 und 40 13 589 sowie US-Re 30 668). Andererseits ist eine Stabilisierung mit Kieselsäure erforderlich, um Tonerde einer Regenerierung bei hoher Temperatur ohne Verlust ihrer Aktivität zugänglich su machen.
Ziel der Brfindung
Ziel der Srfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Herstellung von Tonerde-Katalysatoren mit verbesserten
ΔΡ Β 01 J/ 251 339/6 62 501 11
Eigenschai"ten, die für Isomerisierung3reaktionen geeignet sind«
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einerseits die Äcidität von Katalysatoren auf der Basis von v- -Aluminiumoxid so weit herabzusetzen, daß sie sich für Isomerisierungsreaktionen eignet und andererseits nicht so weit su verringern, daß die thermische Stabilität infrage gestellt wäre·
Dies erreicht man. erfindungsgemäß durch Zusatz von einem oder mehreren Oxid(en) von Metallen der Gruppe II λ und/oder Till und/oder
AP B 01 J/ 251 339/β 62 501
III B und/oder der Lanthan!den zu mit Kieselsäure stabilisierter y-Tonerde.
Dem erfindungsgemäßen Katalysator kann man die allgemeine Formel
a Al2O3. b SiO2. c Me^O,.
zuschreiben, worin Me 0 ein oder mehrere Oxid(e) der Metalle der Gruppen II A, III B, VIII und/oder der Lanthaniden bezeichnet und a, b und c die Mol-Anzahl der oxidischen Komponenten angeben, wobei die Relation
c = m.b + B
erfüllt sein muß;
B = 0,01,
b 0,02 bis 0,25, (b+c)/a = 0,01 bis 9, m = 0,7 bis 0,1
Im Falle eine3 calciuiahaltigen Katalysators soll das TSoI-verhältnis folgender Beziehung genügen:
Mole GaO I 0,500 . Mole SiO3 + 0,030.
Ira Falle eines bariumhaltigen Katalysators soll das Molverhältnis folgender Besiehung genügen:
Hole BaO = 0,500 . Hole SiO9 + 0,020.
AP B 01 J/ 251 339/6 62 501 11
Im Falle von lanthaniialtigen Katalysatoren soll das MoI- verhältnis folgender Besiehung genügen:
Mole La2O3 = 0,257 . Mole SiO2 + 0,014,
Im Falle von eisenhaltigen Katalysatoren soll das MoI-yerhältnis folgender Beziehung genügen:
Mole Fe2O3 = 0,290 , Mole SiO0 + 0,018.
In obigen vier speziellen Fällen liegt die Mol-Anzahl SiO, und das Verhältnis (b+c)/a bei den oben angegebenen Werten.
Der erfindungsgemäße Katalysator eignet sich insbesondere zur Isomerisierung von olefinischen Doppelbindungen, insbesondere zur Isomerisierung -von 2-Buten zu 1-Buten.
Die Herstellung des erfindungsgemäßen stabilisierten y -Tonerde-Katalysators geschieht im Sinne obiger amerikanischer Patentschriften durch Tränken der Tonerde mit einer wäßrigen Lösung von Salzen der Metalle der Gruppen II A, III B, VIII und/oder der Lanthaniden, vorzugsweise Hitrate oder Acetate.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird an folgenden Beispielen weiter erläutert. B _e i 3 ρ i e 1 1
20 g y-Tonerde (spezifische Oberfläche 200 rn /g) wurden
3 mit 15 cm einer alkoholischen Lösung enthaltend 0,75 g "Dynasil A 40", daß ist eine 40%ige Lösung von Ethylenorthosilicat, behandelt.
IP B 01 J/ 251 339/6 62 501 11
Das Gemisch konnte bei 50 0C 2 h reagieren, dann wurde es dekantiert und mit Dampf zur Hydrolyse der Silanolgruppen behandelt gebrannt.
behandelt. Anschließend wurde getrocknet und 4 h bei 500 0C
Man erhielt ein Material enthaltend 1,5 % SiO0, welches mit 15 cnr einer wäßrigen Lösung von 5»9 S Lanthannitrat imprägniert, das imprägnierte Material getrocknet und 4 h bei 500 0C gebrannt wurde.
Der so erhaltene Katalysator war eine mit 1,5 % SiOp stabilisierte y—Tonerde enthaltend 10 % La2O.,.
Er wurde in einen Reaktor eingebracht und in diesem trans-2-Buten bei 4-70 0C unter Atmosphärendruck bei einer Durchsatzgeschwindigkeit von 6 m-Vm .h isomerisiert» Auf diese Weise erhielt man 1-Buten mit nur 14-0 ppm Isobuten.
Nach 24 h bei 1 000 0C besaß der Katalysator eine spe-
p zifische Oberfläche von 113 21 /g und zeigte nach 40 Zyklen von Betriebszeit - insgesamt 332 h - und Regenerationsseit - insgesamt 152 h ·. keinen Aktivitätsverlust. Die .Regenerierung erfolgte bei einer Temperatur von 540 G,
Beispiel 2
Entsprechend Beispiel 1 wurde ein Katalysator hergestellt, der in y--Tonerde 1,5 % SiO2 und 2,5 % CaO enthielt. Der Calciumgehalt wurde durch Tränken mit 15 cnr einer wäßrigen Lösung von 2,4 g Calciumnitrat, Trocknen und Brennen während 4 h bei 500 0C eingebracht,
Dieser Katalysator diente, wie oben, zur Isomerisierung
AP B 01 J/ 251 339/6 62 501 11
von 2-Buten bei 450 0G unter Atmosphärendruck bei einer Durchsatzgeschwindigkeit von 6 nr/m «h, wodurch man 1-Buten mit einem Isobutengehalt von nur 150 ppm erhielt.
Nach einer Wärmebehandlung von 24 h bei 1 000 0G hatte
2 der Katalysator eine spezifische Oberfläche 183 m /g und zeigte nach 40 Zyklen von Betriebszeit - insgesamt 332 h und Regenerationszeit - insgesamt 152 h--keinen Aktivitätsverlust. Die Regenerierung erfolgte bei 54-0 0G.

Claims (2)

  1. AP B 01 J/ 251 339/6 62 501 11.
    - 6 Erfindungsanspruch
    1. Verfahren zur Herstellung von ν—Tonerde-Katalysatoren, stabilisiert mit Kieselsäure, der allgemeinen Formel
    a H0O-. b SiO0. c Me 0 ,
    •worin Me 0 ein öder mehrere Oxid(e) von Metallen der Gruppe II A, III B,YIII und /oder der Lanthaniden bedeutet, a, b und c die Anzahl der Mole der Oxid-Komponenten angibt und die Beziehung
    c = m.b + B
    gilt, worin B^ 0,01, b 0,020 bis 0,25 (b+c)/a 0,01 bis 9 und m 0,7 bis 0,1 sind, gekennzeichnet dadurch, daß man die mit Kieselsäure stabilisierte ^-Tonerde mit einer wäßrigen Lösung von Salzen der Metalle der Gruppen II A, III B, YIII und/oder Lanthaniden " imprägniert.
  2. 2. Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch,
    riitä
    daß Me 0 La0O.-, ist und Relation
    Mole La2O3 = 0,257 . Mole SiO3 +0,014
    gilt.
    3· Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß Me O Fe0O- ist und die Relation
    Mole Fe2^ = 0,290 . Mole SiO2 + 0,018 gilt.
    κΡ B 01 J/ 251 339/6 62 501 11
    Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daJ Me„O CaO ist und die Helation
    Mole GaO = 0,500 . Mole SiO2 + 0,030
    gilt.
    5· Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß Me 0, BaO ist und die Eelation
    Mole BaO = 0,500 . Mole SiO2 + 0,020 gilt.
DD83251339A 1982-05-27 1983-05-27 Verfahren zur herstellung von tonerde-katalysatoren DD211720A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT21512/82A IT1152198B (it) 1982-05-27 1982-05-27 Catalizzatore a base di gamma albumina e suo metodo di preparazione

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD211720A5 true DD211720A5 (de) 1984-07-25

Family

ID=11182900

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83251339A DD211720A5 (de) 1982-05-27 1983-05-27 Verfahren zur herstellung von tonerde-katalysatoren
DD83266938A DD228538A5 (de) 1982-05-27 1983-05-27 Verfahren zur isomerisierung olefinisch ungesaettigter verbindungen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD83266938A DD228538A5 (de) 1982-05-27 1983-05-27 Verfahren zur isomerisierung olefinisch ungesaettigter verbindungen

Country Status (29)

Country Link
JP (1) JPS58216741A (de)
KR (1) KR840004521A (de)
AU (1) AU557471B2 (de)
BE (1) BE896851A (de)
CA (1) CA1193238A (de)
CS (1) CS239938B2 (de)
DD (2) DD211720A5 (de)
DE (1) DE3319099A1 (de)
DK (1) DK234483A (de)
EG (1) EG16047A (de)
ES (1) ES523075A0 (de)
FR (1) FR2527941A1 (de)
GB (1) GB2121698B (de)
GR (1) GR78565B (de)
HU (1) HU200709B (de)
IT (1) IT1152198B (de)
LU (1) LU84824A1 (de)
NL (1) NL8301873A (de)
NO (1) NO158485C (de)
NZ (1) NZ204199A (de)
PH (1) PH17970A (de)
PL (1) PL140654B1 (de)
PT (1) PT76765B (de)
RO (1) RO86664B (de)
SE (1) SE452954B (de)
SU (1) SU1440330A3 (de)
YU (1) YU44435B (de)
ZA (1) ZA833399B (de)
ZW (1) ZW11383A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61157345A (ja) * 1984-12-28 1986-07-17 Toyo C C I Kk 触媒用担体
DE3839580C1 (de) * 1988-11-24 1990-07-05 Condea Chemie Gmbh, 2212 Brunsbuettel, De
US5187138A (en) * 1991-09-16 1993-02-16 Exxon Research And Engineering Company Silica modified hydroisomerization catalyst
US5248409A (en) * 1992-02-27 1993-09-28 Exxon Research & Engineering Company Metal on rare earth modified silica alumina as hydrocarbon conversion catalyst
US5208200A (en) * 1992-02-27 1993-05-04 Exxon Research And Engineering Co. Noble metal on rare earth modified silica alumina as hydrocarbon conversion catalyst
DE4445680A1 (de) * 1994-12-21 1996-06-27 Huels Chemische Werke Ag Katalysator und Verfahren zur Isomerisierung von aliphatischen C¶4¶-C¶1¶¶0¶-Monoolefinen
DE102013226370A1 (de) 2013-12-18 2015-06-18 Evonik Industries Ag Herstellung von Butadien durch oxidative Dehydrierung von n-Buten nach vorhergehender Isomerisierung
DE102015200702A1 (de) 2015-01-19 2016-07-21 Evonik Degussa Gmbh Herstellung von Butadien aus Ethen
JP6571392B2 (ja) 2015-05-29 2019-09-04 Jxtgエネルギー株式会社 異性化触媒、直鎖オレフィンの製造方法及び化合物の製造方法
JP6736017B2 (ja) * 2015-11-05 2020-08-05 Eneos株式会社 異性化触媒、直鎖オレフィンの製造方法及び化合物の製造方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2461069A (en) * 1944-06-10 1949-02-08 Socony Vacuum Oil Co Inc Simultaneous catalytic cracking and desulfurization of hydrocarbons
US3313858A (en) * 1965-02-12 1967-04-11 Phillips Petroleum Co Isomerization of non-terminal olefins
US3925253A (en) * 1973-03-19 1975-12-09 Ethyl Corp Catalysts
US4220559A (en) * 1978-02-14 1980-09-02 Engelhard Minerals & Chemicals Corporation High temperature-stable catalyst composition
FR2424061A1 (fr) * 1978-04-25 1979-11-23 Lyon Applic Catalytiques Nouvelle masse de contact pour catalyse heterogene
JPS6035174B2 (ja) * 1979-05-10 1985-08-13 株式会社日本触媒 アルキレングリコ−ルエ−テル類製造用触媒

Also Published As

Publication number Publication date
EG16047A (en) 1987-04-30
GB8313562D0 (en) 1983-06-22
AU557471B2 (en) 1986-12-24
KR840004521A (ko) 1984-10-22
IT8221512A0 (it) 1982-05-27
SE8302769L (sv) 1983-11-28
PT76765A (en) 1983-06-01
ES8505833A1 (es) 1985-06-16
PL242188A1 (en) 1984-07-02
GR78565B (de) 1984-09-27
YU109983A (en) 1985-12-31
SE8302769D0 (sv) 1983-05-17
NO831848L (no) 1983-11-28
GB2121698B (en) 1986-04-23
DK234483D0 (da) 1983-05-25
BE896851A (fr) 1983-11-28
RO86664A (ro) 1985-04-17
PL140654B1 (en) 1987-05-30
AU1483583A (en) 1983-12-01
DE3319099C2 (de) 1987-06-11
NO158485C (no) 1988-09-21
ZW11383A1 (en) 1983-07-27
HUT34370A (en) 1985-03-28
IT1152198B (it) 1986-12-31
ES523075A0 (es) 1985-06-16
PH17970A (en) 1985-02-22
NL8301873A (nl) 1983-12-16
GB2121698A (en) 1984-01-04
CA1193238A (en) 1985-09-10
NO158485B (no) 1988-06-13
NZ204199A (en) 1985-11-08
HU200709B (en) 1990-08-28
FR2527941A1 (fr) 1983-12-09
YU44435B (en) 1990-08-31
SE452954B (sv) 1988-01-04
LU84824A1 (fr) 1984-03-07
ZA833399B (en) 1984-05-30
JPS58216741A (ja) 1983-12-16
DD228538A5 (de) 1985-10-16
PT76765B (en) 1986-03-27
SU1440330A3 (ru) 1988-11-23
CS239938B2 (en) 1986-01-16
DK234483A (da) 1983-11-28
DE3319099A1 (de) 1983-12-01
RO86664B (ro) 1985-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3319171C2 (de)
DD211720A5 (de) Verfahren zur herstellung von tonerde-katalysatoren
DE19756292A1 (de) Katalysator zur Umwandlung paraffinischer Kohlenwasserstoffe in korrespondierende Olefine
DE2443262B2 (de) Verfahren zum Entfernen von Stickstoffoxiden
DE2403237C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Katalysators und dessen Verwendung
EP0472014B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Katalysatoren
DE2658657C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kresolen
DE19540497A1 (de) Sulfonat- und mercaptogruppenhaltige anorganische Trägermaterialien, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung als Katalysatoren
DE1262241C2 (de) Verfahren zur Erhoehung der katalytischen Selektrivitaet eines zeolithischen Molekularsiebes
DE3304663C1 (de) Verfahren zur Isomerisierung und Transalkylierung von alkylierten Phenolen und/oder Phenolderivaten
DE2000423A1 (de) Katalysator zur Oxydation von Olefinen
DE2157625B2 (de) Trägerkatalysator
DE1280845B (de) Verfahren zur selektiven Hydrierung von Butadien-(1, 3) in einem groessere Mengen Buten-1 sowie geringe Mengen Butadien-(1, 3) enthaltenden C-Kohlenwasserstoffgemisch
DE2147838C3 (de) Katalysatoren mit Schellit-Kristallstruktur und Verfahren zum katalytischen Oxidieren von Olefinen
DE1816754C3 (de) Katalysator zur Dehydrierung von Seitenketten alkylaromatischer Verbindungen
DE2104131A1 (de) Verfahren zum Aktivieren von Katalysatoren
DE1017311B (de) Hydroformierungskatalysator
DE3023943A1 (de) Verfahren zur umwandlung von kohlenmonoxid, kohlenwasserstoffen und stickstoffoxiden in heissen abgasen eines verbrennungsmotors
DE1261512B (de) Verfahren zur Herstellung von Aryl-tert.-alkylhydroperoxyden
EP0001384B1 (de) Verfahren zur ortho-Alkylierung von Phenolen
AT228174B (de) Verfahren zur Herstellung einer Katalysatorzusammensetzung
DE2513856A1 (de) Verfahren zur katalytischen hydrierenden entschwefelung von vanadium und nickel enthaltenden kohlenwasserstoffrueckstandsoelen ohne katalysatornachbeschickung
DE975872C (de) Herstellung von sphaerischen Kontaktstoffteilchen
DE1055510B (de) Verfahren zur Herstellung platinhaltiger Katalysatoren
DE1231693B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexadien-1, 3

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee