DE19838387C1 - Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln

Info

Publication number
DE19838387C1
DE19838387C1 DE19838387A DE19838387A DE19838387C1 DE 19838387 C1 DE19838387 C1 DE 19838387C1 DE 19838387 A DE19838387 A DE 19838387A DE 19838387 A DE19838387 A DE 19838387A DE 19838387 C1 DE19838387 C1 DE 19838387C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
extruder
cubes
mixing
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19838387A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19838387C5 (de
Inventor
Paolo Tamagni
Henricus Kremers
Felix Hepfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CPC DEUTSCHLAND GmbH
Original Assignee
CPC DEUTSCHLAND GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=26048348&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19838387(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by CPC DEUTSCHLAND GmbH filed Critical CPC DEUTSCHLAND GmbH
Priority to DE19838387A priority Critical patent/DE19838387C5/de
Priority to US09/375,762 priority patent/US6099888A/en
Priority to IL13152099A priority patent/IL131520A/xx
Priority to RU99118174/13A priority patent/RU2223015C2/ru
Priority to IDP990799A priority patent/ID24027A/id
Priority to EP99306663A priority patent/EP0981970B1/de
Priority to AT99306663T priority patent/ATE335411T1/de
Priority to TNTNSN99160A priority patent/TNSN99160A1/fr
Priority to CO99053127A priority patent/CO5231158A1/es
Priority to CZ0300099A priority patent/CZ299400B6/cs
Priority to NZ337391A priority patent/NZ337391A/xx
Priority to JP11235675A priority patent/JP2000069943A/ja
Priority to MA25739A priority patent/MA24961A1/fr
Priority to KR1019990034935A priority patent/KR20000017452A/ko
Priority to ES99306663T priority patent/ES2270566T3/es
Priority to ZA9905351A priority patent/ZA995351B/xx
Priority to DE69932675T priority patent/DE69932675T2/de
Priority to AU44666/99A priority patent/AU761749B2/en
Priority to IN841MA1999 priority patent/IN188515B/en
Priority to BRPI9903935-4A priority patent/BR9903935B1/pt
Priority to PL99335068A priority patent/PL193480B1/pl
Priority to ARP990104241A priority patent/AR020257A1/es
Priority to MYPI99003616A priority patent/MY117188A/en
Priority to SG9904166A priority patent/SG82016A1/en
Priority to CA002280642A priority patent/CA2280642A1/en
Priority to CNB991217551A priority patent/CN1144534C/zh
Priority to JO19992126A priority patent/JO2126B1/en
Priority to TR1999/02042A priority patent/TR199902042A2/xx
Priority to TW088114459A priority patent/TW536392B/zh
Publication of DE19838387C1 publication Critical patent/DE19838387C1/de
Application granted granted Critical
Priority to HK00105837A priority patent/HK1026346A1/xx
Publication of DE19838387C5 publication Critical patent/DE19838387C5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L23/00Soups; Sauces; Preparation or treatment thereof
    • A23L23/10Soup concentrates, e.g. powders or cakes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P30/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
    • A23P30/20Extruding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • General Factory Administration (AREA)
  • Fodder In General (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln durch Vermischen der üblichen Inhaltsstoffe, umfassend Salz, Fett, Extrakt und gegebenenfalls Wasser sowie weitere übliche Zusätze, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die Vermischung durch kontinuierliche Dosierung der Inhaltsstoffe nacheinander in einen Extruder erfolgt, wobei eine gegenüber üblichen Rezepturen verminderte Fettmenge von 4-30%, insbesondere 5-25%, vorzugsweise 8-12%, bezogen auf die Gesamtmischung, zum Einsatz gelangt, die in dem Extruder kontinuierlich bearbeitete Mischung durch eine Formdüse zu einem formstabilen Strang von einer Dichte von 1,0-2,0 g/cm·3·, vorzugsweise 1,2-1,7 g/cm·3·, extrudiert wird und der Strang zu Einzelstücken portioniert wird, die verpackt werden.

Description

Brüherzeugnisse sind allgemein Produkte, hergestellt aus wahlweise Fleisch, Fleischextrakt, Eiweißhydrolysaten, Fetten, Gemüse und/oder Gemüseextrakten unter Zusatz von Salz, Kräutern und/oder Gewürzen. Die bekanntesten Brüherzeugnisse sind Fleischbrüherzeugnisse wie beispielsweise Fleischbrühe, hergestellt aus Fleisch (einschließlich Geflügel- und Wildfleisch) und/oder Fleischextrakt unter Zusatz von Fetten, Gemüsen oder Gemüseextrakten, Gewürzen, Kräutern und Salz. Diese werden, industriell vorgefertigt, in gekörnter oder in Pulver-, bzw. Pastenform angeboten. Die Erfindung bezieht sich auf Brüherzeugnisse im allgemeinen und Fleischbrüherzeugnisse im besonderen in Pastenform. Unter Brühwürfeln werden dabei in Einzelportionen handelsfähige oder verpackte pastenförmige Produkte verstanden ohne Rücksicht auf ihre geometrische Abmessung, das heißt sie können in Würfeln vorliegen, in Quadern, in Form von Tabletten oder jeder anderen Raumform. Der Begriff "Pastenform" umschließt einen weiten Konsistenzbereich und umfaßt pastöse Produkte, wie sie üblicherweise in Tuben verpackt werden, wie auch relativ feste, nur unter starkem Druck verformbare Produkte, wie herkömmliche Suppenwürfel.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln, die vom Konsumenten durch Auflösen in Wasser und gegebenenfalls Erhitzen in Brüherzeugnisse, beispielsweise eine verzehrfertige Fleischbouillon, überführt werden können.
Solche Brühwürfel sind bislang im batch-Verfahren hergestellt worden, wobei die Ausgangsprodukte zu einem Ansatz vermischt wurden, der während längerer Zeit, beispielsweise 6-24 Stunden bei Raumtemperatur zur Reifung gelagert werden mußte und erst dann durch Extrudieren und/oder Pressen in die typische handelsfähige Würfelform überführt wurde.
Solche batch-Verfahren sind nachteilig nicht nur wegen der Verfahrensdauer, sondern auch wegen der Qualitätsschwankungen von batch zu batch in Abhängigkeit von der kritischen Reifezeit und Temperatur der großen Ansatzmenge und wegen des apparativen Aufwandes.
Die Verwendung von Extrudern in der Nahrungsmittelindustrie ist vielfach bekannt. So betrifft die EP 0484707 A1 eine Maschine zum Extrudieren einer Nahrungsmittelpaste, wie sie typischerweise zur Herstellung von Pfannkuchen oder Krapfen verwendet wird.
Aus der GB-PS 1498120 sind entwässerte Nahrungsmittel, insbesondere auch Bouillons bekannt, die in Wasser sofort löslich sein sollen. Um diese Löslichkeit zu erreichen, sollen sie als Körner mit einer porösen Struktur vorliegen, mit einer Dichte von 30-600 g/l. Solche Produkte können hergestellt werden durch Extrudieren der Masse in eine Kammer, in der unteratmosphärischer Druck herrscht.
Die EP 0775446 A2 betrifft ein zusammengesetztes Konfektprodukt auf Fettbasis, beispielsweise Schokolade, welches durch Extrudieren unter Druckanwendung hergestellt wird.
Die RU 2073470 C1 beschreibt die Herstellung einer halbfertigen Soße durch Mischen der Komponenten während 8-10 Minuten und anschließende Extrusion der Masse zu Stäbchen.
Aus diesen Druckschriften lassen sich keine Hinweise entnehmen, wie man die Probleme bei der Herstellung von Brühwürfeln lösen kann, die herkömmlicherweise im batch-Verfahren unter längerer Reifung der Masse hergestellt werden.
Es wurde nun gefunden, daß sich solche Brühwürfel vorteilhaft kontinuierlich herstellen lassen, wobei nicht nur verfahrenstechnische Vorteile erzielt werden, sondern auch Vorteile im Produkt. Die erfindungsgemäß hergestellten Produkte zeichnen sich vielfach durch eine bessere Wasserlöslichkeit aus als auf herkömmliche Weise hergestellte, gepreßte Würfel, sie sind überraschend homogen und qualitätskonstant und können einfach und kontinuierlich verpackt werden. Darüberhinaus können auch Brühwürfel mit einem relativ niedrigen Fettgehalt erfindungsgemäß hergestellt werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln durch Vermischen der Inhaltsstoffe, bestehend aus Salz, Fett, Extrakt und gegebenenfalls Wasser sowie weiteren üblichen Zusätzen, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Vermischung durch kontinuierliche Dosierung der Inhaltsstoffe nacheinander in einen Extruder erfolgt, der gekühlt wird, wobei eine gegenüber üblichen Rezepturen verminderte Fettmenge von 4-30 Gew.-%, insbesondere 5-25 Gew.-%, vorzugsweise 8-12 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmischung zum Einsatz gelangt, die in dem Extruder kontinuierlich bearbeitete Mischung durch eine Formdüse zu einem formstabilen Strang von einer Dichte von 1,0-2,0 g/cm3 vorzugsweise 1,2-1,7 g/cm3, extrudiert wird und der Strang zu Einzelstücken portioniert wird, die direkt verpackt werden können.
