DE828048C - Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE828048C
DE828048C DEP325K DEP0000325K DE828048C DE 828048 C DE828048 C DE 828048C DE P325 K DEP325 K DE P325K DE P0000325 K DEP0000325 K DE P0000325K DE 828048 C DE828048 C DE 828048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
trailer
eye
clutch
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP325K
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Woldemar R Petri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLDEMAR R PETRI DIPL ING
Original Assignee
WOLDEMAR R PETRI DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLDEMAR R PETRI DIPL ING filed Critical WOLDEMAR R PETRI DIPL ING
Priority to DEP325K priority Critical patent/DE828048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE828048C publication Critical patent/DE828048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge.
  • Die bekannten Anhängerkupplungen für Kraftfahrzeuge haben den Nachteil, daß sie nicht oder nur unter Aufwendung erheblicher Kräfte unter Last ausgekuppelt werden können. Das liegt im wesentlichen daran, daß sie mit Durchstecken eines Bolzens durch das Auge der Anhängerdeichsel arbeiten und die Reibungskraft zwischen Bolzen und dem Deichselauge, besonders unter Last, groß ist. Eine Schmierung ist schwierig durchzuführen und verteuert die Kupplung, ganz abgesehen davon, daß infolge der Verschmutzung eine einwandfreie Schmierung nicht zu erreichen ist.
  • Erfindungsgemäß sollen diese Nachteile behoben werden.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt. Abb. i zeigt einen Schnitt in senkrechter Ebene nach Linie A-B der Abb. 2; Abb. 2 zeigt einen Schnitt nach Linie C-D der Abb. i.
  • Um einen gemeinsamen Bolzen i in senkrechter Richtung drehbar gelagerte Klauenhälften 2 und 3 umfassen das ganze Auge 4 der Anhängerdeichsel, so daß sich ein Kupplungsbolzen erübrigt. Die an dem Auge 4 anliegenden inneren Backen der Klauen 2 und 3 weisen dabei eine Neigung gegen die Flanken des Auges 4 auf, so daß bei Freigabe einer Sperre 5, 6, 7, 8 und 9 ein Auskuppeln leicht möglich wird, da infolge der Keilwirkung die beiden Klauenhälften2 und 3 auseinandergetrieben werden.
  • Die Sperrvorrichtung 5, 6, 7, 8 und 9 ist als Kniehebelverschluß in an sich bekannter Weise ausgebildet und verbürgt ein Öffnen der Kupplung auch ohne Last.
  • Ein Gelenkstein io erlaubt die Bewegung der Kupplung in senkrechter und waagerechter Ebene; er ist verhältnismäßig klein und billig.
  • Um Bewegungen des Auges 4 in Fahrtrichtung zu vermeiden ist zwischen den beiden Klauen 2 und 3 ein Gummipuffer i i so angeordnet, daß beim Schließen der beiden Klauen :2 und 3 der Gummipuffer gegen das Auge 4 gepreßt wird und so dessen Spiel verhindert.
  • Die Halterung der Kupplung in einer ungefähr waagerechten Lage wird in bekannter Weise durch eine Zugfeder 12 oder eine Druckfeder 13 oder durch beide gemeinsam erreicht.
  • Zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen der Kupplung ist der Handhebel 9 in der geschlossenen Endlage durch einen an sich bekannten Stift 14 mit Bajonettverschluß gesichert.
  • Zur Verminderung der Abnutzung der Klauenhälften 2 und 3 kann zwischen den inneren Backen und dem Auge 4 ein Zwischenstück aus härterem Werkstoff eingelegt werden, das dann die Neigung gegen die Flanken des Auges 4 erhält.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß zwei auf einer gemeinsamen waagerechten Achse (i) gelagerte Klauenhälften (2, 3) das ganze Auge (4) der Anhängerdtichsel umfassen, wobei die inneren Backen der Klauenhälften (2, 3) eine Neigung gegen die Flanken des Auges (4) der Anhängerdeichsel aufweisen.
  2. 2. Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für das Schließen und Öffnen der Kupplung ein an sich bekannter Kniehebelverschluß (5, 6, 7, 8 und 9) vorgesehen ist, der in der geschlossenen Lage durch einen an sich bekannten Stift (i4) mit Bajonettverschluß gesichert wird.
  3. 3. Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Klauenhälften (2, 3) ein Gummipuffer (ii) angeordnet ist, der bei offener Kupplung das eingeführte Auge (4) der Anhängerdeichsel nicht behindert und bei geschlossener Kupplung gegen das Auge (4) der Anhängerdeichsel gepreßt wird.
  4. 4. Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse der beiden Klauenhälften (2, 3) gleichzeitig die Schwenkachse der ganzen Kupplung bildet und gleichzeitig die Weiterleitung der Kräfte aus der Kupplung auf das Schleppfahrzeug bewirkt.
DEP325K 1949-11-25 1949-11-25 Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge Expired DE828048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP325K DE828048C (de) 1949-11-25 1949-11-25 Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP325K DE828048C (de) 1949-11-25 1949-11-25 Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE828048C true DE828048C (de) 1952-01-14

Family

ID=7356554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP325K Expired DE828048C (de) 1949-11-25 1949-11-25 Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE828048C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933313C (de) * 1953-03-21 1955-09-22 Rockinger Spezial Fab Joh Anhaengerkupplung mit um eine horizontale Achse schwenkbarem Kupplungskopf
DE1031143B (de) * 1957-04-09 1958-05-29 Franz Cramer Kupplung fuer Lastkraftwagenanhaenger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933313C (de) * 1953-03-21 1955-09-22 Rockinger Spezial Fab Joh Anhaengerkupplung mit um eine horizontale Achse schwenkbarem Kupplungskopf
DE1031143B (de) * 1957-04-09 1958-05-29 Franz Cramer Kupplung fuer Lastkraftwagenanhaenger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE828048C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE728350C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge mit schwenkbarem Einfuehrungsmaul
DE492300C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE812032C (de) Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge
DE1157932B (de) Verbindung zwischen einem Zugfahrzeug und einem Anhaengerfahrzeug
DE964834C (de) Anhaengerkupplung
DE928175C (de) Selbsttaetige Kupplung mit hakenfoermigen Kuppelgliedern, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE454705C (de) Selbsttaetige Kupplung
DE809997C (de) Anhaengerkupplung fuer Fahrzeuge
DE504315C (de) Kupplung fuer Strassen- und Eisenbahnwagen, Motorfahrzeuge mit senkrechten Kuppelbolzen
AT47894B (de) Kupplung, insbesondere für einachsige Karren.
DE676578C (de) Kreuzgelenkanhaengerkupplung fuer Gelaendefahrzeuge
DE822492C (de) Sicherheitseinrichtung an Druckmittelbremsanlagen in Lastzuegen
DE1208199B (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung
DE929892C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE732540C (de) Federnde Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge mit Protzvorrichtung
DE563527C (de) Sperrvorrichtung fuer eine Anhaengerkupplung an Kraftfahrzeugen
DE891799C (de) Automatische Anhaengerkugelkupplung
DE548702C (de) Anhaengerkupplung fuer Sattelschlepper
DE1060892B (de) Selbsttaetige Rangierkupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE689663C (de) Kugelgelenkkupplung fuer Kraftwagenanhaenger
DE238418C (de)
DE185199C (de)
DE2636082A1 (de) Uebergangsschutz fuer fahrzeuge
DE676901C (de) Selbsttaetig schliessende Kugelgelenkkupplung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen