CH319111A - Automatische Anhängerkupplung - Google Patents

Automatische Anhängerkupplung

Info

Publication number
CH319111A
CH319111A CH319111DA CH319111A CH 319111 A CH319111 A CH 319111A CH 319111D A CH319111D A CH 319111DA CH 319111 A CH319111 A CH 319111A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bolt
coupling
lever
trailer coupling
automatic trailer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Dipl Ing Dreyschock
Original Assignee
Alexander Dipl Ing Dreyschock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Dipl Ing Dreyschock filed Critical Alexander Dipl Ing Dreyschock
Publication of CH319111A publication Critical patent/CH319111A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • B60D1/025Bolt or shackle-type couplings comprising release or locking lever pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Automatische Anhängerkupplung    Die Erfindung betrifft eine automatische  Anhängerkupplung, welche nur mit einem  Griffhebel     auskommen    kann und trotzdem die       erforderliche    Betriebssicherheit gewährleisten       soll.     



  In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei  spiel     der    Erfindung dargestellt. Die im Längs  schnitt gezeigte Kupplung besitzt ein Gehäuse  1 mit dem Maul zum Einführen der Zu-  stange 3, die in Richtung des Pfeils einge  schoben wird. Der     Kupplungsbolzen        \?    ist im  Gehäuse senkrecht geführt und bei vollständig       cingesehobener    Zugstange 3 in deren Öse ver  senkt, wobei der     Sperriegel    8 in den Schlitz  11 des Kupplungsbolzens eingreift.

   Im obern  geschlitzten Teile des Kupplungsbolzens 2 ist  ein Dorn 6 angebracht, der an dem Hebel 5  mit     Iandgriff    4 angreift; bei dessen Tier  schwenkung im Uhrzeigersinn bewirkt der       Iiebel    5 über den Dorn 6 das Hochheben bzw.

    Herausziehen des Kupplungsbolzens 2 aus der  Öse der Zugstange 3, wobei zunächst der  Sperriegel 8 durch eine Schrägfläche aus dem       Schlitz    11 im Bolzen     herausgedrückt        wird.        lii     der obern     Endstellung        ([es        Kupplungsbolzens          selinappt    der Riegel 8 infolge     Druckes    der  Riegelfeder 12 in eine     Ausnehmung    13 des  Bolzens und hält diesen dadurch in gehobener  Lösestellung.

   Soll nun der Zugwagen mit dem  Anhänger     gekuppelt    werden, so fährt ersterer  eine kurze Strecke gegen den Anhänger zu  rück, wodurch die in das Kupplungsmaul  sieh einschiebende Zugstange 3 einen An-    schlagarm 9 des Doppelhebels 14 nach rechts  drückt,     und    hierdurch über den     zweiten     Hebelarm ein Gestänge 15 nach links ver  schiebt. Mittels dieses Gestänges 15     wird    über  einen     Anschlag    16 der Sperriegel 8 gleich  falls nach links verschoben, wodurch der Rie  gel 8 die     Ausnehmung    13 freigibt und der  Kupplungsbolzen in ,die Öse der Zugstange  fällt und somit kuppelt.  



  Eine um die Achse 17 gewundene Feder 7  drückt den Hebel 5 abwärts und unterstützt  so einerseits das Einkuppeln durch Druck  wirkung auf den fallenden Bolzen; ander  seits verhindert der Hebel im Zusammenwir  ken mit dem im obern Schlitz 11     eingerasteten     Sperriegel 8 ein Lösen der     Kupplung    durch  Herausschütteln des Kupplungsbolzens aus  seiner Stellung infolge starker Fahrerschüt  terungen und     -stösse.    Eine am Gehäusedeckel  sieh abstützende Feder 10     drückt    das Ge  stänge 15 und den Doppelhebel 14 in die     Aus-          gangsstellung    zurück,

   sobald die     Zugstange    3  nach     Entkupplung    aus dem Kupplungsmaul       herausgezo-en    wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Automatische Anhängerkupplung, bei der der mittels eines durch einen Handgriff betätigbaren Hebels gehoben und dadurch entkuppelt wird, dadurch ge kennzeichnet, dass beim Heben des Bolzens -(2) ein unter dem Druck einer. Feder (12) stehender Sperriegel (8) zunächst aus einem Schlitz (11) des Bolzens gedrückt wird und nach Erreichen der obern Bolzenstellung in eine Ausnehmung (13) einrastet, um den Bol zen in der Lösestellung zu halten.
    UNTERANSPRUCH Automatische Anhängerkupplung nach dem Patentanspruch, dadurch gekennzeieh- net, da.ss beim Einschieben der Zugstange (3) in das Kupplungsmaul der Sperriegel<B>(8)</B> über einen durch die Zugstange (3) ver- schwenkten Ansehlaga.rm (9) eines Doppel hebels (14) und ein Gestänge (15) aus der Ausnehmung (13) gezogen wird, damit der Kupplungsbolzen, unterstützt durch den unter dem Druck einer Feder (7) stehenden Hebel (5), in die Öse der Zugstange gleitet.
CH319111D 1957-01-15 1954-01-14 Automatische Anhängerkupplung CH319111A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH319111T 1957-01-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH319111A true CH319111A (de) 1957-01-31

Family

ID=4497472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH319111D CH319111A (de) 1957-01-15 1954-01-14 Automatische Anhängerkupplung

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH319111A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3354491A1 (de) * 2017-01-31 2018-08-01 Deere & Company Pin-drop-anhängerkupplungsanordnung und verfahren zur bedienung davon
US10556472B2 (en) 2017-01-31 2020-02-11 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with biased pin retainer mechanism
US10618361B2 (en) 2017-01-31 2020-04-14 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with biased pin retainer mechanism
US10618362B2 (en) 2017-01-31 2020-04-14 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with alignment features for aligning drawbar and drawbar receiver

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3354491A1 (de) * 2017-01-31 2018-08-01 Deere & Company Pin-drop-anhängerkupplungsanordnung und verfahren zur bedienung davon
CN108372762A (zh) * 2017-01-31 2018-08-07 迪尔公司 具有偏压销保持机构的销落式挂接安装组件
US10556472B2 (en) 2017-01-31 2020-02-11 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with biased pin retainer mechanism
US10589580B2 (en) 2017-01-31 2020-03-17 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with biased pin retainer mechanism
US10618361B2 (en) 2017-01-31 2020-04-14 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with biased pin retainer mechanism
US10618362B2 (en) 2017-01-31 2020-04-14 Deere & Company Pin-drop hitch mount assembly with alignment features for aligning drawbar and drawbar receiver
CN108372762B (zh) * 2017-01-31 2023-01-10 迪尔公司 具有偏压销保持机构的销落式挂接安装组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4176853A (en) Quick disconnect trailer hitch
CH319111A (de) Automatische Anhängerkupplung
DE438659C (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung
DE813098C (de) Anhaengevorrichtung fuer Kraftfahrzeuganhaenger
DE660884C (de) Rangierkupplung fuer Lokomotiven
AT140284B (de) Selbsttätige Mittelpufferkupplung für Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnfahrzeuge.
DE231158C (de)
DE504315C (de) Kupplung fuer Strassen- und Eisenbahnwagen, Motorfahrzeuge mit senkrechten Kuppelbolzen
DE948097C (de) Kupplungsvorrichtung zum Anbau landwirtschaftlicher Arbeitsgeraete an dem an einem Schlepper angebrachten, hoehenverstellbaren Schwingrahmen
DE2602143C2 (de) Anhängerkupplung
DE626267C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE555040C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE543076C (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE1749320U (de) Sicherung fuer anhaengerkupplung mit die zugoese haltenden sperrgliedern oder schwenkbaren haken mit und ohne fangmaul.
DE1030193B (de) Anhaengerkupplung mit beweglichem Kupplungshaken
DE293134C (de)
DE337575C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Eisenbahnwagen
DE339180C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer selbsttaetige Eisenbahnkupplungen
DE449053C (de) Vorrichtung zum Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen
AT300888B (de) Riegelgetriebe fuer eine selbsttaetige mittelpufferkupplung fuer schienenfahrzeuge
AT202871B (de) Anhängerkupplung für Zugfahrzeuge mit automatischer Verriegelung des Zughakens und Auskupplung unter Zug während Fahrt und Stand
DE929892C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
AT246777B (de) Selbsttätige Mittelpuffer-Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge
CH347437A (de) Automatische Anhängerkupplung
DE866503C (de) Selbsttaetige Kupplung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge