DE19521874A1 - Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen - Google Patents

Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen

Info

Publication number
DE19521874A1
DE19521874A1 DE19521874A DE19521874A DE19521874A1 DE 19521874 A1 DE19521874 A1 DE 19521874A1 DE 19521874 A DE19521874 A DE 19521874A DE 19521874 A DE19521874 A DE 19521874A DE 19521874 A1 DE19521874 A1 DE 19521874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
axle
axle suspension
vehicle body
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19521874A
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Dipl Ing Buhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Lemfoerder GmbH
Original Assignee
ZF Lemfoerder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7764494&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19521874(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ZF Lemfoerder GmbH filed Critical ZF Lemfoerder GmbH
Priority to DE19521874A priority Critical patent/DE19521874A1/de
Priority to JP50247097A priority patent/JP3821300B2/ja
Priority to PCT/DE1996/000926 priority patent/WO1997000176A1/de
Priority to ES00117760T priority patent/ES2238228T3/es
Priority to EP96919592A priority patent/EP0776275B1/de
Priority to RU96123287/28A priority patent/RU2214926C2/ru
Priority to CN96190633A priority patent/CN1060439C/zh
Priority to EP04004607A priority patent/EP1428698B1/de
Priority to PL96318652A priority patent/PL179633B1/pl
Priority to BR9606447A priority patent/BR9606447A/pt
Priority to CZ19962531A priority patent/CZ289505B6/cs
Priority to EP00117760A priority patent/EP1057665B1/de
Priority to DE59611209T priority patent/DE59611209D1/de
Priority to ES96919592T priority patent/ES2156995T3/es
Priority to DE59611322T priority patent/DE59611322D1/de
Priority to ES04004607T priority patent/ES2253713T3/es
Priority to DE59606663T priority patent/DE59606663D1/de
Publication of DE19521874A1 publication Critical patent/DE19521874A1/de
Priority to HK98101840A priority patent/HK1002555A1/xx
Priority to US09/093,015 priority patent/US6129367A/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G9/00Resilient suspensions of a rigid axle or axle housing for two or more wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/001Suspension arms, e.g. constructional features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/30Rigid axle suspensions
    • B60G2200/314Rigid axle suspensions with longitudinally arranged arms articulated on the axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/30Rigid axle suspensions
    • B60G2200/34Stabilising mechanisms, e.g. for lateral stability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/30Rigid axle suspensions
    • B60G2200/34Stabilising mechanisms, e.g. for lateral stability
    • B60G2200/345Stabilising mechanisms, e.g. for lateral stability with an axle suspended by two pivoted rods in "X"-arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/13Torsion spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/13Torsion spring
    • B60G2202/136Twist-beam type arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/14Mounting of suspension arms
    • B60G2204/148Mounting of suspension arms on the unsprung part of the vehicle, e.g. wheel knuckle or rigid axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/416Ball or spherical joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/012Hollow or tubular elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/121Constructional features of arms the arm having an H or X-shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/20Constructional features of semi-rigid axles, e.g. twist beam type axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/70Materials used in suspensions
    • B60G2206/71Light weight materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/70Materials used in suspensions
    • B60G2206/72Steel
    • B60G2206/722Plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • B60G2206/8101Shaping by casting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • B60G2206/8102Shaping by stamping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/82Joining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/82Joining
    • B60G2206/8201Joining by welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen, insbesondere Nutzkraftfahrzeugen, nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bekannt sind Achsaufhängungen aus einer Achsführung durch an beiden Fahrzeugseiten angeordnete Längslenker, die einerseits an der Fahrzeugachse und andererseits an dem Fahrzeugaufbau angelenkt sind, in Verbindung mit einem einerseits in der Fahrzeugmitte mit einem Zentralgelenk meistens an der Fahrzeugachse verankerten und mit den Enden seiner beiden Streben andererseits am Fahrzeugaufbau angelenkten Dreieckslenker und aus einem in der Draufsicht meist u-förmigen Stabilisatorstab, dessen abgewinkelte Schenkelenden mit einem seitlichen Abstand voneinander an den Fahrzeugaufbauten begrenzt universalgelenkig befestigt sind und dessen Stegteil in wenigstens zwei Stabilisatorlagern an der Fahrzeugachse um eine Querachse zur Fahrzeuglängsrichtung beweglich gelagert ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe einer einfacheren, raum- und kostensparenden Gestaltung einer solchen Achsaufhängung zugrunde.
Gelöst wird diese Aufgabe bei einer Achsführung nach dem Oberbegriff durch Ausbildungsmerkmale nach dem Patentanspruch 1.
Erreicht wird durch diese Ausbildungsmerkmale eine Integration der Elemente zur Achsführung und der Elemente zur Querstabilisierung des Fahrzeugaufbaus gegenüber der Fahrzeugachse. Der Stabilisatorstab ist unmittelbar zwischen den Längslenkern für die Achsführung angeordnet und mit diesen Längslenkern durch an sich bekannte, reibungsarme Lagerelemente drehfest, quer zur Fahrzeuglängsrichtung jedoch kardanisch beweglich, verbunden. Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausbildung liegt in der Möglichkeit der Substitution bereits eingebauter Achsführungselemente durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Achsaufhängung unter Verwendung der am Fahrzeugaufbau und an der Fahrzeugachse vorhandenen Lagerelemente.
Gesonderter Bauraum für die Lagerung eines Stabilisatorstabes ist nicht mehr erforderlich. Es entfallen Lagerelemente für den Stabilisatorstab an der Fahrzeugachse und auch an dem Fahrzeugaufbau. Damit einhergehend ist die erfindungsgemäße Achsaufhängung gegenüber bekannten Ausbildungen kostensparend, weil sie weniger Einzelteile aufweist und weniger Montagearbeit erfordert. Es ergeben sich aber auch Funktionsvorteile. Der Stabilisatorstab kann als gerader Stab zum Einsatz kommen, so daß sich auch seine Herstellung verbilligt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden die Enden des als Drehstab ausgebildeten Stabilisatorstabes jeweils an wenigstens zwei Stellen mit den Längslenkern, gegenüber der Fahrzeuglängsrichtung jedoch beweglich, verbunden, so daß einerseits eine drehfeste Verbindung des Stabilisatorstabes mit dem Längslenker erreicht wird, die aber andererseits in Querrichtung des Fahrzeuges ausreichend beweglich gestaltet werden kann. Die Anordnung des Stabilisatorstabes zwischen den Längslenkern für die Achsführung kann an beliebiger Stelle zwischen den Anlenkungen der Längslenker an der Fahrzeugachse und den Anlenkungen der Längslenker am Fahrzeugaufbau erfolgen. Möglich ist aber auch eine Kombination der Verbindung des Stabilisatorstabes mit den Längslenkern für die Achsführung mit deren Lagern an der Fahrzeugachse.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung teils schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungs­ beispiel,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 1,
Fig. 3 eine im Maßstab vergrößerte Draufsicht auf den Vierpunktlenker und
Fig. 4-11 Draufsichten auf Ausführungsbeispiele für die Gestaltung des Vierpunktlenkers.
In den Ausführungsbeispielen ist die Fahrzeugachse 1 an beiden Fahrzeugseiten mit einem erheblichen Abstand von der Längsmitte des Fahrzeuges durch Längslenker 2 und 3 und in der Fahrzeugmitte durch einen in der Höhenlage dazu versetzt angeordneten Vierpunktlenker 4 mit dem Fahrzeugaufbau verbunden, welcher in den Zeichnungsfiguren aus Gründen der besseren Übersicht nicht dargestellt ist. Die Gelenkverbindungen der Längslenker 2 und 3 befinden sich unterhalb der Fahrzeugachse 1, während der Vierpunktlenker 4 oberhalb der Fahrzeugachse 1 in einem gegenüber den Längslenkern 2 und 3 unterschiedlichen Höhenniveau angeordnet ist. Alle Gelenkverbindungen sind kardanisch beweglich ausgeführt und bestehen vorzugsweise aus Kugelgelenken.
Der Vierpunktlenker 4 in den Ausführungsbeispielen der Fig. 1 bis 3 besteht aus zwei stabilen Gelenkarmen 9 und 10, die durch ein Flächentragwerk 11 fest miteinander verbunden sind, welches verwindbar ausgeführt ist, wobei die Verwindung einer definierten Kennlinie unterliegt. Die aus den Gelenkarmen 9 und 10 mit dem Flächentragwerk 11 gebildete Rahmenkonstruktion ist mit an den einen Enden der Gelenkarme 9 und 10 befestigten Gelenken 5 und 6 an der Fahrzeugkarosserie befestigbar und wird mit den an den anderen Enden der Gelenkarme 9 und 10 angeordneten Gelenken 7 und 8 an der Fahrzeugachse 1 bzw. an einem mit der Fahrzeugachse verbundenen Stützkörper befestigt. Die Ausbildung des Vierpunktlenkers 4 ermöglicht Pendelbewegungen der Fahrzeugachse 1 gegenüber der Fahrzeugkarosserie quer zur Fahrtrichtung. Die dabei auftretende Verwindung des Flächentragwerks ruft durch Torsionsspannungen Rückstellkräfte für die Wiederherstellung oder Nullage hervor.
Die Fig. 4 bis 11 zeigen unterschiedliche Ausbildungen des Vierpunktlenkers 4. Die Gelenkarme 9 und 10 sind bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 4 und 5 in ein Flächentragwerk aus unterschiedlich angeordneten Streben integriert, wobei die Lage der Streben und deren Querschnittsgestaltung eine ziemlich genaue Definierung der Kennlinie der sich bei der Verwindung des Flächentragwerks aufbauenden Rückstellkräfte ermöglicht. Die Gelenke zur Befestigung des Vierpunktlenkers einerseits an der Fahrzeugachse und andererseits an der Karosserie sind an den Enden der Gelenkarme 9 und 10 angeordnet. Die Fig. 6, 7, 8 und 9 geben Draufsichten eines Vierpunktlenkers wieder, bei dem die Gelenkarme 9 und 10 durch im wesentlichen geschlossene Flächentragwerke miteinander verbunden sind. Dieses Flächentragwerk ist in der Fig. 6 durch Randverstärkungen zusätzlich versteift. In der Fig. 7 ist ein Querschnitt eines Vierpunktlenkers schematisch dargestellt. Die Figur S zeigt die Möglichkeit der Anordnung von Ausschnitten in einem in sich geschlossenen Flächentragwerk zur Beeinflussung der Kennlinie der sich bei der Verwindung aufbauenden Rückstellkräfte. Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 10 sind die beiden Gelenkarme in sich kreuzender Lage angeordnet und bilden somit Rippen auf einem an den Rändern ebenfalls Verstärkungen aufweisenden Flächentragwerk. Ein vergleichbares Ergebnis läßt sich auch mit einem Vierpunktlenker in X-förmiger Draufsicht entsprechend der Darstellung in Fig. 11 erreichen. An den Armenden des X-förmigen Kreuzes sind die Gelenke 5 und 6 für die Befestigung an der Karosserie und die Gelenke 7 und 8 für die Befestigung an der Fahrzeugachse angeordnet. Das Querschnittsprofil der Arme wird den Gegebenheiten angepaßt und kann beispielsweise doppel-T-förmig sein, wie es in der Zeichnungsfigur angedeutet ist.
Bezugszeichenliste
1 Fahrzeugachse
2 Längslenker
3 Längslenker
4 Vierpunktlenker
5 Gelenk
6 Gelenk
7 Gelenk
8 Gelenk
9 Gelenkarm
10 Gelenkarm
11 Flächentragwerk

Claims (4)

1. Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen, insbesondere Nutzfahrzeugen, bei der zur Achsführung auf jeder Fahrzeugseite etwa auf gleicher Höhe wenigstens ein sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckender, die Fahrzeugachse mit dem Fahrzeugaufbau vertikal beweglich verbindender Längslenker und davon in der Höhenlage abweichend ein einerseits mit der Fahrzeugachse und andererseits mit dem Fahrzeugaufbau gelenkig verbundener Mehrfachlenker angeordnet sowie eine seitlichen Wank- und Kippbewegungen durch Torsionsspannungen entgegenwirkende Stabilisierungseinrichtung vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Mehrfachlenker und die Stabilisierungseinrichtung als ein verwindbarer, beide Funktionen integrierender Vierpunktlenker (4) ausgebildet sind, welcher in jeweils zwei in Querrichtung einen Abstand voneinander aufweisenden Gelenken (5, 6), (7, 8) einerseits mit der Fahrzeugachse (1) und andererseits mit dem Fahrzeugaufbau verbunden sind.
2. Achsaufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vierpunktlenker (4) oberhalb der Fahrzeugachse (1) an diese angelenkt ist.
3. Achsaufhängung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vierpunktlenker (4) als ein verwindbares Kreuz mit definierter Kennlinie für die durch die Verwindung hervorgerufenen Torsionsspannungen ausgebildet ist, von dem zwei Kreuzarme durch Kugelgelenke (5, 6) mit dem Fahrzeugaufbau und zwei Kreuzarme durch Kugelgelenke (7, 8) mit der Fahrzeugachse (1) verbunden sind.
4. Achsaufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Vierpunktlenker (4) als verwindbare Rahmenkonstruktion mit definierter Kennlinie für die durch die Verwindung hervorgerufenen Torsionsspannungen mit je zwei Anlenkungen aus Kugelgelenken (5, 6), (7, 8) für den Fahrzeugaufbau und für die Fahrzeugachse (1) ausgebildet ist.
DE19521874A 1995-06-16 1995-06-16 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen Ceased DE19521874A1 (de)

Priority Applications (19)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19521874A DE19521874A1 (de) 1995-06-16 1995-06-16 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE59606663T DE59606663D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
PL96318652A PL179633B1 (pl) 1995-06-16 1996-05-29 Zawieszenie osi sztywnej w pojazdach PL
CZ19962531A CZ289505B6 (cs) 1995-06-16 1996-05-29 Zavěąení pro tuhé vozidlové nápravy, zejména u uľitkových vozidel
ES00117760T ES2238228T3 (es) 1995-06-16 1996-05-29 Suspension de eje para ejes rigidos en vehiculos.
EP96919592A EP0776275B1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
RU96123287/28A RU2214926C2 (ru) 1995-06-16 1996-05-29 Подвеска для неразрезных осей транспортных средств (варианты)
CN96190633A CN1060439C (zh) 1995-06-16 1996-05-29 汽车的整体轴悬架
EP04004607A EP1428698B1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
JP50247097A JP3821300B2 (ja) 1995-06-16 1996-05-29 車両の剛性車軸の懸架装置
BR9606447A BR9606447A (pt) 1995-06-16 1996-05-29 Suspenção do eixo para eixos rigidos em veículos
PCT/DE1996/000926 WO1997000176A1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
EP00117760A EP1057665B1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE59611209T DE59611209D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
ES96919592T ES2156995T3 (es) 1995-06-16 1996-05-29 Suspension de eje para los ejes rigidos en vehiculos.
DE59611322T DE59611322D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
ES04004607T ES2253713T3 (es) 1995-06-16 1996-05-29 Suspension de eje para ejes rigidos en vehiculos.
HK98101840A HK1002555A1 (en) 1995-06-16 1998-03-05 Axle suspension for rigid vehicle axles
US09/093,015 US6129367A (en) 1995-06-16 1998-06-05 Axle suspension for rigid axles in vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19521874A DE19521874A1 (de) 1995-06-16 1995-06-16 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19521874A1 true DE19521874A1 (de) 1996-12-19

Family

ID=7764494

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19521874A Ceased DE19521874A1 (de) 1995-06-16 1995-06-16 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE59606663T Expired - Lifetime DE59606663D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
DE59611322T Expired - Lifetime DE59611322D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE59611209T Expired - Lifetime DE59611209D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen

Family Applications After (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59606663T Expired - Lifetime DE59606663D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
DE59611322T Expired - Lifetime DE59611322D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE59611209T Expired - Lifetime DE59611209D1 (de) 1995-06-16 1996-05-29 Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen

Country Status (11)

Country Link
EP (3) EP1428698B1 (de)
JP (1) JP3821300B2 (de)
CN (1) CN1060439C (de)
BR (1) BR9606447A (de)
CZ (1) CZ289505B6 (de)
DE (4) DE19521874A1 (de)
ES (3) ES2156995T3 (de)
HK (1) HK1002555A1 (de)
PL (1) PL179633B1 (de)
RU (1) RU2214926C2 (de)
WO (1) WO1997000176A1 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998054017A1 (en) * 1997-05-29 1998-12-03 Neway Anchorlok International, Inc. Dual trailing arm vehicle suspension
EP0949093A2 (de) * 1998-04-08 1999-10-13 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Aufhängung einer Starrachse in einem Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug
WO2000012332A1 (en) * 1998-08-26 2000-03-09 Scania Cv Aktiebolag (Publ) Rigid axle mounting for a vehicle
WO2001034416A1 (de) * 1999-11-08 2001-05-17 Steyr Daimler Puch Fahrzeugtechnik Ag & Co Kg Hinterachsaufhängung für ein nutzfahrzeug und fahrzeug mit einer solchen
DE19957628A1 (de) * 1999-11-30 2001-06-07 Zf Lemfoerder Metallwaren Ag Achsaufhängung für Starrachsen von Fahrzeugen
WO2001045972A1 (de) 1999-12-22 2001-06-28 ZF Lemförder Metallwaren AG Achsaufhängung für starrachsen von fahrzeugen
DE10050773A1 (de) * 2000-10-13 2002-04-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Achsaufhängung
DE10050772A1 (de) * 2000-10-13 2002-04-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Achsaufhängung
EP1231083A3 (de) * 2001-02-09 2003-08-06 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Achsaufhängung für Starrachsen von Nutzfahrzeugen
EP1211107A3 (de) * 2000-11-29 2003-11-19 ArvinMeritor Technology, LLC Fahrzeugaufhängung
WO2005092645A1 (de) 2004-03-23 2005-10-06 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
EP1557302A3 (de) * 2004-01-21 2006-03-29 Automoviles Utilitarios, S.A. Aufhängungssystem für ein Fahrzeug
DE10334687B4 (de) * 2003-07-30 2008-11-20 Man Nutzfahrzeuge Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeugs
EP2202104A1 (de) 2008-12-24 2010-06-30 Iveco France S.A. Aufhängung für eine Starrachse eines Straßentransportfahrzeugs und entsprechendes Straßentransportfahrzeug
DE102011079654A1 (de) 2011-07-22 2013-01-24 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102014207773A1 (de) 2014-04-25 2014-06-18 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102013111610A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Benteler Automobiltechnik Gmbh Vorrichtung zur Quer- und Wankabstützung einer Starrachse eines Fahrzeuges
EP1650108B2 (de) 2000-09-14 2015-09-23 Deere & Company Traktor mit Vorderradaufhängung
EP2982528A1 (de) 2014-08-09 2016-02-10 MAN Truck & Bus AG Achsaufhängung für gelenkte starrachsen in fahrzeugen, insbesondere nutzfahrzeuge
EP2982527A1 (de) 2014-08-09 2016-02-10 MAN Truck & Bus AG Vierpunktlenker
DE102014013499A1 (de) 2014-09-10 2016-03-10 Man Truck & Bus Ag Lenker zur Anbindung einer Fahrzeugachse an einem Fahrzeugrahmen eines Fahrzeugs
DE102014013428A1 (de) 2014-09-10 2016-03-10 Man Truck & Bus Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Fahrzeugachse an einem Fahrzeugrahmen eines Fahrzeugs
DE102008062057B4 (de) * 2008-12-12 2016-09-29 Elisabeth Braun Achsenbaugruppe für ein Fahrzeug
DE102015004858A1 (de) 2015-04-15 2016-10-20 Erwin Stiermann Lenker für Starrachsen von Nutzfahrzeugen
DE102016007367A8 (de) * 2016-06-16 2017-12-14 Hochschule Für Angewandte Wissenschaft Und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Starres Fahrwerk für Nutzfahrzeuge
WO2019211138A1 (de) 2018-05-03 2019-11-07 Hochschule Für Angewandte Wissenschaft Und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Nutzfahrzeugfahrwerks-tragwerk, nutzfahrzeugfahrwerk und verfahren zur einstellung einer ausrichtung von achszapfen eines nutzfahrzeugfahrwerks-tragwerks

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999058354A1 (de) 1998-05-07 1999-11-18 Lemförder Metallwaren Ag Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
DE59809491D1 (de) * 1997-03-01 2003-10-09 Opel Adam Ag Hinterradaufhängung eines kraftfahrzeuges
US5988672A (en) * 1997-08-11 1999-11-23 Meritor Heavy Vehicle Suspension Systems, Inc. Suspension system with integral box beam
GB9910919D0 (en) 1999-05-12 1999-07-07 Univ Nottingham Trent Self-stabilising support assembly
US6527286B2 (en) 2000-12-06 2003-03-04 The Boler Company Vehicle suspension assembly
DE10118623A1 (de) * 2001-05-18 2002-12-05 Zf Lemfoerder Metallwaren Ag Achsschwinge
DE10206809A1 (de) * 2002-02-19 2003-09-18 Man Nutzfahrzeuge Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeuges
DE10253060B4 (de) * 2002-11-11 2005-03-31 Max Weiland Doppelachse
DE102004003185A1 (de) * 2004-01-22 2005-08-11 Man Nutzfahrzeuge Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeugs
US20050280238A1 (en) * 2004-06-18 2005-12-22 The Boler Company Roll stable vehicle suspension system
EP1679206A1 (de) 2005-01-07 2006-07-12 Linnemann-Schnetzer Verwaltungs-GmbH (Holding) Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeuges
US7469913B2 (en) 2005-03-16 2008-12-30 Hendrickson Usa, L.L.C. Axle tower
PL1733859T3 (pl) 2005-06-14 2012-12-31 Ind Auxiliar Alavesa S A Inauxa Proces i aparatura do wytwarzania elementu połączeniowego i przenoszącego naprężenia przez nadwtryskiwanie, oraz element połączeniowy i przenoszący naprężenia
DE102005055586A1 (de) 2005-11-22 2007-05-24 Dresig, Horst, Dr. Ing. Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Fahrzeuges, insbesondere eines Nutzfahrzeuges
WO2008094072A1 (fr) * 2007-01-31 2008-08-07 Yury Leonidovich Novozhen Suspension arrière de roues d'autobus
DE102007022411A1 (de) 2007-05-10 2008-11-13 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102007022283A1 (de) * 2007-05-12 2008-11-13 Volkswagen Ag Hinterachse für ein Kraftfahrzeug
DE102007035510A1 (de) * 2007-07-28 2009-01-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Hilfsrahmen im Fahrwerksbereich eines zweispurigen Fahrzeugs
EP2191989A1 (de) 2008-11-28 2010-06-02 Frauenthal Deutschland GmbH Vierpunktlenker für eine Achsaufhängung eines Nutzfahrzeuges
NL2004032C2 (en) 2009-12-29 2011-06-30 Daf Trucks Nv Hydraulic steering system for use in transport vehicles.
NL2004548C2 (en) * 2010-04-13 2011-10-17 Daf Trucks Nv Suspension system for providing mobile support to a vehicle structure relative to a road surface and an anchoring system therefore.
CN102431407A (zh) * 2011-12-20 2012-05-02 江苏汤臣汽车零部件有限公司 一种载重汽车后悬架控制臂
DE102012013694A1 (de) 2012-07-10 2014-01-16 Man Truck & Bus Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeugs
DE102013013115B4 (de) * 2013-08-07 2016-06-30 Erwin Stiermann Vierpunktlenker zur Verbindung einer Starrachse mit dem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
DE102013016403A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug
DE102013016393A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für Fahrzeuge
DE102013016402A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Achsaufhängung für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge
DE102013016394A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Nutzfahrzeug
DE102013016405A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge
DE102013016400A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge
DE102013016395A1 (de) 2013-10-01 2015-04-02 Man Truck & Bus Ag Mehrpunktlenker, insbesondere Vierpunktlenker, für Fahrzeuge
DE102014011860A1 (de) 2014-08-09 2016-02-11 Man Truck & Bus Ag Vierpunktlenker
CN104442252A (zh) * 2014-12-01 2015-03-25 郑州精益达汽车零部件有限公司 中型客车用x型导向臂结构的前空气悬架
CN106394161B (zh) * 2016-10-14 2018-08-17 吉林大学 一种抗俯仰汽车悬架系统
DE102017201352A1 (de) * 2017-01-27 2018-08-02 Zf Friedrichshafen Ag Gelenkgabel und Aktuator mit Gelenkgabel
RU181412U1 (ru) * 2018-01-09 2018-07-12 Публичное акционерное общество "КАМАЗ" Задняя пневматическая подвеска транспортного средства
CN108394243A (zh) * 2018-03-22 2018-08-14 清华大学 一种使用双杆端球头的直线导引前悬架系统
CN108437729A (zh) * 2018-03-22 2018-08-24 清华大学 一种使用双杆端关节轴承的直线导引后悬架系统
CN108382149A (zh) * 2018-03-22 2018-08-10 清华大学 一种使用双杆端关节轴承的直线导引前悬架系统
JP7087905B2 (ja) * 2018-10-15 2022-06-21 トヨタ自動車株式会社 車両の空力カバー
CN112455489B (zh) * 2019-09-09 2022-06-14 中车唐山机车车辆有限公司 应用于无轨电车的轴箱
CN111845235A (zh) * 2020-07-28 2020-10-30 奇瑞汽车股份有限公司 汽车悬架后控制臂

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2523916B2 (de) * 1975-05-30 1979-05-23 Ford-Werke Ag, 5000 Koeln Hinterachsaufhängung für Kraftfahrzeuge mit einer Starrachse
EP0430368A1 (de) * 1989-12-01 1991-06-05 Weweler N.V. Fahrzeug mit Achsaufhängungsvorrichtung mit Gasfedern und Regelsystem dafÀ¼r
DE9218307U1 (de) * 1992-12-10 1993-12-02 Lemfoerder Metallwaren Ag Zentralgelenk eines Dreiecklenkers in einem Kraftfahrzeug

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE758202C (de) * 1940-09-06 1954-04-22 Carl F W Borgward Gabelartiger bzw. dreieckfoermiger Lenker fuer unabhaengig gefuehrte Raeder von Kraftfahrzeugen
US2814502A (en) * 1954-11-22 1957-11-26 Twenty Five Associates Inc Torque and lateral force transmitting linkage for vehicle suspension
DE1251666B (de) * 1960-11-12
AT328304B (de) * 1974-03-25 1976-03-10 Steyr Daimler Puch Ag Aufhangung einer gefederten starrachse bei fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
GB1465891A (en) * 1974-05-06 1977-03-02 Carter E Tractors
DE7503682U (de) * 1975-02-07 1977-09-29 Ottensmeyer, Hans-Ulrich, Dipl.-Ing., 2000 Hamburg Radführungselement Dreieckslenker-Koppelachse
US4084838A (en) * 1976-05-24 1978-04-18 Ford Motor Company Motor vehicle rear axle suspension
CH659436A5 (de) * 1982-10-19 1987-01-30 Fischer Ag Georg Gegossener lenker fuer kraftfahrzeug-radaufhaengungen.
DE3415869A1 (de) * 1984-04-28 1985-10-31 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zur beeinflussung der wankfederung von fahrzeugen
JPS60261712A (ja) * 1984-06-11 1985-12-25 Daihatsu Motor Co Ltd 車軸式懸架装置
JPH0195919A (ja) * 1987-10-07 1989-04-14 Mazda Motor Corp 車両のサスペンション装置
JPH0399915A (ja) 1989-09-13 1991-04-25 Suzuki Motor Corp 車軸懸架装置
JPH0672117A (ja) * 1992-08-28 1994-03-15 Hino Motors Ltd 自動車に使用されるリア・サスペンション
DE4307639C1 (de) * 1993-03-11 1994-10-20 Johann Negutz Anordnung eines Torsions-Stabilisators zwischen radführenden Lenkern eines Fahrzeugs
JP3157343B2 (ja) * 1993-03-30 2001-04-16 日野自動車株式会社 自動車の4リンク式リヤサスペンション装置

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2523916B2 (de) * 1975-05-30 1979-05-23 Ford-Werke Ag, 5000 Koeln Hinterachsaufhängung für Kraftfahrzeuge mit einer Starrachse
EP0430368A1 (de) * 1989-12-01 1991-06-05 Weweler N.V. Fahrzeug mit Achsaufhängungsvorrichtung mit Gasfedern und Regelsystem dafÀ¼r
DE9218307U1 (de) * 1992-12-10 1993-12-02 Lemfoerder Metallwaren Ag Zentralgelenk eines Dreiecklenkers in einem Kraftfahrzeug

Cited By (47)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998054017A1 (en) * 1997-05-29 1998-12-03 Neway Anchorlok International, Inc. Dual trailing arm vehicle suspension
EP0949093A3 (de) * 1998-04-08 2001-10-31 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Aufhängung einer Starrachse in einem Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug
EP0949093A2 (de) * 1998-04-08 1999-10-13 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Aufhängung einer Starrachse in einem Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug
DE19815776A1 (de) * 1998-04-08 1999-10-14 Man Nutzfahrzeuge Ag Aufhängung einer Starrachse in einem Fahrzeug, insbesondere Nutzfahrzeug
WO2000012332A1 (en) * 1998-08-26 2000-03-09 Scania Cv Aktiebolag (Publ) Rigid axle mounting for a vehicle
US6308971B1 (en) 1998-08-26 2001-10-30 Scania Cv Aktiebolag (Publ) Rigid axle mounting for a vehicle
WO2001034416A1 (de) * 1999-11-08 2001-05-17 Steyr Daimler Puch Fahrzeugtechnik Ag & Co Kg Hinterachsaufhängung für ein nutzfahrzeug und fahrzeug mit einer solchen
DE19957628A1 (de) * 1999-11-30 2001-06-07 Zf Lemfoerder Metallwaren Ag Achsaufhängung für Starrachsen von Fahrzeugen
WO2001040001A1 (de) 1999-11-30 2001-06-07 ZF Lemförder Metallwaren AG Achsaufhängung für starrachsen von fahrzeugen
US6808191B1 (en) 1999-11-30 2004-10-26 ZF Lemförder Metallwaren AG Axle suspension for rigid axles of vehicles
DE19957628B4 (de) * 1999-11-30 2008-06-26 ZF Lemförder GmbH Achsaufhängung für Starrachsen von Fahrzeugen
WO2001045972A1 (de) 1999-12-22 2001-06-28 ZF Lemförder Metallwaren AG Achsaufhängung für starrachsen von fahrzeugen
US6637762B2 (en) 1999-12-22 2003-10-28 ZF Lemförder Metallwaren AG Axle suspension for rigid axles of vehicles
EP1650108B2 (de) 2000-09-14 2015-09-23 Deere & Company Traktor mit Vorderradaufhängung
DE10050773B4 (de) * 2000-10-13 2010-02-04 Zf Friedrichshafen Ag Achsaufhängung
DE10050773A1 (de) * 2000-10-13 2002-04-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Achsaufhängung
DE10050772A1 (de) * 2000-10-13 2002-04-18 Zahnradfabrik Friedrichshafen Achsaufhängung
EP1211107A3 (de) * 2000-11-29 2003-11-19 ArvinMeritor Technology, LLC Fahrzeugaufhängung
EP1231083A3 (de) * 2001-02-09 2003-08-06 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Achsaufhängung für Starrachsen von Nutzfahrzeugen
DE10334687B4 (de) * 2003-07-30 2008-11-20 Man Nutzfahrzeuge Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Starrachse an den Rahmen eines Nutzfahrzeugs
EP1557302A3 (de) * 2004-01-21 2006-03-29 Automoviles Utilitarios, S.A. Aufhängungssystem für ein Fahrzeug
WO2005092645A1 (de) 2004-03-23 2005-10-06 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102004014610A1 (de) * 2004-03-23 2005-10-27 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102004014610B4 (de) * 2004-03-23 2009-06-18 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
US7753384B2 (en) 2004-03-23 2010-07-13 Zf Friedrichshafen Four-point suspension arm
DE102008062057B4 (de) * 2008-12-12 2016-09-29 Elisabeth Braun Achsenbaugruppe für ein Fahrzeug
EP2202104A1 (de) 2008-12-24 2010-06-30 Iveco France S.A. Aufhängung für eine Starrachse eines Straßentransportfahrzeugs und entsprechendes Straßentransportfahrzeug
WO2013013912A2 (de) 2011-07-22 2013-01-31 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
US9555683B2 (en) 2011-07-22 2017-01-31 Zf Friedrichshafen Ag Four-point link
DE102011079654A1 (de) 2011-07-22 2013-01-24 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
DE102013111610A1 (de) * 2013-10-22 2015-04-23 Benteler Automobiltechnik Gmbh Vorrichtung zur Quer- und Wankabstützung einer Starrachse eines Fahrzeuges
DE102014207773A1 (de) 2014-04-25 2014-06-18 Zf Friedrichshafen Ag Vierpunktlenker
EP2982527A1 (de) 2014-08-09 2016-02-10 MAN Truck & Bus AG Vierpunktlenker
DE102014011861A1 (de) 2014-08-09 2016-02-11 Man Truck & Bus Ag Vierpunktlenker
EP2982528A1 (de) 2014-08-09 2016-02-10 MAN Truck & Bus AG Achsaufhängung für gelenkte starrachsen in fahrzeugen, insbesondere nutzfahrzeuge
DE102014011859A1 (de) 2014-08-09 2016-02-11 Man Truck & Bus Ag Achsaufhängung für gelenkte Starrachsen in Fahrzeugen, insbesondere in Nutzfahrzeugen
EP2995483A2 (de) 2014-09-10 2016-03-16 MAN Truck & Bus AG Vierpunktlenker zur anbindung einer fahrzeugachse an einem fahrzeugrahmen eines fahrzeugs
EP2995482A2 (de) 2014-09-10 2016-03-16 MAN Truck & Bus AG Lenker zur anbindung einer fahrzeugachse an einem fahrzeugrahmen eines fahrzeugs
EP2995482A3 (de) * 2014-09-10 2016-06-22 MAN Truck & Bus AG Lenker zur anbindung einer fahrzeugachse an einem fahrzeugrahmen eines fahrzeugs
EP2995483A3 (de) * 2014-09-10 2016-06-22 MAN Truck & Bus AG Vierpunktlenker zur anbindung einer fahrzeugachse an einem fahrzeugrahmen eines fahrzeugs
DE102014013428A1 (de) 2014-09-10 2016-03-10 Man Truck & Bus Ag Vierpunktlenker zur Anbindung einer Fahrzeugachse an einem Fahrzeugrahmen eines Fahrzeugs
DE102014013499A1 (de) 2014-09-10 2016-03-10 Man Truck & Bus Ag Lenker zur Anbindung einer Fahrzeugachse an einem Fahrzeugrahmen eines Fahrzeugs
DE102015004858A1 (de) 2015-04-15 2016-10-20 Erwin Stiermann Lenker für Starrachsen von Nutzfahrzeugen
DE102016007367A8 (de) * 2016-06-16 2017-12-14 Hochschule Für Angewandte Wissenschaft Und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Starres Fahrwerk für Nutzfahrzeuge
EP3257691A1 (de) * 2016-06-16 2017-12-20 Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Nutzfahrzeugfahrwerks-tragwerk und nutzfahrzeugfahrwerk
US10220663B2 (en) 2016-06-16 2019-03-05 Hochschule Fur Angewandte Wissenschaft Und Kunst Hildesheim/Holzminden/Goettingen Running gear structure for a commercial vehicle and commercial vehicle running gear
WO2019211138A1 (de) 2018-05-03 2019-11-07 Hochschule Für Angewandte Wissenschaft Und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen Nutzfahrzeugfahrwerks-tragwerk, nutzfahrzeugfahrwerk und verfahren zur einstellung einer ausrichtung von achszapfen eines nutzfahrzeugfahrwerks-tragwerks

Also Published As

Publication number Publication date
HK1002555A1 (en) 1998-09-04
CZ289505B6 (cs) 2002-02-13
CN1060439C (zh) 2001-01-10
JP3821300B2 (ja) 2006-09-13
EP1428698A1 (de) 2004-06-16
EP1057665A1 (de) 2000-12-06
DE59611209D1 (de) 2005-04-21
EP1057665B1 (de) 2005-03-16
PL179633B1 (pl) 2000-10-31
WO1997000176A1 (de) 1997-01-03
PL318652A1 (en) 1997-07-07
EP1428698B1 (de) 2006-01-04
CZ253196A3 (en) 1997-05-14
EP0776275B1 (de) 2001-03-28
ES2238228T3 (es) 2005-09-01
BR9606447A (pt) 1997-12-23
EP0776275A1 (de) 1997-06-04
DE59611322D1 (de) 2006-03-30
ES2156995T3 (es) 2001-08-01
DE59606663D1 (de) 2001-05-03
RU2214926C2 (ru) 2003-10-27
CN1163590A (zh) 1997-10-29
ES2253713T3 (es) 2006-06-01
JPH10503989A (ja) 1998-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19521874A1 (de) Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE19521875A1 (de) Achsaufhängung für Starrachsen in Fahrzeugen
DE3507081C1 (de) Hinterradaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge,insbesondere fuer angetriebene Hinterraeder
DE3048864C2 (de) Achse, insbesondere Hinterachse für Personenkraftwagen, mit unabhängig von einander geführten Rädern
DE60008009T2 (de) Einzelradaufhängung
EP0312711A2 (de) Radaufhängung für ein Kraftfahrzeug
CH671195A5 (de)
EP2922715A1 (de) Stabilisatoranordnung für eine radaufhängung von kraftfahrzeugen
DE3050256C2 (de)
DE102009022883A1 (de) Fahrzeug-Einzelradaufhängung
DE3329686C2 (de) Spurweitenkonstante Achsaufhängung, insbesondere Hinterachsaufhängung, für Kraftfahrzeuge
DE3734698A1 (de) Federungssystem fuer eine kraftfahrzeugachse mit schwenkbar am fahrzeugaufbau angelenkten radfuehrungslenkern
DE2444887A1 (de) Drehgestell fuer schienenfahrzeuge
DE19721753B4 (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE4421589C1 (de) Gelenkstange für einen Federbeinstabilisator an der Vorderachse eines Kraftfahrzeuges
DE19737715A1 (de) Einzelradaufhängung einer Hinterachse
DE2421207A1 (de) Personenkraftwagen
DE3000606A1 (de) Nutzfahrzeug mit abgefederten kabine
DE10050773A1 (de) Achsaufhängung
WO1999058354A1 (de) Achsaufhängung für starrachsen in fahrzeugen
DE3409103C2 (de)
DE4326709A1 (de) Rahmenstruktur für Schwebegestelle
DE1555377B2 (de) Federnde Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE102017204770B4 (de) Radaufhängung
DE3423545C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZF LEMFOERDER METALLWAREN AG, 49448 LEMFOERDE, DE

8131 Rejection