DE742218C - Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen - Google Patents

Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen

Info

Publication number
DE742218C
DE742218C DEC56669D DEC0056669D DE742218C DE 742218 C DE742218 C DE 742218C DE C56669 D DEC56669 D DE C56669D DE C0056669 D DEC0056669 D DE C0056669D DE 742218 C DE742218 C DE 742218C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
mold
manufacture
metal components
vulcanizing mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC56669D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Mueller
Erich Mundhenke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEC56669D priority Critical patent/DE742218C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE742218C publication Critical patent/DE742218C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/12Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated means for positioning inserts, e.g. labels
    • B29C33/14Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated means for positioning inserts, e.g. labels against the mould wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/44Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with means for, or specially constructed to facilitate, the removal of articles, e.g. of undercut articles
    • B29C33/48Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with means for, or specially constructed to facilitate, the removal of articles, e.g. of undercut articles with means for collapsing or disassembling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C2043/3602Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with means for positioning, fastening or clamping the material to be formed or preforms inside the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C2043/3665Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles cores or inserts, e.g. pins, mandrels, sliders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/30Mounting, exchanging or centering
    • B29C33/303Mounting, exchanging or centering centering mould parts or halves, e.g. during mounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2705/00Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/772Articles characterised by their shape and not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)

Description

  • Vulkanisierform mit einsetzbarem Füllstück zum Herstellen von Gummimetallbauteilen Die Erfindung betrifft eine Vulkanisierform mit einsetzbarem Füllstück zum herstellen von Gummimetallbauteilen. die aus Gummi und u-förmigen metallteilen zusammengesetzt sind und deren Höhlung von Gummi frei bleibt, insbesondere von Gleiskettenpolstern.
  • Es ist in der Formungstechnik von Kautschukgegenständen üblich, losnehmbare Füllkörper oder Drone dann in der Form anzuordnen, wenn die Formgebung des Körpers dies bedingt, d.h. das Fertigerzeugnis sonst nicht aus der Form herausgenommen werden können. Hierzu gehört z.B. auch die losnehmbare lagerung des das sackförmige Kautschukgebilde ausfüllenden Formkernes hei der Wärmflas chenherstellun g.
  • Es sind andererseits als Uniersalformen oder Baukastenformen zu bezeichnende Vulkanisierformen bekannt, die durch Einlegen von losen Füllstücken dem jeweilig herzustellenden Erzeugnis angepaßt werden.
  • Erfindungsgemäß wird der die Höhlung des U-förmigen metallteils ausfüllende Formteil durch Zentrierstifte in seiner Lage innerhalb der Form gesichert und nimmt den Metallteil mit Klemmsitz auf. Es sind hierdurch die Schwierigkeiten beseitigt, die beim herausbrechen des Bauteils aus einer nach der üblichen Formherstellungstechnik gefertigten Vulkanisierform infolge der großen Reibung des U-förmigen Metallteils auf dem ihn ausfüllenden Formteil entstehen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt: Abb. 1 einen querschnitt durch eine Vulkanisierform, Abb. 2 den zugehörigen Längsschnitt.
  • Der Formunterteil ist mit 1 bezeichnet. der Formoberteil mit 2. Der zu vulkanisterende bzw. während des Vulkanisiervorganges haftend miteinander zu verbindende Gummimetallbauteil besteht aus der U-fqrmigen metallschiene 3. die zur späteren Befestigung des Poslters an der Gleiskette dient, und dem Kautschukteil 4. Der die Höhlung der U-förmigen Metallschiene 3 ausfüllende Formteil 5 ist nicht einstückig mit dem Formunterteil @ gefertigt. sondern losnehmbar angeordnet und wird durch die beiden Zentrierstifte 6 in seiner Lage gesichert. Auf ihm angeordnete lkeine Ansätze 7 verhindern das eindrücken des Mittelstückes der metallschiene 3, das beidseitig vom Kautschuk umflossen werden soll, durch den Pressendruck. Im Formteil 5 sind die Schlitze 8 vorgesehen, in denen Werkzeuge zum Herausbrechen des Formteils 5 aus dem fertig vulkanisierten Gummimetallbauteil angesetzt werden können. Die Formteilfuge 9 ist an die Stelle der größten querschnittsbreite des Bauteils gelegt und folgt den Höhenveränderungen dieser größten Querschnittsbreite.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vulkanisierform mit einsetzbarem Füllstück zum herstellen von Gummimetallbauteilen, die aus- Gummi und U-förmigen Metallteilen zusammengesetzt sind und deren Höhlung von Gummi frei bleibt, insbesondere von Gleiskettenpolstern, dadurch gekennzeichnet, daß der die Höhlang des U-förmigen Metallteils (3) ausfüllende Formteil (5) durch Zentrierstifte (6) in seiner Lage innerhalb der Form (t) gesichert ist und den metallteil (3) mit Klemmistz aufnimmt.
DEC56669D 1941-07-24 1941-07-24 Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen Expired DE742218C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56669D DE742218C (de) 1941-07-24 1941-07-24 Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56669D DE742218C (de) 1941-07-24 1941-07-24 Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE742218C true DE742218C (de) 1943-11-24

Family

ID=7028357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC56669D Expired DE742218C (de) 1941-07-24 1941-07-24 Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE742218C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE822440C (de) * 1948-10-29 1951-11-26 Klaue Hermann Verfahren zur Herstellung von Hochdruckschlaeuchen mit Schlaucharmaturen
DE865191C (de) * 1944-08-16 1953-01-29 Phoenix Metallgummi G M B H Mehrteilige Vulkanisierform
DE880652C (de) * 1950-11-03 1953-06-22 Continental Gummi Werke Ag Verfahren zur Entfernung des Austriebes an Gummiabsaetzen und Vulkanisierform zur Durchfuehrung des Verfahrens

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE865191C (de) * 1944-08-16 1953-01-29 Phoenix Metallgummi G M B H Mehrteilige Vulkanisierform
DE822440C (de) * 1948-10-29 1951-11-26 Klaue Hermann Verfahren zur Herstellung von Hochdruckschlaeuchen mit Schlaucharmaturen
DE880652C (de) * 1950-11-03 1953-06-22 Continental Gummi Werke Ag Verfahren zur Entfernung des Austriebes an Gummiabsaetzen und Vulkanisierform zur Durchfuehrung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE742218C (de) Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen
DE19535457C1 (de) Verfahren zur Vorbereitung einer Form für den Abguß eines Scheibenformkörpers
DE741015C (de) Vulkanisierform
DE738788C (de) Mehrteilige Vulkanisierform zum Herstellen von Kautschuk-Metallkoerpern
DE698028C (de) Geteilte Vulkanisierform
DE2820762B2 (de) Vorrichtung zum Gießen und/oder Spritzen von Kraftfahrzeugreifen
DE727954C (de) Vulkanisierform zum Herstellen eines Kautschukmetallagers
DE602349C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von vulkanisierten Gegenstaenden, insbesondere von Golfbaellen, aus zwei- oder mehrteiligen Pressformen
DE328718C (de) Verfahren zur Herstellung gegossener Ketten
DE535877C (de) Vulkanisierform
AT81538B (de) Verfahren zur Herstellung von Modellplatten und AbVerfahren zur Herstellung von Modellplatten und Abstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Scstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Schräflächen. hrägflächen.
AT106509B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkörpern aus Kautschuk.
DE546706C (de) Herstellung von Schraubenbolzen und aehnlichen Gegenstaenden mit Koepfen von rechteckigem Querschnitt durch Strangpressen
DE729834C (de) Form zur Herstellung von Gummireifen mit Hohlraeumen
DE1958057A1 (de) Verschiebevorrichtung fuer Formen von Kunststoffpressen oder -spritzmaschine
DE348250C (de) Pressform fuer die Wandteile von Wagenkasten
AT219269B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Formartikeln aus elastischen Homogenstoffen auf der Basis von Polyester-Isocyanataddition
DE842188C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von metallischen Hohlstraengen
DE10333979B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Tassen mit Henkel
DE1102978B (de) Pressformmaschine
AT298950B (de) Schnittwerkzeug zur Formgebung von Erzeugnissen unSchnittwerkzeug zur Formgebung von Erzeugnissen und Verfahren zu seiner Herstellung d Verfahren zu seiner Herstellung
DE1800861A1 (de) Form mit am Formdeckel angeordneten Kernstuecken
DE929649C (de) Werkzeug zum Pressen von Koerpern komplizierter Formen aus Pulvern
DE74363C (de) Verfahren zur Herstellung rohrförmiger Körper aus Gummi, Ebonit u. dergl
AT55332B (de) Verfahren und Einrichtung zum Schmieden oder Pressen von Achslager-Unterteilen für Eisenbahnfahrzeuge.