DE3634578A1 - Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern - Google Patents

Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern

Info

Publication number
DE3634578A1
DE3634578A1 DE19863634578 DE3634578A DE3634578A1 DE 3634578 A1 DE3634578 A1 DE 3634578A1 DE 19863634578 DE19863634578 DE 19863634578 DE 3634578 A DE3634578 A DE 3634578A DE 3634578 A1 DE3634578 A1 DE 3634578A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat knitting
knitting machine
thread
machine body
yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863634578
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Schneider
Ernst Ing Grad Goller
Adam Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Stoll GmbH and Co KG
Original Assignee
H Stoll GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Stoll GmbH and Co KG filed Critical H Stoll GmbH and Co KG
Priority to DE19863634578 priority Critical patent/DE3634578A1/de
Priority to FR8712127A priority patent/FR2605021A1/fr
Priority to CH3594/87A priority patent/CH673122A5/de
Priority to JP62248213A priority patent/JPS63105158A/ja
Priority to GB08723158A priority patent/GB2195666A/en
Priority to ES8702829A priority patent/ES2008742A6/es
Priority to IT22153/87A priority patent/IT1222830B/it
Priority to US07/106,357 priority patent/US4735066A/en
Publication of DE3634578A1 publication Critical patent/DE3634578A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/40Holders or supports for thread packages
    • D04B15/42Frames for assemblies of two or more reels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachstrickmaschine mit von ihrer Vorderseite her zugänglichen Nadelbetten, mit Garn­ spulenhaltern und mit oberhalb des Maschinenkörpers ange­ ordneten Fadenleitschienen.
Bei Flachstrickmaschinen ist es üblich, die Garnspulen oberhalb des Maschinenkörpers in einer oder mehreren Etagen anzuordnen und von dort die Fäden in Richtung auf die Nadelbettenden abzuziehen. Von Rundstrickmaschinen her ist auch bekannt, neben der Strickmaschine gesonderte Garnspulenträger aufzustellen und die Fäden von dort über den Kopf einer Bedienungsperson hinweg der Strick­ maschine zuzuleiten. Das Aufstellen zusätzlicher Garn­ spulenträger neben einer Flachstrickmaschine ist platz­ aufwendig. Die Anordnung der Garnspulen in mehreren Etagen oberhalb des Maschinenkörpers hat den Nachteil, daß die Garnspulenhalter zum Auswechseln der Garnspulen und für die Beseitigung von Fadenbrüchen durch die Bedienungs­ person nur über eine Leiter erreichbar sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Flach­ strickmaschine so auszubilden, daß sie mit einer größeren Zahl von Garnspulenhaltern als bisher ausgerüstet werden kann, die alle gut zugänglich bleiben und ohne daß hierzu ein vom Maschinenkörper getrennter Garnspulenträger er­ forderlich wird.
Die gestellte Aufgabe wird mit einer Flachstrickmaschine der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens ein Teil der Garnspulenhalter auf der Rück­ seite des Maschinenkörpers angeordnet ist. Die Garnspulen­ halter lassen sich auf der Rückseite des Maschinenkörpers vorzugsweise in einer Vertikalebene in gegeneinander ver­ setzten Reihen oder Doppelreihen raumsparend anordnen, wo­ bei jedem Garnspulenhalter mindestens ein Fadenleitorgan zugeordnet ist, das eine Abführung des Fadens oder Garnes von der Garnspule nach oben bewirkt.
Auf der Rückseite der langen Flachstrickmaschinen läßt sich eine beachtliche Anzahl von zusätzlichen Garnspulen­ haltern anordnen und somit der Garnvorrat erheblich ver­ größern. Alle auf der Rückseite der Flachstrickmaschine angeordneten Garnspulenhalter sind leicht zugänglich. Die Spulen können von einer Bedienungsperson ohne Einsatz einer Leiter bequem aufgesteckt und ausgewechselt werden. Vorteilhafterweise können die Garnspulenhalter gruppen­ weise auf mehrere, einzeln abnehmbare Rückwandungsfelder der Flachstrickmaschine verteilt angeordnet sein, so daß durch Abnahme einzelner Rückwandungsfelder das Innere des Maschinenkörpers zugänglich bleibt.
Besonders vorteilhaft wirkt sich die Erfindung in Maschi­ nensälen aus, in denen die Flachstrickmaschinen in mehre­ ren Reihen angeordnet sind. Hier können die Fäden der auf der Rückseite einer Flachstrickmaschine angeordneten Garn­ spulen in Überkopfhöhe zu einer Flachstrickmaschine der benachbarten Reihe geführt werden. Hierzu kann die Flach­ strickmaschine erfindungsgemäß oberhalb ihres Maschinen­ körpers auch auf ihrer Rückseite eine in Längsrichtung der Maschine verlaufende Montageschiene zur Befestigung von Fadenwächtern aufweisen. Bei dieser Fadenführung braucht sich eine Bedienungsperson nur umzuwenden, um die auf der Rückseite der benachbarten Flachstrickmaschine angeordne­ ten zusätzlichen Garnspulen zu erreichen. Bei engen Gängen zwischen den einzelnen Maschinenreihen können vor den rückseitig angeordneten Garnspulen auch abnehmbare, nach oben Öffnungen für den Fadenabzug aufweisende, durch­ sichtige Schutzabdeckungen angebracht werden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungs­ gemäß ausgebildeten Flachstrickmaschine an Hand der bei­ liegenden Zeichnung näher erläutert.
Im einzelnen zeigen:
Fig. 1 eine schematische stirnseitige Ansicht von zwei mit Abstand parallel zueinander ange­ ordneten Flachstrickmaschinen;
Fig. 2 eine Teilansicht der Rückseite einer der beiden Flachstrickmaschinen in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1.
Fig. 1 zeigt zwei Flachstrickmaschinen 10 und 10′, die unter Bildung eines Durchganges 11 mit Abstand parallel zueinander angeordnet sind. Auf der Vorderseite ihres Ma­ schinenkörpers 12, 12′ sind in bekannter Weise die Nadel­ betten 13, 13′, über welche ein Maschinenschlitten 14 be­ wegt wird, oberhalb eines Aufnahmeraumes 15 für das ge­ fertigte Gestrick ausgebildet. In ebenfalls bekannter Weise sind bei der Flachstrickmaschine 10 auf der Ober­ seite des Maschinenkörpers 12 drei Reihen von Garnspulen­ trägern 16 angeordnet und demgemäß drei Reihen von Garn­ spulen 17 vorgesehen. Bei der Flachstrickmaschine 10′ sind die Garnspulen 17′ auf im einzelnen nicht dargestellten Doppelspulenträgern in zwei Etagen und ebenfalls in drei Reihen auf der Oberseite des Maschinenkörpers 12′ ange­ ordnet.
Auf der Rückseite des Maschinenkörpers 12 sind bei der Flachstrickmaschine 10 in einer Vertikalebene zusätzliche Garnspulenhalter 18 für zusätzliche Garnspulen 19 vorge­ sehen. Sie können durch eine mittels strichpunktierter Li­ nien angedeuteten, durchsichtigen und abnehmbaren Schutz­ wandung 20 abgeschirmt sein. Wie Fig. 2 zeigt, sind die zusätzlichen rückseitigen Garnspulenhalter für die zusätz­ lichen Garnspulen 19 auf einzelnen Rückwandungsfeldern 21 des Maschinenkörpers 12 ausgebildet und können zusammen mit diesen Rückwandungsfeldern 21 vom Maschinenkörper 12 abgenommen werden. Durch aus Fig. 2 ersichtliche Faden­ leitösen 22, von denen jeder zusätzlichen Garnspulenträger oder Garnspule 19 mindestens eine zugeordnet ist, werden die Fäden von den zusätzlichen Garnspulen 19 nach oben in Richtung auf eine obere Fadenleitschiene 23 abgezogen, die ebenfalls mit Fadenleitösen 24 versehen ist. Gemäß Fig. 1 ist die Flachstrickmaschine 10 nicht nur auf ihrer Vorder­ seite mit einer in Längsrichtung der Maschine verlaufenden Montageschiene 25 für Fadenwächter 26 versehen, sondern weist eine entsprechende Montageschiene 27 für Faden­ wächter 26 auch auf ihrer Rückseite auf. Die nach oben in Richtung auf die Fadenleitschiene 23 von den zusätzlichen Garnspulen 19 abgezogenen Fäden können somit auch zu hinteren Fadenwächtern 26 geleitet und von diesen Faden­ wächtern aus oder direkt von der Fadenleitschiene 23 über den Durchgang 11 hinweg zu vorderen Fadenführern 26′ der benachbarten Flachstrickmaschine 10′ geleitet werden. In Fig. 1 ist ein von einer oberen Zusatzspule 19 abgezogener und über einen hinteren Fadenwächter 26 zu der benachbar­ ten Flachstrickmaschine 10′ geführter Faden mit einer strichpunktierten Linie eingetragen und mit der Bezugs­ ziffer 28 bezeichnet. Außerdem ist mit einer ausgezogenen Linie ein von einer tiefer sitzenden zusätzlichen Garn­ spule 19 abgezogener und über die Fadenleitschiene 23 zur Vorderseite der Flachstrickmaschine 10 geführter Faden mit der Bezugsziffer 29 bezeichnet.
Die zusätzlichen Garnspulenhalter können eine beliebige, zu den verwendeten Spulen oder Doppelspulen passende, auch bekannte Form aufweisen und sind zweckmäßig in gegenein­ ander versetzten Reihen oder Doppelreihen auf den Rück­ wandungsfeldern 21 der Flachstrickmaschine angeordnet. Die zusätzlichen Spulenträger 18 können auch so angeordnet sein, daß die zusätzlichen Garnspulen 19 in Schräglage aufgesteckt sind.

Claims (7)

1. Flachstrickmaschine mit von ihrer Vorderseite her zu­ gänglichen Nadelbetten, mit Garnspulenhaltern und mit oberhalb des Maschinenkörpers angeordneten Fadenleit­ schienen, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil der Garnspulenhalter (16) auf der Rückseite des Maschinenkörpers (12) angeordnet ist.
2. Flachstrickmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jedem der auf der Rückseite des Maschi­ nenkörpers (12) angeordneten Garnspulenhalter minde­ stens ein Fadenleitorgan (22) zur Abführung des Fadens oder Garnes (28, 29) nach oben zugeordnet ist.
3. Flachstrickmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie oberhalb ihres Maschinenkörpers (12) auch entlang der Rückseite der Maschine eine mit Fadenwächtern (26) besetzte Montageschiene (27) auf­ weist, die eine Fadenführung zu einer parallel benach­ barten Flachstrickmaschine erlaubt.
4. Flachstrickmaschine einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspulenhalter für die zusätzlichen Garnspulen (19) auf der Rückseite des Maschinenkörpers (12) in gegeneinander versetzten Rei­ hen oder Doppelreihen angeordnet sind.
5. Flachstrickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die rückseitigen Garnspu­ lenhalter in einer vertikalen Ebene angeordnet sind.
6. Flachstrickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspulenhalter für die zusätzlichen Garnspulen (19) gruppenweise auf meh­ rere, einzeln abnehmbare Rückwandungsfelder (21) der Flachstrickmaschine verteilt angeordnet sind.
7. Flachstrickmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß vor den rückseitig ange­ ordneten Garnspulen (19) abnehmbare, nach oben Öffnun­ gen zur Garnabfuhr aufweisende, durchsichtige Schutzab­ deckungen (20) angebracht sind.
DE19863634578 1986-10-10 1986-10-10 Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern Withdrawn DE3634578A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863634578 DE3634578A1 (de) 1986-10-10 1986-10-10 Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern
FR8712127A FR2605021A1 (fr) 1986-10-10 1987-09-01 Machine a tricoter rectiligne comprenant des porte-bobines de fil.
CH3594/87A CH673122A5 (de) 1986-10-10 1987-09-17
JP62248213A JPS63105158A (ja) 1986-10-10 1987-10-02 ボビン保持器を持つ横編機
GB08723158A GB2195666A (en) 1986-10-10 1987-10-02 Flat knitting machine
ES8702829A ES2008742A6 (es) 1986-10-10 1987-10-03 Tricotosa rectilinea perfeccionada.
IT22153/87A IT1222830B (it) 1986-10-10 1987-10-06 Macchina rettilinea per maglieria con portabobine di filato
US07/106,357 US4735066A (en) 1986-10-10 1987-10-09 Flat knitting machine with bobbin holders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863634578 DE3634578A1 (de) 1986-10-10 1986-10-10 Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3634578A1 true DE3634578A1 (de) 1988-04-21

