DE348250C - Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten - Google Patents

Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten

Info

Publication number
DE348250C
DE348250C DENDAT348250D DE348250DD DE348250C DE 348250 C DE348250 C DE 348250C DE NDAT348250 D DENDAT348250 D DE NDAT348250D DE 348250D D DE348250D D DE 348250DD DE 348250 C DE348250 C DE 348250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
wall parts
wall
press mold
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT348250D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COIR TYRE Co Ltd
Original Assignee
COIR TYRE Co Ltd
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE348250C publication Critical patent/DE348250C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D29/00Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
    • B62D29/04Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof predominantly of synthetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Preßform für die Wandteile von Wagenkasten. Die Herstellung von Wagenkasten, Rahmen und anderen Teilern von Kraftfahrzeugen durch Pressen einer plastischen, erhärtenden Masse in Formen ist bereits bekannt. Von diesem Zweck dienenden, bekannten Preßformen unterscheidet sich nun die vorliegende Preßform für die Wandteile von Kraftwagenkasten dadurch, .daß die Patrize einen die Platte des '\@Tandteiles pressenden @ Teil und einen von diesem unabhängigen, besonders auswechselbaren, den Rahmen des Wandteiles pressenden Teil besitzt und ferner, daß Federn zum Vorpressen der Formmasse vor .der Hauptpressung zwischen dem Tisch und dem pressenden Teil vorhanden sind. .
  • Bei dieser Anordnung kann ein vom Druck auf die Platte des Wandteiles unabhängiger Druck auf den Rahmen ausgeübt und können je nach Wahl der Rahmenpreßteil.e Wandteile mit verschieden hohen und verschieden profilierten Rahmen hergestellt werden. Als Preßmasse kommt zweckmäßig mit Gummi oder einem anderen Klebestoff getränkte Kokosfaser zur Anwendung.
  • In der Zeichnung ist als Beispiel eine Preßform nach der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i stellt den zum Pressen der Platte des Wandteiles dienenden Teil der Patrize dar; Abb. 2 zeigt den zum Pressen des Plattenrahmens dienenden Teil der Patrize; Abb. 3 zeigt den Oberteil ,und Abb. ,4 den Unterteil der zweiteiligen Matrize oder des Formunterteiles, und Abb.5 veranschaulicht die verschiedenem Teile in der Preßlage zwischen dem ortsfesten Tisch c und dem Preßtisch feiner hydraulischen oder "anderen Presse, wobei der Preßtisch am Ende seines Preßweges angekommen ist.
  • a (Abb. i und 5) bezeichnet den die Platte h des Wandteiles eines Kraftwagenkastens pres-;enden Teil der Patrize und b (Abb. z und 5) dem vom Teil a unabhängigen, den Rahmen des Wandteiles pressenden Teil der Patrize, welcher im Raum zwischen dem Teil a und dem Oberteil c (Abb. 3) der mit den beiden Teilen c und d (Abb. d.) bestehenden Matrize angeordnet ist. Zwischen dem Tisch e und dem Preßteil a sind .Federn g angeordnet, welche bestimmt sind, die Formmasse vorzupressen und Ungleichheiten in der Dicke derselben zu vermeiden, bevor der volle Druck einsetzt. Durch Ambringung von Vertiefungen oder Erhöhungen an den die Preßform bildenden Teilen können Scharnierkloben, Schlösser usw. angeformt werden. Wenn die Formmasse in der richtigen Schichtstärke in die Form gebracht ist, wird nach der in Abb. 5 ersichtlichen Weise die Pressung derselben mittels einer hydraulischen Presse vollzogen.
  • Soll nun z. B. ein Wandteil mit höherem Rahmen geformt werden, so wird der Patrizenteil b durch einen niederen Teil b ersetzt. Ebenso kann der Teil b gegen einen solchen finit anderem Preßprofil ausgetauscht werden. Der Druck des Patrizenteiles b auf den Rahmen des Wandteiles ist von jenem des Patrizenteiles a auf die Platte h des Wandteiles unabhängig.

Claims (1)

  1. PATrNT-ANSPRUcH: Preßform für die Wandteile von Kraftwagenkasten, dadurch gekennzeichnet, daß die Patrize aus einem die Platte des Wandteiles pressenden Teil (a) und aus einem von diesem unabhängigen, besonrlers auswechselbaren, den Rahmen des Wandteiles pressenden Teil (b) besteht und ferner, daß Federn (g) zum Vorpressen der Formmasse vor der Hauptpressung zwischen dem Tisch (e) :und dem pressenden Teil (a) vorhanden sind.
DENDAT348250D Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten Expired DE348250C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348250T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348250C true DE348250C (de) 1922-02-06

Family

ID=6257126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT348250D Expired DE348250C (de) Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348250C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745506C (de) * 1938-07-07 1944-11-30 Formwerkzeug zum Herstellen eines aus einem Kunststoff gefertigten Dachteiles an einem Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE767115C (de) * 1936-03-07 1951-10-31 Auto Union A G Verfahren zur Herstellung von Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767115C (de) * 1936-03-07 1951-10-31 Auto Union A G Verfahren zur Herstellung von Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge
DE745506C (de) * 1938-07-07 1944-11-30 Formwerkzeug zum Herstellen eines aus einem Kunststoff gefertigten Dachteiles an einem Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE742682C (de) Mehrteilige Pressform fuer Schichtstoffe
DE348250C (de) Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten
DE102004049271A1 (de) Kunststoff-Formteil
DE539817C (de) Durch Kolbendruck wirkende Giessmaschine
DE537886C (de) Vorrichtung zum Formen von Hohlkoerpern mit durch den ganzen Formling hindurchgebenden Hohlraeumen
DE729834C (de) Form zur Herstellung von Gummireifen mit Hohlraeumen
DE463735C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckstoecken
DE641890C (de) Verfahren zum Furnieren von gerundeten Moebeln, insbesondere von Moebelteilen von groesserer Abmessung, wie Fuellungen, Tueren u. dgl.
DE540371C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kofferteilen
DE742218C (de) Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen
DE929649C (de) Werkzeug zum Pressen von Koerpern komplizierter Formen aus Pulvern
DE1779884A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Dichtungen
DE546706C (de) Herstellung von Schraubenbolzen und aehnlichen Gegenstaenden mit Koepfen von rechteckigem Querschnitt durch Strangpressen
DE464621C (de) Verfahren zur Herstellung von Pressformen zum Praegen von Metallblech u. dgl.
DE892237C (de) Verfahren zur Herstellung von Gummisohlen
DE2932013A1 (de) Plattenpresse zum herstellen von laminaten u.ae. formkoerpern
DE975097C (de) Verfahren zur Herstellung von zylindrischen beschrifteten Koerpern aus Kunststoff oder Spritzmetall
DE463441C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Pappe gepraegten Rahmen und anderen Reliefdarstellungen
DE668329C (de) Presse, insbesondere zur Herstellung von Blecherzeugnissen
AT232711B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus thermoplastischem Material
DE440991C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gardinenhaken
DE893403C (de) Verfahren zur Herstellung von masshaltigen, unsymmetrischen Geraetebauteilen aus Kunstharzpressmassen
DE903316C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schriftbildern, aus haertbaren Kunstharzpressstoffen in Pulverform
DE1228789B (de) Verfahren zur Herstellung von mit elastischem Schaumstoff gefuellten Hohlkoerpern oder Polsterteilen
DE709895C (de) Verfahren zum Herstellen von Zurichtungen