DE1102978B - Pressformmaschine - Google Patents

Pressformmaschine

Info

Publication number
DE1102978B
DE1102978B DEP13286A DEP0013286A DE1102978B DE 1102978 B DE1102978 B DE 1102978B DE P13286 A DEP13286 A DE P13286A DE P0013286 A DEP0013286 A DE P0013286A DE 1102978 B DE1102978 B DE 1102978B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
frame
pressure
molding machine
filling frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP13286A
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Pulvermacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP13286A priority Critical patent/DE1102978B/de
Publication of DE1102978B publication Critical patent/DE1102978B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

  • Preßformmaschine Zusatz zur Patentanmeldung P 11092 VI/31 b (Auslegeschrift 1097 622) Die Erfindung betrifft eine Preßformmaschine nach den Ansprüchen 2 bis 10 der Patentanm--ldung P 11092 VI/31 b, bei welcher zum Verdichten des Formsandes ein aus einem Druckmittelbehälter ausströmendes Druckmittel auf die gesamte Formsandoberfläche einwirkt, wobei als Druckmittel Druckluft dient, die ohne Zwischenschaltung einer elastischen Membran, eines elastischen Sackes od. dgl. direkt, vorzugsweise stoßartig, auf die Formsandoberfläche einwirkt.
  • Der Erfindung liegt nun die besondere Aufgabe zugrunde, die Preßformmaschine nach dem Hauptpatent so zu verbessern, daß der Formkasten und dessen Füllrahmen beim Auftreffen des Druckluftstromes vom Verdichtungsdruck entlastet sind.
  • Diese Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß zum Druckausgleich um den Formkasten und dessen Füllrahmen ein Druckraum angeordnet ist.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß über den Formkasten und den Füllrahmen ein abnehmbarer Rahmen nach Art eines Zentrierrahmens gestülpt ist, dessen Innenwand zur Bildung eines Druckraumes mit Abstand von den Außenwänden des Formkastens und des Füllrahmens angeordnet ist.
  • Ferner besteht ein Merkmal darin, daß der Druckraum insgesamt als geschlossener Raum mit zum Verdichten des Formsandes dienenden Druckmitteln aus der gleichen Quelle oder teilweise oder völlig mit einem Druckmittel aus einer anderen Quelle beschickbar ist.
  • Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß beim Verdichten des Formsandes sowohl innerhalb als auch außerhalb des Formkastens und dessen Füllrahmens der gleiche Druck herrscht, wodurch einwandfreie Formen und demzufolge Gußteile erzielt werden. Ferner ist es möglich, die Wandung der Formkästen und deren Füllrahmen dünner zu wählen, da sie keinen großen Druck aufzunehmen haben, wodurch sie leichter und handlicher werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigt Abb. 1 einen Ausschnitt einer Formmaschine mit Formkästen im Längsmittelschnitt, Abb. 2 einen Formkasten mit übergestülptem Rahmen von oben gesehen.
  • Auf dem Tisch einer Formmaschine ist in bekannter Weise eine Modellplatte b angeordnet, auf die ein Formkasten c mit einem Füllrahmen d aufgesetzt ist. Über dem Füllrahmen d ist ein mit steuerbaren Ventilen e verschlossener Druckluftbehälter f angeordnet, der mit einem an der Unterseite angeordneten Siebrahmen g versehen ist. Nach der vorliegenden Erfindung sind über die Teile c/d Rahmen k gestülpt, die dicht schließend aufeinandergesetzt sind. Auf den Rahmen k setzt sich der Siebrahmen g dicht schließend auf, so daß aus dem Druckbehälter auf den Sand des Kastens c bzw. des Füllrahmens d gerichtete Druckluft zwischen dem Rahmen k und den Teilen c/d eindringt und einen Druckraum o schafft, der den auf den Sand und die Formkasten- und Füllrahmeninnenwände gerichteten Druck ausgleicht und so den Formkasten und den Füllrahmen vom Verdichtungsdruck entlastet.
  • An dem Modellplattenrahmen ai sind Stifter angebracht, die in Führungen s des von Hand abnehmbaren Rahmens k eingreifen. Ferner weist der Rahmen k Abstandhalter p auf.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Preßformmaschine, bei der die gleichmäßige Verdichtung des Formsandes durch Einwirkenlassen von Preßluft direkt auf die Formsandoberfläche erfolgt, nach den Ansprüchen 2 bis 10 der Patentanmeldung P 11092 VI/31 b, dadurch gekennzeichnet, daß zum Druckausgleich um den Formkasten (c) und dessen Füllrahmen (d) ein Druckraum (o) angeordnet ist.
  2. 2. Preßfortnmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Formkasten (c) und den Füllrahmen (d) ein abnehmbarer Rahmen (k) nach Art eines Zentrierrahmens gestülpt ist, dessen Innenwand zur Bildung eines Druckraumes (o) mit Abstand von den Außenwänden des Formkastens (c) und des Füllrahmens (d) angeordnet ist.
  3. 3. Preßformmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckraum (o) insgesamt als geschlossener Raum mit zum Verdichten des Formsandes dienenden Druckmitteln aus der gleichen Quelle oder teilweise oder völlig mit einem Druckmittel aus einer anderen Quelle beschickbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 323 380, 801574.
DEP13286A 1954-12-29 1954-12-29 Pressformmaschine Pending DE1102978B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13286A DE1102978B (de) 1954-12-29 1954-12-29 Pressformmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13286A DE1102978B (de) 1954-12-29 1954-12-29 Pressformmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1102978B true DE1102978B (de) 1961-03-23

Family

ID=7364541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP13286A Pending DE1102978B (de) 1954-12-29 1954-12-29 Pressformmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1102978B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2475953A1 (fr) * 1980-02-18 1981-08-21 Fischer Ag Georg Procede et dispositif de compression de matiere de moulage, notamment pour des moules de coulee, par action d'un gaz soumis a une surpression
EP0084627A1 (de) * 1981-12-28 1983-08-03 BMD Badische Maschinenfabrik Durlach GmbH Vorrichtung zum Verdichten von Giesserei-Formstoff
US4571168A (en) * 1983-11-30 1986-02-18 Georg Fischer Aktiengeselleschaft Apparatus for the compression of granular material
DE3842030A1 (de) * 1988-01-08 1989-07-20 Fischer Ag Georg Verfahren und einrichtung zum verdichten von koernigen formstoffen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE323380C (de) * 1913-07-01 1920-07-21 Hugh Victor Mac Kay Formmaschine mit einem von einem Rande umgebenen elastischen Kissen
DE801574C (de) * 1949-04-17 1951-01-11 Johannes Wisser Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Sandes in Pressformmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE323380C (de) * 1913-07-01 1920-07-21 Hugh Victor Mac Kay Formmaschine mit einem von einem Rande umgebenen elastischen Kissen
DE801574C (de) * 1949-04-17 1951-01-11 Johannes Wisser Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Sandes in Pressformmaschinen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2475953A1 (fr) * 1980-02-18 1981-08-21 Fischer Ag Georg Procede et dispositif de compression de matiere de moulage, notamment pour des moules de coulee, par action d'un gaz soumis a une surpression
EP0084627A1 (de) * 1981-12-28 1983-08-03 BMD Badische Maschinenfabrik Durlach GmbH Vorrichtung zum Verdichten von Giesserei-Formstoff
US4571168A (en) * 1983-11-30 1986-02-18 Georg Fischer Aktiengeselleschaft Apparatus for the compression of granular material
DE3842030A1 (de) * 1988-01-08 1989-07-20 Fischer Ag Georg Verfahren und einrichtung zum verdichten von koernigen formstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH650710A5 (de) Verfahren zur herstellung eines metallischen sinterformteils.
DE2608740C2 (de) Verfahren zum Verdichten von Formsand
DE2842912C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Sandgießformen o.dgl.
DE1102978B (de) Pressformmaschine
DE2262400C3 (de) Verfahren zum Herstellen von mehrschichtigen Formkörpern mit vollem oder hohlem Querschnitt
DE3842030C2 (de)
DE1097622B (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Formsandes in Pressformmaschinen
EP0650788A1 (de) Vorrichtung zum Verdichten von körnigen Formstoffen
DE4114362C2 (de)
DE723387C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallformstuecken
DE588404C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gegenstaenden im Sturzguss
DE2318557C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum NaBpressen von magnetisierbaren Ferritformkörpern
DE1016538B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuellen metallischer Feinstpulver in Formen zum Pressen sinterbarer Formkoerper
DE3801497C2 (de) Schießkopf für eine Saug-Preß-Formmaschine und Verfahren zu deren Betrieb
DE1923767C3 (de) Rüttelvorrichtung zur Herstellung von Elektroden für die Aluminium-Industrie
DE742218C (de) Vulkanisierform mit einsetzbarem Fuellstueck zum Herstellen von Gummimetallbauteilen
DE4110860A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verdichten von koernigen formstoffen
DE4023180C1 (en) Press forming machine - has venting opening in hood enclosing pressure plate, filling frame and moulded, to prevent air ingress
DE906092C (de) Geschlossenes Filtergeraet
AT204925B (de) Vulkanisiervorrichtung
DE723858C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zum Verdichten der Retorten, Kammeroefen u. dgl., insbesondere Schweloefen
DE547748C (de) Verfahren und Pressvorrichtung zum Herstellen von Sandkernen mit Schreckplatten
CH653579A5 (de) Verfahren zum verdichten von koernigen formstoffen, insbesondere giessereiformstoffen, und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE1235787B (de) Trockenpresse zum Herstellen von Geschirrteilen
DE898865C (de) Presszylinder mit Entlueftungseinrichtung zur Herstellung von luftfreien Schreibminen u. dgl.