Family

ID=6311484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863634578 Withdrawn DE3634578A1 (de) 1986-10-10 1986-10-10 Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4735066A (de)
JP (1) JPS63105158A (de)
CH (1) CH673122A5 (de)
DE (1) DE3634578A1 (de)
ES (1) ES2008742A6 (de)
FR (1) FR2605021A1 (de)
GB (1) GB2195666A (de)
IT (1) IT1222830B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2666897A1 (de) 2012-05-24 2013-11-27 H. Stoll GmbH & Co. KG Flachstrickmaschine mit relativ zum Maschinenkörper verlagerbarem Maschinenelement

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04134353U (ja) * 1991-06-03 1992-12-14 積水化学工業株式会社 浴室ユニツトの照明装置
CN103820934A (zh) * 2014-03-07 2014-05-28 常熟市国光机械有限公司 一种多纱筒电脑针织横机及导纱方法
KR102013594B1 (ko) * 2018-08-07 2019-10-21 (주)유영산업 Uv 염색이 적용된 친환경 신발원단 제조장치
GB2599675B (en) * 2020-10-08 2023-10-18 Griffith Textile Mach Ltd Improvements in or relating to yarn storage

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2135706A1 (de) * 1970-07-17 1972-01-20 Jonathan Logan, Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Verfahren und Vorrichtung zum Liefern von Garn mit einer geregelten Garnspannung
DE2939800A1 (de) * 1979-10-01 1981-04-16 Hans 8581 Mistelbach Maisel Spulentraeger fuer strickmaschinen
DE3316078A1 (de) * 1983-05-03 1984-11-08 SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, 7470 Albstadt Fadenzufuhreinrichtung fuer strick- und wirkmaschinen
DE3535672C1 (de) * 1985-10-05 1987-04-30 Stoll & Co H Flachstrickmaschine mit in eine Wartungsstellung verschiebbarer Schlittenanordnung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1428573A (en) * 1921-09-17 1922-09-12 F A Patrick & Company Yarn stand for knitting machines
GB512684A (en) * 1937-03-15 1939-09-22 Agramante Doglione Improvements in or relating to knitting machines
GB1092064A (en) * 1965-06-04 1967-11-22 Stibbe G & Co Ltd Improvements relating to multi-feed circular knitting machines
DE2333687A1 (de) * 1973-07-03 1975-01-23 Sammler Kg Martin Vorrichtung zum abziehen eines fadens ueber kopf von einer spule
US3962890A (en) * 1974-05-13 1976-06-15 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber Kg Straight knitting machine comprising rotating sliding heads
DE2438006C2 (de) * 1974-08-07 1976-08-28 Bleyle Kg Wilhelm Fadenueberwachungsvorrichtung
DE3219860A1 (de) * 1982-05-27 1983-12-08 H. Stoll Gmbh & Co, 7410 Reutlingen Flachstrickmaschine
DE3243315C1 (de) * 1982-11-23 1984-06-14 Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen Flachstrickmaschine mit Spulenbrett
DE3528693A1 (de) * 1985-08-09 1987-02-12 Stoll & Co H Flachstrickmaschine mit einem mit verfahrbaren fadenspulenhaltern versehenen spulentisch
DE3528695C1 (de) * 1985-08-09 1986-12-18 H. Stoll Gmbh & Co, 7410 Reutlingen Flachstrickmaschine mit einem Spulentisch
DE3605578A1 (de) * 1986-02-21 1987-08-27 Stoll & Co H Einrichtung zur bevorrateten garnversorgung von strickmaschinen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2135706A1 (de) * 1970-07-17 1972-01-20 Jonathan Logan, Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Verfahren und Vorrichtung zum Liefern von Garn mit einer geregelten Garnspannung
DE2939800A1 (de) * 1979-10-01 1981-04-16 Hans 8581 Mistelbach Maisel Spulentraeger fuer strickmaschinen
DE3316078A1 (de) * 1983-05-03 1984-11-08 SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, 7470 Albstadt Fadenzufuhreinrichtung fuer strick- und wirkmaschinen
DE3535672C1 (de) * 1985-10-05 1987-04-30 Stoll & Co H Flachstrickmaschine mit in eine Wartungsstellung verschiebbarer Schlittenanordnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2666897A1 (de) 2012-05-24 2013-11-27 H. Stoll GmbH & Co. KG Flachstrickmaschine mit relativ zum Maschinenkörper verlagerbarem Maschinenelement

Also Published As

Publication number Publication date
IT1222830B (it) 1990-09-12
US4735066A (en) 1988-04-05
JPH0227465B2 (de) 1990-06-18
ES2008742A6 (es) 1989-08-01
IT8722153A0 (it) 1987-10-06
CH673122A5 (de) 1990-02-15
JPS63105158A (ja) 1988-05-10
GB8723158D0 (en) 1987-11-04
FR2605021A1 (fr) 1988-04-15
GB2195666A (en) 1988-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3634578A1 (de) Flachstrickmaschine mit garnspulenhaltern
DE3618445C1 (de) Einrichtung zur Hinreichung von Schussfaeden fuer die Schussfadeneintragorgane bei schuetzenlosen Webmaschinen
EP1456443A1 (de) VERFAHREN UND ANLAGE ZUR HERSTELLUNG EINES MEHRSCHICHTIGEN, VORFIXIERTEN FADEN− ODER FASERGELEGES
EP0275385B1 (de) Fadenführungselement für Textilmaschinen
EP0068120B1 (de) Aufsteckung für eine Spinnmaschine
DE2939800A1 (de) Spulentraeger fuer strickmaschinen
EP0277287B1 (de) Flachstrickmaschine
DE2516224C3 (de) Rundstrickmaschine zur Herstellung von Maschenware mit eingelegten Kett- und Schußfäden
DE441766C (de) Vorrichtung zur Herstellung dreifaediger Plattierware auf flachen Kulierwirkstuehlen
DE19621382C2 (de) Elastisches Band und Vorrichtung an einer Kettenwirkmaschine zur Herstellung des Bandes
DE741382C (de) Spulengatter
DE2333687A1 (de) Vorrichtung zum abziehen eines fadens ueber kopf von einer spule
AT328990B (de) Scharmaschine
DE1535628B1 (de) Rundwebmaschine
DE700291C (de) Flachstrickmaschine mit zwei einander gegenueberstehenden Fadenfuehrern zur Herstellung einer in Laengsrichtung undehnbaren Ware
DE1535182B2 (de) Vorrichtung zum Einziehen der Fäden von einem Zettelgatter zur Zettelmaschine
DE397259C (de) Einrichtung zur Zuleitung der Schussfaeden vom Spulenbrett zu der Fadentafel eines Greiferwebstuhles zur Herstellung von Chenillevorware
DE6924162U (de) Spulentraggestell fuer strumpfstrickautomaten.
DE1535628C (de) Rundwebmaschine
DE3049593C2 (de) Fadenzuführung für Rundstrickmaschinen
DE305801C (de)
CH670665A5 (de)
DE1535181B2 (de) Vorrichtung zum einziehen der faeden von einem zettelgatter zur zettelmaschine
DE2432252C3 (de) Kettenwirkmaschine
DE2005518A1 (en) Flat knitting machine yarn feed

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee