DE938496C - Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten - Google Patents

Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten

Info

Publication number
DE938496C
DE938496C DEP40545A DEP0040545A DE938496C DE 938496 C DE938496 C DE 938496C DE P40545 A DEP40545 A DE P40545A DE P0040545 A DEP0040545 A DE P0040545A DE 938496 C DE938496 C DE 938496C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spacers
cooling channels
axial
transformers
windings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP40545A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Ellinger
Adolf Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BROWN
Original Assignee
BROWN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BROWN filed Critical BROWN
Priority to DEP40545A priority Critical patent/DE938496C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE938496C publication Critical patent/DE938496C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/30Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
    • H01F27/306Fastening or mounting coils or windings on core, casing or other support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
  • Insulating Of Coils (AREA)

Description

  • Spulendistanzierung für die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten Zwischen den Wicklungsteilen, Scheibenspulen oder Doppelspulen von Transformatoren werden bekanntlich Distanzstücke verwendet, die die Aufgabe haben, radiale und zum Teil auch axiale Kühlkanäle für die Abführung der Stromwärme zu bilden. Diese Distanzstücke werden aus einem isolierenden Stoff, z. B. Holz oder einem Preßstoff od. dgl. hergestellt. Für die Befestigung dieser Distanzstücke in der Wicklung bzw. zwischen den Spulen oder Teilen derselben sind bisher die verschiedensten Maßnahmen ergriffen worden. So ist es beispielsweise bekannt, die Distanzstücke auf den Spulen bzw. den entsprechenden Teilen der Wicklung aufzuleimen. Aus isolationstechnischen Gründen ist diese Maßnahme jedoch nicht immer zu empfehlen. Eine weitere Befestigungsart besteht darin, daß die Distanzstücke auf die angrenzenden Wicklungsteile aufgebunden oder mittels Schwalbenschwanz oder unter Zuhilfenahme von Rohren außerhalb bzw. innerhalb der Wicklung befestigt und geführt werden. Die letzteren Maßnahmen verbieten sich aber vielfach infolge Platzmangels und verursachen zusätzliche, zeitraubende Arbeiten.
  • Ferner ist es bekannt, die radialen und axialen Distanzstücke so auszubilden und anzuordnen, daß sie sich gegenseitig abstützen. Hierbei werden die axialen Distanzstücke in die Spulen mit eingewickelt und greifen mit kurzen Vorsprüngen in entsprechende Ausnehmungen der nächsten aufzulegenden axialen Distanzstücke ein. Da das Wickeln jedoch mit horizontal liegender Achse erfolgt, sind diese axialen Distanzstücke genau wie bei Spulen ohne axiale Zwischenräume gegen Herabfallen zu sichern, was im allgemeinen durch Aufkleben oder durch Festbinden geschieht.
  • Dieses Verfahren ist bei fortlaufender Wicklung großer Transformatorspulen fast genau so umständlich, wie es bei der Verwendung von Schwalbenschwanzstäben der Fall war. Da vor allem das Aufkleben nicht vermieden werden kann, bleiben die elektritschen Nachteile bestehen, indem bei axialen Dehnungen der Spule die Papierisolation an den Klebstellen abgerissen werden kann.
  • Es sind auch Spulendistanzierungen bekannt, bei denen einzelne Distanzstücke der Radialkanäle mit einzelnen Distanzstücken der Axialkanäle miteinander verbunden sind, z. B. mittels entsprechender Ausnehmungen und Vorsprünge ineinander eingreifen. Aber auch bei dieser Ausführung- besteht noch die Möglichkeit; daß die Distanzstücke sich insbesondere während des Zusammenbaues der Wicklung in der Umfangsrichtung verschieben: Die Erfindung betrifft eine Ausführung und Befestigung von Spulendistanzierungen für die Wicklungen von Transformatoren, ,elektrischen Maschinen und Apparaten, durch welche die Nachteile der bisher bekannten Einrichtungen vermieden werden. Gemäß der Erfindung wird dies 'dadurch erreicht, daß die Distanzstücke der radialen Kühlkanäle mit Ausschnitten von beliebigem Querschnitt versehen sind, in die die Distanzstücke der axialen Kühlkanäle mit entsprechend ausgebildeten Ansätzen fest eingesteckt sind, und daß gleichzeitig die Distanzstücke der axialen Kühlkanäle mit vorstehenden Teilen ihrer Ansätze in Löcher oder Ausnehmungen der nächsten axialen Distanzstücke eingreifen.
  • Die zusammengehörenden Distanzstücke werden vorzugsweise vor dem Einbringen in die Wicklung bzw. zwischen die Spulen zusammengesteckt und während des Wickelns gemeinsam eingesetzt. Abgesehen von einer wesentlichen Materialeinsparung durch den Wegfall zusätzlicher Hilfsmittel wird der Herstellungsprozeß hierdurch beträchtlich vereinfacht. Durch das Ineinandergreifen der nebeneinanderliegenden axialen Distanzstücke wird aber vor allem der wesentliche Vorteil erreicht, daß jede Distanzierung ein zusammenhängendes Ganzes bildet, so daß die Distanzstücke sich in keiner Richtung verschieben können.
  • In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, wobei der Einfachheit halber nur Teilausschnitte einer Wicklung mit den Distanzstücken gemäß der Erfindung gezeichnet sind.
  • Die Fig. i zeigt die Wicklung e eines Transformators im Ausschnitt mit zwei radialen Kühlkanälen c. Aus der Fig. 2, die eine Draufsicht der Fig. i darstellt, ist zu ersehen, daß die Wicklung e auch axiale Kühlkanäle d aufweist. Zur Bildung der radialen Kühlkanäle c werden Distanzstücke a verwendet, die mit Ausn.ehmungen versehen sind, in welche die Distanzstücke b für die axialen Kühlkanäle mit entsprechend ausgebildeten Ansätzen b' eingreifen. Die Teile werden zweckmäßig maschinell zusammengefügt, so daß sie einen festen Halt haben und das Distanzstück a beim Einwickeln des Distanzstückes b nicht abfallen kann. Dabei sind die Distanzstücke b so ausgebildet, daß nicht nur jeweils ein Distanzstück a und ein Distanzstück b ineinandergesteckt ist, sondern daß auch die Distanzstücke b fortlaufend ineinandergreifen und dadurch gegeneinander fixiert sind.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Sinngemäße Abwandlungen hinsichtlich der Ausbildung und gegenseitigen Befestigung der Distanzstücke gehören zum Schutzumfang der Erfindung. Es können beispielsweise an Stelle der Löcher bzw. Ausnehmungen der Distanzstücke a, die bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel von rechteckigem Querschnitt sind, auch solche jeder beliebigen anderen Querschnittsform zur Anwendung kommen. Ferner ist es auch möglich, die Distanzstücke der axialen Kühlkanäle als Streifen aus Isoliermaterial auszubilden, deren vorstehende Teile in Löcher oder Ausnehmungen der Distanzstücke der radialen Kühlkanäle- eingreifen. Wesentlich ist immer nur, daß gemäß der Erfindung die Distanzstücke benachbarter radialer und axialer Kühlkanäle so ausgebildet werden, daß sie durch Zusammenstecken gegenseitig in ihrer Lage nach jeder Richtung fixiert sind.
  • Die Erfindung ist hinsichtlich ihrer Anwendung nicht auf die Wicklungen und Spulen von Transformatoren beschränkt; sie kann mit gleichem Vorteil auch bei entsprechenden Wicklungen elektrischer Maschinen und Apparate zur Anwendung kommen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.- Spulendistanzierung für die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten, bei .der die Distanzstücke der radialen Kühlkanäle und die Distanzstücke axialer Kühlkanäle ineinandergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (a) der radialen Kühlkanäle (c) mit Ausschnitten von beliebigem Querschnitt versehen sind, in die .die Distanzstücke (b) der axialen Kühlkanäle (d) mit entsprechend ausgebildeten Ansätzen (b') festeingesteckt sind, und daß gleichzeitig die Distanzstücke der axialen Kühlkanäle mit vorstehenden Teilen ihrer Ansätze (b') in Löcher oder Ausnehmungen der nächsten axialen Distanzstücke eingreifen.
  2. 2. Spulendistanzi@erung nach Anspruch i, da-.durch gekennzeichnet, daß die zusammengehörenden Distanzstücke (a, b) der radialen und axialen Kühlkanäle (c, d) vor dem Einlegen in die Wicklung zusammengesteckt und während des Wickelvorganges fortlaufend eingelegt werden. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 toi oo5; französische Patentschrift Nr. 481 o59.
DEP40545A 1949-04-23 1949-04-23 Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten Expired DE938496C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40545A DE938496C (de) 1949-04-23 1949-04-23 Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP40545A DE938496C (de) 1949-04-23 1949-04-23 Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938496C true DE938496C (de) 1956-02-02

Family

ID=7377205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP40545A Expired DE938496C (de) 1949-04-23 1949-04-23 Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938496C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247471B (de) * 1962-08-31 1967-08-17 Messwandler Bau Gmbh Wickelstromwandler
FR2509904A1 (fr) * 1981-07-20 1983-01-21 Legrand Sa Cale de bobinage
EP0370574A1 (de) * 1988-11-22 1990-05-30 Smit Transformatoren B.V. Transformatorwicklung, aufgebaut als eine Scheibenwicklung mit axialen Kanälen
DE4140460A1 (de) * 1990-10-24 1993-06-09 Tro Transformatoren- Und Schaltgeraetegesellschaft Mbh, O-1160 Berlin, De Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen
DE102007053686A1 (de) * 2007-11-10 2009-05-14 Abb Technology Ag Transformatorwicklung mit Kühlkanal und diesbezügliches Herstellungverfahren

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR481059A (fr) * 1915-09-21 1916-10-27 Chester Hjoertur Thordarson Bobines de transformateurs
US2201005A (en) * 1938-05-06 1940-05-14 Westinghouse Electric & Mfg Co Spacer for transformer coils

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR481059A (fr) * 1915-09-21 1916-10-27 Chester Hjoertur Thordarson Bobines de transformateurs
US2201005A (en) * 1938-05-06 1940-05-14 Westinghouse Electric & Mfg Co Spacer for transformer coils

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247471B (de) * 1962-08-31 1967-08-17 Messwandler Bau Gmbh Wickelstromwandler
FR2509904A1 (fr) * 1981-07-20 1983-01-21 Legrand Sa Cale de bobinage
EP0070783A1 (de) * 1981-07-20 1983-01-26 Legrand Wickelstützleiste
EP0370574A1 (de) * 1988-11-22 1990-05-30 Smit Transformatoren B.V. Transformatorwicklung, aufgebaut als eine Scheibenwicklung mit axialen Kanälen
US5167063A (en) * 1988-11-22 1992-12-01 Smit Transformatoren B.V. Method of making a transformer winding in the form of a disc winding provided with axial channels
DE4140460A1 (de) * 1990-10-24 1993-06-09 Tro Transformatoren- Und Schaltgeraetegesellschaft Mbh, O-1160 Berlin, De Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen
DE102007053686A1 (de) * 2007-11-10 2009-05-14 Abb Technology Ag Transformatorwicklung mit Kühlkanal und diesbezügliches Herstellungverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1463872A1 (de) Vorrichtung zum Festhalten von elektrischen Leitern in offenen Magnetkernnuten
DE938496C (de) Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten
DE1178469B (de) Magnetkopfanordnung
DE498119C (de) Isolierung fuer die Wicklung elektrischer Maschinen mit geschlossenen oder halbgeschlossenen Wicklungsnuten und an den Austrittsstellen der Wicklung aus dem wirksamen Eisen angeordneten zusaetzlichen Isolierhuelsen
DE894407C (de) Schaumstoffbaender oder -kerne, insbesondere zur Isolierung elektrischer Leitungen und Kabel
DE973696C (de) Gitterstab fuer elektrische Maschinen
DE2849212C2 (de) Wickelwerkzeug für das Bewickeln der Ständerblechpakete von Universalmotoren
DE439811C (de) Anordnung zum Befestigen der Wicklung in Nuten elektrischer Maschinen
DE550943C (de) Verfahren zum fortlaufenden Aufbringen einer einteiligen, zuvor in die richtige Form gebrachten Hochkantwicklung auf die Pole einer elektrischen Maschine
DE1223450B (de) Verfahren zur Herstellung des Staenders oder Laeufers von elektrischen Maschinen mitgenutetem Staender- bzw. Laeufereisen
DE903002C (de) Einrichtung zur Kuehlung von Turbogeneratoren
DE729918C (de) Verfahren zum Aufbringen von Wickelkernen mit nicht kreisfoermigem Wickelfenster auf Spulen bzw. Wicklungen von Transformatoren, Drosseln o. dgl.
DE1488676A1 (de) Vorrichtung zum Bewickeln der Staender von zwei- oder mehrpoligen Ein- oder Mehrphasenmaschinen
AT274949B (de) Anordnung zur Befestigung von Folienspulen
DE631223C (de) Einrichtung zum Schutz von durch Kittmassen umschlossenen Spulenkoepfen
DE906723C (de) Drosselspule
AT247966B (de) Blankwicklung von Leistungstransformatoren
DE6609044U (de) Magnetkern.
DE447258C (de) Laeufer fuer elektrische Maschinen mit eingesetzten Wicklungshaltern, deren groesste Fussbreite groesser ist als der kleinste Abstand benachbarter Spulen
DE45413C (de) Ankerwickelung bei dynamoelektrischen Maschinen
DE887674C (de) Wickelanordnung an den Spulen der ausgepraegten Pole elektrischer Maschinen
AT95325B (de) Glockenmagnet für magnetelektrische Maschinen und Apparate.
DE620086C (de) Isolierhuelse fuer halbgeschlossene Nuten elektrischer Maschinen
DE597831C (de) Drahtbandage fuer die Laeuferwicklung schnellaufender elektrischer Maschinen
DE842085C (de) Kommutator fuer elektrische Maschinen