DE687036C - Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete - Google Patents

Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete

Info

Publication number
DE687036C
DE687036C DE1934D0067735 DED0067735D DE687036C DE 687036 C DE687036 C DE 687036C DE 1934D0067735 DE1934D0067735 DE 1934D0067735 DE D0067735 D DED0067735 D DE D0067735D DE 687036 C DE687036 C DE 687036C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
union nut
hose
hose coupling
breathing apparatus
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1934D0067735
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNH DRAEGER
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
BERNH DRAEGER
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERNH DRAEGER, Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical BERNH DRAEGER
Priority to DE1934D0067735 priority Critical patent/DE687036C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE687036C publication Critical patent/DE687036C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/04Couplings; Supporting frames

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • Schlauchkupplung, insbesondere für Atemschutzgeräte Die Erfindung betrifft eine insbesondere für Atemschutzgeräte bestimmte Schlauchkupplung. Gemäß der Erfindung weist die an dem Schlauch befestigte Tülle einen Ringflansch auf, der in einer überwurfmutter zwischen zwei Flanschen mit Spiel geführt ist; in einer Nut der Tülle ist ein Dichtring drehbar, aber dicht abschließend gelagert, der beim Anziehen der Überwurfmutter zwischen dein inneren Flansch der überwurfmutter und dem anzuschließenden Rohrstück festgeklemmt wird. Der äußere Flansch der überwurfmutter ist vorzugsweise durch Umlegen des oberen Randes der Überwurfmutter gebildet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Schlauchkupplung im Längsschnitt dargestellt.
  • a ist die Schlauchtülle, die an dem zur Atemmaske oder zum Mundstück führenden Schlauch befestigt ist, und f ist das zu dem Sauerstoffatemgerät, z. B. einem Höhenatemgerät, führende Rohr, an das der Schlauch mittels der neuen Schlauchkupplung angeschlossen ist. Die Schlauchtülle a hat einen Ringflansch b, der zwischen einem inneren Flansch d und einem äußeren Flansch g der Überwurfmutter e mit Spiel geführt ist. In einer Ringnut der Schlauchtülle a ist der Dichtring h mit seinem inneren Rand drehbar, aber dicht abschließend gelagert. Sein äußerer Rand wird beim Anziehen der Überwurfmutter e zwischen dem inneren Flansch d der überwurfmutter und dem. Rohrstück f festgeklemmt. Der äußere Flanschg der Überwurfmutter wird vorzugsweise dadurch gebildet, daß nach dem Einsetzen der Schlauchtülle a und dem Anziehen der Überwurfmutter der in der Zeichnung gestrichelt dargestellte obere Rand der überwurfmutter nach unten so weit umgelegt wird, daß der Flansch b der Schlauchtülle a zwischen den Flanschen d und g der überwurfmutter noch frei drehbar ist.
  • Die neue Schlauchkupplung bietet den Vorteil, daß die an dem Schlauch befestigte Tülle in jede beliebige Stellung gedreht werden kann, ohne daß hierzu die Überwurfmutter gelockert zu werden braucht und ohne daß dabei die Dichtheit der Kupplung beeinträchtigt wird. Das wird dadurch erreicht, daß die Haltevorrichtung und die Dichtvorrichtung voneinander getrennt sind. Die Haltevorrichtung besteht aus dem an der Schlauchtülle a angeordneten Ringflansch b, der zwischen den beiden Flanschen d und g der Überwurfmutter mit Spiel geführt ist, sich also leicht drehen läßt, während die Dichtvorrichtung aus dem Dichtring lt besteht, dessen äußerer Rand durch die überwurfmutter an dem anzuschließenden Rohrstück festgeklemmt ist, während sein innerer Rand in der Nut der Schlauchtülle drehbar, aber dichtschließend gelagert ist. Der Dichtring wird daher beim Drehen der Schlauchtülle mechanisch fast gar nicht beansprucht. Die neue Schlauchkupplung, bei der die Schlauchtülle in jede Stellung gedreht werden kann, erleichtert die Bedienung des Atemgerätes.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schlauchkupplung, insbesondere für Atemschutzgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß die an dein Schlauch befestigte Tülle (a) einen Ringflansch (b) aufweist, der in einer Überwurfmutter (e) zwischen zwei Flanschen (d, g) mit Spiel geführt ist, und daß in einer Nut der Tülle (a) ein Dichtring (h) drehbar, aber dicht abschließend gelagert ist, der beim Anziehen der Cberwurfmutter (e) zwischen dem inneren Flansch (d) der überwurfmutter (e) und dem anzuschließenden Rohrstück (f) festgeklemmt wird.
  2. 2. Schlauchkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Flansch (g) der überwurfmutter (e) durch Umlegen des oberen Randes der überwurfmutter (e) gebildet ist.
DE1934D0067735 1934-03-22 1934-03-22 Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete Expired DE687036C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1934D0067735 DE687036C (de) 1934-03-22 1934-03-22 Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1934D0067735 DE687036C (de) 1934-03-22 1934-03-22 Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687036C true DE687036C (de) 1940-01-20

Family

ID=7059795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1934D0067735 Expired DE687036C (de) 1934-03-22 1934-03-22 Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687036C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233730B (de) * 1965-03-08 1967-02-02 Medizintechnik Leipzig Veb Druckgasatemschutzgeraet
EP0238129A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-23 ENGICOM, naamloze vennootschap Gasmaske
US4841963A (en) * 1986-09-08 1989-06-27 Engicom Naamloze Vennootschap Accessory for gas masks and gas masks equipped therewith
US4957106A (en) * 1986-03-12 1990-09-18 Engicom, Naamloze Vennootschap Gas mask coupled to monolithic member with speech membrane
DE102016000057A1 (de) * 2016-01-05 2017-07-06 Dräger Safety AG & Co. KGaA Verschlusselement für ein Verbindungssystem, Verbindungssystem, Kreislaufatemgerät sowie Verfahren zur Herstellung einer abgedichteten fluidkommunizierenden Verbindung zwischen zwei Bauteilen eines Kreislaufatemgeräts

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233730B (de) * 1965-03-08 1967-02-02 Medizintechnik Leipzig Veb Druckgasatemschutzgeraet
EP0238129A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-23 ENGICOM, naamloze vennootschap Gasmaske
US4957106A (en) * 1986-03-12 1990-09-18 Engicom, Naamloze Vennootschap Gas mask coupled to monolithic member with speech membrane
US4841963A (en) * 1986-09-08 1989-06-27 Engicom Naamloze Vennootschap Accessory for gas masks and gas masks equipped therewith
DE102016000057A1 (de) * 2016-01-05 2017-07-06 Dräger Safety AG & Co. KGaA Verschlusselement für ein Verbindungssystem, Verbindungssystem, Kreislaufatemgerät sowie Verfahren zur Herstellung einer abgedichteten fluidkommunizierenden Verbindung zwischen zwei Bauteilen eines Kreislaufatemgeräts
DE102016000057B4 (de) 2016-01-05 2020-06-18 Dräger Safety AG & Co. KGaA Verschlusselement für ein Verbindungssystem, Verbindungssystem, Kreislaufatemgerät sowie Verfahren zur Herstellung einer abgedichteten fluidkommunizierenden Verbindung zwischen zwei Bauteilen eines Kreislaufatemgeräts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687036C (de) Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE693636C (de) Von Hand betaetigtes Zusatzluftventil an Hoehenatemgeraeten
DE702098C (de) ltenschlaeuchen, insbesondere fuer Atemgeraete
DE629801C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE669840C (de) Mundstueck fuer Atemgeraete, insbesondere Hoehenatemgeraete
DE513962C (de) Zweiteilige Rohrschelle
DE471762C (de) Tenor-Altposaune
DE666167C (de) Ventil fuer Atemschutzgeraete
DE625475C (de) An einen Wasserhahn anzuschliessender Schlauchstutzen mit einer Brause als Strahlregler
DE712658C (de) Strahlrohr mit mehreren gleichachsig ineinander angeordneten, gegeneinander laengs verschiebbaren Strahlrohrmundstuecken
DE701689C (de) Fernsprecheinrichtung an Gasschutzmasken
DE634224C (de) Anschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE506683C (de) Schlauchverbindung
DE450647C (de) Flossboot mit in Kammern unterteiltem und durch absperrbare Verbindungsleitungen zwischen den Kammern gemeinsam oder gruppenweise aufblasbarem Ringschlauch
DE645513C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Doppelschlaeuchen
DE708961C (de) Strahlrohr fuer Feuerloeschzwecke
DE685583C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE407463C (de) Zerlegbares Gestell fuer Faltboote
DE559564C (de) Rohrschelle
DE565028C (de) Pressluftblase mit einem Fuellschlauch und einer nicht dehnbaren Huelle
DE640965C (de) Badehaube
DE695493C (de) Einatemventil fuer Gasschutzmasken
DE398429C (de) Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie
DE717818C (de) Dampfdom fuer Dampfkessel
DE444999C (de) Blasinstrument mit Stimmenzungen