DE884364C - Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen

Info

Publication number
DE884364C
DE884364C DEZ724D DEZ0000724D DE884364C DE 884364 C DE884364 C DE 884364C DE Z724 D DEZ724 D DE Z724D DE Z0000724 D DEZ0000724 D DE Z0000724D DE 884364 C DE884364 C DE 884364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfochlorides
preparation
molecular weight
aliphatic hydrocarbons
reaction products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ724D
Other languages
English (en)
Inventor
Maximilian Dr-Ing Hussong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zschimmer and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Zschimmer and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zschimmer and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Zschimmer and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DEZ724D priority Critical patent/DE884364C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE884364C publication Critical patent/DE884364C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C3/00Tanning; Compositions for tanning
    • C14C3/02Chemical tanning
    • C14C3/08Chemical tanning by organic agents
    • C14C3/18Chemical tanning by organic agents using polycondensation products or precursors thereof
    • C14C3/20Chemical tanning by organic agents using polycondensation products or precursors thereof sulfonated
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C311/00Amides of sulfonic acids, i.e. compounds having singly-bound oxygen atoms of sulfo groups replaced by nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C311/01Sulfonamides having sulfur atoms of sulfonamide groups bound to acyclic carbon atoms
    • C07C311/02Sulfonamides having sulfur atoms of sulfonamide groups bound to acyclic carbon atoms of an acyclic saturated carbon skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K23/00Use of substances as emulsifying, wetting, dispersing, or foam-producing agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F2/00Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof
    • D01F2/06Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof from viscose
    • D01F2/08Composition of the spinning solution or the bath
    • D01F2/10Addition to the spinning solution or spinning bath of substances which exert their effect equally well in either
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K23/00Use of substances as emulsifying, wetting, dispersing, or foam-producing agents
    • C09K23/04Sulfonates or sulfuric acid ester salts derived from polyhydric alcohols or amino alcohols or derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfochloriden höhermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiären Alkanolaminen Es ist bekannt, die bei der Einwirkung von gasförmigem Schwefeldioxyd und Chlor auf al:iphatische Kohlenwasserstoffe entstehenden Sulfochloride- mit Mon,oäthanolL- und DiätUanolaminen zu wasserunlöslichen Sulfonamiden umzusetzen (französische Patentschrift 866 256 = italienische Patentschrift 380714; Möllering und Lüttgen »Sulfohalogenierung und Sulfohalogeni#de«, Stuttgart, 194:2, S. 65). Es ist ferner bekannt, derartige Sulfochloride in wasserlösliche Aminsalze überzuführen, indem man sie in, wasserlöslichen organischen Lösungsmitteln mit Aminen, behandelt. Als Amine sind beispielsweise Mono-, Di- und Trimethylamin, Ät#hyl- und Äthanolamine u. a. verwendbar. Zur Verhinderung der Bildung von Sulfonamiden ist hierbei die Gegenwart von etwas Wasser erforderlich (ainerikanischePatentschrift 2,2113 36o, Möllering und Lüttgen, ebenda, S. 54).
  • Es wurde nun, gefunden, daß sich die genannten Sulfochloride mit tertiären Alkanolaminen auch ohne Anwendung von organischen Lösungsmitteln und in Abwesenheit von Wasser zu wasserlöslichen Verbindungen umsetzen lassen.
  • Zur quantitativen Umsetzung sind 2, Mol des tertiären Alkanolamins pro i Mol verseifbares Chlor im Sulfochlorid erforderlich. Die Reaktion. verliluft unter Wärmeentwicklung, so daß je nach Größe des Ansatzes und je nach Wärmeabfluß unter Umständen für Kühlung gesorgt werden muß. i Mol des Alkanolamin#s wird zur Bildung seines Hydrochlorids verbraucht, während- das andere in das Reaktionsprodukt eintritt.
  • Das gebildete Hydrochlorid des angewandten tertiären Alkanolamins kann erforderlichenfalls durch Verdünnen des Reaktionsproduktes, beispielsweise mit Alkohol, und Filtration entfernt werden. #e nachder Menge des angewandten, Alkohols scheidet sich dann. im Filtrat auch der bei der Herstellungdes Sulfochlorids etwa noch verbleibende Anteil an nichtsulfochloriertem Kohlenwasserstoff ab.
  • Die gebildetenProdukte stellenTextil-und-Lederhilfsmittel dar, die sich durch gute Schatimwirkung auszeichnen. Sie. können beispielsweise als Zusatz zu Spinnbädern zur Verminderung von. Düsenverstopfung dien-en.
  • B.e i s p iel Zu 323 9 eines durch gleichzeitige, Behandlung eines Gemisches aliphatischer Kohlenwasserstoffe vom Siedebereich 2oo bis 31(30'mit Schwefeidioxyd und Chlor erhaltenen Sulfochlorierungsproduktes mit iil/o hydrolysierbarem Chlor und 2ichl/o nichtsulfochlorierten Kohlenwasserstoffen werden 300 g Triäthanolamin zugegeben, Die Masse erwärmt sich auf etwa i:2o bis 13o-. Beim Stehen und Erkalten erstarrt das Reaktionsprodukt zu einer festen Paste. Sie wird, mit 400 ccm Alkohol gut verrührt und- abgenutscht. Der Rückstand (i8o g) wird mit Alkohol nacligewaschen und besitzt nach dem Trocknen den Schmelzpunkt des Triäthanolamin-hydrochlorids von 177c# Im Filtrat scheiden sich nichtsulfochlorierte Anteile des Ausganigsmaterials ab. Sie werden abgetrennt, und die alkoholische Lösung wird eingedampft. Man erhält eine braune, dickflüssige Masse, die sich in. Wasser klar löst.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH. Verfahren, zur Herstellung von Umsetzprodukten aus Sulfochloridenhöhermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiären Alkanolaminen-, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung ohne Anwendung organischer-Lösungsmittel und in, Abwesenheit von Wasser vornimmt.
DEZ724D 1943-03-09 1943-03-09 Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen Expired DE884364C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ724D DE884364C (de) 1943-03-09 1943-03-09 Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ724D DE884364C (de) 1943-03-09 1943-03-09 Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE884364C true DE884364C (de) 1953-07-27

Family

ID=7617877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ724D Expired DE884364C (de) 1943-03-09 1943-03-09 Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE884364C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078580B (de) * 1957-02-14 1960-03-31 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Fixierungs- und Impraegnierungs-mitteln fuer pflanzlich gegerbte Leder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1078580B (de) * 1957-02-14 1960-03-31 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Fixierungs- und Impraegnierungs-mitteln fuer pflanzlich gegerbte Leder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837880C2 (de)
DE2359234C2 (de) Amphotenside
US3449430A (en) Amino oxides
DE884364C (de) Verfahren zur Herstellung von Umsetzungsprodukten aus Sulfo-chloriden hoehermolekularer aliphatischer Kohlenwasserstoffe und tertiaeren Alkanolaminen
DE615707C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Alkylamino-4-arylaminoanthrachinonen
DE767071C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationserzeugnissen
DE1240872B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, kapillaraktiver, als Wasch- und Reinigungsmittel und als Schaumstabilisatoren verwendbarer Ampholyte
EP1040214B1 (de) Hilfsmittel für die herstellung von cellulosefasern
DE890958C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonamidverbindungen
DE721653C (de) Pastenfoermiges Handreinigungsmittel
AT162920B (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoffverbindungen
DE563398C (de) Verfahren zur Herstellung organischer stickstoffhaltiger Verbindungen
DE889157C (de) Verfahren zur Herstellung von amidartigen Kondensationsverbindungen
DE1033827B (de) Reinigungsmittelgemisch
DE489845C (de) Verfahren zur Darstellung von N-Arylsulfoderivaten primaerer und sekundaerer Amine
DE882705C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Amidderivaten
DE640735C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoazaphenanthrenen
DE641865C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE739448C (de) Verfahren zur Herstellung leicht durch die Haut resorbierbarer Salben mit acylierten Sulfonamiden
DE485832C (de) Verfahren zur Darstellung von C, C-disubstituierten Derivaten der Barbitursaeure
DE672710C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE1593860C (de) Verfahren zur Herstellung von Amin salzen von n Paraffinsulfonsauren
DE714441C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen aetherartigen Kondensationsprodukten
DE718568C (de) Verfahren zur Herstellung von quaternaeren Ammoniumsalzen heterocyclischer Basen
DE866192C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen amidartigen Kondensationsverbindungen