WO1999001599A1 - Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO1999001599A1
WO1999001599A1 PCT/CH1998/000223 CH9800223W WO9901599A1 WO 1999001599 A1 WO1999001599 A1 WO 1999001599A1 CH 9800223 W CH9800223 W CH 9800223W WO 9901599 A1 WO9901599 A1 WO 9901599A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nozzle
channel
weft
weft thread
air
Prior art date
Application number
PCT/CH1998/000223
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Francisco Speich
Original Assignee
Textilma Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7834273&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=WO1999001599(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Textilma Ag filed Critical Textilma Ag
Priority to US09/462,121 priority Critical patent/US6220308B1/en
Priority to DE59803865T priority patent/DE59803865D1/de
Priority to JP50603399A priority patent/JP2002507256A/ja
Priority to CA002294799A priority patent/CA2294799C/en
Priority to AU73297/98A priority patent/AU7329798A/en
Priority to EP98920441A priority patent/EP0993514B2/de
Priority to BR9810505-1A priority patent/BR9810505A/pt
Publication of WO1999001599A1 publication Critical patent/WO1999001599A1/de
Priority to HK01100340A priority patent/HK1030638A1/xx

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/28Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed
    • D03D47/30Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed by gas jet
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/28Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed
    • D03D47/30Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms wherein the weft itself is projected into the shed by gas jet
    • D03D47/3066Control or handling of the weft at or after arrival
    • D03D47/308Stretching or holding the weft

Definitions

  • FIG. 2 shows a section of a section of a weft channel on the catch side of a jet loom with a first embodiment of a device according to the invention

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung weist einen Düsenhalter (5) mit einem Kanal (8) zur Aufnahme eines Schussfadens und eine Düse (6) mit Düsenlöchern (14) zum Strecken und Spannen des Schussfadens auf. Die Düse (6) ist am Düsenhalter montiert, derart, dass die Düse bezüglich der Schussrichtung einstellbar, insbesondere schwenkbar oder versetzbar ist. Mit dieser Vorrichtung wird in vorteilhafter Weise die optimale Einstellung der sich kreuzenden Luftstrahlen erleichtert und unabhängig von der Fadenart eine Ablenkung des Schussfadens (9) gewährleistet und der Schussfaden sicher gespannt gehalten.

Description

Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens und Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens für eine Düsenwebmaschine gemäss dem Oberbegriff des Anspruches 1 und eine Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung.
In der DE-A-32 00 637 ist eine Düsenwebmaschine mit einem Schussfadenwächter und mit einer Spannvorrichtung zum Strecken und Gespannthalten eines Schussfadens bis zum Anschlag beschrieben. Diese Vorrichtung weist einen
Körper mit einer halboffenen Ausnehmung auf, deren eine Begrenzungsfläche eine Lufteintrittsöffnung und deren andere Begrenzungsfläche eine Luftaustrittsöffnung aufweist. Die beiden Öffnungen liegen einander gegenüber und sind an einer Luftzufühleitung bzw. an einer Luftabsaugleitung angeschlossen, so dass in der Ausnehmung quer zur Schussrichtung ein Luftstrom erzeugt werden kann. Durch diesen Luftström wird der Endabschnitt eines einzutragenen Schussfadens nach dem Durchflug des Fadenwächters erfasst und in die Luftabsaugleitung ausgelenkt.
Als nachteilig erweist sich bei diesen Vorrichtungen, dass lediglich ein gerichteter Luftstrahl zur Fadenablenkung vorgesehen ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe eine Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens zu verbessern.
Diese Aufgabe wird Erfindungsgemäss durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Die Erfindung hat die Vorteile, dass die Düse einerseits zwei Luftstrahlen erzeugt, welche einen Luftvorhang bilden und dass die Düse andererseits bezüglich dem Kanal einstellbar ist. Dadurch wird unabhängig von der Fadenart eine Fadenablenkung gewährleistet und der Schussfaden sicher gespannt gehalten.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert.
Es zeigen:
Fig.l die Stellung des Webblattes während des Schusseintrages
Fig.2 einen Schnitt eines Abschnittes eines Schusskanals auf der Fangseite einer Düsenwebschine mit einer ersten Ausführungsform einer Erfindungsgemässen Vorrichtung,
Fig.3 die in Fig.2 dargestellte Vorrichtung mit geschwenkter Düse,
Fig. eine teilweise aufgebrochen dargestellte Ansicht der Vorrichtung in Richtung des Pfeiles A in Fig.2,
Fig.5 einen Schnitt eines Abschnittes eines Schusskanals auf der Fangseite einer Düsenwebschine mit einer zweiten
Ausführungsform einer Erfindungsgemässen
Vorrichtung,
Fig.6 die in Fig.5 dargestellte Vorrichtung mit versetzter Düse und
Fig.7 eine teilweise aufgebrochen dargestellt Ansicht der Vorrichtunng in Richtung des Pfeiles A in Fig.5.
Auf der Fangseite einer Webmaschine sind in Schussrichtung einem Webblatt 1 mit einem Führungskanal 2 für einen Schussfaden, ein Schussfadenwächter 3 und eine Vorrichtung 4 der hier in Rede stehenden Art nachgeordnet.
Es wird auf die Figuren 2 bis 4 Bezug genommen. Wie die Fig. 4 zeigt, enthält die Vorrichtung 4 einen Düsenhalter 5 und eine Düse 6, die am Düsenhalter montiert ist. Der Düsenhalter 5 hat eine Durchbohrung 8, die einen Kanal zur Aufnahme eines Schussfadens 9 bildet und einen Ansatz 10, der eine geschlitzte Bohrung zur Aufnahme der Düse 6 aufweist. Die Düse 6 besteht aus einen Körper 11, der einen rechteckähnlichen Querschnitt mit parallelen Längsseiten und gerundeten Schmalseiten (Fig.2) und einen zylindrischen Ansatz 12 aufweist. In der Düse sind eine Blindbohrung 13 und zwei Düsenlöcher 14 ausgebildet, die parallel zueinander angeordnet und in der gerundeten
Seite ausmünden. Die Düse ist im Halter drehbar montiert und durch eine nicht dargestellte Schraube gesichert. Dadurch wird eine halboffene Ausnehmung 15 gebildet, welche mit dem Führungskanal 2 fluchtet. Die Düse 6 ist mit einer Leitung 16 zum Zuführen von Luft verbunden. In der Fig.2 ist die Düse 6 in einer Stellung gezeigt, in welcher analog zum Stand der Technik die Düsenlöcher mit dem Kanal fluchten. Aufgrund der sich schneidenden Luftstrahlen treten die bekannten Probleme auf. Ist der Förderluftstrom für den Schussfaden stärker als Luftstrom aus der Düse 6, so wird der Schussfaden 9 nicht korrekt abgelenkt und gespannt. Ist der Luftstrom aus der Düse 6 stärker, so wird der Förderluftstrom für den Schussfaden bereits vor Erreichen der Vorrichtung abgelenkt. Somit sind die sich schneidenden Luftstöme aufeinander abzustimmen, was sehr aufwendig ist. Bei der ersten Ausführungsform der Vorrichtung wird in vorteilhafter Weise diese Abstimmung der Luftströme durch Schwenken der Düse 6 und damit des erzeugten Luftvorhanges erleichtert ( Fig.3 ) .
Die Figuren 5 bis 7 zeigen eine zweite Ausführungsform der Vorrichtung. Wie Fig.7 zeigt ist bei dieser Vorrichtung ein Düsenhalter 21 in einen Grundkörper 22 mit dem Kanal 8 und ein plattenförmiges Halteelement 23 für die Düse 6 unterteilt. Das Halteelement 23 ist mit der geschlitzten Bohrung versehen, in welcher die Düse 6 angeordnet ist und mittels einer Schraube 26 am Grundkörper zu befestigen. Wie die Fig. 7 zeigt, ist das Halteelement 23 so angeordnet, dass einerseits die halboffene Ausnehmung 15 gebildet wird und andererseits die Düsenmündungen der Düse 6 mit der Mündung des Kanals 8 fluchtet. In der Stellung gemäss Fig. 5 treten die vorstehend erläuterten Probleme auf, welche jedoch durch Verschwenken der Düse 6 gemäss Fig. 6 behoben werden. In der Fig. 6 ist die zweiten Ausführungform der Vorrichtung so angeordnet, dass einerseits die halboffene Ausnehmung gebildet wird und andererseits die Düsenmündungen der Düse 6 zur Mündung des Kanals 8 entgegen der Schussrichtung versetzt sind. Wie bereits erwähnt sind, die Düsenlöcher 14 parallel zueinander angeordnet. Wird der Düse 6 Luft zugeführt, so wird mittels der Düsenlöcher 14 ein Luftvorhang erzeugt. Dieser Luftvorhang erstreckt sich quer zum Förderluftstrom für einen Schussfaden. Durch diesen
Luftvorhang wird in erster Linie der Förderluftstrom für den Schussfaden und somit auch der Schussfaden zur Kanalmündung abgedrängt und in den Kanal 8 geleitet. Dadurch wird in vorteilhafter Weise der Schussfaden sowohl durch den Luftstrom aus der Düse als auch durch die Förderluftstrom für den Schussfaden gestreckt gehalten und gespannt. Die Vorrichtung weist einen Düsenhalter (5) mit einem Kanal (8) zur Aufnahme eines Schussfadens und eine Düse (6) mit Düsenlöchern (14) zum Strecken und Spannen des Schussfadens auf. Die Düse (6) ist am Düsenhalter montiert, derart, dass die Düse bezüglich der Schussrichtung einstellbar, insbesondere schwenkbar oder versetzbar ist. Mit dieser Vorrichtung wird in vorteilhafter Weise die optimale Einstellung der Sich kreuzenden Luftstrahlen erleichtert und und unabhängig von der Fadenart eine Ablenkung des Schussfadens (9) gewährleistet und der Schussfaden sicher gespannt gehalten.

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines
Schussfadens für eine Düsenwebmaschine, mit einem Element zur Erzeugung eines LuftStromes, der im wesentlichen quer zur Schussrichtung gerichtet und dazu bestimmt ist, einen Schussfaden auslenken und mit einem geschlossenen Kanal zur Aufnahme des ausgelenkten Schussfadens, der im Abstand vom Element angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Element eine Düse (6) ist, die mindestens einen Luftstrahl erzeugt und dass die Düse (6) in der Schussrichtung bezüglich dem Kanal (8) einstellbar angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (6) mit zwei Düsenlöchern (14) ist, um zwei parallele oder divergierende Luftstrahlen zu erzeugen.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (6) bezüglich der Mündung des Kanals (8) versetzbar und/oder schwenkbar angeordnet ist.
. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 gekennzeichnet durch einen Düsenhalter (5) mit dem Kanal (8) und mit einem Halteabschnitt (10) für die Düse (6), wobei der Halteabschnitt eine geschlitzte Bohrung zur Aufnahme der Düse (6) aufweist und Mittel zur Festlegung der Düse in der Bohrung vorgesehen sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Düsenhalter (21), der einen Grundkörper (22) mit dem Kanal (8) und ein Halteelement (23) aufweist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen Düsenkörper (11) mit einem zylinderförmigen Ansatz (12), der um die Achse des Ansatzes drehbar im Ansatz (10) des Düsenhalters (5) oder Halteelement (23) montiert ist.
7. Düsenwebmaschine mit einem Webblatt, das einen Führungskanal 2 aufweist, mit einem Schussfadenwächter und mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenlöcher (14) in der Schussrichtung dem Kanal (8) vorgelagert oder mit diesem fluchtend angeordnet ist.
PCT/CH1998/000223 1997-07-01 1998-05-27 Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung WO1999001599A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/462,121 US6220308B1 (en) 1997-07-01 1998-05-27 Device for stretching and tensioning a weft yarn
DE59803865T DE59803865D1 (de) 1997-07-01 1998-05-27 Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung
JP50603399A JP2002507256A (ja) 1997-07-01 1998-05-27 よこ糸のストレッチおよびテンションのための装置およびかかる装置を有する織機
CA002294799A CA2294799C (en) 1997-07-01 1998-05-27 Apparatus for the stretching and tensioning of a weft thread and loom with such an apparatus
AU73297/98A AU7329798A (en) 1997-07-01 1998-05-27 Device for stretching and tensing a weft yarn
EP98920441A EP0993514B2 (de) 1997-07-01 1998-05-27 Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung
BR9810505-1A BR9810505A (pt) 1997-07-01 1998-05-27 Aparelho para esticar e tracionar um filamento tramado e um tear dotado de tal aparelho
HK01100340A HK1030638A1 (en) 1997-07-01 2001-01-12 Device for stretching and tensing a weft yarn

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19728013.7 1997-07-01
DE19728013A DE19728013A1 (de) 1997-07-01 1997-07-01 Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens und Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1999001599A1 true WO1999001599A1 (de) 1999-01-14

Family

ID=7834273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH1998/000223 WO1999001599A1 (de) 1997-07-01 1998-05-27 Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung

Country Status (15)

Country Link
US (1) US6220308B1 (de)
EP (1) EP0993514B2 (de)
JP (1) JP2002507256A (de)
KR (1) KR100467014B1 (de)
CN (1) CN1092729C (de)
AU (1) AU7329798A (de)
BR (1) BR9810505A (de)
CA (1) CA2294799C (de)
CZ (1) CZ294692B6 (de)
DE (2) DE19728013A1 (de)
ES (1) ES2175705T5 (de)
HK (1) HK1030638A1 (de)
RU (1) RU2170785C1 (de)
TR (1) TR199903334T2 (de)
WO (1) WO1999001599A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261774A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-01 Picanol N.V. Vorrichtung und Verfahren zum Strecken

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20107885U1 (de) 2001-05-10 2001-10-11 Dornier Gmbh Lindauer Halteeinrichtung für die Enden von Schussfäden bei einer Luftdüsenwebmaschine
EP1365053B1 (de) * 2002-04-26 2005-07-20 Sultex AG Fang- und Haltevorrichtung für das fangseitige Schussfadenende in einer Webmaschine
DE50300789D1 (de) * 2002-04-26 2005-08-25 Sultex Ag Rueti Fang- und Haltevorrichtung für das fangseitige Schussfadenende in einer Webmaschine
KR101056459B1 (ko) * 2009-09-11 2011-08-11 주식회사 한백아이엔티 에어제트 직기용 흡입형 얀 스트레치 노즐
CN105483914B (zh) * 2016-01-12 2017-11-24 青岛天一集团红旗纺织机械有限公司 一种喷气织机纬纱牵伸装置
JP2020111853A (ja) * 2019-01-15 2020-07-27 株式会社豊田自動織機 エアジェット織機の緯入れ装置

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3744533A (en) * 1971-08-03 1973-07-10 Teijin Ltd Adjustment of filling tension in fluid jet loom and apparatus thereof
FR2353664A1 (fr) * 1976-05-31 1977-12-30 Rueti Te Strake Bv Perfectionnements aux metiers a tisser
GB2081753A (en) * 1980-08-11 1982-02-24 Rueti Te Strake Bv Weft tensioning in jet looms
FR2497841A1 (fr) * 1981-01-13 1982-07-16 Rueti Te Strake Bv Metier a tisser a tuyeres
DE29711481U1 (de) * 1997-07-01 1997-09-11 Textilma Ag Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens und Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7907050A (nl) * 1979-09-21 1981-03-24 Rueti Te Strake Bv Pneumatische weefmachine.
EP0258887A3 (de) 1986-09-04 1990-06-13 Nissan Motor Co., Ltd. Mehrphasiger Fluidum-Webstuhl
JPS63110586A (ja) 1986-10-28 1988-05-16 株式会社 泉精器製作所 多極圧接コネクタ用電線接続工具
BE1005230A3 (nl) * 1991-01-04 1993-06-01 Picanol Nv Inrichting voor het strekken van een inslagdraad bij weefmachines.
US5224521A (en) * 1991-04-30 1993-07-06 Sulzer Brothers Limited Weft catcher with gripping device
DE4118411C1 (en) 1991-06-05 1992-08-20 Lindauer Dornier Gmbh, 8990 Lindau, De Device for airjet loom which minimises pick waste - including yarn drawing device on auxiliary reed connected to profiled reed on yarn arrival side, etc.
DE4213754C1 (de) * 1992-04-25 1993-12-02 Dornier Gmbh Lindauer Einrichtung zum pneumatischen Führen turbulenter Schußfadenenden einer Hilfsgewebeleiste in Luftdüsenwebmaschinen
JP3223486B2 (ja) 1992-07-24 2001-10-29 横河電機株式会社 波形解析装置
JPH0663580A (ja) 1992-08-24 1994-03-08 Shikoku Chem Corp 活性汚泥のバルキング解消剤及び解消方法
DE4443371C1 (de) 1994-12-06 1996-01-18 Dornier Gmbh Lindauer Schußfadenstreck- und Detektiereinrichtung für Düsenwebmaschinen
DE19545839C1 (de) * 1995-12-08 1996-08-29 Dornier Gmbh Lindauer Verfahren und Webmaschine zur Handhabung eines Schußfadens

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3744533A (en) * 1971-08-03 1973-07-10 Teijin Ltd Adjustment of filling tension in fluid jet loom and apparatus thereof
FR2353664A1 (fr) * 1976-05-31 1977-12-30 Rueti Te Strake Bv Perfectionnements aux metiers a tisser
GB2081753A (en) * 1980-08-11 1982-02-24 Rueti Te Strake Bv Weft tensioning in jet looms
FR2497841A1 (fr) * 1981-01-13 1982-07-16 Rueti Te Strake Bv Metier a tisser a tuyeres
DE29711481U1 (de) * 1997-07-01 1997-09-11 Textilma Ag Vorrichtung zum Strecken und Spannen eines Schussfadens und Webmaschine mit einer solchen Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10261774A1 (de) * 2002-12-20 2004-07-01 Picanol N.V. Vorrichtung und Verfahren zum Strecken

Also Published As

Publication number Publication date
ES2175705T5 (es) 2007-06-16
RU2170785C1 (ru) 2001-07-20
TR199903334T2 (xx) 2000-07-21
BR9810505A (pt) 2000-09-05
US6220308B1 (en) 2001-04-24
KR20010013518A (ko) 2001-02-26
CA2294799C (en) 2006-02-21
JP2002507256A (ja) 2002-03-05
EP0993514B2 (de) 2006-11-29
CN1092729C (zh) 2002-10-16
AU7329798A (en) 1999-01-25
DE59803865D1 (de) 2002-05-23
CZ294692B6 (cs) 2005-02-16
CN1261933A (zh) 2000-08-02
CA2294799A1 (en) 1999-01-14
RU2000102362A (ru) 2004-03-20
EP0993514A1 (de) 2000-04-19
ES2175705T3 (es) 2002-11-16
KR100467014B1 (ko) 2005-01-24
HK1030638A1 (en) 2001-05-11
DE19728013A1 (de) 1999-01-07
CZ477999A3 (cs) 2000-07-12
EP0993514B1 (de) 2002-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH649322A5 (de) Duesenwebmaschine.
DE3130989C2 (de)
CH619010A5 (de)
WO1999001599A1 (de) Vorrichtung zum strecken und spannen eines schussfadens und webmaschine mit einer solchen vorrichtung
DE3200638A1 (de) Schuetzenlose webmaschine
EP0716171B1 (de) Schussfadenstreck- und Detektiereinrichtung für Düsenwebmaschinen
CH666671A5 (de) Druckluft-fadenspleissvorrichtung.
EP1169503A1 (de) Hilfsdüse für eine webmaschine
DE2739431A1 (de) Luftlenkender kamm fuer einen duesenwebstuhl
CH632469A5 (de) Fadenspleissvorrichtung.
EP0133153A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Hilfsorgans an das Riet einer schützenlosen Webmaschine
DE3113592A1 (de) Schussfaden-eintragvorrichtung fuer eine duesenwebmaschine
DE4213859C2 (de) Spulengatter, insbesondere Zettelgatter
DE3048440C2 (de) Vorrichtung zum Eintragen eines Schußfadens
WO1996033304A1 (de) Webmaschine
DE3518315A1 (de) Druckluft-fadenspleissvorrichtung
DE2657037B2 (de) Schußfaden-Speichervorrichtung einer schützenlosen Webmaschine
CH666882A5 (de) Vorbereitungsaggregat zum vorbereiten eines fadenendes zum spleissen.
EP0091505B1 (de) Greiferklammerprojektil für Webmaschinen
CH633050A5 (de) Duese zur texturierung von fadengebilden.
EP0853692A1 (de) Vorrichtung zum strecken eines eingetragenen schussfadens, insbesondere für eine luftdüsenwebmaschine
CH638250A5 (de) Duesenwebmaschine.
DE2608030C3 (de) Vorrichtung zum Schußeintrag mittels eines Fluidums an Webmaschinen
DE19917953C1 (de) Pneumatisch betriebener Leistenleger für Webmaschinen
DE3726507A1 (de) Fadenspleissvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 98806732.3

Country of ref document: CN

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CU CZ DE DK EE ES FI GB GE HU IL IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK TJ TM TR TT UA UG US UZ VN

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW SD SZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN ML MR NE SN TD TG

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1998920441

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1019997011525

Country of ref document: KR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2294799

Country of ref document: CA

Ref document number: 2294799

Country of ref document: CA

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PV1999-4779

Country of ref document: CZ

Ref document number: 1999/03334

Country of ref document: TR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09462121

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1998920441

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: PV1999-4779

Country of ref document: CZ

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1019997011525

Country of ref document: KR

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1998920441

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1019997011525

Country of ref document: KR

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: PV1999-4779

Country of ref document: CZ