DE2004828A1 - Tunnelvortriebsmaschine - Google Patents

Tunnelvortriebsmaschine

Info

Publication number
DE2004828A1
DE2004828A1 DE19702004828 DE2004828A DE2004828A1 DE 2004828 A1 DE2004828 A1 DE 2004828A1 DE 19702004828 DE19702004828 DE 19702004828 DE 2004828 A DE2004828 A DE 2004828A DE 2004828 A1 DE2004828 A1 DE 2004828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rock
shield
tunneling
boom
boring machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702004828
Other languages
English (en)
Other versions
DE2004828B2 (de
DE2004828C3 (de
Inventor
Vladimir A ; Ivanov Valentin A.; Salov Sergej F.; Mozajev Arkadij I.; Vasilenko Jevstafij A.; Burcev Pavel S ; Jancevskij Kazimir S.; Saveljev Leonid I ; Bolotin Jevgenij M.; Chajdurov Leonid K.; Moskau. M EOIg 3-04 ChodoS
Original Assignee
Gosudarstvennyj Proektno-Izyskatelskij Institut "Metrogiprotrans", Moskau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gosudarstvennyj Proektno-Izyskatelskij Institut "Metrogiprotrans", Moskau filed Critical Gosudarstvennyj Proektno-Izyskatelskij Institut "Metrogiprotrans", Moskau
Publication of DE2004828A1 publication Critical patent/DE2004828A1/de
Publication of DE2004828B2 publication Critical patent/DE2004828B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2004828C3 publication Critical patent/DE2004828C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/06Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining
    • E21D9/08Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield
    • E21D9/0875Making by using a driving shield, i.e. advanced by pushing means bearing against the already placed lining with additional boring or cutting means other than the conventional cutting edge of the shield with a movable support arm carrying cutting tools for attacking the front face, e.g. a bucket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

Gosud ar stvennyg prog ektnoizyskafcelski.3 Institut "Motrogiprotrans",
Moskau / UdSSR
3. Februar 197/ P 30 480/2
TUMEL VORTRIEBST SCHIHE
Die Erfindung betrifft rl en Tunnelbau, gonauer genommen al or Maschinen zum Tunnelvortrieb in wdßhem,. unsicherem Gebirge. .
Es sind Maschinen zum Tunnelvortrieb in weichern, unsicherem Gebirge bekannt.
an Bei diesen Maschinen ist der am Abbaustoß ffrenzende
W-ischinenraum durch feststehende horizontale Trennwände in einige Stufen eingeteilt, auf denen die das Gestein alibauen-
. 009850/1343
BAD ORIGINAL
200Α828
den, h'iuptsäohlich bn^erirtig ausgebildeten Geräte untergebracht sind.
Bei den bis jetzt bekannten Maschinen dieser Zweckbestimmung sind die gesteinsabbauenden Geräte auf Kahmen montiert, die auf den Stufenbühnen durch hydraulische Winden vor- und rückwärts verschoben werden. (Siehe z.B. UdSSR-Urheberschein Nr. 158926, Klasse 19Π/Ο2)
Bei einer solchen Anordnung der Ahbaugeräte sind die am Sohildgehäuso anliegenden Stoßabschnitte .für die Abbau-· geräte schwer erreichbar und beim Auftreten von festen Gesteinsoinschlüssen während des Vortriebs wird es unmöglich, den mechanisierten StoOabbau auf seiner ganzen Breite auszuführen, wodurch eine Erhöhung des Widerstandes beim Eindringen des Schildes und folglich auch eine Senkung der Vortriebsgesohwindigkeit , unproduktiver Energieverbrauch u.a. entstehen.
Die Erfindung bezweckt die Beseitigung der Nachteile bei den bekannten Maschinen zum Tunnelvorteib in weichem, unsicherem Gebirgye.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Abbaugeräte im Schild so anzuordnen, daß sie erforderlichenfalls
an
an die Wände des Schildgehäuses genähert werden können.
Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß nr. der
^-:3chine zum Tunnelvortrieb in weichem,unsicherem Gebirge,
an
deren am Abbaustoß grenzender Raum in Stufen eingeteilt ist,
in denen die gesteinabtauenden Geräte untergebracht sind, erfindungsgemäß jedes Abbaugerät auf dem verschiebbaren
009850/1343
BAD ORiGINAL
■ - ist
Glied eines' Teleskop auslesers montiert, dessen beim
einander ^„.schieben feststehendes Glied so gelenkig befestigt ή st, daß der Ausleger'durch den Antrieb.von einer Seite an die -andere geschwenkt werden kann. ■
I>vdurch könren die Anbaugeräte an die Seitenabsohnitte des Abbaustoßes herangeführt werden.
lirvchstehend wird die Erfindung anhand der Beschreibung eines Aus.führungsb/eispiels und der beigelegten Zeichnungen
näher erläutert. Es zeigt . - '
.einem .. . . -.
Fig. 1 senkrechten Längsschnitt der erfindungsgemäß
ausgeführten faschine zum Tunnelvortrieb in weicheia,unsicherem Gebirge; ·
eim&n ·■-'■" . ■
1'1Ig. 2 horizontalen Längsschnitt derselben Maschine.
pie. Vortriebsmaschine (der Schild) besteht aus einem mit eir.em Schirm 2 ausgestatteten Gehäuse 1 (Fig. 1,-2),das in seinem Vorderteil den Schneidring 3 aufweist. Der Schildraum am. Abbaustoß ist in Stufen 4 (?ig.. l)^durch feststehende horizontale Trennwände 5/eingeteilt, auf denen
Bühnen 6 (Fig, 2) angeordnet sind, welche durch an . : Auskragungen 8 der Trennwände 5 befestigte hydraulische Zylinder 7 (Fig. l) vorgeschoben werden.
- Auf denselben Auskragungen sind auch Stüt^platten (Fig. 2), welche Teleskopausleger 10. (Fig. 1, 2) tragen, befestigt. ■ .
Dabei ist das bei der Teleskop^bewegung feststehende
009850/13 43 BAD
1Jliod 11 C-ϊ-''xrc. 2) eines jeden Auslesers IU durch oin vertikalen .ixialgelonk 12 auf der Stützplatte 9 befestigt. Dadurch kann der Auslöser 10 durch hydraulische Zylinder 13 von einer Seite zur anderen geschwenkt wrrden. An den
der
üinden der bei Teleskoji^bewegunc)verschiebbaren Glieder der Ausleger 1Ü sind. baggerartige gesteinsabbauende Geräte 15 befestigt,
"' Die Teleskop.^, bewegung der Ausleger 10 wird durch
hydraulischen Zylinder 16 (Fig. l) ausgeführt.
Die Drehung der Schmalen der Abbaugeräte 15 erfolgt durch hydraulische Zylinder 17 (Fig. 2).
Zur Betriebssteuerung der hydraulischen Zylinder 13, und 17 dienen elektromagnetische Wechselschiebcr 10 (Fig. l). In der unteren Stufe 4 ist &in Förderer 19 zum -Abtransportieren des abgebauten Gesteins angeordnet.
Beim Vorlauf des Tunnelvortriebs durch den Schild
werden
£ der i.'<aschine, falls erhebliche Widerstände beim Vortrieb entstehen, die Geräte 15, welche das Gestein stufenmäßig abbauen, inbotriebgesetzt.
Dabei werden zuerst durch die hydraulischen Zylinder 7 die Bühnen 6, die den Abbaustoß im Bereich des Schildschneidteiles teilen und die einen Absturz des Gesteins vor den hori?, into lon Trennwänden 5 verhindern, vorgeschoben, danach aber wird infolge der teleskoparticjen Bewegung der Ausleger 10 durch die Zylinder 16 eine Vor- und Hüok-
cfq& Gestein wärts-Versohiebung der Abbaugeräte 15 vorgenommen, umYdurch
0098 5 0/1343
BAD ORIGINAL
die Gc^iIaH der Gerate 15 - su greifen und zurück z.u
den Verludefenstern Eujführen. Boira weiteren Verlauf V7ird niit dem Schildvortrieb dieselbe Reihenfolge eingehalten. Beim Auftreten von Einschlüssen aus. festerem Gestein im Abbaustoß erfolgt das Einpressen dieses Gesteins an den Wänden des oo4r.il dgehätis es, wodurch der Widerstand beim Vordringen stark anwachst* In diesem Falle werden zusätzlich seitliche Schwenkungen der Ausleger ausgeführt; vor Beginn der Vorwärtsverschiebung der Abbaugeräte 15 wird eine seitliche Schwenkung derselben durch die- hydraulischen Zylinder 13 auf die erforderliche Seite und auf die erforderliche Tiefe vorgenommen, darauf erfolgt durch äen Teleskop,^vorschub der Ausleger eine Vorwärt sverschiebii ng der Abbaugeräte zwecks Eindringen in das Gestein und Mitnehmen desselben und danach schwenkt der /vusleger wieder in seine Ausgangsstellung und das Abbaugerät wird, wie oben beschrieben, zurückgeführt. Weiter können die Arbeitsabläufe in derselben Reihenfolge wiederholt werden.
Mittels der erfindungsgemäßen Vortriebsmaschine können Tunnels sowohl mit vorgefertigter Auskleidung als auch mit solcher aus gepreßtem monolithischem Beton errichtet werden. ■ .
In Iot7.terem Falle" ,wird das Betongemisch durch/den
Ring 20 und die von den Schildzylindern 21 erzeugten Kräf-
009850/134 3 ßAD original
te gepreßt.
Die erfindungs/icraäße Tunnelvort Tie eismaschine kann sowohl mit einem als auch .mit mehreren' Teleskopausle^ern 10 in jeder Stufe 4 ausgeführt 6e>in
BAD ORIGINAL
009850/1343

Claims (1)

  1. 5. Februar 1970 P 30 480/2
    -7- ■
    " PATENTANSPRUCH:
    ■ uiascbine zum Tunnelvortrieb in ■ .- unsicherem Ge-
    an
    ■birge, deren am Stoß givtenzender Raum in Stufen eingeteilt ist-, in denen die Gestein abbauenden Geräte untergebracht sind, dadurch r e k e η η ζ e i ch η e t, daß
    jedes Abbaugerät (l5) auf einem verschiebbaren Glied (14) einesTeleskop^^ausleAers (lO) montiert ist , dessen beim TGloskops_yverschieben feststehendes Glied (ll) so /^elenkig befestigt ist, daß dor Ausleger durch den Antrieb von einer uf die andere /erschwenkbar /5t* .,
    BAD ORIGINAL 0098 50/13 A3
    Leerseite
DE2004828A 1969-02-08 1970-02-03 Vortriebsschild für den Tunnelbau Expired DE2004828C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1303473 1969-02-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2004828A1 true DE2004828A1 (de) 1970-12-10
DE2004828B2 DE2004828B2 (de) 1973-03-15
DE2004828C3 DE2004828C3 (de) 1973-09-27

Family

ID=20444580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2004828A Expired DE2004828C3 (de) 1969-02-08 1970-02-03 Vortriebsschild für den Tunnelbau

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3656810A (de)
AT (1) AT305346B (de)
BE (1) BE745590A (de)
CA (1) CA929364A (de)
DE (1) DE2004828C3 (de)
ES (1) ES376211A1 (de)
FR (1) FR2032801A5 (de)
GB (1) GB1253003A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403501B (de) * 1992-11-05 1998-03-25 Voest Alpine Bergtechnik Vortriebsmaschine
AU2010271330B2 (en) 2009-07-10 2014-09-11 Joy Global Underground Mining Llc Longwall mining roof supports
US9039330B1 (en) 2010-06-01 2015-05-26 LLAJ, Inc. Pipe boring shield

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182282B (de) * 1962-05-25 1964-11-26 Richard Schulz Tiefbauunterneh Abbau- und Foerdergeraet fuer Ausbruchsarbeiten beim Vortreiben von Tunneln, Stollen oder aehnlichen Bauwerken
FR1388527A (fr) * 1964-04-15 1965-02-05 Nii Osnovany I Podzemnikh Soor Appareil pour le percement de tunnels
DE1205576B (de) * 1963-03-30 1965-11-25 Wayss & Freytag Ag Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Abbau der Ortsbrust bei in Schildbauweiseoder im Rohrdurchpressverfahren aufzufahrenden Tunneln oder Stollen
GB1028559A (en) * 1964-04-01 1966-05-04 Nii Osnovany I Podzemnykh Soor Tunnelling device
DE1222527B (de) * 1964-01-17 1966-08-11 Wayss & Freytag Ag Vortriebsschild mit Zwischenbuehnen
US3332721A (en) * 1964-07-16 1967-07-25 Nii Osnovany I Podzemnykh Soor Device having adjustable knives for forming tunnels in soil
FR1522779A (fr) * 1967-05-11 1968-04-26 Demag Ag Machine de creusement de tunnel à bouclier avec dispositif d'extraction
DE1279708B (de) * 1964-04-03 1968-10-10 Nii Osnowanij I Podsemnych Soo Vortriebsschild fuer den Tunnel- oder Stollenbau
FR1547306A (fr) * 1966-12-24 1968-11-22 Mavor & Coulson Ltd Appareil pour le creusement des tunnels
AT269940B (de) * 1965-09-23 1969-04-10 Gruen & Bilfinger Ag Mit Pressen ausgerüsteter Vortriebsschild
FR1574222A (de) * 1967-06-20 1969-07-11
US3469884A (en) * 1966-08-18 1969-09-30 Demag Ag Tunnel driving shield having pivotally mounted drilling boom

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1277107A (en) * 1918-02-01 1918-08-27 John F O'rourke Tunneling.
US2053665A (en) * 1933-07-13 1936-09-08 Worthington Pump & Mach Corp Portable drilling rig
GB513264A (en) * 1938-03-07 1939-10-09 Laurie Frederick Parker Improvements in or relating to tunnelling
DE1210023B (de) * 1963-08-28 1966-02-03 Wayss & Freytag Ag Vortriebsschild fuer den Tunnelbau und Verfahren zum Vortreiben eines solchen Vortriebsschildes
US3372553A (en) * 1964-05-12 1968-03-12 Nii Osnovany I Padzemnykh Soor Unit for driving tunnels in loose ground
US3404920A (en) * 1966-07-13 1968-10-08 John R. Tabor Tunneling machine with shield supported traveling excavator

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182282B (de) * 1962-05-25 1964-11-26 Richard Schulz Tiefbauunterneh Abbau- und Foerdergeraet fuer Ausbruchsarbeiten beim Vortreiben von Tunneln, Stollen oder aehnlichen Bauwerken
DE1205576B (de) * 1963-03-30 1965-11-25 Wayss & Freytag Ag Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Abbau der Ortsbrust bei in Schildbauweiseoder im Rohrdurchpressverfahren aufzufahrenden Tunneln oder Stollen
DE1222527B (de) * 1964-01-17 1966-08-11 Wayss & Freytag Ag Vortriebsschild mit Zwischenbuehnen
GB1028559A (en) * 1964-04-01 1966-05-04 Nii Osnovany I Podzemnykh Soor Tunnelling device
DE1279708B (de) * 1964-04-03 1968-10-10 Nii Osnowanij I Podsemnych Soo Vortriebsschild fuer den Tunnel- oder Stollenbau
FR1388527A (fr) * 1964-04-15 1965-02-05 Nii Osnovany I Podzemnikh Soor Appareil pour le percement de tunnels
US3332721A (en) * 1964-07-16 1967-07-25 Nii Osnovany I Podzemnykh Soor Device having adjustable knives for forming tunnels in soil
AT269940B (de) * 1965-09-23 1969-04-10 Gruen & Bilfinger Ag Mit Pressen ausgerüsteter Vortriebsschild
DE1534620A1 (de) * 1965-09-23 1969-07-10 Gruen & Bilfinger Ag Mit Pressen ausgeruesteter Vortriebsschild
US3469884A (en) * 1966-08-18 1969-09-30 Demag Ag Tunnel driving shield having pivotally mounted drilling boom
DE1534613A1 (de) * 1966-08-18 1970-01-22 Demag Ag Tunnelvortriebsschild mit Abbaueinrichtung
FR1547306A (fr) * 1966-12-24 1968-11-22 Mavor & Coulson Ltd Appareil pour le creusement des tunnels
FR1522779A (fr) * 1967-05-11 1968-04-26 Demag Ag Machine de creusement de tunnel à bouclier avec dispositif d'extraction
FR1574222A (de) * 1967-06-20 1969-07-11

Also Published As

Publication number Publication date
US3656810A (en) 1972-04-18
FR2032801A5 (de) 1970-11-27
ES376211A1 (es) 1972-06-16
GB1253003A (de) 1971-11-10
DE2004828B2 (de) 1973-03-15
CA929364A (en) 1973-07-03
BE745590A (fr) 1970-08-06
DE2004828C3 (de) 1973-09-27
AT305346B (de) 1973-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554107A1 (de) Schildvortriebsvorrichtung, insbesondere fuer das auffahren von strekken in bergbau-untertagebetrieben
DE2307413C2 (de) Vorrichtung fur die Hereingewinnung einer flozartigen Lagerstatte im Strebbau
DE2810386B1 (de) Vorrichtung zum Vortrieb von Graeben
DE970540C (de) Rahmen fuer schreitenden Ausbau im Braunkohlen-Strebbruchbau
DE1658751A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Tunnels,Stollen od.dgl.in Gebirgen mit zonen wechselnder Standfestigkeit
DE2004828A1 (de) Tunnelvortriebsmaschine
DE2948942A1 (de) Schraemeinheitanordnung fuer eine vortriebsmaschine fuer strecken im bergbau und fuer tunnels und vortriebsmaschine
DE2644125B2 (de) Bergwerksmaschine zum Auffahren eines Tunnels oder einer Strecke
DE1483939A1 (de) Mechanisierter Grubenausbau zum Abstuetzen der Verbindungsstelle zwischen Abbaustreb und Abbaustrecken
DE693793C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abbau maechtiger Gebirgsschichten
DE3321858C2 (de) Einrichtung beim Vortrieb von Strecken und Tunnels
DE2827767C2 (de)
DE938543C (de) Schraembaggergeraet mit Schild zum Abbau untertaegiger Bodenschaetze, vorzugsweise Braunkohle
DE2161291A1 (de) Bewegliche Deckenstütze, insbesondere für den Bergbau
DE683066C (de) Einrichtung zur Herstellung von Graeben fuer militaerische Zwecke
DE3232906C2 (de)
DE1197832C2 (de) Gewinnungsmaschine fuer Bergbaubetriebe, insbesondere fuer Breitauffahren von Floezstrecken od. dgl.
DE19750484B4 (de) Gewinnungseinrichtung, insbesondere für die Kohlegewinnung in untertätigen Gewinnungsstreben
CH507419A (de) Tunnelvortriebsmaschine
DE1913183C3 (de) Lade-Förder- und Bohreinrichtung für den Streckenvortrieb
DE3335098A1 (de) Abbauverfahren fuer floezartige lagerstaetten
DE2743225A1 (de) Schreitender ausbautunnel
DE619915C (de) Anlage zum Aufschliessen von Tagebauen
DE745117C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Hereingewinnung von Kohle im Pfeilerbruchbau, namentlich im Braunkohlentiefbau
DE1195700B (de) Steinschneidmaschine zur Gewinnung von Steinbloecken in Steinbruechen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee