CH277946A - Ausgiessvorrichtung für Flaschen. - Google Patents

Ausgiessvorrichtung für Flaschen.

Info

Publication number
CH277946A
CH277946A CH277946DA CH277946A CH 277946 A CH277946 A CH 277946A CH 277946D A CH277946D A CH 277946DA CH 277946 A CH277946 A CH 277946A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
closure member
pouring device
stopper
closure
line
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Handelsanstalt Ars Alpina
Original Assignee
Handelsanstalt Ars Alpina
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Handelsanstalt Ars Alpina filed Critical Handelsanstalt Ars Alpina
Publication of CH277946A publication Critical patent/CH277946A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/08Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures
    • B65D47/0857Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having articulated or hinged closures made separately from the base element provided with the spout or discharge passage
    • B65D47/0876Hinges without elastic bias
    • B65D47/088Hinges without elastic bias located at an edge of the base element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/20Sealing means
    • B65D2251/205Inserted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description


  



  Ausgie¯vorrichtung für Flaschen.



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine   Ausgiessvorrichtung für Flaschen    mit einem Verschlusspfropfen, der von einer Fliis  sigkeits-und    einer Luftleitung durchsetzt ist.



  Es sind bereits ähnliche Vorrichtungen bekannt, welche meistens durch aufschraubbare oder aufsteckbare Kappen   versehlossen    werden können. Die Handhabung dieser Ausg sse ist insofern unbequem, als zum   Offnen    und Versehliessen der mit dem Ausguss versehenen Flasche beide HÏnde benötigt werden. Ferner bedingt das Offnen und Verschlie¯en der Flasche eine lÏngere Manipulation. Zweek der Er  findung ist,    dem abzuhelfen.



   Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, da¯ ein Verschlussorgan am Verschlu¯pfropfen derart drehbar angeordnet ist, dass es in der Schliesslage die Mündungen der Fl s  sigkeits-und    der Luftleitung verschlie¯t und sie in der   Öffnungslage freigibt. Zweckmässi-    gerweise ist das Versehlussorgan so ausgebildet, dass es sieh vor und hinter der Drehachse  ber diese hinaus erstreckt, damit es durch Druck nach unten auf den entsprechenden Teil in die   Offnungslage    bzw. in die Schliesslage gebracht werden kann.



   Vorzugsweise stellen der obere Teil des die Flüssigkeitsleitung und die Luftleitung enthaltenden Versehlusspfropfens und das Verschlussorgan zusammen eine Nachbildung eines menschlichen oder eines tierischen Körperteils dar.



   Auf beiliegender Zeiehnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen :
Fig.   1    einen Schnitt der ersten Vorrichtung,
Fig. 2 eine Seitenansicht der   zweiten Vor-    richtung,
Fig. 3 einen Längsschnitt gemäss der Linie TII-III in der Fig.   4 und   
Fig. 4 einen Längssehnitt gemäss der Linie IV-IV in der Fig. 3.



     Glemäss    Fig.   1    weist die Vorrichtung einen   Verschlusspfropfen l zum    Beispiel aus Kork   @    auf, welcher von einer   Flüssigkeitsausfluss-    leitung   2 und    von einer   Luftleitung 3 durch-    setzt ist. Mit dem Pfropfen   1    ist ein Teil 4 festverbunden, welcher die obern Teile der Leitungen 2 und 3 und deren M ndungen 7 respektiv 8 enthält.



   Am Teil 4 ist mittels Bolzen 9 das Ver  sehlussorgan    6 drehbar gelagert. Dieses Ver  schlussorgan    besitzt zwei Teile 6'und 6", welche sich auf einander gegenüberliegenden Seiten der Drehachse 9 befinden (Fig. 1). Durch Druck nach unten auf den Teil 6"wird das Verschlu¯organ gedreht und gibt die M ndungen 7 und 8 frei und durch Druck nach unten auf den Teil 6'wird die Vorrichtung geschlossen.



   Am Verschlu¯organ 6 sind Dichtungen 11 angeordnet, welche die Mündungen der beiden Leitungen in der Sehliesslage abdichten. Zur Führung des Verschlussorganes sind an ihm seitliche Lappen 10 vorgesehen. 



   Die vorliegende Vorrichtung ist ausser  ordentlich    einfach zu bedienen, in dem sowohl das Öffnen, als das   Sehliessen    durch eine einzige Hand bewirkt werden können, nämlich durch Druck nach unten auf den   entsprechen-    den Teil des   Versehlussorga. nes    6.



   Beim Ausf hrungsbeispiel gemäss den Fig.   2-4    ist die   Vorriehtung    als   Karrikatur    eines   mensehliehen    Kopfes ausgerührt, indem der Teil 4 den Unterkiefer mit   Halspartie    darstellt, während das   Versehlussorgan      6    diesen Teil zu einer   Kopfkarikatur    ergänzt. Die MÏnnerkopfkarikatur kann auch zum Beispiel durch   Tierkopfe    ersetzt sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Ausgie¯vorrichtung f r Flaschen mit einem Verschlu¯pfropfen, der von einer Fl ssigkeitsund einer Luftleitung durehsetzt ist, gekenn- zeichnet dureh ein Verschlussorgan, das am Versehlusspfropfen derart drehbar angeordnet ist, dass es in der Sehliesslage die Mündungen der Flüssigkeits-und der Luftleitung versehliesst und sie in der Íffnungslage freigibt.
    UNTERANSPR¯CHE: 1. Ausgiessvorrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Versehlussorgan sieh vor und hinter der Dreh- achse ber diese hinaus erstreckt, damit es durch Druck nach unten auf den entspreehenden Teil in die Íffnungs- bzw in die Schlie¯lage gebracht werden kann.
    2. Ausgie¯vorrichtung nach Patentan Spruch und Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeielmet, dass das Verschlussorgan zu beiden Seiten des Verschlu¯pfropfens @berlappungen aufweist.
    3. Ausgie¯vorrichtung nach Patenta- spruch und Unteranspr chen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, da¯ das Verschlussorgan un- mittelbar ber den Leitungsm ndungen mit Dichtungen versehen ist, die in der Sehliess- lage gegen die M ndungen der Leitungen gepresst werden.
    4. Ausgie¯vorrichtung nach Patentansprueh, dadurch gekennzeichnet, da¯ der die Fl ssigkeitsleitung und Luftleitung enthaltende Teil und das Verschlussorgan zusammen eine Nachbildung eines menschlichen oder tierischen K¯rperteils darstellen.
    5. Ausgie¯vorrichtung nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, da¯ der Verschlu¯pfropfen den Unterkiefer und die Halspartie hildet und durch das Verschlu¯organ zu einer Kopfkarikatur ergÏnzt ist.
CH277946D 1950-01-20 1950-01-20 Ausgiessvorrichtung für Flaschen. CH277946A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH277946T 1950-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH277946A true CH277946A (de) 1951-09-30

Family

ID=4481495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH277946D CH277946A (de) 1950-01-20 1950-01-20 Ausgiessvorrichtung für Flaschen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH277946A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2739737A (en) * 1953-06-10 1956-03-27 Michael P Grace Dispensing closure for collapsible tubes
US6082575A (en) * 1998-03-09 2000-07-04 Pepsico, Inc. Hybrid beverage container
EP2103539A1 (de) * 2008-03-21 2009-09-23 Dart Industries Inc. Flüssigkeitsbehälterdeckel mit Ausgabe- und Dichtungsmechanismus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2739737A (en) * 1953-06-10 1956-03-27 Michael P Grace Dispensing closure for collapsible tubes
US6082575A (en) * 1998-03-09 2000-07-04 Pepsico, Inc. Hybrid beverage container
EP2103539A1 (de) * 2008-03-21 2009-09-23 Dart Industries Inc. Flüssigkeitsbehälterdeckel mit Ausgabe- und Dichtungsmechanismus
US7975883B2 (en) 2008-03-21 2011-07-12 Dart Industries Inc. Liquid container lid with dispensing and sealing mechanism
AU2009200891B2 (en) * 2008-03-21 2013-07-25 Dart Industries Inc. Liquid container lid with dispensing and sealing mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4136985C1 (de)
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
DE564828C (de) Zerstaeuber
DE39640C (de) Verschlufs für Flaschen, Kannen und dergl
DE899474C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE903428C (de) Flaschenausgiessvorrichtung
DE830771C (de) Verschluss fuer Tuben und Flaschen
DE594359C (de) Tube mit unter Federwirkung stehender Verschlusskappe, die auf einer Sitzflaeche des Tubenhalses abdichtet, zu der das Fuellgut durch OEffnungen des Halses treten kann
DE810350C (de) Flaschenverschluss mit unter dem oberen Rand der Flasche befestigtem Haltering
DE593354C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Verschliessen von Gefaessen
DE394233C (de) Tropfverschluss fuer Parfuemflaschen
DE448214C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Heilmitteln in Koerperhoehlen
DE605955C (de) Milchdosenoeffner und -ausgiesser
DE359191C (de) Als Messgefaess verwendbarer Trichter
DE220024C (de)
DE910258C (de) Verschluss fuer Behaelter, wie Flaschen, Roehrchen od. dgl.
DE846672C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
CH264787A (de) Tubenverschluss.
DE678283C (de) Ausgiessvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE1985520U (de) Vorrichtung zum oeffnen von kronenverschluessen und zum verschliessen von flaschen.
DE973022C (de) Kanister, insbesondere fuer den Brennstoff von Kraftfahrzeugen
DE843224C (de) Drehschiebeverschluss fuer Tuben oder aehnliche Behaelter
DE370097C (de) Taschenzerstaeuber
DE489234C (de) Dosenoeffner
DE1297534B (de) Drehbarer Einhand-Tubenverschluss