DE398429C - Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie - Google Patents

Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie

Info

Publication number
DE398429C
DE398429C DEH91089D DEH0091089D DE398429C DE 398429 C DE398429 C DE 398429C DE H91089 D DEH91089 D DE H91089D DE H0091089 D DEH0091089 D DE H0091089D DE 398429 C DE398429 C DE 398429C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
tin foil
hard rubber
part mold
forming hard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH91089D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHILIP CROUCH
Original Assignee
PHILIP CROUCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHILIP CROUCH filed Critical PHILIP CROUCH
Application granted granted Critical
Publication of DE398429C publication Critical patent/DE398429C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/20Opening, closing or clamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/56Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
    • B29C33/68Release sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/18Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. compression moulding around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/20Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C43/203Making multilayered articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/30Mounting, exchanging or centering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/30Mounting, exchanging or centering
    • B29C33/303Mounting, exchanging or centering centering mould parts or halves, e.g. during mounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/253Preform
    • B29K2105/258Tubular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/20Flexible squeeze tubes, e.g. for cosmetics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Wiehrteilige Preßform zum Formen von Hartgumi-ni in Zinnfolie. Die Erfindung bezieht sich auf eine mehrtrilige Preßform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie und besteht darin, daß die Form außer der für die Herausnahme des geformten Gegenstandes erforderlichen Teilung noch eine weitcre Teilung entlang einer oder mehreren Ebenen aufweist, die den Formkörper an solchen Stellen schneiden, an welchen plötzliche Gestaltänderungen cntsprechend Vorsprüngen oder Absätzen ein Reißen der Folie herheiführen würden und in solcher Richtung verlaufen, daß eine Materialan"ammlung an diesen Stellen stattfinden kann, bevor die Form völlig geschlossen wird. Dadurch wird erreicht, daß die Zinnfolie Ge-enstände mit Vorsprüngen faltenlos und ohne zu reißen unigibt, so daß sie, u-ie es bei einfach gestalteten Ge- genständen üblich ist, nur in Zinnfolie eingehüllt vulkanisiert werden können.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i einen lotrechten Schnitt durch eine Form, Abb. 2 die Oberansicht der unteren Formhälfte, Abb. 3 einen Schnitt durch die oL-ere Hälfte der Form nach der Linie 3-3 der Abb. i, Abb. 4 zwei Streifen von Metallfolie, welche ein Stück zu formender Kautschukmasse einhüllen, Abb. 5 die Gestalt der gepreßten Masse und ihre Hülle nach der Vorpressung und Abb. 6 die endgültige Form der Hülle und der Kautschukniasse nach Beendigung d(r Pressung.
  • Die auf der Zeichnung dargestellte Form dient zur Herstellung von Pfeiferschäften und besteht aus zwei in üblicher Weise getrennten Teilen, deren Berührungsebene durch die Längsachse 2-:2 (Abb. i) der Form geht und die Längsachse des Pfeifenschaftes enthält.
  • Ein Pfeifenschaft besitzt einen Flansch A (Abb. 6) an dem vom Kopf entfernten Ende, und der Teil, welcher in den Kopf eintritt, ist verjüngt, so daß ein oder mehrere Absätze B, C und D vorhanden sind. Diese Absätze an dem verjüngten Ende des Schaftes vprursachen beim Formen ohne besondere Maßnahmen ein Zerreißen der Folie. Aus diesem Grunde ist die Form gemäß der Erfindung in der Querrichtung, und zwar in drei Stücke E, F, G unterteilt, wobei die eine Teilebene in der Ebene des Flansches A, die andere in der Ebene des Flansches B liegt.
  • Die Formabschnitte E sind starr befestigt an Platten H, an denen mit Hilfe von Schrauben E Führungen L angebracht sind, woran die beweglichen Teile F und G der Form verschiebbar sitzen. Die Teile E, F und G werden durch Fedcrpaare II, N, 0 und P in ihrer Normalstellung getrennt voneinander gehalten, die in Aussparungen F' in den Formteilen F sitzen und mit ihren f#-#ien Enden gegen die benachbarten Flächen der Teile E und G drücken. Die Bewegung der Formgleitstücke F und G unter dem Einfluß der Federpaare j11, -N, 0 und P wird durch an die Platten II angeschraubte Platten S begrenzt.
  • Die Benutzung der Form ist wie folgt: Die Kautschukmasse I' zur Erzeugung eines Pfeifenschaftes wird in bekannter Weise zw-ischen zwei Folien [T und T' (Abb. 4) eingehüllt und das Ganze zwischen die beiden Formhälften gelegt, während sich die Formgleitstücke F und G in einem Abstande davon in ausgezogener Lage befinden. Darauf werden die beiden Forrnhälften quer zur Längsachsü 2-2 der Form gegeneinander bewegt, und es wird ein solcher Druck in diestr Richtung ausgeübt, daß Folie und Kautschukmasse teilweise geformt werden, und daß überschüssiges ' Material in die Räume W, X zwischen den Teilen E und F und F und G der Form gedrückt wird, so daß der Überschuß an Folie sich in diese Räume hinein ausbaucht. Die Gleitstücke G werden darauf mit vollem Druck in der Richtung der Längsachse 2-2 der Form gegen die Teile F und E hin verschoben und schlit:ßlich wird die Form mit vollem Druck in der Richtung quer zur Längsachse 2-2 ge- schlossen.
  • Nach der SchIußpressung der Form werden ihre beiden Hälften voneinander getrennt und der geformte Gegenstand gemäß Abb. 6 herausgenommen und in der bekannten Weise in die Vulkanisierungskammer gebracht.

