DE762310C - Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder - Google Patents

Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder

Info

Publication number
DE762310C
DE762310C DEG104634D DEG0104634D DE762310C DE 762310 C DE762310 C DE 762310C DE G104634 D DEG104634 D DE G104634D DE G0104634 D DEG0104634 D DE G0104634D DE 762310 C DE762310 C DE 762310C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle wheels
wheels mounted
rocker arms
brake device
hollow axle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG104634D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Grade
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG104634D priority Critical patent/DE762310C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE762310C publication Critical patent/DE762310C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • F16D65/16Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake
    • F16D65/22Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake adapted for pressing members apart, e.g. for drum brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/58Mechanical mechanisms transmitting linear movement
    • F16D2125/66Wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremsvorrichtung für an Sch-,@-inghebeln gelagerte Fahrzeugräder. In vielen Fällen macht die Unterbringung des Bremsgestänges Schwierigkeiten, da möglichst ein i@Iitsch«,ingen des Gestänges vermieden «-erden soll. Diese Übelstände sind erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß das Bremsgestänge in der den Schwinghebel tragenden Hohlachse angeordnet ist. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. F eine Seitenansicht, Fig. 2 einen Schnitt durch die Achse, Fig. 3 den Bremskeil mit Zugstangen, Fig. 4 den Bremshebel in der Hohlachse.
  • In einer Hohlachse a, welche mit einem Wagengestell verbunden ist, dreht sich eine zweite Hohlachse b, in der Längsrichtung festgehalten durch den Bolzen e, «-elche den Sch«-inghebel d träg. An dem Schwinghebel d ist der Achsstummel e befestigt. An dem Achsstummel e ist die Nabe f angebracht. Mit der Nabe verbunden ist die Bremstrommel g, in derem Innern das Bremsband lt sich befindet. Das Bremsband k ist an einem Arm i befestigt. Dieser Arm ist an dem Schwinghebel d angebracht. Das Bremsband /a wird durch die Stößel k betätigt, «-elche ihrerseits in an sich bekannter Weise wiederum durch den Keil l bewegt werden. Dieser Keil l wird, wie üblich, durch die Zugstange in in waagerechter Richtung bewegt und ist durch eine Feder belastet. Die Zugstange in wird durch den Hebel n und das Seil o axial bewegt. Der Hebel n wird am Drehpunkt festgehalten durch den Bolzen c.

Claims (1)

  1. PATENTTANSPRUCH: Bremsvorrichtung für an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugräder, dadurch gekennzeichnet, daß das Bremsgestänge einschließlich des an sich bekannten, axial verschiebbaren Spreizkeiles in der den Schwinghebel tragenden Hohlachse untergebracht ist, derart, daß der Schwingungsmittelpunkt der Bremstrommel mit der Hohlachse zusammenfällt. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschrift Nr. 628 527; französische Patentschrift Nr. 683 44r.
DEG104634D 1942-01-06 1942-01-06 Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder Expired DE762310C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG104634D DE762310C (de) 1942-01-06 1942-01-06 Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG104634D DE762310C (de) 1942-01-06 1942-01-06 Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE762310C true DE762310C (de) 1954-01-04

Family

ID=7141853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG104634D Expired DE762310C (de) 1942-01-06 1942-01-06 Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE762310C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682749A (en) * 1984-10-11 1987-07-28 Straeter Fritz Adjustable copyholder with articulated arms

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR683441A (fr) * 1928-11-21 1930-06-12 Acme Brake Corp Perfectionnements aux mécanismes de freins
DE628527C (de) * 1936-04-06 Fritz Martin Vorrichtung zum gasdichten Abschluss von Schutzraumtueren und -fenstern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE628527C (de) * 1936-04-06 Fritz Martin Vorrichtung zum gasdichten Abschluss von Schutzraumtueren und -fenstern
FR683441A (fr) * 1928-11-21 1930-06-12 Acme Brake Corp Perfectionnements aux mécanismes de freins

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4682749A (en) * 1984-10-11 1987-07-28 Straeter Fritz Adjustable copyholder with articulated arms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE537591C (de) Bremse fuer Schienenfahrzeuge
DE2343005C2 (de) Vollbelagscheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE762310C (de) Bremsvorrichtung fuer an Schwinghebeln gelagerte Fahrzeugraeder
DE396614C (de) Vorderachse fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE569112C (de) Federnde Abstuetzung einer Stange des Bremsgestaenges eines Kraftfahrzeuges
AT110022B (de) Lenkhandrad für Kraftfahrzeuge.
DE482672C (de) Antriebshebel fuer Bremseinrichtungen von Kraftfahrzeugen
DE434901C (de) Vorderradbremse fuer Kraftfahrzeuge mit am unteren Teil der Bremstrommelabschlussscheibe gelagertem Bremsnocken
AT154312B (de) Lenkvorrichtung für die benachbarten Achsen von Kraftfahrzeugen.
DE536267C (de) Lagerung fuer angetriebene Lenkraeder von Kraftfahrzeugen mit hohlem Achsschenkel und durch diesen hindurchgehender Antriebswelle
AT130607B (de) Lösbare Verbindung von Kinderwagenrädern u. dgl. mit ihrer Achse.
AT43126B (de) Lenkradbremse.
DE299729C (de)
DE722026C (de) Flugzeugfederbein
DE604283C (de) Lenkvorrichtung fuer eine einstellbare Achse eines Eisenbahnfahrzeugs
AT126210B (de) Vorrichtung zur radialen Einstellung der Bremsbacken an Außenbackentrommelbremsen für Schienenfahrzeuge.
AT98751B (de) Bremsvorrichtung für die Lenkräder von Kraftwagen od. dgl.
DE358098C (de) Anordnung der Bedienungshebel an Kraftfahrzeugen
AT144221B (de) Vorrichtung zum Drehen der Scheinwerfer von Fahrzeugen in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag der Räder.
DE324818C (de) Achsen- oder Wellenlagerung
DE457338C (de) Vorrichtung zum Antrieb der Lenkraeder von Motorwagen
AT120453B (de) Keilfriktionsbremse.
DE739009C (de) Vorwaerts und rueckwaerts wirkende Bandbremse fuer Fahrzeuge mit Gespann- oder Treckerzug
DE436776C (de) Kurzzeitmesser
DE372829C (de) Spielzeugauto mit Lenkachsschenkeln