DE4140460A1 - Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen - Google Patents

Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen

Info

Publication number
DE4140460A1
DE4140460A1 DE19914140460 DE4140460A DE4140460A1 DE 4140460 A1 DE4140460 A1 DE 4140460A1 DE 19914140460 DE19914140460 DE 19914140460 DE 4140460 A DE4140460 A DE 4140460A DE 4140460 A1 DE4140460 A1 DE 4140460A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
longitudinal
winding
modules
cooling channels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914140460
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus O-1197 Berlin De Baarz
Klaus Dr.-Ing. O-1636 Dahlewitz De Eckholz
Hans-Eberhard O-1143 Berlin De Lindenberg
Ingo O-1185 Berlin De Retzlaff
Ekkehard Dipl.-Ing. O-1162 Berlin De Ristau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Tro Transformatoren und Schaltgeraete GmbH
Original Assignee
TRO TRANSFORMATOREN- und SCHALTGERAETEGESELLSCHAFT MBH O-1160 BERLIN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19904034317 priority Critical patent/DE4034317C2/de
Application filed by TRO TRANSFORMATOREN- und SCHALTGERAETEGESELLSCHAFT MBH O-1160 BERLIN DE filed Critical TRO TRANSFORMATOREN- und SCHALTGERAETEGESELLSCHAFT MBH O-1160 BERLIN DE
Priority to DE19914140460 priority patent/DE4140460A1/de
Publication of DE4140460A1 publication Critical patent/DE4140460A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/32Insulating of coils, windings, or parts thereof
    • H01F27/322Insulating of coils, windings, or parts thereof the insulation forming channels for circulation of the fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

Die Erfindung ist anwendbar für Transformatoren und Drosselspulen mit Wicklungen, die axiale Kühlkanäle aufweisen, z. B. Lagenwicklungen und mit insbesondere erzwungener Kühlmittelströmung, bei denen in die durch Längsleisten gebildeten axialen Kühlkanäle wirbelerzeugende Elemente hineinragen nach Patent P 40 34 317.0
Aus dem Hauptpatent P 40 34 317.0 ist eine radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwirklungen und vorzugsweise erzwungener Kühlmittelströmung bekannt, bei der in die durch Längsleisten gebildeten axialen Kühlkanälen wirbelerzeugende Elemente hineinragen, und bei der die Längsleisten einer Verkürzung der Wicklung bei Pressung und Stabilisierung entsprechen. Bei dieser Anordnung weisen die Längsleisten in vorbestimmten axialen Abständen in Umfangsrichtung der Wicklungen weisend abwechselnd von ihrer Längsachse um ein vorbestimmtes Maß nach der einen oder der anderen Seite versetzte Teile ihrer selbst mit jeweils vorbestimmter axialer Länge mit jeweils mindestens einer Wirbelkante auf. Dabei können die Längsleisten mäanderförmig ausgebildet sein, oder sie können eine Ziehharmonikaform aufweisen. Da die Zahl und Länge der nach der einen bzw. anderen Seite von der Längsachse versetzten Teile der Längsleisten von Transformatorentyp zu Transformatorentyp sehr unterschiedlich sein kann, ist die sich ergebende Vielzahl der einzusetzenden Leisten mit den unterschiedlichsten Abmessungen von Nachteil. Die Herstellung dieser Leisten ist relativ arbeits- und kostenaufwendig. Auch ihre provisorische Befestigung beim Wickeln der Spulen erfordert zusätzlichen Aufwand.
Die Erfindung bezweckt die Verringerung des Aufwandes. Ihr liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die Längsleisten, die in ihrer Gesamtheit die radiale Abstützanordnung bilden. im einzelnen so auszubilden, daß einerseits die wirbelerzeugenden Teile ihrer selbst entsprechend den thermischen Erfordernissen gewährleistet bleiben und andererseits eine einfache Montage und Befestigung in der Wicklung auch schon während des Wickelvorganges und eine einfache Vorfertigung und Lagerhalterung der Leisten möglich ist.
Erfindungsgemäß ist die Aufgabe dadurch gelöst, daß bei jeder Längsleiste die nach der einen oder anderen Seite um ein vorbestimmtes Maß von ihrer Längsachse versetzten Teile ihrer selbst entsprechend derer jeweiligen axialen Länge aus einzelnen ineinander mit Preßspiel gesteckten Steckbausteinen bestehen., die an ihren axialen Enden mit zu ihrer Steckachse, die mit der Längsachse der Längsleiste identisch ist, symmetrisch ausgebildeten Steckmodulen versehen sind, und die im übrigen nach einer Seite in Umfangsrichtung der Wicklung hin von dieser Steckachse entsprechend dem vorbestimmten Maß asymmetrisch einen breiteren Teil aufweisen.
Hierdurch wird erreicht, daß die für den Aufbau der Längsleisten verwendeten Steckbausteine in Massenfertigung hergestellt und durch entsprechendes Zusammenfügen derselben die unterschiedlichsten Längsleisten, wie sie entsprechend den thermischen Bedingungen in den Wicklungen gefordert werden, in einfacher Art und Weise erstellt werden können.
Ferner ist die Befestigung im Verlaufe der Wicklungsherstellung unproblematisch, denn mit ihren Steckmodulen halten die Steckbausteine durch Eigenhaftung, so daß jedes sonst notwendige Festlegen beim Wickeln entfällt.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung liegen die Steckmodule eines Steckbausteines nicht auf einer gedachten Längsachse, sondern sie sind hiervon um einen vorbestimmten Betrag nach links bzw. rechts angeordnet. Damit wird es möglich, daß die aus diesen Steckbausteinen zusammengesetzten Längsleisten in einem schrägen Winkel zur Längsachse der Wicklung verlaufen, wodurch infolge der damit verbundenen Kühlmittelkanalverlängerung eine noch intensivere Wärmeabfuhr aus der Wicklung gegeben ist.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigt Fig. 1 eine mäanderförmige Leiste aus Steckbausteinen.
Fig. 2 eine Leiste in Ziehharmonikaform aus Steckbausteinen.
Fig. 3 eine aus der mäanderförmigen Leiste abgewandelte schräge Leiste aus Steckbausteinen.
Die in Fig. 1 dargestellte mäanderförmige Längsleiste 1 besteht aus einzelnen Steckbausteinen 7, die an ihren axialen Enden jeweils einen negativförmigen Steckmodul 9′ und einen positivförmigen Steckmodul 9″ besitzen. Die axiale Länge dieser Steckbausteine 7 entspricht grundsätzlich dem Mäandermaß. Sie besitzen ferner in Umfangsrichtung der Wicklung gesehen jeweils von ihrer Steckachse nach einer Seite asymmetrisch abweichend einen breiten Teil 10′, wodurch dann abwechselnd im zusammengesteckten Zustand die nach rechts oder links versetzten Teile 5′, 5″ der Längsseite 1′ gebildet sind. Dadurch, daß die Steckbausteine 7 abwechselnd mit ihren breiteren Teilen 10′ nach links oder rechts in der Wicklung in Umfangsrichtung zusammengesteckt sind, werden die für eine mäanderförmige Leiste typischen oberen bzw. unteren Wirbelkanten 3, 4 gebildet.
Die in Fig. 2 dargestellte ziehharmonikaförmige Leiste 1″ ist im wesentlichen zur mäanderförmigen Leiste 1′ analog aufgebaut, nur daß hier der asymmetrisch von der Steckachse nach einer Seite abweichende breite Teil 10″ im wesentlichen die Form eines Dreiecks aufweist, dessen in Umfangsrichtung der Wicklung weisende Spitze die Wirbelkante 6 bildet.
Bei einer aus der mäanderförmigen Längsleiste 1′ abgewandelten schrägen Längsleiste 1′′′ aus Steckbausteinen nach Fig. 3 sind die Längsachsen 2′, 2″, 2′″ der Steckmodule 9′, 9″ von einer gedachten Längsachse der Steckbausteine 7 nach rechts bzw. links um einen vorbestimmten Betrag versetzt angeordnet. Dadurch bildet vom zweiten Steckbaustein 7 jeweils die untere Wirbelkante 4 zugleich die obere Wirbelkante 3 des axial darunterbleibenden Steckbausteins 7, so daß bei hineinreichender Verwirbelung des flüssigen Kühlmediums eine seine Kühlwirkung noch vorteilhafter ausnutzende Verlängerung des Kühlweges entlang der axialen Länge der Wicklung erreicht wird.

Claims (2)

1. Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren und Drosselspulen mit Wicklungen, die wie Lagenwicklungen axiale Kühlkanäle aufweisen, mit insbesondere erzwungener Kühlmittelströmung, wobei in die durch Längsleisten gebildeten axialen Kühlkanäle wirbelerzeugende Elemente hineinragen und die Längsleisten seiner Verkürzung der Wicklung durch Pressung und Stabilisierung der Wicklung entsprechen und bei der die Längsleisten (1′, 1″) in vorbestimmten Abständen in Umfangsrichtung der Wicklungen abwechselnd von ihrer Längsachse (2) um ein vorbestimmtes Maß nach der einen oder anderen Seite versetzt. Teile (5′: 5″) ihrer selbst mit jeweils vorbestimmter Länge mit mindestens einer Wirbelkante (3: 4: 6) aufweisen, nach Patent 40 34 317.0, dadurch gekennzeichnet, daß bei jeder Längsleiste (1′: 1″) die nach der einen oder anderen Seite versetzten Teile (5′: 5″) entsprechend derer jeweiligen axialen Länge aus einzelnen ineinander mit Preßspiel gesteckten Steckbausteinen (7) bestehen, die an ihren axialen Enden mit zu ihrer Steckachse, die mit der Längsachse (2) der Längsleiste (1′: 1″) identisch ist, symmetrisch ausgebildeten Steckmodulen (9′: 9″) versehen sind, und die im übrigen nach einer Seite in Umfangsrichtung der Wicklung hin von dieser Steckachse entsprechend dem vorbestimmten Maß asymmetrisch einen breiten Teil (10′: 10″) aufweisen.
2. Radiale Abstützanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsachsen (2′: 2″: 2′″) der Steckmodule (9′: 9″) und damit diese selbst von der gedachten Längsachse der Steckbausteine (7) um einen vorbestimmten Entfernungsbetrag nach rechts bzw. links versetzt angeordnet sind.
DE19914140460 1990-10-24 1991-12-05 Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen Withdrawn DE4140460A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904034317 DE4034317C2 (de) 1990-10-24 1990-10-24 Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwicklungen
DE19914140460 DE4140460A1 (de) 1990-10-24 1991-12-05 Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904034317 DE4034317C2 (de) 1990-10-24 1990-10-24 Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwicklungen
DE19914140460 DE4140460A1 (de) 1990-10-24 1991-12-05 Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4140460A1 true DE4140460A1 (de) 1993-06-09

Family

ID=25898074

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904034317 Expired - Fee Related DE4034317C2 (de) 1990-10-24 1990-10-24 Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwicklungen
DE19914140460 Withdrawn DE4140460A1 (de) 1990-10-24 1991-12-05 Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904034317 Expired - Fee Related DE4034317C2 (de) 1990-10-24 1990-10-24 Radiale Abstützanordnung in axialen Kühlkanälen von Transformatoren oder Drosselspulen mit Lagenwicklungen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4034317C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333826A1 (de) * 1993-09-28 1995-04-20 Aeg Tro Transformatoren Gmbh Verfahren zur Herstellung von Röhrenwicklungen für Transformatoren oder Drosselspulen mit mehreren parallelen, radial übereinanderliegenden Leitern
DE102007053686A1 (de) * 2007-11-10 2009-05-14 Abb Technology Ag Transformatorwicklung mit Kühlkanal und diesbezügliches Herstellungverfahren
DE102008010548A1 (de) * 2008-02-22 2009-08-27 Abb Technology Ag Zwei- oder mehrphasiger Transformator
CN107403684A (zh) * 2017-07-14 2017-11-28 张海江 一种改进的变压器绕线架结构

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB692976A (en) * 1951-03-16 1953-06-17 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to spacer members for electrical coils
DE938496C (de) * 1949-04-23 1956-02-02 Brown Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten
US2783441A (en) * 1952-07-25 1957-02-26 Gen Electric Transformer
AT287837B (de) * 1967-01-17 1971-02-10 Skoda Op Plzen Zylinderspule für Transformatoren oder Drosseln
DD101053A1 (de) * 1972-12-21 1973-10-12 Joachim Schmidt Anordnung zur distanzierung der radialen kuehlkanaele bei roehrenwicklungen aus scheibenspulen
DE2422677A1 (de) * 1974-05-10 1975-11-20 Transformatoren Union Ag Vorrichtung zur verbesserung der kuehlung von transformatorenwicklungen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2316830A1 (de) * 1973-04-04 1974-10-17 Transformatoren Union Ag Vorrichtung zur verbesserung der kuehlung von transformatoren mit lagenwicklung
FR2365867A1 (fr) * 1976-09-22 1978-04-21 Alsthom Savoisienne Bobinages en feuilles metalliques
DE2812466A1 (de) * 1978-03-22 1979-09-27 Authenrieth Presspanfab Isoliermaterial fuer hochspannungsgeraete o.dgl.
DD242896B3 (de) * 1985-11-19 1993-02-25 Tro Transformatoren Und Schalt Axiale distanzleiste fuer wicklungen von transformatoren und drosselspulen
DD287347A5 (de) * 1989-08-25 1991-02-21 Veb Tranformatorenwerk "Karl Liebknecht,De Anordnung fuer den kuehlmitteldurchlauf von runden scheibenspulen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938496C (de) * 1949-04-23 1956-02-02 Brown Spulendistanzierung fuer die Wicklungen von Transformatoren, elektrischen Maschinen und Apparaten
GB692976A (en) * 1951-03-16 1953-06-17 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to spacer members for electrical coils
US2783441A (en) * 1952-07-25 1957-02-26 Gen Electric Transformer
AT287837B (de) * 1967-01-17 1971-02-10 Skoda Op Plzen Zylinderspule für Transformatoren oder Drosseln
DD101053A1 (de) * 1972-12-21 1973-10-12 Joachim Schmidt Anordnung zur distanzierung der radialen kuehlkanaele bei roehrenwicklungen aus scheibenspulen
DE2361326A1 (de) * 1972-12-21 1974-06-27 Liebknecht Transformat Anordnung zur distanzierung der radialen kuehlkanaele bei roehrenwicklungen aus scheibenspulen
DE2422677A1 (de) * 1974-05-10 1975-11-20 Transformatoren Union Ag Vorrichtung zur verbesserung der kuehlung von transformatorenwicklungen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333826A1 (de) * 1993-09-28 1995-04-20 Aeg Tro Transformatoren Gmbh Verfahren zur Herstellung von Röhrenwicklungen für Transformatoren oder Drosselspulen mit mehreren parallelen, radial übereinanderliegenden Leitern
DE102007053686A1 (de) * 2007-11-10 2009-05-14 Abb Technology Ag Transformatorwicklung mit Kühlkanal und diesbezügliches Herstellungverfahren
DE102008010548A1 (de) * 2008-02-22 2009-08-27 Abb Technology Ag Zwei- oder mehrphasiger Transformator
US20110001600A1 (en) * 2008-02-22 2011-01-06 Abb Technology Ag Two- or multiphase transformer
US8274354B2 (en) 2008-02-22 2012-09-25 Abb Technology Ag Two- or multiphase transformer
CN101952912B (zh) * 2008-02-22 2013-03-06 Abb技术有限公司 两相的或多相的变压器
KR101493406B1 (ko) * 2008-02-22 2015-02-13 에이비비 테크놀로지 아게 2상- 또는 다상 변압기
CN107403684A (zh) * 2017-07-14 2017-11-28 张海江 一种改进的变压器绕线架结构
CN107403684B (zh) * 2017-07-14 2018-12-18 山东永锦电气有限公司 一种改进的变压器绕线架结构

Also Published As

Publication number Publication date
DE4034317A1 (de) 1992-04-30
DE4034317C2 (de) 1996-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2320741C2 (de) Statische Mischvorrichtung
EP0070918B1 (de) Zylindrischer Füllkörper
DE2632722A1 (de) Vorgefertigte leitung aus zusammensetzbaren elementen
DE4140460A1 (de) Radiale abstuetzanordnung in axialen kuehlkanaelen von transformatoren und drosselspulen
DE930146C (de) Vorrichtung zum Halten von Rohren in Rohrbuendeln von Waermeaustauschern
DE3426571C2 (de)
DE3921277C1 (de)
DE2915622C2 (de) Aus flexiblem Material bestehende, einen gitterförmigen Rost bildende Bodenmatte
DE2709465C3 (de) Knotenpunkt für eine Skelettkonstruktion
DE2156239B2 (de) Konvektor mit einer Anzahl von parallelen, im wesentlichen ebenen Blechflanschen
DE1658114B2 (de) Seitlich zusammenfügbares und aufeinandersetzbares scheibenförmiges FülJkörpereJeinent für Tropfkörper zur biologischen Abwasserreinigung
DE2343452A1 (de) Gittertraeger
DE2401456C3 (de) Federkern mit Sprungfedern
AT128062B (de) Einsatz für Flaschenkisten od. dgl.
DE1921591C3 (de) Betonformstein, insbesondere für den Straßenbau
AT256784B (de) Aufreihvorrichtung für gelochtes Schriftgut
DE3218155A1 (de) Verriegelungselement
DE3325765A1 (de) Kompostiervorrichtung
DE438364C (de) Pedal fuer Fahrraeder
DE8224381U1 (de) Steckbares bauelement
AT375713B (de) Wand- oder deckenverkleidung
DE3844309A1 (de) Spielzeug-steckbausatz mit plattenelementen und mit anbauelementen
DE2406549A1 (de) Gitterrost
DE8121020U1 (de) Spiel- und Bewegungstherapiegerät
DD252702A1 (de) Wicklungsband mit in abstaenden voneinander auf ihm befindlichen distanzelementen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4034317

Format of ref document f/p: P

OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG TRO TRANSFORMATOREN UND SCHALTGERAETE GMBH, 12

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4034317

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG SCHORCH TRANSFORMATOREN GMBH, 41065 MOENCHENGL

8141 Disposal/no request for examination