Claims (1)

  1. PATENT-AN-SPRUCII: Mehrteilige Preßform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie, dadurch gekennzeichnet, daß die Form außer der für die Herausnahme des geformten Gegenstandes erforderlichen Teilung noch eine weitere Teilung entlang einer oder mehreren Ebenen aufweist, die den Formkörper an solchen Stellen schneiden, an welchen plötzliche Gestaltänderungen entsprechend Vorsprüngen oder Absätzen ein Reißen der Folie herbeiführen würden und in solcher Richtung verlaufen, daß eine Materialansammlung an diesen Stellen stattfinden kann, vor die Form völlig geschlossen wird.
DEH91089D 1921-09-23 1922-09-09 Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie Expired DE398429C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB25263/21A GB188856A (en) 1921-09-23 1921-09-23 Improved means and method for preparing rubber goods for vulcanisation
US587719A US1500621A (en) 1921-09-23 1922-09-12 Means and method for preparing rubber goods for vulcanization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE398429C true DE398429C (de) 1924-07-07

Family

ID=40627499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH91089D Expired DE398429C (de) 1921-09-23 1922-09-09 Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1500621A (de)
DE (1) DE398429C (de)
FR (1) FR556106A (de)
GB (1) GB188856A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL78210C (de) * 1950-03-23
CN113799344B (zh) * 2021-09-29 2023-06-16 安徽福耐沃包装科技有限公司 一种眼影盒注塑模具及其制造方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR556106A (fr) 1923-07-12
GB188856A (en) 1922-11-23
US1500621A (en) 1924-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015104866U1 (de) Kernkasten zur Herstellung eines Speisers in einer Kernschießmaschine
DE398429C (de) Mehrteilige Pressform zum Formen von Hartgummi in Zinnfolie
DE863733C (de) Laufschiene mit zwei einen Winkel miteinander bildenden Laufflaechen fuer Kugeln oder Rollen
DE539817C (de) Durch Kolbendruck wirkende Giessmaschine
DE575881C (de) Formtrommel fuer Pralinen
DE510236C (de) Vorrichtung zum Stanzen von Wollbaellchen
DE348250C (de) Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten
DE156084C (de)
DE360314C (de) Brikettpresse mit gekuehlten Pressformen und Stempeln
DE470198C (de) Verfahren zum Loesen der Metallkerne von Gussstuecken
DE336315C (de) Staubkappe fuer Reifenventile
DE347766C (de) Taster
DE537490C (de) Schutzeinlage fuer Formen zum Pressen von geschichtetem Material, wie Mikanit, Hartpapier u. dgl.
DE828086C (de) Verstellbarer eiserner Grubenstempel mit einstellbar aufgebrachtem Stempelkopf
DE533002C (de) Nachgebender Zahnradzahn
DE476039C (de) Druckwerkzeug zum Winkelrechtstellen der Zargen von Schachteln bzw. Schachtelteilen
DE356289C (de) Strangpresse zur Herstellung von Metallstreifen
DE681694C (de) Einspannvorrichtung fuer Streckziehpressen
DE633550C (de) Verfahren zum Biegen von bandfoermigem Werkstoff zu Stanzmessern
DE197988C (de)
DE750769C (de) Verfahren zum Giessen von Nockenwellen
AT124224B (de) Stanz- und Ziehwerkzeug zur Herstellung eines Hohlkörpers aus Blech, wie z. B. eines Dosenrumpfes mit einer Sicke für den Deckel in einem Arbeitsgange.
DE620969C (de) Walzenpresse zum Pressen von bindigem Gut, insbesondere Trockenbraunkohle
DE511679C (de) Presse mit sternfoermig angeordneten, schalenfoermigen Schnittformen zur Herstellung von Gummibaellen
DE631421C (de) Vorrichtung zum Formen von Butter an einer absatzweise arbeitenden Strangpresse