DE2245548A1 - Vorrichtung mit einer spiralfeder zur anwendung mit einem pendelnden teil, das der wirkung von mitteln unterliegt, welche seine frequenz mit einer es steuernden frequenz in synchronismus bringt - Google Patents

Vorrichtung mit einer spiralfeder zur anwendung mit einem pendelnden teil, das der wirkung von mitteln unterliegt, welche seine frequenz mit einer es steuernden frequenz in synchronismus bringt

Info

Publication number
DE2245548A1
DE2245548A1 DE2245548A DE2245548A DE2245548A1 DE 2245548 A1 DE2245548 A1 DE 2245548A1 DE 2245548 A DE2245548 A DE 2245548A DE 2245548 A DE2245548 A DE 2245548A DE 2245548 A1 DE2245548 A1 DE 2245548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
web
spiral spring
synchronism
stops
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2245548A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2245548B2 (de
DE2245548C3 (de
Inventor
Jean-Claude Berney
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernard Golay Sa Lausanne (schweiz)
Original Assignee
Bernard Golay Sa Lausanne (schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernard Golay Sa Lausanne (schweiz) filed Critical Bernard Golay Sa Lausanne (schweiz)
Publication of DE2245548A1 publication Critical patent/DE2245548A1/de
Publication of DE2245548B2 publication Critical patent/DE2245548B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2245548C3 publication Critical patent/DE2245548C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B17/00Mechanisms for stabilising frequency
    • G04B17/04Oscillators acting by spring tension
    • G04B17/06Oscillators with hairsprings, e.g. balance
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C3/00Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means
    • G04C3/04Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means wherein movement is regulated by a balance
    • G04C3/06Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means wherein movement is regulated by a balance using electromagnetic coupling between electric power source and balance
    • G04C3/065Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means wherein movement is regulated by a balance using electromagnetic coupling between electric power source and balance the balance controlling gear-train by means of static switches, e.g. transistor circuits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
  • Particle Accelerators (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Abschrift
Bernard Golay S.A. Lausanne ( Schweiz)
Vorrichtung mit einer Spiralfeder zur Anwendung mit einem pendelnden Teil, das der Wirkung von Mitteln unterliegt, welche seine Frequenz mit einer es steuernden Frequenz in Synchronismus "bringt
Es ist bereits vorgeschlagen worden, einen mechanischen Resonator mit einer ihn steuernden gegebenen Frequenz unter Vermittlung einer .antreibenden elektrischen Kraftquelle in Synchronismus zu bringen, wobei zur Steuerung der Impulse die Wirkung einer Phasenverschiebung benützt wird, die man in der Weise bewirkt,- dass man den mechanischen Resonator jeweils dann elastisch zurückstösst, wenn er einen bestimmten Schwingungswinkel überschreitet, (siehe zum Beispiel Patentanmeldungen P 22 19 548.8, P 22 20 456.4 und P- 22 21 747.6.
Da dieser Resonator eine Unruh mit Spiralfeder sein kann, betrifft die vorliegende Erfindung eine in diesem Fall anwendbare
309818/101 1
-S-
besondere Anordnung der Spiralfeder.
Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Windungen der Spiralfeder in zwei Teile unterteilt sind, ein äusseres Teil, das mindestens eine Windung einbegreift, und. ein inneres Teil, die durch einen Verbindungssteg miteinander verbunden sind, das praktisch radial liegt, wobei zwei Anschläge derart angeordnet sind, dass dieser zwischen ihnen schwingende radiale Steg daran anstösst, sobald der Schwingungswinkel die durch diese Anschläge bestimmte Grosse überschreitet.
Die anliegende Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes.
Die Fig. 1 und 2 zeigen die Spiralfeder in ihren beiden extremen Schwingungslagen.
Die Fig. 3 ist eine Draufsicht der Vorrichtung.
Die Fig. 4 ist ein entsprechender axialer Schnitt.
Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Spiralfeder ist in dem Sinne zweiteilig, dass sie eine äussere Windung 1 und eine innere Windung 2 aufweist. Diese beiden Gruppen sind durch das stegartige, praktisch radial liegende Teil 3 miteinander verbunden.
Es ist selbstverständlich, wie es die Zeichnung zeigt, dass beidseitig des Steges 3 angeordnete Atischläge 4 und 5 den Ausschlagwinkel des Steges und somit der Spiralfeder begrenzen können.
Die Fig. "5 und 4, wovon erstere in einem kleineren Masstab dargestellt ist, zeigen in der Draufsicht und im axialen Schnitt den Zusammenbau der gesamten Vorrichtung.
Die Spiralfeder 1, 2, 3, die aussen mit dem Rücker 6 ver bunden ist, liegt innen an der Spiralrolle 7 der Unruh 8.
3098 18/1011
Diese Unruh trägt zwei Magnetpaare 9, zwischen den Bahnen derselben die ortsfeste Spule 10 liegt, welche Teile den elektrischen Antrieb bilden und nicht zum Erfindungsgegenstand ge-
hören.
Zwischen Rücker 6 und Unruhkloben 11 ist ein Ring 12 eingeschaltet, der eine Art Bügel 13 aufweist, durch Vielehen der radiale Steg 3 der Spiralfeder geführt ist, und dessen beide Seiten die beiden Anschläge 4 und 5 der Fig. 1 und 2 bilden.
Da der Ring 12, zum Beispiel mit Reibung gedreht werden kann, kann die Lage der beiden Anschläge genau eingestellt werden,
3 0 9 8 18/1011

Claims (2)

■ 22ASS48 . Patentansprüche:
1) Vorrichtung mit einer Spiralfeder zur Anwendung mit einem pendelnden Teil, das der Wirkung von Mitteln unterliegt, welche seine Frequenz mit einer es steuernden Frequenz in Synchronismus bringt, dadurch gekennzeichnet, dass die Windungen der Spiralfeder in zwei Teile (1, 2) unterteilt sind, ein äueseree Teil (1), das mindestens eine Windung einbegreift, und ein inneres Teil (2), die durch einen Verbindungssteg (3) verbunden sind, das praktisch radial liegt, wobei zwei Anschläge (4, 5) derart angeordnet sind, dass dieser zwischen ihnen schwingende Steg (3) daran anstösst, sobald der Schwingungswinkel die durch diese Anschläge (4, 5) bestimmte Grosse überschreitet.
2) Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zwischen Rücker (6) und Unruhkloben (11) eingesetzten Ring (12), bei einem Unruh-Spiralfeder-Uhrwerk, welcher Ring (12) einen Bügel (13) anweist, durch welchen hindurch der radiale Steg (3) geführt ist, wobei die Seiten des Bügels Anschläge (4, 5) fttr den Steg bilden. -
309818/ 1011
Lee rseite
DE2245548A 1971-09-27 1972-09-16 Vorrichtung mit einer Spiralfeder zur Anwendung mit einem schwingenden Teil, welcher der Wirkung von Mitteln unterliegt, die seine Frequenz mit einer Ihn steuernden Frequenz In Synchronismus bringen Expired DE2245548C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1397671 1971-09-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2245548A1 true DE2245548A1 (de) 1973-05-03
DE2245548B2 DE2245548B2 (de) 1974-11-07
DE2245548C3 DE2245548C3 (de) 1975-06-26

Family

ID=4396898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2245548A Expired DE2245548C3 (de) 1971-09-27 1972-09-16 Vorrichtung mit einer Spiralfeder zur Anwendung mit einem schwingenden Teil, welcher der Wirkung von Mitteln unterliegt, die seine Frequenz mit einer Ihn steuernden Frequenz In Synchronismus bringen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3735586A (de)
JP (1) JPS4843369A (de)
DE (1) DE2245548C3 (de)
FR (1) FR2154666B1 (de)
GB (1) GB1370172A (de)
IT (1) IT985551B (de)
SU (1) SU467529A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999047888A1 (de) * 1998-03-13 1999-09-23 Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Mechanischer oszillator mit einer begrenzung der amplitude zur einfachen stabilisierung

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH594928B (fr) * 1974-06-25 1978-01-31 Ebauchesfabrik Eta Ag Ensemble forme d'un ressort spiral d'horlogerie et d'une virole.
WO2000067077A1 (fr) * 1999-04-28 2000-11-09 Seiko Instruments Inc. Compteur de temps avec mecanisme de commande d'angle de rotation a balancier annulaire synchronise
WO2001001203A1 (fr) * 1999-06-29 2001-01-04 Seiko Instruments Inc. Minuteur mecanique a mecanisme de controle de l'angle de rotation a balancier annulaire regle
JP3565227B2 (ja) * 1999-07-29 2004-09-15 セイコーインスツルメンツ株式会社 てんぷ回転角度制御機構付き機械式時計
EP1422436B1 (de) * 2002-11-25 2005-10-26 CSEM Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique SA Spiraluhrwerkfeder und Verfahren zu deren Herstellung
HK1146455A2 (en) * 2010-03-12 2011-06-03 Microtechne Res & Dev Ct Ltd An oscillator system
EP2434353B1 (de) * 2010-09-28 2018-01-10 Montres Breguet SA Antischwingungsspirale für Uhrenhemmungen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE257430C (de) * 1911-11-05 1913-03-07
DE254842C (de) * 1911-11-05 1912-12-14
CH1787468A4 (de) * 1968-11-29 1970-06-15
CH524172A (fr) * 1969-12-01 1972-02-29 Tissot Horlogerie Dispositif de fixation de l'extrémité extérieure d'un spiral réglant un mouvement d'horlogerie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999047888A1 (de) * 1998-03-13 1999-09-23 Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Mechanischer oszillator mit einer begrenzung der amplitude zur einfachen stabilisierung
DE19811025B4 (de) * 1998-03-13 2004-04-15 Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Mechanischer Oszillator und Verfahren zum Erzeugen einer mechanischen Schwingung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2154666A1 (de) 1973-05-11
JPS4843369A (de) 1973-06-22
FR2154666B1 (de) 1975-01-03
DE2245548B2 (de) 1974-11-07
SU467529A3 (ru) 1975-04-15
DE2245548C3 (de) 1975-06-26
US3735586A (en) 1973-05-29
GB1370172A (en) 1974-10-16
IT985551B (it) 1974-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2245548A1 (de) Vorrichtung mit einer spiralfeder zur anwendung mit einem pendelnden teil, das der wirkung von mitteln unterliegt, welche seine frequenz mit einer es steuernden frequenz in synchronismus bringt
DE4415134C2 (de) Drehstellungs-Anzeigevorrichtung
DE1084553B (de) Steuermechanismus fuer die Verstellung eines Maschinenteils, insbesondere der Nadelstange oder des Stoffschiebers einer Naehmaschine
DE740448C (de) Resonanzfederantrieb
DE1915784A1 (de) Vorrichtung zur Gewinnung einer Impulsfolge
DE964965C (de) Zeitsteuergeraet
DE2128687C3 (de) Drallstabilisiertes Gerät
DE1109477B (de) Geraet zur Umwandlung von elektrischen Signalen in mechanische Verstellungen mit Leistungsverstaerkung
DE2321403C3 (de) Antriebseinrichtung für einen Schieber
DE1548035A1 (de) Elektrische Uhr
DE743189C (de) Ringfoermiges Federelement fuer schwingende Arbeitsmaschinen und -geraete
DE1227768B (de) Schwingmuehle
DE2158026C3 (de) Schwungradmagnet
DE664676C (de) Spulenbankwechselvorrichtung für Spinn- und Zwirnmaschinen
DE319146C (de) Geber- und Empfaengerapparate fuer Fernzeigersysteme
DE521994C (de) Einrichtung zum Synchronisieren und Parallelschalten von Generatoren
DE761174C (de) Anordnung zur Fernuebertragung von Drehbewegungen
AT254690B (de) Photographischer Verschluß mit elektronisch gesteuerter Zeitbildungseinrichtung
DE852224C (de) Vorrichtung zum Messen und zum Veraendern der Eigenschwingungszahl einer Unruhe entsprechend dem Messergebnis ausserhalb des Uhrwerkes
DE884573C (de) Einrichtung zur Umwandlung mechanischer Drehbewegungen zweier Koerper gegeneinander in aequivalente Stromaenderungen
DE708855C (de) Umlaufendes Zeitschaltgeraet mit Uhrwerkgetriebe, insbesondere elektrischer Impulsgebr
DE424384C (de) Elektromagnetische Uhr
DE637733C (de) Resonanzfedermotor fuer Mittelfrequenzsteueranlagen, bei dem zur Ausfuehrung eines Arbeits-vorganges nur ein einziger Steuerfrequenzstrom notwendig ist und das unmittelbar von einer Resonanzfeder bewegte Triebrad mehrere Umdrehungen ausfuehren muss
AT209598B (de) Gerät zur Umwandlung von elektrischen Signalen in mechanische Verstellungen mit Leistungsverstärkung
DE703512C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee