DE220024C - - Google Patents

Info

Publication number
DE220024C
DE220024C DENDAT220024D DE220024DA DE220024C DE 220024 C DE220024 C DE 220024C DE NDAT220024 D DENDAT220024 D DE NDAT220024D DE 220024D A DE220024D A DE 220024DA DE 220024 C DE220024 C DE 220024C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
bracket
closure
incisions
pressure body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT220024D
Other languages
English (en)
Publication of DE220024C publication Critical patent/DE220024C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/06Balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf solche Verschlußvorrichtungen für Flaschen o. dgl., bei denen der Verschluß durch eine Kugel bewirkt wird, wobei erforderlichenfalls zwischen Kugel und Flaschenmündung eine Dichtungsscheibe aus Kork lose eingelegt sein kann.
Die Erfindung verfolgt den Zweck, die Kugel in der geeignetsten Lage zu sichern, und zwar nur durch Zusammenwirken der Kugel ίο mit dem dieselbe tragenden Bügel. Früher wurde dieser Zweck dadurch erreicht, daß der an der Kugel befindliche Griff gegen die Flaschenmündung stieß, wobei infolge der verschiedenen Größe der Mündung auch der Ver-Schluß verschiedenartig eingestellt wurde.
Gemäß der Erfindung wird dagegen der
Bügel nach Überschreiten der Totlage durch aus der Kugel selbst gebildete Anschläge gesichert, die z. B. einfach durch seitliches Abschneiden von halben Kugelkalotten entstehen.
Diese Sicherung erzielt noch den weiteren Vorteil, daß der Bügel in der Kugel verdeckt liegt und der Verschluß nicht durch zufälliges Anstoßen sich öffnet.
Die Zeichnung stellt in den Fig. 1 und 2 ein . Ausführungsbeispiel des Verschlusses nach der Erfindung in zwei verschiedenen Ansichten dar.
An dem Halsring α der Flasche ist ein Drahtbügel b drehbar befestigt. Der obere wagerechte Teil f des Bügels b greift in eine exzentrische Bohrung der Kugel d ein, so daß die Kugel sich um den genannten wagerechten Teil des Bügels drehen kann.
In der Verschlußstellung legen sich die beiden Seitenteile des Bügels b gegen auf der Kugel befindliche Ansätze e, wobei der Drehzapfen f der Kugel seitlich von der senkrechten Mittelebene der Kugel sich befindet. Die Ansätze werden durch Einschnitte k und e gebildet, die eine halbe Kalotte von der Kugel abtrennen.
Der Verschluß wird aus der in der Zeichnung veranschaulichten Lage dadurch geöffnet, daß das unterste Ende des Griffes g nach auswärts bewegt wird, wobei die Kugel sich um den als Zapfen dienenden Bügelteil f dreht und von der Flaschenmündung und der losen Dichtungsplatte i abgehoben wird.
Der Griff g kann entweder mit der Kugel fest verbunden sein oder auch als getrennter Schlüssel ausgebildet werden.

Claims (1)

  1. Paten t-An SPRU c 1-1:
    Flaschenverschluß mit kugelförmigem Druckkörper, der um einen am Halsring beweglich angelenkten Bügel exzentrisch gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckkörper mit seitlichen Einschnitten derart versehen ist, daß der Bügel schmal gehalten werden kann und die Wände der Einschnitte sich beim Überschreiten der Totlage der Kugel gegen die Seitenteile des Bügels anlegen können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT220024D Active DE220024C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE220024C true DE220024C (de)

Family

ID=481109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT220024D Active DE220024C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE220024C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2942783A1 (fr) * 2009-03-04 2010-09-10 William Morand Obturateur de recipient

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2942783A1 (fr) * 2009-03-04 2010-09-10 William Morand Obturateur de recipient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE220024C (de)
DE899456C (de) Verschluss fuer den Fuell- und Ausgiesstutzen von tragbaren Behaeltern, insbesondere Kanistern
CH277946A (de) Ausgiessvorrichtung für Flaschen.
DE958084C (de) Flasche fuer Bier und andere gashaltige Getraenke
DE505540C (de) Hahn fuer Fluessigkeiten oder Gase, der nur mit Hilfe eines Schluessels zu oeffnen ist
DE913995C (de) Verschlussvorrichtung fuer Tuben, Flaschen oder aehnliche Behaelter mit Aufsteck- oder Schraubstutzen
DE723630C (de) Fluessigkeitsstandglas
DE114169C (de)
DE810350C (de) Flaschenverschluss mit unter dem oberen Rand der Flasche befestigtem Haltering
DE152646C (de)
DE934575C (de) Armaturenhaube fuer Kraftstoffbehaelter
DE692167C (de) aschen
DE47732C (de) Neuerung an Verschlüssen für Flaschen, Ballons, Krüge und dergl
DE725628C (de) In Leitungen fuer Druckgas, Druckluft oder Fluessigkeit anzuordnende Absperreinrichtung
DE1579738A1 (de) Trokarhahnhalterung fuer verfluessigtes Gas enthaltende Behaeltnisse mit durchstechbarer Wand
DE29667C (de) Flaschenverschlufs, welcher nur mittels Schlüssels zu öffnen ist
DE687339C (de) Haltevorrichtung fuer Kronenkorken
DE277170C (de)
DE599005C (de) Schraubkappensicherung fuer Brennstoffbehaelterverschluesse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Kraftraeder
DE672404C (de) Bierkrugverschlusskopf
DE394233C (de) Tropfverschluss fuer Parfuemflaschen
CH339351A (de) Seifenspender
DE101752C (de)
DE651449C (de) Buechsenoeffner
DE8226689U1 (de) Spannhebelverschluss fuer Flaschen