DE3112745A1 - "an einen plattenzylinder einer offset- oder hochdruckmaschine anstellbarer walzenstock" - Google Patents

"an einen plattenzylinder einer offset- oder hochdruckmaschine anstellbarer walzenstock"

Info

Publication number
DE3112745A1
DE3112745A1 DE19813112745 DE3112745A DE3112745A1 DE 3112745 A1 DE3112745 A1 DE 3112745A1 DE 19813112745 DE19813112745 DE 19813112745 DE 3112745 A DE3112745 A DE 3112745A DE 3112745 A1 DE3112745 A1 DE 3112745A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rollers
bearing plate
inking unit
inking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813112745
Other languages
English (en)
Other versions
DE3112745C2 (de
Inventor
Manfred 8901 Königsbrunn Makosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6128832&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3112745(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE3112745A priority Critical patent/DE3112745C2/de
Priority to EP82101349A priority patent/EP0061581B2/de
Priority to US06/353,608 priority patent/US4397237A/en
Priority to JP57050259A priority patent/JPS57174265A/ja
Publication of DE3112745A1 publication Critical patent/DE3112745A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3112745C2 publication Critical patent/DE3112745C2/de
Priority to JP1991102477U priority patent/JP2504885Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/30Arrangements for tripping, lifting, adjusting, or removing inking rollers; Supports, bearings, or forks therefor
    • B41F31/304Arrangements for inking roller bearings, forks or supports
    • B41F31/308Swinging bearings

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

PB 3093/1502 - Y- 3
An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock
Die Erfindung betrifft einen an einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbaren Walzenstock, insbesondere für ein Farbwerk, bestehend aus mehreren von außen zugänglichen übertragungs- und Auftragwalzen und inneren, durch die äußeren Walzen verdeckten übertragungs- und/oder Auftragwalzen, mit mindestens einer Übertragungs- oder Auftragwalze, die um eine weitere Übertragungs- oder Auftragwalze verschwenkbar ist.
Aus der GB-PS 1 422 421 ist ein Farbwerk bekannt, bei dem ein Plattenzylinder über eine Anzahl von Farbauftragwalzen einfärbbar ist. Den Farbauftragwalzen wiederum wird Farbe über zwei Walzenzüge, sogenannten Farbsträngen, zugeführt. Aus dieser Vorveröffentlichung ist es desweiteren bekannt, zur An- und Abstellung oder für ümstellvorgänge um eine ortsfest gelagerte Walze eine an diese anstellbare weitere Walze zu verschwenken. Der Nächteil dieser bekannten Walzenstocke liegt darin, daß bestimmte Walzen nicht ausgewechselt werden können, ohne daß die diese verdeckenden Walzen zuvor ausgebaut werden. Das Auswechseln von durch äußere Walzen verdeckte innere Walzen erfordert somit einen erheblichen Zeitaufwand.
PB 3093/1502 ^ t
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Walzenstock der eingangs definierten Gattung in der Weise weiter auszu bilden, daß ein Ausbau oder eine Justage von Walzen, die durch andere Walzen verdeckt werden, in kürzester Zeit ohne den Ausbau der diese verdeckenden Walzen möglich ist.
Diese Aufgabe wird gemäß dem Kennzeichen des Patentanspruches 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen.
In dem erfindungsgemäßen Walzenstock ist durch die vorteilhafte Ausbildung der Walzenlagerung ein Herausschwenken der im Normalbetrieb nicht frei zugänglichen Walzen ohne großen Zeitaufwand und in einfacher Weise möglich, so daß diese ohne vorherigen Ausbau von weiteren Druckwalzen zum Beispiel nach Abnützung ausgewechselt werden können. Desweiteren ist eine servicefreundliche Justage ohne den Ausbau der äußeren Walzen möglich. Die Erfindung kann vorzugsweise in sogenannten zwei- oder mehrsträngigen Farbwerken für Offsetoder Hochdruckmaschinen verwendet werden. Eine weitere Einsatzraöglichkeit ist vor allem bei komplexeren Feuchtwerken von Offsetdruckmaschinen oder in sogenannten kombinierten Färb- und Feuchtwerken gegeben. Ein nicht unwesentlicher weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Walzenlagerung liegt darin, daß durch die Verwendung eines Anschlages in der erfindungsgemäßen Verschwenkvorrichtung nach der Durchführung der erforderlichen Arbeiten an den inneren Walzen diese lediglich wieder zurückgeschwenkt werden müssen, ohne daß eine erneute Justage der verschwenkten Walzen bezogen auf die ortsfesten Walzen erforderlich wird.
PB 3093/1502 $
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles im einzelnen beschrieben, wobei Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen genommen wird. In diesen zeigen:
5
Fig. 1 in schemata scher Darstellung den plattenzylindernahen Teil eines Farbwerkes für eine Offsetrotationsdruckmaschine und 10
Fig. 2 das Farbwerk gemäß Fig. 1 mit abgeschwenkten Walzen.
Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte zur Einfärbung eines Plattenzylinders 1 verwendbare Farbwerk 2 erhält in herkömmlicher Weise von einem Farbkasten unter Zwischenschaltung von gegebenenfalls weiteren Farbwerkwalzen und einer als Heber- oder Filmwalze arbeitenden Farbkastenwalze die zur Einfärbung des Plattenzylinders 1 erforderliche Farbe. Nachdem dieser obere Teil des Farbwerkes allgemein bekannt ist, wurde er in den Fig. 1 und 2 nicht dargestellt. Die von dem nicht dargestellten Farbkasten kommende Farbe gelangt über eine Farbwerkwalze 3 und über Farbwerkwalzen 4 und 5 zu einer Farbauftragwalze 6, welche den Plattenzylinder 1 einfärbt. Dieser Walzenzug ist als Farbstrang A bezeichnet. Ein Farbstrang B verläuft von der genannten Farbwerkwalze 3, an deren Stelle auch ein Farbreiber verwendet werden kann, über Farbwerkwalzen 7 und 8 zu einem Farbreiber 9. An den Farbreiber 9 sind zwei Auftragwalzen 10 und 11 angestellt, welche zusammen mit der Farbauftragwalze 6 für eine gleichmäßige Einfärbung des Plattenzylinders 1 sorgen.
PB 3093/1502 - f t
Wie die Fig. 1 erkennen läßt, ist die Farbauftragwalze 1 1 eine sogenannte innere Walze und wird durch die Walzen 7, 8, 10 und den Farbreiber 9 verdeckt, so daß sie von außen nicht mehr frei zugänglich ist und vor allem ohne die Herausnahme zumindest einiger der äußeren Walzen nicht ausgewechselt bzw. justiert werden kann. Die Auftragwalze 10 hingegen, der eine An- und Abstelleinrichtung 12, z. B. in Form einer pneumatischen Stelleinrichtung, zugeordnet sind, ist frei zugänglich und ohne weiteres auswechselbar.
An den beiden Stirnseiten des Farbreibers 9 ist jeweils eine Lagerplatte 13 drehbar um die Lagerbüchse des Farbreibers 9 angeordnet. Diese Lagerplatten 13 dienen zur Aufnahme der Lagerung der Farbwerkwalzen 7 und 8. An der Platte 13, jedoch relativ zu dieser verdrehbar, ist eine weitere ebenfalls um den Lagerzapfen des Farbreibers 9 schwenkbare Lagerplatte 14 angeordnet. Diese an den Stirnseiten des Farbreibers 9 angeordneten Lagerplatten 14 dienen zur Aufnahme der Lager der Farbauftragwalze 11. Um die Farbauftragwalze 11 in der gewünschten Weise an den Plattenzylinder 1 anstellen zu können, ist auf der Lagerplatte 13 eine An- und Abstelleinrichtung 15, z. B. in Form von pneumatischen Stellmitteln, befestigt, mit deren Hilfe die Lagerplatte 14 und somit die Auftragwalze 11 unabhängig von der Lagerplatte 13 verschwenkbar und somit einstellbar ist.
Die Lagerplatte 13 ist zusammen mit der Lagerplatte 14 durch eine Verschwenkeinrichtung 16, 17, 18 und 19 so weit im Uhrzeigersinn um den Farbreiber 9 verschwenkbar, daß in der rechten Endstellung die Farbauftragwalze 11 frei zugänglich ist und ohne vorheriges Auswechseln einer äußeren Farbwalze herausnehmbar ist.
PB 3093/1502 - 5^- T" '
Diese Stellung ist in Fig. 2 veranschaulicht.
Die erwähnte Verschwenkeinrichtung umfaßt eine Führungsstange 16, welche an einer Seite drehbar an der Lagerplatte 13 angelenkt ist. Die andere Seite der Führungsstange 16/ welche mit einem Gewinde versehen ist, wird in einer ortsfesten aber drehbaren Halterung 17 geführt. Beidseitig der Halterung 17 sind auf der Führungsstange 16 Einstellmuttern 18 und 19 aufgeschraubt, mit deren Hilfe die Lage der Führungsstange 16 in der Halterung 17 festgelegt werden kann. Nach Durchführung der erforderlichen Arbeiten an der Farbauftragwalze 11 im zurückgeschwenkten Zustand (Fig. 2) kann somit durch die Lage der Einstellmutter 19 auf der Führungsstange 16 sichergestellt werden, daß die Farbwerkwalze 7 mit dem ursprünglich eingestellten Abstand bzw. der ursprünglich eingestellten Anpreßkraft wieder an die Farbwerkwalze 3 anstellbar ist.
Zur individuellen Feineinstellung der Farbauftragwalze 1 1 ist an der An- und Abstelleinrichtung 15 ein Justageknopf 20 vorgesehen. Wie die Fig. 1 und 2 erkennen lassen, wird die einmal mittels des Justageknopf es 20 eingestellte Lage der Farbauftragwalze 11 zum Plattenzylinder 1 hin durch die beschriebenen Verschwenkungen um die Walzenlagerung 21 des Farbreibers 9 nicht verändert. Dies bedeutet eine erhebliche Vereinfachung und vor allem eine Zeiteinsparung bei der Durchführung von Justagearbeiten an der Auftragwalze 11 sowie an der Farbwerkwalze 8, welche ebenfalls bei der in Fig. 2 gezeigten Stellung frei zugänglich ist, so daß auch diese Walze ohne weiteres auswechselbar ist oder an ihr die erforderlichen Justagearbeiten vorgenommen werden können. Der Farbstrang A kann ebenfalls wie der Farbstrang B ausgeführt werden (spiegelbildlich).
Leerseite

Claims (4)

  1. PB 3093/1502 - 1 -
    Patentansprüche:
    f 1 Λ An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hoch- ^-*^ druckmaschine anstellbarer Walzenstock, insbesondere für ein Farbwerk, bestehend aus mehreren von außen zugänglichen Übertragungs- und Auftragwalzen und inneren, durch die äußeren Walzen verdeckten Übertragungs- und/oder Auftragwalzen, mit mindestens einer Übertragungs- oder Auftragwalze, die um eine weitere Übertragungs- oder Auftragwalze verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten einer ortsfest gelagerten äußeren Walze (9) jeweils eine um deren Walzenlagerung (21) verschwenkbare Lagerplatte (13) angeordnet ist, in denen mindestens eine weitere äußere Walze (z.B. 8) gelagert ist, die mit der genannten äußeren Walze (9) in Kontakt steht, daß an jeder Lagerplatte (13) eine relativ zu dieser verdrehbare Lagerplatte (14) zur Lagerung einer inneren Walze (11) angeordnet ist, der auf der Lagerplatte (13) befestigte An- und Abstellmittel (15, 20) zugeordnet sind und daß durch eine Verschwenkeinrichtung (16, 17, 18, 19) die Lagerplatte (13) und die an dieser angeordnete Lagerplatte (14) in der Weise um die äußere Walze (9) verschwenkbar sind, daß die in der Lagerplatte (14) gelagerte innere Walze (11) in der abgeschwenkten Stellung (Fig. 2) zugänglich ist.
  2. 2. Walzenstock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen in Form eines zweisträngigen (A, B) Farbwerkes angeordnet sind und daß in einem Walzenstrang (B) eine von zwei Farbauftragwalzen (10, 11) eine in der Lagerplatte (14) gelagerte innere Walze (11) ist, daß in der Lagerplatte
    (13) zwei Farbwerkwalzen (7, 8) gelagert sind, von
    PB 3093/1502 - 2 -
    denen eine (8) zusammen mit der inneren Walze (11) an einem Farbreiber (9) anliegt, während die andere Farbübertragwalze (7) mit einer weiteren äußeren Farbwerkwalze (3) in Verbindung steht und daß die genannten Farbwerk- und Farbauftragwalzen (7, 8, 11) um den Farbreiber (9) verschwenkbar sind.
  3. 3. Walzenstock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschwenkexnrichtung (16, 17, 18, 19) Einstellmittel (18, 19) zur Anstellung der Farbwerkwalze (7) an die Farbwerkwalze (3) aufweist.
  4. 4. Walzenstock nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschwenkeinrichtung (16, 17, 18, 19) einen Anschlag (17) aufweist, durch den die Lage der verschwenkbaren Walzen (7, 8, 11) bezogen auf die ortsfest gelagerten Walzen (3) fixierbar ist.
DE3112745A 1981-03-31 1981-03-31 An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock Expired DE3112745C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3112745A DE3112745C2 (de) 1981-03-31 1981-03-31 An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock
EP82101349A EP0061581B2 (de) 1981-03-31 1982-02-23 An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock
US06/353,608 US4397237A (en) 1981-03-31 1982-03-01 Roller train structure for use with printing machine
JP57050259A JPS57174265A (en) 1981-03-31 1982-03-30 Kneading roller pair which can be detached from cylinder drum of offset printer or letterpress machine
JP1991102477U JP2504885Y2 (ja) 1981-03-31 1991-12-12 オフセット印刷機又は凸版印刷機の版胴に接離可能なロ―ラ組

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3112745A DE3112745C2 (de) 1981-03-31 1981-03-31 An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3112745A1 true DE3112745A1 (de) 1983-03-31
DE3112745C2 DE3112745C2 (de) 1988-05-05

Family

ID=6128832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3112745A Expired DE3112745C2 (de) 1981-03-31 1981-03-31 An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4397237A (de)
EP (1) EP0061581B2 (de)
JP (2) JPS57174265A (de)
DE (1) DE3112745C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308067C1 (de) * 1983-03-08 1984-09-13 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Fluessigkeitszufuehrvorrichtung fuer Farbe und Feuchtfluessigkeit einer Rotationsflachdruckmaschine
EP0180807A2 (de) * 1984-11-09 1986-05-14 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
DE3545720A1 (de) * 1985-12-21 1987-06-25 Metronic Geraetebau Farbwerk fuer eine flexo-rollen-rotationsdruckmaschine
DE19603024A1 (de) * 1996-01-29 1997-07-31 Roland Man Druckmasch Farbwerk

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD210535A3 (de) * 1982-06-02 1984-06-13 Polygraph Leipzig Vorrichtung zum verstellen von farb- oder feuchtmittelauftragwalzen
JPS60159632U (ja) * 1984-04-03 1985-10-23 株式会社小森コーポレーション 輪転印刷機のインキ装置
US4884505A (en) * 1985-12-02 1989-12-05 Porelon, Inc. Method and apparatus for printing a light scannable image
DE3637460A1 (de) * 1985-12-21 1987-07-02 Werner J Kotterer Druckplattenbefeuchtungsvorrichtung
JP2703761B2 (ja) * 1987-01-12 1998-01-26 株式会社小森コーポレーション 印刷機のインキ装置
US4796556A (en) * 1987-06-24 1989-01-10 Birow, Inc. Adjustable coating and printing apparatus
DE3825517A1 (de) * 1988-07-27 1990-02-01 Wifag Maschf Vorrichtung zum an- und abstellen sowie einstellen von farbwerks- bzw. feuchtwerkswalzen einer druckmaschine
US4899654A (en) * 1988-09-08 1990-02-13 Komori Printing Machinery Co., Ltd. Wiping apparatus for intaglio printing press
US5107790A (en) * 1990-01-11 1992-04-28 Rapidac Machine Corp. Two headed coater
DE4021895C2 (de) * 1990-07-10 1994-02-17 Roland Man Druckmasch Druckeinheit einer Offsetdruckmaschine zur Durchführung eines fliegenden Druckplattenwechsels
US5081928A (en) * 1990-07-23 1992-01-21 Ward Holding Company, Inc. Multiple ink roll system for flexographic printing stations
US5154602A (en) * 1990-07-23 1992-10-13 Ward Holding Company, Inc. Multiple ink roll system for flexographic printing stations
JPH05155001A (ja) * 1991-04-17 1993-06-22 Sanjiyou Kikai Seisakusho:Kk オフセット印刷機におけるレジスター機構及び印刷部移動機構
JPH05229101A (ja) * 1992-02-20 1993-09-07 Manabu Fukuda インキ装置
DE4230090C2 (de) * 1992-09-09 1995-12-07 Heidelberger Druckmasch Ag Farbwerk für eine Druckmaschine
US5355798A (en) * 1993-11-12 1994-10-18 Yoder Jr Donald E Intermittent motion rotary printing press
DE4423286C2 (de) * 1994-07-02 1998-06-04 Heidelberger Druckmasch Ag Druckwerk für eine Rotationsoffsetdruckmaschine
US6435086B1 (en) 1995-05-04 2002-08-20 Howard W. DeMoore Retractable inking/coating apparatus having ferris movement between printing units
US5960713A (en) * 1995-05-04 1999-10-05 Howard W. DeMoore Retractable printing-coating unit operable on the plate and blanket cylinders simultaneously from the dampener side of the first printing unit or any consecutive printing unit or any rotary offset printing press
US5630363A (en) 1995-08-14 1997-05-20 Williamson Printing Corporation Combined lithographic/flexographic printing apparatus and process
US5651316A (en) * 1995-10-02 1997-07-29 Howard W. DeMoore Retractable printing/coating unit operable on the plate and blanket cylinders simultaneously from the dampener side of the first printing unit or any consecutive printing unit of any rotary offset printing press
US6272986B1 (en) 1999-10-15 2001-08-14 Howard W. DeMoore Retractable impression cylinder inking/coating apparatus having ferris movement between printing units
DE102007045876A1 (de) * 2007-09-25 2009-04-09 Gallus Druckmaschinen Gmbh Druckwerk und Druckmaschine
DE102008010803A1 (de) * 2008-02-23 2009-08-27 Manroland Ag Verfahren zum Einfärben einer Druckform in einer Verarbeitungsmaschine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239325B (de) * 1962-03-06 1967-04-27 Miehle Goss Dexter Inc Farbwerk fuer mit umkehrbarer Drehrichtung umlaufende Druckwalzen
GB1422421A (en) * 1972-08-14 1976-01-28 Dahlgren Mfg Co Liquid applicator for lithographic systems
DE2935014A1 (de) * 1978-10-28 1980-05-08 Polygraph Leipzig Verreibwalze in druckmaschinen
DE2932843A1 (de) * 1979-08-14 1981-02-26 Roland Man Druckmasch Farbwerk
DE2942750A1 (de) * 1979-10-23 1981-05-07 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Farbwerk fuer offset-rotationsdruckmaschinen

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2162812A (en) * 1937-02-15 1939-06-20 Harris Seybold Potter Co Inker throw-off
US2546793A (en) * 1946-02-16 1951-03-27 Joseph E Sodomka Moisture removing means for the inker of lithographic presses and the like
US2751843A (en) * 1952-08-29 1956-06-26 Time Inc Self-adjusting form roll
DE1129446B (de) * 1957-05-14 1962-05-17 Oskar Posch Dr Ing Vorrichtung zum Bedrucken laufender Stoffbahnen
CH375737A (de) * 1959-08-18 1964-03-15 Planeta Veb Druckmasch Werke Abschwenkbarer Reibzylinder an Farb- und Feuchtwerken von Druckmaschinen
US3041966A (en) * 1959-09-24 1962-07-03 Hoe & Co R Multicolor web offset press
US3168037A (en) * 1960-05-02 1965-02-02 Harold P Dahlgren Means for dampening lithographic offset printing plates
US3986452A (en) * 1960-05-02 1976-10-19 Dahlgren Manufacturing Company, Inc. Liquid applicator for lithographic systems
CH443355A (de) * 1964-07-29 1967-09-15 Planeta Veb Druckmasch Werke Vorrichtung zum Auswechseln und Anstellen von Feucht- und Farbauftragwalzen in Druckmaschinen
GB1062957A (en) * 1965-03-10 1967-03-22 Planeta Veb Druckmasch Werke Improvements in or relating to printing machines
US3404625A (en) * 1965-07-26 1968-10-08 Bemis Co Inc Dampening mechanism for rotary planographic printing presses
DE1929534U (de) * 1965-10-09 1965-12-23 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Vorrichtung zum an- und abstellen der farb- und feuchtauftragwalzen von rotationsdruckmaschinen.
US3448686A (en) * 1966-12-05 1969-06-10 Miehle Goss Dexter Inc Form roller setting and control means
US3491686A (en) * 1967-07-31 1970-01-27 Fred K H Levey Co Inc Mounting apparatus for ink form rollers
JPS5383811A (en) * 1976-12-28 1978-07-24 Ricoh Kk Ink roller connecting or disconnecting mechanism for inking device detachable from printer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239325B (de) * 1962-03-06 1967-04-27 Miehle Goss Dexter Inc Farbwerk fuer mit umkehrbarer Drehrichtung umlaufende Druckwalzen
GB1422421A (en) * 1972-08-14 1976-01-28 Dahlgren Mfg Co Liquid applicator for lithographic systems
DE2935014A1 (de) * 1978-10-28 1980-05-08 Polygraph Leipzig Verreibwalze in druckmaschinen
DE2932843A1 (de) * 1979-08-14 1981-02-26 Roland Man Druckmasch Farbwerk
DE2942750A1 (de) * 1979-10-23 1981-05-07 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Farbwerk fuer offset-rotationsdruckmaschinen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308067C1 (de) * 1983-03-08 1984-09-13 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Fluessigkeitszufuehrvorrichtung fuer Farbe und Feuchtfluessigkeit einer Rotationsflachdruckmaschine
US4530284A (en) * 1983-03-08 1985-07-23 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Rotary printing machine with liquid supply apparatus comprising an endless band
EP0180807A2 (de) * 1984-11-09 1986-05-14 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine, insbesondere Offsetdruckmaschine
US4625642A (en) * 1984-11-09 1986-12-02 M.A.N. Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Inking unit of a rotary offset press
EP0180807A3 (en) * 1984-11-09 1987-08-26 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Inking unit of a rotary printing machine, in particular an offset-printing machine
DE3545720A1 (de) * 1985-12-21 1987-06-25 Metronic Geraetebau Farbwerk fuer eine flexo-rollen-rotationsdruckmaschine
DE19603024A1 (de) * 1996-01-29 1997-07-31 Roland Man Druckmasch Farbwerk
US5806428A (en) * 1996-01-29 1998-09-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Inking unit
DE19603024B4 (de) * 1996-01-29 2006-03-30 Man Roland Druckmaschinen Ag Farbwerk

Also Published As

Publication number Publication date
EP0061581A1 (de) 1982-10-06
EP0061581B2 (de) 1987-11-11
US4397237A (en) 1983-08-09
DE3112745C2 (de) 1988-05-05
JPS57174265A (en) 1982-10-26
EP0061581B1 (de) 1984-09-19
JPH0568638U (ja) 1993-09-17
JP2504885Y2 (ja) 1996-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3112745C2 (de) An einen Plattenzylinder einer Offset- oder Hochdruckmaschine anstellbarer Walzenstock
EP0225509B2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn
DE3102139C2 (de) Farbwerk für eine Rotationsdruckmaschine
EP0290850B1 (de) Flexodruckmaschine, insbesondere für den Flexovordruck
EP0956951A1 (de) Einrichtung zur Verstellung von Druckwerkzylindern in Druckwerken von Rotationsdruckmaschine
DE4429891C2 (de) Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
DE1486854A1 (de) Rotationsdruckmaschinen zum Bedrucken von Papierrollen
DE3207622C2 (de) Vorrichtung zum An-, Ab- und Einstellen von Auftragwalzen am Plattenzylinder von Druckmaschinen
EP1029672A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des Anpressdrucks zwischen Walzen in einer Druckmaschine
EP1627738A1 (de) Druckeinheit und Farbwerk mit antriebsseitig getrennten, drehenden und changierenden Farbwerkwalzen
EP0509414B1 (de) Druckeinheit für eine Rotationsdruckmaschine
EP0985530B2 (de) Farbwerk in einer Rotations-Offsetdruckmaschine mit einer Farbauftragswalze zur Verringerung des Pereffektes der Druckfarbe
EP1769912B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE19942617A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines fliegenden Plattenwechsels
DE19821603A1 (de) Längsfalzeinrichtung am Falzapparat von Rotationsdruckmaschinen
EP0175237A2 (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen der Farbauftragwalzen im Farbwerk von Druckmaschinen
DE19753820A1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Anstellen von Druckwerkzylindern
DE10235392C1 (de) Druckmaschine zum gleichzeitigen Bedrucken von zwei Bahnen
DE19848390B4 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für einen schnellen Produktionswechsel
DE102007006063B4 (de) Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE19543494C1 (de) Einstellvorrichtung für Druckwerkzylinder
DE3211454C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck
DE3637460A1 (de) Druckplattenbefeuchtungsvorrichtung
DE10221744A1 (de) Druckwerk
DE102006050567B4 (de) Druckwerk

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee