DE934039C - Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut

Info

Publication number
DE934039C
DE934039C DEK20965A DEK0020965A DE934039C DE 934039 C DE934039 C DE 934039C DE K20965 A DEK20965 A DE K20965A DE K0020965 A DEK0020965 A DE K0020965A DE 934039 C DE934039 C DE 934039C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
mouthpiece
cutting machine
goods
constant pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK20965A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Rudszinat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK20965A priority Critical patent/DE934039C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE934039C publication Critical patent/DE934039C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B7/00Cutting tobacco
    • A24B7/14Feeding or control devices for tobacco-cutting apparatus

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstück einer Schneidmaschine für Tabak oder sonstiges Gut Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstück einer Schneidmaschine für Tabak oder sonstiges Gut. Bei den heute üblichen Tabakschneidern wird der Tabak im allgemeinen durch zwei nach dem Mundstück zu konvergierende über Walzen laufende Förderketten transportiert, wobei die obere Kette um die vorn Mundstück entfernt liegende Walze schwenkbar angeordnet ist. Die obere Mundstückbacke ist dabei mit der oberen vorderen Walze gekuppelt, so daß die Oberbacke, die durch die wechselnde Füllhöhe des Tabaks bedingte Auf- und Abbewegung der oberen Transportkette mitmacht. In dem Preßkanal zwischen dem vorderen Ende der Mundstückbacke und den vorderen Transportkettenwalzen entsteht aus rein konstruktiven Gesichtspunkten - z. T. durch die Rundung der Transportwalzen bedingt - ein gewisser Abstand, der bei Packhöhenschwankungen zu Fehlschnitten führt.
  • Wenn die obere Kettenwalze z. B. um ein bestimmtes Stück gehoben wird, so bewegt sich die obere Mundstückbacke um das gleiche Stück nach oben. Ungleichmäßiges Packen im Tabaktrog erzeugt also einen Tabakstock von schwankender Dicke. Wenn beispielsweise eine dicke Stelle im Tabakstock zwischen Ober- und Unterkette liegt, also an der Stelle, an der die Pressung erzeugt wird, so wird das Mundstück entsprechend dieser dicken Stelle automatisch mitgeöffnet. Wenn im Tabakkuchen dieser dicken Stelle eine dünne Schicht, voran gelaufen war, so kann sie zwischen der oberen und_ unteren Mundstückbacke nicht mehr einwandfrei -festgehalten werden. Am Mundstückaustritt, also dort wo der Schnitt erfolgt, ist der »Kuchen« nicht mehr fest genug, es werden Blattteile aus dem Kuchen !herausgerissen, oder es en `t-, stehen Schnittdifferenzen. Auch folgendes kann eintreten: Wenn die dicke Stelle im Weiterverlauf bis zwischen die Mundstückleisten gelangt ist und dieser dicken Stelle zufälligerweise wieder eine dünne Stelle nachfolgt, so kann diese zwischen den Ketten nicht mehr einwandfrei gepreßt werden, denn die dicke Stelle am Mundstückauslauf bestimmt durch die starre Verbindung zwischen Mundstück und Kettenbewegung die jeweilige Öffnung. Die im Mundstück befindliche dicke Stelle wird nicht ordnungsgemäß vorwärts transportiert und durch diese Verzögerung entsteht Haarschnitt. : .
  • Zur Vermeidung dieser llbelstände ist schon versucht worden, die obere Mundstückbacke und Walzen im oberen Teil des Preßkanars entweder einzeln oder zu Gruppen gekoppelt unabhängig voneinander auf und ab beweglich zu machen, jedoch erfordern diese Anordnungen verhältnismäßig viel Raum und sind deshalb teuer in ihrer Herstellung.
  • Erfindungsgemäß ist hier zur Erzeugung :eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak am vordeden Mundstückende die Oberbacke mit einer beweglichen Platte versehen, die gelenkig an der Oberbacke gelagert ist und durch einstellbare Federn so mit ihrer Vorderkante auf den Tabak gedrückt wird, daß dieser an der Schneidkante ständig zusammengepreßt bleibt und somit ein gleichbleibender Schnitt gewährleistet ist. Insbesondere wird durch die durch das Gelenk ermöglichte, sich von selbst einstellende Schräglage der beweglichen Platte erreicht, daß selbst bei kurz hintereinander auftretenden Ungleichheiten -im Tabakvorlauf die Vorderkante stets fest auf den austretenden Tabak drückt, so .daß die obengenannten Fehler vermieden werden.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt: Abb. i eine schematische Teilansicht der Maschine, teilweise im Schnitt und . ' Abo: 2 einen Teilschnitt durch den Preßkanal mit oberer Mundstückbacke.
  • . -Tabakblätter i werden auf eine über feststehende Walzen 2, ,3 in. Pfeilrichtung laufende Transportkette 4 aufgegeben (Abo. i), die mit einer über ihr liegenden, über Walzen 5, 6 in Pfeilrichtung umlaufenden weiteren Transportkette 7 einen sich verjüngenden Zuführungskanal 8 bilden. Die Trans-'portketten werden durch einen Motor 9 über Zahnräder io, 11, 12, 13, 14, 15 in Pfeilrichtung angetrieben. Die Walze 6 der oberen Transportkette 7 ist um einen festen Lagerpunkt 16 der Walze 5 .schwenkbar angeordnet. Gleichzeitig damit erfährt aber einen Lenker 17 und über ein Gleitstück 18 in einer Geradführung i9 die mit dem Gleitstück verbundene obere Mundstückbacke 2o die gleiche Aufundabbewegurig wie die Walze 6. Gemäß der Erfindung ist an der Oberbacke 2o eine bewegliche Platte 2i (Abo. 2) um einen Punkt 22 drehbar gelagert. Die Platte 21 wird durch mehrere über die -Breite :des Mundstückes verteilte Druckfedern 23 gegen den im Preßkanal 24 vorhandenen Tabak so angedrückt, daß an der Vörderkante selbst der Tabak immer fest zwischen der Klappe 21 und dem unteren Mundstücktei125 zusammengepreßt wird. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Schnitt; Änderungen der Höhe des im Preßkanal vorhandenen Tabaks werden dadurch ausgeglichen.
  • Die Druckfedern 23 werden in Bohrungen 26 der Platte 2i und in Bohrungen 27 der Oberbacke 2o gehalten, wobei der Federdruck in bekannter Weise durch über den Druckfedern 23 liegende Federteller 28 und in diese eingreifende Schraubbolzen 29 einstellbar ist, so daß ein bestimmter gewünschter Druck eingestellt werden kann.
  • Die bewegliche Platte 21 ist durch (nicht dargestellte) seitliche Anschläge in ihrem Ausschlag nach unten begrenzt, um zu verhindern, daß vor Anlauf der Maschine, also bevor sich überhaupt Tabak innerhalb des Preßkanals befindet, die Federn die Platte 2i auf den unteren Mundstückteil zum Aufschlagen bringen und selbst - aus den Führungen herausspringen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstück einer Schneidmaschine für Tabak oder sonstiges Gut, gekennzeichnet durch eine bewegliche Platte (21), die an der Oberbacke (2o) des Mundstückes der Schneidmaschine angebracht ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (21) gelenkig in der Oberbacke gelagert ist und durch einstellbaren Federdruck auf den Tabak einwirkt.
DEK20965A 1954-01-31 1954-01-31 Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut Expired DE934039C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20965A DE934039C (de) 1954-01-31 1954-01-31 Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK20965A DE934039C (de) 1954-01-31 1954-01-31 Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE934039C true DE934039C (de) 1955-10-06

Family

ID=7216065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK20965A Expired DE934039C (de) 1954-01-31 1954-01-31 Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE934039C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271002B (de) * 1963-03-29 1968-06-20 Amf Internat Ltd Tabakschneidmaschine od. dgl.
DE4214050A1 (de) * 1992-04-29 1993-11-04 Guenther Ohrt Schwingfoerderer, insbesondere schwingrinnenfoerderer
EP3045054A1 (de) * 2015-01-19 2016-07-20 Hauni Maschinenbau GmbH Fördereinrichtung zum zuführen eines verdichteten tabakkuchens zu einer tabakschneidevorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271002B (de) * 1963-03-29 1968-06-20 Amf Internat Ltd Tabakschneidmaschine od. dgl.
DE4214050A1 (de) * 1992-04-29 1993-11-04 Guenther Ohrt Schwingfoerderer, insbesondere schwingrinnenfoerderer
EP3045054A1 (de) * 2015-01-19 2016-07-20 Hauni Maschinenbau GmbH Fördereinrichtung zum zuführen eines verdichteten tabakkuchens zu einer tabakschneidevorrichtung
CN105795501A (zh) * 2015-01-19 2016-07-27 豪尼机械制造股份公司 用于将压实的烟草饼输送给烟草切割装置的输送装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781375A1 (de) Vorrichtung zum Foerdern stabfoermiger Gegenstaende
DE2825420C2 (de)
DE2715546C2 (de) Speckentschwartungsmaschine
DE934039C (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichbleibenden Druckes auf den Tabak od. dgl. im Mundstueck einer Schneidmaschine fuer Tabak oder sonstiges Gut
DE490353C (de) Teigteilmaschine mit Fuelltrichter
DE102010025853A1 (de) Einrichtung zur Bildung von Mehrfachfiltern
DE1169353B (de) Vorrichtung zum Bilden eines an bestimmten Stellen verdichteten Tabakstranges
DE2224583A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Zuführen von Zigaretten in Vorratsbehälter von Verpackungsmaschinen
DE862113C (de) Tabakschneidmaschine
DE2062343A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden und anschliessenden Trocknen von Tabak
DE433338C (de) Foerdervorrichtung fuer Tabak und aehnliches Material
DE925976C (de) Hackmaschine zum Zerkleinern von Holzabfaellen und aehnlichen Stoffen
DE2648023A1 (de) Einrichtung zum austrag und zur stapelung von aus einem aus einer fertigungsstation auslaufenden band gewonnenen kautschuk- oder gummistreifen
DE536154C (de) Tabakschneidmaschine
DE3030333C2 (de)
AT257140B (de) Anlage zur Erzeugung eines endlosen Stranges von Spanplatten
DE1163214B (de) Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges
DE248041C (de)
DE1144168B (de) Foerdervorrichtung fuer mit Ziegelformlingen besetzte und/oder zu besetzende Latten in Ziegeleien mit einer Lattenfoerderbahn
DE604890C (de) Vorrichtung zum Schleifen von tonnenfoermigen Zahnstochern
CH227279A (de) Vorrichtung zum Zuführen eines Streifens aus Papier oder dergleichen zur Verarbeitungsstelle einer Verarbeitungsmaschine.
DE1586100A1 (de) Schweissvorrichtung an einer Maschine zum Herstellen von Kettenpackungen aus thermoplastischen Packstoffen
DE241798C (de)
DE925339C (de) Tabakschneidmaschine
DE189619C (de)