DE536154C - Tabakschneidmaschine - Google Patents

Tabakschneidmaschine

Info

Publication number
DE536154C
DE536154C DEN30830D DEN0030830D DE536154C DE 536154 C DE536154 C DE 536154C DE N30830 D DEN30830 D DE N30830D DE N0030830 D DEN0030830 D DE N0030830D DE 536154 C DE536154 C DE 536154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting machine
channel
tobacco
storage container
tobacco cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN30830D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Original Assignee
NEUERBURGSCHE VERWALTUNGSGES
Publication date
Priority to DEN30830D priority Critical patent/DE536154C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE536154C publication Critical patent/DE536154C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/14Feeding or control devices for tobacco-cutting apparatus

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand bezieht sich auf
eine Tabakschneidmaschine, bei der der Tabak aus einem Vorratsbehälter durch einen Stopfkanal hindurch dem Messer zugeführt wird.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Decke des Stopfkanals oder ein Teil derselben um eine an ihrem vorderen Ende quer zur Vorschubrichtung liegende Achse ίο schwingbar gelagert ist, so daß sie sich in Abhängigkeit von dem im Stopfkanal herrschenden Preßdruck hebt und senkt und dabei eine den Auslauf des Vorratsbehälters zum Kanal verändernde Drosselklappe o. dgl. beeinflußt. Dadurch soll es ermöglicht werden, die Tabakzufuhr zum Messer zu regeln.
Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes.
Abb. ι ist ein senkrechter Längsschnitt durch die Schneidmaschine;
Abb. 2 zeigt die Einrichtung zur zwangsläufigen Regelung der Zufuhr des Schneidgutes durch den Preß druck.
Der Tabak wird durch Förderbahn 1 in den Vorratsbehälter 2 der Schneidmaschine 3 gebracht. Die Rückwand des Vorratsbehälters ist mit einem Förderband 4 versehen, die Vorderwand 5 ist schwingend angeordnet. An geeigneter Stelle ist im Vorratsbehälter eine Auflockerungsvorrichtung 15 angebracht, durch die ein regelmäßiges Gleiten bzw. Fallen des Schneidgutes erreicht werden soll.
Der Ausschlag der schwingenden Wand 5 kann durch ein verstellbares Kurbelgetriebe 6 dem Hube der Kurbel entsprechend verändert werden. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, die Tabakzufuhr zum Messer 7 zu verändern.
Der Drehpunkt 8 des Kurbelgetriebes ist horizontal verstellbar, um dadurch das Schwingungsfeld der Wand 5, nach innen oder nach außen verlegen zu können.
Aus dem Vorratsbehälter gelangt der Tabak unmittelbar in den Stopfkanal 9 der Schneidmaschine 3, der von an sich bekannten Fördergurten 10 und 11 gebildet wird. Abweichend von bisher bekannten Ausführungen ist jedoch die durch Transportband 11 und Walzen 12, 13 und 14 gebildete Kanaldecke um die Walze 13 drehbar. .
Durch den Preßdruck erfolgt die selbsttätige Regelung der Zufuhr des Schneidgutes in der Weise, daß die unter dem Einfluß des im Kanal 9 herrschenden Preß druckes eintretende Schwingung der beweglichen Kanaldecke durch ein Hebelgestänge 16 zwischen Kurbelwelle 8 und Walze 12 auf die Kurbelwelle 8 übertragen wird, und zwar in der Weise, daß diese nach links verschoben wird, wenn die Walze 12 infolge größerer Schneidgutmenge sich hebt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. " Tabakschneidmaschine, bei der der Tabak aus einem Vorratsbehälter durch einen Stopfkanal hindurch dem Messer zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke des Stopfkanals oder ein Teil derselben um eine an ihrem vorderen Ende quer zur Vorschubrichtung liegende Achse schwingbar gelagert ist-, und bei ihrem Heben und Senken in Abhängigkeit von dem im Stopfkanal herrschenden Preßdruck eine den Auslauf des Vorratsbehälters zum Kanal verändernde Drosselklappe o. dgl. beeinflußt.
2. Tabakschneidmaschine nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein die Drosselklappe in schwingende Bewegung versetzendes Kurbelgetriebe, dessen Achse von der Kanaldecke in Abhängigkeit von deren Bewegung mittels Hebelgestänges in waagerechter Richtung verstellt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN30830D Tabakschneidmaschine Expired DE536154C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30830D DE536154C (de) Tabakschneidmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30830D DE536154C (de) Tabakschneidmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536154C true DE536154C (de) 1931-10-20

Family

ID=7345712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30830D Expired DE536154C (de) Tabakschneidmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536154C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE596379C (de) Einlaufvorrichtung an selbsttaetigen Waagen fuer feinpulveriges Waegegut
DE536154C (de) Tabakschneidmaschine
DE490353C (de) Teigteilmaschine mit Fuelltrichter
DE1295444B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges
DE1511707C3 (de) Vorrichtung zum periodischen Einfüllen von in Schragen angelieferten Zigaretten in den Trichter einer Zigarettenpackmaschine
DE934039C (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut
DE612090C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Zigarrenwickeln, Zigarren oder Zigarillos
DE1163214B (de) Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges
DE324777C (de) Tabakverteiler, dessen Behaelter einen hin und her beweglichen Boden besitzt
DE1121520B (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen Beschicken zweier Schneidstellen mit Blattabak an Tabakschneidmaschinen
DE462432C (de) Selbsttaetige Speisevorrichtung fuer Egreniermaschinen
DE537079C (de) Zigarrenwickelmaschine
AT222011B (de) Vorrichtung zum Zuführen von Blattabak an Tabakschneidemaschinen
DE232862C (de)
DE634889C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abmessen und Einfuellen von pulverfoermigem Gut
DE425593C (de) Einrichtung zur Bildung moeglichst gleicher Tabakportionen
DE79817C (de)
DE544181C (de) Tabakausbreiter fuer Strangzigarettenmaschinen
DE1176983B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bonbons
DE374757C (de) Speisevorrichtung fuer geschnittenen Tabak
DE198753C (de)
DE650593C (de) Tabakzufuehrungsvorrichtung fuer Zigarrenmaschinen
AT371312B (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von teigstuecken
DE276243C (de)
DE1532975C3 (de) Vorrichtung zum Abteilen von Teigstücken