DE69911459T2 - Staubsauger - Google Patents

Staubsauger Download PDF

Info

Publication number
DE69911459T2
DE69911459T2 DE69911459T DE69911459T DE69911459T2 DE 69911459 T2 DE69911459 T2 DE 69911459T2 DE 69911459 T DE69911459 T DE 69911459T DE 69911459 T DE69911459 T DE 69911459T DE 69911459 T2 DE69911459 T2 DE 69911459T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
chassis
cyclone
cleaner according
cleaner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69911459T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69911459D1 (de
Inventor
James Dyson
Geoffrey Michael Edge BURLINGTON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dyson Technology Ltd
Original Assignee
Dyson Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dyson Ltd filed Critical Dyson Ltd
Publication of DE69911459D1 publication Critical patent/DE69911459D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69911459T2 publication Critical patent/DE69911459T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/16Arrangement or disposition of cyclones or other devices with centrifugal action
    • A47L9/1616Multiple arrangement thereof
    • A47L9/1625Multiple arrangement thereof for series flow
    • A47L9/1633Concentric cyclones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/04Automatic control of the travelling movement; Automatic obstacle detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Staubsauger. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf einen Staubsauger mit einem Chassis, Stützrädern, die auf dem Chassis angebracht sind, einer Antriebseinrichtung, die mit den Stützrädern zum Antreiben der Stützräder verbunden ist, einem Steuermechanismus zum Steuern der Antriebseinrichtung, um so den Staubsauger über eine zu reinigende Oberfläche zu führen, einem Reinigerkopf mit einem Schmutzlufteinlass, der auf die zu reinigende Oberfläche gerichtet ist, und einer Trennvorrichtung, die von dem Chassis gestützt wird und mit dem Reinigerkopf zum Trennen von Schmutz und Staub von einem Luftfluss, der in den Staubsauger über den Luftschmutzeinlass eintritt, in Verbindung steht. Ein derartiger Staubsauger wird in einer zweckdienlicheren Weise als ein Roboterstaubsauger bezeichnet.
  • Roboterstaubsauger sind bekannt. Der Steuermechanismus umfasst normalerweise Sensoren zum Erfassen von Hindernissen und Wänden, so dass der Staubsauger in der Lage ist, sich selbst in einem Raum umherzuführen, um so den Teppich oder eine andere Bodenabdeckung ohne Eingriff des Menschen zu saugen. Beispiele von Roboterstaubsaugern dieses allgemeinen Typs sind unter anderem in der EP 0803224 A , US 5,534,762 , WO 97/41451, US 5,109,566 und US 5,787,545 gezeigt und beschrieben. In den herkömmlichen Reinigern besteht die Trennvorrichtung, mit der der Schmutz und Staub aus dem Luftfluss getrennt wird, aus einem Filter eines Beutel-Typs oder einem äquivalenten Filter eines Behälter-Typs. Die Schwierigkeit mit Anordnungen wie diesen besteht darin, dass dann, wenn der Beutel aufgefüllt wird, er mit Schmutz und Staub derart verstopft wird, dass sich die Fähigkeit des Reinigers, Schmutz und Staub aufzunehmen, über der Zeit verringert. Dies bedeutet, dass das Betriebsverhalten des Reinigers während eines Betriebs nicht auf einem konstanten Standard bleibt und den Eingriff des Menschen erfordern kann, um das Absinken des Betriebsverhaltens zu kompensieren. Dies wirkt der Aufgabe eines Roboterstaubsaugers entgegen.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Roboterstaubsauger bereitzustellen, der nicht verstopft wird, wenn der Schmutz und Staub aus dem Luftfluss getrennt wird. Es ist eine andere Aufgabe der Erfindung, einen Roboterstaubsauger bereitzustellen, dessen Aufnahmefähigkeit sich über der Zeit nicht verschlechtert. Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, einen Roboterstaubsauger bereitzustellen, der einfach zu verwenden und effektiv in seinem Betrieb ist, ohne dass er in der Herstellung in einer verbotenen Weise teuer ist.
  • Die Erfindung stellt einen Staubsauger mit einem Chassis, Stützrädern, die auf dem Chassis angebracht sind, einer Antriebseinrichtung, die mit den Stützrädern zum Antreiben der Stützräder verbunden ist, einem Steuermechanismus zum Steuern der Antriebseinrichtung, um so den Staubsauger über eine zu reinigende Oberfläche zu führen, einem Reinigerkopf mit einem Schmutzlufteinlass, der auf die zu reinigende Oberfläche gerichtet ist, und einer Trennvorrichtung, die von dem Chassis gestützt wird und mit dem Reinigerkopf zum Trennen von Schmutz und Staub von einem Luftfluss, der in den Staubsauger über den Luftschmutzeinlass eintritt, in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennvorrichtung wenigstens einen Zyklon umfasst.
  • Das Bereitstellen einer Zyklon-artigen Trennvorrichtung auf einem Staubsauger entfernt das Problem der Verstopfung von Filtern des Beutel- oder Behälter-Typs bei der Verwendung. In einer Zyklonartigen Trennvorrichtung tritt eine Verstopfung nicht auf und deshalb gibt es in der Aufnahmefähigkeit, die die Ansaugung an dem Schmutzlufteinlass aufrechterhält, keine Verschlechterung. Das Betriebsverhalten des Staubsaugers bleibt konstant, weil die Ansaugung, die an dem Schmutzlufteinlass entwickelt wird, auf einem konstanten Pegel aufrechterhalten wird.
  • Vorzugsweise umfasst die Trennvorrichtung zwei Zyklone, wobei der stromaufwärts liegende Zyklon dafür ausgelegt ist, um vergleichsweise große Schmutz- und Staubpartikel aus dem Luftfluss zu entfernen, und wobei der stromabwärts gelegene Zyklon dafür ausgelegt ist, um vergleichsweise kleine Schmutz- und Staubpartikel aus dem Luftfluss zu entfernen. Diese Anordnung erlaubt dem stromabwärts liegenden Zyklon unter optimalen Bedingungen zu arbeiten, weil die größeren Schmutz- und Staubpartikel aus dem Luftfluss bereits entfernt worden sind, bevor er dem stromabwärts liegenden Hocheffizienz-Zyklon erreicht. Es wird auch bevorzugt, wenn die Zyklone konzentrisch angeordnet sind, vorzugsweise der eine innerhalb des anderen, um so eine kompakte und zweckdienliche Anordnung bereitzustellen. In diesem Fall kann der äußere Zyklon mit geringer Effizienz in der Form zylindrisch sein, und der innere Zyklon mit hoher Effizienz kann eine Kegelstumpf-förmige Form aufweisen.
  • Vorzugsweise wird die Trennvorrichtung auf dem Chassis gestützt, wobei die longitudinale Achse der Trennvorrichtung in einer im Wesentlichen horizontalen Position liegt. Dies minimiert die Höhe des Reinigers.
  • Die Zyklon-artige Trennvorrichtung umfasst vorzugsweise einen entfernbaren Behälter oder eine Sammelkammer, in dem/der bei der Verwendung Schmutz und Staub gesammelt wird, die aus dem Luftfluss getrennt werden. Der Behälter oder die Sammelkammer ist entfernbar, um eine zweckdienliche Entleerung des Staubsaugers von Schmutz und Staub zu ermöglichen. Es wird bevorzugt, wenn der Behälter oder die Sammelkammer transparent oder durchsichtig ist, so dass der Innenraum des Behälters oder der Sammelkammer periodisch untersucht werden kann. Der Benutzer kann dann sehen, wann der Behälter geleert werden muss.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Staubsaugers in Übereinstimmung mit der Erfindung;
  • 2 eine Draufsicht auf den Staubsauger der 1;
  • 3 eine hintere Ansicht des Staubsaugers der 1;
  • 4 eine Seitenansicht des Staubsaugers der 1;
  • 5 eine Ansicht des Staubsaugers der 1 von unten;
  • 6 eine Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie V-V der 2; und
  • 7 eine Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie VI-VI der 6, wobei nur der Reinigerkopf und die Zyklon-Trennvorrichtung des Staubsaugers der 1 gezeigt ist.
  • Der Staubsauger 10, der in den Zeichnungen gezeigt ist, weist ein Stützchassis 12 auf, welches in der Form allgemein kreisförmig ist und auf zwei Antriebsrädern 14 und einem Stützrad 16 gestützt wird. Das Chassis 12 ist vorzugsweise aus einem Spritzguss-Plastikmaterial wie ABS mit hoher Festigkeit hergestellt, kann aber genauso aus Metall, wie Aluminium oder Stahl, gebildet sein. Das Chassis 12 stellt eine Abstützung für die Komponenten des Reinigers 10 bereit, der nachstehend beschrieben wird. Die Antriebsräder 14 sind an jedem Ende eines Durchmessers des Chassis 12 angeordnet, wobei der Durchmesser senkrecht zu der Längsachse 18 des Reinigers 10 liegt. Jedes Antriebsrad 14 ist aus einem Plastikmaterial mit hoher Festigkeit geformt und trägt ein vergleichsweise weiches, geripptes Band um seinen Umfang herum, um den Griff des Rads 14 zu verbessern, wenn der Reiniger 10 einen weichen Boden überquert. Die Antriebsräder 14 sind unabhängig voneinander über Stützlager (nicht gezeigt) angebracht und jedes Antriebsrad 14 ist direkt mit einem Motor 15 verbunden, der in der Lage ist, das jeweilige Rad 14 entweder in einer Vorwärtsrichtung oder in einer Rückwärtsrichtung anzutreiben. Durch Antreiben von beiden Rädern 14 nach vorne bei der gleichen Geschwindigkeit kann der Reiniger 10 in eine Vorwärtsrichtung angetrieben werden. Durch Antreiben von beiden Rädern 14 in eine Rückwärtsrichtung bei der gleichen Geschwindigkeit kann der Reiniger 10 in eine Rückwärtsrichtung angetrieben werden. Durch Antreiben der Räder 14 in entgegengesetzte Richtungen kann der Reiniger 10 veranlasst werden, sich um seine eigene zentrale Achse zu drehen, um so ein Wendemanöver zu bewirken. Das voranstehend erwähnte Verfahren zum Antreiben eines Fahrzeugs ist altbekannt und wird deshalb hier nicht weiter beschrieben.
  • Das Laufrad 16 weist einen wesentlich geringeren Durchmesser auf als die Antriebsräder 14, wie sich z. B. der 4 entnehmen lässt. Das Laufrad 16 wird nicht angetrieben und dient lediglich zum Abstützen des Chassis 12 hinten an dem Reiniger 10. Der Ort des Laufrads 16 an der hinteren Kante des Chassis 12 und die Tatsache, dass das Laufrad 16 schwenkbar auf dem Chassis mithilfe einer Schwenkverbindung 20 angebracht ist, erlaubt dem Laufrad 16 hinter dem Reiniger 10 in einer Weise herzulaufen, die die Manövrierfähigkeit des Reinigers 10 nicht behindert, während er mithilfe der Antriebsräder 14 angetrieben wird. Die Schwenkverbindung 20 ist am besten in der 6 ersichtlich. Das Laufrad 16 ist fest an einem sich nach oben erstreckenden zylindrischen Element 20a befestigt, das von einem ringförmigen Gehäuse 20b aufgenommen wird, um eine freie Drehbewegung des zylindrischen Elements 20a darin zu erlauben. Dieser Typ von Anordnung ist altbekannt. Das Laufrad 16 kann aus einem Spritzguss-Plastikmaterial gebildet sein oder kann aus irgendeinem anderen synthetischen Material wie Nylon gebildet sein.
  • Auf der Unterseite des Chassis 12 ist ein Reinigerkopf 22 angebracht, der eine Ansaugöffnung 24 einschließt, die auf die Oberfläche hin gerichtet ist, auf der Reiniger 10 abgestützt ist. Die Ansaugöffnung 24 ist im Wesentlichen rechteckförmig und erstreckt sich über den größten Teil der Breite des Reinigerkopfs 22. Ein Bürstenstab 26 ist drehbar in der Ansaugöffnung 24 angebracht und ein Motor 28 ist auf dem Reinigerkopf 22 angebracht, um den Bürstenstab 26 mithilfe eines Antriebsriemens (nicht gezeigt) anzutreiben, der sich zwischen einer Welle des Motors 28 und dem Bürstenstab 26 erstreckt. Der Reinigerkopf 22 ist auf dem Chassis 12 in einer derartigen Weise angebracht, dass der Reinigerkopf 22 in der Lage ist, auf der Oberfläche zu schweben, die gereinigt werden soll. Dies wird in dieser Ausfuhrungsform dadurch erreicht, dass der Reinigerkopf 22 schwenkbar mit einem Arm (nicht gezeigt) verbunden ist, der wiederum schwenkbar mit der Unterseite des Chassis 12 verbunden ist. Die doppelte Ausbildung der Verbindung zwischen dem Reinigerkopf 22 und dem Chassis 12 erlaubt dem Reinigerkopf, sich in einer vertikalen Richtung in Bezug auf das Chassis 12 frei zu bewegen. Dies versetzt den Reinigerkopf in die Lage, über kleine Hindernisse, wie Bücher, Magazine, Teppichkanten etc. zu klettern. Hindernisse von bis zu 25 mm Höhe können in dieser Weise überquert werden. Eine flexible Verbindung 30 (siehe 7) befindet sich zwischen einem hinteren Abschnitt des Reinigerkopfs 22 und einem Einlassanschluss 32 (siehe auch 7), der in dem Chassis 12 angeordnet ist. Die flexible Verbindung 30 besteht aus einer Rollabdichtung, wobei ein Ende davon in einer abgedichteten Weise an dem stromaufwärts liegenden Mund des Einlassanschlusses 32 angebracht ist und wobei das andere Ende davon in einer abgedichteten Weise an dem Reinigerkopf 22 angebracht ist. Wenn sich der Reinigerkopf 22 in Bezug auf das Chassis 12 nach oben bewegt, wird die Rollabdichtung 30 deformiert oder wird zerknittert, um die Aufwärtsbewegung des Reinigerkopfs 22 aufzunehmen. Wenn sich der Reinigerkopf 22 in Bezug auf das Chassis 12 nach unten bewegt, entfaltet sich die Rollabdichtung 30 oder erstreckt sich in eine ausgefahrene Position, um die Abwärtsbewegung aufzunehmen.
  • Um den Reinigerkopf 22 zu unterstützen, um sich vertikal nach oben zu bewegen, wenn ein Hindernis angetroffen wird, sind nach vorne vorstehende Rampen 36 an der vorderen Kante des Reinigerkopfs 22 vorgesehen. Für den Fall, dass ein Hindernis angetroffen wird, wird das Hindernis am Anfang an den Rampen 36 anliegen und die Neigung der Rampen wird dann den Reinigerkopf 22 über das betreffende Hindernis heben, um so zu vermeiden, dass der Reiniger 10 an dem Hindernis festläuft. Der Reinigerkopf 22 ist in einer abgesenkten Position in 6 und in einer angehobenen Position in 4 gezeigt. Das Laufrad 16 umfasst ebenfalls einen Rampenabschnitt 17, der eine zusätzliche Unterstützung bereitstellt, wenn der Reiniger 10 ein Hindernis antrifft und er über dieses klettern muss. In dieser Weise läuft das Laufrad 16 nicht an dem Hindernis fest, nachdem der Reinigerkopf 22 darüber geklettert ist.
  • Wie am besten aus den 2 und 5 ersichtlich, ist der Reinigerkopf 22 auf dem Chassis 12 asymmetrisch angebracht, so dass eine Seite des Reinigerkopfs 22 über den allgemeinen Umfang des Chassis 12 vorsteht. Dies erlaubt dem Reiniger 10 bis zu dem Rand eines Raums auf der Seite des Reinigers 10, auf der der Reinigerkopf 22 vorsteht, zu reinigen.
  • Das Chassis 12 trägt eine Vielzahl von Sensoren 40, die dafür ausgelegt und angeordnet sind, um Hindernisse in dem Pfad des Reinigers 10 und dessen Nähe z. B. zu einer Wand oder einer anderen Begrenzung wie einem Möbelstück, zu erfassen. Die Sensoren 40 umfassen mehrere Ultraschallsensoren und mehrere Infrarotsensoren. Das Feld, das in den 1 und 4 dargestellt ist, soll nicht als begrenzend angesehen werden und die Anordnung der Sensoren bildet nicht einen Teil der vorliegenden Erfindung. Es reicht aus, zu sagen, dass der Reinigerkopf 10 eine ausreichende Anzahl von Sensoren und Detektoren 40 trägt, um dem Reiniger 10 zu ermöglichen, sich selbst in einem vordefinierten Gebiet herum zu führen oder um dieses herum geführt zu werden, so dass das besagte Gebiet gereinigt werden kann. Eine Steuersoftware, die Navigationssteuerungen und Lenkeinrichtungen umfasst, ist in einem Gehäuse 42 untergebracht, das unter einem Steuerfeld 44 oder an einer anderen Stelle innerhalb des Reinigers 10 angeordnet ist. Batteriepackungen 46 sind auf dem Chassis 12 im Verhältnis zu den Antriebsrädern 14 innerhalb vorgesehen, um an den Motoren zum Antreiben der Räder 14 und an der Steuersoftware Energie bereitzustellen. Die Batteriepackungen 46 sind entfernbar, um zu ermöglichen, dass sie an ein Batterieladegerät (nicht gezeigt) transferiert werden.
  • Der Staubsauger 10 umfasst auch eine Motor- und Gebläseeinheit 50, die auf dem Chassis 12 gestützt wird, um schmutzige Luft in den Staubsauger 10 über die Ansaugöffnung 24 in dem Reinigerkopf 22 einzuziehen. Das Chassis 12 umfasst auch eine Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 zum Trennen von Schmutz und Staub aus der Luft, die in den Reiniger 10 hinein angesaugt wird. Die Merkmale der Zyklon artigen Trennvorrichtung 52 lassen sich am besten in den 6 und 7 sehen. Die Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 umfasst einen äußeren Zyklon 54 und einen inneren Zyklon 56, der konzentrisch dazu angeordnet ist, wobei beide Zyklone 54, 56 koaxiale Achsen aufweisen, die horizontal liegen. Der äußere Zyklon 54 umfasst einen Eintrittsabschnitt 58, der direkt mit dem Einlassanschluss 32 in Verbindung steht, wie in 7 gezeigt. Der Einlassanschluss 32 ist so angeordnet, dass er tangential zu dem Eintrittsabschnitt 58 ist, der zylindrisch ist und eine Endwand 60 aufweist, die allgemein spiralförmig ist. Der Eintrittsabschnitt 58 öffnet sich direkt in einen zylindrischen Behälter 62 hinein, der eine äußere Wand 64 aufweist, deren Durchmesser der gleiche wie derjenige des Eintrittsabschnitts 58 ist. Der zylindrische Behälter 62 ist aus einem transparenten Plastikmaterial gebildet, um einem Benutzer zu ermöglichen, den Innenraum des äußeren Zyklons 54 zu sehen. Das Ende des Behälters 62 entfernt von dem Eintrittsabschnitt 58 ist Kegelstumpf-förmig in der Gestalt und verschlossen. Ein Lokalisierungsring 66 ist integral mit dem Ende des Behälters in einem Abstand von der äußeren Wand 64 davon gebildet und ein Schmutzring 68 ist ebenfalls integral mit dem Ende des Behälters 62 innerhalb des Lokalisierungsrings 66 gebildet. Auf der äußeren Oberfläche des Behälters 62 befinden sich zwei gegenüberliegende Greiferabschnitte 70, die dafür ausgelegt sind, um einen Benutzer zu unterstützen, um die Trennvorrichtung 52 von dem Chassis 12 für Entleerungszwecke zu entfernen. Insbesondere sind die Greiferabschnitte 70 integral mit dem transparenten Behälter 62 geformt und erstrecken sich nach oben und von der äußeren Wand 64 nach außen, um so ein Unterschnittprofil zu bilden, wie in 1 gezeigt.
  • Der innere Zyklon 56 ist durch einen teilweise zylindrischen, teilweise Kegelstumpf-förmigen Zyklonkörper 72 gebildet, der fest an der Endfläche des Eintrittsabschnitts 58 angebracht ist. Der Zyklonkörper 72 liegt entlang der longitudinalen Achse des transparenten Behälters 62 und erstreckt sich fast zu der Endfläche davon, so dass das distale Ende 72a des Zyklonkörpers 72 von dem Schmutzring 68 umgeben ist. Der Spalt zwischen der Konusöffnung an dem distalen Ende 72a des Zyklonkörpers 72 und der Endfläche des Behälters 62 ist vorzugsweise kleiner als 8 nun.
  • Eine Sammeleinheit 74 für feinen Staub ist in dem Behälter 62 angeordnet und wird von dem Lokalisierungsring 66 an einem Ende davon gestützt. Die Sammeleinheit 74 für feinen Staub wird an ihrem anderen Ende von dem Zyklonkörper 72 gestützt. Abdichtungen 76 sind zwischen der Sammeleinheit 74 für feinen Schmutz unter der jeweiligen Halterung an jedem Ende vorgesehen. Die Sammeleinheit 74 für feinen Staub weist einen ersten zylindrischen Abschnitt 74a auf, der dafür ausgelegt ist, um innerhalb des Lokalisierungsrings 66 aufgenommen zu werden, und einen zweiten zylindrischen Abschnitt 74b mit einem kleineren Durchmesser als der erste zylindrische Abschnitt 74a. Die zylindrischen Abschnitte 74a, 74b sind über einen Kegelstumpf-förmigen Abschnitt 74c verbunden, der integral damit geformt ist. Eine einzelne Finne oder Ablenkplatte 78 ist ebenfalls integral mit der Sammeleinheit 74 für feinen Staub geformt und erstreckt sich radial nach außen von dem zweiten zylindrischen Abschnitt 74b und von dem Kegelstumpfförmigen Abschnitt 74c. Die äußere Kante der Finne 78 ist zu dem ersten zylindrischen Abschnitt 74a ausgerichtet und die Kante der Finne 78 entfernt von dem ersten zylindrischen Abschnitt 74a ist im Wesentlichen parallel zu dem Kegelstumpf-förmigen Abschnitt 74c. Die Finne 78 erstreckt sich vertikal nach oben von der Sammeleinheit 74 für feinen Staub.
  • Eine Abdeckung 80 befindet sich zwischen den ersten und zweiten Zyklonen 54, 56. Die Abdeckung 80 weist eine zylindrische Form auf und wird an einem Ende von dem Eintrittsabschnitt 58 und an dem anderen Ende durch den Zyklonkörper 72 des inneren Zyklons 56 gestützt. Wie altbekannt ist, weist die Abdeckung 80 Perforationen 82 auf, die sich dadurch erstrecken, und eine Lippe 83, die von dem Ende der Abdeckung 80 entfernt von dem Eintrittsabschnitt 58 vorsteht. Ein Kanal 84 ist zwischen der Abdeckung 80 und der äußeren Oberfläche des Zyklonkörpers 72 gebildet, wobei dieser Kanal 84 mit einem Eintrittsanschluss in Verbindung steht, der zu dem Inneren des inneren Zyklons 56 führt, und zwar in einer Weise, die den ankommenden Luftfluss dazuzwingt einen verwirbelnden spiralförmigen Weg zu nehmen. Dies wird mithilfe eines tangentialen oder schneckenförmigen Eintritts in den inneren Zyklon hinein erreicht, wie sich der 7 entnehmen lässt. Ein Wirbelfinder (nicht gezeigt) ist zentral von dem größeren Ende des inneren Zyklons 56 angeordnet, um die Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 herauszuführen, nachdem eine Trennung stattgefunden hat. Die austretende Luft wird vorbei an der Motor- und Gebläseeinheit 50 geführt, so dass der Motor gekühlt werden kann, bevor die Luft an die Atmosphäre ausgestoßen wird. Zusätzlich kann ein Post-Motor-Filter (nicht gezeigt) stromabwärts von der Motor- und Gebläseeinheit 50 vorgesehen werden, um weiter das Risiko von Emissionen in die Atmosphäre hinein von dem Staubsauger 10 zu minimieren.
  • Die gesamte Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 ist von dem Chassis 12 lösbar, um ein Entleeren der äußeren und inneren Zyklone 54, 56 zu ermöglichen. Eine hakenförmige Sperre (nicht gezeigt) ist angrenzend zu dem Einlassanschluss 32 vorgesehen, wobei die Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 mithilfe davon in einer Position gehalten wird, wenn der Reiniger 10 gerade verwendet wird. Wenn die hakenförmige Sperre freigegeben wird (durch manuelles Drücken einer Taste 34, die sich in dem Steuerfeld 44 befindet), kann die Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 mithilfe der Greiferabschnitte 70 von dem Chassis 12 weggehoben werden. Der Behälter 62 kann dann von dem Eintrittsabschnitt 58 (der mit sich die Abdeckung 80 und den inneren Zyklonkörper 72 trägt) freigegeben werden, um die Entleerung davon zu erleichtern.
  • Eine elektronische Schaltungsanordnung zum Steuern eines Betriebs des Roboterstaubsaugers ist in einem unteren Abschnitt des Chassis 12 untergebracht (siehe Bereich 90, 6). Eine andere Schaltungsanordnung ist unterhalb eines Steuerfelds 44 angebracht. Die Schaltungsanordnung ist vor elektrostatischen Feldern, die von dem Zyklon erzeugt werden, durch Positionierung der Schaltungsanordnung zwischen Schichten aus einem elektrisch leitenden Material elektrisch abgeschirmt. Eine erste Schicht liegt unter dem Behälter 62. Die Schaltungsanordnung ist unterhalb der ersten Schicht angebracht und eine zweite Schicht liegt auf der Basis des Chassis, unterhalb der Schaltungsanordnung. Die Schichten sind elektrisch mit Masse verbunden.
  • Der Staubsauger 10, der voranstehend beschrieben wurde, arbeitet in der folgenden Weise. Damit der Reiniger 10 das zu reinigende Gebiet überquert, werden die Räder 14 von den Motoren 15 angetrieben, die wiederum von den Batterien 46 mit Energie versorgt werden. Die Bewegungsrichtung des Reinigers 10 wird durch die Steuersoftware bestimmt, die mit den Sensoren 40 kommuniziert, die dafür ausgelegt sind, um irgendwelche Hindernisse in dem Weg des Reinigers 10 zu erfassen, um so den Reiniger 10 in dem Gebiet herum, welches gereinigt werden soll, zu navigieren. Methodologien und Steuersysteme zum Navigieren eines Roboterstaubsaugers in einem Raum oder einem anderen Gebiet umher sind an anderer Stelle gut dokumentiert und bilden nicht einen Teil des erfindungsgemäßen Konzepts dieser Erfindung.
  • Irgendwelche der bekannten Methodologien oder Systeme können hier implementiert werden, um ein geeignetes Navigationssystem bereitzustellen.
  • Die Batterien 46 stellen auch Energie bereit, um die Motor- und Gebläseeinheit 50 zu betreiben, um Luft über die Ansaugöffnung 24 in den Reinigerkopf 22 hinein zu ziehen. Der Motor 28 wird ebenfalls von den Batterien 46 angesteuert, so dass der Bürstenstab 26 gedreht wird, um eine gute Aufnahme zu erreichen, insbesondere dann, wenn der Reiniger 10 verwendet werden soll, um einen Teppich zu reinigen. Die schmutzige Luft wird in den Reinigerkopf 22 hinein gezogen und über den teleskopischen Kanal 30 und den Einlassanschluss 32 an die Zyklon-artige Trennvorrichtung 52 geführt. Die schmutzige Luft tritt dann in den Eintrittsabschnitt 58 in einer tangentialen Weise ein und nimmt einen spiralförmigen Pfad mithilfe der Form der spiralförmigen Wand 60. Die Luft geht dann spiralförmig in das Innere der äußeren Wand 64 des Behälters 62 herunter, wobei während dieser Bewegung irgendwelche relativ großen Schmutz- und Staubpartikel aus dem Luftfluss abgetrennt werden. Die abgetrennten Schmutz- und Staubpartikel sammeln sich in dem Ende des Behälters 62 entfernt von dem Eintrittsabschnitt 58. Die Finne 78 wirkt einer ungleichmäßigen Ansammlung von Schmutz- und Staubpartikeln entgegen und trägt dazu bei, den Schmutz und Staub, der sich um das Ende des Behälters 62 herum sammelt, in einer relativ gleichmäßigen Weise zu verteilen.
  • Der Luftfluss, von dem Schmutz- und größere Staubpartikel getrennt worden sind, bewegt sich nach innen weg von der äußeren Wand 64 des Behälters 62 und geht entlang der äußeren Wand der Sammeleinheit 74 für feinen Staub in Richtung auf die Abdeckung 80 hin. Die Anwesenheit der Abdeckung 80 trägt auch dazu bei, zu verhindern, dass sich größere Partikel und Staub von dem äußeren Zyklon 54 in den inneren Zyklon 56 hinein bewegen, wie altbekannt ist. Die Luft, von der vergleichsweise große Teilchen und Schmutz abgetrennt worden ist, tritt dann durch die Abdeckung 80 und bewegt sich entlang des Kanals zwischen der Abdeckung 80 und der äußeren Oberfläche des inneren Zyklonkörpers 72, bis sie den Einlassanschluss 86 zu dem inneren Zyklon 56 erreicht. Die Luft tritt dann in den inneren Zyklon 56 in einer spiralförmigen Weise ein und folgt einem spiralförmigen Weg, um die innere Oberfläche des Zyklonkörpers 72 herum. Wegen der Kegelstumpf-förmigen Form des Zyklonkörpers 72 nimmt die Geschwindigkeit des Lufrflusses (der Luftströmung) auf sehr hohe Werte zu, bei denen der feine Schmutz und der Staub, der noch in dem Luftfluss eingebunden ist, davon getrennt wird. Der feine Schmutz und der Staub, die in dem inneren Zyklon 56 abgetrennt werden, wird in der Sammeleinheit 74 für feinen Staub außerhalb des Staubrings 68 gesammelt. Der Staubring 68 wirkt einem erneuten Einschluss des abgetrennten Schmutzes und des abgetrennten Staubs zurück in die Luftströmung hinein entgegen.
  • Wenn der feine Schmutz und Staub aus der Luftströmung abgetrennt worden sind, tritt die gereinigte Luft von der Zyklon-artigen Trennvorrichtung über den Wirbel-Finder (nicht gezeigt) aus. Die Luft wird über oder um die Motor- und Gebläseeinheit 50 herum geführt, um den Motor zu kühlen, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben wird.
  • Die Bereitstellung einer Zyklon-artigen Trennvorrichtung auf einem Roboterstaubsauger vermeidet die Notwendigkeit, Filter des Beutel-Typs zu verwenden, um den Schmutz oder den Staub aus der Luftströmung herauszutrennen. Dies wiederum vermeidet die unvermeidbare Verstopfung von Filtern des Beutel-Typs, was zu einer Verringerung in der Aufnahmefähigkeit (und deshalb zu einer verringerten Effizienz bei der Reinigung) führen kann. Die hier beschriebene Erfindung betrifft nicht die spezifischen Einrichtungen, mit denen der Reiniger über eine zu reinigende Oberfläche vorangetrieben wird, und auch nicht die spezifischen Einrichtungen, mit denen der Reiniger in einen Kontakt mit Hindernissen oder Verstecken tritt. In der Tat könnte der Reiniger über einen Netzstrom unter Verwendung eines Kabels, wenn erforderlich, mit Energie versorgt werden, obwohl bevorzugt wird, dass der Reiniger in einer kabellosen Weise betrieben wird. Die Art und die Anordnung der Sensoren, die voranstehend beschrieben wurden, ist auch unerheblich und kann durch äquivalente Anordnungen ersetzt werden, die einem Leser mit durchschnittlichen Fähigkeiten ersichtlich sind. Es sei darauf hingewiesen, dass die Einrichtungen, mit denen die Batterien, die eine Energie an dem Reiniger bereitstellen, geladen werden, ebenfalls für die Erfindung ohne Bedeutung sind, genauso wie die Anordnung, mit der sie an dem Reiniger angebracht und von diesem losgelöst werden. Das Gleiche gilt für die exakte Konstruktion und Konfiguration des Reinigerkopfs und die Vorgehensweise, mit der er an dem Chassis angebracht ist. All diese Merkmale werden als für das zentrale Konzept einer Bereitstellung eines roboterartigen und autonomen Staubsaugers mit einer Zyklon-artigen Trenneinrichtung in der voranstehend beschriebenen Weise als nicht-wesentlich angesehen.

Claims (17)

  1. Staubsauger mit einem Chassis (12), Stützrädern (14), die auf dem Chassis (12) angebracht sind, einer Antriebseinrichtung, die mit den Stützrädern (12) zum Antreiben der Stützräder (12) verbunden ist, einem Steuermechanismus zum Steuern der Antriebseinrichtung, um so den Staubsauger über eine zu reinigende Oberfläche zu führen, einem Reinigerkopf (12) mit einem Schmutzlufteinlass (24), der auf die zu reinigende Oberfläche gerichtet ist, und einer Trennvorrichtung (52), die von dem Chassis (12) gestützt wird und mit dem Reinigerkopf (22) zum Trennen von Schmutz und Staub von einem Luftfluss, der in den Staubsauger über den Luftschmutzeinlass (24) eintritt, zu trennen, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennvorrichtung (42) wenigstens einen Zyklon (54, 56) umfasst.
  2. Staubsauger nach Anspruch 1, wobei die Trennvorrichtung (52) auf dem Chassis (12) mit der longitudinalen Achse der Trennvorrichtung in einer wesentlichen horizontalen Position liegend gestützt wird.
  3. Staubsauger nach Anspruch 2, wobei der Einlass (32) zu der Trennvorrichtung (52) direkt über einem Auslass des Reinigerkopfs (22) angeordnet ist.
  4. Staubsauger nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Trennvorrichtung (52) zwei Zyklone (54, 56) umfasst, die in Reihe angeordnet sind.
  5. Staubsauger nach Anspruch 4, wobei der stromaufwärts liegende Zyklon (54) dafür ausgelegt ist, um Schmutz- und Staubpartikel mit einer vergleichsweise großen Größe aus dem Luftfluss zu entfernen und der stromabwärts gelegene Zyklon (56) dafür ausgelegt ist, um Schmutz- und Staubpartikel von vergleichsweise kleiner Größe aus dem Luftfluss zu entfernen.
  6. Staubsauger nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Zyklone (54, 56) konzentrisch angeordnet sind.
  7. Staubsauger nach irgendeinem der Ansprüche 4 bis 6, wobei der stromabwärts angeordnete Zyklon (56) innerhalb des stromaufwärts angeordneten Zyklons (54) angeordnet ist.
  8. Staubsauger nach irgendeinem der Ansprüche 4 bis 7, wobei der stromaufwärts angeordnete Zyklon (54) von einer allgemein zylindrischen Form ist.
  9. Staubsauger nach irgendeinem der Ansprüche 4 bis 8, wobei der stromabwärts angeordnete Zyklon (56) eine kegelstumpf-förmige Form aufweist.
  10. Staubsauger nach irgendeinem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Trennvorrichtung (52) einen einzelnen Zyklon umfasst, der eine kegelstumpf-förmige Form aufweist.
  11. Staubsauger nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Trennvorrichtung (52) einen bewegbaren Behälter (62) oder eine Sammelkammer umfasst, in dem/der bei der Verwendung Schmutz und Staub gesammelt wird.
  12. Staubsauger nach Anspruch 11, wobei der entfernbare Behälter (62) oder die Sammelkammer transparent oder durchsichtig ist.
  13. Staubsauger nach Anspruch 11 oder 12, wobei der entfernbare Behälter (62) einen externen Teil des Reinigers bildet.
  14. Staubsauger nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Reinigerkopf (22) mit dem Chassis in einer Weise verbunden ist, die dem Reinigerkopf (22) erlaubt, auf der zu reinigenden Oberfläche zu schweben.
  15. Staubsauger nach Anspruch 14, wobei der Reinigerkopf (22) mit dem Chassis mit Hilfe eines Arms verbunden ist, der mit dem Chassis an einem ersten Ende schwenkbar verbunden und mit dem Reinigerkopf an einem zweiten Ende schwenkbar verbunden ist.
  16. Staubsauger nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine Energiepackung von dem Chassis getragen wird und mit der Antriebseinrichtung und dem Steuermechanismus verbunden ist.
  17. Staubsauger nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Steuermechanismus von elektrostatischen Feldern, die von dem Zyklon erzeugt werden, elektrisch abgeschirmt ist.
DE69911459T 1998-12-18 1999-12-06 Staubsauger Expired - Lifetime DE69911459T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9827754A GB2344745B (en) 1998-12-18 1998-12-18 Vacuum cleaner
GB9827754 1998-12-18
PCT/GB1999/004111 WO2000036962A1 (en) 1998-12-18 1999-12-06 Vacuum cleaner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69911459D1 DE69911459D1 (de) 2003-10-23
DE69911459T2 true DE69911459T2 (de) 2004-07-22

Family

ID=10844374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69911459T Expired - Lifetime DE69911459T2 (de) 1998-12-18 1999-12-06 Staubsauger

Country Status (23)

Country Link
US (1) US6553612B1 (de)
EP (1) EP1139845B1 (de)
JP (3) JP2002532178A (de)
KR (1) KR20010101305A (de)
CN (1) CN1330523A (de)
AT (1) ATE249783T1 (de)
AU (1) AU762596B2 (de)
BR (1) BR9916309A (de)
CA (1) CA2355073A1 (de)
CZ (1) CZ20012074A3 (de)
DE (1) DE69911459T2 (de)
ES (1) ES2205917T3 (de)
GB (1) GB2344745B (de)
HU (1) HU0104553D0 (de)
ID (1) ID30026A (de)
IL (1) IL143741A0 (de)
NO (1) NO20012699L (de)
PL (1) PL348818A1 (de)
RU (1) RU2001119976A (de)
SK (1) SK8622001A3 (de)
WO (1) WO2000036962A1 (de)
YU (1) YU43901A (de)
ZA (1) ZA200104459B (de)

Families Citing this family (194)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2355391A (en) * 1999-10-20 2001-04-25 Notetry Ltd Cyclonic vacuum cleaner with a horizontal, or substantially horizontal, separator
US6558453B2 (en) * 2000-01-14 2003-05-06 White Consolidated Industries, Inc. Bagless dustcup
US8412377B2 (en) 2000-01-24 2013-04-02 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US8788092B2 (en) 2000-01-24 2014-07-22 Irobot Corporation Obstacle following sensor scheme for a mobile robot
US6956348B2 (en) 2004-01-28 2005-10-18 Irobot Corporation Debris sensor for cleaning apparatus
US6690134B1 (en) 2001-01-24 2004-02-10 Irobot Corporation Method and system for robot localization and confinement
US6883201B2 (en) 2002-01-03 2005-04-26 Irobot Corporation Autonomous floor-cleaning robot
US7571511B2 (en) 2002-01-03 2009-08-11 Irobot Corporation Autonomous floor-cleaning robot
KR100845473B1 (ko) * 2001-01-25 2008-07-11 코닌클리케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 사이클로이드 운동을 통한 표면 진공 청소용 로봇
CA2438079C (en) * 2001-02-24 2009-08-18 Dyson Limited Vacuum cleaner
US8396592B2 (en) 2001-06-12 2013-03-12 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
US7663333B2 (en) 2001-06-12 2010-02-16 Irobot Corporation Method and system for multi-mode coverage for an autonomous robot
IL145680A0 (en) 2001-09-26 2002-06-30 Friendly Robotics Ltd Robotic vacuum cleaner
WO2003026474A2 (en) 2001-09-26 2003-04-03 Friendly Robotics Ltd. Robotic vacuum cleaner
US9128486B2 (en) 2002-01-24 2015-09-08 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US6829804B2 (en) 2002-03-26 2004-12-14 White Consolidated, Ltd. Filtration arrangement of a vacuum cleaner
DE10231386B4 (de) * 2002-07-08 2004-05-06 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Sensorvorrichtung sowie selbstfahrendes Bodenreinigungsgerät mit einer Sensorvorrichtung
US8428778B2 (en) 2002-09-13 2013-04-23 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
US8386081B2 (en) 2002-09-13 2013-02-26 Irobot Corporation Navigational control system for a robotic device
GB2392827B (en) * 2002-09-14 2006-02-01 Dyson Ltd A cleaning appliance with wand storgae means
GB0228152D0 (en) * 2002-12-03 2003-01-08 Techtronic Ind Co Ltd Cyclonic separators for suction cleaners
US7065826B1 (en) * 2003-01-21 2006-06-27 Euro Pro Operating, Llc Cyclonic bagless vacuum cleaner with slotted baffle
JP2004267236A (ja) * 2003-03-05 2004-09-30 Hitachi Ltd 自走式掃除機およびそれに用いる充電装置
US20040204792A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-14 Taylor Charles E. Robotic vacuum with localized cleaning algorithm
US20050010331A1 (en) * 2003-03-14 2005-01-13 Taylor Charles E. Robot vacuum with floor type modes
US7801645B2 (en) * 2003-03-14 2010-09-21 Sharper Image Acquisition Llc Robotic vacuum cleaner with edge and object detection system
US20040200505A1 (en) * 2003-03-14 2004-10-14 Taylor Charles E. Robot vac with retractable power cord
US7805220B2 (en) * 2003-03-14 2010-09-28 Sharper Image Acquisition Llc Robot vacuum with internal mapping system
JP2004275468A (ja) * 2003-03-17 2004-10-07 Hitachi Home & Life Solutions Inc 自走式掃除機およびその運転方法
KR100587099B1 (ko) * 2003-05-10 2006-06-07 엘지전자 주식회사 사이클론 방식 진공 청소기의 집진 유니트
CA2432974A1 (en) * 2003-06-20 2004-12-20 Shell Electric Mfg. (Holdings) Co., Ltd. Bagless vacuum cleaner with helical passageway
KR20050012049A (ko) * 2003-07-24 2005-01-31 삼성광주전자 주식회사 공기 청정 기능을 구비한 로봇청소기 및 그 시스템
KR100533829B1 (ko) * 2003-07-29 2005-12-07 삼성광주전자 주식회사 공기청정로봇 및 그 시스템
WO2005055794A1 (en) * 2003-12-08 2005-06-23 Shop Vac Corporation Vacuum with rechargeable battery
KR20050072300A (ko) * 2004-01-06 2005-07-11 삼성전자주식회사 청소로봇 및 그 제어방법
US7332890B2 (en) 2004-01-21 2008-02-19 Irobot Corporation Autonomous robot auto-docking and energy management systems and methods
KR100571837B1 (ko) * 2004-03-05 2006-04-17 삼성전자주식회사 자율주행기기의 주행제어방법 및 장치
US20060020369A1 (en) * 2004-03-11 2006-01-26 Taylor Charles E Robot vacuum cleaner
US7720554B2 (en) 2004-03-29 2010-05-18 Evolution Robotics, Inc. Methods and apparatus for position estimation using reflected light sources
KR101142564B1 (ko) 2004-06-24 2012-05-24 아이로보트 코퍼레이션 자동 로봇 장치용의 원격 제어 스케줄러 및 방법
US8972052B2 (en) 2004-07-07 2015-03-03 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous vehicle
US7706917B1 (en) 2004-07-07 2010-04-27 Irobot Corporation Celestial navigation system for an autonomous robot
JP2006085369A (ja) * 2004-09-15 2006-03-30 Sony Corp 移動体装置及びその制御方法
KR100631536B1 (ko) * 2004-09-22 2006-10-09 엘지전자 주식회사 공기정화 로봇 및 그의 운전방법
JP4245558B2 (ja) * 2004-12-16 2009-03-25 シャープ株式会社 サイクロン式掃除機
WO2006089307A2 (en) 2005-02-18 2006-08-24 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet and dry cleaning
US8392021B2 (en) 2005-02-18 2013-03-05 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet cleaning
US7620476B2 (en) 2005-02-18 2009-11-17 Irobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for dry cleaning
KR101517338B1 (ko) * 2005-02-18 2015-05-04 아이로보트 코퍼레이션 표면 처리 로봇
US8930023B2 (en) 2009-11-06 2015-01-06 Irobot Corporation Localization by learning of wave-signal distributions
DE102005034623B3 (de) * 2005-07-15 2007-01-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Staubsauger
ES2413862T3 (es) 2005-12-02 2013-07-17 Irobot Corporation Robot modular
EP2533120B1 (de) 2005-12-02 2019-01-16 iRobot Corporation Robotersystem
EP2251757B1 (de) 2005-12-02 2011-11-23 iRobot Corporation Abdeckungsrobotermobilität
US9144360B2 (en) 2005-12-02 2015-09-29 Irobot Corporation Autonomous coverage robot navigation system
EP2816434A3 (de) 2005-12-02 2015-01-28 iRobot Corporation Roboter mit autonomem Wirkungsbereich
US20070136979A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-21 The Scott Fetzer Company Vacuum cleaner with electronic controller
EP2013671B1 (de) 2006-03-17 2018-04-25 iRobot Corporation Rasenpflegeroboter
US8572799B2 (en) 2006-05-19 2013-11-05 Irobot Corporation Removing debris from cleaning robots
US8417383B2 (en) 2006-05-31 2013-04-09 Irobot Corporation Detecting robot stasis
KR200433967Y1 (ko) * 2006-06-08 2006-12-15 주식회사 로보스템 외장형 배터리를 갖는 로봇 청소기
US20080092324A1 (en) * 2006-10-18 2008-04-24 Guten Electronics Industrial Co., Ltd. Dust-collecting auxiliary device for vacuum cleaner
US7318248B1 (en) * 2006-11-13 2008-01-15 Jason Yan Cleaner having structures for jumping obstacles
US8950039B2 (en) 2009-03-11 2015-02-10 G.B.D. Corp. Configuration of a surface cleaning apparatus
CN101657134B (zh) 2006-12-12 2013-05-08 Gbd公司 多支柱清洁头
CA2599303A1 (en) * 2007-08-29 2009-02-28 Gbd Corp. Surface cleaning apparatus
US10765277B2 (en) 2006-12-12 2020-09-08 Omachron Intellectual Property Inc. Configuration of a surface cleaning apparatus
US9888817B2 (en) 2014-12-17 2018-02-13 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9192269B2 (en) 2006-12-15 2015-11-24 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11857142B2 (en) 2006-12-15 2024-01-02 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus having an energy storage member and a charger for an energy storage member
US20210401246A1 (en) 2016-04-11 2021-12-30 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10165912B2 (en) 2006-12-15 2019-01-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
EP2995235B1 (de) 2007-05-09 2021-08-11 iRobot Corporation Kompakter roboter mit autonomer reichweite
US20100175217A1 (en) * 2007-08-29 2010-07-15 G.B.D. Corp. Cyclonic surface cleaning apparatus with externally positioned dirt chamber
US11751733B2 (en) 2007-08-29 2023-09-12 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
KR101455676B1 (ko) * 2008-01-02 2014-10-30 삼성전자주식회사 듀얼 싸이클론 집진장치 및 이를 구비하는 청소기
JP4657340B2 (ja) * 2008-10-23 2011-03-23 シャープ株式会社 電気掃除機
CA2658046A1 (en) * 2009-03-11 2010-09-11 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus
US9265395B2 (en) 2010-03-12 2016-02-23 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9211044B2 (en) 2011-03-04 2015-12-15 Omachron Intellectual Property Inc. Compact surface cleaning apparatus
US10722086B2 (en) 2017-07-06 2020-07-28 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US9427122B2 (en) 2009-03-13 2016-08-30 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9138114B2 (en) 2009-03-13 2015-09-22 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11690489B2 (en) 2009-03-13 2023-07-04 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with an external dirt chamber
US9198551B2 (en) 2013-02-28 2015-12-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9433332B2 (en) 2013-02-27 2016-09-06 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CA2967272C (en) 2009-03-13 2018-01-02 Omachron Intellectual Property Inc. Hand vacuum cleaner
US9591953B2 (en) 2009-03-13 2017-03-14 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9480373B2 (en) 2009-03-13 2016-11-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9226633B2 (en) 2009-03-13 2016-01-05 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9392916B2 (en) 2009-03-13 2016-07-19 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CA2674376A1 (en) 2009-03-13 2010-09-13 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus with different cleaning configurations
CA2658159A1 (en) * 2009-03-13 2010-09-13 G.B.D. Corp. Dirt collection chamber for a cyclonic surface cleaning apparatus
CA2674761C (en) 2009-03-13 2016-10-04 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus with different cleaning configurations
US11612288B2 (en) 2009-03-13 2023-03-28 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CN101856206B (zh) * 2009-04-09 2012-03-14 和硕联合科技股份有限公司 滚轮模块及吸尘装置
EP2316322A3 (de) 2009-11-02 2011-06-29 LG Electronics Inc. Reinigungsroboter
WO2011103198A1 (en) 2010-02-16 2011-08-25 Irobot Corporation Vacuum brush
US8875340B2 (en) 2010-03-12 2014-11-04 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus with enhanced operability
WO2012113414A1 (en) * 2011-02-22 2012-08-30 Aktiebolaget Electrolux Vacuum cleaner
GB2494443B (en) * 2011-09-09 2013-08-07 Dyson Technology Ltd Autonomous surface treating appliance
GB2494446B (en) * 2011-09-09 2013-12-18 Dyson Technology Ltd Autonomous cleaning appliance
GB2494447B (en) * 2011-09-09 2014-02-26 Dyson Technology Ltd Autonomous surface treating appliance
GB2502131B (en) * 2012-05-17 2014-11-05 Dyson Technology Ltd Autonomous vacuum cleaner
US9591958B2 (en) 2013-02-27 2017-03-14 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9320401B2 (en) 2013-02-27 2016-04-26 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9027198B2 (en) 2013-02-27 2015-05-12 G.B.D. Corp. Surface cleaning apparatus
US9326652B2 (en) 2013-02-28 2016-05-03 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9451855B2 (en) 2013-02-28 2016-09-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9314138B2 (en) 2013-02-28 2016-04-19 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9820621B2 (en) 2013-02-28 2017-11-21 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9204773B2 (en) 2013-03-01 2015-12-08 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9161669B2 (en) 2013-03-01 2015-10-20 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9215960B2 (en) 2013-02-28 2015-12-22 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US20140237764A1 (en) 2013-02-28 2014-08-28 G.B.D. Corp. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9364127B2 (en) 2013-02-28 2016-06-14 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9227151B2 (en) 2013-02-28 2016-01-05 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9456721B2 (en) 2013-02-28 2016-10-04 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9238235B2 (en) 2013-02-28 2016-01-19 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9227201B2 (en) 2013-02-28 2016-01-05 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9427126B2 (en) 2013-03-01 2016-08-30 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9295995B2 (en) 2013-02-28 2016-03-29 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclone such as for use in a surface cleaning apparatus
US9326654B2 (en) 2013-03-15 2016-05-03 Irobot Corporation Roller brush for surface cleaning robots
WO2015123538A1 (en) 2014-02-14 2015-08-20 Techtronic Industries Co. Ltd. Vacuum cleaner with a separator received within the dirt collection chamber
EP2912981B1 (de) 2014-02-28 2019-09-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Autonome reinigungsvorrichtung
EP3889717A1 (de) 2014-03-31 2021-10-06 iRobot Corporation Autonomer beweglicher roboter
US9420925B2 (en) 2014-07-18 2016-08-23 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9585530B2 (en) 2014-07-18 2017-03-07 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9314139B2 (en) 2014-07-18 2016-04-19 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
US9451853B2 (en) 2014-07-18 2016-09-27 Omachron Intellectual Property Inc. Portable surface cleaning apparatus
GB2529851B (en) * 2014-09-03 2017-02-22 Dyson Technology Ltd Vacum cleaner
JP2016073396A (ja) * 2014-10-03 2016-05-12 株式会社マキタ 自走式集塵ロボット
US10463219B2 (en) * 2014-10-03 2019-11-05 Makita Corporation Self-propelled, dust-collecting robot
US9510505B2 (en) 2014-10-10 2016-12-06 Irobot Corporation Autonomous robot localization
US9516806B2 (en) 2014-10-10 2016-12-13 Irobot Corporation Robotic lawn mowing boundary determination
EP3209175B1 (de) 2014-10-22 2023-01-04 Techtronic Industries Co. Ltd. Handstaubsauger
CN107205603B (zh) 2014-10-22 2020-10-13 创科实业有限公司 具有旋风分离器的吸尘器
EP3209184A2 (de) 2014-10-22 2017-08-30 Techtronic Industries Company Limited Staubsauger mit zyklonabscheider
US9420741B2 (en) 2014-12-15 2016-08-23 Irobot Corporation Robot lawnmower mapping
US10136778B2 (en) 2014-12-17 2018-11-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10251519B2 (en) 2014-12-17 2019-04-09 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11950745B2 (en) 2014-12-17 2024-04-09 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
CN107205607B (zh) * 2014-12-19 2020-12-22 创科实业有限公司 自走式真空吸尘器
US9538702B2 (en) 2014-12-22 2017-01-10 Irobot Corporation Robotic mowing of separated lawn areas
USD783910S1 (en) * 2015-05-11 2017-04-11 Annovi Reverberi S.P.A. High-pressure cleaner
US11115798B2 (en) 2015-07-23 2021-09-07 Irobot Corporation Pairing a beacon with a mobile robot
USD786517S1 (en) * 2015-10-27 2017-05-09 Jiangsu Midea Cleaning Appliances Co., Ltd Cleaner
USD785877S1 (en) * 2015-10-27 2017-05-02 Jiangsu Midea Cleaning Appliances Co., Ltd Cleaner
USD792037S1 (en) * 2015-11-03 2017-07-11 Jiangsu Midea Cleaning Appliances Co., Ltd. Dust collector
US10376119B2 (en) 2015-12-16 2019-08-13 Midea Group Co., Ltd. Steam cleaner
CN105708388B (zh) * 2015-12-16 2018-01-19 美的集团股份有限公司 蒸汽吸尘器
US10021830B2 (en) 2016-02-02 2018-07-17 Irobot Corporation Blade assembly for a grass cutting mobile robot
US10459063B2 (en) 2016-02-16 2019-10-29 Irobot Corporation Ranging and angle of arrival antenna system for a mobile robot
JP6576858B2 (ja) * 2016-03-10 2019-09-18 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 自律走行型電気掃除機
WO2017200350A1 (ko) 2016-05-20 2017-11-23 엘지전자 주식회사 로봇 청소기
EP4159101A3 (de) 2016-05-20 2023-06-07 LG Electronics Inc. Reinigungsroboter
JP2018007909A (ja) * 2016-07-14 2018-01-18 日立アプライアンス株式会社 自走式電気掃除機
US10136780B2 (en) 2016-08-29 2018-11-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10321794B2 (en) 2016-08-29 2019-06-18 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US9962050B2 (en) 2016-08-29 2018-05-08 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US11478117B2 (en) 2016-08-29 2022-10-25 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10136779B2 (en) 2016-08-29 2018-11-27 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10292550B2 (en) 2016-08-29 2019-05-21 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10441124B2 (en) 2016-08-29 2019-10-15 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10413141B2 (en) 2016-08-29 2019-09-17 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10729295B2 (en) 2016-08-29 2020-08-04 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10405711B2 (en) 2016-08-29 2019-09-10 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10433689B2 (en) 2016-08-29 2019-10-08 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10441125B2 (en) 2016-08-29 2019-10-15 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10375880B2 (en) 2016-12-30 2019-08-13 Irobot Corporation Robot lawn mower bumper system
GB2563698B (en) * 2017-06-19 2022-02-23 Techtronic Floor Care Tech Ltd A surface cleaning apparatus
US10842330B2 (en) 2017-07-06 2020-11-24 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US10702113B2 (en) 2017-07-06 2020-07-07 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US10506904B2 (en) 2017-07-06 2019-12-17 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11730327B2 (en) 2020-03-18 2023-08-22 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment assembly
US10750913B2 (en) 2017-07-06 2020-08-25 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11666193B2 (en) 2020-03-18 2023-06-06 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
US11766156B2 (en) 2020-03-18 2023-09-26 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
US10537216B2 (en) 2017-07-06 2020-01-21 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US10631693B2 (en) 2017-07-06 2020-04-28 Omachron Intellectual Property Inc. Handheld surface cleaning apparatus
US11445878B2 (en) 2020-03-18 2022-09-20 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus with removable air treatment member assembly
WO2019013989A1 (en) 2017-07-14 2019-01-17 Irobot Corporation BLADE ASSEMBLY FOR MOBILE GRASS CUTTING ROBOT
US11375861B2 (en) 2018-04-20 2022-07-05 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
US10595696B2 (en) 2018-05-01 2020-03-24 Sharkninja Operating Llc Docking station for robotic cleaner
DE102018206772A1 (de) * 2018-05-02 2019-11-07 Volkswagen Aktiengesellschaft Saugroboter zum autonomen Reinigen eines Fahrzeuginnenraums
JP2019201880A (ja) 2018-05-23 2019-11-28 株式会社マキタ ロボット集塵機
US11191403B2 (en) 2018-07-20 2021-12-07 Sharkninja Operating Llc Robotic cleaner debris removal docking station
US11013384B2 (en) 2018-08-13 2021-05-25 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
US11192122B2 (en) 2018-08-13 2021-12-07 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
US11006799B2 (en) 2018-08-13 2021-05-18 Omachron Intellectual Property Inc. Cyclonic air treatment member and surface cleaning apparatus including the same
JP7198104B2 (ja) 2019-02-06 2022-12-28 株式会社マキタ クリーナ
US11109727B2 (en) 2019-02-28 2021-09-07 Irobot Corporation Cleaning rollers for cleaning robots
JP7224967B2 (ja) 2019-03-05 2023-02-20 株式会社マキタ アップライト集じん機
JP7231503B2 (ja) 2019-06-28 2023-03-01 株式会社マキタ 光学センサ及びロボット集じん機

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2405625A (en) * 1944-10-28 1946-08-13 Louis C Whiton Dust separator
US3320727A (en) * 1965-08-02 1967-05-23 Mitchell Co John E Portable vacuum cleaning machine
GB2038615B (en) * 1978-12-31 1983-04-13 Nintendo Co Ltd Self-moving type vacuum cleaner
JPS6021264A (ja) * 1983-07-15 1985-02-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd サ−マルプリントヘツドの電極構造
JPH0365545A (ja) * 1989-08-03 1991-03-20 Kenji Yabuta 着色バラス製造法
US5109566A (en) 1990-06-28 1992-05-05 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Self-running cleaning apparatus
US5078761A (en) * 1990-07-06 1992-01-07 Notetry Limited Shroud
US5062870A (en) * 1990-07-06 1991-11-05 Notetry Limited Shut-off device for cyclonic vacuum cleaner
US5145499A (en) * 1990-09-21 1992-09-08 Notetry Limited Disposable bin for cyclonic vacuum
JPH0588463U (ja) * 1991-07-29 1993-12-03 日本電気ホームエレクトロニクス株式会社 掃除ロボット
CA2061469C (en) * 1992-02-19 1996-11-19 Norman V. Soler Cyclonic back-pack vacuum cleaner
JPH06211302A (ja) * 1993-01-18 1994-08-02 Fujita Corp 自走式清掃機
KR100197676B1 (ko) * 1993-09-27 1999-06-15 윤종용 로보트 청소기
BE1008470A3 (fr) * 1994-07-04 1996-05-07 Colens Andre Dispositif et systeme automatique de depoussierage de sol et engin y adapte.
US5483718A (en) 1994-10-03 1996-01-16 Tennant Company Floor scrubbing machine having impact energy absorption
GB2297243A (en) * 1995-01-27 1996-07-31 Notetry Ltd Vacuum cleaner for use on stairs
JP3451780B2 (ja) * 1995-03-16 2003-09-29 松下電器産業株式会社 移動作業ロボット
SE9601574L (sv) 1996-04-25 1997-10-26 Electrolux Ab Borstvals för dammsugare
SE509317C2 (sv) * 1996-04-25 1999-01-11 Electrolux Ab Munstycksarrangemang för en självgående dammsugare
SE506372C2 (sv) * 1996-04-30 1997-12-08 Electrolux Ab Självgående anordning
SE506907C2 (sv) * 1996-04-30 1998-03-02 Electrolux Ab System och anordning vid självorienterande anordning
SE508133C2 (sv) * 1996-12-18 1998-08-31 Electrolux Ab Tillsatsanordning för en dammsugare
FR2778546B1 (fr) * 1998-05-15 2000-06-30 Seb Sa Aspirateur a separation tangentielle des dechets
US6484350B2 (en) * 1999-12-08 2002-11-26 Shell Electric Mfg. (Holdings) Co. Ltd. Bagless canister vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
GB9827754D0 (en) 1999-02-10
ATE249783T1 (de) 2003-10-15
BR9916309A (pt) 2001-10-02
KR20010101305A (ko) 2001-11-14
CZ20012074A3 (cs) 2001-11-14
HU0104553D0 (en) 2002-03-28
NO20012699L (no) 2001-07-24
RU2001119976A (ru) 2004-01-20
SK8622001A3 (en) 2001-12-03
DE69911459D1 (de) 2003-10-23
YU43901A (sh) 2003-04-30
JP2002532178A (ja) 2002-10-02
CN1330523A (zh) 2002-01-09
JP2012024625A (ja) 2012-02-09
WO2000036962A1 (en) 2000-06-29
NO20012699D0 (no) 2001-06-01
JP5345196B2 (ja) 2013-11-20
EP1139845B1 (de) 2003-09-17
JP2009254919A (ja) 2009-11-05
AU1667100A (en) 2000-07-12
AU762596B2 (en) 2003-06-26
GB2344745B (en) 2002-06-05
GB2344745A (en) 2000-06-21
US6553612B1 (en) 2003-04-29
PL348818A1 (en) 2002-06-17
CA2355073A1 (en) 2000-06-29
ZA200104459B (en) 2002-08-30
JP4902704B2 (ja) 2012-03-21
ID30026A (id) 2001-11-01
EP1139845A1 (de) 2001-10-10
IL143741A0 (en) 2002-04-21
ES2205917T3 (es) 2004-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911459T2 (de) Staubsauger
DE69910252T2 (de) Staubsauger
DE60012203T2 (de) Zyklonstaubsauger
DE602005002740T2 (de) Oberflächenreinigungsvorrichtung
DE69909326T2 (de) Staubsauger
DE69924052T2 (de) Staubsauger
DE112017000532B4 (de) Staubsauger
DE10110581C2 (de) Staubsauger im Hochformat mit einer Staubauffangvorrichtung vom Zyklontyp
GB2344747A (en) Vacuum cleaner with wheels which may be driven at variable speeds
DE69910232T2 (de) Staubsauger
DE4135406A1 (de) Staubsauger
DE10316083A1 (de) Kantenreinigungssystem für Vakuumreiniger
EP1380246A2 (de) Sauggeräte für Reinigungszwecke
DE102010017213A1 (de) Entleerungsstation für einen Schmutzsammelbehälter eines Reinigungsgerätes sowie Verfahren hierzu
DE102018206772A1 (de) Saugroboter zum autonomen Reinigen eines Fahrzeuginnenraums
CN107920708A (zh) 分离装置
DE60201331T2 (de) Reinigungskopf für einen staubsauger
CN108025240A (zh) 分离装置
DE602004012047T2 (de) Abfalltrennvorrichtung für Staubsauger
DE102008030707A1 (de) Staubsammelkammer sowie Verfahren zum Betrieb einer Staubsammelkammer
DE60111619T2 (de) Elektrische geräte
DE2904093C2 (de) Einrichtung zum Reinigen von Oberflächen großflächiger Werksstücke mit einem Strahlmittel
CN107921349A (zh) 分离装置
DE1708659B1 (de) Kehrmaschine
MXPA01006114A (en) Vacuum cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DYSON TECHNOLOGY LTD., MALMESBURY, WILTSHIRE, GB