DE638601C - Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen

Info

Publication number
DE638601C
DE638601C DEI51181D DEI0051181D DE638601C DE 638601 C DE638601 C DE 638601C DE I51181 D DEI51181 D DE I51181D DE I0051181 D DEI0051181 D DE I0051181D DE 638601 C DE638601 C DE 638601C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anthraquinone dyes
parts
weight
preparation
sulfuric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI51181D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Waldmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI51181D priority Critical patent/DE638601C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE638601C publication Critical patent/DE638601C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/50Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof
    • C09B1/54Amino-hydroxy-anthraquinones; Ethers and esters thereof etherified
    • C09B1/545Anthraquinones with aliphatic, cycloaliphatic or araliphatic ether groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/22Dyes with unsubstituted amino groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen Es wurde gefunden, daß man wertvolle zum Färben von Acetatseide geeignete Anthrachinonfarbstoffe erhält, wenn man I . 4-Dialkoxy-5 . 6 . 7. 8-tetrachloranthrachinone mit Arylsulfonamiden umsetzt und die so erhaltenen Sulfonamidverbindungen verseift.
  • Beispiele Ig,o Gewichtsteile I . 4-Dimethoxy-5. 6 . 7 . 8-tetrachloranthrachinon werden mit 24,o Gewichtsteilen p-Toluolsulfonamid und Io,8 Gewichtsteilen frisch geschmolzenem Kaliumacetat verrieben und mit I45 Gewichtsteilen destilliertem Nitrobenzol und o,6 Gewichtsteilen Kupferacetat im Ölbad auf Zoo bis 2 Io' erhitzt. Nach 4 Stunden wird das Nitrobenzol mit Wasserdampf abgeblasen, der Rückstand mit wenig Alkohol verrieben, um noch anhaftendes Nitrobenzol zu entfernen, abermals filtriert und mit heißem Wässer gewaschen. Aus Dichlorbenzol werden braunrote Kristalle erhalten, welche unter Zersetzung bei 255° schmelzen. Die Ausbeute an rohem Toluolsulfonamidoderivat beträgt 82% der Theorie. Es löst sich in konzentrierter Schwefelsäure unter Verseifung zum Diaminodichlordimethoxyanthrachinon mit blauer Farbe. In Lauge ist es mit braunstichiggelber Farbe löslich.
  • Io Gewichtsteile Toluolsulfonamidderivat werden in etwa 9o Gewichtsteilen konzentrierter Schwefelsäure gelöst. Die blaue Lösung läßt man 3/4 Stunden lang bei gewöhnlicher Temperatur stehen, gießt sodann in Wasser und filtriert. Das ausgeschiedene Diaminodichlordim,ethoxyanthrachinon wird mit Wasser gründlich ausgewaschen, bis keine Schwefelsäure mehr nachzuweisen ist. Die Ausbeute beträgt 99% der Theorie. Zur Analyse wird das Produkt aus Eisessig umkristallisiert, in dem es mit blauer Farbe leicht löslich ist. Es bildet braunschwarze Kristalle mit intensiv rotbraunem Oberflächenglanz. Die Lösung in konzentrierter Schwefelsäure ist reinblau. Die Substanz zeigt keinen Schmelzpunkt, sondern zersetzt sich bei etwa 29o°.
  • 5 Gewichtsbeile i # q.-Dimethoxy-5 # 8-diamino-6 # 7 -dichloranthrachinon werden in etwa 5o Gewichtsbeilen konzentrierter Schwefelsäure gelöst und im Ölbad, @evtl. unter Zusatz von Borsäure, 2 Stunden auf i 2o' @erhitzt. Die zuerst blaue Lösung färbt sich nach einiger Zeit rotviolett. Nach dem Erkalten gießt man in Wasser aus und filtriert vom violetten Niederschlag ab. Das 5 . 8-Diamino-6 . 7-dichlorchinizarin ist gut löslich in heißem Nitrobenzol und kristallisiert daraus in glänzenden braunviole@ten -Kristallen, dis-. sich bei 28I° zersetzEn 3s löst sich in könzentrierter Schwefels@@@mit violettstichig blauer Farbe, in alkoholischer Lauge mit blauer Farbe.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen, dadurch gekennze@chnet, daß man I . 4-Dialkoxy-5 . 6 . 7 . 8-tetrachloranthrachinone mit Arylsulfonamiden umsetzt und die so erhaltenen Sulfonamidverb_ndungen verseift.
DEI51181D 1934-12-09 1934-12-09 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen Expired DE638601C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI51181D DE638601C (de) 1934-12-09 1934-12-09 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI51181D DE638601C (de) 1934-12-09 1934-12-09 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE638601C true DE638601C (de) 1936-11-19

Family

ID=7193014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI51181D Expired DE638601C (de) 1934-12-09 1934-12-09 Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE638601C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104644B (de) * 1957-09-27 1961-04-13 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen fuer synthetische Fasern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104644B (de) * 1957-09-27 1961-04-13 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen fuer synthetische Fasern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638601C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE538457C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminooxyanthrachinonen und ihren Substitutionsprodukten
DE533496C (de) Verfahren zur Darstellung von neuen Verbindungen der Anthrachinonreihe
DE624918C (de) Verfahren zur Darstellung von p-Chinonen
DE642717C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 5, 9-Anthracentricarbonsaeure oder deren Anhydrid
DE628124C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE517845C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Pyrazolanthronreihe
DE497411C (de) Verfahren zur Darstellung von Anthrapyridon-N-fettsaeuren
DE633821C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE485275C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten
DE504248C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Thionaphthenreihe
DE565321C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkyl- oder Aralkylaminoanthrachinonderivaten
DE494948C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Kuepenfarbstoffen
DE472772C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe
DE651751C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonoxazolreihe
AT156581B (de) Verfahren zur Darstellung von substituierten Anthrachinonen und den entsprechenden Aroylbenzoesäuren.
DE561753C (de) Verfahren zur Darstellung von Dianthrachinonylendioxyden
DE626788C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem 2-Acetylamino-3-chloranthrachinon
DE737346C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
AT65328B (de) Verfahren zur Darstellung der 1.4-Diamino-2-anthrachinonkarbonsäure und einer Sulfosäure derselben.
DE621455C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Bz-2-Azabenzanthronreihe
DE530737C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Arylamino-2-oxynaphthalin
DE555006C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkoxyderivaten der 2-Oxynaphthalin-3-carbonsaeure
DE353221C (de) Verfahren zur Darstellung eines gruenen Pigmentfarbstoffes
DE630220C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen der Anthrachinonreihe