DE921843C - Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre - Google Patents

Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre

Info

Publication number
DE921843C
DE921843C DEA3949D DEA0003949D DE921843C DE 921843 C DE921843 C DE 921843C DE A3949 D DEA3949 D DE A3949D DE A0003949 D DEA0003949 D DE A0003949D DE 921843 C DE921843 C DE 921843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
shut
fire extinguishing
tape
fastener tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA3949D
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Betzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALLG FEUERLOESCHER AG
Original Assignee
ALLG FEUERLOESCHER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEA3990D priority Critical patent/DE897639C/de
Application filed by ALLG FEUERLOESCHER AG filed Critical ALLG FEUERLOESCHER AG
Priority to DEA3949D priority patent/DE921843C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE921843C publication Critical patent/DE921843C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K7/00Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves
    • F16K7/18Diaphragm valves or cut-off apparatus, e.g. with a member deformed, but not moved bodily, to close the passage ; Pinch valves with diaphragm secured at one side only, e.g. to be laid on the seat by rolling action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung der Absperrvorrichtung gemäß Patent 897 639. Bei den Ausführungsbeispielen des Hauptpatents ist das Verschlußband bzw. der Verschlußlappen stets für sich besonders befestigt, was unter Umständen bei Platzmangel auf Schwierigkeiten stößt. Gemäß der Erfindung wird die Befestigung des Verschlußbandes auf besonders einfache Art bewerkstelligt, indem das Verschlußband von einem in der zu überwachenden Leitung zu befestigenden Ring umgeben ist, mit dem es zusammen aus einem Stück besteht und durch einen Steg verbunden ist, der für das Verschlußband zugleich Befestigung und Scharnier bildet. Besonders, wenn das Verschlußbänd ohnehin in einer Ebene mit einem Dichtungsring liegt, der etwa dazu benutzt wird, die Ventilsitzplatte abzudichten, kann von der Erfindung mit Vorteil Gebrauch gemacht werden. Es wird dadurch nicht nur eine besonders einfache Befestigungsart des Verschlußbandes erreicht, sondern das Verschlußbänd wird aus demjenigen Teil des Dichtungsmaterials gebildet, welches sonst als Abfall aus einer Ringdichtung herausgestanzt würde. Dementsprechend ist die Absperrvorrichtung gemäß der Erfindung weiterhin auch dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußbänd durch Heraustrennen der Innenfläche einer Ringdichtung bis auf einen schmalen Verbindungssteg gebildet wird, der für das Verschlußband zugleich Befestigung und Scharnier darstellt. Es ist aber nicht unbedingt notwendig, daß der Außenring die Wirkung einer Dichtung hat. Der Ring kann auch lediglich zur Befestigung des Verschlußbandes dienen, was in manchen Fällen durchaus vorteilhaft ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Fig. i zeigt ein Absperrventil eines Luftschaumstrahlrohres im Längsschnitt, Fig.2 die Draufsicht des Dichtungsringes zu Fig. i mit dem Verschlußband in teilweise geöffneter Stellung.
  • In Fig. i bedeutet a den Zulaufstutzen eines Luftschaumstrahlrohres. In der Düsenplatte b ist ein Kranz von Löchern c vorgesehen, durch welche die schaumbildende Flüssigkeit in Einzelstrahlen und in aufgelockerter Form austritt, wie es für die Schaumerzeugung zweckmäßig ist. Die Düsenplatte b ist mittels des Dichtungsringes d gegen den Zulaufstutzen a abgedichtet. Der Dichtungsring d stellt gleichzeitig eine Abdichtung nach außen dar. Das Verschlußband e legt sich dicht schließend auf die einzelnen Durchgangslöcher auf. Durch den Betätigungshebel f, der über einen Scharnierlappeng mit dein Verschlußband verbunden ist, wird das Verschlußband von der Düsenplatte b abgewälzt. In geöffneter Stellung nehmen die Verschlußteile die gestrichelt gezeichnete Stellung ein. Der Betätigungshebel fkann von außen her durch einen Handgriff, ein Handrad od. dgl. Herumgeschwenkt werden.
  • In Fig. 2 ist deutlich zu sehen, daß der Dichtungsring d und das Verschlußband e aus einem Materialstück bestehen. Das Verschlußband ist entstanden durch Heraustrennen der Innenfläche der Dichtung d bis auf einen schmalen Verbindungssteg 1a, der für das Verschlußband Befestigung und Scharnier zugleich abgibt.
  • Die im Hauptpatent hervorgehobenen Vorteile der Erfindung kommen bei dem beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiel voll zur Geltung, indem ein Lüftschäumstrahlrohr durch einen einzigen Hebelgriff mühelos auch beim Vorhandensein hoher Betriebsdrucke geöffnet und verschlossen werden kann: Das Schließen erfolgt durch allmähliches Auflegen des Verschlußbandes langsam und stoßfrei.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Absperrvorrichtung für Rohrleitungen öd. dgl., insbesondere für Feuerlöschleitungen und Strahlrohre, nach Patent 897 639, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußband. von einem in der zu überwachenden Leitung zu befestigenden Ring umgeben ist, mit dem es zusammen aus einem Stück besteht und durch einen Steg verbunden ist, der für dis Verschlußband zugleich Befestigung und Scharnier bildet.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i; dadurch gekennzeichnet, daß der Ring zur Abdichtung der Trennfuge - zwischen zwei Gehäuseteilen dient.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußband bzw. der Verschlußlappen durch Heraustrennen der Innenfläche einer Ringdichtung bis auf einen schmalen Verbindungssteg gebildet wird.
DEA3949D 1943-11-06 1944-01-27 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre Expired DE921843C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA3990D DE897639C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre
DEA3949D DE921843C (de) 1943-11-06 1944-01-27 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA3990D DE897639C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre
DEA3949D DE921843C (de) 1943-11-06 1944-01-27 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE921843C true DE921843C (de) 1954-12-30

Family

ID=34679779

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA3990D Expired DE897639C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre
DEA3949D Expired DE921843C (de) 1943-11-06 1944-01-27 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA3990D Expired DE897639C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE897639C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037225B (de) * 1955-01-15 1958-08-21 Produktionsmaterial Ab Ventil
DE1081382B (de) * 1958-03-27 1960-05-05 Standard Elektrik Lorenz Ag Ventilklappe fuer Rohrpostanlagen zum Trennen zweier Fahrrohrsysteme
DE1165363B (de) * 1960-01-14 1964-03-12 Jean Mercier Druckbehaelter mit einem Ventil
DE1600974B1 (de) * 1967-03-22 1970-06-18 Voith Getriebe Kg Entleervorrichtung fuer Stroemungskreislaeufe
DE3933153A1 (de) * 1989-10-04 1991-04-11 Arcus Stahlvertriebsgesellscha Druckmittelbetaetiges membranventil
DE102007010536A1 (de) * 2007-03-05 2008-09-11 Continental Automotive Gmbh Ventil

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092406B (de) * 1952-11-03 1960-11-10 Metallwerke Otto Dingerkus K G Regelventil fuer regelbare gasbeheizte Geraete
US2880752A (en) * 1953-04-23 1959-04-07 Buensod Stacey Inc Air conditioning apparatus
DE1089234B (de) * 1953-04-27 1960-09-15 Pintsch Bamag Ag Gasdruckregler mit einem bandfoermigen Verschlussstueck
DE1045194B (de) * 1955-02-17 1958-11-27 Distillers Co Yeast Ltd Membranventil
US2891576A (en) * 1955-03-29 1959-06-23 Barber Colman Co Air mixing damper
US2906287A (en) * 1955-09-20 1959-09-29 Buensod Stacey Inc Flow control device
US2890716A (en) * 1956-03-16 1959-06-16 Buensod Stacey Inc Control device
US2890717A (en) * 1955-11-08 1959-06-16 Buensod Stacey Inc Flow control device
DE1180588B (de) * 1956-02-18 1964-10-29 Renault Ventil mit einem Verschlussstueck in Form eines Topfes aus elastischem Material
US2945689A (en) * 1957-03-15 1960-07-19 Karl A Klinger External seal shock absorber
DE1056442B (de) * 1957-11-13 1959-04-30 Guenther Heckmann Absperrventil mit vom Ventilsitz abrollbarem Verschlussstueck aus elastischem Material
DE1142086B (de) * 1958-08-02 1963-01-03 Jean Mercier Ventil
US3021861A (en) * 1958-11-19 1962-02-20 Liquid Controls Corp Liquid-level controlled devices
US3049146A (en) * 1958-12-22 1962-08-14 Barber Colman Co Regulator for constant volume control of gas flow
DE1231511B (de) * 1960-10-27 1966-12-29 Atomic Energy Authority Uk Absperrschieber zur Regelung der Durchflussmenge von pulverfoermigen Medien
US3119320A (en) * 1961-04-24 1964-01-28 Allied Thermal Corp Air damper
DE1239901B (de) * 1961-12-29 1967-05-03 Siemens Ag Steuerventil fuer pneumatische oder hydraulische Verstaerker
DE1244508B (de) * 1962-05-04 1967-07-13 Liquid Controls Corp Drosselvorrichtung, insbesondere schwimmerbetaetigtes Ventil
US3425623A (en) * 1965-08-09 1969-02-04 Autosearch Inc Steam separator
US3726313A (en) * 1971-07-06 1973-04-10 Aquamatic Inc Reciprocating valve
IL79587A (en) * 1986-08-01 1992-09-06 Aran Eng Dev Ltd Fluid flow valve
FR2626954B1 (fr) * 1988-02-10 1990-06-01 Solex Vanne rotative a commande electrique et dispositif d'alimentation pour moteur en comportant application
US5957150A (en) * 1997-03-31 1999-09-28 Nelson Irrigation Corporation Air release valve
US6145533A (en) * 1997-03-31 2000-11-14 Nelson Irrigation Corporation Air release valve
EP1182388B1 (de) * 1999-03-31 2005-01-05 Kitz Corporation Blattfederventil
US6276390B1 (en) 1999-11-29 2001-08-21 Nelson Irrigation Corporation Combination air release valve
RU2480657C2 (ru) * 2009-08-06 2013-04-27 Владимир Петрович Дробков Механизм, преобразующий возвратно-поступательное движение в возвратно-поворотное, и запорное устройство для трубопроводов