Es ist überraschend, daß erfindungsgemäß ohne Reifezeit ein homogenes Produkt kontinuierlich mit gleichbleibender Qualität erzeugt und abgepackt werden kann. Das erfindungsgemäße Verfahren wird zweckmäßigerweise in einem im wesentlichen waagrechten Doppelschnecken-Extruder durchgeführt. Der Extruder soll unter möglichst niederen Scherbedingungen und unter Vermeidung eines hohen Druckaufbaus arbeiten. Zweckmäßigerweise wird ein typischer Mischextruder verwendet, der keinen oder nur wenig Druck aufbaut.
Die Inhaltsstoffe werden nacheinander getrennt in den Extruder eingeführt.
Zweckmäßigerweise werden Gewürze, Salz und Zusätze wie Glutamat, getrennt oder vorgemischt, als erstes durch Zuführungstrichter in den Extruder eingeführt. Alsdann erfolgt der Zusatz des flüssigen Extrakts, wie zum Beispiel Fleischextrakt und Gemüseextrakt, welches jedoch auch in Pulverform zugegeben werden kann. Als nächstes erfolgt die Zugabe des Fettes, welches in verflüssigter Form der Extruderschnecke zugeführt wird. Schließlich erfolgt der Zusatz der Garnierungsmittel, wie zum Beispiel Gemüsestreifen oder Petersilie, die schonend der Paste zudosiert werden.
Da die Verarbeitung kontinuierlich erfolgt, ist die angegebene Reihenfolge so zu verstehen, daß die erste Komponente am düsenfernen Ende der Schnecke eingeführt wird, die letzte Komponente am düsennahen Ende. Das Salz ist also am längsten in der Schnecke, das Garnierungsmittel am kürzesten.
Wenn der Extrakt in flüssiger Form zugesetzt wird, dann hat es sich als zweckmäßig erwiesen, den Extrakt in leicht angewärmter Form bei einer Temperatur von 25-30°C einzuführen. Die Fettkomponente muß in jedem Fall mit erhöhter Temperatur, vorteilhafterweise bei einer Temperatur von 40-60°C, insbesondere 45-50°C eingeführt werden.
Während die Inhaltsstoffe in der Schnecke zu einer homogenen Paste verarbeitet werden, unterliegen sie einem Temperiervorgang, der dadurch gesteuert wird, daß das Extrudergehäuse von außen gekühlt wird. Bei einer üblichen Länge des Extruders wird das Kühlmittel bei einer Temperatur von 0-20°C gehalten, so daß das Extrudat am Düsenende eine Temperatur von unter 30°C, vorzugsweise unter 26°C, insbesondere von 10-25°C aufweist.
Auf diese Weise wird auch erreicht, daß der Extrudatstreifen wenige Sekunden nach seiner Extrusion eine stabile Konsistenz erreicht.
Für das Verfahren eignen sich besonders Fette mit einem Schmelzpunkt im Bereich von 32-51°C.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kann insbesondere ein Brühwürfel mit niederem Fettgehalt von 5-25%, vorzugsweise 8-­ 12% hergestellt werden.
Die zu extrudierende Masse kann auch einen geringen Wassergehalt aufweisen von im allgemeinen 0,25-6 Gew.-%, vorzugsweise 2-4,5 Gew.-%. Dieser Wassergehalt wird im wesentlichen durch das flüssige Extrakt eingebracht. Ein solcher Wassergehalt führt zu einem niederen aw-Wert, meist im Bereich von 0,3 bis 0,65, der für die Haltbarkeit des Produktes von Vorteil ist.
Die Prozeßvariablen können so eingestellt werden, daß ein stabiler, formbeständiger pastöser Strang extrudiert wird, der eine Dichte von 1,0-2,0 g/cm3, vorzugsweise 1,2-1,7 g/cm3 aufweist. Der Strang kann direkt zu Einzelstücken portioniert und direkt kontinuierlich verpackt werden, gegebenenfalls kann dem Strang noch eine bestimmte Form aufgezwungen werden.
Ein zweckmäßiges Mischungsverhältnis für die Inhaltsstoffe liegt bei 48-52 Gew.-% Salz, 18-22 Gew.-% Mononatriumglutamat, 5-­ 17 Gew.-% Fett und 5-10 Gew.-% flüssiges Fleisch- und/oder Gemüseextrakt mit einem Wassergehalt von maximal 60%. Fakultativ können noch 0-20 Gew.-%, vorzugsweise 5-10 Gew.-% Gewürze, Kräuter oder Gemüsegarnierung zugesetzt werden.

Claims (11)

1. Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln durch Vermischen der üblichen Inhaltsstoffe, bestehend aus Salz, Fett, Fleisch- und/oder Gemüseextrakt und gegebenenfalls Wasser sowie weiteren üblichen Zusätzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vermischung durch kontinuierliche Dosierung der Inhaltsstoffe nacheinander in einen Extruder erfolgt, der gekühlt wird, wobei eine gegenüber üblichen Rezepturen verminderte Fettmenge von 4-30 Gew.-% bezogen auf die Gesamtmischung, zum Einsatz gelangt, die in dem Extruder kontinuierlich bearbeitete Mischung durch eine Formdüse zu einem formstabilen Strang von einer Dichte von 1,0-2,0 g/cm3 extrudiert wird und der Strang zu Einzelstücken portioniert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Extruder ein Doppelschnecken-Extruder ist.
3. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Extruder unter niederen Scherbedingungen arbeitet.
4. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrudat am Düsenende eine Temperatur von 10-30°C aufweist.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Extrudat am Düsenende eine Temperatur von unter 26°C aufweist.
6. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fettmenge von 5-25 Gew.-%, vorzugsweise 8-­ 12% Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmischung, zum Einsatz gelangt.
7. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fett der Masse in flüssiger Form zugesetzt wird.
8. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Fett mit einem Schmelzpunkt im Bereich von 32-51°C eingesetzt wird.
9. Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung enthaltend
48-52% Salz
5-17% Fett
5-10% Fleisch- und/oder Gemüseextrakt
18-22% Mononatriumglutamat
5-10% Gewürze
extrudiert wird.
10. Brühwürfel mit niederem Fettgehalt von 5-25%, herstellbar nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1-8.
11. Brühwürfel nach Anspruch 10, enthaltend 8-12% Fett.
DE19838387A 1998-08-24 1998-08-24 Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln Expired - Fee Related DE19838387C5 (de)

Priority Applications (30)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838387A DE19838387C5 (de) 1998-08-24 1998-08-24 Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln
US09/375,762 US6099888A (en) 1998-08-24 1999-08-18 Process for producing stock cubes
IL13152099A IL131520A (en) 1998-08-24 1999-08-22 Process for producing stock cubes
DE69932675T DE69932675T2 (de) 1998-08-24 1999-08-23 Methode zur Herstellung von Brühwürfeln
IN841MA1999 IN188515B (de) 1998-08-24 1999-08-23
EP99306663A EP0981970B1 (de) 1998-08-24 1999-08-23 Methode zur Herstellung von Brühwürfeln
AT99306663T ATE335411T1 (de) 1998-08-24 1999-08-23 Methode zur herstellung von brühwürfeln
TNTNSN99160A TNSN99160A1 (fr) 1998-08-24 1999-08-23 Procede pour produire des concentres en cubes.
CO99053127A CO5231158A1 (es) 1998-08-24 1999-08-23 Proceso para la produccion de cubos de concentrado
CZ0300099A CZ299400B6 (cs) 1998-08-24 1999-08-23 Zpusob výroby polévkových kostek
NZ337391A NZ337391A (en) 1998-08-24 1999-08-23 Producing stock cubes, ingredients passed through a cooled extruder to obtain a crystallisation of the fat
JP11235675A JP2000069943A (ja) 1998-08-24 1999-08-23 固形ス―プの製造方法
MA25739A MA24961A1 (fr) 1998-08-24 1999-08-23 Procede pour produire des bouillon-cubes
KR1019990034935A KR20000017452A (ko) 1998-08-24 1999-08-23 스톡 큐브의 제조방법
ES99306663T ES2270566T3 (es) 1998-08-24 1999-08-23 Procedimiento de produccion de cubos de caldo.
ZA9905351A ZA995351B (en) 1998-08-24 1999-08-23 Process for producing stock cubes.
RU99118174/13A RU2223015C2 (ru) 1998-08-24 1999-08-23 Способ производства кубиков для жидких основ и кубики для жидких основ
AU44666/99A AU761749B2 (en) 1998-08-24 1999-08-23 Process for producing stock cubes
IDP990799A ID24027A (id) 1998-08-24 1999-08-23 Proses memproduksi produk-produk yang berbentuk kubus untuk persediaan
SG9904166A SG82016A1 (en) 1998-08-24 1999-08-24 Process for producing stock cubes
CNB991217551A CN1144534C (zh) 1998-08-24 1999-08-24 汤料块的制备方法
ARP990104241A AR020257A1 (es) 1998-08-24 1999-08-24 Proceso para producir cubos de caldo y cubos de caldo producidos por dicho proceso
MYPI99003616A MY117188A (en) 1998-08-24 1999-08-24 Process for producing stock cubes
TR1999/02042A TR199902042A2 (xx) 1998-08-24 1999-08-24 Bulyonlar�n �retimi i�in i�lem.
CA002280642A CA2280642A1 (en) 1998-08-24 1999-08-24 Process for producing stock cubes
PL99335068A PL193480B1 (pl) 1998-08-24 1999-08-24 Sposób wytwarzania kostek bulionowych
JO19992126A JO2126B1 (en) 1998-08-24 1999-08-24 Method for preparing raw cubes
BRPI9903935-4A BR9903935B1 (pt) 1998-08-24 1999-08-24 processo para produzir cubos de caldo, e, cubos de caldo.
TW088114459A TW536392B (en) 1998-08-24 1999-08-25 Process for producing stock cubes
HK00105837A HK1026346A1 (en) 1998-08-24 2000-09-15 Process for producing stock cubes.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838387A DE19838387C5 (de) 1998-08-24 1998-08-24 Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln
US09/375,762 US6099888A (en) 1998-08-24 1999-08-18 Process for producing stock cubes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19838387C1 true DE19838387C1 (de) 2000-03-02
DE19838387C5 DE19838387C5 (de) 2006-08-10

Family

ID=26048348

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838387A Expired - Fee Related DE19838387C5 (de) 1998-08-24 1998-08-24 Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln
DE69932675T Expired - Lifetime DE69932675T2 (de) 1998-08-24 1999-08-23 Methode zur Herstellung von Brühwürfeln

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69932675T Expired - Lifetime DE69932675T2 (de) 1998-08-24 1999-08-23 Methode zur Herstellung von Brühwürfeln

Country Status (24)

Country Link
US (1) US6099888A (de)
EP (1) EP0981970B1 (de)
JP (1) JP2000069943A (de)
KR (1) KR20000017452A (de)
CN (1) CN1144534C (de)
AT (1) ATE335411T1 (de)
AU (1) AU761749B2 (de)
BR (1) BR9903935B1 (de)
CA (1) CA2280642A1 (de)
CZ (1) CZ299400B6 (de)
DE (2) DE19838387C5 (de)
ES (1) ES2270566T3 (de)
HK (1) HK1026346A1 (de)
ID (1) ID24027A (de)
IL (1) IL131520A (de)
IN (1) IN188515B (de)
MA (1) MA24961A1 (de)
NZ (1) NZ337391A (de)
PL (1) PL193480B1 (de)
RU (1) RU2223015C2 (de)
SG (1) SG82016A1 (de)
TR (1) TR199902042A2 (de)
TW (1) TW536392B (de)
ZA (1) ZA995351B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010108483A1 (de) * 2009-03-24 2010-09-30 Josera Gmbh & Co.Kg Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels, sowie ein tierfuttermittel und ein humanernährungsmittel

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002320463A (ja) * 2001-04-27 2002-11-05 Ajinomoto Co Inc 褐色洋風だし
EP1269863A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Societe Des Produits Nestle S.A. Tablettenförmige brühe
EP1269862A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Société des Produits Nestlé S.A. Pulverformige Brühe
EP1269864A1 (de) * 2001-06-20 2003-01-02 Societe Des Produits Nestle S.A. Tablettenförmige Brühe
ES2277023T3 (es) * 2003-06-23 2007-07-01 Unilever N.V. Cubito jaspeado para consome, caldo, sopa, salsa o condimento y procedimiento de fabricacion del mismo.
US7557875B2 (en) * 2005-03-22 2009-07-07 Industrial Technology Research Institute High performance flexible display with improved mechanical properties having electrically modulated material mixed with binder material in a ratio between 6:1 and 0.5:1
CN101400271B (zh) * 2006-03-10 2012-06-27 荷兰联合利华有限公司 包含一种或多种用于制备肉汤、沙司或勾芡肉汤或用来作为调味料的有包衣固体浓缩物的包装及其制备方法
WO2008055537A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-15 Nestec S.A. A stock article
ATE539624T1 (de) 2006-11-17 2012-01-15 Huegli Holding Ag Verfahren zur herstellung eines fetthaltigen granulären nahrungsmittelkonzentrats
EP1925216B1 (de) * 2006-11-17 2010-03-17 Hügli Holding AG Granuläres Nahrungsmittelkonzentrat
BRPI0717693B1 (pt) * 2006-12-08 2015-12-08 Unilever Nv "concentrado alimentício sólido e processo para a fabricação do mesmo"
PL2005844T5 (pl) 2007-06-12 2013-01-31 Unilever Nv Zapakowany koncentrat do przygotowywania bulionu, zupy, sosu, sosu mięsnego, albo do używania jako przyprawa, koncentrat zawierający gumę ksantanową i gumę tara
PL2005838T5 (pl) 2007-06-12 2020-10-05 Unilever N.V. Zapakowany koncentrat do przygotowywania bulionu, zupy, sosu, sosu mięsnego, albo do używania jako przyprawa, koncentrat zawierający konjac mannan
MX346378B (es) * 2010-12-17 2017-03-16 Unilever Nv Cubo de esencia.
WO2014149913A1 (en) 2013-03-15 2014-09-25 General Mills, Inc. Shapable food seasoning
CN103519116A (zh) * 2013-09-26 2014-01-22 段芝梅 一种具有补气益血功能的复合汤块调味品及其制备方法
EP3448172B1 (de) * 2016-04-26 2019-07-31 Unilever N.V. Geformtes herzhaftes konzentrat und verfahren zur herstellung davon
WO2018114177A1 (en) 2016-12-22 2018-06-28 Unilever N.V. Aerated cooking aid
AU2018294389B2 (en) * 2017-06-29 2023-01-19 Societe Des Produits Nestle S.A. Process for making a bouillon tablet or bouillon cube
WO2019015932A1 (en) 2017-07-18 2019-01-24 Unilever N.V. SALTED CONCENTRATE SHAPED
WO2020002510A1 (en) 2018-06-29 2020-01-02 Unilever N.V. Shaped savoury concentrate and process for the preparation thereof
EP3669670A1 (de) 2018-12-20 2020-06-24 Unilever N.V. Würzzusammensetzung
ES2926322T3 (es) * 2019-08-14 2022-10-25 Tetra Laval Holdings & Finance Método y sistema para homogeneizar un producto alimenticio líquido

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2549391B2 (de) * 1974-12-17 1981-01-15 Maggi Ag, Kempttal (Schweiz) In Wasser schnell lösliche Bouillons, entwässerte Sollen, Frucht- oder Gemüseextrakte oder Aromaträger auf der Basis von Dextrin sowie Verfahren zur Herstellung derselben

Family Cites Families (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US428502A (en) * 1890-05-20 Julius maggi
US236284A (en) * 1881-01-04 Vegetable soup compound
US215944A (en) * 1879-05-27 Improvement in manufacture of solidified sauce
US2704521A (en) * 1955-03-22 Continuous mixing and block forming machine and method
US1007142A (en) * 1908-02-05 1911-10-31 American Kitchen Products Company Meat and vegetable extract in the form of portable unit rations and process of producing the same.
US994885A (en) * 1910-09-17 1911-06-13 Nathan Sulzberger Beef and vegetable extract.
US2168360A (en) * 1937-11-17 1939-08-08 Musher Corp Concentrated food product
US2278466A (en) * 1939-04-28 1942-04-07 Musher Corp Quickly disintegratable bonded food unit and method of making it
US2358598A (en) * 1940-09-25 1944-09-19 Gelatin Products Corp Food preparation
US2376485A (en) * 1943-10-20 1945-05-22 Verona Chemical Company Granular bouillon
US2445752A (en) * 1944-04-07 1948-07-27 Willson & Company Inc Compressing dehydrated foods
US3300319A (en) * 1963-12-26 1967-01-24 Nat Starch Chem Corp Solid sauce bases
GB1132459A (en) * 1964-11-27 1968-11-06 Gen Mills Inc Method and apparatus for mixing food ingredients to form a homogeneous mixture
US3431112A (en) * 1965-02-15 1969-03-04 Pillsbury Co Food bar and method for making
US3336139A (en) * 1965-08-09 1967-08-15 Evans Res And Dev Corp Molded food bar and matrix
GB1252818A (de) * 1969-09-12 1971-11-10
US3652299A (en) * 1969-12-05 1972-03-28 Eduardo S Ind Process of making sauce concentrates
US3966993A (en) * 1970-05-20 1976-06-29 Scm Corporation Process for making solid sauce bar
US3769029A (en) * 1971-05-26 1973-10-30 Hercules Inc Method of making a thermoplastic food product
US3987207A (en) * 1974-06-03 1976-10-19 Cpc International Inc. Process of preparing instantly dissolving granular mix for soup of the potage type
CH602023A5 (de) * 1975-08-26 1978-07-14 Maggi Ag
US4038424A (en) * 1976-01-22 1977-07-26 Swift & Company Vegetable sauce composition
US4118518A (en) * 1977-04-27 1978-10-03 The R.T. French Company Method of producing concentrated sauce product
CA1116923A (en) * 1978-04-13 1982-01-26 Robert C. Doster Pelletized food products and method of producing same
DE3341090A1 (de) * 1983-11-12 1985-05-23 Werner & Pfleiderer, 7000 Stuttgart Verfahren und vorrichtung zur herstellung extrudierter nahrungsmittel
JPS60145055A (ja) * 1984-01-10 1985-07-31 House Food Ind Co Ltd 顆粒状油脂含有食品の製造法
JP2601300B2 (ja) * 1987-04-06 1997-04-16 旭化成工業株式会社 粉状または粒状油脂およびその製造方法
US5208062A (en) * 1987-05-08 1993-05-04 House Food Industrial Company Limited Method for producing roux
CH671730A5 (de) * 1987-06-25 1989-09-29 Nestle Sa
IT1243296B (it) * 1990-11-06 1994-05-26 Agostino Vettore Macchina per l'estrusione di impasti alimentari a consistenza morbida
CH681194A5 (de) * 1990-12-07 1993-02-15 Nestle Sa
JP2930487B2 (ja) * 1992-10-21 1999-08-03 ハウス食品株式会社 顆粒状食品の製造方法
RU2073470C1 (ru) * 1993-03-23 1997-02-20 Способ приготовления полуфабриката жирового соуса
EP0775446A3 (de) * 1995-10-31 1999-09-15 Societe Des Produits Nestle S.A. Komposit-Konfekt auf Basis von Fett und Herstellungsverfahren
ES2140616T3 (es) * 1995-12-19 2000-03-01 Nestle Sa Procedimiento para producir productos alimenticios en polvo.
EP0950358A1 (de) * 1998-03-20 1999-10-20 Societe Des Produits Nestle S.A. Riegelförmliches Küchenhilfsmittel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2549391B2 (de) * 1974-12-17 1981-01-15 Maggi Ag, Kempttal (Schweiz) In Wasser schnell lösliche Bouillons, entwässerte Sollen, Frucht- oder Gemüseextrakte oder Aromaträger auf der Basis von Dextrin sowie Verfahren zur Herstellung derselben

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 62158444 A (WPIDS-DB. 87-232913 [33] *
RU 2073470 C1 (WPIDS-Datenbank: AN 97-423241 [39] *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010108483A1 (de) * 2009-03-24 2010-09-30 Josera Gmbh & Co.Kg Verfahren zur herstellung eines nahrungsmittels, sowie ein tierfuttermittel und ein humanernährungsmittel

Also Published As

Publication number Publication date
AU4466699A (en) 2000-03-09
EP0981970A1 (de) 2000-03-01
DE19838387C5 (de) 2006-08-10
HK1026346A1 (en) 2000-12-15
ES2270566T3 (es) 2007-04-01
PL335068A1 (en) 2000-02-28
CZ299400B6 (cs) 2008-07-16
AU761749B2 (en) 2003-06-12
EP0981970B1 (de) 2006-08-09
PL193480B1 (pl) 2007-02-28
ID24027A (id) 2000-07-06
NZ337391A (en) 2001-01-26
ATE335411T1 (de) 2006-09-15
TR199902042A3 (tr) 2000-03-21
CN1252241A (zh) 2000-05-10
CA2280642A1 (en) 2000-02-24
IL131520A (en) 2003-04-10
DE69932675D1 (de) 2006-09-21
TR199902042A2 (xx) 2000-03-21
ZA995351B (en) 2000-05-16
DE69932675T2 (de) 2007-08-02
TW536392B (en) 2003-06-11
CN1144534C (zh) 2004-04-07
RU2223015C2 (ru) 2004-02-10
BR9903935A (pt) 2000-08-29
JP2000069943A (ja) 2000-03-07
CZ9903000A3 (cs) 2000-12-13
KR20000017452A (ko) 2000-03-25
BR9903935B1 (pt) 2010-09-21
MA24961A1 (fr) 2000-04-01
IN188515B (de) 2002-10-05
US6099888A (en) 2000-08-08
IL131520A0 (en) 2001-01-28
SG82016A1 (en) 2001-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19838387C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Brühwürfeln
DE2845571A1 (de) Cellulosefaserreicher snack-artikel und verfahren zu seiner herstellung
DD238718A5 (de) Verfahren zur herstellung eines im wesentlichen freifliessenden pulvererzeugnisses
DE1288246B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kaugummiproduktes
EP0491298B1 (de) Schmelzkäsezusatzstoffe
DE602004001207T2 (de) Pasta- Filata- Käse vom Mozzarella-Typ
DE60220163T2 (de) Weiche kraftbrühetablette
DE102014108502A1 (de) Zusammensetzung in Form von kompaktierten Partikeln und deren Verwendung
EP0491299B1 (de) Schmelzkäsezubereitung
DE3410347C1 (de) Aromagranulate und Verfahren zu deren Herstellung
DE69913469T2 (de) Süsses snackprodukt
DE3815550C2 (de)
DE3325293A1 (de) Genussfertiges kartoffelstaebchen und verfahren zu seiner herstellung
DE69923342T2 (de) Verfahren zum beschichten eines lebensmittelproduktes mit kollagen
DE3526376A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von gummisuesswaren
DE69821287T2 (de) Geformte Schokolade mit verbesserter Viskosität und Verfahren zur Herstellung
EP0136460A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Geliermitteln
DE1269463B (de) Verfahren zur Herstellung huellenloser, ungekochter Wurstwaren
EP3954221A1 (de) Veganes oder vegetarisches lebensmittel
DE102004061187A1 (de) Mischung zur Herstellung fermentierter Fleischwaren, Verwendung der Mischung in einem Verfahren zur Herstellung von Fleischwaren und danach hergestellte Fleischware
DE10112178A1 (de) Bier enthaltendes Nahrungsmittel
EP3593642A1 (de) Industriebutter mit verbessertem geschmack
DE1492939C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schokoladenüberzugsmasse
AT335266B (de) Verfahren zur herstellung eines hartfettes
DE1692446C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120301