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037225B (de) * 1955-01-15 1958-08-21 Produktionsmaterial Ab Ventil
DE1081382B (de) * 1958-03-27 1960-05-05 Standard Elektrik Lorenz Ag Ventilklappe fuer Rohrpostanlagen zum Trennen zweier Fahrrohrsysteme
DE1165363B (de) * 1960-01-14 1964-03-12 Jean Mercier Druckbehaelter mit einem Ventil
DE1600974B1 (de) * 1967-03-22 1970-06-18 Voith Getriebe Kg Entleervorrichtung fuer Stroemungskreislaeufe
DE3933153A1 (de) * 1989-10-04 1991-04-11 Arcus Stahlvertriebsgesellscha Druckmittelbetaetiges membranventil
DE102007010536A1 (de) * 2007-03-05 2008-09-11 Continental Automotive Gmbh Ventil

Also Published As

Publication number Publication date
DE897639C (de) 1953-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE921843C (de) Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen od. dgl., insbesondere fuer Feuerloeschleitungen und Strahlrohre
DE1940102B2 (de) Verschluß aus elastischem Kunststoff
DE1808956A1 (de) Luftzufuehrungsvorrichtung fuer ein mit einem Staustrahltriebwerk kombiniertes Turbinenstrahltriebwerk
DE687036C (de) Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE876138C (de) Zahnaerztliche Spritzvorrichtung
DE704583C (de) Handfeuerloescher mit unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE729382C (de) Farbbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete
DE671117C (de) Mit einem Schutzanzug gegen chemische Kampfstoffe fest verbundene Gasschutzhaube
DE873361C (de) Luftdichter Aufbewahrungsbehaelter fuer Atemschutzgeraete
DE873371C (de) Vernebelungseinrichtung
DE625475C (de) An einen Wasserhahn anzuschliessender Schlauchstutzen mit einer Brause als Strahlregler
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
DE732316C (de) Stopfbuchsenloses Durchgangsventil
DE758098C (de) Atemschutzgeraet mit Naehrgasbehaelter
DE812696C (de) Halskrause als Schutzkragen beim Haarschneiden, Rasieren o. dgl.
DE901024C (de) Absperrvorrichtung fuer Feuerloeschstrahlrohre, insbesondere Luftschaumstrahlrohre
CH103045A (de) Hahn.
DE490828C (de) Dampf- und Luftdruckkupplung
DE823531C (de) Verschluss fuer Feuerzeuge
DE394233C (de) Tropfverschluss fuer Parfuemflaschen
DE671812C (de) Auslauf mit Verschluss fuer Schleudermuehlen
DE937879C (de) Vorrichtung zur Sicherung feuergefaehrlicher Fluessigkeiten und Gase gegen anlaufende Explosionen
DE580747C (de) Hilfshandrad
DE2207146C2 (de) Als Garantieverschluß ausgebildeter Aufsatz für Druckgaspackungen
DE1030129B (de) Oberteil fuer Absperrventile mit nichtsteigender Spindel